Kategorie: Uncategorized

Glückwünsche vom Bundestrainer

„Die Jungs haben das Blitzlicht genossen“, meinte der Biederitzer Vereinsvorsitzende Michael Thielicke am Freitagabend bei der Auszeichnungsgala vom Kreissportbund des Jerichower Landes in Burg. Da nämlich wurde die letztjährige B- Jugend (aktuell A- Jugend) des SV Eiche 05 Biederitz für ihre sensationelle Saison 2021/2022, die mit dem Gewinn der mitteldeutschen Meisterschaft in Dresden ihre Krönung fand, ausgezeichnet. Die Rolle des promininenten Ehrengastes hätte nicht besser besetzt werden können, denn kein Geringerer als DHB- Nationaltrainer Alfred Gislason stand den Biederitzer Jungs um das Trainergespann Dirk Hesse/Ronald Schmidt bei der feierlichen Ehrung gegenüber. Aber nicht nur in der Kategorie „Handball“ waren die Biederitzer Dicke da, denn auch die erneute Ernennung zum Leistungszentrum, Biederitz ist einer von insgesamt zehn im Jerichower Land, wurde bei der feierlichen Veranstaltung in der Burger Stadthalle mit einer Urkunde sowie einem Scheck gewürdigt. Nicht nur die Biederitzer vom SV Eiche 05 unter den rund 200 geladenen Gästen waren sich schließlich einig: Ein rundum gelungener Abend und eine würdige Ehrung für die „Sportler des Jahres 2022″.

Zehn Begegnungen am Wochenende

Sonnabend:

Magdeburger SV 90 – 3.Männer 21:19 (12:7)

WJE – Barleber HC 22:12 (9:8)

FSV 1895 Magdeburg – WJB 21:35 (11:19)

MJD – Barleber HC 22:30 (13:17)

Möckeraner TV – WJD 4:33 (0:15)

MJA – HSV Magdeburg 30:26 (18:13)

1.Männer – HV Lok Stendal 35:27 (16:10)

Sonntag:

BSV 93 Magdeburg II – MJE 13:24 (7:15)

SV Irxleben – WJA (SG) 25:24 (12:14)

MJB – HSV Magdeburg 42:26 (16:12)

Final 4: WJC verfehlt Podestplatz

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat einen möglichen Podestplatz beim Final Four in Niederndodeleben verfehlt. Nach der Halbfinalniederlage gegen den Ausrichter TSV N.dodeleben fehlte im Spiel um Platz drei schlussendlich die Kraft.

Im ersten Halbfinale gegen den vermeindlichen Favoriten und Gastgeber TSV N.dodeleben hielten die Biederitzer überraschend gut mit und boten dem verlustpunktfreien Sieger der parallelen altersgleichen Staffel einen spannenden Kampf. Dabei wusste der Biederitzer Nachwuchs in Sachen Deckungsarbeit durchaus zu überzeugen, was sowohl in der erste Hälfte (3:2:1) als auch im zweiten Spielabschnitt (6:0) der Fall war. So kämpften sich die Gäste nach dem knappen 8:9- Pausenrückstand zurück und erzielten in der 34. Minute sogar den 12:12- Ausgleich. Auch der neuerliche 13:15- Rückstand nach 42 Minuten warf die SVE- Mädels nicht aus der Bahn, die mit drei Toren in Serie durch Jessica Urban (2) und Antonia Keitz nach 46 Minuten sogar erstmals in Führung gehen konnten. Die entscheidenen Akzente setzte in den Schlussminuten dann aber der TSV, der sich mit fünf Toren in Folge und einem 20:16 in das Finale werfen konnte. „Insgesamt hat uns ein wenig die Tiefe gefehlt. Auch die Anzahl der Abspielfehler war zu hoch, um die mögliche Überraschung perfekt zu machen“, meinte SVE- Co- Trainer Robin Urban später.

