Liga: Bezirksoberliga Nord Männer

SV Eiche 05 Biederitz II vs Post SV Magdeburg II

Starke Defensive bringt 23:21- Heimerfolg gegen Post SV II

Mit einem verdienten 23:21 (9:8) gegen die zweite Vertretung des Post SV Magdeburg hat sich die Reserve des SV Eiche 05 Biederitz in der Bezirksoberliga im Spitzenfeld festbeißen können. Jonas Maffert steuerte sechs Treffer für den Rangdritten vor 80 Zuschauern bei.

„Keine Frage, die Abwehr mit einem bärenstarken Michael Tschirschwitz waren die Garanten für den Sieg, der aber grundlegend auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung basiert“, hatte der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe, der auf Florian Wentzel und Torhüter Michel Meyer (jeweils Knieverletzung) sowie Emile Simon (Fingerbruch) verzichten musste, schnell die Antwort für das Erfolgsrezept an diesem Tag parat.
Dabei starteten die Gastgeber alles andere als verheißßungsvoll in diese Partie und lagen nach sieben Minuten mit 1:4 im Hintertreffen. Es sollten sich zwölf sehr torarme Minuten anschließen, in denen die Biederitzer nach 19 Minuten immerhin den 4:4- Ausgleich erzielen konnten. Während die Defensive folglich sehr erfolgreich unterwegs war, blieb das Unterfangen Angriff aufgrund mangelnder Chancenverwertung auch bei der zweiten Welle zunächst weit unter ihren Möglichkeiten. Trotz aufgeführter Defizite in der Vorwärtsbewegung gelang es den Gastgebern nach 24 Minuten, beim Stand von 7:6 (Bahr) erstmals die Führung zu übernehmen. Das 8:6 durch Jonas Maffert wurde dann von den Magdeburgern erfolgreich zum 8:8 ausgeglichen, ehe Max Wiedon bei seinem Punktspieldebüt unter großem Beifall die 9:8- Pausenführung herbeiführen konnte.
Nach dem Seitenwechsel bewegte sich die Deckungsarbeit weiterhin auf hohem Niveau, so dass der Vorsprung auf 11:8 (33.) bzw. 14:10 (39.) ausgebaut werden konnte. Auch nach zwei Toren der Gäste zum 14:12 waren die Biederitzer nicht um eine Antwort verlegen und stellten beim 16:12 (43.) bzw. 19:15 (51.) wieder auf ein Viertoreplus. „Über weite Strecken des zweiten Durchganges haben wir uns im Verwaltungsmodus befunden. Wir haben dann auch relativ viel gewechselt, so dass alle Jungs zu Einsätzen gekommen sind“, ergänzte Holzgräbe, der seine Farben aber auch wiederholt zu statisch in ihren Angriffsaktionen fand. Am Spielverlauf änderten alle diese Faktoren nichts mehr, denn nach dem 22:17 der Gastgeber, bei denen sich Torhüter Gustav Nafe ebenso erfolgreich in der Schlussphase einbringen konnte, nach 56 Minuten gelang den Gästen aus der Landeshauptstadt lediglich noch die Ergebniskosmetik zum 23:21- Endstand.

Biederitz: Tschirschwitz, Nafe – Beres (2), Warnecke (2), Maffert (6), Köster, Walde (1), Bahr (1), Herrmann, Ma. Meyer (1), Holzgräbe, Deneke (2), Grabis (1), J. Hartmann, Wiedon (3), Lu. Exner (4/3)

Sonnabend 19:30 Uhr: SVE II vs. Post SV II

Nach der Zwangspause am letzten Wochenende empfängt die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz am Sonnabend um 19:30 Uhr die Reserve des Post SV Magdeburg. Das Duell der „Zweiten“ wird mit Spannung erwartet, sind beide doch als Rangdritter-bzw. Vierter Tabellennachbarn.

