SV Eiche 05 Biederitz II
vs
HSG Börde


Zusammenfassung
Ein kollektiver und glanzloser Erfolg zugleich
Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz ist mit einem glücklichen und glanzlosen 25:24 (11:14)- Erfolg gegen die ligahöhere Vertretung der HSG Börde in die zweite Runde des HVSA- Pokals eingezogen. Nach Startschwierigkeiten war es schließlich ein Weiterkommen des Bezirksoberligisten, dass auf eine kollektive Leistungssteigerung in allen Bereichen zurückzuführen war.
Die ersten zwanzig Minuten waren mit Sicherheit nicht das, war sich der Biederitzer Neutrainer Stefan Quensell in der gut besuchten Ehlehalle vorgestellt hatte. Bis zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste mit 12:5, ohne dabei jedoch auch nur annähernd Verbandsliganiveau nachzuweisen. Die Gastgeber legten aber noch einen drauf und übertrafen sich bei der Thematik sicheres Angriffsverhalten und Chancenverwertung. „Das war schon ein Stück weit sehr erschreckend und natürlich nicht unser angestrebtes Ziel“, fand Quensell im Nachgang passende Worte seiner Schützlinge in den ersten zwanzig Minuten, denen sich dann aber eine kollektive Leistungssteigerung anschließen sollte. Während im Angriff die Ballverluste ein wenig minimiert werden konnten, bekam nun auch Schlussmann Andy Gronemeier die ein oder andere Hand an den Ball und die sich bietenden Möglichkeiten erfuhren eine höhere Konsequenz bei der Verwertung. So kehrten die Biederitzer noch vor dem Seitenwechsel in die sehr überschaubare Partie zurück und hatten trotz des 11:14- Halbzeitrückstandes noch alle Möglichkeiten.
Nach dem Seitenwechsel sorgten Julian Hammecke und Luca Exner nach 38 Minuten für den 16:16- Ausgleich, so dass sich SVE- Coach Quensell bei der anschließenden Gäste- Auszeit zu einem „Es geht doch“ hinreißen lassen konnte. Erneut war es dann Hammecke, der seine Farben beim 17:16 erstmals in Führung bringen konnte, doch von konstant mehr Sicherheit im eigenen Angriff war weit und breit keine Spur. Zwar rannten nun die Gäste wiederholt einem Rückstand hinterher, konnten diesen aber mit ihren bescheidenen Mitteln beim 20:20 nach 48 Minuten bereinigen. Nach dem 21:21 war es der dreizehnfache HSG- Schütze Wilhelm Fuchs, der seine Truppe beim 22:21 (51.) bzw. 23:22 (53.) letztmalig nach vorn bringen konnte, ehe ein Doppelschlag von Daniel Bahr unter dem Jubel der 110 Zuschauer die finale Wende einleiten konnte. Achtzig Sekunden vor der Schlusssirene legte dann Maksymilian Beres zum vorentscheidenen 25:23 nach, ehe der Biederitzer Auszeit lediglich noch der 25:24- Anschlusstreffer der Gäste folgen sollte.
„Da gibt es schon noch einiges zu tun. Wir haben es dann heute über das Kollektiv gewuppt, denn ein Augenschmaus war es beileibe nicht“, bilanzierte Quensell realistisch und freut sich nun aber nicht nur auf den Saisonstart am kommenden Sonnabend gegen Preußen Schönhausen, sondern auch auf die Pokalauslosung für das erreichte Achtelfinale.
Biederitz: Le. Exner, Gronemeier, Nafe – J. Hammecke (3), Kliem (2), Wentzel (3/1), Bahr (5/2), Herrmann, Meyer (1), Holzgräbe, Beres (1), Schneider (2), Simon (2/1), Hartmann (1), Lu. Exner (5/1)
Börde: Ruß, Rönnebeck – Gildemeister (2), Bloch (1), Kopper, Nehrhorn, Oschim (3), Laube (1), Fuchs (13/4), Tepper (1), Sommer (2), Säuberlich (1)
HVSA- Pokal: Kann Eiche II zum Stolperstein werden?
Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz empfängt am Sonntag um 17 Uhr in heimischer Ehlehalle den Verbandsligisten HSG Börde. Naturgemäß findet sich der Gastgeber als ligatiefere Vertretung in der Rolle des Underdog wieder, will aber als Stolperstein präsent sein.
Der wieder ins Leben gerufene Landespokal feiert an diesem Wochenende in Sachsen- Anhalt seine Wiedergeburt und hat mit dem Duell des Bezirksoberligisten aus Biederitz und den Gästen aus der Börde gewiss ein interessantes Aufeinandertreffen zu bieten. Zudem warten beide Mannschaften mit einer Neuerung auf der Trainerbank auf, denn während die Biederitzer mit Stefan Quensell einen alten Hasen hervorzaubern konnten, vollzogen die Verantwortlichen der HSG den Wechsel von Aufstiegstrainer Florian Pierschalla zu Mathias Engelhardt. Pierschalla hatte frühzeitig sein Ausscheiden kundgetan und vollzog diesen nach einer verlustpunktfreien Spielserie in der Bezirksoberliga West (32:0 Punkte) und der damit verbundenen sofortigen Rückkehr in die Verbandsliga. Quensell dagegen stopfte die Lücke auf der Biederitzer Bank, die in den letzten Spielzeiten sehr lobenswert von den Aktiven Stephan Holzgräbe und Julian Hammecke gestopft wurden.
„Ich sehe uns schon in der Position, am Sonntag den Favoriten ein wenig ärgern zu können. Wir wollen auf jeden Fall alles dafür tun, um den hoffentlich zahlreichen Zuschauern ein spannendes Spiel zu bieten“, meinte Hammecke, der nunmehr die Position des Co- Trainers neben Quensell eingenommen hat.
In der Vorbereitung absolvierten die Biederitzer, denen wie dem anstehenden Gegner ein sehr junger Kader zur Verfügung steht, ein Test beim Ligarivalen in Wolmirstedt, der viel Positives aber auch Negatives offenbarte. Natürlich wird am Sonntagabend gerade von den Stärken vieles benötigt, um den Bördehandballern in Sachen Einzug in das Achtelfinale gefährlich zu werden. Diese marschierten in der zurückliegenden Spielzeit immerhin verlustpunktfrei durch die Saison und meldeten sich trotz weiter vollzogenem Umbruchs im Kader nach einjähriger Pause eindrucksvoll in der Verbandsliga Nord zurück.
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison |
---|---|---|---|
31. August 2025 | 17:00 | HVSA- Pokal | 25/26 |
Austragungsort
Biederitzer Ehlesporthalle |
---|
Schillerstraße, 39175 Biederitz |
Ergebnisse
Mannschaft | 1st Half | 2nd Half | Goals |
---|---|---|---|
SV Eiche 05 Biederitz II | 11 | 14 | 25 |
HSG Börde | 14 | 10 | 24 |
SV Eiche 05 Biederitz II
Position | Goals | Interceptions |
---|---|---|
0 | 0 |
HSG Börde
Position | Goals | Interceptions |
---|---|---|
0 | 0 |
Goals
Interceptions
0 | 0 |
0 | 0 |