Liga: Oberliga WJC

GW Wittenberg/Piesteritz vs SV Eiche 05 Biederitz

19:13 – Das Schlusslicht sicher beherrscht

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat die Pflichtaufgabe beim Tabellenschlusslicht GW Wittenberg/Piesteritz souverän gelöst. Ohne jede Wechselmöglichkeit setzten sich die Gäste nach einer 11:7- Pausenführung schließlich mit 19:13 durch und verbesserten sich in ihrem Saisonfinale in der Tabelle zunächst auf Platz 8. Die Biederitzer starteten mit 3:0 bzw. 4:1 wunschgemäß in die Partie und konnten sich nach einer Viertelstunde eine 7:3- Führung erarbeiten. In der verbleibenden Spielzeit des ersten Durchganges ging dann beim SVE- Nachwuchs ein wenig der Spielfaden verloren, wobei sich allerdings am Viertorepolster trotz verbesserungswürdiger Chancenverwertung nichts änderte. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gastgeber die Biederitzer Defizite in Angriff und Abwehr zunächst zur weiteren Resultatskosmetik (11:13, 35.), ehe die Gäste das Tempo entscheidend verschärfen konnten und besonders über die Außen und über die Kreisposition zum Erfolg kamen. „Wir haben dann auch in der Abwehr mit einer starken Emma Rojahn zwischen den Pfosten besser Zugriff bekommen“, erinnerte sich der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe an die richtungsweisende Phase bis zur 43. Minute, in der sich die SVE- Mädels konsequent vom Gegner mit einem Zwischenspurt zum 18:11 lösen konnten. In den torarmen sieben Schlussminuten brachten die Gäste mit kontrolliertem Positionsspiel den vierten Saisonerfolg sicher über die Ziellinie. „Ein souveräner und sicherer Erfolg“, war man sich im Lager der Biederitzer auf der langen Rückreise einig.

Biederitz: Rojahn – Speck (8/1), Werner (1), Poppeck (5/1), Taube, Fricke (2/1), Rose (3)

 

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs TSV Niederndodeleben

Mit toller Teamleistung zum Erfolg

Der Biederitzer Trainer Lars Lange strahlte nach dem Schlusspfiff zufrieden, denn seine weibliche C- Jugend besiegte die Gäste aus Niederndodeleben auch in der Höhe verdient mit 31:19 (15:8). „Das lief heute vom Start weg so, wie ich und wie wir uns das vorgestellt haben“, meinte Lange, der den Stolz gegenüber seinen Mädels nicht wirklich verbergen konnte und wollte. Anders als in vielen anderen Partien der zu Ende gehenden Spielzeit, wo zumeist Anlaufschwierigkeiten auf der Tagesordnung standen, ging es vom Start weg mit dem nötigen Druck zu Werke. So kam die 7:1- Führung nach neun Minuten nicht von ungefähr und auch in der Folge bestimmte der Gastgeber die Szenerie, auch wenn der TSV nun auch einige Akzente setzen konnte. Bis zum Seitenwechsel wurde das Polster noch leicht auf 15:8 ausgebaut, weil doch ab und an in alte Muster vor allem bei der Abwehrarbeit auf Seiten des SVE- Nachwuchses gefallen wurde. „Die Beinarbeit ließ ab und an zu wünschen übrig. So haben wir auch Zeitstrafen kassiert, die wir heute aber im Verbund wegarbeiten konnten“, meinte Lange später, der dann auch einen ordentlichen Auftritt seiner Mädels, bei denen Fritzi Kupietz erstmals zum Torerfolg kam, im zweiten Spielabschnitt zu sehen bekam. So führte ein 20:13 (34.) und 25:16 (42.) nach einer Dreiviertelstunde schließlich zur erstmaligen Zehntoreführung (27:17) und konsequenterweise nach fünfzig einseitigen Minuten zu einem 31:19- Erfolg, bei dem Melina Speck ihren 100. Saisontreffer erzielen konnte. „Heute war auch zu sehen, dass wir im Trainingsalltag einige vakante Baustellen beheben konnten“, hatte Lange einen gewichtigen Nebenaspekt beim dritten Saisonerfolg parat. Diese Leistung gilt es nun auch im abschließenden Punktspiel in einer Woche beim punktlosen Schlusslicht GW Wittenberg/Piesteritz abzurufen, um mit der Spielserie ins Reine zu kommen.