„Es sieht personell wieder deutlich besser aus“, gab der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe bereits Mitte der Woche Entwarnung, musste doch am letzten Wochenende das Gastspiel bei Preußen Schönhausen kurzfristig aufgrund personeller Engpässe abgesagt werden. Inwieweit die Biederitzer Reserve dann noch Hilfe von „oben“ zu erwarten hat, wird sich erst am Spieltag selbst entscheiden, da das Oberligateam unmittelbar davor gegen die SG Spergau gefordert ist.
„Wir haben gut trainiert, alle ziehen gut mit“, gibt Holzgräbe zudem Einblicke in den Trainingsalltag bei den Ehlehandballern, denen vor heimischer Kulisse wohl die schwerste Hürde bisher begegnen wird. Der Post SV konnte die letzten vier Begegnungen durchweg positiv gestalten und setzte lediglich den Saisonstart bei Preußen Schönhausen mit 31:36 in den Sand. „Wir sollten uns definitiv an den Auftritt in Wolmirstedt orientieren“, ist man sich im Lager der Biederitzer einig. Verständlich, ging doch der letzte Heimauftritt gegen die Irxleber Reserve völlig unnötig mit 21:22 verloren. „Da sind wir nicht als Team aufgetreten. Das war dann eine Woche später bei Kali schon wieder ganz anders…“, sind die Premissen im Biederitzer Kader klar abgesteckt, um zwei weitere Zähler in der Bezirksoberliga einzufahren und damit in der oberen Tabellenhälfte zu verbleiben.

vs

Kali Wolmirstedt vs SV Eiche 05 Biederitz II

SVE- Reserve kehrt auf die Siegerstrasse zurück

Mit einem nie gefährdeten 31:23 (18:12)- Erfolg bei Kali Wolmirstedt sind die Bezirksoberliga- Handballer des SV Eiche 05 Biederitz in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Damit konnten sich die Wentzel & Co im Spitzenfeld der Liga etablieren.

Das fehlende Miteinander war am zurückliegenden Wochenende im Heimspiel gegen den SV Irxleben II (21:22) noch das große Manko bei den Biederitzern, was sich nun beim Gastspiel in Wolmirstedt wieder ganz anders darstellte. „Wir sind wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und das nicht nur auf das Resultat bezogen“, zeigte sich der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe hochzufrieden. Die Gäste lagen zwar schnell mit 0:1 im Hintertreffen, zogen dann aber mit einem 5:0- Lauf die Zügel deutlich an. Viele Vorgaben konnten in der Folge zielstrebig umgesetzt werden, so dass beim 10:3 nach 17 Minuten die Fronten vorzeitig geklärt schienen. Auch der völlig verdiente 18:12- Pausenstand basierte schließlich auf einen hochkonzentrierten Auftritt, der die Leistung vor einer Woche vergessen ließ.
Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gäste über weite Strecken das Geschehen, auch wenn sich wiederholt die ein oder andere Unkonzentriertheit einschlich. Beim 23:13 betrug das Polster erstmals zehn Treffer, welche aber im weiteren Verlauf nicht ganz behauptet werden konnten. „Wir waren dann schon das ein oder andere Mal in der Abwehr einen Schritt zu spät“, erinnerte sich Holzgräbe später, der allerdings stets einen starken Schlussmann Michel Meyer zwischen den Pfosten wusste. Schlussendlich setzten sich die Biederitzer verdientermaßen mit 31:23 durch und rundeten damit eine gelungene Woche mit fruchtenden Trainingeinheiten erfolgreich ab. „Ein Dank an Ronald Schmidt auf der Bank sowie an die Aushilfen Jonas Maffert und Julius Warnecke auf dem Feld, die maßgeblich zum zweiten Erfolg in der Fremde beigetragen haben“, war nach Spielschluss in der Kabine der Gäste zu hören.

Biederitz: Mi. Meyer – Warnecke (3), Maffert (3), Deneke, Schmidt, Walde (4), Wentzel (4), Ma. Meyer (2), Holzgräbe, Simon (4), L. Hartmann (6), Lu. Exner (5/2)

Bei Kali zurück in die Erfolgsspur

Die zweite Mannschaft des SV Eiche 05 Biederitz (3., 6:4 Punkte) reist am Sonnabend nach Wolmirstedt und trifft dort ab 15:30 Uhr auf den Gastgeber SV Kali (10., 2:6). Bei den Gästen steht nach der ersten Heimniederlage eine Wiedergutmachung an erster Stelle.