Im daraus resultierenden Spiel um Platz drei trafen die Biederitzer dann auf den MTV aus Weferlingen, der sich im zweiten Halbfinale dem HSV Magdeburg deutlich mit 12:38 beugen musste. Erschwerend kam für die Biederitzer hinzu, dass die Spielerinnen nicht mehr einsetzen konnten, die am Vortag bereits in der B- Jugend ausgeholfen hatten. Dies verhindert die Regel des Handballverbandes, nachdem Nachwuchsspieler innerhalb von 48 Stunden keine drei Pflichtspiele bestreiten durften. „So war es dann natürlich gerade hintenraus eine Frage der Kraft“, begründete Urban auch die 27:31- Niederlage gegen den MTV, der sich damit die Bronzemedaille sichern konnten, denn leider agierten die SVE- Mädels in diesem kleinen Finale ohne jede Wechselmöglichkeit. Der Kräfteverschleiß deutete sich bereits im ersten Spielabschnitt an, den die Biederitzer beim 9:5 (12.) und 13:10 (15.) aber zunächst mit einer Führung im Rücken bestreiten konnten. Nach dem 17:15 durch Tessa Grotsch drehte der MTV noch vor dem Seitenwechsel die Begegnung und übernahm mit drei Toren in Folge beim 18:17 zur Pause die Führung. Nach dem Wiederbeginn setzte sich der Weferlinger Nachwuchs zunächst auf 22:19 (31.) ab, ehe die Biederitzer durch einen letzten Kraftakt zum 21:22 nach 34 Minuten aufschließen konnten. Sieben weitere Minuten später war dann beim Zwischenstand von 27:22 für den MTV die Vorentscheidung gefallen.

„Insgesamt haben wir vorn und hinten zu viele Fehler gemacht. Auch die Fehlwurfquote war zu hoch, so dass wir die Niederlage unter diesen Umständen akzeptieren müssen“, meinte Urban nach der 27:31- Niederlage im kleinen Finale.

„Allein schon die Teilnahme war ein großer Erfolg für uns. Wir sind stolz auf die Mädels, die gewiss keine leichte Serie absolviert haben“, meinte Trainerin Daniela Schottstedt, die dem kleinen Finale aufgrund des Frauenspiels in Irxleben nicht mehr beiwohnte, rückblickend.

Biederitz (gegen TSV): Kruse, Jung – Grotsch (1), Wontraba (2), Urban (3), Keitz (2/1), Schulze (3), Böhme (1), Wiehe (2), Hildebrandt, Zhou (2), Niemann

Biederitz (gegen MTV): Jung – Grotsch (4), Wontraba (10), Schulze (1), Böhme (4/1), Wiehe (8/2), Hildebrandt

Die Begegnungen am Wochenende/WJC zum Final 4

Sonnabend:

USC Magdeburg – 3.Männer 25:19 (12:12)

MJE – SV Oebisfelde 32:18 (18:7)

WJB – Barleber HC 30:21 (16:10)

GW Wittenberg/Piesteritz – MJB 30:29 (16:10)

SV Jessen – MJA 30:33 (15:17)

Sonntag:

SV Irxleben – Frauen 31:22 (18:13)

SV Irxleben – 1.Männer 25:29 (13:15)

Final 4 der WJC in N.dodeleben:

TSV N.dodeleben – WJC (1.HF) 20:16 (9:8)

WJC – MTV Weferlingen (Spiel um Pl. 3) 27:31 (17:18)

HELIOS unterstützt den SV Eiche 05

Seit knapp einem Jahr besteht inzwischen eine Kooperation der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern mit dem SV Eiche 05 Biederitz. Aus diesem Anlass schauten der Biederitzer Vereinsvorsitzende Michael Thielicke und sein Stellvertreter Carsten Schneider in der ersten Märzwoche in Vogelsang vorbei, wo sich beide Seiten im Hinblick auf den weiteren Werdegang austauschten. „Ein großes Dankeschön für die bisherige sensationelle Unterstützung“, dankte dann auch Thielicke beim Besuch vor den Toren Gommerns in Richtung des kaufmännischen Standortleiters Philipp Smolka und lobte hierbei in erster Linie die schnelle Terminfindung für verletzte bzw. erkrankte Sportfreunde des Biederitzer Traditonsvereins. Hierbei ist vor allem Frau Christiane Hildebrandt zu nennen, die als Ansprechpartnerin bzw. Kontaktperson für den SV Eiche 05 gilt. „Ich möchte dabei auch nicht Dr. med. Frank Friedrichs vergessen, der die auf den Weg gebrachte fruchtbare Kooperation mit seinem Engagement überhaupt erst möglich gemacht hat“, ergänzte SVE- Chef Thielicke rückblickend nach einem Jahr äußerst hervorragender Zusammenarbeit.