Biederitz: Rojahn – Burgold (2), Speck (15), Kupietz (1), Werner (1), Treutler, Hildebrandt, Poppeck (4), Taube, Fricke (8)

vs

HT 61 Halberstadt vs SV Eiche 05 Biederitz

22:28 – Jeweils den Start verschlafen

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat das Auswärtsspiel beim HT 61 Halberstadt mit 22:28 (12:13) verloren, sich aber dabei nicht nur vom Resultat her deutlich besser geschlagen als im Hinspiel, welches haushoch im November mit 20:34 abgegeben werden musste. Dabei kamen diesmal die Gäste schwer in die jeweiligen Halbzeiten herein, was im ersten Spielabschnitt nach zehn Minuten einen 1:6- Rückstand zur Folge hatte. Diesen machten die SVE- Mädels allerdings im weiteren Verlauf fast wett, als beim 9:10 nach 19 Minuten von der besten Biederitzer Torschützin Johanna Poppeck der Anschlusstreffer gelang. Bei diesem knappen Rückstand (12:13) blieb es dann auch bis zum Seitenwechsel, da die Gäste sehr diszipliniert und konzentriert zu Werke gingen und zudem nur wenige technische Fehler fabrizierten. Dagegen ging dann der folgende Wiederbeginn aus Sicht der Gäste erneut in die Hose, denn der Harzer Nachwuchs verschaffte sich bis zur 32. Minute beim Stand von 19:14 wiederum ein kleines Polster, von dem er im Verlauf des zweiten Spielabschnittes profitieren konnte. Die Gäste blieben zunächst zwar noch in Sichtweite, mussten jedoch nach dem 22:17 (38.) drei weitere Zeigerumdrehungen später entscheidend auf 25:18 abreißen lassen. Der Biederitzer Nachwuchs hatte zwar jederzeit ein besseres Resultat im Fokus, verbaute sich diesen allerdings auch aufgrund drei vergebener Strafwürfe, so dass schließlich eine 22:28- Niederlage im Rückreisegepäck landete. „Wir waren sicherlich nicht die sechs Tore schlechter. Insgesamt ein hoffnungsvoll stimmender Auftritt von uns, welcher mich somit längst nicht enttäuscht zurücklässt“, meinte Holzgräbe später in freudiger Runde bei einer beliebten Schnellrestaurantkette am Spielort.

Biederitz: Rojahn – Kuhnert (3), Speck (4), Werner, Hildebrandt, Poppeck (10/1), Taube, Fricke (3/1), Rose (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HSV Magdeburg

Schmaler Kader hält sich wacker

Spätestens am Sonnabendvormittag verfinsterte sich die Miene vom Biederitzer Trainer Lars Lange im Hinblick auf den Spieltagskader des Tages beträchtlich, denn die nächste krankheitsbedingte Absage hatte lediglich ein sechsköpfigen Kader zur Folge. Glücklicherweise halfen mit Pia Theuerkauf, Lilly Hauenschild und Romy Tschirschwitz drei Mädels aus der zuvor geforderten D- Jugend aus, so dass zumindest zwei Alternativen auf der Bank Platz nehmen konnten. „Ein großes Dankeschön an die drei, die uns sehr geholfen haben“, bedankte sich die Biederitzer Co- Trainerin Lea Gisele Niemann nach der Begegnung, welche vom Anpfiff weg den erwarteten Verlauf nahm. Die favorisierten Gäste stellten nach 14 Minuten auf 9:2 und wurden somit ihrer Spitzenstellung in der Liga schnell gerecht. Dennoch zeigten die Gastgeber gute Ansätze, glänzten aber andererseits auch mit vielen einfachen und unnötigen Fehlern. „Damit haben wir den Gegner wiederholt eingeladen und einfache Gegentreffer kassiert“, meinte der Biederitzer Trainer Lars Lange bereits zum Seitenwechsel, welcher mit einem 5:19- Rückstand angegangen wurde. Auch im zweiten Spielabschnitt bestimmten die die Gäste aus der Landeshauptstadt das Geschehen gegen einen nie aufsteckenden Kontrahenten, dem gegen die offensive Abwehr des HSV nur relativ wenig einfiel. „Das Resultat spricht für sich. Wir mussten gerade in der Schlussphase dem schnellen Spiel der Gäste Tribut zollen und sind das etwas eingebrochen“, gestand Lange ein, zog aber auch trotz des 12:45 später einige positive Ansätze aus der Begegnung.