„Wir sind nicht als Team aufgetreten“, war der meist gehörte Satz am zurückliegenden Wochenende in den Biederitzer Reihen, die also sehr selbstkritisch mit ihrem Auftreten in der Ehlehalle nach der unnötigen 21:22- Niederlage gegen den SV Irxleben II umgingen. Diesen Makel gilt es nun am Sonnabend in der „Halle der Freundschaft“ von Wolmirstedt unbedingt abzuschütteln, um in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Der anstehende Kontrahent hat am letzten Wochenende mit einem etwas glücklichen 26:25 in Beetzendorf bei Eintracht Immekath, die Gastgeber ließen einen Strafwurf unmittelbar vor der Schlusssirene ungenutzt, den negativen Saisonstart zu den Akten legen können. Zuvor gab es allerdings deftige Niederlagen in Schönhausen (17:25) und bei der HSG Altmark/West (16:30) sowie im bisher einzigen Heimspiel gegen den Verbandsligaabsteiger Güsener HC (27:37). Die Kali- Handballer, die vom ehemaligen Biederitzer Andreas Kuhnert trainiert werden, konnten damit die rote Laterne in Richtung HSV Magdeburg II weiterreichen und werden nun natürlich bestrebt sein, in eigener Halle nachzulegen. „Es liegt ein ganzes Stück weit auch an uns selbst, wie die Partie verläuft. Treten wir als Einheit auf, dann werden wir schon unsere Möglichkeiten bekommen“, weiß auch der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke und hat dabei das Auftreten vom letzten Sonnabend noch nicht gänzlich aus dem Kopf vertreiben können.

vs

SV Eiche 05 Biederitz II vs SV Irxleben II

„Es fehlte das Miteinander“ – 21:22 gegen SVI- Reserve

Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz musste in der Bezirksoberliga Nord ihre erste Heimniederlage einstecken. Gegen die Reserve des SV Irxleben gab es vor 70 Zuschauern eine nicht unverdiente 21:22 (10:12)- Niederlage.

Da herrschte schon sehr schnell Einigkeit in der Biederitzer Kabine: „Wir sind heute nicht als Team aufgetreten“, kreideten sich die Gastgeber, die mit nunmehr 6:4 Zählern immer noch gut auf Rang drei platziert sind, nach einigen Minuten inne halten die sicherlich unnötige Niederlage selbst an. Die Biederitzer Reserve startete mit einem 3:1 nach sechs Minuten zwar recht vielversprechend, traf dann aber auf einen Kontrahenten, der gut eingestellt auf die bevorstehende Aufgabe wirkte. „Sie waren schnell zurück in der Abwehr und vorn dann sehr effektiv und geduldig“, fand nach Spielschluss der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke durchaus lobene Worte für den Kontrahenten, der bis zur 13. Minute und einer 5:4- Führung den Spieß umdrehen konnte. Die Zweitoreführung nach zwanzig Minuten (7:5) hatte dann auch für die restliche Spielzeit des ersten Durchganges Bestand, so dass der SVI mit einem 12:10 den Pausentee in Angriff nehmen konnte.
Auch nach dem Seitenwechsel bekamen die Gastgeber, die einfach ihr angestrebtes Tempo nicht auf die Platte bekamen, nicht wirklich Zugriff auf die Begegnung. Die Irxleber blieben geduldig und konsequent im Abschluss unterwegs und bauten die 15:12- Führung nach 38 Minuten bis zehn Minuten vor Ultimo sogar auf vier Treffer (19:15) aus. Die anschließenden fünf Zeigerumdrehungen gingen dann aber klar an den Gastgeber, der durch Luca Exner (Strafwurf), Marius Hammecke (2) und Daniel Bahr den hoffnungsvollen 19:19- Ausgleich erzielen konnte. Nachfolgend waren es dann Maxim Meyer und Luca Exner, die die neuerlichen Führungen der Gäste postwendend ausgleichen konnten. Der letzte Angriff ging dann aber an die Irxleber, die mit dem 22:21 durch Erik Hofmann in der Schlusssekunde eine wahre Punktlandung hinlegen konnten.
„Da fehlte heute das Miteinander. Jeder hat mehr oder weniger für sich gespielt und die stetige Tempodrosselung hat uns sichtlich auch nicht so geschnmeckt“, bilanzierte der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke, der sich explizit bei den beiden Aushilfen aus dem Oberligakader Gustav Nafe und Marius Hammecke bedankte, im Nachgang einsichtig.

Biederitz: Tschirschwitz, Mi. Meyer, Nafe – Deneke, Schmidt, Walde (1), Wentzel (2), Bahr (1), Herrmann, Ma. Meyer (3), Holzgräbe, Simon (2), Grabis (1), L. Hartmann (1), M. Hammecke (5), Lu. Exner (5/4)

Duell der Reserven: SVE II vs. SVI II

Zum Duell der zweiten Mannschaften kommt es am Sonnabend zu später Stunde (19:30 Uhr) in der Biederitzer Ehlehalle, wenn der Aufsteiger SV Eiche 05 Biederitz II den Gast aus Irxleben empfängt. Während die Gastgeber fast tadellos in die neue Serie gestartet sind, stehen beim SVI aktuell lediglich zwei Zähler auf der Habenseite.

