Kategorie: Uncategorized

Die Ergebnisse des Wochenendes

Sonnabend:

USC Magdeburg – 2.Männer 18:21 (9:9)

MJC – Eintracht Gommern läuft 20:30 (10:14)

WJA (SG) – FSV 1895 Magdeburg 34:34 (15:18)

SG Seehausen – WJC 9:11 (5:6)

MJB – Eintracht Gommern 26:30 (13:15)

HSV Magdeburg – WJE 27:12 (11:4)

Frauen – Barleber HC 30:25 (13:14)

1.Männer – SV Oebisfelde II 21:20 (12:14)

Sonntag:

JSpG Kühnau/DR HV 06 29:23 (16:10)

SV Irxleben – MJE 8:41 (4:19)

Die Ergebnisse in der Übersicht

Sonnabend:

HBC Wittenberg – MJC 20:24 (11:12)

TSV N.dodeleben – WJC II 20:8 (7:5)

SV Irxleben – WJA (SG) 27:26 (13:9)

HSV Magdeburg II – Frauen 27:20 (8:7)

Güsener HC – 1.Männer 26:26 (16:14)

Sonntag:

2.Männer – BSV 93 Magdeburg II 15:30 (6:16)

WJE – SV Oebisfelde 14:6 (8:4)

BSV 93 Magdeburg – WJC 12:25 (7:13)

HSG Börde – MJB 26:27 (17:14)

Nordcup: Weferlingen & Freilos

Aufgrund des relativ geringen Interesses hat im Nordcup keine erste Runde im September stattgefunden. Somit steigt nunmehr am Wochenende des 18./19. Dezember bereits das Viertelfinale, ehe es im Februar 2022 mit den Halbfinalspielen weitergeht. Bei den Männern kommt es nach langer Durststrecke immerhin wieder zum Derby zwischen dem Möckeraner TV und dem Güsener HC II, die in der Saison auch die Klingen in der 2. Nordliga kreuzen werden. Die Stadtligavertretung des SV Eiche 05 Biederitz II empfängt derweil den MTV Weferlingen, der ebenfalls in der 2. Nordliga auf Punktejagd geht. Zudem muss der SV Chemie Genthin zur zweiten Mannschaft des FSV 1895 Magdeburg (Stadtliga) reisen. Bei den Frauen gibt es sogar nur eine Begegnung im Viertelfinale, während immerhin sieben Vertretungen (u.a der SV Eiche 05 Biederitz, SV Chemie Genthin und der Güsener HC) ein Freilos gezogen haben.   Männer: Möckeraner TV – Güsener HC II, FSV 1895 Magdeburg – Barleber HC, FSV 1895 Magdeburg II – SV Chemie Genthin, SV Eiche 05 Biederitz II – MTV Weferlingen Freilose: SV Irxleben II, Eintracht Immekath, Preußen Schönhausen, Eintracht Gommern II   Frauen: Barleber HC II – FSV 1895 Magdeburg Freilose: MTV Weferlingen, SV Irxleben, Barleber HC, Kuhfelder SV, SV Eiche 05 Biederitz, Güsener HC, SV Chemie Genthin

Test brachte klaren 40:28 (20:8)- Erfolg

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz haben am Dienstagabend ein Testspiel gegen Kali Wolmirstedt (1. Nordliga) bestritten und deutlich mit 40:28 (20:8) gewonnen. Laut Trainer Peter Pysall hat es weitere wichtige Erkenntnisse gegeben. „Diese sechzig Minuten waren in erster Linie für Spieler gedacht, die aus Verletzungen kommen bzw. am zurückliegenden Wochenende gar nicht oder nur wenig zum Einsatz kamen“, meinte Pysall nach der Begegnung. Das die Baustellen aktuell eher im defensiven Bereich liegen, während im Angriff schon Vieles stimmig ist, kann dem Resultat zweifelsfrei entnommen werden. Die Gastgeber bestimmten frühzeitig die Partie und lagen bereits zur Halbzeit klar vorn. Im zweiten Spielabschnitt überlagerte das Angriffsverhalten zu sehr das wichtige Agieren in der Deckung. Am Ende sprang so ein 40:28- Erfolg heraus, obwohl längst nicht alle Chancen (u.a. drei Strafwürfe) ihr Ziel fanden. „Wir haben viel in der Abwehr umgestellt, was deutlich zu sehen war. Es bestehen teilweise noch Defizite, die wir weiter abarbeiten müssen“, war das treffende Fazit nach einem dennoch gelungenen Test.   Biederitz: Tschirschwitz, Le. Exner – Urban (2), Holzgräbe (1), Kinast (3), Wentzel (5/2), Herrmann (1), Held (5/2), Steinweg (4), Hammecke (3), Wohl (2), Hartmann (3), Daßler (6), Lu. Exner (2), Eix (3)

