Liga: Kreisklasse Magdeburg

USC Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz III

vs

BSV 93 Magdeburg III vs SV Eiche 05 Biederitz III

19:35 – Niederlage fällt zu hoch aus
Im Duell der dritten Mannschaften musste sich der SV Eiche 05 Biederitz beim BSV 93 Magdeburg nach einem 12:16- Pausenrückstand schlussendlich noch deutlich mit 19:35 geschlagen geben.
„In den ersten dreißig Minuten haben wir durchaus ein ordentliches Bild abgegeben. In Durchgang zwei waren es dann vermehrt die Konter, die die Niederlage haben so hoch ausfallen lassen“, bilanzierte der Biederitzer Verantwortliche Michael Wanzek nach der Begegnung, die trotz vier Zeitstrafen auf jeder Seite durchaus fair verlief. In der Anfangsviertelstunde hielten die Gäste bis zum Stand von 5:5 gut mit, ehe sich die Magdeburger mit einem 3:0- Lauf auf 8:5 absetzen konnten. Da die Biederitzer aber vor allem in der Rückwärtsbewegung überzeugen konnten und Schlussmann Andre Beran einige starke Paraden hinlegte, wuchs der Rückstand bis zum Seitenwechsel nicht großartig weiter an. Anders sah dies in der zweiten Hälfte aus, in der der größere Kader des BSV 93 kompromisslos auf die Tempotube drücke und so schnell den Abstand zum Gegner erhöhen konnte. Im Biederitzer Angriff ruhten die Hoffnungen auf Spielmacher Dirk Hesse sowie auf die neunfache „Lebensversicherung“ Emile Simon, doch auch ihnen ging im Laufe der Begegnung zusehens die nötige Luft und damit Konzentration verloren. So setzte sich schließlich der BSV 93 mit 35:19 durch und wahrte damit seine Chancen im Kampf um den Kreisklassentitel. „Das Ergebnis fällt dann eindeutig zu hoch aus, da wir hier über weite Strecken im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten nicht enttäuscht haben“, herrschte Einigkeit im Biederitzer Lager.
Biederitz: Beran, Rojahn – Rosenburg, Genth (2), Findling (1), J. Schmidt, Y. Steinweg (1), M. Schmidt, Hesse (4), Simon (9/1), Bartels (2)
vs

Magdeburger SV 90 vs SV Eiche 05 Biederitz III

23:31- Niederlage beim MSV 90
Die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz musste sich in der Kreisklasse Magdeburg auch im achten Pflichtspiel beim Magdeburger SV 90 geschlagen geben, enttäuschte allerdings trotz der 23:31 (12:19)- Niederlage nicht. Die Landeshauptstädter wahrten dagegen ihre Chance auf die Kreismeisterschaft mit nunmehr 14:2 Punkten.
„Es hat durchaus Spaß gemacht“, befand der Biederitzer Verantwortliche Michael Wanzek nach der Partie, in der die Gäste zumindest im zweiten Spielabschnitt Gleichwertigkeit erzielen konnten. Insgesamt hielt die sehr faire Begegnung (jeweils eine Zeitstrafe) viele kleine Mängel und Fehlwürfe parat, da sich das begehrte Spielgerät als sehr klebrig herausstellte. Die Lemsdorfer starteten konzentriert und führten nach zehn Minuten mit 7:4. Die Gäste bekamen zunächst kaum einen Zugriff und mussten frühzeitig zum 6:11 (16.) und 9:15 (24.) abreißen lassen. Bis zur Pausensirene legten die Gastgeber noch einen drauf und nahmen ein richtungsweisendes 19:12 mit in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel sorgten die Biederitzer dann für eine ausgeglichene Begegnung, in der vor allem die Angriffsachse Dirk Hesse/Emile Simon stetige Erfolgsgaranten waren. Leider nutzten die Biederitzer einige gute Möglichkeiten von den Außenpositionen nur selten, so dass ein noch besseres Resultat nicht zustande kam. Schlussendlich setzten sich die 90er verdientermaßen mit 31:23 durch, wobei ihnen der Erfolg nicht so leicht wie eventuell gedacht gefallen sein dürfte. Für die Gäste waren besonders die zweiten dreißig Minuten maßgebend, weil dort Leistung und Spaß im Einklang standen.
Biederitz: Beran, Rojahn – J. Hammecke (4), Genth (1), M. Schmidt (1), Hesse (3), Freistedt (2), Simon (11/1), Arnold, Bartels (1)
vs

