Saison: 23/24

HC Burgenland vs SV Eiche 05 Biederitz

Gute Leistung trotz 24:28- Niederlage

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich trotz ordentlicher Vorstellung mit 24:28 (12:13) dem HC Burgenland beugen. „Wir haben heute besonders in der Abwehr überzeugen können“, meinte der Biederitzer Trainer Thomas Reim, wobei allerdings der 14fache HCB- Torschütze August Becker nur selten zu stellen war. Die ersten zwanzig Minuten verliefen sehr ausgeglichen, wobei die Gastgeber bis auf die Startphase stets die Nase vorn hatten. Insgeamt war aber schon zu diesem Zeitpunkt für die Gäste mehr möglich, denn im Angriffsverhalten ging es zu fehlerbehaftet zu. „Wir standen zu nah an der gegnerischen Deckung, was nicht selten zu unnötigen Ballverlusten geführt hat“, begründete Reim den 12:13- Pausenrückstand. Nach dem Seitenwechsel kamen die Biederitzer nicht nur zum 16:16- Ausgleich (23.), sondern sogar durch den elffachen Torschützen Luca Stielke zur 17:16- Führung. „Danach haben wir dann zwei technische Fehler fabriziert und konnten in der Folge den Druck auf den Gegner nicht aufrecht erhalten“, beschrieb Reim den Verlauf der zweiten zwanzig Minuten. In diesen setzte sich der Gastgeber nach einer halben Stunde auf 22:19 und später sogar auf 26:21 (35.) ab und profitierte dabei auch von der ausbaufähigen Chancenverwertung der Biederitzer, die allerdings auch einen starken HCB- Schlussmann zu bezwingen hatten. Am Ende setzte sich der HC Burgenland nicht unverdient mit 28:24 durch und bog in das gesicherte Mittelfeld der Liga ab. Können die Biederitzer, bei denen sich Daniel Faber am Kreis in seinem ersten Handballjahr ein Extralob verdiente, ihre gezeigte Leistung festigen, dürfte der zweite Saisonerfolg nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Biederitz: Danisch – Lehr (3), Stielke (11/1), Reim (2), Faber (3), Berger, Kalsdorf, Wontraba (2), Jantz (2), Bierdümpfl, Burgold, Unger, Trowe

 

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

WJD mit Remis & Niederlage

Durch ein Unentschieden sowie einer Niederlage hat die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz den angestrebten Einzug in das Final- Four nicht mehr in eigener Hand, aber fraglos noch berechtigte Hoffnungen darauf. Ein eigener Heimsieg am kommenden Sonnabend im Derby gegen den Möckeraner TV vorausgesetzt, braucht es zudem zeitgleich eine Niederlage des aktuellen Rangzweiten FSV 1895 Magdeburg beim verlustpunktfreien HSV Magdeburg. Dabei hatten es die Biederitzer beim Gastspiel beim FSV in Magdeburg selbst in der Hand, bekamen aber eine 15:10- Führung nach 29 Minuten nicht über die Ziellinie. „Wir haben dennoch eine ordentliche Leistung abgeliefert, sind als Team aufgetreten und haben einen unbändigen Kampf gezeigt“, meinte der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe, der aber auch die mangelnde Chancenverwertung als Hauptgrund für den vermeindlichen Punktverlust anführte. Nur knapp 22 Stunden später fehlte dann im Heimspiel gegen den BSV 93 Magdeburg von allem ein wenig zu viel. Nach ausgeglichener erster Hälfte (6:6) wirkte der SVE- Nachwuchs in Durchgang zwei zunehmend kraft- und saftlos. Neben zahlreichen technischen Fehlern war es auch die nötige Spritzigkeit in Angriff und Abwehr, um gegen die Olvenstedter zu bestehen. Da sich auch reichlich Pech im Abschluss dazugesellte, kam die hohe 9:20- Niederlage nicht von ungefähr. „Wir hatten heute den Kopf nicht frei. Spätestens in Halbzeit zwei fehlte dann wohl auch die Kraft…“, meinte Holzgräbe, der allerdings in Sachen Final- Four- Teilnahme die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat.

