Kategorie: Uncategorized

Der SV Eiche 05 sagt DANKE!

Der SV Eiche 05 Biederitz hat sich vor der Verbandsligapartie gegen die zweite Vertretung des HV RW Stassfurt bei der „Physiotherapie Wiedon“ unter der Regie von Sebastian Wiedon für die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt. „Wir werden nicht nur in finanzieller Hinsicht unterstützt, auch Simon Braune selbst ist fast immer bei der ersten Mannschaft auf der Bank mit Rat und Tat zur Stelle. Auch aus den anderen Teams finden bedürftige Spieler bzw. Spielerinnen stets Hilfe bei der Physiotherapie“, weiß der Biederitzer Vorstandsvorsitzende Michael Thielicke die Unterstützung der zahlreichen Physiotherapeuten an den zwei Anlaufpunkten in der Gemeinde zu würdigen.

+++Resultate des 16./17.September+++

Heimspiele (alle in der Ehlehalle Biederitz)

MJE – BSV 93 Magdeburg III 39:9 (14:3)

WJE – FSV 1895 Magdeburg 20:24 (7:11)

MJA – JSpG Kühnau/DR HV/Köthen 28:29 (13:12)

HSG Ehle/MJC – BR Coswig 47:22 (24:12)

WJD – HSV Magdeburg 15:19 (7:8)

MJB – SV Irxleben 29:22 (14:12)

2.Männer – HSV Haldensleben III 37:26 (15:9)

und auswärts…

Güsener HC – WJC 6:26 (2:14)

TSV N.dodeleben – WJB 27:21 (13:10)

FSV 1895 Magdeburg – HSG Ehle II/MJC II 32:13 (20:5)

SV Germania Borne – 1.Männer 23:29 (8:14)

Spielübersicht SV Eiche 05 09./10.September

Heimspiele:

WJC – HSG Osterburg 26:28 (14:14)

WJB – HBC Wittenberg 22:20 (13:12)

Frauen – Post SV Magdeburg 28:29 (11:15)

1.Männer – SV Irxleben 22:27 (16:15)

HSG Ehle II/MJC II – SV Irxleben 16:44 (7:19)

und die Auswärtsbegegnungen…

SC Magdeburg II – MJD 33:30 (14:10)

HG 85 Köthen – HSG Ehle 26:29 (11:15)

TSG Calbe – MJA 28:33 (12:14)

SV Irxleben – MJE 14:28 (5:11)

HV Solpke/Mieste – WJD 3:36 (1:22)

SV Oebisfelde – WJE 8:12 (3:9)

Eintracht Gommern – MJB 34:33 (18:14)

FSV 1895 Magdeburg II – 2.Männer 22:26 (9:17)

Die Resultate vom Wochenende

Heimspiele Wochenende 02./03. September

MJD – HC Burgenland 28:29 (13:16)

MJB – HC Burgenland 25:32 (11:16)

MJA – Jessener SV 53 25:24 (9:13)

MJE II – Barleber HC II 0:40 (0:16)

2.Männer- Diesdorfer SV 31:28 (17:13)

Auswärtsspiele Wochenende 02./03. September

FSV 1895 Magdeburg – WJC 23:23 (13:12)

Barleber HC II – WJD 7:19 (2:9)

HV Solpke/Mieste – HSG Ehle II/MJC II 21:26 (11:13)

Wacker Westeregeln – HSG Ehle/MJC 23:23 (12:13)

SG Seehausen – Frauen 36:32 (17:16)

HSG Börde – 1.Männer 21:34 (13:16)

Union Halle- Neustadt – WJB 21:23 (11:11)

TSG Calbe siegt beim Gedenkturnier der Männer

Die TSG Calbe ging bei der 21. Auflage des „Detlef- Heine- Gedenkturniers“ in Biederitz mit drei klaren Erfolgen als verdienter Sieger hervor. Auf den weiteren Plätzen folgte der zweite Sachsen- Anhaltligist HSV Haldensleben vor den Verbandsligisten SV Irxleben und Gastgeber SV Eiche 05 Biederitz.