„Von uns werden am Wochenende definitiv wieder hundert Prozent eingefordert, um im Idealfall beide Zähler einzufahren und damit die Euphorie hochzuhalten“, weiß der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke, der von einer vermeindlichen Favoritenrolle schlichtweg nichts hören möchte. „Natürlich sind wir mit drei Siegen aus vier Spielen gut aus den Startlöchern gekommen, doch wir wissen schon noch, wo wir herkommen“, warnt Hammecke, der bis auf Kreisläufer Stefan Köster (Fingerbruch) wohl aus dem Vollen schöpfen kann, da auch die eigene erste Vertretung unmittelbar zuvor gegen die HG 85 Köthen II gefordert ist.
Der Gast aus Irxleben legte zwar mit einem 27:20 gegen die HSG Altmark/West einen Start nach Maß hin, musste sich dann jedoch zweimal geschlagen geben. So folgte dem 23:31 bei Verbandsligaabsteiger Güsener HC eine 21:24- Heimniederlage gegen die Zweite des Post SV Magdeburg. Die Biederitzer indes überzeugten in der Vorwoche beim „Nachsitzen“ mit einem ungefährdeten 33:23 bei Eintracht Immekath und wissen, dass die Wahrscheinlichkeit des neuerlichen Erfolges schon hoch ist, wenn sie abermals ihre Leistung über die gesamten sechzig Minuten abrufen können.

vs

SV „Eintracht“ 1921 Immekath vs SV Eiche 05 Biederitz II

33:23 – Wenn Anlaufschwierigkeiten nicht ins Gewicht fallen

Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz ist in der Bezirksoberliga Nord erfolgreich vom Gastspiel aus Beetzendorf zurückgekehrt. Bei Eintracht Immekath gab es nach einer 15:11- Pausenführung einen ungefährdeten 33:23- Erfolg, mit dem in der Tabelle der Sprung auf Platz 2 gelang.

Der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke brachte es unmittelbar nach dem Schlusspfiff auf den Punkt: „In den jeweiligen zweiten Hälften der Halbzeiten haben wir unsere besten Leistungen abrufen können und vor allem in puncto Chancenverwertung kaum Wünsche offen gelassen“, resümierte Hammecke, der zudem das hervorragende Harmonieren der Deckung mit Torhüter Michael Tschirschwitz als Sieggaranten hervorhob.
In der Anfangsphase hatten die Gäste aber so ihre liebe Mühe mit dem Kontrahenten, so dass sich dieser nach einem 4:4 (11.) zehn weitere Minuten später auf 9:6 absetzen konnte. Doch die Biederitzer erfuhren im weiteren Spielverlauf auf allen Ebenen Besserung und konnten nach dem 9:9- Ausgleich (23.) noch vor dem Seitenwechsel die Begegnung an sich reißen. So war es besonders das anvisierte Tempospiel, welches die Gäste beim 14:10 in Vorderhand bringen konnte. Mit einem verdienten 15:11 wurden schließlich die Seiten gewechselt. „Der anfängliche Rückstand war eher unserem Unvermögen geschuldet…“ war man sich im Biederitzer Lager beim Pausentee einig und wollte einen ähnlich mauen Start in die zweiten dreißig Minuten verhindern.
In diese starteten die Gastgeber mit einer weitaus offensiveren Deckungsarbeit, mit der sich die Biederitzer zunächst einmal auseinandersetzen und anfreunden mussten. So verlief die Anfangsviertelstunde über weite Strecken ausgeglichen (23:17 nach 46 Minuten), ehe die Gäste wiederum mit deutlich mehr Konsequenz in allen Bereichen unterwegs waren. Zwar biss sich die Eintracht nach dem 18:25 (48.) und eigener Auszeit noch einmal etwas auf 20:25 (50.) heran, doch mit den anschließenden drei Toren in Serie der Gäste durch Florian Wentzel und Marius Hammecke (2) zum 28:20 war die über weite Strecken faire Partie, die die Immekather Andy Rehaag (dreimal zwei Minuten) und Jannis Fehse (spielte einige Monate an der Ehle) frühzeitig aus dem Zuschauerbereich verfolgen mussten, vorzeitig entschieden.
In der Schlussphase nutzten die Gäste dann zudem die ganze Breite der Bank, wobei Eric DEneke vom Siebenemterpunkt seinen ersten Saisontreffer erzielen konnte. Schlussendlich stand ein auch in dieser Höhe verdienter 33:23- Erfolg zu Buche, der auf eine geschlossene Mannschaftsleistung zurückzuführen war. Nur verständlich dann auch, dass auf der langen Rückfahrt bereits Vorfreude auf das anstehende Heimspiel gegen die zweite Vertretung des SV Irxleben am kommenden Sonnabend (19:30 Uhr) aufkam.

