Liga: Bezirksoberliga Nord WJE

SV Eiche 05 Biederitz vs TSV Niederndodeleben

32:18 – Gegner besiegt und überholt

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat sich im Heimspiel gegen den TSV Niederndodeleben klar durchsetzen können. Nach einer komfortablen 18:12- Pausenführung stand schließlich in einer über weite Strecken sehr fairen Auseinandersetzung ein 32:18- Erfolg zu Buche, mit dem die Heimstärke einmal mehr unter Beweis gestellt werden konnte. Die Gastgeber starteten auch aufgrund des zuletzt erlittenen Punktverlustes in Oebisfelde sehr motiviert in die Partie und legten schnell ein 3:1 vor. Die Gäste fingen sich jedoch schnell und konnten beim 4:4 nach sechs Minuten Gleichwertigkeit erzielen. Die anschließende Phase ging dann an den SVE- Nachwuchs, der bis zur zehnten Minute auf 10:5 enteilen konnte. Trotz zahlreicher technischer Fehler gelang es den Biederitzern noch bis zur Halbzeit, den Vorsprung auf sechs Treffer (18:12) auszubauen. Auch nach dem Wiederbeginn kamen die SVE- Mädels längst nicht fehlerfrei daher, trafen allerdings auf einen Kontrahenten, der diese Defizite an diesem Tag nur sehr ungenügend zu nutzen wusste. So zogen die Gastgeber nach dem 23:14 (27.) nach einer halben Stunde auf 26:15 davon und konnten weitere zehn Minuten später einen ungefährdeten 32:18- Erfolg, bei dem der ein oder andere technische Fehler von den jungen Unpaarteiischen ungestraft blieb, bejubeln. „Ja, verdient gewonnen, aber die Fehlerquote war mir insgesamt doch noch zu hoch“, bemängelte die Biederitzer Trainerin Stephanie Kobilke nach dem vierten Heimerfolg in Serie.

Biederitz: Bruchmüller, Gericke (2), Wägener, Spring, Deneke, Grunert (15), Walde, Grotsch (5), Kobilke (5), Krüger (3), Eilert (2)

vs

SV Oebisfelde 1895 vs SV Eiche 05 Biederitz

Als Team zum 21:21- Unentschieden

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat ein verloren geglaubtes Spiel beim SV Oebisfelde noch einmal an sich gezogen und kehrte schließlich mit einem Teilerfolg zurück. „Als es nach elf Minuten 2:9 stand, hab ich insgesamt gehofft, dass es nicht zu hoch ausfällt“, gestand die Biederitzer Trainerin Stephanie Kobilke weit nach dem Schlusspfiff. Bis zu diesem Zeitpunkt bekamen ihre Mädels in der Allerstadt kein Fuß vor den anderen, was allerdings auch an der sehr beherzten aber nie unfairen Aggressivität des Gastgebers im Deckungsverhalten geschuldet war. Die Grundlage für eine anschließende weitaus spannendere zweite Hälfte legten die Biederitzer aber noch in der Schlussphase des ersten Durchganges, wo ein 6:12- Rückstand (17.) nach Toren von Lotta Grunert (2) und Mayla Grotsch auf 9:12 (19.) eingeschmolzen werden konnte. So keimte trotz des 10:14- Pausenrückstandes bei den Biederitzern wieder die berechtigte Hoffnung auf Zählbares auf, weil das ganze Auftreten der Truppe dazu reichlich Anlass gab. So ganz unberechtigt waren die Hoffnungen dann auch nicht, auch wenn nach weiteren fünf Zeigerumdrehungen der Rückstand (13:17, 25.) weiterhin unverändert daher kam. Beim 17:18 nach 32 Minuten schlossen die Gäste schließlich auf einen Treffer auf und bestachen vor allem mit großer kämpferischer Moral. Auch das 20:17 (32.) des SVO tat den Biederitzer Bemühungen nach eigener Auszeit keinen Abbruch, so dass das 20:20 (35.) keineswegs unverdient war. Auch der erneute Rückstand schockte die inzwischen sehr abwehrstarken Gäste nicht, so dass Mara Brockhausen der Treffer zum 21:21 knapp vier Minuten vor der Schlusssirene vorenthalten blieb. Dass die SVE- Mädels in den zehn Schlussminuten unter anderem drei Strafwürfe ungenutzt ließen und damit vielleicht sogar einen vollen Erfolg verhinderten, gehört allerdings auch zur ganzen Wahrheit. „Wir haben uns spätestens in Durchgang zwei besser auf den Gegner eingestellt und konnten zudem erkämpfte Bälle in schnelle Gegentreffer ummünzen. Dieses Unentschieden fühlt sich nach diesem Spielverlauf für uns wie ein Sieg an“, schob SVE- Trainerin Stephanie Kobilke, die ein Extralob an die starke Torhüterin Elisabeth Bruchmüller verteilte, jeglichen Anflug von Enttäuschung ob der vergebenen guten Möglichkeiten im Schlussabschnitt von sich.

