Kategorie: Uncategorized

1.Männer mit gelungenem Test

Die positiven Aspekte waren am Dienstagabend eindeutig in der Oberhand, konnte doch der Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz im zweiten Vorbereitungsspiel gegen den HSV 2000 Zerbst (Verbandsliga Süd) nicht nur aufgrund des am Ende klaren 28:22- Erfolg überzeugen. „Ich habe heute schon viele gute Sachen gesehen. Darauf können wir definitiv aufbauen und zudem an den richtigen Stellschrauben drehen“, meinte ein zufriedener Biederitzer Trainer Peter Pysall nach einer phasenweise sehr emotionalen Auseinandersetzung. In den ersten zwanzig Minuten lief das Biederitzer Spiel aber längst nicht nach Wunsch. Dass lag zum einen an viel zu wenig Tempo im Angriff, aber auch an der viel zu passiven Deckungsarbeit, die den Gästen eine 8:7- Führung ermöglichte. Im Mittelabschnitt brachten die eingewechselten Jungspunde deutlich mehr Tempo auf das Parkett und konnten zudem mit einer offensiveren Deckungsvariante die Zerbster vor weitaus größere Probleme stellen. Wiederholt zum Erfolg kam die Achse Moritz Steinweg/Robin Urban, die mit dem nötigen Zug zum Tor die Lücken erfolgreich nutzen konnten. Da aber weiterhin die Chancenverwertung ausbaufähig blieb, stand es nach vierzig absolvierten Minuten lediglich 17:17- Unentschieden. Im Schlussabschnitt legten die Biederitzer eine knappe 20:18- Führung vor, ehe sie mit drei Konterangriffen den Gästen relativ schnell den Zahn zogen. Besonders in dieser Phase sorgte die nun deutlich aggressivere Deckungsarbeit für zahlreiche Ballgewinne, die die erhofften schnellen Gegenstöße zur Folge hatten. Für die Biederitzer geht es nun bereits am Sonnabend ab 10 Uhr mit dem vereinseigenen „Detlef- Heine- Gedenkturnier“ weiter, wenn die Kontrahenten dann HSV Magdeburg, Post SV Magdeburg II und erneut HSV 2000 Zerbst heißen.   Biederitz: Gronemeier, Tschirschwitz, Le. Exner – Held (1), Wentzel (2), Daßler (5), Hartmann (2), Köster (1), Steinweg (3), Herrmann, Holzgräbe (1), Urban (7), Schneider, Kinast (2), Lu. Exner (2), Wohl (2), Hammecke

SV Eiche 05 mit Test & Turnier

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz vollziehen den Endspurt der Vorbereitung, ehe am 18. September um 17:30 Uhr bei der HSG Börde (entsprang dem Zusammenschluss von Lok Oschersleben und dem LSV 90 Klein Oschersleben) der Saisonauftakt vollzogen wird. Nach dem ersten Testspiel Mitte August beim Süd- Verbandsligisten HSV 2000 Zerbst (27:27) steigt nun am Dienstag um 19:30 Uhr das Rückspiel in der Ehlehalle. Dabei erhofft sich der Biederitzer Trainer Peter Pysall naturgemäß eine Steigerung zum Hinspiel, wo die Gäste allerdings keineswegs enttäuschten und einen ständigen Rückstand final noch egalisieren konnten. Am Sonnabend steigt dann die 19. Auflage des „Detlef- Heine- Gedenkturniers, wobei es nach längerer Auszeit (2013) auch wieder ein Frauenturnier geben wird. Ab 10 Uhr geht es zunächst für die Männer um den Turniersieg, wo die Mannschaften des HSV Magdeburg (Sachsen- Anhaltliga), HSV 2000 Zerbst (Verbandsliga Süd) sowie die beiden Vertretungen aus der Verbandsliga Nord Post SV Magdeburg II und SV Eiche 05 im Modus jeder gegen jeden bei einer Spielzeit von 2 x 15 Minuten aufeinandertreffen. Ab 14:15 Uhr spielen dann die Frauen den Sieger aus. Hier treffen neben der TSG Calbe (Sachsen- Anhaltliga) und dem Gastgeber SV Eiche 05 (1.Nordliga) auch eine gemischte Mannschaft Frauen TuS Magdeburg/A- Jugend SV Eiche 05 aufeinander. Eventuell gesellt sich noch eine weitere Mannschaft hinzu, so dass der Spielmodus von den Männern übernommen werden kann. Bleibt es bei den drei genannten Teams, werden die Kräfte über die längere Spielzeit von 2 x20 Minuten gemessen. Die Frauen absolvieren zudem am 17. September um 19 Uhr ein Vorbereitungsspiel gegen den Sachsen- Anhaltligisten Post SV Magdeburg.

