Kategorie: Uncategorized

Eiches E- Jugend beim SCM zu Gast

Am 21. Mai gastierte die E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz zum Kindertraining beim SC Magdeburg. Zu Beginn wurden die Mädchen und Jungen in der neu errichteten Sporthalle am Magdeburger Lorenzweg vom Youngster- Trainer Christoph Theuerkauf über neunzig Minuten in „die Mangel“ genommen, ehe sich die begeisterten Kids noch die Einheit des künftigen Deutschen Handball- Meisters unter der Regie von Bennet Wiegert ansehen durften. „Es war sehr interessant und auch enorm lehrreich“, fasste der begeisterte Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der selbst einige neue Ideen mit an die Ehle nehmen konnte, nach dem Besuch in der Landeshauptstadt zusammen.

Eiche- Frauen holen den Nordcup

Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz haben gestern in der Wildparkhalle zu Irxleben den Spieß umgedreht. Ging das Punktspiel im Oktober dort noch mit 29:33 gegen den späteren Vizemeister verloren, wurde gestern mit dem gleichen Resultat der Nordcup nach fünfjähriger Pokaldurststrecke verteidigt. Der SV Eiche 05 gratuliert dem Team um Trainer Stefan Treffkorn recht herzlich!!!

Gelingt Pokalverteidigung beim SV Irxleben?

Am Sonnabend steigt um 14 Uhr das Finale des Nordcups zwischen dem SV Eiche 05 Biederitz und dem Ligarivalen SV Irxleben, wobei die SVI- Damen fraglos vom Heimvorteil Nutzen ziehen dürften. Im Ligaalltag setzten sich die Irxleberinnen in der 1.Nordliga zweimal knapp durch.

Fast genau fünf Jahre ist es inzwischen her, dass der Nordcup (Pokal des Spielbezirkes Nord) sein letztes Finale zur Austragung brachte, ehe die Corona- Pandemie zur fast vierjährigen „Auszeit“ des Wettbewerbes führte. Damals standen sich an gleicher Stelle der SV Eiche 05 und der Barleber HC gegenüber, wobei sich die Biederitzer knapp aber verdient mit 31:29 durchsetzen konnten. Die Schottstedt & Co gehen also als Titelverteidiger in das anstehende Finale, wobei die Favoritenrolle diesmal beim Kontrahenten, der die Saison als Vizemeister hinter dem Post SV Magdeburg auf Rang zwei abschloss, liegen dürfte. Das liegt zum einen am Heimvorteil, der SVI bewarb sich für die Finals der Männer und Frauen und bekam den Zuschlag für dieses Topevent. Zum anderen hatten die Schützlinge um Trainer Thomas Görlich in beiden Pflichtspielen die Nase vorn, wobei nach dem 33:29 in eigener Halle das 30:29 in der Ehlehalle auf deutlich wackligeren Füßen stand. „Das war unser eigenes Unvermögen, denn aufgrund der mangelnden Chancenverwertung haben wir den Sieg vergeben“, erinnert sich der Biederitzer Trainer Stefan Treffkorn an das letzte Aufeinandertreffen im März.

„Natürlich wollen wir das Ding diesmal reißen, obwohl uns einige personelle Optionen wegbrechen“, ergänzt Treffkorn, der neben den Langzeitverletzten Lea Treffkorn (Schulter) und Finnja Treffkorn (Kreuzbandriss) auch auf Hanna Harenberg und Nina Bublitz verzichten muss.

Den Weg in das Finale bestritten beide Vertretungen nahezu im Gleichschritt, wobei nach dem Vorrunden- Freilos im Viertelfinale jeweils ein recht leichte Hürde zu bewältigen war. Während sich die SVI- Frauen torreich mit 54:27 beim Kuhfelder SV durchsetzen konnten, gewannen die Biederitzerinnen ebenfalls recht deutlich mit 37:24 in Genthin. Das Halbfinale bewältigten die Irxleberinnen dann mit einem 42:24- Erfolg in Barleben weitaus entspannter als die SVE- Frauen, die erst in der Verlängerung den Ligarivalen FSV 1895 Magdeburg mit 30:29 in die Knie zwingen konnten.

