Kategorie: Uncategorized

MJA holt drei wichtige Zähler beim Nachsitzen

War das der Befreiungsschlag der männlichen A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Oberliga? Am Sonnabend sprang im Kellerduell beim SV Friesen Frankleben zwar nur ein Teilerfolg (26:26) heraus, welcher jedoch knapp 48 Stunden später mit einem 33:30 gegen die TSG Calbe im zweiten Nachholspiel noch seine Steigerung erfahren sollte.

„Ob es ein gewonnener oder verlorener Punkt war, kann ich gar nicht so recht sagen. Heute müssen wir damit leben und auch zufrieden sein“, meinte die Biederitzer Trainerin Silvia Steinweg der männlichen A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz nach dem 26:26 beim Tabellenschlusslicht SV Friesen Frankleben. Augenscheinlich war während der gesamten sechzig Minuten, dass das Standing der Gäste bei den beiden Unpaarteiischen nicht das Beste war, denn von den fünf Zeitstrafen war neben zahllosen weiteren nur schwer nachzuvollziehbaren Entscheidungen maximal eine vertretbar. „Wir müssen uns aber definitiv auch an die eigene Nase fassen. Während es an der Einstellung nie mangelte, war spielerisch doch viel Luft nach oben“, war man sich im Biederitzer Lager im Nachgang einig. Die ersten dreißig Minuten gingen mit 13:11 an die Gastgeber, die mit den gegebenen Umständen (u.a. Klisterverbot) verständlicherweise besser zurecht kamen. Das Biederitzer Angriffsspiel wirkte oft zu statisch bzw. zu fehlerbehaftet und in der Abwehr, die viele Gegentreffer über die Außen kassierte, wurde sehr viel vom starken Schlussmann Fiete Schuster weggefangen. Über die gesamte Spielzeit gesehen war jedoch das Angriffsverhalten bei den Gästen die deutlich größere Baustelle als das Verhindern von Einschlägen im eigenen Gehäuse. Zudem war den Gästen die dreiwöchige Punktspielpause deutlich anzusehen, was sich erst im weiteren Verlauf der Begegnung ein wenig geben sollte. Nach dem Seitenwechsel schlossen die Biederitzer nach fünf Minuten zum 14:14 auf, weil die Fehlerquote nicht unwesentlich nach unten ging. Dennoch gingen die Friesen bis zum 18:18 (44.) stets in Vorleistung, ehe die Gäste durch Linus Steinweg per Strafwurf nach einer Dreiviertelstunde mit 19:18 die Führung übernehmen konnten. Diese hatte jedoch nur kurzzeitig Bestand, da die Gastgeber beim 23:21 (53.) und 25:23 (57.) wieder ein leichtes Übergewicht herstellen konnten. Leon Kliem stellte per Doppelschlag innerhalb von einer Minute den 25:25- Gleichstand her, ehe die Gastgeber durch ihren elffachen Torschützen Luca Heyer per Siebenmeter zum 26:25 vorlegen konnten. Linus Steinweg stellte schließlich 71 Sekunden vor Ultimo den 26:26- Endstand her. „Über die körperliche und kämpferische Komponente haben wir hier diesen Teilerfolg errungen, der den Jungs hoffentlich Auftrieb geben wird. Insgesamt muss aber bilanziert werden, dass wir unter den gegebenen Umständen der Partie nie wie gewünscht unseren Stempel aufdrücken konnten“, schätzte auch der Biederitzer Co- Trainer Yves Steinweg das Unentschieden im Nachholspiel zum Jahresauftakt als gerechtfertigt ein.

