Liga: Nordliga MJC

HSG Ehle II vs Güsener HC

HSG II: Derbysieg gegen GHC
Gegen den GHC lag der Anspruch der Ehle-Handballer klar bei zwei Punkten. Am Ende des Derbys wurden diese in der Eintracht-Sporthalle auch souverän eingefahren. Dabei hatten die Gastgeber zunächst große Probleme mit der Pass- und Fangqualität. Fortschritte zu Saisonbeginn waren fraglos erkennbar, aber noch nicht in der breiten Masse. Güsen trug dagegen schnell den Ball nach vorn. In einer Auszeit sensibilisierte das Trainerteam die Jungs. In der Abwehr waren diese fitter, Ballgewinne wurden forciert, um zu einfachen Toren zu kommen. Güsen wirkte in dieser Phase im Angriff relativ statisch, agierte oftmals aus dem Stand.
In der zweiten Halbzeit wurden  aufgrund des deutlichen Zwischenstands auch einige HSG-Spieler auf ungewohnten Positionen eingesetzt. „Das lief anfangs gut, dann zehn Minuten sehr wild, was Güsen mit seinem guten Tempospiel bestraft hat“, beobachtete Bußmann. Nach einer Auszeit fangen die Gastgeber aber wieder auf ihren Weg. „Es war aller Ehren wert, dass wir einen so hohen Sieg einfahren. Aber es werden andere Gegner kommen. Da können wir uns keine Ausrutscher erlauben, sondern müssen ein besseres Gesicht zeigen“, weiß Bußmann. Die Mannschaft schielt dennoch mittlerweile auf Platz drei, da sich „die Jungs eingegroovt haben und immer besser verstehen“.
HSG Ehle II: Schrank – Wesner (2), Sens (2), Plambeck (12), Bittner (15), Wittke (1), Theuerkauf (4), Kollack (3), Abel (2), Kloth (7), Bock, Bensch
Güsen: Pietsch, Simon – Müller, Wetzel, Grimm (13), Jansky (6), Eichholz (2), Buhl (5), Köpke (2), Nolte, Eichner
vs

SV Oebisfelde 1895 vs HSG Ehle II

Der Teamgeist macht’s

Nachwuchs-Handball Beide Mannschaften der HSG Ehle bleiben ein weiteres Mal ungeschlagen

Erneut ist die HSG Ehle am Wochenende unbezwungen geblieben. Während das Sachsen-Anhalt-Liga-Team vor eigener Kulisse einen Prestigesieg gegen den BSV 93 Magdeburg verbuchte, kehrte der Nordliga-Kader mit einem Teilerfolg aus Oebisfelde zurück.

Nicht zuletzt stellten die jüngsten Erfolge auch unter Beweis, dass sich der Zusammenschluss beider Handballclubs – der SV Eiche 05 Biederitz und SV Eintracht Gommern bündeln in dieser Saison im Bereich der männlichen C-Jugend die Kräfte – immer mehr auszahlt und das Team weiter zusammenwächst.

SV Oebisfelde – HSG Ehle II 27:27 (9:15)

95 Kilometer einfache Fahrt und dennoch ein akustisches Heimspiel auf den Rängen. Nur verständlich, dass Torsten Riek aus dem HSG-Trainerteam ins Schwärmen geriet: „Ein großer Dank an die Eltern, welche die weite Reise mitgemacht haben. Diese Unterstützung im Rücken hat großen Spaß gemacht und den Jungs sehr geholfen. Andererseits merken wir auch, dass die Erwartungen an die Nordliga-Mannschaft gestiegen sind.“