Für Spannung dürfte aber dennoch gesorgt sein, denn von der Aussage „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“ dürfte nicht nur das Phrasenschwein Kenntnis haben…

HSG Ehle: Mit den Besten mitgehalten

C-Jugend der HSG Ehle bietet Topteams bei Nordostdeutscher Meisterschaft Paroli.

Als Vize-Landesmeister ging es für die männliche Handball-C-Jugend der HSG Ehle am vergangenen Wochenende zur Nordostdeutschen Meisterschaft nach Dresden. Dort konnten sich die Gommeraner und Biederitzer Nachwuchssportler mit den Besten der Besten ihrer Altersklasse messen und belegten am Ende einen respektablen 13. Platz. Schon die Gruppenzusammenstellung für die Vorrunde machte klar, dass es nicht einfach werden würde für die HSG. Mit dem THW Kiel, SC DHfK Leipzig und Empor Rostock ging es direkt gegen drei Jugendleistungszentren. Entsprechend nervös war der erste Auftritt gegen die Rostocker. „Das ist aber auch verständlich. Neue, große  Halle, viele Vereine – das nehmen wir der Mannschaft nicht übel“, erklärt Stefan Bußmann aus dem Trainerteam. Nach einem frühen deutlichen Rückstand, legte die Mannschaft aber nach der Pause den großen Respekt etwas ab und gewann die zweite Hälfte direkt 9:7. An der 15:24-Niederlage änderte das aber nichts mehr.

„Machen wir es kurz: Im zweiten und dritten Spiel war dann ein Klassenunterschied zu sehen, jeder Ballverlust endete in einem Konter. Das ist aber logisch, wenn man sieht, wie viel sie trainieren und wie viel wir. Wir waren eines der wenigen Teams, die Breiten- statt Leistungssport machen“, so Bußmann. Gegen Leipzig unterlag die HSG mit 10:27, gegen Kiel 9:23.

In der Hoffnungsrunde am Sonntag wollten die Ehle-Handballer dann ihre Belohnung mitnehmen. In Spiel eins gegen Erfurt „kommen wir super gut rein, machen bis zum 6:3 gute Abwehrarbeit“, sah Bußmann. Doch dann kam ein Bruch ins Spiel, das Team verfiel in Hektik und musste am Ende mit einem späten Punktgewinn zufrieden sein.

Dieser blieb gegen den Lausitzer HC Cottbus aus. Nach vielen verlorenen Zweikämpfe blieb die letzte Chance ungenutzt, so dass die HSG mit einem Tor Rückstand unterlag. Der „Brustlöser“ kam anschließend. „Da haben wir uns für unsere Saison belohnt. Wie wir Jena, die auch eine Sportschule haben, dann bespielt haben mit viel Einsatz, Wille und körperlicher Präsenz – das war sicher das Highlight des Wochenendes“, so Bußmann über den Sieg. Da konnte man auch darüber hinwegsehen, dass im  letzten Duell mit der SG Vorpommern, dem vielleicht besten Team der Hoffnungsrunde, die Luft raus war.

„Am Ende werden wir etwas unglücklich 13., holen wir gegen Cottbus den Punkt wäre es Platz zwölf. Doch das war am Ende egal. Wir haben auch von den Jungs viel positives Feedback bekommen. Wir können das Ergebnis alle gut einordnen. Sonntag haben wir gesehen, dass wir trotzdem gut mithalten und stolz auf unsere Saison sein können“, lautete das Fazit von Bußmann.