Das Gedenkturnier in Biederitz nutzen seit vielen Jahren zahlreiche Vereine, um ein letztes Update vor dem scharfen Start in die neue Saison zu erfahren. Dass gerade dies auf Seiten der Gastgeber nur bedingt zutraf, war allein sechs Ausfällen neben dem angeschlagenen Bennet Daßler zuzuschreiben, die eine wirkliche Bestandsaufnahme vor dem Saisonstart am kommenden Sonnabend in Oschersleben bei der HSG Börde nahezu unmöglich machten. Im ersten Turnierspiel mussten sich die Biederitzer denkbar knapp mit 13:14 gegen den ligahöheren HSV aus Haldensleben geschlagen geben, auch weil die große Chance vom ominösen Punkt in der Schlusssekunde ungenutzt blieb. „Wir haben recht ordentlich aber auch unglücklich agiert. Dann haben wir uns herangekämpft, was nicht zuletzt einer deutlichen Leistungssteigerung in den zweiten fünfzehn Minuten geschuldet war“, ordnetete der Biederitzer Trainer Peter Pysall das erste Turnierduell objektiv ein. Nachdem sich im Anschluss der spätere Sieger aus Calbe mit einem hohen 21:6 gegen den SV Irxleben warmgeworfen hatte, waren wenig später die Biederitzer der Kontrahent der Saalestädter. „Es gab gute Phasen, aber wir waren nicht selten einen Schritt zu spät in der Deckung“, begründete der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt später die 11:20- Niederlage, die allerdings auch gegen einen körperlich durchschlagskräftigeren Kontrahneten mit sichtbaren Ambitionen im Oberhaus des Landes zustande kam.

Im vierten Turnierspiel setzte sich der andere Sachsen- Anhaltligist aus Haldensleben gegen den SV Irxleben, für den das Event erst die dritte Trainingseinheit mit dem Ball war, sicher mit 19:13 durch, so dass das letzte Spiel des Tages zwischen der TSG und dem HSV ein wirkliches Endspiel zur Folge hatte. Zuvor verloren die Biederitzer dann das vermeindlich kleine  Finale gegen den baldigen Ligarivalen aus Irxleben wiederum knapp mit 15:16. „Erneut ordentliche Passagen, die allerdings auch viele einfache Fehler wie kurz vor Schluss beim Stand von 15:15 beinhalteten. Zudem fehlte uns dann auch die Durchschlagskraft aus dem Rückraum“, spielte Pysall damit auch auf die vorsorgliche Hinausnahme vom angeschlagenen Robin Urban an, machte aber insgesamt dem verbliebenen Kader in Sachen Einsatz und Willen keinerlei Vorwürfe.

Mit einem 19:13- Erfolg brachten dann schließlich die Schützlinge um TSG- Coach Andreas Wiese den Turniersieg in trockene Tücher. „Ein gelungenes Turnier mit der gewünschten Belastung, was auch den Verbandsligisten zu verdanken war. Wichtig war mir auch, dass wir in Drucksituationen gut agiert haben“, meinte Wiese nach dem dritten Sieg im späten Nachmittag gegen den Ligakontrahenten aus Haldensleben. In die gleiche Kerbe schlug dann auch HSV- Coach Enrico Sonntag: „Insgesamt bin ich schon zufrieden, wobei wir die beiden ersten Partien schon klarer gestalten müssen. Ich wollte alle Spieler mit reichlich Einsatzzeit belohnen, aber beim Finale waren wir dann doch ziemlich kaputt.“

„Wir waren bisher fast nur im athletischen Bereich unterwegs. Für den Aufgalopp also völlig in Ordnung, obwohl mir die Niederlage gegen Calbe wegen deutlich zu vieler Fehler zu hoch ausfiel“, meinte schließlich die Irxleber Trainerin Dr. Marita Daum, für die es mit ihrer Mannschaft bereits am übernächsten Wochenende wieder nach Biederitz geht, wenn die Irxleber dort ihren Saisonauftakt vollziehen, da die Begegnung des ersten Spieltages gegen den Liganeuling HSV Haldensleben II in den November verlegt wurde.

Bei der Siegerehrung dankte der Biederitzer Abteilungsleiter Klaus- Dieter Wolf allen Beteiligten in und außerhalb der Ehlehalle und hob vor allem die Fairness auf dem Spielfeld während der insgesamt drei Stunden hervor.