Biederitz: Schuster, Wohl – Reinald, Bruska, Janke (4), Schmidt (5/1), Steinweg (4/1), Kliem (5), Gröbe (2), Kalsdorf, Ribbert (4), Hartmann (2)

Was für ein Befreiungsschlag für die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz im letzten Heimspiel der Hinrunde dann zwei Tage später, denn mit einem jederzeit verdienten 33:30 (15:15) gegen die TSG Calbe gelang der erste Saisonerfolg überhaupt. „Viel von dem, was am Sonnabend in Frankleben längst noch nicht nach Wunsch lief, ist den Jungs heute geglückt. Sie waren vom Start weg da und haben es bis zur Schlusssirene in beeindruckender Manier durchgezogen“, war auch der Biederitzer Trainerin Silvia Steinweg die Erleichterung anzusehen. Die Gastgeber ließen den schnellen Rückstand mit drei Toren in Serie zum 3:1 schnell vergessen, ehe sich überzeugende zwanzig Minuten anschlossen, in denen die SVE- Youngster sowohl in Deckung inklusive Torhüter und auch im Angriff kaum Wünsche offen ließen. Ersichtlich war dies auch am jeweiligen Zwischenstand, der sich nach einem 8:5 (12.) bis zur 18. Minute sogar auf 10:6 erhöhen sollte. Im Angriff war längst die sonst oft vermisste Bewegung zu erkennen, was dem Gastgeber fast zwangsläufig zu mehr Varibilität verhalf. Nach dem 13:10 von Aaron Bruska nutzten die Gäste eine kleine Durststrecke der Biederitzer zum 13:13- Ausgleich, welche dann schließlich auch beim Gang in die Kabine noch Bestand hatte. Der erste Treffer des zweiten Durchganges war dann erneut den Gästen vorbehalten, die jedoch auf einen Kontrahenten trafen, bei dem jeder für den anderen da war. Nur folgerichtig zogen die SVE- Youngster beim 18:17 (35.) wieder die Führung an sich und setzten sich bis zur 40. Minute sogar auf 23:18 ab. Nach dem 24:20 (43.) schmolz der Vorsprung zwar auf einen Treffer ein, doch von ihrem eingeschlagenen Weg brachte dies die Gastgeber an diesem Tag nicht ab. Bis zum 28:27 nach 52 Minuten schlossen die Saalestädter wiederholt auf einen Treffer auf, ehe Jan Schmidt und Lukas Ribbert mit ihren Toren zum 30:27 (55.) nachlegen konnten. In den verbleibenden fünf Minuten brachten dann die Biederitzer den ersten Doppelpunktgewinn mit viel Moral und großem Einsatz über die Ziellinie. „Heute haben die Jungs endlich mal gezeigt, was sie können und es auch über sechzig Minuten auf die Platte bekommen“, lobte Steinweg die geschlossene Mannschaftsleistung und wollte verständlicherweise keinen Akteur herausheben. „Wenn wir das wiederholen können, holen wir schon noch unsere Punkte“, herrschte Einigkeit im Biederitzer Lager. Die nächste Möglichkeit dazu gibt es am kommenden Sonnabend, wenn es zum Hinrundenabschluss nach Güsen geht.

Biederitz: Schuster, Wohl – Reinald, Bruska (5), Janke (6/1), Schmidt (5), Steinweg (3), Kliem (6/1), Gröbe, Kalsdorf, Ribbert (5), Hartmann (3)

WJD: Erfolgreicher Kraftakt beim Neujahrsturnier

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz kehrte vom Neujahrsturnier des HV Solpke/Mieste Mieste mit einem sehr guten zweiten Platz zurück. Nach dreißig (!) Turnierspielen und fünf gespielten Handballstunden pur verpassten die Biederitzer schließlich nur hauchdünn den Turniersieg und mussten sich der TSG Calbe beugen. „In den letzten Begegnungen ist uns im wahrsten Sinn des Wortes die Luft ausgegangen“, gestand die Biederitzer Trainerin Jana Tschirschwitz ein, die mit einem wahren Rumpfkader die Reise in die Altmark angetreten hatte. „Kompliment an die sieben verbliebenen Mädels, die die kompletten achtzig Minuten durchgehalten haben“, meinte die Biederitzer Verantwortliche, die aber im gleichen Atemzug auch nicht verschweigen wollte, dass die aktuelle Trainings- und diesmal auch Turnierbeteiligung in den eigenen Reihen sehr zu wünschen übrig lässt.

