Kategorie: Uncategorized

Ergebnisse des 24./25. Februar

Sonnabend:

MJD – JSpG Kühnau/DR HV 06 26:22 (10:9)

WJB – TSV N.dodeleben 23:20 (12:7)

HSV Haldensleben – WJC (Nordpokal) 18:23 (9:10)

HSV Haldensleben – HSG Ehle/MJC II 23:40 (9:19)

FSV 1895 Magdeburg – 1.Männer 22:26 (8:12)

Barleber HC – Frauen 16:40 (6:20)

Sonntag:

MJB – JSpG Kühnau/DR HV 06 29:34 (11:16)

WJE – BSV 93 Magdeburg 25:16 (7:6)

HSG Ehle/MJC – JSpG Kühnau/DR HV 06 34:33 (16:15)

WJD mit Platz 4 beim Final- Four

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist beim Final- Four in Barleben nicht über den vierten Platz hinausgekommen. Nach einer deutlichen Halbfinalniederlage gab es dann aber einen großen Kampf um Bronze.

„Wir haben uns heute leider nicht für die harte Arbeit der zurückliegenden Wochen und Monate belohnen können“, war das erste nüchterne Fazit des Biederitzer Trainerduos Stephan Holzgräbe/Neele Bormann unmittelbar nach der Siegerehrung. Als Rangzweiter in Staffel 1 ging es im zweiten Halbfinale gegen den anderen Staffelsieger und Ausrichter Barleber HC, der die einfachen Punkterunde ohne jeden Punktverlust absolvieren konnte. „Wir haben schnell die Kontrolle verloren und viele einfache Gegentreffer hinnehmen müssen“, meinte SVE- Coach Stephan Holzgräbe nach der 22:32- Niederlage gegen den Gastgeber. Bereits zur Halbzeit beim 9:22- Rückstand war für die Biederitzer das Finale in weite Ferne gerückt. Immerhin legte der SVE- Nachwuchs eine bessere zweite Hälfte hin und konnte so noch ein wenig Resultatskosmetik betreiben. Im Spiel um Bronze ging es dann gegen den ebenfalls klar unterlegenen SV Oebisfelde, der sich im ersten Halbfinale dem HSV Magdeburg mit 12:32 beugen musste. Die Biederitzer verbuchten in dieser Partie einen guten Start und nahmen eine knappe 10:9- Führung mit in die Halbzeit. Nach dem Wiederbeginn glichen die Allerstädter zum 12:12 aus und konnten auch die anschließenden knappen Führungen bis zum 14:14 egalisieren, so dass eine zehnmiütige Verlängerung zur Siegerfindung herhalten musste. In dieser hatten dann die Mädels des SVO klar die Nase vorn, weil bei den Biederitzern neben zahlreichen technischen Fehlern auf die Wurfquote nicht mehr zu Zählbarem ausreichte. Während sich der SV Oebisfelde mit einem 19:15 Rang drei sichern konnte, machte sich der HSV Magdeburg mit einem verdienten 28:22 (14:7)- Erfolg gegen den Barleber HC zum Nordligameister.

„Im Team herrscht schon Traurigkeit vor. Wir Verantwortlichen sind aber schon stolz, es hierher überhaupt geschafft zu haben. Leider ist es uns heute aber nicht gelungen, unser Potential abzurufen“, beschrieb SVE- Coach Holzgräbe die Stimmungslage im Biederitzer Lager.