Biederitz (gegen FSV): Rose – Pawlik, Kuhnert (8), Holzgräbe, L. Thielicke, Kupietz (2), Walde, Treutler, Ziebarth (5/1), Fricke (1), Schiller, Theuerkauf, M. Thielicke

Biederitz (gegen BSV): Köhl, Burgold (1), Pawlik, Kuhnert (2), Rose (2), Holzgräbe, L. Thielicke, Kupietz, Walde, Treutler, Ziebarth (2/1), Fricke (2/1), Schiller, Theuerkauf, M. Thielicke

vs

Güsener HC vs SV Eiche 05 Biederitz

Deutlicher 43:18- Erfolg in Güsen

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz wurde ihrer Favoritenrolle beim Güsener HC vollauf gerecht. Nach einem 18:9 zur Halbzeit setzten sich schließlich die Gäste auch in der Höhe verdient mit 43:18 durch. „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben vor allem im Angriff überzeugen können, wo der Ball gut lief und wir sehr mannschaftsdienlich agiert haben“, meinte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz nach dem neunten Saisonerfolg, mit dem der zweite Rang hinter dem verlustpunktfreien Spitzenreiter BSV 93 Magdeburg gefestigt werden konnte. Die Gäste nahmen von Beginn an die Favoritenrolle an und führten bereits nach sieben Minuten mit 8:1. Im weiteren Verlauf setzten auch die GHC- Youngster einige Akzente, waren aber zumeist auf ihre zwei Hauptprotagonisten Arno Norbert Buhl und Justus Henning Täger angewiesen. Dem 13:7 nach einer Viertelstunde ließen dann die Biederitzer noch einmal ihr Können aufblitzen und warfen einen verdienten 18:9- Vorsprung zur Pause heraus. Nach dem Seitenwechsel zeigte der Biederitzer Nachwuchs wiederholt seinen enormen Torhunger und schraubte nachhaltig am sich erhöhenden Polster, welches nach dem 23:10 (24.) nach 29 Minuten auf 30:12 angewachsen war. In den Schlussminuten fand dann auch wieder der nie aufsteckende Gastgeber, der sehr körperbetont agierte und einige gelungene Ballgewinne verbuchen konnte, auf das Protokoll zurück und konnte mit einigen schönen Toren das Resultat etwas freundlicher gestalten. „In der Abwehr gilt es, noch etwas ballorientierter zu agieren. Aber kein Problem, so haben wir noch genug Futter für unseren Trainingsalltag“, meinte ein rundum zufriedener SVE- Coach Jantz nach dem 43:18- Auswärtserfolg mit einem Augenzwinkern.

Güsen: Schierle, Wendt – Möhring, Neuhäuser, Barfuß (2), Komander, Müller (3), Reichel, Buhl (7), Täger (6), Haßbargen, Rumschüssel, Gscheguschewski, Fahrintholz, Brunow

Biederitz: Griesau (4), Eichholtz (6), B. Selega (2), Plater (3), Poppeck (6), Wagenschein (2), I. Selega (1), Fahrenkampf (2/1), Firit, Hauenschild (1), Janke (11), Feig (5)

vs

Diesdorfer SV vs SV Eiche 05 Biederitz II

SVE- Reserve dreht erneut Pausenrückstand

Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz hat sich beim Diesdorfer SV mit 36:33 (16:19) durchsetzen können und dabei einen Pausenrückstand drehen können. Daniel Bahr ragte mit 16 Toren neben Routinier Yves Steinweg als Lenker und Denker heraus.