Im Modus jeder gegen jeden bei zweimaligem Aufeinandertreffen ließen die Biederitzer in der Hinrunde nichts anbrennen und fuhren fünf Siege am Stück ein. Dem 7:2- Auftakterfolg gegen den Gastgeber HV Solpke/Mieste folgte ein 12:1 gegen den HT 61 Halberstadt sowie ein torarmes 4:2 gegen Lok Schönebeck. Auch der spätere Sieger aus Calbe konnte im ersten Duell mit 7:4 auf Distanz werden, ehe sich zum Hinrundenabschluss ein 10:1 gegen den SV Chemie Genthin anschloss. Im weiteren Verlauf wurden auch die Wiederauflagen gegen die Miester (9:3) und Halberstädter Mädels (13:3) sicher über die Bühne gebracht, ehe im neuerlichen Duell gegen Lok Schönebeck beim 3:9 ein erster Rückschlag zu verkraften war. Die sich anschließende 0:3- Niederlage gegen die TSG Calbe war dann gleichbedeutend mit dem Verlust der Tabellenspitze, auch wenn das abschließende Turnierspiel gegen den Genthiner Nachwuchs noch mit 9:1 siegreich gestaltet werden konnte. Beste Torschützin des Turniers wurde mit einem Treffer Vorsprung Abby Schumann vor Pia Theuerkauf, die damit den gelungenen Auftritt des Biederitzer Nachwuchses noch abrunden konnten. 

„Hut ab vor den Mädels, die hier heute ein sagenhaftes Pensum absolviert haben. Wir sind sehr stolz auf das Geleistete“, zeigten sich die Biederitzer Verantwortlichen mit dem Jahresauftakt im hohen Norden von Sachsen- Anhalt trotz des überschaubaren Kaders sehr zufrieden.

Endstand: 1. TSG Calbe 71:29 Tore 17:3 Punkte, 2. SV Eiche 05 Biederitz 74:29 16:4, 3. HV Solpke/Mieste 45:46 12:8, 4. Lok Schönebeck 59:46 11:9, 5. SV Chemie Genthin 24:53 4:16, 6. HT 61 Halberstadt 12:82 0:20

Biederitz: Tschirschwitz, Lindeke, A. Schumann, L. Schumann, Falkenberg, Köhl, Theuerkauf

SV Eiche 05 mit vielfältigem Jahresstart

Für den SV Eiche 05 Biederitz beginnt das Handballjahr 2025, in dem auch das 120jährige Bestehen des Vereins gefeiert wird, bereits an diesem Wochenende mit einem recht abwechslungsreichen Programm. Während die männliche A- Jugend gleich zweimal in Punktspielen nachsitzen muss, absolvieren sowohl die Oberliga- als auch die Traditionsmannschaft Turniere.

Die Biederitzer Trainerin Silvia Steinweg hat nach dem 20:42 der Biederitzer A- Jugend im letzten Heimspiel gegen die JSpG Kühnau/DR HV 06 den symbolischen Schlussstrich gezogen: „Mit Beginn des neuen Jahres starten wir neu und haken die bisherigen oft enttäuschenden Partien ab“, meinte sie mit Blick auf die anstehenden Aufgaben, die sie bereits am Sonnabend (Anwurf 15 Uhr) zum ebenfalls noch punktlosen Tabellenschlusslicht SV Friesen Frankleben führt. Bereits zwei Tage später steht dann mit dem Heimspiel gegen den Rangsechsten TSG Calbe (14:10 Punkte) am Montag um 14 Uhr die nächste mit Sicherheit noch schwerere Bewährungsprobe bevor, ehe schließlich am 11. Januar im Derby in Güsen die Hinrunde abgeschlossen wird. 