Kleines Programm am Wochenende

Sonnabend:

MJE – HSV Magdeburg 41:11 (23:4)

3.Männer – Eintracht Hohenwarthe 32:25 (16:12)

FSV 1895 Magdeburg – WJA (SG) 25:31 (16:16)

Sonntag:

MJA – Wacker Westeregeln 26:27 (12:14)

bereits ausgetragen am Mittwochabend:

SV Langenweddingen – MJB 28:28 (14:14)

Einladung Mitgliederversammlung

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SV Eiche 05 Biederitz e.V. am 09.03.2023

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden,

zu der am 09.03.2023 um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Biederitz

stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung des SV Eiche 05

Biederitz e.V. lade ich hiermit recht herzlich ein.

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

1. Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Bericht des Vorstandes

3. Bericht des Kassenwartes und Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung des Vorstandes

5. Beschlussfassung über vorliegende Anträge

6. Festlegung der Mitgliederbeiträge und außerordentlicher Beiträge

7. Sonstiges

In diesem Jahr beginnt die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Handballsports um 17:00 Uhr

(vor der Mitgliederversammlung des Hauptvereins).

Michael Thielicke (Vorstandsvorsitzender)

Das Wochenende in der Übersicht

Sonnabend:

MJC – SC Magdeburg 19:28 (10:12)

MJD – SC Magdeburg 21:31 (8:17)

HSV Magdeburg – WJD 32:16 (18:6)

MJB – SC Magdeburg II 28:26 (16:17)

Frauen – TuS Magdeburg 24:26 (12:11)

1.Männer – SG Seehausen 28:26 (15:12)

Sonntag:

WJE – BSV 93 Magdeburg 20:9 (10:7)

HSV Magdeburg – WJC 36:18 (19:9)

MJE – Barleber HC 36:9 (20:3)

WJB – TSV N.dodeleben 25:27 (12:15)

MJA – SC Magdeburg II 37:30 (16:15)

Die Kleinsten ganz groß

Am zurückliegenden Wochenende fanden in der Biederitzer Ehlehalle bereits die zweiten Mini- Spielfeste für die F- Jugend bzw. Minis im Bereich Handball statt, nachdem die Premiere an gleicher Stelle Ende Januar absolviert wurde. In der sehr gut besuchten Sporthalle jagten die sechs Mannschaften aber nicht nur dem runden Leder nach, sondern zeigten in den Pausen ihre Fähigkeiten an verschiedenen Stationen. Neben dem mit zwei Teams an den Start gegangenen Gastgeber SV Eiche 05 sowie des Barleber HC waren auch der Nachwuchs des BSV 93 Magdeburg, des SC Magdeburg, des FSV 1895 Magdeburg und Preußen Schönhausen zugegen. Die Eltern sparten nicht mit Beifall und erkannten sehr wohl, wie sich die Kids kontinuierlich weiterentwickeln. Der jüngste Nachwuchs aller beteiligten Vereine hatte rundum Spaß und wurde zudem nach Festspielschluss mit einem Pokal ausgezeichnet. „Auch heute waren wieder alle Kinder die Gewinner“, war man sich im Lager aller Verantwortlichen schnell einig.

Zehn Partien nach den Winterferien am WE

Sonnabend:

SC Magdeburg – MJE 16:22 (7:10)

WJD – FSV 1895 Magdeburg 20:8 (11:5)

SV Chemie Genthin – WJE 8:18 (5:7)

WJC – BSV 93 Magdeburg 18:21 (11:14)

WJA (SG) – SG Seehausen 41:23 (20:12)

HC Aschersleben – MJA 24:29 (13:16)

SV Langenweddingen – 1.Männer 21:29 (12:16)

Sonntag:

BSV 93 Magdeburg II – MJD 20:15 (11:5)

Eintracht Gommern – WJB 14:21 (6:6)

BSV 93 Magdeburg II – MJC 29:28 (13:12)