SVE- Nachwuchs trotzt dem miesen Wetter

Bereits zum neunten Mal ging es für den Biederitzer Handballnachwuchs in der Vorbereitungsphase für die anstehende Saison ins Trainingslager. Weit über 50 Kinder machten sich am 22. August per Bus unter der Obhut von 18 Betreuern auf den Weg zum KiEZ Inselparadies Petzow in der Nähe von Potsdam. „Das eher bescheidene Wetter mit Regen und niedrigen Temperaturen tat in den sechs Tagen der hervorragenden Stimmung keinen Abbruch. Wir haben das schöne Gelände auch nach den Trainingseinheiten intensiv nutzen können und viel Abwechslung im Programm gehabt“, resümierte die Biederitzer Jugendwartin Sandra Schmidt. Doch vor dem Vergnügen steht ja bekanntlich der Schweiß und der trat bereits vor dem Frühstück in Erscheinung, stand doch jeden Morgen eine Joggingrunde auf der Tagesordnung. Dem etwa zweistündigem Vormittagstraining folgte am Nachmittag dann schließlich eine weitere intensive Einheit. Interessante und aufschlussreiche Aktivitäten verabreichte auch der Betreuer- „Neuzugang“ Lars Lange, der mit zahlreichen Krafteinheiten gepaart mit umfangreichem Wissen den SVE- Nachwuchs körperlich so richtig in die Gänge brachte. Die Freizeit nutzten die Kinder dann beispielsweise zum Kanufahren, zum gut organisierten Neptunfest oder auch in gemütlicher Runde am Lagerfeuer. Am letzten Abend schließlich wurde das rundum gelungene Trainingslager mit der schon fast traditionellen Pizza und einer zünftigen Disco abgeschlossen. „Es ist herrlich mit anzusehen, wie sich die Kids mehr oder weniger allein steuern. Auch dieses Trainingslager hat wieder geprägt und die ja eigentlich verschiedenen Mannschaften auch im Hinblick auf die Zukunft zusammengeführt“, meinte Schmidt weiter. So ist verständlicherweise schon jetzt die Vorfreude auf das kommende Jahr groß und das nicht nur, weil dann das zehnjährige Jubiläum auf der Insel Rügen auf dem Programm steht.

MJC in bestechender Frühform

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz, sie geht ab September in einem Elferfeld in der Sachsen- Anhaltliga auf Punktejagd, präsentierte sich bereits vor der nun anstehenden Sommerpause in starker Frühform. Zunächst konnte beim baldigen Ligakontrahenten GW Wittenberg/Piesteritz nach Startschwierigkeiten ein ungefährdeter 40:32- Auswärtserfolg eingefahren werden, ehe es am letzten Wochenende im Derby gegen den Güsener HC ebenfalls einen Erfolg zu bejubeln gab.
„In Wittenberg fehlte uns zunächst die Zuordnung und die Bewegung. Als wir dann auch die Fangfehler minimiert hatten, konnten wir an Spielfluß zulegen und von Korrekturen profitieren“, gab SVE- Trainer Michael Thielicke später zu Protokoll. So gelang schließlich nach einer knappen 11:10- Führung und einem 20:21- Rückstand (40. Minute) noch ein souveräner 40:32- Erfolg.
Auch im Heimspiel gegen Güsen lief zunächst nicht alles nach Wunsch. So hatte der GHC, der in der Nordliga an den Start geht, nach den ersten zwanzig Minuten die Nase vorn. Dies sollte sich im weiteren Verlauf ändern, da die Gastgeber nach zahlreichen Korrekturen griffiger und zielsdtrebiger in ihren Bemühungen wurden. So setzte sich schließlich der Biederitzer Nachwuchs, bei dem bereits Vieles aber längst nicht alles wunschgemäß läuft, nicht unerwartet mit 35:30 durch und darf sich nun in die verdiente Sommerpause begeben. „Ende August geht es dann in die finale Vorbereitung, der sich hoffentlich eine stabile und lockdownfreie Saison anschließt“, sprach der Biederitzer Trainer Thielicke sicherlich vielen Freunden des Handballes aus dem Herzen.

