vs

Zusammenfassung

Trotz Pleite Platz 3 weiter im Visier
Wie sich die Zeiten doch ändern: Im Hinspiel Anfang November hatte die HSG noch mit 41:34 das bessere Ende und surfte ohnehin gerade auf der Welle des Erfolgs. Zwei Monate später tat sich die Spielgemeinschaft dagegen einerseits schwer, aus den Startlöchern zu kommen. Andererseits ließ der HCB auch einen klaren Anstieg seiner Formkurve erkennen. „Burgenland ist nicht umsonst nun mit uns punktgleich Vierter der Tabelle. Die Spieler sind individuell gut ausgebildet und im Vergleich zum Hinspiel hatte der Gegner ein, zwei Torschützen mehr“, erklärte Stefan Bußmann aus dem HSG-Trainerteam und sah, wie seine Schützlinge in der ersten Hälfte noch viel über das Tempo regeln konnten.
Wann immer die Gäste im Angriff ins Laufen kamen, stellten sich die Torerfolge ein. Unübersehbar war aber zum einen eine gewisse Behäbigkeit in der Abwehr, wo es die HSG häufig verpasst, in der 6:0-Formation auf die gegnerischen Rückraumschützen herauszutreten. Andererseits  „hat es in unserem Positionsangriff ziemlich geknirscht. Das kam nach eineinhalb Trainingseinheiten im neuen Jahr auch nicht überraschend“, so Bußmann. In der Abwehr versuchte seine Mannschaft nach der Pause, in die es mit einer knappen Führung ging, über eine Manndeckung die Kreise von Leopold Becker einzuengen. Burgenlands gefährlichster Schütze zog sich daraufhin zumeist auf Außen zurück und ließ sich von den Mitspielern per Kreuzbewegung in Szene setzen. Eine derartige spielerische Finesse vermisste man jedoch bei den Gästen, die sich stattdessen mehr und mehr in einfachen Pass- und Fangfehlern ergingen und im Abschluss nachlässiger wurden.
Weil nach zwei gegnerischen 4:0-Läufen in der Schlussphase ein Aufbäumen ausblieb, war die dritte Pleite besiegelt. „Wir können jetzt herumjammern oder nach vorn schauen. Das realistische Ziel für uns ist Platz drei. Das sollte unsere Motivation für die ausstehenden acht Spiele sein“, blickte der Coach voraus. Etwas anderes als zwei Punkte stehen demnach morgen beim Gastspiel in Aschersleben nicht zur Debatte.
HSG Ehle: Schrank, Wohl – Steinweg (5), Graßhoff (2), Göhring (6), Ribbert, Nöring (3), Leine (8), Janke (5)

Details

Datum Zeit Liga Saison
12. Januar 2025 13:00 Oberliga MJB 24/25

Austragungsort

SH Prittitz
Wethauer Landstraße, 06682 Teuchern/OT Prittitz

Ergebnisse

Mannschaft1st Half2nd HalfGoals
HC Burgenland151934
HSG Ehle161329

HC Burgenland

Position Goals Interceptions
 00

HSG Ehle

Position Goals Interceptions
 00
Goals
0
0
Interceptions
0
0