Biederitz II: Tschirschwitz, Mi. Meyer – Warnecke (1), Deneke (1/1), Schmidt, Walde (2), Wentzel (1), Herrmann, Ma. Meyer (2), Holzgräbe (1), Beres (1), Simon (5), Grabis (1), L. Hartmann (1), M. Hammecke (9), Lu. Exner (8/3)

Mit Optimismus in die Altmark

Mit reichlich Optimismus reist die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz am Sonnabend zum Nachholspiel in Richtung Beetzendorf. Dort trifft die Biederitzer Reserve um 17:30 Uhr auf den gastgebenen SV „Eintracht“ Immekath, der hinlänglich als heimstark gilt.

Die optimistische Haltung an der Ehle kann an vielerlei Punkten festgemacht werden. Zum Einen hat sich die personelle Situation gegenüber der letzten Partie beim HV Lok Stendal grundlegend verbessert und zum anderen „haben wir drei gute Trainingswochen mit einer zufriedenstellenden Beteiligung hinter uns“, frohlockt der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke, der allerdings wie seine Sieben davon ausgeht, dass in der Beetzendorfer Sporthalle ein heißer Tanz bevorsteht.
Diese „Erfahrung“ machte vor ziemlich genau einem Monat der ambitionierte HV Lok Stendal, der sich dort recht deutlich mit 23:30 geschlagen geben musste. Dies war ein weiterer Beleg dafür, dass die heimische Eintracht im zweiten Jahr in der Bezirksliga längst zu einer festen Größe geworden ist, denn auch der Auftritt zum Auftakt in Weferlingen hatte neben dem negativen Ausgang (27:29) viel Positives.
„Wir schauen natürlich in erster Linie auf uns, wissen um unsere Stärken“, weiß Hammecke, der nach zwei Auftakterfolgen in heimischen Gefilden vor drei Wochen mit stark ausgedünntem Kader eine derbe 26:34- Niederlage in Stendal hinnehmen musste. Es herrscht Einigkeit in Biederitzer Lager, dass auch in der Fremde nun etwas Zählbares im Bus für die Rückfahrt eingepackt werden muss, um den positiven Trend der letzten Wochen und Monate aufrechtzuerhalten.

vs

HV Lok Stendal vs SV Eiche 05 Biederitz II

26:34 – Erste Saisonniederlage für SVE- Reserve

Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz musste sich in der Bezirksoberliga Nord erstmals geschlagen geben. Beim HV Lok Stendal gab es nach einem 12:17- Halbzeitrückstad eine verdiente 26:34- Niederlage.

„Die Köpfe waren ziemlich schnell unten“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe rückblickend und dürfte dabei auch an die 19. Minute gedacht haben, wo die Gäste durch eine doppelte Zeitstarfe gegen ihn vom 5:7 nach einer Viertelstunde auf 5:10 (19.) haben abreißen lassen müssen. Die Partie verlief für die Biederitzer insgesamt nicht unter einem guten Stern, denn der stark ausgedünnte Kader hatte mit Eric Deneke, Eike Herrmann und Jannis Hartmann drei Neulinge im Kader, die verständlicherweise mit unterschiedlichem Leistungsstand integriert werden mussten. Zudem waren während der gesamten Spielzeit nötige Wechseloptionen auf den Rückraumpositionen so gut wie nicht vorhanden. Bis zur Halbzeitsirene waren die Gäste dennoch stets um ein ordentliches Resultat bemüht und ließen den Rückstand folgerichtig auch nicht anwachsen (12:17.)
Nach dem Seitenwechsel brachten dann die Altmärker schnell zehn Tore zwischen sich und dem Kontrahenten (24:14 nach 39 Minuten), der folglich zur Auszeit gezwungen war. Nach dieser blieb zwar zunächst ein Strafwurf liegen, ehe Stephan Holzgräbe und Johannes Grabis auf 24:16 verkürzen konnten. Allerdings war der 16. Biederitzer Treffer von Spielgestalter Grabis auch seine letzte Aktion, da eine anschließende doppelte Zeitstrafe zum vorzeitigen Ausschluss führte. Spätestens damit waren den Gästen auch in personeller Hinsicht die Hände entgültig gebunden, so dass lediglich noch Ergebniskosmetik zur Diskussion stehen konnte. Diese allerdings brachten sie mit viel Moral auf die Strecke, so dass schlussendlich mit einer 26:34- Niederlage vorlieb genommen werden musste.
„Die jeweils doppelten Zeitstrafen waren schon gewichtige Eckpunkte, die uns da jeweils schwer getroffen haben. Wir haben ja jetzt drei Wochen Zeit, das Ganze gründlich aufzuarbeiten“, meinte Holzgräbe, der zudem nicht nur wegen seiner zwei Treffer ein Extralob an Youngster Jannis Hartmann verteilte, der ein durchaus gelungenes Debüt im Männerbereich feiern konnte.