Ergebnisse: SV Eiche 05 Biederitz – HSV Haldensleben 13:14, TSG Calbe – SV Irxleben 21:6, SV Eiche 05 Biederitz – TSG Calbe 11:20, HSV Haldensleben – SV Irxleben 19:13, SV Irxleben – SV Eiche 05 Biederitz 16:15, TSG Calbe – HSV Haldensleben 19:13

Endstand: 1. TSG Calbe 6:0 Punkte 60:30 Tore, 2. HSV Haldensleben 4:2 46:45, 3. SV Irxleben 2:4 35:55, 4. SV Eiche 05 Biederitz 0:6 39:50

TSG: Bertram, Dobertin – Gottschalk, Walther, Rätzel, Steffen, Harig, Sowa, F. Kralik, Stapf, Reiske, Wuwer

Haldensleben: Bochering, Pfeiffer – Peschke, Borzucki, Meusel, Bierhals, Bethge, Herrmann, Zirkler, Beck, Weinert, Wiebe, Schmelzer

Irxleben: Lengefeld, Rose – Meincke, Heitmüller, Müller- Heineke, Brett, Kriesch, Gimmler, Pape, Krause, Wohlfromm, Heinrichs

Biederitz: Gronemeier, Le. Exner – Urban, Köster, Eix, Kinast, Bahr, Hartmann, Wentzel, Steinweg, Wohl, Holzgräbe, Lu. Exner

Früher Saisonstart mit zwei Begegnungen am Sonnabend/Gedenkturnier ab 14 Uhr

Bereits am morgigen Sonnabend vollziehen die männliche A- Jugend (15 Uhr bei GW Wittenberg/Piesteritz) und die weibliche C- Jugend (11:30 Uhr gegen Barleber HC) des SV Eiche 05 den frühzeitigen Start in die Spielzeit 2023/2024. Am kommenden Wochenende ziehen dann weitere Mannschaften nach, dann stehen insgesamt zwölf Teams mit Biederitzer Beteiligung in der Pflicht. Gab es in der letzten Saison bei der weiblichen A- Jugend noch eine Spielgemeinschaft mit TuS Magdeburg, so ist dies in der kommenden Serie bei der männlichen C- Jugend gleich doppelt der Fall. Diese startet als HSG Ehle sowohl in der Sachsen- Anhaltliga als auch mit einer zweiten Vertretung in der Nordliga. Nach aktuellem Stand werden noch vor dem Saisonstart die zweite Mannschaft der weiblichen B- Jugend (Nordliga) als auch die dritte Vertretung der Männer (Stadtliga Magdeburg) zurückgezogen, so dass insgesamt vierzehn Mannschaften in der neuen Saison im Punktspielbetrieb vertreten sind.

Nachdem am letzten Sonntag das „Detlef- Heine- Gedenkturnier“ der Frauen über die Bühne ging, sind an diesem Sonnabend die Männer an der Reihe. Ab 14 Uhr kämpfen neben dem Gastgeber auch die Sachsen- Anhaltligisten HSV Haldensleben und TSG Calbe sowie der Ligarivale SV Irxleben im Teilnehmerfeld der 21. Auflage vertreten.

Trotz 26:40 – 1.Männer schlagen sich achtbar/Montag 33:21 gegen HSV MD

Der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz hat sich am Mittwochabend nach einer zurückhaltenden ersten Hälfte (9:21) noch sehr achtbar gegen die Youngsters des SC Magdeburg aus der Affäre gezogen, obwohl schlussendlich eine erwartbare 26:40- Niederlage zu Buche stand.

Der Beifall der etwa 240 Zuschauer fiel für beide Mannschaften schon etwas unterschiedlich aus. Während sich die Gäste aus der Landeshauptstadt in lobenswerter Manier vom Publikum verabschiedeten und ihnen der Dank gewiss war, ging der Geräuschpegel beim Gastgeber schon deutlich nach oben. Dieser hatte sich diesen Applaus spätestens in den zweiten dreißig Minuten verdient, wo die Biederitzer weitaus zielstrebiger weil mutiger zu Werke gingen. „In der ersten Halbzeit war zu viel Respekt und auch Bewunderung dabei. Zudem wurde uns das Umkehrspiel in höchster Perfektion geboten“ merkte der Biederitzer Trainer Peter Pysall zum Auftreten im ersten Spielabschnitt an. Da auch die Abwehrarbeit noch viele Wünsche offen ließ, nahmen die Gäste mit einer sehr hohen Chancenverwertung ein 21:9 mit in die Kabinen.