SVE in Gerwisch zu Gast

Ein freundschaftliches Fussballturnier trugen am Freitagabend auf dem Gerwischer Sportplatz die gastgebenen „Blau- Weißen“ aus Gerwisch und die Handballer des SV Eiche 05 Biederitz aus. Während die Platzherren mit zwei Mannschaften an den Start gingen, stellten die Nachbarn aus Biederitz eine Vertretung. Im Eröffnungsspiel setzten sich die aktiven Gerwischer Fussballer nach einer 2:1- Führung am Ende deutlich mit 6:1 gegen die Biederitzer durch, die sichtlich Anlaufsschwierigkeiten hatten und lediglich bei einer Spielzeit zweimal 15 Minuten auf dem Kleinfeld durch Julian Hammecke erfolgreich waren. Im zweiten Turnierspiel wirkten die Handballer dann besser organisiert und auch lauffreudiger, was einen 2:1- Erfolg gegen die Alten Herren der Gerwischer durch Tore von Christian Kinast und Daniel Bahr zur Folge hatte. Den Turniersieg holten sich schließlich nicht unerwartet die Gerwischer Youngster mt einem klaren Erfolg im vereinseigenen Duell gegen die alten Hasen. „Wir haben uns nach Startschwierigkeiten ordentlich bewegt und den konditionellen Aspekt herausstellen können. Ein großer Dank geht an die Gastgeber um Organisator Rene Pinske. Wir werden uns revanchieren…“, war vom Biederitzer Verantwortlichen Ingo Heitmann zu hören.  

AH Gerwisch: Andreas Möbius – Thomas Stange, David Weiser, Heiko Arnold, Andreas Kaminski, Mirko Tangermann, Maik Möbius, Florian Bischof, Sebastian Krönert, Michael Schaaf  

Biederitz: Stephan Holzgräbe – Daniel Bahr, Lukas Hartmann, Christian Kinast, Philip Wohl, Stefan Köster, Florian Wentzel, Julian Hammecke, Luca Exner  

BW Gerwisch: Jens Schröder, Rene Pinske – Maurice Deckert, Jonas Hobohm, Florian Kruner, Mario Träber, Simon Otto Fritz, Mark Köthnig, Maurice Dünnebier, Bennet Stange

MJC im Test/Tim Thielicke gab Ausstand

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat unter der Woche im Testspiel gegen den FK Hansa Wittstock, dieser wurde in der abgebrochenen Vorsaison nach vier gewonnenen Begegnungen „Corona- Meister“, trotz einer 39:41- Niederlage eine gute Figur abgegeben. „Natürlich fehlt zu diesem frühen Zeitpunkt noch ein wenig die Harmonie und Abstimmung, was der guten Leistung jedoch keinen Abbruch tat“, meinte ein zufriedener Trainer Michael Thielicke, der insgesamt zwanzig Akteure einsetzen konnte. Die ersten zwanzig Minuten (18:14) bestritt der Gastgeber mit der vermeindlich stärksten Aufstellung, in der sich die kommenden B- Jugendlichen Lukas Hesse, Jonas Maffert und Jan Schmidt befanden. Im zweiten Spielabschnitt ließen die SVE- Youngster gerade von den Außenpositionen zu viele Chancen liegen, so dass die weit gereisten Gäste den Rückstand auf einen Treffer (28:27) schmelzen ließen. Im letzten Drittel wechselten die Biederitzer dann munter durch, was dem rundum positiven Auftritt gegen einen fast durchweg älteren Kader trotz der nach sechzig Minuten feststehenden 39:41- Niederlage keinen Abbruch tat. Sein vorerst letztes Spiel im Biederitzer Dress absolvierte in dieser freundschaftlichen Begegnung der Biederitzer Youngster Tim Thielicke, der fortan für den SC Magdeburg auf Torejagd gehen wird. „Dies ist ein Privileg für seine starken Leistungen. Er wird dem Verein aber die Treue halten“, war vom Trainer über den mehrmaligen Torschützenkönig in verschiedenen Altersklassen zu hören. Ein Rückspiel im Brandenburgischen ist bereits in Planung und soll nach den Ferien durchgeführt werden.