„Diese kleine Halle hat schon ein gewissen Charme“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke nach der erfolgreichen Rückkehr aus der Altmark. Über 100 Zuschauer verwandelten die Halle in einen wahren Hexenkessel, der zudem die Fehlversuche der Gäste in großem Stil feiern konnte, final aber den verdienten Erfolg der Gäste auch anerkennen musste.
Die Biederitzer starteten durchaus ordentlich, agierten aber im weiteren Verlaufzu unkonzentriert. Dies nutzten die hochmotivierten Diesdorfer und gestalteten die Partie zunehmend ausgeglichen. Begünstigt wurde dieses Vorhaben durch Fehler der Gäste im Spielaufbau sowie im Abschluss, aber auch im Deckungsverhalten, wo gerade über die Außenpositionen in der kleinen Halle unverständlicherweise zu viele Gegentreffer kassiert wurden. So führten die Gastgeber nicht unverdient mit 16:15, ehe die Gäste den möglichen Ausgleich verpassten und schließlich sogar mit einem 16:19- Pausenrückstand den Gang in die Kabine antreten mussten.
Mit Beginn des zweiten Spielabschnittes wirkten die Biederitzer in ihrer Herangehensweise in allen Bereichen deutlich konzentrierter. Das Angriffsspiel wirkte nun flüssiger und vor allem die linke Angriffsseite zeigte eine hohe Trefferquote. Folgerichtig holten sich die Biederitzer die Führung zurück und gaben diese im weiteren Verlauf auch nicht mehr ab. „Wir sind ruhig geblieben, auch als das Polster einmal merklich zusammenschrumpfte“, lobte Hammecke die Abgeklärtheit der Mannschaft. Diese glänzte in den zweiten dreißig Minuten mit der nötigen Ballsicherheit und einem besseren Zusammenspiel, welches schließlich in einem verdienten 36:33- Auswärtserfolg mündete.
„In Sachen Deckungsarbeit ist schon noch Luft nach oben, was aber heute auch beim Gegner der Fall war“, resümierte der Biederitzer Routinier Stephan Holzgräbe auf der langen und launigen Rückfahrt mit zwei wichtigen Zählern im Gepäck.

Biederitz: Le. Exner, Meyer – Rosenburg, Holzgräbe (5), Gericke, Y. Steinweg (3), Wentzel (2/1), Bahr (16/4), Reichel, Rabe (1), Ritter (1), Simon (7), Hartmann (1), Lu. Exner

SVE- Reserve reist zum Diesdorfer SV

Den Rückrundenauftakt in der 2. Nordliga vollzieht der Tabellenzweite SV Eiche 05 Biederitz II (14:2 Punkte) am Sonnabend um 18 Uhr beim Rangfünften Diesdorfer SV (7:9). Im Hinspiel gelang bei der Premiere der Biederitzer Reserve ein 31:28- Erfolg, den es nun in der eher unbequemen Fremde zu wiederholen gilt.

Fast fünf Monate sind nunmehr ins Land gegangen und das Unterfangen „Zweite Mannschaft“ hat sich an der Ehle nicht nur mit dem Blick auf die aktuelle Tabelle mehr als gelohnt. Gab es zum Saisonstart im September noch reichlich Fragezeichen, so kann das Duo der Verantwortlichen Julian Hammecke/Stephan Holzgräbe inzwischen deutlich entspannter auf die anstehenden Aufgaben in der Rückrunde blicken. Allein der recht große Umfang des zur Verfügung stehenden Kaders läßt eine gewisse Gelassenheit zu, auch wenn die letzten Personalien oft erst sehr kurzfristig nach Rücksprache mit den Verantwortlichen aus dem Verbandsligakader geklärt werden können. So dürfte es dann auch an diesem Wochenende sein, wenn die Zweite zum Rückrundenauftakt beim Diesdorfer SV gefordert ist. „Wir treffen auf einen sehr unbequemen Kontrahenten, der zudem diesmal in seiner sehr kleinen Halle einige nicht unwesentliche Vorteile haben dürfte“, weiß der SVE- Verantwortliche Stephan Holzgräbe, der neben der gewöhnungsbedürftigen Spielstätte auch um die Atmosphäre in der Altmark weiß.
Im Hinspiel erwiesen sich die DSV- Akteure als unbequeme Kontrahenten, die die Biederitzer aber dennoch über weite Strecken im Griff hatten. „In der Schlussphase ging uns dann etwas die Luft aus“, erinnerte sich der dreifache Torschütze Martin Walde, der diesmal verletzungsbedingt noch zum Zuschauen verurteilt ist. Dass die Biederitzer aber seit dem Hinspiel im mehrfacher Hinsicht einen Schritt nach vorn gemacht haben, dürfte ihnen am Sonnabend gegen die heimstarken Diesdorfer in die Karten spielen.