Nach dem Wiederanpfiff präsentierten sich die Gastgeber deutlich zielstrebiger, mutiger und konsequenter. So kam es nicht von ungefähr, dass beim 19:30 nach einer Dreiviertelstunde der Rückstand nicht weiter angewachsen war. Ganz wichtig und überzeugend dazu sind die Torhüterleistungen auf Seiten der Biederitzer zu nennen. Der sehr stark beginnende Andy Gronemeier wurde nach zwanzig Minuten vom ebenso überzeugenden Neuzugang Max Wetzel abgelöst. Nicht selten bekamen die Schlussmänner, die laut Pysall den Ball aber gern schneller aus dem Tor in Richtung Anwurfkreis werfen könnten, Beifall auf offener Szene. Dies änderte sich auch nicht in den Schlussminuten, wo Max Seidel ebenso zur Höchstform auflief und einen gehörigen Anteil am zufriedenstellenden Endstand von 26:40 in einer äußerst fairen Begegnung, die von den sehr erfahrenenen Schiedsrichter Becker/Hack in gewohnt abgeklärter Manier geleitet wurde, hatte.

„Wir haben öfter die Lücken genutzt und so immerhin 26 Treffer gegen einen Drittligisten geworfen. Was uns noch fehlt, ist die Routine, um unsere Außen besser ins Spiel zu bringen“, lobte und mahnte Pysall zugleich. Nach Spielschluss herrschte so Zufriedenheit auf beiden Seiten, was auch Youngsters- Coach Christoph Theuerkauf bestätigte: „Wir wollten in unserem letzten Test noch einmal die Basics abrufen, was zu zumeist gelang. Die Jungs haben sich den freien Vormittag morgen verdient. Auch das Drumherum hat uns sehr gut gefallen, darum ein großes Dankeschön nach Biederitz“, meinte Theuerkauf, der wie die Biederitzer am 2. September mit dem Ligaalltag startet.

Biederitz: Gronemeier, Wetzel, Seidel – Köster (2), Urban (5), Daßler (9/4), Duderstadt (3), Steinweg (2), Tietzmann (2), Eix (1), Kinast (2), Wohl, Bahr, Lu. Exner, Wiedon, Schneider

SCM- Youngsters: Mohs, Behrendt – Krist (2), Pfeil (4), Haake (1), Bahr (4), Kirschberger (5), Hein (2), Möller (3), Lange (8/2), Zwarthoed (4), Löwen (2), Döbbel (2), Bialas (3)

Bereits am Montagabend konnten sich die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz in einem weiteren Vorbereitungsspiel durchsetzen. Gegen den Sachsen- Anhaltligisten HSV Magdeburg, der allerdings stark ersatzgeschwächt angereist war, setzten sich die Biederitzer nach einer 16:9- Pausenführung schließlich mit 33:21 durch.

„Alle drei Torhüter haben sich in starker Form präsentiert. Auch die Deckung um Stefan Köster und Andy Tietzmann sowie Till Schneider und Robin Urban haben überragende Arbeit geleistet“, meinte der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt rückblickend. Die Gastgeber übernahmen schnell die Führung und bauten diese kontinuierlich aus. Auch vorgenommene Wechsel taten dem überzeugenden Auftritt des Verbandsligisten keinen Abbruch. „Es war ein rundum gelungener Test“, war man sich im Biederitzer Lager einig.

Biederitz: Seidel, Gronemeier, Wetzel – Urban (2), Köster (6), Kinast (3), Duderstadt (4), Wiedon (3), Steinweg (5), Schneider, Tietzmann (3), Daßler (2), Lu. Exner (1), Eix (4), Bahr

TuS gewinnt Gedenkturnier vor Union, Eiche & TSV II

Der TuS Magdeburg hat bei den Frauen das „Detlef- Heine- Gedenkturnier“ mit drei Siegen vor den „Wildcats“ von Union Halle- Neustadt und dem Gastgeber SV Eiche 05 Biederitz gewonnen. Rang vier ging an die „Zweite“ des TSV Niederndodeleben, die ohne Punkterfolg blieb.

Bereits vor dem ersten Anwurf kurz nach 10 Uhr war die Temperatur in der Biederitzer Ehlehalle kaum auf irgendwelchen Sport ausgerichtet, so dass die angesetzten Trinkpausen nach jeweils siebeneinhalb Minuten bei einer Spielzeit von 2 x 15 Minuten bei allen vier beteiligten Mannschaften auf große Zustimmung traf, zumal das Klima im weiteren Verlauf aufgrund der großen Hitze kaum Besserung erfuhr.