SV Eiche 05 Biederitz III vs Post SV Magdeburg IV

Zu hohe Heimniederlage gegen den Post SV 4
Die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz wartet in der Kreisklasse Magdeburg weiterhin auf ihren ersten Zähler. Gegen den Post SV Magdeburg IV gab es nach einem 9:15- Pausenrückstand eine 20:34- Niederlage.
Die Gastgeber legten zwar eine schnelle 3:0- Führung hin, kassierten dann aber durch den neunfachen Torschützen Guido Weidner den Ausgleich. Trotz des individuell stärkeren und weitaus erfahreneren Kaders des Kontrahenten aus der Landeshauptstadt gestalteten die Biederitzer den ersten Durchgang über weite Strecken ausgeglichen. Dass der Rückstand zur Halbzeit dann aber doch sechs Treffer betrug, war in erster Linie einfachen technischen Fehlern geschuldet, welche zu schnmerzlichen Ballverlusten führten. Nach dem Wiederbeginn wechselte der Gastgeber dann konsequent durch, was am Spielverlauf einer äußerst fairen Begegnung mit lediglich drei Zeitstrafen nichts änderte. „Der Einbau unserer A- Jugendlichen ist auf jeden Fall richtig. Sie nutzen ihre Einsatzzeit und helfen uns damit sehr“, meinte später mit Mario Genth einer aus der älteren Generation mit einem Schmunzeln. Die Gastgeber steckten nie auf und verloren am Ende ein wenig zu hoch in einer insgesamt sehr ansehnlichen Begegnung mit 20:34, auch weil beispielsweise Rückraumspieler Emile Simon bei zahlreichen Pfosten- bzw. Lattentreffern trotz neun eigener Tore regelrecht das Pech an den Fingern klebte.
Biederitz: Beran, Schuster – Rojahn, J. Hammecke (2), Rosenburg, Genth, Y. Steinweg, M. Schmidt, Reichel (2/1), Gröbe (3), Simon (9), J. Hartmann (3), Bartels (1)
vs

FSV 1895 Magdeburg III vs SV Eiche 05 Biederitz III

24:31- Niederlage im Duell der „Dritten“
Auch im sechsten Anlauf hat es für die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz in der Kreisklasse Magdeburg nicht gereicht. Gegen den FSV 1895 Magdeburg III gab es nach einem knappen 15:16- Pausenrückstand schließlich eine 24:31- Niederlage.
Viel vorwerfen konnten sich die Biederitzer nach ihrem Auftritt in der Landeshauptstadt allerdings nicht, denn über weite Strecken boten sie dem Gastgeber durchaus Paroli. „Haben wir hier eine breitere Bank zur Verfügung, dann wäre eventuell etwas drin gewesen. Wir haben uns dennoch ordentlich verkauft“, meinte der Biederitzer Außen Michael Thielicke nach dem Schlusspfiff. In den ersten dreißig Minuten bewegten sich beide Vertretungen über weite Strecken auf Augenhöhe. Die Gäste legten zwar ein 4:2 (6.) vor, kassierten dann aber drei Treffer zum 4:5- Rückstand. Fortan war es eine faire und sehr ausgeglichene Begegnung (6:6, 10:10 und 13:13), ehe die Fermersleber mit einer Nasenlänge vor (16:15) die Pausenkabine erreichen konnten.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Biederitzer trotz des Zweitorerückstandes (19:21 und 21:23) zunächst dran, mussten dann aber auch kräftebedingt nach einem 0:4- Lauf zum 21:27 (50.) abreißen lassen. Erschwerend kam hinzu, dass die Biederitzer bereits nach einer Viertelstunde Routinier Dirk Hesse aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht mehr einsetzen konnten. Die sehr übersichtlichen Wechseloptionen sowie sich häufende Unkonzentriertheiten führten schließlich zur 24:31- Niederlage, bei der die Youngster Fiete Schuster (Torhüter) und Maximilian Gröbe ihr Debüt im Erwachsenenbereich gaben. „Uns ging dann einfach auch der Sprit aus…“, waren sich die Gäste, die nicht enttäuschten, nach Spielende einig.
Biederitz: Beran, Schuster – Rosenburg, S. Gericke (3/1), Findling (2), Thielicke (5), Hesse (1), Reichel (7/1), Gröbe (3), Ritter (3)
vs