Die HSG Ehle II dürfte dann auch nach dem Sonntag endgültig von der Gegnerschaft ernstgenommen werden. Denn was passiert, wenn man das neu gebildete Team unterschätzt, zeigten die ersten 25 Minuten eindrucksvoll. Riek hatte beobachtet: „Oebisfelde steht nicht zu Unrecht an dritter Position in der Tabelle. Dennoch schien der Gegner mehr als überrascht, wie wir aufgetreten sind.“ Leichtfertige Ballverluste auf Gastgeberseite ließen sein Team häufig in Besitz des Spielgeräts gelangen. Auch die starke Defensivarbeit mitsamt flinker Beine machten es dem SVO schwer, in die Tiefe zu gelangen. Über das ruhige Aufbauspiel kamen die Gäste so zu regelmäßigen Torerfolgen, wobei mit etwas mehr Präzision im Abschluss sogar eine weitaus höhere Führung möglich gewesen als das Sechs-Tore-Polster beim Gang in die Kabine.

Dass Oebisfelde aus dieser hochmotiviert zurückkehren würde, war allen in Reihen der HSG-Reserve klar. „Gerade die drei Aufbauspieler beim Gegner haben gezeigt, dass sie Handball spielen können. Wir sind zudem auch kräftemäßig an unsere Grenzen gestoßen.“ Die Gästebank setzte daher auf Belastungsverteilung durch Wechsel, um bis in die Schlussphase hinein Vollgas geben zu können. „Dass wir dann sieben Minuten vor dem Ende sogar in Rückstand geraten, war so natürlich nicht eingeplant. Sicher kann man es besser lösen, aber es ist auch nicht selbstverständlich, noch einmal zurückzukommen. Für uns fraglos ein gewonnener Punkt“, bilanzierte Riek, der zudem ein Extralob für seinen Vierfachtorschützen verteilte: „Anakin Rosner hat sein erstes Punktspiel überhaupt absolviert. Wenn er sich weiterhin so gut entwickelt, werden wir noch viel Spaß an ihm haben.“

HSG Ehle II: Abel – Wesner (2), Sens (5), Plambeck (5/1), Rosner (4), Bittner (5/1), Wittke, Theuerkauf (2), Kollack, L. Kloth (4), Werban, Bock

vs

HSG Ehle II vs HSV Haldensleben

Die Hüpf- und Sing-Gesellschaft
Nachwuchs-Handball Teams der HSG Ehle feiern vor eigener Kulisse und in der Fremde Erfolge
Die HSG Ehle hat am Wochenende die Lust an der Überraschung entdeckt. Für die C-Jugend-Handballer aus Gommern und Biederitz ergab sich so in der Sachsen-Anhalt-Liga und Nordliga die optimale Ausbeute von zwei Siegen.
Während die erste Mannschaft in Dessau für ein dickes Ausrufezeichen sorgte, tankte der Nordliga-Kader im Heimspiel in der Gommeraner Eintracht-Sporthalle reichlich Selbstvertrauen.
HSG Ehle II – HSV Haldensleben 45:17 (25:7)
Wie sich die Bilder glichen: Bevor die erste Mannschaft einen Tag später das Parkett in Dessau zur Jubeltanzfläche machte, hatte das Nordliga-Team der HSG nach der Schlusssirene vom Sonnabend die Hüpf- und Sing-Gesellschaft in sich entdeckt. „Nachdem wir gegen Irxleben (16:44) und beim FSV Magdeburg (13:32) deutlich unter die Räder gekommen sind, habe ich uns mit Haldensleben auf einem ähnlichen Level gesehen. Umso schöner, dass es die Jungs richtig gut gemacht haben und klar überlegen waren“, war auch Coach Stefan Bußmann vom deutlichen Heimsieg etwas überrascht.
Eine aufmerksame und ballaffine Abwehrarbeit bildete dabei das Fundament, so dass die HSG II bereits in der ersten Hälfte eine wahre Konterlawine lostrat. Wurden die Gastgeber einmal in den Positionsangriff gezwungen, fanden sie auch dort die richtigen Lösungen und hatten die Frage nach dem Sieger zur Pause vorzeitig beantwortet.
Ein wenig verlor das Team den Spielfaden nach der Pause, aber dies war nur verständlich: „Mit einer hohen Führung im Rücken ist es immer schwierig, seinen Weg über 50 Minuten konsequent zu gehen“, erklärte Bußmann, sah aber, wie sich seine Schützlinge auf keine Kompromisse mehr einließen und sich nahezu alle Spieler in die Torschützenliste eintrugen. „Dieser Auftritt hat viel Freude zurückgebracht. Auch, weil die Jungs einen Schritt nach vorn gemacht haben“, lobte der Trainer.
HSG Ehle II: Schrank – Wesner (1), Sens (8), Bittner (12/1), Wittke, Theuerkauf (4), C. Kollack (2), Abel (6/1), L. Kloth (9), Werban (2), Bock, Bensch (1)
vs