Biederitz: Bruchmüller – Brockhausen (2), Spring, Deneke, Grunert (10/1), Grotsch (6), Kobilke (3), Krüger, Eilert

vs

HSV Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Auszeiten verfehlen ihre Wirkung nicht

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich nicht ganz unerwartet dem HSV Magdeburg mit 16:35 (8:18) geschlagen geben. Dabei präsentierten sich die Gäste zum jeweiligen Start der Halbzeiten nicht ausgeschlafen, was dem aggressiven und bissigen Kontrahenten frühzeitig in die Karten spielte. So nahm die Biederitzer Bank nach neun Minuten und einem 1:9- Rückstand die Auszeit, welche im weiteren Verlauf nicht ohne Folgen blieb. „Wir haben endlich auch Körpereinsatz gezeigt und waren auch in der Vorwärtsbewegung lauffreudiger“, meinte SVE- Trainerin Stephanie Kobilke, die so bis zum Seitenwechsel noch einige schön herausgespielte Treffer zu sehen bekam. Der Start in die zweiten zwanzig Minuten war ein Abziehbild des ersten Durchganges. Wieder musste einen grüne Karte her, um die SVE- Mädels beim Rückstand von 9:25 (23.) zu wecken. „Ich hab von den Mädels klar gefordert, trotz des hohen Rückstandes den Kopf oben zu behalten“, wies Kobilke auf den stetigen Lernprozeß, der auch mal Tiefschläge beinhaltet, hin. Dies konnten die Biederitzer dann auch in der verbleibenen Spielzeit vor allem mit gelungenem Doppelpassspiel beweisen, was natürlich am zu erwartenden klaren Ausgang von 16:35 nichts ändern sollte. „Wir hatten zwar die Rolle des Underdogs inne, hätten uns aber so klein nicht machen müssen“, resümierte Kobilke, die der Torhüterin Elisabeth Bruchmüller ein Extralob zollte.

Biederitz: Bruchmüller – Gericke, Wägener, Brockhausen (2), Spring, Grunert (5/1), Grotsch, Kobilke (7), Krüger (2), Eilert