SV Eiche 05 Biederitz III vs BSV 93 Magdeburg III

Wenn die Alternativen fehlen – 17:39

Erwartungsgemäß nichts zu holen gab es für die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz in der Kreisklasse Magdeburg im Heimspiel gegen den aktuellen Stadtliga- Meister BSV 93 Magdeburg III, der sich nach einer 16:6- Pausenführung schlussendlich deutlich mit 39:17 durchsetzen konnte.

Die Voraussetzungen beim Gastgeber waren schon vor dem Anpfiff denkbar ungünstig, standen gegen den deutlich jüngeren und weitaus breiter aufgestellten Gast aus der Landeshauptstadt lediglich drei Wechselmöglichkeiten zur Verfügung. Da der sich in den Dienst der Mannschaft stellende Marco Schmidt vorsichtshalber ebenso nicht zum Einsatz kam, war die doppelte Fingerverletzung von Rückraumspieler Emile Simon im ersten Spielabschnitt der Genickbruch für die Biederitzer, die dennoch nie kampflos das Feld räumten. In der Anfangsphase hielten die Gastgeber noch ansatzweise mit, ehe die Gäste mit voller Wechselbank auf 9:3 (15.) und12:5 (21.) enteilen konnten. Nach dem Seitenwechsel legten die BSV- Mannen zwei schnelle Treffer zum 18:6 nach und profitierten in der Folgezeit von zahlreichen „Fahrkarten“ der Gastgeber. Diese legten nach dem 10:20 von Dirk Hesse eine fünfminütige Torflaute ein, in der sich die Olvenstedter bis zur 42. Minute auf 26:10 absetzen konnten. In der verbleibenen Spielzeit gelangen den Biederitzern zwar noch einige Treffer, doch dem Favoriten konnten sie nicht zuletzt wegen Mangel an Alternativen auf der Bank keine Paroli mehr bieten.

Biederitz: Beran – Genth (2), Findling (1), Thielicke (1), Y. Steinweg (2), M. Schmidt, D. Hesse (5), Reichel (1/1), Simon (3), Bartels (2)

vs

Post SV Magdeburg III vs SV Eiche 05 Biederitz III

23:37 – Ein „Arbeitsgerät“ mit Tücken

Die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz kassierte auch im vierten Spiel der Saison in der Kreisklasse Magdeburg eine Niederlage. Nach ordentlicher erster Hälfte und einem 11:14- Rückstand stand schließlich eine hohe 23:37- Niederlage bei der dritten Mannschaft des Post SV Magdeburg zu Buche.
Vom Start weg hatten die Gäste im Lorenzweg große Schwierigkeiten mit dem „Arbeitsgerät“, welches nur wenig Luft aber um so mehr Klister vorzuweisen hatte. „Wir haben den Ball kaum über drei Meter gepasst bekommen und vom Abschluss einmal ganz zu schweigen“, wollte der Biederitzer Routinier Dirk Hesse diesen Aspekt allein aber längst nicht als Grund für die Niederlage gelten lassen. Diese deutete sich in den ersten dreißig Minuten auch nicht wirklich an, denn da lagen die Gäste nach 16 Minuten sogar mit 7:6 in Führung. Nach dem letztmaligen Ausgleich der Gäste zum 9:9 durch den erfolgreichsten Biederitzer Schützen Emile Simon zogen die Post- Mannen mit drei Toren in Serie auf 12:9 davon und nahmen dieses Polster schließlich auch mit in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel profitierten die Magdeburger von zahlreichen Biederitzer Stockfehlern im Zusammenhang mit dem schwer zu bespielenden Ball und nutzten mit frischem Blut von der Bank zahlreiche Kontermöglichkeiten sehr konsequent. So war die äußerst faire Begegnung mit lediglich drei Zeitstrafen nach einem 8:0- Lauf der Gastgeber vom 18:13 (34.) auf 26:13 nach einer Dreiviertelstunde frühzeitig entschieden. Am Ende mussten sich die Biederitzer folgerichtig mit 23:37 geschlagen geben, dankten aber den Aushilfen Jannis Hartmann, Emile Simon und Marius Hammecke für ihre lobenswerte Unterstützung.