vs

Jessener SV 53 vs SV Eiche 05 Biederitz

Deutlicher 38:24- Erfolg in Jessen

Nach dem letzten Heimerfolg gegen Wittenberg hieß es für die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz beim Jessener SV 53 die gute Leistung zu bestätigen. Die Gäste kamen auch gut ins Spiel und führten schnell mit 2:0. Nach der frühen Auszeit der Jessener Bank fanden auch die ersten Bälle der Heimsieben ins Tor der Biederitzer. Ein ausgeglichenes Spiel entwickelte sich, wobei die Eichen bei den Zwischenständen 4:2 (8.), 7:5 (13.) und 9:7 (16.) stets vorlegen konnten. Nach einer Viertelstunde baten die Biederitzer Trainer zur Auszeit und stellten nachfolgend das Deckungssystem zu einer defensiven 6:0- Variante um. Damit hatten die Jessener eine neue Herausforderung und die Gäste mehr Sicherheit. In der Folge hatte der wieder gut aufgelegte Gustav Nafe im Kasten mehr Unterstützung und das Konterspiel der Biederitzer über die schnellen Marius Hammecke und Jonas Maffert wurde nun zum entscheidenen Faktor. Nach dem 11:9 nach 21 Minuten folgte ein 6:0- Torelauf der Biederitzer zur vorentscheidenen 17:9- Halbzeitführung. In die zweite Halbzeit starteten die SVE- Youngster weiter konzentriert und erhöhten nach 41 Minuten auf ein Zehntorepolster (25:15). Der Ball lief weiter flüssig und viel Bewegung in Angriff und Abwehr sorgten nun für einen klaren Klassenunterschied. Besonders die Biederitzer Aufbaureihe netzte nun munter ein und im weiteren Spielverlauf wurde das Kreisspiel dann auch etabliert, wobei Jannis Hartmann und Jan Schmidt von den guten Anspielen profitieren konnten. Über die Stationen 22:12 (37.), 27:18 (47.) und 32:20 (53.) setzten sich die Biederitzer weiter ohne Probleme ab. Die absoluten Sahnehäubchen setzten die Hesse und Co zum Ende des Spiels auf. Zwei lupenreine Kempa- Treffer abgeschlossen durch Jonas Maffert bzw. Marius Hammecke brachte auch das Jessener Publikum in der sehr gut gefüllten Sporthalle zum Staunen. Mit 38:24 gewannen die Biederitzer letztendlich in einer sehr fairen Partie und setzten ihren guten Trend der letzten Wochen in beeindruckender Manier fort. „Mit der Sicherheit in der Abwehr kam die spielerische Klasse im Angriff. Da wir heute mit Haftmittel spielen durften, ist vielen Jungs ein Stein von Herzen gefallen… “, war vom Biederitzer Co-Trainer Ronald Schmidt nach dem Spiel zu hören.

Biederitz: Nafe, Wohl – Hammecke (4), Schmidt (7/3), Hesse(11), Maffert (5), M. Beres (3), Hartmann (1),  Warnecke (5), Kliem (2/1), Steinweg

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SG Seehausen

SVE- Frauen torhungrig – 44:32 gegen Seehausen

Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz haben sich im Heimspiel gegen die SG Seehausen mit einem 44:32 (25:18) sehr torhungrig präsentiert und sind zudem durch diesen Erfolg auf den dritten Paltz in der Tabelle geklettert. Charlott Rosenau und Nina Bublitz waren mit sieben Toren die besten Schützen beim Sieger.