FSV 1895 Magdeburg vs HSG Ehle II

13:32 – „Es fehlten die Basics“

Es waren vier Faktoren, die dafür sorgten, dass die HSG Ehle II gegen die Landeshauptstädter unterging: Einsatz, Wille, Rückzugsverhalten und Passqualität. Die Gäste hatten nämlich große Probleme mit dem Klister. Aber das sollte keine Ausrede. „Ohne Statistik zu führen waren es bestimmt 15 oder 20 Ballverluste in 50 Minuten, weil wir den Ball schlecht spielen oder eben nicht fangen“, schätzte das Trainerteam ein.
Davon profitierten immer wieder die Gastgeber, die in Kontersituationen nur wenig Mühe hatten, Tor für Tor zu erzielen. Somit war die Partie beim deutlichen Halbzeitstand auch schon entschieden. Durchgang zwei brachte wenig Besserung. Immer wieder gaben die HSG-Handballer der Ball leichtfertig her und verschliefen es, hinter den Ball zu kommen. „Das haben wir vernachlässigt und sind nur in Konter gelaufen. Es haperte schlussendlich an den Basics“, waren sich nach der Schlusssirene alle einig. „Am Ende haben wir uns aber auch unter Wert geschlagen.“ Nun haben die Ehle-Handballer zwei Wochen Pause, um an den Schwächen zu arbeiten.
HSG Ehle: Wesner (1), Sens (1), Plambeck (9), Wittke, Theuerkauf, Kollack (1/1), Abel, L. Kloth (1), Werban, Bock, Bensch

vs

HSG Ehle II vs SV Irxleben 1919 e.V.

„Mehr war einfach nicht möglich“
Nachwuchs-Handball MJC der HSG Ehle unterliegt deutlich

Bereits am ersten Spieltag zeigten die C-Jugend-Handballer des SV Irxleben eindrucksvoll, welch Potenzial in ihnen steckt. 74 Tore gegen den SV Blau-Gelb Goldbeck waren sofort eine Ansage. Dass gegen die Irxleber daher nicht viel zu holen ist, war allen bei der Nordliga-Mannschaft der HSG Ehle II klar. „Die Jungs haben alles reingeschmissen, mehr war aber einfach nicht möglich. Ein paar der Spieler sind auch erst seit einem halben Jahr am Ball. Mit der Entwicklung sind wir dennoch zufrieden“, sagte HSG-Trainer Torsten Riek nach der 16:44 (7:19)-Niederlage gegen den Spitzenreiter.

„Unser Aufbauspiel ist eben einfach zu durchschauen“, hielt der Coach fest. Genau das nutzten die Irxleber gnadenlos aus und kamen immer wieder zu einfachen Toren. Nach sieben Minuten lagen die Gäste bereits mit 6:0 in Führung. Den ersten HSG-Treffer erzielte kurze Zeit später Lennard Kurt Kloth. „Wenn wir es geschafft haben, Irxleben ins Aufbauspiel zu drücken, dann sah das deutlich besser aus“, freute sich Riek über die Fortschritte, welche seine Mannschaft von Spiel zu Spiel macht. Doch die schnellen Gegenangriffe der Irxleber konnten einfach nicht verteidigt werden, so dass es mit einem Zwölf-Tore-Rückstand in die Kabinen ging.
Am Spielbild änderte sich im zweiten Durchgang nichts. Zwar waren die HSG-Handballer bemüht, mussten die Überlegenheit der Gäste aber deutlich anerkennen. „Wir wollten das Ergebnis im Rahmen halten und einige Spielzüge aus dem Training unter Wettkampfbedingungen testen“, sagte Riek. Das ist den Gastgebern auch gelungen, auch wenn sich an der deutlichen Niederlage zum Ende der Partie nichts mehr änderte.