Biederitz: Poppeck (10/7), Burgold (0/2), Kuhnert (1/2), Rose (3/0), Holzgräbe, L. Thielicke, Kupietz (0/1), Treutler, Ziebarth (2/0), Fricke (6/2), Schiller, Theuerkauf (0/1), M. Thielicke

Auslosung Nordcup/Frauen nach Genthin

Am Wochenende wurde die Auslosung für das Viertelfinale des Nordcups vorgenommen. Dabei kommt es am ersten März- Wochenende zu zahlreichen interessanten Begegnungen. Bei den Männern kommt es zum Derby zwischen Eintracht Hohenwarthe (Stadtliga Magdeburg) und dem Möckeraner TV (2. Nordliga), während die zweiten Mannschaften des Güsener HC (zur SG Seehausen II) und Eintracht Gommern II (bei Preußen Schönhausen) in der Fremde um den Einzug in das Halbfinale kämpfen müssen. Bei den Frauen kommt es zum Duell zwischen dem SV Chemie Genthin (2. Nordliga) und dem SV Eiche 05 Biederitz aus der 1. Nordliga, während der Güsener HC (2. Nordliga) den ligahöheren FSV 1895 Magdeburg empfängt. Die Finals kommen dann am 11. Mai zur Austragung, wobei der Ort noch offen ist.

Männer: BSV 93 Magdeburg II – Post SV Magdeburg II, Eintracht Hohenwarthe – Möckeraner TV, SG Seehausen II – Güsener HC II, Preußen Schönhausen – Eintracht Gommern II

Frauen: Kuhfelder SV – SV Irxleben, SV Chemie Genthin – SV Eiche 05 Biederitz, Güsener HC – FSV 1895 Magdeburg, VfB Klötze 07 – Barleber HC

Acht Punktspiele/MJE doppelt gefordert/WJD beim Final 4

Sonnabend:

FSV 1895 Magdeburg – WJE 21:21 (7:10)

Eintracht Hohenwarthe – MJE 7:49 (2:23)

BR Coswig – HSG Ehle/MJC 33:38 (14:18)

1.Männer – Post SV Magdeburg 32:21 (13:11)

Sonntag:

JSpG Kühnau/DR HV/Köthen – MJA 28:28 (8:15)

SV Irxleben – MJB 29:19 (12:6)

HSG Ehle/MJC II – FSV 1895 Magdeburg ***Abbruch/Verletzung***

MJE – SC Magdeburg 44:38 (16:22)

Final- Four der WJD in Barleben:

HSV Magdeburg – SV Oebisfelde 32:12 (14:6)

Barleber HC – SV Eiche 05 Biederitz 32:22 (22:9)

Spiel um Rang 3: SV Oebisfelde – SV Eiche 05 19:15 n.V. (14:14, 9:10)

Spiel um Rang 1: HSV Magdeburg – Barleber HC 28:22 (14:7)

WJD reist zum Final- Four

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz reist am Sonnabend zum Final- Four des Spielbezirkes Nord, welches in der Mittellandhalle in Barleben zur Austragung kommt. Im zweiten Halbfinale geht es gegen den Gastgeber BHC.

Mit großer Vorfreude reisen die Mädels des SV Eiche 05 in Richtung Barleben, wo sie am Sonnabend um 11:30 Uhr das zweite Halbfinale gegen den Gastgeber Barleber HC bestreiten. „Die Mädels haben sich die Teilnahme verdient. Wir gehen die Aufgabe ohne jeglichen Druck bzw.ohne eine Erwartungshaltung an“, weiß der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe, der zum Saisonhöhepunkt wieder auf einen breiteren Kader zurückgreifen kann und auf eine starke Trainingsbeteiligung in den letzten Wochen zurückblicken konnte. Während für Fanny Ziebarth ein Einsatz wohl noch nicht infrage kommt, stehen Livia Burgold und Johanna Poppeck zumindest für Kurzeinsätze nach längerer Verletzung wieder zur Verfügung. Der Biederitzer Nachwuchs qualifiziterte sich in der einfachen Punkterunde in Staffel 1 mit einem zweiten Platz (17:7 Punkte) hinter dem verlustpunktfreien HSV Magdeburg  (24:0) für das Event, während aus Staffel 2 sowohl der Barleber HC (24:0) und der SV Oebisfelde (20:4) den Sprung in das Final- Four schafften. Das erste Halbfinale bestreiten bereits ab 10 Uhr in der Mittellandhalle 1 der HSV Magdeburg gegen den SV Oebisfelde. Das fällige Spiel um Rang drei steht dann um 13:30 Uhr auf dem Programm, ehe gegen 15 Uhr das Finale zwischen den beiden Halbfinalsiegern angepfiffen wird.