Im ersten Turnierspiel gaben die Gastgeber die lang währende Führung erst in der zu fehlerbehafteten Schlussphase ab und mussten sich denkbar knapp mit 11:12 gegen final abgeklärtere Damen aus der Landeshauptstadt geschlagen geben. Im Duell der beiden Sachsen- Anhaltligisten setzten sich die „Wildcats“ von Union Halle- Neustadt, die mit 17 Spielerinnen angereist waren, mit 20:17 gegen die zweite Vertretung des TSV N.dodeleben durch. Im zweiten Turnierspiel wurde den Frauen des Gastgebers bei der 17:18- Niederlage gegen die Saalestädter A- Jugend die mangelnde Chancenverwertung zum Verhängnis, auch wenn sich die Leistung in der Deckung deutlich formverbessert präsentierte. „Da war schon mehr drin, auch weil wir vom Siebenmeterpunkt wiederholt gesündigt haben“, trauerte SVE- Coach Stefan Treffkorn den Möglichkeiten gegen die junge Truppe aus Halle hinterher. Das vierte Turnierspiel wurde eine klare Angelegenheit für die routinierte Vertretung des TuS Magdeburg, die sich klar mit 19:12 gegen die Reserve des TSV aus Niederndodeleben durchsetzen konnte. Diese war stark ersatzgeschwächt nach Biederitz angereist und musste sich auch folgerichtig im anschließenden Duell mit dem Gastgeber mit 12:23 geschlagen geben. „Die Abwehr mit starken Torhüterinnen waren der Grundstein für den auch in der Höhe verdienten Erfolg“, war man sich im Biederitzer Lager einig.

Das sechste und letzte Turnierspiel avancierte dann zwangsläufig zu einem wahren Endspiel, da sowohl die Hallenserinnen als auch die Magdeburgerinnen beide Begegnungen zuvor siegreich gestalten konnten. Dabei begegneten sich bis fünf Minuten vor Ultimo beide Vertretungen auf Augenhöhe, ehe die Landeshauptstädter von zu vielen technischen Fehlern der „Wildcats“ profitieren konnten und mit einem 13:11- Erfolg den Turniersieg unter Dach und Fach bringen konnten.

„Wir haben uns im Laufe des Turniers steigern können. Wir sind auf einem guten Weg und werden die knapp zwei Wochen bis zum Saisonstart noch ausgiebig nutzen…“, resümierte der Biederitzer Trainer Stefan Treffkorn.

„Ein Dank an alle Mannschaften und an alle Beteiligten rund um dieses Event. Schön, dass wir nach einer langen Durststrecke wieder ein Frauenturnier auf die Beine stellen konnten“, meinte der Biederitzer Abteilungsleiter Klaus- Dieter Wolf auf der Siegerehrung und bezog die drei Schiedsrichter Joachim Bechler, Linus Steinweg und Marvin Wohl ausdrücklich damit ein.

alle Ergebnisse: SV Eiche 05 Biederitz – TuS Magdeburg 11:12, Union Halle- Neustadt – TSV N.dodeleben II 20:17, SV Eiche 05 Biederitz – Union Halle- Neustadt 17:18, TuS Magdeburg – TSV N.dodeleben II 19:12, SV Eiche 05 Biederitz – TSV N.dodeleben II 23:12, TuS Magdeburg – Union Halle- Neustadt 13:11

Endstand: TuS Magdeburg 44:34 Tore 6:0 Punkte, 2. Union Halle- Neustadt 49:47 4:2, 3. SV Eiche 05 Biederitz 51:42 2:4, 4. TSV N.dodeleben II 41:62 0:6

TuS Magdeburg: Schulz – Melzian, Richter, Keitz, Kreibich, Heine, Kietz, Pußel, Haegebarth, Modler, Schlecht

Union Halle- Nst: Rennicke – C. Döhner, Thums, P. Döhner, Urbainski, Vollrath, Trowe, Meyer, Mosch, Henke, Göhring, Picht, Hoffmann, Gruschka, Zwicker, Heinrich, Schmidt

Biederitz: Grunert, Brack – Talke- Dreizehner, F. Treffkorn, Bublitz, Schottstedt, Ribbert, Schnell, E. Treffkorn, Bandey, L. Treffkorn, Hesse, Bormann, Makoben

TSV II: Frank – Dang, Bartsch, Ludwig, Schwarze, Bethge, Gröger, Müller, Weiland, Ebert

Trainingswoche 1.Männer: 24:23, 42:29 & 2:8

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz haben ihre ersten beiden Vorbereitungsspiele siegreich gestalten können. Am Dienstag gab es einen knappen 24:23 (10:12)- Erfolg gegen den HSV Haldensleben und am Donnerstag schloss sich ein torreicher 42:29- Sieg gegen den Nordligisten Kali Wolmirstedt an. Am Freitag wurde die intensive Trainingswoche mit einem Testkick auf grünem Geläuf beim Kreisoberligisten BW Gerwisch abgeschlossen.

