vs

Zusammenfassung

27:19 – In der Ehlehalle bleibt die Weste weiß

Auch nach dem dritten Heimspiel der Saison blieb die Heimweste des SV Eiche 05 Biederitz weiß. Gegen die zweite Vertretung der HG 85 Köthen gab es vor 125 Zuschauern einen souveränen 27:19 (16:9)- Erfolg, mit dem die Gastgeber einmal mehr ihre Oberligatauglichkeit unter Beweis stellen konnten. Die Gegnerschaft aus der Bachstadt machte es allerdings den Biederitzern an diesem Tag auch nicht wirklich schwer, um auch aus dem dritten Heimauftritt zwei wichtige Zähler mitzunehmen.
Die Biederitzer starteten vielversprechend mit viel Tempo und führten nach sechs Minuten mit 4:1. Im weiteren Verlauf jedoch stellte sich der Gast etwas besser auf die Angriffe der Hausherren ein und konnte beim 4:3 (9.) bzw. 6:5 (12.) auf einen Treffer aufschließen. „Wir haben plötzlich aus dem Stand agiert und so auch unseren Kreis bzw. unsere Außen nicht in die Aktionen bekommen“, bemängelte der Biederitzer Trainer Peter Pysall, der wenig später aber mit ansah, dass seine Schützlinge in die Erfolgsspur zurückkehrten. So stand nach 19 Minuten ein 10:6 auf der Anzeigetafel, welches sich nicht zuletzt auch über eine hervorragende Deckungsarbeit definierte. Da allerdings ab und an der blockende Arm fehlte, gelang den im Angriff um Linie bemühten Gästen der ein oder andere Treffer aus dem Rückraum. „Trotzdem sind natürlich lediglich neun Gegentore in dreißig Minuten ein überaus guter Wert“, merkte auch der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt an, der zudem erfreut feststellen konnte, wie die Heim- Sieben schon vor dem Seitenwechsel mit einer 16:9- Führung die Richtung für den Spielausgang eindeutig vorgeben konnte.
Das besprochene Ziel in der Kabine, den Kontrahenten nicht wieder zurückkommen zu lassen, gelang dann zunächst nicht, da die Köthener zwei Treffer zum 16:11 (33.) erzielen konnten. „Wir waren bei der Thematik Chancenverwertung nicht da, wo wir sein wollten“, ordnete Pysall die Startviertelstunde des zweiten Spielabschnittes realistisch ein. Elf Fehlwürfe und vier technische Fehler in diesem Zeitraum untermauerten die fehlenden Basics, welche sich in erster Linie auf die nun ausbaufähige Durchschlagskraft auch wiederholt im Überzahlspiel auswirkte. Mit reichlich Augenmaß markierte der treffsichere Philip Wohl von Rechtsaußen das 21:15 (47.) und läutete damit eine stärkere Schlussphase der Gastgeber ein. Da der überragene Max Wetzel zwischen den Pfosten in dieser Phase auch den ein oder anderen Ball spektakulär abwehren konnte, fiel folglich das finale Resultat noch ein wenig deutlicher aus.
Nachdem sich der Biederitzer Kreisläufer Jason Thielicke, der mit sieben Toren bester Schütze beim Sieger war, bis zum 25:19 erneut zweimal treffsicher zeigte, nutzte Youngster Lukas Hesse nach eigener Auszeit per Doppelpack zwei gute Möglichkeiten durch Dreher und Konter zum verdienten 27:19- Endstand.
„Glückwunsch an die Truppe. Ja, Chancenverwertung und ab und an Schläfrigkeiten bei Einläufern im Deckungsarbeit waren schon noch punktuelle Kritikpunkte. Aber die Gäste können ja auch Handball spielen…“, wollte Pysall den inzwischen vierten Saisonerfolg in der neuen Liga nicht als reine Selbstverständlichkeit abtun.

Biederitz: Wetzel, Gronemeier, Nafe – Urban (3), Thielicke (7), Daßler (6/1), Kinast (2), Hesse (4), Beres, Held (1/1), Schneider, Wohl (2), Elgharbawy, Hammecke, Eix (2)

Köthen: Stoye, Belger – Leschinsky, Uelsmann, Götze (10/1), Wittig (1), Keller (6), Seidel (1), Birkner, Ponndorf, Schimmelpfennig (1)

Siebenmeter: Eiche 2/2, Köthen 1/1

Zeitstrafen: Eiche 1, Köthen 4

Vorsicht vor der Favoritenrolle

Der SV Eiche 05 Biederitz trifft am Sonnabend um 17:30 Uhr als Rangsechster (6:6 Punkte) auf das Tabellenschlusslicht HG 85 Köthen II (0:6). So sehr die Tabellenkonstellation den Gastgeber auch als vermeindlichen Favoriten ausweist, so sehr distanziert man sich an der Ehle dagegen.

„Vor den Gastspielen in Wolfen und Kühnau hatten wir auch diese vermeindliche Vormachtstellung inne. Die jeweiligen Ausgänge sind bekannt…“, erinnert und warnt der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt eindringlich. Die negativen Ausgänge (28:30 in Wolfen und 33:35 in Kühnau) haben sehr eindrucksvoll bestätigt, dass das Tabellenbild gerade zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison wenig bis gar keine Aussagekraft besitzt.
Zudem ist die bisherige „Ausbeute“ der HG absolut mit Vorsicht zu genießen. Zum einen haben sie gerade einmal die Hälfte an Spielen gegenüber den Biederitzern absolviert und zum anderen waren die Gegner nicht wirklich von Pappe. Als bestes Beispiel mag da der letzte Auftritt in heimischer Halle gegen den Ligakrösus GW Wittenberg/Piesteritz herhalten, der mit 21:40 mehr als deutlich verloren ging. Aber auch dieses Resultat wird der Köthener Trainer Mario Schimmelpfennig, der seit Saisonstart mit einer sehr angespannten Personalsituation umgehen muss, richtig einzuschätzen wissen.
Apropos Personal: Auch an der Ehle ist dies nach sechs absolvierten Begegnungen bereits ein allgegenwärtiges Thema, welches während des zurückliegenden freien Wochenendes auch nur wenig Aufhellung erfuhr: „Definitiv zurückkehren wird Till Schneider“, meint Freistedt, der ansonsten von reichlich mehr oder weniger großen Fragezeichen mit Blick über den Personal- Zettel sprach.
Unabhängig davon wollen die Biederitzer ihre weiße Weste in heimischer Ehlehalle wahren und zwei Zähler einfahren. „Natürlich ist uns die Favoritenstellung schon aufgrund des Heimvorteils zugeschrieben. Aber wir wissen auch, dass wir unser volles Leistungsvermögen abrufen müssen“, nimmt Freistedt seine Schützlinge in die Pflicht, um den beeindruckenden Heimerfolgen gegen Radis (34:29) und BSV 93 Magdeburg (28:25) einen dritten vollen Punktgewinn folgen zu lassen.

Details

Datum Zeit Liga Saison
19. Oktober 2024 17:30 Oberliga Männer 24/25

Austragungsort

Biederitzer Ehlesporthalle
Schillerstraße, 39175 Biederitz

Ergebnisse

Mannschaft1st Half2nd HalfGoals
SV Eiche 05 Biederitz161127
HG 85 Köthen II91019

SV Eiche 05 Biederitz

Position Goals Interceptions
 00

HG 85 Köthen II

Position Goals Interceptions
 00
Goals
0
0
Interceptions
0
0