Diese hat die erste Männermannschaft mit einem knappen 34:33 gegen den HSV Haldensleben bereits hinter sich gebracht, doch ein Wiedersehen mit der Truppe um Coach Enrico Sonntag steht bereits vor der Tür. Am Sonntag nehmen die Schützlinge um das Trainerduo Peter Pysall/Andre Freistedt am „Naruhn- Gedenkturnier“ in der Ohrelandhalle teil und treffen dort ab 13 Uhr neben dem Gastgeber HSV Haldensleben auch auf den MTV Vorsfelde und den Ligarivalen BSV 93 Magdeburg. „Uns dient dieses Turnier zur reinen Vorbereitung auf die Rückrunde“, meint Freistadt, der damit bereits den Rückrundenstart am 11. Januar in eigener Halle gegen den HV Wernigerode fest im Visier hat. 

Ebenfalls am Sonntag steigt in der Biederitzer Ehlehalle der zehnte „Oldie- Cup“ des SV Eiche 05. Neben den zwei Mannschaften des Gastgebers streiten ab 10 Uhr auch der Güsener HC, der Möckeraner TV sowie die beiden Magdeburger Vereine Post SV und FSV 1895 um den begehrten Wanderpokal. Im Vorjahr setzte sich die „junge“ Biederitzer Vertretung vor dem FSV 1895 Magdeburg und der älteren Generation des Gastgebers im Modus jeder gegen jeden durch. Dieser Austragungsmodus kommt auch diesmal bei einer Spielezeit von 1 x 12 Minuten zur Anwendung. Für die Versorgung ist in gewohnter Form auf der Empore der Ehlehalle gesorgt.

Spielplan des 10. Oldiecups:

10:00 Uhr Eröffnung, 10:10 Uhr SV Eiche 05 II Biederitz – SV Eiche 05 Biederitz, 10:25 Uhr Möckeraner TV- FSV 1895 Magdeburg, 10:40 Uhr Güsener HC – Post SV Magdeburg, 10:55 Uhr SV Eiche 05 – Möckeraner TV, 11:10 Uhr FSV 1895 Magdeburg – Güsener HC, 11:25 Uhr Post SV Magdeburg – SV Eiche 05 Biederitz II, 11:40 Uhr Möckeraner TV – Güsener HC, 11:55 Uhr SV Eiche 05 Biederitz II – FSV 1895 Magdeburg, 12:10 Uhr Post SV Magdeburg – SV Eiche 05 Biederitz, 12:25 Uhr SV Eiche 05 Biederitz II – Möckeraner TV, 12:40 Uhr SV Eiche 05 Biederitz – Güsener HC, 12:55 Uhr FSV 1895 Magdeburg – Post SV Magdeburg, 13:10 Uhr Güsener HC – SV Eiche 05 Biederitz II, 13:25 Uhr SV Eiche 05 Biederitz – FSV 1895 Magdeburg, 13:40 Uhr Post SV Magdeburg – Möckeraner TV

WJC: Im kleinen Finale siegreich

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat beim Weihnachtsturnier zwischen den Feiertagen bei GW Wittenberg/Piesteritz den dritten Platz belegt. Für die Biederitzer Oberliga- Mädels war es in dieser Konstellation mit einem sprichwörtlichen Rumpfkader gegen starke Konkurrenz der erste Pokalgewinn überhaupt.

„Auch wenn es nur ein freundschaftliches Turnier war, so war die Freude doch sowohl bei den Spielern als auch bei den mitgereisten Eltern riesengroß. Wir haben einen tollen Auftritt hingelegt und die Erwartungen übererfüllt“, zeigte sich der Biederitzer Trainer Karsten Bormann auf der weiten Rückfahrt sichtlich erfreut. 