Für die C-Jugend-Handballer steht am Sonnabend bereits das nächste Auswärtsspiel auf der Agenda. Zu Gast sind sie dann beim FSV 1895 Magdeburg, dem bis dato Tabellenzweiten, der mit einem Erfolg in die neue Spielzeit startete. Der Anwurf in der Landeshauptstadt erfolgt um 13 Uhr.

HSG Ehle II: Wesner (2), Sens (2), Wittke (1), Theuerkauf (6/1), Kollack (1), Abel, Kloth (4), Werban, Bock, Bensch

vs

HV Solpke/Mieste vs HSG Ehle II

Am zurückliegenden Handball-Wochenende wurde es auch für die HSG Ehle erstmals ernst. Und der neue Zusammenschluss aus Biederitz und Gommern im Bereich der männlichen C-Jugend ging ungeschlagen aus der Feuertaufe hervor.
Biederitz/Gommern hsg/bjr Während sich der Nordliga-Kader für die weite Anreise in die westliche Altmark mit zwei Zählern belohnte, landete das Sachsen-Anhalt-Liga-Team in einem wahren Handball-Thriller bei Wacker Westeregeln einen Teilerfolg…
Nordliga: HV Solpke/Mieste – HSG Ehle II 21:27 (11:13)
Tags darauf ging es auch für die zweite HSG-Vertretung in die Vollen. Die rund 70 Kilometer lange Anfahrt glich dabei einer Reise ins Ungewisse, wie Bußmann befand: „Zu Saisonbeginn ist jedes Spiel eine kleine Wundertüte. Dazu kam ein Gegner, den wir überhaupt nicht einschätzen konnten.“ Dabei dürfte es den Gastgebern kaum anders ergangen sein. Gut nur aus Gästesicht, dass die Abwehr über weite Strecken der ersten Hälfte einen guten Job verrichtete. „Vor allem bei Abprallern haben die letzten fünf bis zehn Prozent Gier gefehlt und somit auch drei, vier einfache Torerfolge durch Konter“, notierte die HSG-Bank auf der Mängelliste.
Im Angriff kreierten die Ehle-Handballer zwar ihre Chancen mit viel Spielwitz, doch ebenso zuverlässig patzten sie auch. Allein vier von vier vergebene Strafwürfe und etliche ungenutzte freie Würfe verhinderten, dass sich die Gäste halbzeitübergreifend ein größeres Polster aufbauen konnten.
So verlief auch der Start in die zweiten 25 Minuten ausgeglichen. Auf eine fahrige Startphase mit mehreren unnötigen Ballverlusten folgte aber die Kehrtwende. In den letzten zehn Minuten nahm der Auswärtserfolg ab dem 22:18 zunehmend deutlichere Züge an – auch, weil „die Jungs über die gute Abwehrarbeit an einem Strang gezogen haben. So sind wir vermehrt ins Konterspiel hereingekommen und konnten uns letztlich sicher durchsetzen“, lobte das Trainertrio.
Auf den zufriedenstellenden Auftritt folgt nun jedoch die Probe aufs Exempel. Am Sonntag gastiert der SV Irxleben ab 13 Uhr in der Gommeraner Eintracht-Sporthalle – und empfiehlt sich mit der Visitenkarte eines 74:10-Erfolgs am 1. Spieltag.
HSG Ehle II: Schrank, Abel –  Wesner (1), Sens (2), Plambeck (10), Wittke, Theuerkauf (4), C. Kollack (1), L. Kloth (2), Mewes (7), Bock, Bensch
vs