Die Gastgeber legten vor 90 Zuschauern mit 6:2 einen Start nach Maß hin, ehe eine frühe kleine Leistungsdelle die Gäste aus Seehausen zum 6:6- Ausgleich nach elf Minuten regelrecht einlud. Im weiteren Verlauf bestimmten dann aber die Biederitzer das Geschehen, wobei auch deutlich zu erkennen war, dass die SG im wahrsten Sinne des Wortes fortan ohne jegliche Abwehrarbeit zu Werke ging. So trafen nach dem 10:9 der Gäste Charlott Rosenau, Emilia Treffkorn und Sophie Ribbert zum 13:9 (18.), ehe die Torproduktion erst so richtig anlief. Praktisch in jeder Minute des ersten Spielabschnittes trafen nun die Gastgeber, die insgesamt eine gute Abschlussquote an den Tag legen konnten, aber auch noch die ein oder andere Chance ungenutzt ließen. „Immer wenn wir mit viel Tempo unterwegs waren, hat das auch Tore garantiert. Dies war auch der Hauptgrund für den klaren Vorsprung nach dreißig Minuten…“, meinte Treffkorn später zur vorentscheidenen 25:18- Führung nach der ersten Hälfte.
Nach dem Seitenwechsel benötigten die Gastgeber, bei denen Gina Hesse nach langer Verletzung ihr Comeback feiern konnte, dann ganze vier Minuten, um durch Tore von Luisa Schnell und Emilia Treffkorn (2) einen Zehntorevorsprung (28:18) herauszuwerfen. Die Gastgeber bestimmten auch in der Folge klar das Geschehen und verzichteten wie sonst so oft gesehen auf kleinere Leistungsschwankungen nach unten. Auch die reichlich vorgenommenen Wechsel taten dem Biederitzer Spiel keinerlei Abbruch, so dass sich der Abstand zum Kontrahenten, bei dem die erfahrene Bianca Braune mit 18 (!) Treffern herausragte, in schöner Regelmäßigkeit bei den Zwischenständen 33:22 (43.), 37:25 (48.) und 40:27 (51.) vergrößern konnte. Da auch die Torhüterleistung von Julia Talke- Dreizehner, sie kam zehn Minuten vor dem Abpfiff für die souveräne Rena Grunert in die Partie, mit drei Paraden stimmte, konnten die Gastgeber schließlich über einen nie gefährdeten 44:32- Erfolg jubeln.
„Ich habe mich besonders darüber gefreut, dass die zahlreichen Wechsel nicht zum Bruch geführt haben. Alle haben eine starke Leistung abgeliefert, auch wenn diese punktuell auf anderen Positionen abgerufen werden musste“, meinte ein zufriedener Biederitzer Trainer Stefan Treffkorn, der die ein oder andere gute aber ungenutzte Chance unter Jammern auf hohem Niveau abbuchen konnte.

Biederitz: Grunert, Talke- Dreizehner – Rosenau (7), Bublitz (7), Schottstedt (4/1), Ribbert (6), Schnell (2), E. Treffkorn (6/3), Bandey (3), Hesse (1), Makoben (4), Swoboda (4)

Rückrundenauftakt gegen Seehausen

Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (5., 8:6 Punkte) vollziehen am Sonnabend um 16 Uhr in heimischer Ehlehalle gegen die SG Seehausen (3., 10:6) den Rückrundenauftakt und haben dabei aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, denn dieses wurde mit 32:36 verloren.

„Wir waren damals zu fehlerbehaftet unterwegs, obwohl es insgesamt nicht einmal ein schlechter Auftritt war“, erinnert sich der Biederitzer Trainer Stefan Treffkorn an den Saisonstart Anfang September, wo sein Trainerdebüt auf der Biederitzer Bank mit 32:36 in der Wischelandhalle verloren ging. In den Schlussminuten war es dann auch der längere Atem der SGS- Damen, die beim Stand von 29:29 mit einer besser besetzten Wechselbank einen 5:0- Lauf zum späteren Erfolg einstreuen konnten.
Dass die überwiegend junge Biederitzer Vertretung seit dieser Pleite den Lernprozeß in die richtigen Bahnen gelenkt hat, war spätestens vor zwei Wochen im Nachholspiel gegen den TuS aus Magdeburg beim 34:25- Erfolg zu sehen. In dieser über weite Strecken sehr ansehnlichen Begegnung ließen sich die Biederitzer auch von kleinen Formschwankungen nicht aus der Ruhe bringen und bewiesen zudem, dass in Bezug auf Kondition und Konzentration der Trend in die richtige Richtung geht. Untermauern wollen die SVE- Frauen diesen eingeschlagenen positiven Weg nun mit einem weiteren Heimerfolg, der sie in der Tabelle an den Altmärkerinnen vorbeiziehen lassen würde. Während die Biederitzer lediglich am letzten Wochenende aufgrund der schwer nachzuvollbaren Zwangspause (Anweisung des DHB aufgrund der EM) nur unwesentlich aus dem Tritt gekommen sein dürften, liegt die letzte Begegnung der Seehäuser nunmehr schon fünf Wochen zurück. Ein Rückspiel für beide Vertretungen wird es indes nicht mehr gegen den einstigen Ligarivalen Magdeburger SV 90 geben, der seine Mannschaft in dieser Woche vom Punktspielbetrieb zurückzog.