Gegen den Sachsen- Anhaltligisten aus Haldensleben erwischten die Gastgeber vor etwa 100 Zuschauern einen durchwachsenen Start. Dieser zeugte in erster Linie mit vielen fehlerhaften Pässen und einfachen Fehlern, die jedoch in dieser frühen Phase der ballorientierten Vorbereitung nicht ungewöhnlich sind. Viele Augen waren natürlich auf die Neuzugänge gerichtet, die allesamt zum Einsatz kamen. Während Max Wetzel zwischen den Pfosten einen guten Job verrichtete, begann der Halbrechte Max Duderstadt recht nervös. „Er muss sich natürlich erst in das Spielsystem einfinden. Früher oder später wird er die Qualität bei uns im Rückraum anheben“, ist sich der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt um die Qualitäten des ehemaligen Post SV- Akteurs sicher. Ein fader Beigeschmack war fraglos die Sprunggelenksverletzung des HSV- Akteurs Bennet Körtge, dem der SV Eiche 05 auf diesem Weg eine schnelle Benesung wünscht.

In den zweiten dreißig Minuten präsentierten sich die Biederitzer nach einem 10:12- Pausenrückstand vor allem im Deckungsverbund stärker. Hier wurde offensichtlich, dass der dritte Neuzugang Andy Tietzmann neben dem Abwehrstrategen Stefan Köster eine gute Ergänzung zu dem Duo Till Schneider/Felix Eix werden kann. So verdienten sich die Gastgeber, bei denen Bennet Daßler allein siebenmal erfolgreich war, schlussendlich den knappen 24:23- Erfolg, den es allerdings nicht überzubewerten gilt.

Biederitz: Gronemeier, Wetzel, Le. Exner – Urban, Köster, Kinast, Duderstadt, Wiedon, Steinweg, Wohl, Schneider, Tietzmann, Daßler, Eix, Lu. Exner

Knappe 48 Stunden später gastierte dann der Nordligist Kali Wolmirstedt in der Ehlehalle. Die Biederitzer legten vor 70 Zuschauern hier vor allem im ersten Spielabschnitt mit vielen einfachen Toren zum 24:15- Halbzeitstand den Grundstein zum späteren 42:29- Erfolg. Regelrecht freischwimmen konnte sich in dieser Partie Neuzugang Max Duderstadt, der gleich acht Torerfolge verbuchen konnte. Abermals sieben Treffer gelangen gegen die Kali- Handballer dem Biederitzer Mittelmann Bennet Daßler, wobei sich jedoch alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Biederitz: Seidel, Le. Exner – Urban, Eix, Schneider, Daßler, Duderstadt, Wiedon, Tietzmann, Wohl, Lu. Exner, Kinast, Steinweg

Den Abschluss der intensiven Trainingswoche vollzogen die Biederitzer dann am Freitagabend mit einem Fussballspiel beim Kreisoberligisten Blau- Weiß Gerwisch, wobei das angestrebte Ziel „besser als im Vorjahr“ (0:9) in jeglicher Beziehung aufging. „Es war eine wesentliche Steigerung erkennbar, denn wir haben uns sowohl läuferisch als auch taktisch deutlich besser präsentiert“, meinte der Biederitzer Trainer Peter Pysall nach der 2:8- Niederlage. Während Daniel Bahr in der ersten dreißig Minuten zum Torerfolg kam, war es im zweiten Spielabschnitt Leon Exner, der die Gäste aus der Ehlehalle auf die Anzeigetafel brachte.

Biederitz: M. Wohl, Seidel – Daßler, Lu. Exner, Le. Exner, Bahr, Schneider, Urban, Steinweg, Kinast, Wiedon, Tietzmann, Köster, Eix, Hartmann, Ph. Wohl

In der nächsten Wochenende geht es zunächst weiter mit dem montäglichen Test gegen den HSV Magdeburg (19:30 Uhr), ehe die Youngsters des SC Magdeburg am Mittwoch ihre Visitenkarte in der Ehlehalle ebenfalls ab 19:30 Uhr abgeben. Am Sonnabend kommt es dann zur 21. Auflage des „Detlef- Heine- Gedenkturniers“, wo neben dem Gastgbeber die TSG Calbe, der HSV Haldensleben und der SV Irxleben an den Start gehen.