vs

Zusammenfassung

In eigener Halle kaum gefordert
Beide B-Jugendteams der HSG Ehle kommen am zurückliegenden Wochenende zu klaren Heimsiegen, in denen sich die Handball-Talente aus Biederitz und Gommern teils selbst der größte Gegner sind.
Biederitz/Gommern. Fehlende Souveränität vom Wochenende hin oder her, die Tabellen dürfte beiden Mannschaften momentan bestens schmecken, rangieren sie doch auf Platz zwei (Oberliga) beziehungsweise an der Spitze (Bezirksoberliga Nord).
Oberliga mJB: HSG Ehle – HC Burgenland 41:34 (19:16)
Leopold Becker war am Sonnabend so etwas wie der personifizierte Kopfschmerz der HSG Ehle. Der Mann im linken Rückraum der Gäste steuerte am Ende 18 Treffer und damit die Hälfte aller Torerfolge seines Teams bei. „Wir haben probiert, ihm Luft zu lassen, dann wieder enger zu nehmen, aber es hat alles nichts gebracht. Vor allem bei Freiwürfen schaffen wir es wiederholt nicht, zum Wurfarm zu gelangen. Hätte Burgenland zwei, drei Spieler mehr von seinem Kaliber gehabt, wäre die Partie ganz anders ausgegangen“, mutmaßte Stefan Bußmann aus dem HSG-Trainerteam mit Riklef Roehl und Ramon Göhring.
Dabei hatte ihr Team dem Duell gegen die mit 6:2-Zählern ebenfalls ordentlich in die Saison gestarteten Gäste anfangs recht klar seinen Stempel aufgedrückt. Immer wieder generierten die Hausherren Ballgewinne in der Abwehr, damit auch einfache Kontertore und der Vorsprung wuchs auf 10:6 (10.) an. Das Polster pegelte sich bis zum Seitenwechsel dann auf konstante drei bis vier Treffer ein, wobei die HSG auch zusehends gegen HCB-Spielmacher Paul Müller den entscheidenden Schritt zu spät kam. Er sorgte so in Verbindung mit Becker dafür, dass die Burgenländer im Spiel blieben.
Erst recht, da die Gastgeber die Zügel in der zweiten Hälfte zusehends schleifen ließen. Nach dem 27:22 (34.) und eigener Auszeit schmolz der Vorsprung drei Minuten später bedenklich zusammen (27:25/37.), weil die HSG auch im Torabschluss nachlässiger wurde. In den letzten zehn Minuten erhöhten die Ehle-Handballer dann jedoch wieder die Schlagzahl, so dass vor allem offensiv ein positiver Eindruck beim Coach haften blieb: „41 Treffer in 50 Minuten sprechen für eine gute Angriffsleistung. Vor allem im Umkehrspiel mitsamt Abräumen nach Außen haben wir es gut gemacht. Ein schönes Resultat der Trainingsarbeit“, befand Bußmann.
Gleichzeitig täuschte der Sieben-Tore-Erfolg bei aller Verdientheit auch ein wenig über die Schwierigkeiten hinweg, vor denen die HSG auf dem Weg zum vierten Saisonerfolg stand. Der Coach schätzte ein: „Wir hätten uns nicht so lange durchs Spiel schleifen müssen. Zum wiederholten Mal hat uns im Trainerstab auch ein wenig die emotionale Bereitschaft gefehlt. Oftmals wirkte jeder mit sich beschäftigt und das große Hadern beginnt. Das kann in knappen Spielen auch nach hinten losgehen.“
So bereits am kommenden Sonntag, wenn die Mannschaft ab 16 Uhr bei der HSG Börde Farbe bekennen muss. Mit Blick aufs große Ganze besteht jedoch viel Grund zur Zuversicht, denn: „Wir sind weiterhin vorn dabei und von den Minuspunkten her sogar Erster der Tabelle.“
HSG Ehle: Wohl, Danisch – Steinweg (8), Graßhoff (1), Göhring (5), Paech, Nöring (7), Deneke, Bartz, Leine (9), Stallmann (1), Janke (10)

Details

Datum Zeit Liga Saison
2. November 2024 15:30 Oberliga MJB 24/25

Austragungsort

Biederitzer Ehlesporthalle
Schillerstraße, 39175 Biederitz

Ergebnisse

Mannschaft1st Half2nd HalfGoals
HSG Ehle192241
HC Burgenland161834

HSG Ehle

Position Goals Interceptions
 00

HC Burgenland

Position Goals Interceptions
 00
Goals
0
0
Interceptions
0
0