Mit Stolperer zum Turniersieg

Beim sich anschließenden Gedenkturnier der Frauen schienen bereits vorab die Karten klar verteilt. Mit der TSG Calbe aus der Sachsen- Anhaltliga schien gegenüber dem Nordligisten SV Eiche 05 Biederitz und der weiblichen A- Jugend des TuS Magdeburg/SV Eiche 05 die Favoritenrolle klar verteilt.Gestalteten sich die beiden Auftaktspiele noch erwartungsgemäß, überraschte die weibliche A- Jugend im dritten Turnierspiel nach der 8:13- Auftaktniederlage gegen den Gastgeber mit einem viel umjubelten 10:8 gegen die Damen aus der Saalestadt. „Dass dieser überraschende Erfolg den Mädels Selbstvertrauen gegeben hat, war fortan im Turnier zu sehen und wird uns sicherlich auch in der anstehenden Saison helfen“, war später von Trainerin Lisa Haegebarth in Erfahrung zu bringen. Die Biederitzer Frauen hingegen kamen nach dem Auftaktsieg gegen die eigene Jugend gegen den späteren Sieger aus Calbe in beiden Begegnungen nicht zum gewünschten Erfolg (6:13 und 8:14), sicherten sich aber schlussendlich Rang zwei nach einem neuerlichem Sieg gegen die Jugend (12:5). Im abschließenden Turnierspiel deutete sich im Duell Youngster gegen Erfahrung erneut eine Überraschung an, die der spätere Sieger jedoch nach einem 3:5- Pausenrückstand sowie einem 4:8 (!) noch zu einem knappen 10:9- Erfolg drehen konnte. „Wir haben weiter Spielpraxis sammeln können und uns weiter eingespielt. Die Resultate waren dann eher nebensächlich…“, befand die Biederitzer Verantwortliche Josephine Fleischer nach Turnierende.Bei der sich anschließenden Siegerehrung beglückwünschte der Biederitzer Vorstandsvorsitzende Michael Thielicke alls drei Mannschaften zu einem sehr ansehnlichen und spannenden Turnier und wünschte allen anwesenden Mannschaften eine hoffentlich lange und erfolgreiche Saison 2021/2022.

Abschlusstabelle:1. TSG Calbe 45:33 Tore 6:2 Punkte, 2. SV Eiche 05 Biederitz 39:40 4:4, 3. SpG TuS Magdeburg/SV Eiche 05 32:43 2:6

TSG Calbe: Josephine Hecker – Lisann Neumeister (2), Christiane Wilke (5), Stevie Mittwollen (15), Lisa Heinrich (2), Fritzi Herzig, Michelle Feilhaber (12), Melanie Thiele (2), Maria Herrmann (3), Antje Schreiber (4)

SV Eiche 05 Biederitz: Doreen Schieke, Jennifer Lippold – Janina Gericke (1), Monique Kumpf (9), Cindy Heitmann (3), Pauline Stallmann (2), Luisa Grabinski (1), Daniela Schottstedt (4), Maira Hofmann (1), Christina Gehrmann (3), Louisa Schnell (1), Gina Hesse (7), Carina Benkel (7)

WJA TuS MD/SV Eiche 05: Josephine Celine Hanf, Rena Grunert – Maira Hofmann (2), Caroline Müller, Celine Niewand (14), Louisa Schnell (1), Vanessa Keitz (10), Amy Louise Behrend (3), Paula Sabin (1), Pauline Neuendorf (1), Mia Emily Melzian, Emily Strebe, Julia Harbach

„Swobi“ verabschiedet

Mit über einjähriger Verspätung nutzten Mannschaft und Verein am zurückliegenden Wochenende das „Detlef- Heine- Gedenkturnier“, um mit Franziska Swoboda eine verdientvolle Spielerin zu verabschieden. „Swobi“ hatte bereits zur letztjährigen Saison ihren Rücktritt bekanntgegebn, aber Corona verhinderte nicht nur eine ordnungsgemäße Spielzeit, sondern auch eine angemessene Verabschiedung. „Ich habe 1995 als einziges Mädchen in einer Jungstruppe mit dem Handball angefangen. Die Saison 1996/97 war dann die erste Saison im Punktspielbetrieb“, erinnert sich die oftmals gefürchtete Kreisspielerin des SV Eiche 05, die in ihrer Karriere über 1070 Treffer für den Biederitzer Traditionsverein erzielen konnte. Der SV Eiche 05 sagt Dankeschön und wünscht Dir für die Zukunft alles Gute!

SV Eiche 05 wählte neue Abteilung Handball

Unmittelbar vor der ordentlichen Mitgliederversammlung wählte der SV Eiche 05 Biederitz am letzten Donnerstag seine neue Abteilung Handball. Diese stellt sich für die kommenden fünf Jahre etwas anders dar, als in der letzten Amtsperiode. Mit Ivonne Urban (Jugendwart E- bis G- Jugend) sowie Kerstin Wolf (Jugendschutzbeauftragte) tauchen zwei neue Gesichter beim Traditionsverein auf, während sich Sandra Schmidt nach zehnjähriger hervorragender Arbeit nicht mehr zur Wahl stellte. An der Spitze bleibt mit Klaus- Dieter Wolf der Abteilungsleiter (und Schiedsrichterwart) erhalten, der fortan von Mario Genth (auch weiterhin Spielbetrieb allgemein) als dessen Stellvertreter fungiert. Auch Oliver Wohl (Jugendwart A-bis D- Jugend sowie Spielwart Jugend), Holger Arnold (Schule & Tradition) sowie Ingo Heitmann (Öffentlichkeitsarbeit & Spielwart Erwachsene) haben ihre Funktionen beibehalten. Ebenso bleibt Josephine Fleischer Frauenwart für die ereignisreichen Aufgaben in den nächsten fünf Jahre an der Ehle.