Biederitz III: Beran, Rojahn – Rosenburg, K. Gericke, M. Hammecke (3), D. Hesse, Rabe (3), Simon (11/3), J. Hartmann (5), Arnold (1), Bartels

vs

SV Eiche 05 Biederitz III vs Magdeburger SV 90

24:39 – Einfache Fehler richtungsweisend

Im dritten Pflichtspiel kassierte die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz im Heimspiel gegen den Magdeburger SV 90 in der Kreisklasse Magdeburg eine 24:39 (12:20)- Niederlage, die von der Höhe her in erster Linie auf viele einfache Fehler der Gastgeber zurückzuführen war.

Die Vorzeichen waren mit Blick auf die Geburtsjahre beider Mannschaften vorab klar: „Die Zeiten, wo die Kreisklasse ein Sammelbecken der älteren Generationen war, sind leider vorbei. Wir wollten Spaß haben, der trotz der doch recht deutlichen Niederlage nicht zu kurz kam“, meinte unmittelbar nach Spielende der Biederitzer Michael Thielicke, der aber auch wusste, das mit weitaus weniger technischen Fehlern das Resultat hätte knapper ausfallen können.
Dabei konnten die Gastgeber den guten Start der Magdeburger, der MSV führte nach vier Minuten mit 3:1, nach sieben Minuten zum 4:4 egalisieren. In der Folge war das Angriffsspiel der Biederitzer aber viel zu fehlerbehaftet und in der Deckung war man nicht nur einmal den einen entscheidenen Schritt zu spät. Dies nutzte die weitaus jüngere Fraktion des MSV nach elf Minuten zum 8:4, ehe dem 11:8 (17.) ein weiterer Zwischenspurt zum 14:8 (21.) folgen sollte. Augenscheinlich war auch, dass die Biederitzer weitaus mehr Aufwand für ihre Treffer betreiben mussten als die Gäste, die wiederholt mit gelungenen Spielzügen aufwarteten und insgesamt eine gute Chancenverwertung an den Tag legen konnten. So gingen die Lemsdorfer nicht unverdient mit einem vorentscheidenen 20:12 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste schnell fünf weitere Treffer zum 25:12 (37.) nach, ehe die Biederitzer mit viel Moral Ergebniskosmetik zum 16:26 (42.) betreiben konnten. Auch nach dem 29:16 (44.) der 90er gaben die Gastgeber längst nicht kleinbei und hielten beim 22:32 (53.) den Rückstand bei zehn Toren. Nicht erst in der Schlussphase war es dann bei den Gastgebern auch eine Frage der Kraft, so dass die stets um Tempo bemühten Magdeburger nach dem 36:22 (57.) schließlich zum 39:24- Endstand nachlegen konnten.
„Die Tabelle interessiert uns nicht wirklich. Wir sind dabei, wollen Spaß haben und uns so wacker wie möglich verkaufen“, war man sich im Biederitzer Lager, wo einzig die Höhe der Niederlage kurz ein wenig schmerzte, einig.

Biederitz: Beran, Rojahn – Heitmann, Rosenburg, Genth (4), Thielicke (1), Steinweg (2), Schmidt (1), Reichel (1), Simon (10/3), Bartels (5)

vs

SV Eiche 05 Biederitz III vs USC Magdeburg

21:31- Heimniederlage gegen den USC

Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison musste die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz in der Kreisklasse Magdeburg gegen den USC Magdeburg die zweite Niederlage einstecken. Stark ersatzgeschwächt gab es eine 21:31 (11:15)- Niederlage gegen die überlegenen Gäste.