Biederitz: Tschirschwitz, Mi. Meyer – J. Hammecke (1), J. Hartmann (2), Deneke, Schmidt, Walde (4/1), Herrmann, Holzgräbe (3), Simon (8/2), Grabis (6), L. Hartmann (2), Lu. Exner

Mit reichlich Selbstvertrauen in die Altmark

Zum ersten Auswärtsspiel tritt die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz II in der Bezirksoberliga am Sonnabend um 17 Uhr beim HV Lok Stendal an. Das Unterfangen Verteidigen der Tabellenspitze dürfte in der Altmark verständicherweise ein Schweres werden.

Fraglos gutgetan haben dürften die zwei Auftakterfolge als Aufsteiger in der neuen Spielklasse. Der Druck, unbedingt punkten zu müssen, ist erst einmal vom Tisch und vielleicht ist die aktuelle Konstellation für die Biederitzer gar nicht mal so schlecht. „Wir können völlig unbelastet an die Sache herangehen, wobei wir auch wissen, dass uns wohl eins der schwersten Auswärtshürden bevorsteht“, weiß der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe, der diesmal sicherlich nicht gänzlich aus dem Vollen schöpfen kann, da zeitgleich die Oberligavertretung in Wolfen auf dem Feld steht.
Die Lokhandballer warteten zum Saisonstart gleich mit einem 32:31- Achtungserfolg gegen den Verbandsliga- Absteiger Güsener HC auf. Auf den Boden der Tatsachen kehrten sie dann aber nur eine Woche später zurück, ging doch das Gastspiel bei Eintracht Immekath recht deutlich mit 23:30 verloren. Dass nun bei den Altmärkern eine Wiedergutmachung vor eigenem Publikum gegen den Liganeuling auf der Tagesordnung steht, dürfte nicht nur den Biederitzern bekannt sein. „Wir hauen alles raus und werden sehen, was dabei herauskommt…“, ist der O- Ton im Lager der Ehlehandballer, die aus den beiden erfolgreichen Auftaktpartien definitiv Selbstvertrauen in der neuen Liga- Umgebung getankt haben dürften.

vs

SV Eiche 05 Biederitz II vs MTV Weferlingen 1881 e. V.

Ein glanzvoller 40:26- Erfolg gegen den MTV

Mit einem nie gefährdeten 40:26 (26:12)- Erfolg gegen den MTV Weferlingen hat die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz in der Bezirksoberliga Nord vorübergehend die Tabellenführung übernommen. Gerade in den ersten dreißig Minuten blieben in allen Bereichen kaum Wünsche offen.

