Liga: Kreisklasse Magdeburg

SV Eiche 05 Biederitz III vs USC Magdeburg

21:31- Heimniederlage gegen den USC

Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison musste die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz in der Kreisklasse Magdeburg gegen den USC Magdeburg die zweite Niederlage einstecken. Stark ersatzgeschwächt gab es eine 21:31 (11:15)- Niederlage gegen die überlegenen Gäste.

Die Gastgeber, die mit zahlreicher Unterstützung aus der zweiten Mannschaft antraten, hielten in den ersten dreißig Minuten durchaus gut mit, obwohl sie zunächst nach ausgeglichener Anfangsphase (4:4) nach elf Minuten mit 4:8 im Hintertreffen lagen. Bis zur 18. Minute gelang ihnen gegen munter durchwechselnde Gäste der 9:9- Ausgleich, ehe der USC sich mit seiner Stammformation noch vor dem Seitenwechsel abermals auf 15:11 absetzen konnte.
Mit Beginn des zweiten Spielabschnittes sorgte der USC, der über weite Strecken durchaus auch spielerisch zu überzeugen wusste, dann schnell für klare Verhältnisse und setzte sich bis zur 39. Minute vorentscheidend auf 22:14 ab. In der verbleibenen Spielzeit war dann auch die Biederitzer Bank bemüht, allen Akteuren ihre Einsatzzeiten zu gewähren. „Die getätigten Wechsel haben sich jeweils auf beiden Seiten stark bemerkbar gemacht. Ein großes Dankeschön geht an die Spieler aus der zweiten Mannschaft, die uns sehr geholfen haben“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Mario Genth nach der 21:31- Niederlage.

Biederitz III: Beran, Tschirschwitz – Rosenburg, K. Gericke, S. Gericke, Genth, Findling, Thielicke, Walde (8), Y. Steinweg (1), Ma. Meyer (3), J. Hammecke (3), Simon (5/4)

vs

Post SV Magdeburg IV vs SV Eiche 05 Biederitz III

24:31 – SV Eiche 05 III mit Auftaktniederlage

Die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz musste sich nach einjähriger Auszeit zum Saisonauftakt in der Kreisklasse Magdeburg (zuvor Stadtliga) bei der vierten Vertretung des Post SV Magdeburg mit 24:31 (10:15) geschlagen geben.

Dabei begannen die Biederitzer sehr ordentlich und führten durch den früh verletzten Ingo Heitmann, Michael Thielicke und Oldie Holger Arnold nach fünf Minuten mit 3:2. Im weiteren Verlauf jedoch schlichen sich einige Unachtsamkeiten in das Spiel der Gäste ein, so dass die Gastgeber beim 7:4 nach elf Minuten das Zepter übernehmen konnten. Eine ungenügende Chancenverwertung nutzten die Mannen aus dem Lorenzweg zum 9:5, ehe Steffen Gericke per Doppelpack auf 10:7 (19.) verkürzen konnte. Bis zum Halbzeitpfiff nutzten dann die Gastgeber auch ihre personelle Überlegenheit aus, wobei der Pausenrückstand aus Sicht der Gäste längst nicht hätte 10:15 ausfallen müssen.
Nach dem Seitenwechsel trafen sich beide Vertretungen zunächst auf Augenhöhe, wobei die Gäste sich beim 14:17 (36.) bzw. 15:18 (39.) auf drei Treffer herangearbeitet hatten. In den nächsten Minuten erzielten dann die Post- Schützlinge die Vorentscheidung, da sie die einfachen Fehler sowie das Auslassen der Tormöglichkeiten der Gäste konsequent mit dem 22:15 nach 42 Minuten bestrafen konnten. Die Biederitzer ließen sich jedoch nie hängen und waren um ein gutes Resultat bemüht. Ein gewichtiger Faktor war bei diesem Unterfangen Schlussmann Andre Beran, der eine starke Leistung abrief, aber schlussendlich die 24:31- Niederlage nicht verhindern konnte. „Dafür, dass wir erst eine Trainingseinheit mit dem Ball überhaupt hatten, haben wir uns durchaus ordentlich verkauft“, meinte der Biederitzer Paul Reichel nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Beran, Rojahn – Heitmann (1), Rosenburg, Gericke (4/3), Thielicke (4), Hesse (3), Reichel (5/2), Freistedt, Holzgräbe (1), Arnold (5), Bartels (1)

vs