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs Union Halle- Neustadt

Starke Deckung reicht nicht zum Punkt

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich zum Rückrundenauftakt dem SV Union Halle- Neustadt trotz ordentlicher Vorstellung knapp mit 16:17 (9:10) geschlagen geben. „In der Abwehr haben wir einen ganz starken Job gemacht. Leider haben wir vorn zu viel liegenlassen und uns so nicht belohnen können“, bilanzierte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt nach der hart umkämpften Auseinandersetzung gegen den Rivalen von der Saale. Der Union- Nachwuchs verbuchte mit einem 3:0 nach sieben Minuten den besseren Start und behauptete dieses Polster auch bis zum 7:4 (19.), weil die Gastgeber neben guten Möglichkeiten auch zwei Strafwürfe nicht unterbringen konnten. Im weiteren Verlauf kämpfte sich die SVE- Sieben heran und war dann auch beim 9:9 in Sachen Resultat auf Augenhöhe mit dem Kontrahenten, der allerdings mit dem Pausensirene vom Siebenmeterpunkt das 10:9 erzielen konnte. Nach dem Seitenwechsel glich der Gastgeber zwar ebenfalls per Strafwurf zum 10:10 aus, musste dann aber den Gästen zunächst den Vortritt lassen, die mit vier Toren in Serie zum 14:10 (31.) enteilen konnten. Hauptgrund dafür war einmal mehr die schlechte Nutzung der eigenen Möglichkeiten, die sich mit jeder Minute als der entscheidene Faktor der Begegnung herauskristallisieren sollte.Dennoch gelang Jessica Urban und Lea Niemann nach 40 Minuten zunächst der Anschluss zum 13:15, ehe Luise Warnecke ihre Farben beim 15:16 sogar auf einen Treffer heranbringen konnte. Es schloss sich ein vergebener Strafwurf der Biederitzer an, ehe die Hallenser die grüne Karte zur Einstellung auf den kommenden Angriff nutzten. Dies war dann auch von Erfolg gekrönt, da Clara Radon zum erntscheidenen 17:15 einnetzen konnte. „Wir haben uns heute selbst um Zählbares gebracht, denn die Torchancen waren ja zur Genüge da“, meinte Schmidt, die trotz der knappen 16:17- Niederlage ein Extralob an Tessa Grotsch verteilte.

Biederitz: Kruse, Jung – Löffler, Kersten, Zhou, Urban (8), Wotjak, Warnecke (2), Schulze, Grotsch (2), Niemann (4/4), Kauert

