Chancenwucher wird bestraft: Eiche II mit 20:22
Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im Duell der Reserven dem Post SV Magdeburg II mit 20:22 (9:11) geschlagen geben. Dabei erzielte Luca Exner die Hälfte aller Treffer der Gäste, die in der Abwehr trotz der Niederlage erneut überzeugen konnten.
„Unsere mangelnde Chancenverwertung hat schließlich den Ausschlag gegeben, denn es war ansonsten ein Spiel auf Augenhöhe“, war der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke schnell und direkt bei der Fehleranalyse: „Wir lassen sechs, sieben Konterchancen liegen und dann verlierst Du solch ein enges Spiel.“
Dieses begann für die Gäste alles andere als berauschend, denn auch zwei frühe Zeitstrafen sorgten in der Anfangsphase dafür, dass die Magdeburger nach zwölf Minuten mit 7:2 vorn lagen. Die fällige Auszeit der Biederitzer Bank verfehlte dann im weiteren Verlauf seinen gewünschten Effekt nicht, denn nach dem 11:6 (26.) konnten Luca Exner (2) und Jan Schmidt ihre Farben auf zwei Treffer zum 11:9 heranführen. Die anschließende große Chance zum Anschluss per Konter noch vor dem Seitenwechsel blieb dann aber ungenutzt, so dass die Post- Mannen mit zwei Toren plus den Gang in die Kabine antreten konnten.
Auch nach dem Seitenwechsel setzte sich der positive Trend der Biederitzer fort, auch wenn nach dem 11:11- Ausgleich durch Florian Wentzel und Julius Warnecke bis zur 43. Minute erneut ein Rückstand zu verzeichnen war. „Unsere Deckung stand weiterhin sattelfest und auch in Sachen Abschlüsse waren wir noch gut unterwegs“, schilderte Hammecke später die Situationen, die nach 44 Minuten zur erstmaligen und einzigen eigenen Führung (16:15) führten. Die logische grüne Karte der Magdeburger Bank sollte dann aber ebenfalls von Erfolg gekrönt sein. Die Postler glichen nicht nur aus, sondern setzten sich auf 18:16 (49.) bzw. 19:17 (51.) ab. Nach dem letztmaligen 19:18-Anschluss von Luca Exner legten die Gastgeber vorentscheidend zum 21:18 nach, weil die Gäste wiederholt im Abschluss sündigten. Nach dem 21:19 durch Maximilian Wiedon (Strafwurf) und dem entscheidenen 22:19 durch Sebastian Feuerstack setzte Emile Simon den Schlusspunkt zum 22:20- Endstand.
„Natürlich war mehr möglich, denn heute hat die Angriffsquote im Gegensatz vor Vorwoche wehgetan. Wir sind jetzt aber nicht unglücklich. Unsere Baustellen für den Trainingsalltag haben wir aufgezeigt bekommen und werden im Hinblick auf die verbleibenen zwei Partien daran arbeiten“, herrschte Einigkeit im Biederitzer Lager mit Fokus HC Altmark (27. April) und Güsener HC (3. Mai) zum Saisonausklang.
Biederitz II: Nafe, Le. Exner – Warnecke (1), Kliem (1), Maffert, Schmidt (1), Walde (1), Wentzel (1), Bahr, Herrmann, Ma. Meyer, Deneke, Simon (2), L. Hartmann (1), Wiedon (2/1), Lu. Exner (10/3)
SVE- Reserve reist zum Lorenzweg
Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz (5., 21:13 Punkte) muss am Sonnabend um 17 Uhr beim Post SV Magdeburg II (3., 24:10) antreten. Es ist die erste von zwei schweren Hürden im Saisonfinale, denn am letzten Spieltag steht noch das Gastspiel beim ambitionierten Güsener HC auf dem Programm.
Die grandiose Deckungsarbeit sorgte im Hinspiel im November dafür, dass die Biederitzer das Duell der Reserven damals mit 23:21 für sich entscheiden konnten. „In Hälfte zwei waren wir nach dem 16:12 und 19:15 sogar im Verwaltungsmodus unterwegs“, erinnert sich der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke an den vierten Heimsieg in Serie, weiß aber auch, dass an diesem Wochenende im Magdeburger Lorenzweg ein ganz anderer Wind wehen wird. „Da steht uns eine ganz schwere Aufgabe bevor. Es wird 120 Prozent von jedem brauchen, um den Hinspielerfolg zu wiederholen“, rechnet Hammecke wie auch seine Mitstreiter mit einem hochmotivierten Kontrahenten, der zuletzt sechs Pflichtspiele in Folge siegreich gestalten konnte.
Während der Post SV II mit Blick auf die Tabelle fast noch alle Möglichkeiten in Sachen Edelmetall hat, sieht dies beim Gast etwas anders aus. Nur ein voller Erfolg in der Landeshauptstadt erhöht noch einmal die Chancen auf einen Podestplatz, welche als Aufsteiger aber längst kein Muss ist. Die Biederitzer zeigten sich zuletzt von der Durststrecke in fremden Hallen mit vier Niederlagen gut erholt und holten aus den anschließenden drei Heimpartien das Optimum mit sechs Punkten heraus. Nach den geschenketen Zählern am grünen Tisch gegen Kali Wolmirstedt schlossen sich recht überzeugende Erfolge gegen den HV Lok Stendal (27:25) und zuletzt gegen Preußen Schönhausen (34:20) an. Allein schon diese Resultate werden im Lager der Biederitzer dazu führen, dass sie recht unbeschwert die Aufgabe im renovierten Lorenzweg angehen werden, wo die Post- Mannen bisher alle sieben Heimauftritte siegreich gestalten konnten. Unabhängig vom Ausgang der Partie steht der Liganeuling SV Eiche 05 II ohne Frage vor einer durchaus gelungenen Premierensaison in der Bezirksoberliga.


SV Eiche 05 Biederitz II
SV Preußen Schönhausen
HV Lok Stendal


SV „Eintracht“ 1921 Immekath
Güsener HC