„Das war schon eine grandiose Vorstellung in der ersten Hälfte. Angefangen bei einer Chancenverwertung auf sehr hohem Level über einen überragenen Michel Meyer zwischen Pfosten, der eine starke Abwehr vor sich wusste“, bewertete der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe die richtungsweisenden ersten dreißig Minuten, in denen der Gastgeber den überforderten Gästen kaum die Chance zum Durchatmen gab. Nach dem 5:0- Blitzstart legten die Biederitzer zum 12:5 (13.) und 20:9 (24.) nach und ließen dabei kaum Schwachstellen erkennen. Die zum Teil sehenswert herausgespielten Möglichkeiten wurden mit einer positiv beängstigenden Quote verwandelt und im Deckungsverbund wurde enorm viel Vorarbeit für den ebenfalls in Hochform befindlichen Schlussmann Michel Meyer geleistet. So kam es nicht von ungefähr, dass die Frage nach dem Sieger bereits beim Gang in die Kabine beantwortet war.
In den zweiten dreißig Minuten blieben dann sicher auch dem Spielstand geschuldet einige gute Möglichkeiten auf der Strecke, was jedoch am Kräfteverhältnis nicht wirklich etwas änderte. Zudem konnte der in das Tor gewechselte Michael Tschirschwitz nahtlos an die Leistung seines Vorgängers anschließen, so dass den Gästen nicht mehr blieb, als den klaren Rückstand zu verwalten. Lediglich die anfängliche kleine Torflaute der Biederitzer zwischen der 31. und 37. Minute nutzten die MTV- Mannen zur Resultatskosmetik von 27:12 auf 27:15. Fortan legten die Gastgeber wieder mehr Schärfe in den Angriff und kamen folgerichtig zu regelmäßigen Torabschlüssen. Zudem wurde offensichtlich, dass der sehr breite und leistungsstarke Kader der Biederitzer schon von Vorteil war, obwohl die Weferlinger längst nicht mit dem letzten Aufgebot angereist waren.
Am Ende setzten sich die Biederitzer auch in der Höhe völlig verdient mit 40:26 durch und grüßen somit von der wenig aussagefähigen Tabellenspitze nach zwei absolvierten Begegnungen. „Das stetige Durchwechseln ohne Leistungsabfall ist schon ein wichtiger Aspekt. Zudem macht sich das regelmäßige Training auch bemerkbar“, ergänzte Holzgräbe, der zudem ein Extralob an Neuzugang Maxim Meyer verteilte, der mit viel Zug zum Tor brillieren konnte.

Biederitz: Mi. Meyer, Tschirschwitz – J. Hammecke, Warnecke (1), Maffert (1), Schmidt (1), Walde (2), wentzel (1), Bahr (8), Ma. Meyer (4), Köster (2), Simon (7/1), Grabis (4), Hartmann (2), M. Hammecke (4)

Kann gegen den MTV in heimischer Halle nachgelegt werden?

Nach dem 23:19- Auftakterfolg gegen den HSV Magdeburg II darf die Reserve des SV Eiche 05 Biederitz erneut in heimischer Ehlehalle ran. Am Sonntag um 16 Uhr gastiert der MTV Weferlingen beim Liganeuling.

Das ist am letzten Sonnabend gerade noch einmal gutgegangen. Die Biederitzer brauchten zwar ihre Anlaufzeit, drehten dann aber in den Schlussminuten noch die umkämpfte Begegnung gegen die HSV- Reserve aus der Landeshauptstadt und siegten schlussendlich nicht einmal unverdient. Die anstehende Aufgabe gegen den Vorjahresvierten aus Weferlingen dürfte allerings keinesfalls einfacher werden. Der MTV gab am ersten Spieltag beim Verbandsligaabsteiger in Güsen eine gute Figur ab und verlor dennoch mit 26:30. Am letzten Wochenende gelang dann aber ein umkämpfter 29:27- Erfolg im Derby gegen die Immekather Eintracht.
„Wir wollen natürlich nachlegen, in eigener Halle sowieso. Wir wissen aber sehr wohl, wo wir herkommen und eine weitere verschlafene erste Hälfte dürfte uns diesmal um die Ohren fliegen“, warnt der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe und erhofft sich eine konzentrierte Leistung vom Anpfiff weg.

vs

SV Eiche 05 Biederitz II vs HSV Magdeburg II

Mit langem Anlauf zum Auftakterfolg gegen den HSV II

Die zweite Mannschaft des SV Eiche 05 Biederitz hat in der Bezirksoberliga mit einem starken Schlussspurt für einen positiven Saisonauftakt als Liganeuling gesorgt. Nach einem 9:11- Halbzeitrückstand hieß es schließlich 23:19 für die Biederitzer, die in Marius Hammecke mit sieben Toren ihren besten Schützen hatten.