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs FSV 1895 Magdeburg

Klarer Sieg trotz „Durcheinander“

Ein 4:4- Unentschieden zeigte die Anzeigetafel in der Ehlehalle nach sechs Minuten im Spiel der weiblichen E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz gegen den FSV 1895 Magdeburg. „Da waren wir noch im Tiefschlaf“, meinte die Biederitzer Trainerin Stephanie Kobilke, die neben nur einer Wechseloption auch ohne etatmäßigen Torhüterin auskommen musste. Immerhin kehrte recht schnell Besserung in ihrer Mannschaft ein, die sich über eine starke Deckungsarbeit im weiteren Verlauf deutliche Vorteile herausspielen konnte. Elf Treffer in Serie zum 15:4 nach einer Viertelstunde waren richtungsweisend, was sich auch bis zum Seitenwechsel (24:6) in keinster Weise ändern sollte. Grundlegend anders lief es dann in den zweiten zwanzig Minuten, in denen gerade beim Gastgeber viel Durcheinander vorherrschte. „Die verpflichtende Manndeckung hat bei uns ein wahres Chaos ausgelöst, da keiner wirklich zu seinem Gegenspieler fand“, meinte Kobilke, die folglich mit ansehen musste, dass der Spielfluß des FSV nur noch unzureichend gestoppt werden konnte. Dennoch ging auch rein von den Zahlen her der zweite Spielabschnitt an die SVE- Mädels, die sich auch in dieser schwierigen Phase motiviert und damit aufgebaut haben. „Wir konnten uns als Team natürlich dennoch über den klaren Erfolg freuen“, räumte Kobilke, die allerdings reichlich Trainingsstoff sammeln konnte, später mit einem Augenzwinkern ein.

Biederitz: Gericke, Spring, Deneke, Grunert (21), Grotsch (10), Kobilke (4), Eilert, Wiehe (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Chemie Genthin e. V.

48:4 – Kantersieg gegen SVC- Nachwuchs

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz konnte in der Bezirksoberliga das Derby gegen den SV Chemie Genthin klar für sich entscheiden. Nach einer 27:0- Pausenführung gab es schließlich einen 48:4- Erfolg, bei dem sich auf Seiten des Siegers alle Akteure in die Torschützenliste eintragen konnten. „Wir wollten heute das Passspiel forcieren. Das war dann aber gar nicht nötig, so dass wir eine hohe Zahl an Treffern über gelungene Einzelaktionen erzielt haben“, meinte die Biederitzer Trainerin Stephanie Kobilke nach der Partie, in der sie spätestens in den zweiten zwanzig Minuten die Jüngeren des Kaders auf das Feld schickte. Der überaus deutliche Vorsprung ließ es dann auch zu, dass sich viele Spielerinnen wiederholt auf anderen Positionen wiederfanden. „Dass hat dann schon noch den einen oder anderen Mangel offenbart“, ergänzte Kobilke, die zudem sah, wie trotz der 48 Treffer noch zahlreiche Wurfversuche neben dem Gehäuse oder auf dem Körper der Genthiner Torhüterin landeten. Schlussendlich konnten jedoch alle im Lager der Gastgeber mit dem mannschaftlichen Auftreten vollauf zufrieden sein.

Biederitz: Bruchmüller (1), Brockhausen (4), Spring (3), Deneke (4), Grunert (13), Wiehe (3), Grotsch (8), Kobilke (8), Krüger (2), Eilert (4)

Genthin: Baier, Bunk, Simonyan (3), Bayer, Shawky (1), Bielke, Giese, Wöhe, Pletea

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Kapitalen Fehlstart kompensiert – 18:13 beim BSV

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat die Anfangsminuten beim BSV 93 Magdeburg im regelrechten Tiefschlaf verbracht. Nach sieben Minuten führte der BSV- Nachwuchs mit 6:0, ehe die Biederitzer Bank endlich mehr Einsatz im Kampf um den Ball sah. Folgerichtig glichen die Biederitzer nach zwölf Minuten zum 6:6 aus und bestimmten auch die verbleibene Spielzeit in der ersten Hälfte. In dieser legte der SVE- Nachwuchs sieben weitere Treffer nach, ohne jedoch eine lobenswerte Effizenz an den Tag zu legen. Auch in den zweiten zwanzig Minuten bestimmten die Gäste das Geschehen, überzeugten jedoch in erster Linie mit konzentrierter Deckungsarbeit. Im Angriff dagegen blieben viel zu viele Abschlüsse auf der Strecke, da die Bälle beim gegnerischen Torhüter landeten oder sogar neben dem Gehäuse platziert wurden. Am Ende setzten sich die Biederitzer verdientermaßen mit 18:13 durch und feierten damit den zweiten Saisonerfolg. „Im Abschluss haben wir noch reichlich Nachholbedarf, aber insgesamt traten wir heute weniger fehlerbelastet auf“, meinte eine zufriedene Biederitzer Trainerin Stephanie Kobilke.