vs

FSV 1895 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

WJD mit Remis & Niederlage

Durch ein Unentschieden sowie einer Niederlage hat die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz den angestrebten Einzug in das Final- Four nicht mehr in eigener Hand, aber fraglos noch berechtigte Hoffnungen darauf. Ein eigener Heimsieg am kommenden Sonnabend im Derby gegen den Möckeraner TV vorausgesetzt, braucht es zudem zeitgleich eine Niederlage des aktuellen Rangzweiten FSV 1895 Magdeburg beim verlustpunktfreien HSV Magdeburg. Dabei hatten es die Biederitzer beim Gastspiel beim FSV in Magdeburg selbst in der Hand, bekamen aber eine 15:10- Führung nach 29 Minuten nicht über die Ziellinie. „Wir haben dennoch eine ordentliche Leistung abgeliefert, sind als Team aufgetreten und haben einen unbändigen Kampf gezeigt“, meinte der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe, der aber auch die mangelnde Chancenverwertung als Hauptgrund für den vermeindlichen Punktverlust anführte. Nur knapp 22 Stunden später fehlte dann im Heimspiel gegen den BSV 93 Magdeburg von allem ein wenig zu viel. Nach ausgeglichener erster Hälfte (6:6) wirkte der SVE- Nachwuchs in Durchgang zwei zunehmend kraft- und saftlos. Neben zahlreichen technischen Fehlern war es auch die nötige Spritzigkeit in Angriff und Abwehr, um gegen die Olvenstedter zu bestehen. Da sich auch reichlich Pech im Abschluss dazugesellte, kam die hohe 9:20- Niederlage nicht von ungefähr. „Wir hatten heute den Kopf nicht frei. Spätestens in Halbzeit zwei fehlte dann wohl auch die Kraft…“, meinte Holzgräbe, der allerdings in Sachen Final- Four- Teilnahme die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat.

Biederitz (gegen FSV): Rose – Pawlik, Kuhnert (8), Holzgräbe, L. Thielicke, Kupietz (2), Walde, Treutler, Ziebarth (5/1), Fricke (1), Schiller, Theuerkauf, M. Thielicke

Biederitz (gegen BSV): Köhl, Burgold (1), Pawlik, Kuhnert (2), Rose (2), Holzgräbe, L. Thielicke, Kupietz, Walde, Treutler, Ziebarth (2/1), Fricke (2/1), Schiller, Theuerkauf, M. Thielicke

vs

HSG Ehle II vs HV Solpke/Mieste

vs

SV Chemie Genthin e. V. vs SV Eiche 05 Biederitz

Eine verdiente Niederlage im Derby

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat die einfache Punkterunde mit einer vor allem in dieser Höhe unnötigen 17:26 (4:9)- Derbyniederlage beim SV Chemie Genthin abgeschlossen. „Wieder ein Tag, an dem es so ziemlich an allem haperte. Einsatz, Spielverständnis und vieles mehr fehlten über fast den gesamten Spielverlauf“, zeigte sich der Biederitzer Trainer Karsten Bormann noch bei der Nachbetrachtung sehr geknickt und verständlicherweise sehr enttäuscht in einem Derby, welches beide Vertretungen mit jeweils einem schmalen Kader bestreiten mussten. Die Gäste hielten lediglich zu Beginn (2:2) mit und mussten dann nach dreizehn torlosen Minuten schon zum richtungsweisenden 2:7 abreißen lassen. Da besonders im Angriff viele Aktionen aufgrund von technischen Fehlern zum Scheitern verurteilt waren und auch die Chancenverwertung reichlich Luft nach oben ließ, gesellten sich bis zum Halbzeitpfiff nur zwei magere weitere Treffer bei den Gästen dazu, so dass der SVC einen 9:4- Polster mit in die Kabinen nehmen konnte. Auch im zweiten Spielabschnitt kam der SVE- Nachwuchs, der das Hinspiel noch mit 21:14 gewonnen hatte, nie wie gewünscht zum Zug und enttäuschte vor allem im Torabschluss, wo auch vier Strafwürfe nicht ihr gewünschtes Ziel fanden. Schlussendlich setzten sich die Chemiker völlig verdient mit 26:17 durch und feierten ihren dritten Saisonerfolg. „Wir werden die vier anstehenden freien Wochen nutzen, um uns auf die Platzierungsrunde vorzubereiten. Genug Ansatzmöglichkeiten sind ja vorhanden“, war die Enttäuschung bei allen Beteiligten aus Biederitz riesengroß.

Genthin: El Ghawy – Lorenz, Beyer, Meleshin, Fels (8/1), Bayer (4), Asmus (5/1), Ungefug (8), Nitze (1)

Biederitz: Rojahn – Speck (5), Göhring (3), Tuchen, Fischenbeck (1), Halwaß, Bublitz (8/2), Gebel

vs