28:26 in Stassfurt- 1.Männer bleiben Spitze

Ein ausführlicher Bericht erfolgt diesmal leider erst Ende kommender Woche…

Am Sonnabend um 16 Uhr kommt es in der Stassfurter Salzland- Halle zum Gipfeltreffen in der Verbandsliga. Dabei empfängt der Rangdritte HV RW Stassfurt II (26:6 Punkte) den aktuellen Tabellenführer SV Eiche 05 Biederitz (27:5) und wird nach dem vorwöchentlichen Verlust des Spitzenplatzes Wiedergutmachung betreiben wollen.

Die Biederitzer hatten am zurückliegenden Wochenende mit einem glanzlosen 28:23 gegen den SV Germania Borne am Freitagabend den Platz an der Sonne eingenommen, sind allerdings auch davon ausgegangen, dass dieser knapp 24 Stunden später wieder Geschichte sein würde. Da jedoch die Stassfurter Reserve ihrer Pflichtaufgabe beim HSV Haldensleben II nicht nachkam (29:33), reisen die Biederitzer nunmehr als Tabellenführer in Richtung Stassfurt.

„Für uns ist dies nur eine Momentaufnahme. Erst recht nach dem letzten Auftritt sollten wir unsere eigene Leistung in den Vordergrund stellen“, meint der Biederitzer Trainer Peter Pysall eher kritisch, wenn es um den derzeitigen aktuellen Blick auf die Tabelle geht, wo die Stassfurter aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber Wacker Westeregeln sogar auf Rang drei durchgereicht wurden.

„Die Stassfurter stehen nicht umsonst da mit oben. Wir erwarten natürlich eine harte Gegenwehr und müssen die Routine des Kontrahenten brechen“, weiß der Trainerguru, der zudem nichts von den kursierenden Gerüchten rund um den zu erwartenen Kader der Rot- Weißen wissen möchte.

Ohnehin dürfte der Fokus der Biederitzer auf die eigenen Leistung liegen, denn die ließ vor einer Woche im Heimspiel gegen Borne besonders im ersten Spielabschnitt gewaltig zu wünschen übrig. „Wir waren gerade im ersten Durchgang überhaupt nicht bei der Sache und wollten das Ding mehr oder weniger im Vorbeigehen wuppen…“, erinnert sich auch der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt, der davon ausgeht, dass nur über eine solide und konzentrierte Abwehrarbeit während der gesamten sechzig Minuten der Grundstein zu Zählbarem in der Salzland- Halle gelegt werden kann. Fraglos dürfte auch eine Steigerung in Sachen Chancenverwertung von Vorteil sein, denn die Germanen hätte man ohne große Schwierigkeiten mit weit über dreißig Gegentreffern nach Hause schicken können oder sogar müssen.

Dieser Faktor spielte bereits im September bei der unnötigen 25:26- Heimpleite eine gewichtige Rolle. „Da haben wir Möglichkeiten liegengelassen, die locker zum Doppelpunktgewinn gereicht hätten. Aber auch das Rückzugsverhalten war gerade in der finalen Phase ausbaufähig“, erinnert sich Pysall eher ungern an das Hinspiel, was die Gastgeber schließlich in den Schlusssekunden sogar noch gänzlich aus der Hand gaben. Genug Angriffspunkte also für die Köster & Co, um in der Fremde am Sonnabendnachmittag beim Mitaspiranten um den Titel Wiedergutmachung zu betreiben.