Biederitz: Bruchmüller, Gericke, Wägener, Brockhausen (1), Spring, Grunert (7), Wiehe, Grotsch (7), Kobilke (3), Krüger

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV „Eintracht“ 1921 Immekath

Training bringt Verbesserungen – 45:8

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz konnte sich gegenüber dem Auftaktspiel vor einer Woche in allen Belangen steigern. Gegen einen sehr jungen Jahrgang von Eintracht Immekath sprang nach einer 29:0- Pausenführung ein 45:8- Erfolg heraus. In den ersten zwanzig Minuten wussten die Gastgeber vor allem mit einen guten Deckungsarbeit zu überzeugen. Im Angriff waren wiederholt gelungene Doppelpässe und auch verheißungsvolle Abschlüsse zu erkennen. Naturgemäß kamen nach der hohen Pausenführung alle Akteure zu längeren Einsatzzeiten, was den Spielfluß schon ein wenig hemmte. So kamen auch die Gäste aus der Altmark im zweiten Spielabschnitt zu dem ein oder anderen Erfolgserlebnis, mussten sich aber schlussendlich hoch mit 8:45 geschlagen geben. „Auch das Zurücklaufen selbst hat mir diesmal deutlich besser gefallen“, zeigte sich die Biederitzer Trainerin Stephanie Kobilke nach dem ersten Saisonsieg, bei dem sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten, durchaus zufrieden.

Biederitz: Gericke (2), Spring (1), Deneke (1), Grunert (5), Wiehe (9), Grotsch (8), Kobilke (12), Krüger (5), Eilert (2)

vs

Barleber HC e.V. vs SV Eiche 05 Biederitz

Zäher Start mit 11:17- Niederlage

„Es liegt noch enorm viel Arbeit vor uns“, war das kurze aber treffende Fazit der Biederitzer Trainerin Stephanie Kobilke nach der Auftaktniederlage ihrer weiblichen E- Jugend beim Barleber HC. Dabei begann die Begegnung, die ohne die angesetzten Schiedsrichter aus Gommern über die Bühne gebracht werden musste, recht ausgeglichen, wobei die Gäste trotz eines 5:6- Rückstandes gar keine so schlechte Figur machten. Mit dem Wiederanpfiff legten die Biederitzer mit einem 3:0- Lauf sogar eine 8:6- Führung (23.) vor, ehe sie allerdings völlig den Faden auf allen Ebenen verloren. „Die Deckungsarbeit war dann praktisch nicht mehr vorhanden. Zudem fehlte es bei uns an der nötigen Kommunikation“, zählte Kobilke nur zwei der insgesamt sehr vielen aufkommenden Fehler im zweiten Spielabschnitt auf. So glich der BHC schnell aus und legte sechs weitere Treffer zur 14:8- Führung nach 31 Minuten nach. Die elfminütige Torflaute war dann natürlich spielentscheidend für den Saisonauftakt, wo man in den Biederitzer Reihen auch erkannte, dass es für zahlreiche Akteure der erste Formtest in neuer Altersklasse war. „Natürlich fehlte und fehlt immer noch den Mädels auch das so wichtige Hallentraining. Aber wir werden die Aufgaben in den nächsten Trainingseinheiten angehen und uns formverbessert präsentieren“, resümierte SVE- Coach Stephanie Kobilke nach der verdienten 11:17- Niederlage.

Biederitz: Gericke, Wiehe, Brockhausen (3), Deneke, Grunert (4/1), Grotsch (2), Spring, Kobilke (2), Krüger

 

vs