Im ersten Turnierspiel gab es zwar eine 3:6- Niederlage gegen den HBC Wittenberg, die jedoch durch den späteren Turniererfolg der Wittenberger in das rechte Licht gerückt wurde. Knapp ging es dann gegen die erste Vertretung der SG/AC Eintracht Berlin zu, wo im Endspurt ein wichtiger 9:8- Sieg gelang. Durch den anschließenden 10:6- Erfolg gegen MoGoNo Leipzig konnte schließlich der wichtige zweite Platz in der vermeindlich stärkeren Staffel B finalisiert werden. Im folgenden Halbfinale gab es dann eine etwas unglückliche 4:6- Niederlage gegen den Sieger der A- Staffel GW Werder, so dass es im kleinen Finale zum Duell gegen die zweite Mannschaft der SG/AC Eintracht Berlin kam. In diesem Spiel konnten sich die Biederitzer, die sehr dankbar über die Unterstützung von Pia Theuerkauf und Paula Gebel aus der eigenen zweiten Vertretung (Bezirksoberliga) waren, dann recht souverän mit 9:5 durchsetzen, während sich der heimische HBC nach einem 9:9 erst im Siebenmeterwerfen mit 3:2 gegen Werder durchsetzen konnte. Der einzige Wermutstropfen war für die Biederitzer der Daumenbruch von Lina Fricke, die damit den Rückrundenauftakt am 18. Januar in heimischer Ehlehalle gegen die BSG Aktivist Gräfenhainichen verpassen dürfte.

Biederitz: Rojahn – Gebel, Theuerkauf, Ziebarth (2), Rose (7), Fricke (1), Göhring (7), Speck (18)

Werte Sportfreunde…

Aufgrund des schrecklichen Anschlages am Freitagabend auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt haben wir uns als SV Eiche 05 Biederitz dazu entschlossen, das für den kommenden Freitag geplante „Fettweg- Turnier“ in der Ehlehalle abzusagen. Wir bitten um Euer Verständnis und sind im Gedanken bei allen Angehörigen der Betroffenen.

Wir möchten es auf diesem Weg jedoch nicht versäumen, allen Aktiven, Sponsoren, Helfern und anderweitig verbunden Personen zum Verein ein Frohes Weihnachtsfest sowie einen Guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2025 zu wünschen.

Die letzten Ergebnisse des Handballjahres 2024

Sonnabend:

HSV Magdeburg – HSG Ehle/MJB II 27:28 (13:12)

Sonntag:

Eintracht Hohenwarthe II – MJE 8:30 (4:14)

WJE – 1.Magdeburger BC 18:25 (10:13)

HSG Ehle/MJC II – Güsener HC 28:20 (14:12)

USV Halle – HSG Ehle/MJC 37:22 (17:10)

MJA – JSpG Kühnau/DR HV 06 20:42 (9:24)

Frauen – MTV Weferlingen 45:31 (19:17)

BSV 93 Magdeburg – WJA 29:28 (15:15)

Die Ergebnisse des Wochenendes

Sonnabend:

WJD – Barleber HC 35:39 (18:20)

WJC – GW Wittenberg/Piesteritz 32:10 (15:5)

HSG Osterburg – WJC II 31:13 (16:8)

MJA – TSG Calbe —verlegt auf 06.01.25 um 14 Uhr—

BSV 93 Magdeburg – MJD 26:36 (15:20)

Frauen – Barleber HC 38:24 (19:10)

1.Männer – HSV Haldensleben 34:33 (18:19)

Sonntag:

BSV 93 Magdeburg II – HSG Ehle/MJB 23:31 (9:14)

HSG Ehle/MJC II – SV Irxleben 12:32 (4:14)

WJE – TSV N.dodeleben 32:18 (18:12)

MJE – Möckeraner TV 28:19 (11:8)

WJA – FSV 1895 Magdeburg 33:24 (17:15)

BSV 93 Magdeburg – HSG Ehle/MJC 37:22 (17:10)

2.Männer – Güsener HC 31:31 (11:13)

Der SV Eiche 05 sagt DANKE!!!

Der SV Eiche 05 möchte sich am „Tag des Ehrenamtes“ ganz besonders bei den vielen Alltagshelden im Verein bedanken. Ohne Euch wäre ein solches Vereinsleben unmöglich und nicht durchführbar – DANKE!!!