SV Eiche 05 Biederitz
vs
HSG Wolfen 2000 e.V.


Zusammenfassung
Enttäuschender Auftritt – 27:30 gegen HSG
Enttäuschung pur herrschte in der Biederitzer Ehlehalle nach dem Auftritt des Oberligateams gegen die HSG Wolfen 2000, welcher mit 27:30 (12:14) verloren ging. Etwa 120 Zuschauer sahen eine Leistung der Gastgeber, die reichlich Fragen aufwirft. Die Gäste nahmen deshalb die wichtigen Zähler mit, weil sie im Gegensatz zum Gastgeber die Grundtugenden des Handbllsports abriefen.
Die Sorgenfalten beim Biederitzer Trainer Peter Pysall waren unmittelbar nach dem Schlusspfiff unübersehbar. „Wie präsentieren wir uns hier? Das war ein unterkühlter Auftritt, dem es an den Grundvoraussetzungen fehlte“, begründete der Trainerfuchs, der sich ausdrücklich bei Stefan Köster für sein Aushelfen auf vakanter Kreisposition bedankte, die zweite (schmerzliche) Heimniederlage in Folge. Die gesehenen sechzig Minuten schlossen fast nahtlos an den Auftritt vor drei Wochen an, wo die leistungsmäßig deutlich stärkeren Gäste aus Calbe mit einem 37:17 die Heimreise antreten konnten. Dass an diesem Sonnabendabend wiederum die Zähler im Gepäck der weitgereisten Wolfener gingen, war zum überwiegenden Teil der vielfältigen Schwäche des Gastgebers geschuldet.
„Wir spielen Standhandball, gehen wiederholt sinnlos ins 1:1 und legen nur unzureichend ein Rückzugsverhalten an den Tag“, war schon nach 13 Minuten bei der ersten (lauten) Auszeit beim einem 3:7- Rückstand vernehmbar. Doch Besserung danach Fehlanzeige: „Wir laufen in die massiven Leute rein und versuchen uns immer wieder mit fragwürdigen Anspielen an den Kreis“, waren die weiteren Defizite im Spiel der Gastgeber, die nach 21 Minuten einem 6:11 hinterherliefen. Durchgängig mit Normalform unterwegs war einzig Torhüter Max Wetzel, der dafür sorgte, dass nach den Toren von Max Held und Moritz Steinweg zum 8:11 eine weitere Ergebniskosmetik zum 10:12 überhaupt möglich war. Nicht wenige Zuschauer hofften nun, dass die Gastgeber eine Fuß in der Tür hatte, auch wenn der Rückstand zur Halbzeit weiterhin zwei Treffer (12:14) betrug.
Doch schon der unmittelbare Wiederbeginn (12:16) ließ nichts Gutes erahnen. „Wir konnten einfach unseren Spielfluß nicht aufrecht erhalten. Es fehlte das Tempo und von der Qualität unserer Würfe heute mal ganz zu schweigen. Oft hatte man auch das Gefühl, dass der persönliche Erfolg wichtiger ist“, nannte auch Co- Trainer Andre Freistedt zahlreiche Gründe für den 15:20- Rückstand nach einer Dreiviertelstunde. Da auch das nötige Rückzugsverhalten im zweiten Spielabschnitt keine wirkliche Verbesserung erfuhr, schlichen sich die mit einfachen Mitteln aber mit viel Herz und Kampfeswillen bewaffneten Gäste nach 48 Minuten auf 23:17 davon.
In den sehr hektischen Schlussminuten, die Biederitzer hatten inzwischen auf eine sehr offensive Deckungsvariante umgestellt, holten die Gastgeber durch Tore von Moritz Steinweg, Lukas Hesse und Christian Kinast von 20:26 (52.) auf 23:26 (54.) auf, mussten sich final dann aber dennoch nicht einmal unverdient geschlagen geben. Fraglos stand dem Gastgeber in dieser Phase auch das Pech zur Seite, denn in Sachen Zeitspiel und Schritte hätte wiederholt auch anders entschieden werden können.