Die Biederitzer legten in Person von Daniel Bahr zwar schnell die 1:0- Führung hin, präsentierten sich aber fortan sehr zäh. Gerade im Angriffsverhalten offenbarten die Gastgeber gewaltige Probleme, was die Mannen aus der Landeshauptstadt zu einer 6:1- Führung nach 13 Minuten nutzen konnten. Im weiteren Verlauf schwammen sich die Biederitzer dann ein wenig frei, was bei einer eigenen Auszeit und einem 5:8- Rückstand (17.) eine weitere Einschmelzung des Rückstandes durch Martin Walde und Luca Exner (Strafwurf) zum 7:8 nach 23 Minuten zur Folge hatte. Da allerdings weitere gute Möglichkeiten ungenutzt blieben, Konter vergeben wurden und leichte Ballverluste wiederholt auftraten, setzten sich die Gäste wieder auf 11:7 ab. Emile Simon und Marius Hammecke sorgten mit dem 9:11- Anschluss zur Halbzeit dafür, dass die Gastgeber in Schlagdistanz blieben.
Aber auch der Neustart in Durchgang zwei offenbarte zunächst nichts Gutes, ging dieser doch mit einem 0:3- Lauf bis Minute 36 regelrecht in die Hose. So hatten die Landeshauptstädter beim Stand von 15:11 nach 39 Minuten noch immer ein leichtes Übergewicht, ehe die Gastgeber endlich mit der nötigen Leistungssteigerung um die Ecke kamen. „Wir haben dann in der Phase endlich unsere Möglichkeiten im gegnerischen Gehäuse unterbringen können“, nannte der SVE- Verantwortliche Julian Hammecke einen der Gründe für den 16:16- Ausgleich, den Julius Warnecke und Daniel Bahr nach 50 Minuten bewerkstelligten. Ein großer Faustpfand war aber auch der Deckungsverbund mit einem starken Michel Meyer zwischen den Pfosten.
Dieser war dann auch ausschlaggebend dafür, dass sich die Biederitzer nach dem letztmaligen Ausgleich des HSV II vom Siebenemeterpunkt zum 18:18 (56.) entscheidend absetzen konnten. Drei Treffer vom überragenden Marius Hammecke sowie von Routinier Florian Wentzel sorgten für ein vorentscheidenes Viertorepolster (22:18), was schließlich auch beim Ertönen der Schlusssirene noch Bestand hatte.
„Nach den erwartbaren Startschwierigkeiten ein ordentlicher und lobenswerter Kampf von uns. Die komplette Defensivarbeit war dann sicherlich auch der große Faustpfand zum späteren Erfolg“, meinte Hammecke nach dem Auftakterfolg sichtlich erleichtert.

Biederitz: Mi. Meyer, Tschirschwitz – J. Hammecke, Warnecke (3), M. Hammecke (7), Schmidt, Walde (2), Wentzel (2/1), Bahr (4/1), Ma. Meyer, Holzgräbe, Köster (1), Simon (3/1), Lu. Exner (1/1)

Aufsteiger empfängt den HSV Magdeburg II

Wenn am Sonnabend um 19:15 Uhr in der Ehlehalle der SV Eiche 05 Biederitz II und der HSV Magdeburg II aufeinandertreffen, ist es für beide Vertretungen das erste Saisonspiel überhaupt. Nicht nur deshalb verspricht das Duell der Reserveteams große Spannung, denn den wahren Leistungsstand dürfte beide Seiten nicht wirklich kennen.

Auf eines dürfen sich die aufgestiegenen Gastgeber am Wochenende sicherlich verlassen, denn da der Großteil der Vorbereitung zusammen mit der ersten Mannschaft absolviert wurde, blieben in Sachen Athletik und Kondition in den letzten Wochen kaum Fragen unbeantwortet. Etwas anders dürfte die Lage bei der Frage der Spielpraxis gelagert sein, denn einen wirklichen Test hatte die Biederitzer Reserve nicht wirklich vorzuweisen. „Wir haben wie im Vorjahr auch einen Kaltstart vor uns. Aber die Jungs haben ja nunmehr eine gesamte Spielzeit zusammen absolviert, so dass ich mir da weniger Sorgen mache“, zeigt sich das Biederitzer Verantwortlichen- Duo Julian Hammecke/Stephan Holzgräbe recht zuversichtlich. Der anstehende Kontrahent aus der Landeshauptstadt wartete in der zurückliegenden Spielzeit mit einem fulminanten Schlussspurt auf und brachte mit 7:1 Zählern aus den letzten vier Begegnungen den angestrebten Ligaverbleib in der 1. Nordliga über die Ziellinie. Man darf gespannt sein, wieviel von diesem Hoch mit in die neue Saison und somit in die Bezirksoberliga gerettet werden konnte.

vs