Biederitz: Rojahn – Hauenschild, Burgold (1), Tschirschwitz, Theuerkauf (1), Werner (5), Ziebarth (2/1), Fricke (3)

vs

TSG Calbe/Saale vs SV Eiche 05 Biederitz

21:27 in Calbe – Positive Ansätze sichtbar

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste das Gastspiel bei der TSG Calbe zwar mit 21:27 (9:13) abgeben, hat aber dennoch viele positive Ansätze zeigen können. Die TSG- Mädels übernahmen zwar schnell das Kommando, doch die hochkonzentrierten Gäste hielten zunächst Anschluss. Allerdings gelang es den Gastgebern nach dem 8:7 (16.), sich mit drei Toren in Serie auf 11:7 nach 19 Minuten davonzuschleichen. „Wir waren bis dahin immer wieder dran, haben aber das Momentum verpasst. Die Konter gegen uns taten dann weh“, konstatierte der Biederitzer Trainer Lars Lange, der mit der kommunikativen Deckungsarbeit hingegen sehr zufrieden war, bereits bei der Kabinenansprache. Nach dem Seitenwechsel behaupteten die Mädels von der Saale zunächst ein komfortables Fünftorepolster (15:10 und 18:13), ehe mit dem 24:16 nach 41 Minuten der vorentscheide Schritt in Richtung Sieg gelang. „Im Angriff müssen wir noch souveräner und abgeklärter agieren. Auch beim Umschalten haben wir noch reichlich Arbeit vor uns…“, zählte Lange einige Gründe auf, warum der Anschluss in der Schlussviertelstunde ein wenig verloren ging. Schlussendlich setzte sich der Calbenser Nachwuchs nicht unverdient mit 27:21 durch, traf aber auf einen Kontrahenten, dem die Fortschritte auf allen Ebenen anzusehen sind.

Biederitz: Treutler – Kuhnert (3), Speck (5), Werner, Hildebrandt, Poppeck (5/1), Ziebarth (2/2), Fricke, Rose (6/3)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Union Halle- Neustadt

Eiches WJC unterliegt Union Halle- Neustadt

Wenn die eigene Mannschaft ein Heimspiel mit 20:40 abgibt, dann fällt den Verantwortlichen des unterlegenen Teams meist nicht viel Positives ein. Ganz anders jedoch war dies nun beim Biederitzer Neu- Trainer Lars Lange, der mit seinen C- Mädels die Rolle des Underdogs gegen den Tabellenführer aus Halle einnahm und trotz der Deutlichkeit der Niederlage nicht enttäuschte. „Grundsätzlich sind Motivation und Disziplin gewachsen. Die Art und Weise des Auftritts haben mir losgelöst von den reinen Zahlen gefallen“, zog Lange ein positives Fazit im Duell der Gegensätze: „Die Gäste trainieren mehr als doppelt so viel wie wir. Da muss man dann schon die Verhältnismäßigkeiten im Auge behalten“, ergänzte Lange und wollte dann auch nicht groß weiter auf den reinen Zahlen herumreiten. Der SVE- Nachwuchs lief erwartungsgemäß schnell einem Rückstand hinterher, setzte jedoch die Vorgaben „gut verkaufen und das Beste geben“ jederzeit mit viel Moral und Einsatzwillen um. Die zu erwartenden Vorteile der Hallenser traten mal mehr und mal weniger in Erscheinung, was schließlich folgerichtig zu einer 20:9- Pauenführung führte. Ein ähnliches Bild gab es für die zahlreichen Zuschauer dann auch im zweiten Spielabschnitt zu sehen, in denen sich der Union- Nachwuchs kontinuierlich zum 40:20- Erfolg wegschlich. „Wir sind trotzdem stolz auf die Mädels. Sie haben krankheitsbedingte Ausfälle auf zum Teil ungewohnten Positionen kompensiert und dabei nie aufgesteckt. Es sind ohne Frage Verbesserungen im Angriff aber auch im Deckungsverhalten zu erkennen“, resümierte Lange und gab dabei jedoch gleichzeitig zu verstehen, dass bis zum nächsten Punktspiel am 9. März in Calbe weitere Baustellen im Trainingsbetrieb abgestellt werden müssen.