Die Gastgeber, die mit zahlreicher Unterstützung aus der zweiten Mannschaft antraten, hielten in den ersten dreißig Minuten durchaus gut mit, obwohl sie zunächst nach ausgeglichener Anfangsphase (4:4) nach elf Minuten mit 4:8 im Hintertreffen lagen. Bis zur 18. Minute gelang ihnen gegen munter durchwechselnde Gäste der 9:9- Ausgleich, ehe der USC sich mit seiner Stammformation noch vor dem Seitenwechsel abermals auf 15:11 absetzen konnte.
Mit Beginn des zweiten Spielabschnittes sorgte der USC, der über weite Strecken durchaus auch spielerisch zu überzeugen wusste, dann schnell für klare Verhältnisse und setzte sich bis zur 39. Minute vorentscheidend auf 22:14 ab. In der verbleibenen Spielzeit war dann auch die Biederitzer Bank bemüht, allen Akteuren ihre Einsatzzeiten zu gewähren. „Die getätigten Wechsel haben sich jeweils auf beiden Seiten stark bemerkbar gemacht. Ein großes Dankeschön geht an die Spieler aus der zweiten Mannschaft, die uns sehr geholfen haben“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Mario Genth nach der 21:31- Niederlage.

Biederitz III: Beran, Tschirschwitz – Rosenburg, K. Gericke, S. Gericke, Genth, Findling, Thielicke, Walde (8), Y. Steinweg (1), Ma. Meyer (3), J. Hammecke (3), Simon (5/4)

vs

Post SV Magdeburg IV vs SV Eiche 05 Biederitz III

24:31 – SV Eiche 05 III mit Auftaktniederlage

Die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz musste sich nach einjähriger Auszeit zum Saisonauftakt in der Kreisklasse Magdeburg (zuvor Stadtliga) bei der vierten Vertretung des Post SV Magdeburg mit 24:31 (10:15) geschlagen geben.

Dabei begannen die Biederitzer sehr ordentlich und führten durch den früh verletzten Ingo Heitmann, Michael Thielicke und Oldie Holger Arnold nach fünf Minuten mit 3:2. Im weiteren Verlauf jedoch schlichen sich einige Unachtsamkeiten in das Spiel der Gäste ein, so dass die Gastgeber beim 7:4 nach elf Minuten das Zepter übernehmen konnten. Eine ungenügende Chancenverwertung nutzten die Mannen aus dem Lorenzweg zum 9:5, ehe Steffen Gericke per Doppelpack auf 10:7 (19.) verkürzen konnte. Bis zum Halbzeitpfiff nutzten dann die Gastgeber auch ihre personelle Überlegenheit aus, wobei der Pausenrückstand aus Sicht der Gäste längst nicht hätte 10:15 ausfallen müssen.
Nach dem Seitenwechsel trafen sich beide Vertretungen zunächst auf Augenhöhe, wobei die Gäste sich beim 14:17 (36.) bzw. 15:18 (39.) auf drei Treffer herangearbeitet hatten. In den nächsten Minuten erzielten dann die Post- Schützlinge die Vorentscheidung, da sie die einfachen Fehler sowie das Auslassen der Tormöglichkeiten der Gäste konsequent mit dem 22:15 nach 42 Minuten bestrafen konnten. Die Biederitzer ließen sich jedoch nie hängen und waren um ein gutes Resultat bemüht. Ein gewichtiger Faktor war bei diesem Unterfangen Schlussmann Andre Beran, der eine starke Leistung abrief, aber schlussendlich die 24:31- Niederlage nicht verhindern konnte. „Dafür, dass wir erst eine Trainingseinheit mit dem Ball überhaupt hatten, haben wir uns durchaus ordentlich verkauft“, meinte der Biederitzer Paul Reichel nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Beran, Rojahn – Heitmann (1), Rosenburg, Gericke (4/3), Thielicke (4), Hesse (3), Reichel (5/2), Freistedt, Holzgräbe (1), Arnold (5), Bartels (1)

vs