Biederitz: Schuster, Wolff, Wohl – Müller, Hesse, Schmidt, Maffert, Kliem, Thielicke, Janke, Czommer, Steinweg, Ribbert, Bruska, Riewald, Hartmann, Reinald, S. Geirsson, V. Geirsson, Kalsdorf

Max Held kehrt zurück an die Ehle

Max Held kehrt nach zweijährigem Engagement beim Sachsen- Anhaltligisten TSG Calbe/Saale zurück zum Verbandsligisten SV Eiche 05 Biederitz. Der Allrounder war bereits vorher drei Jahre an der Ehle aktiv, wobei ihm in der Saison 2016/2017 ein Anriss des Kreuzbandes zu einer fast einjährigen Auszeit zwang. „Ich freue mich sehr, dass ich nach kurzer Abwesenheit wieder die Farben des SV Eiche 05 tragen darf“, gab der 25Jährige zu verstehen, nachdem er am Dienstag bei einem Probetraining die letzten Zweifel aus dem Weg räumen konnte. Beim ersten Gastspiel an der Ehle unter der Regie von Trainer Enrico Sonntag gelangen dem vielseitigen Akteur in der Sachsen- Anhaltliga, er kann alle Rückraumpositionen bekleiden und als auch auf Linksaußen auflaufen, immerhin 142 Treffer.

1.Männer mit Trainingsauftakt – Jugend voran

Die Biederitzer Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz sind am Dienstagabend in die umfangreiche zwölfwöchige Saisonvorbereitung gestartet. Nach eher lockeren Trainingsrunden in den Vorwochen, in den denen eher der Fußball im Vordergrund stand, ging es zum Auftakt durchweg um das geliebte und lange vermisste Leder in den Händen. Apropos Fußball: Dieser dürfte es dann auch gewesen sein, der den ein oder anderen Akteur am Erscheinen in der Ehlehalle hinderte, verabschiedete sich doch zeitgleich die Deutsche Nationalmannschaft von der Europameisterschaft gegen England. Dies nahm dann auch gleich der Biederitzer Vorstandsvorsitzende Michael Thielicke zum Anlass, um eindringliche Worte an die Beteiligten zu richten: „Die Zeit der Eierei ist nun vorbei. Wir haben im Verein ehrgeizige Ziele. Ihr seid die Vorbilder des Vereins und der gewiss sehr starke Nachwuchs schaut auf Euch“, nahm Thielicke, der zudem auf die natürlich weiterhin bestehenden Corona- Regeln rund um den Trainingsbetrieb in der Ehlehalle hinwies, den dennoch stattlichen Kader in die Pflicht. Überhaupt fiel auf, dass der Biederitzer Kader zukünftig noch jugendlicher und erfrischender daherkommen wird. „Viele Jungs sind der A- Jugend entwachsen und dürfen gar nicht mehr im Nachwuchsbereich spielen. Zudem wird der ein oder andere Spieler in beiden Mannschaften zu finden sein“, stellte der Biederitzer Jugendwart Oliver Wohl klar. Nach den einleitenden und hoffentlich fruchtenden Worten ging es schließlich auch auf dem Parkett zur Sache. In einem sechzigminütigem Handballspiel gab es dann viel Licht, aber naturgemäß nach der langen Zwangspause auch Schatten zu sehen. Die Youngster bestachen mit viel Tempo und Spielwitz, während die etablierten Akteure bewiesen, das während der Pandemie längst nicht alles auf der Strecke geblieben ist. So konnte nach der ersten Trainingseinheit ein durchaus positives Fazit gezogen werden. Bis zum Saisonstart am 18. September bei der neu gebildeten HSG Börde (ehemals Lok Oschersleben & LSV 90 Klein Oschersleben) stehen naturgemäß noch einige Termine im Kalender der Vorbereitung. Neben noch nicht fest terminierten Vorbereitungsspielen steht u.a. am 11. September das „Detlef- Heine- Gedenkturnier“ im Rahmen des 3. Fantages auf dem Programm, bei dem neben zwei Gastmannschaften auch zwei Biederitzer Vertretungen ins Rennen geschickt werden. Bereits am Freitag wird sich die Truppe um das Trainergespann Peter Pysall/Ingo Heitmann auf eher ungewohntem Gebiet bewegen, wenn es ab 18 Uhr in einem Fußballspiel gegen die Landesklassefußballer der SG Blau- Weiß Gerwisch geht. Der Alltag kehrt also Step by Step wieder ein in der Ehlehalle und nicht nur in Biederitz hofft man natürlich, dass dies so bleibt, um in den nächsten Wochen und Monaten seinem geliebten Hobby in alt bewährter Form nachgehen zu können.