Biederitz: Rojahn – Burgold (1), Speck (7), Kupietz, Kirchner (1), Hildebrandt (2), Poppeck (4), Ziebarth (5/1), Fricke

vs

HBC Wittenberg vs SV Eiche 05 Biederitz

HBC Wittenberg einfach zu stark – 11:40

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich in Wittenberg dem starken Gastgeber HBC auch in der Höhe verdient mit 11:40 (6:19) geschlagen geben. „Man muss schon eingestehen, dass der Gegner heute eine Nummer zu groß war. Wir sind auf einen Kontrahenten getroffen, der sehr athletisch ist, abgeklärt agiert und eine hohe Dominanz ausstrahlt“, meinte der Biederitzer Trainer Lars Lange, der aber ohne jede Scheu die erneut klar erkennbaren Baustellen im Biederitzer Kader angehen wird. „Wir benötigen schon noch ein wenig Zeit, aber die Mädels wollen und das ist das Wichtigste“, ergänzte der Neutrainer, der auch dieser hohen Niederlage einen Lerneffekt abgewinnen konnte. Der HBC sorgte schnell für klare Verhältnisse und hatte nach einer Viertelstunde eine 11:1- Führung herausgeworfen. Die Gäste, die kaum zum eigenen Spiel fanden und wiederholt an der Deckung der Gastgeber scheiterten, steckten aber nie auf und verbuchten folgerichtig auch einige Torerfolge. Nach dem 19:6 zur Halbzeit bot sich auch der zweite Spielabschnitt bestens als Lerneffekt an, denn auch im Abwehrverhalten fehlte es wiederholt am dringend nötigen Zusammenhalt. Dies nutzten die HBC- Mädels mit einer imponierenden Konsequenz, welche sich mit dem gekonnt vorgetragenen Tempospiel paarte. Schlussendlich siegte der Rangdritte HBC Wittenberg gegen lernwillige Gäste aus dem Jerichower Land mit 40:11 und bleibt dick im Titelrennen. Für den Biederitzer Nachwuchs steht die nächste hohe Hürde mit Union Halle- Neustadt am kommenden Wochenende schon vor der Tür. Dort gilt es dann in erster Linie, die deutliche Hinspielniederlage (22:47) mit kleinerer Fehlerquote zu unterbieten.

Biederitz: Rojahn – Kuhnert, Speck (3), Werner (1), Kirchner, Poppeck (1), Ziebarth, Göhring (1), Fricke (3/1), Rose (2)

vs

HC Burgenland vs SV Eiche 05 Biederitz

Auch rote Karten verhindern Zählbares

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich beim HC Burgenland nach einer 13:12- Halbzeitführung schlussendlich noch mit 24:26 geschlagen geben. Auch ausschlaggebend dafür waren in erster Linie laut Neu- Trainer Lars Lange die zwei roten Karten für Lina Fricke (31.) und Melina Speck (49.). Die Gäste verschliefen die Startphase und lagen nach sieben Minuten mit 2:6 im Hintertreffen. Drei Zeigerumdrehungen später jedoch hatten die individuell starken Biederitzer den 6:6- Ausgleich erzielt und legten in der Folge eine knappe Führung vor. So war dann die knappe 13:12- Pausenführung nicht einmal unverdient, welche auch nach dem Seitenwechsel bis zur 30. Minute auf 18:15 ausgebaut werden konnte. „Ehrlicherweise waren es wiederholt gelungene Einzelaktionen, mit denen wir zum Torerfolg gekommen sind“, beschrieb der Bankneuling Lange auch die Phase bis zur 41. Minute, in der die Gäste beim 23:22 letztmalig die Nase vorn hatten. In der entscheidenen Schlussphase war es dann auch eine Frage der Mentalität, die zumindest auch einen Teilerfolg verhinderte. „Neben dem fehlenden Zusammenspiel ist auch dies natürlich ein wichtiges Puzzleteil, welches wir im Trainingsalltag angehen müssen. Wir sind aber dran…“, meinte Lange, der insgesamt feststellen musste, das noch viel Lernstoff für die wöchentlichen Trainingseinheiten vorhanden ist.