Schlussendlich konnten sich die Filmstädter über einen enorm wichtigen 30:27- Erfolg in der Ehlehalle freuen, der in dieser Art und Weise sicherlich nicht zu erwarten war. Bei den Gastgebern herrschte naturgemäß große Enttäuschung ob des abgelieferten Auftritts vor. Und nicht nur im Trainerteam stellte man sich die Frage: „Wo ist die Geschlossenheit im Kader der Hinrunde geblieben?“ Ohne die dürfte es in den nächsten Wochen nicht leichter werden…
Biederitz: Wetzel, Gronemeier – Maffert (2), Köster (1), Daßler (2), Kinast (5), Hesse (2), Stähr (3), Held (2/1), Steinweg (7), Schneider, Hammecke (1), Eix (2)
Wolfen: Lechelt, Bremer – Reinecke (6), Gieseler (1), Hass (3), Hagemeister, D. Köckeritz (2), Gubert, Gragert (1), N. Köckeritz (9/1), Daßler, Harenburg, Winter (8/4)
Zeitstrafen: Eiche 2, Wolfen 4
Siebenmeter: Eiche 2/1, Wolfen 6/5
Nach Zwangspause folgt die HSG Wolfen 2000
Dem Handball- Oberligisten SV Eiche 05 Biederitz (7., 16:14 Punkte) bietet sich im Heimspiel am Sonnabend um 17:30 Uhr gegen die HSG Wolfen 2000 (12., 8:22) die doppelte Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Gegen den abstiegsbedrohten Mitaufsteiger soll die Rückkehr in die Erfolgsspur gelingen.
Die kurzfristige Absage in der letzten Woche für das Gastspiel bei TuS Radis in Gräfenhainichen (neuer Termin ist der 15. März um 18 Uhr) ordnete der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt im Nachgang schon als Glücksfall ein. „So hatten wir noch eine weitere Woche Zeit, das letzte verbockte Heimspiel gegen Calbe zu verarbeiten. Radis wäre womöglich ein Stück weit zu früh gekommen…“, meinte Freistedt und zeigte sich dankbar für weitere Trainingseinheiten, wo die nötige Aufbauarbeit nach dem schmerzhaften 17:37 gegen die starke TSG geleistet werden konnte.
Man darf nun gespannt sein, ob die drei freien Wochen an der Ehle ausgereicht haben, um den letzten Heimauftritt aus den Köpfen vertrieben zu haben. Im vierten Spiel in Serie vor heimischer Kulisse gilt es aber auch, die unnötige 28:30- Hinspielniederlage wettzumachen. „Ein ungünstiger Ausgang damals, was aber auch ein ganzes Stück weit unserer Herangehensweise sprich Einstellung geschuldet war“, erinnert sich SVE- Coach Peter Pysall, der mit der Komponente Klisterverbot nur einen Aspekt anführte.
Die Wolfener spielen einen soliden Handball und holten sechs ihrer insgesamt acht Zähler vor heimischer Kulisse. Den einzigen Auswärtserfolg feierte die HSG im Oktober beim Tabellennachbarn SG Kühnau mit 31:28. „Ich bin schon davon überzeugt, dass wir mit unserem Leistungsvermögen Wiedergutmachung betreiben können, wenn wir es denn abrufen“, frohlockt Freistedt, der mit Blick auf das Personal abermals die vakante Kreisposition als bereits bekannte Baustelle ausmachen kann.
Die Wolfener konnten mit einem 30:28- Arbeitssieg gegen den HV Wernigerode nach einem 12:17- Pausenrückstand in das neue Jahr starten, ehe das folgende Heimspiel gegen den Ligaprimus aus Wittenberg vor einer Woche fast schon erwartungsgemäß mit 28:39 abgegeben werden musste. Dabei jedoch enttäuschten die Filmstädter keineswegs, so dass sie sich auch beim Gastspiel in der Biederitzer Ehlehalle etwas ausrechnen dürften. Sie werden dabei allerdings auf einen Gegner treffen, der vor hoffentlich großer Kulisse in jeglicher Hinsicht Wiedergutmachung betreiben möchte.
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison |
---|---|---|---|
8. Februar 2025 | 17:30 | Oberliga Männer | 24/25 |
Austragungsort
Biederitzer Ehlesporthalle |
---|
Schillerstraße, 39175 Biederitz |
Ergebnisse
Mannschaft | 1st Half | 2nd Half | Goals |
---|---|---|---|
SV Eiche 05 Biederitz | 12 | 15 | 27 |
HSG Wolfen 2000 e.V. | 14 | 16 | 30 |
SV Eiche 05 Biederitz
Position | Goals | Interceptions |
---|---|---|
0 | 0 |
HSG Wolfen 2000 e.V.
Position | Goals | Interceptions |
---|---|---|
0 | 0 |
Goals
Interceptions
0 | 0 |
0 | 0 |