1000€ für die gute Sache

Am 27. Dezember veranstaltete der SV Eiche 05 Biederitz sein alljährliches „Fettweg“- Turnier zwischen den Feiertagen und nutzte dies nun erstmals, um für einen karitativen Zweck Spenden zu sammeln. Am Tag des Events kamen durch die fällige Startgebühr und weitere Spenden insgesamt 710€ zusammen, die Familie Wolf (beide Abteilung Handball) sowie die Großsponsorin des Vereins Christiane Kühne auf 800€ aufstockten. Selbstlos legte der Biederitzer Abteilungsleiter Handball Klaus- Dieter Wolf nach dem Jahreswechsel weitere 200€ hinzu, so dass vor dem Verbandsligaspiel zwischen dem SV Eiche 05 und Germania Borne 1000€ an den Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V. in Person der Vorsitzenden Kathrin Schneeberg unter großem Beifall übergeben werden konnten.

1.Männer mit Sieg/Wochenend- Übersicht

Freitag:

1.Männer – SV Germania Borne 28:23 (10:12)

Sonnabend:

WJD – Möckeraner TV 19:13 (10:6)

SV Irxleben – HSG Ehle/MJC II 23:33 (11:18)

HBC Wittenberg – WJB 25:24 (10:11)

Post SV Magdeburg – Frauen 31:23 (19:12)

MJA – TSG Calbe 26:19 (12:8)

Sonntag:

MJD – SC Magdeburg II 27:25 (12:15)

HSG Ehle/MJC – HG 85 Köthen verlegt auf 13.04.24 12 Uhr

WJE – SV Oebisfelde 17:17 (7:8)

2.Männer – FSV 1895 Magdeburg II 36:23 (13:7)

+++14 Partien am WE/WJD doppelt gefordert+++

Sonnabend:

HSG Ehle/MJC – Wacker Westeregeln 24:24 (14:12)

SV Chemie Genthin – WJC 26:17 (9:4)

HSG Ehle/MJC II – HV Solpke/Mieste 40:28 (23:12)

FSV 1895 Magdeburg – WJD 16:16 (6:8)

WJB – Union Halle- Neustadt 16:17 (9:10)

Frauen – SG Seehausen 44:32 (25:18)

Jessener SV 53 – MJA 24:38 (9:17)

Diesdorfer SV – 2.Männer 33:36 (19:16)

Sonntag:

Güsener HC – MJE 18:43 (9:18)

WJD – BSV 93 Magdeburg 9:20 (6:6)

HC Burgenland – MJD 28:24 (13:12)

BSV 93 Magdeburg II – WJE 5:24 (4:9)

HC Burgenland – MJB 31:31 (18:18)

SV Irxleben – 1.Männer 24:27 (11:14)

7. Skat- und Rommeabend ein großer Erfolg

Großen Zulauf hatte am ersten Freitag im neuen Jahr der siebte Preisskat- und Rommeabend des SV Eiche 05 Biederitz, welcher aufgrund der hohen Anmeldezahl noch kurzfristig von der Gaststätte „Radrennbahn“ auf die Empore der Ehlehalle verlegt werden musste. Beim Skat legten sich insgesamt dreißig Kartenfreaks das Blatt, wobei sich schließlich Ingrid Trenck mit 1951 Punkte als beste Spielerin herauskristallisierte. Ihr folgten auf den weiteren Plätzen  Daniel Flögel (1851 Punkte) und Uwe Vollbort (1810 Punkte). In den illustren Kreis der Teilnehmer hatten sich unter anderem auch der Heyrothsberger Gemeindebürgermeister Kurt Sattler sowie das Vorstandsmitglied Gunnar Hammecke gemischt, die dem gelungenen Abend beiwohnten. Beim Romme belegten von insgesamt 17 Teilnehmern Uta Schäfer, Kathrin Meyer und Jacqueline Kruse die Podestplätze. „Eine rundum gelungene Sache, die alsbals eine Fortsetzung erfahren wird“, meinte Organisator Mario Genth auf der anschließenden Siegerehrung.