Biederitz: Rojahn – Speck (4), Theuerkauf (2), Schiller, Werner (5), Hildebrandt, Poppeck (11/2), Ziebarth, Göhring, Fricke (2/2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSG Akt. Gräfenhainichen

Hohes 17:29 – „Ausfallrate“ war einfach zu hoch

Die Voraussetzungen waren schon vor dem Anpfiff der Partie der weiblichen C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz gegen die BSG Aktivist Gräfenhainichen nicht die Besten, da gesellte sich bereits nach fünf Minuten auch noch Melina Speck mit einer Knöchelverletzung in die Liste der Nichtaktiven ein. „Das hatte uns dann auch noch gefehlt. Wir haben dann aber dennoch eine vernünftige erste Halbzeit gespielt“, meinte der Biederitzer Trainer Karsten Bormann, der auch auf Stammtorhüterin Emma Rojahn und Lina Fricke verzichten musste. Völlig anders jedoch verlief dann der zweite Spielabschnitt, in denen die SVE- Mädels, die bereits das Hinspiel in Gräfenhainichen mit 13:27 verloren hatten, total den Spielfaden verloren. Die schlechte Wurfquote und wiederholte 1:1- Situationen nutzte der BSG- Nachwuchs und baute sein Torepolster kontinuierlich aus. „Wir haben uns dann mehr oder weniger überrennen lassen, so dass die Niederlage schließlich recht hoch ausfiel“, ärgerte sich auch Co- Trainerin Neele Bormann, die aber auch realistisch einzuschätzen wusste, wie sehr die Ausfälle schmerzten. Die Biederitzer werden nun das spielfreie Wochenende nutzen, um Anfang Februar beim punktgleichen HC Burgenland wieder mit frischen Kräften an den Start zu gehen.

Biederitz: Treutler – Kuhnert (1), Speck, Werner, Kirchner, Poppeck (4), Ziebarth (4/1), Göhring (5), Gebel, Rose (3/1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs GW Wittenberg/Piesteritz

Versöhnlicher Jahresabschluss im Kellerduell

Diesmal durchaus zufrieden war der Biederitzer Trainer der weiblichen C- Jugend Karsten Bormann mit dem Auftritt seiner Mädels im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht GW Wittenberg/Piesteritz: „Wir haben heute wieder gezeigt, dass wir vor allem spielerisch in dieser Liga mithalten können und durchaus den einen oder anderen Zähler hätten mehr haben können“, meinte Bormann nach dem deutlichen 32:10- Heimerfolg. So war es dann ein versöhnlicher Jahresabschluss, der aber auch offenbarte, was mit der wiederholt vermissten Einstellung im Punktspielalltag in der Hinrunde alles möglich gewesen wäre. Das Spiel selbst bot nach einer 10:0- Führung nach zwölf Minuten nur wenig Spannung. Die aufkommenden Unkonzentriertheiten wurden frühzeitig mit einer Auszeit gestoppt, so dass beim 15:5 beim Gang in die Kabine bereits die Vorentscheidung gefallen war. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber die Partie jederzeit im Griff und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Besonders aktionsreich war im gesamten Spiel die fünfzehnfache Torschützin Melina Speck unterwegs, die neben ihrer Treffsicherheit auch mit dem Blick für den Nebenmann auffiel und überhaupt mit ihrer sehr aggressiven und gewinnbringenden Spielweise auffiel. Ein Extralob verdiente sich zudem Maxi Werner, die sich enorm stark bei der Deckungsarbeit präsentierte. Final jedoch verdiente sich der gesamte Biederitzer Kader ein dickes Lob, da nahezu alle Vorgaben vom Trainerteam auf dem Spielfeld zu sehen waren. „Die Mädels haben sich heute belohnt. Ich bin aber auch der Meining, dass wir dieses Gefühl des Gewinnens in der Hinrunde schon öfter hätten haben können“, meinte Bormann mit einem Augenzwinkern nach dem überdeutlichen 32:10- Erfolg gegen die Grün- Weißen aus Wittenberg. „Gehen wir mit dieser Motivation durch die Rückrunde, ist mir absolut nicht bange“, ergänzte auch die rundum zufriedene Biederitzer Co- Trainerin Neele Bormann nach dem zweiten Saisonerfolg.

Biederitz: Rojahn – Speck (15), Werner (2), Kirchner, Hildebrandt (1), Poppeck (9), Ziebarth (2/1), Göhring (1), Fricke (2)

 

vs