Saisonabschluss beim SV Eiche 05

Der Saisonabschluss des SV Eiche 05 am zurückliegenden Sonnabend beinhaltete neben den Feierlichkeiten rund um die beiden letzten beiden Heimspiele des Vereins auch zahlreiche Ehrungen. So wurden sowohl die erste als auch zweite Männermannschaft für ihre jeweiligen Meisterschaften verbunden mit dem Aufstieg durch Ronny Dedens (HVSA) in der Verbandsliga bzw. 2.Nordliga gewürdigt, aber auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer in der zu ende gehenden Spielzeit wurde gedacht. Der Dank der Mannschaften richtete sich aber auch an die Zuschauer, die in den zurückliegenden Monaten sehr zahlreich in die Ehlehalle strömten…

Verabschiedung Andy & „Gabi“

Vor dem letzten Heimauftritt des (noch) Verbandsligisten SV Eiche 05 Biederitz gegen den HSV Haldensleben II wurden die beiden Spieler Andy Tietzmann und Stefan Köster von Mannschaft und Verein recht herzlich verabschiedet. Während „Gabi“ über viele Jahre als sehr verlässliche Kraft im Verein aktiv war, wechselte Andy vor der zu ende gehenden Spielzeit an die Ehle. Beide waren gerade in der Abwehr ein gewichtiges Bollwerk, was sie beim 33:26- Erfolg gegen Haldenslebens Zweite noch einmal gemeinsam unter Beweis stellen konnten. Stefan Köster hatte zudem in den letzten Jahren ein feines Gespür dafür, wie eine Truppe auch außerhalb des Spielfeldes zu führen ist. „Er hat die Aufgabe des Kapitäns tadellos bewältigt und vor allem die jungen Spieler hervorragend an die Mannschaft herangeführt“, meinte sein Trainer Peter Pysall vielsagend. Der SV Eiche 05 sagt Danke und wünscht beiden für die Zukunft alles Gute!

Dreizehn „geile“ Jahre gehen zu ende

Die Zahl dreizehn steht bei vielen Personen eher als Unglückszahl parat, doch im Bezug auf die dreizehnjährige Trainerschaft des Duos Dirk Hesse/Ronald Schmidt trifft dies zweifelsohne nicht zu. Die Beiden betreuten am Wochenende zum letzten Mal genau die Schützlinge, mit denen sie vor 13 Jahren beim Weihnachtsturnier der TSG Calbe das Unterfangen „Mannschaft“ begonnen haben. „Danke für das Vertrauen an die Eltern und an den Verein“, gaben die zwei erfolgreichen Coaches am Sonnabendabend zu Protokoll, doch der Dank gebührt in erster Linie genau diesem Trainergespann. Erfolg gibt ja bekanntlich Recht und dieser spiegelt sich bereits seit Monaten in den Kadern der beiden Männermannschaften des Vereins wieder, wo nahezu alle Youngster zu reichlichen Einsätzen gekommen sind. Als Highlight dieser sympathischen Truppe darf zweifellos der Juli 2022 herhalten, wo die Biederitzer bei der Bestenermittlung des Mitteldeutschen Handballverbandes im Finale den Gastgeber HSV Dresden mit 22:21 in die Knie zwangen. Mehr ging und geht nicht…

Dirk und Ronald bleiben auch nach dieser überaus erfolgreichen Ära auf der harten Trainerbank dem Verein erhalten und fungieren fortan in der Abteilung des Traditionsvereins. Der Erfolg wird nicht ausbleiben…

+++Ergebnisübersicht vom Samstag+++

1.Männer – HSV Haldensleben II 33:26 (18:15)
MJA – SV Langenweddingen 37:33 (19:12)
SV Oebisfelde – WJB (Wertung für SVO)
SV Oebisfelde – WJC 27:21 (15:9), Nordpokal
BSV 93 Magdeburg II – MJB 32:26 (20:15) , bereits am 1.Mai

Ostdeutsche Meisterschaft in Dresden:
HC Empor Rostock – HSG Ehle 24:15, SC DHfK Leipzig – HSG Ehle 27:10, THW Kiel – HSG Ehle 23:9

Ein Wochenende voller Höhepunkte

Die Saison 2023/2024 biegt unweigerlich (manche sagen endlich…) auf die Zielgerade ein und hat an diesem Wochenende noch einige Höhepunkte auf dem Programm.

In Biederitz steigen die verbliebenen zwei Heimspiele, wobei die männliche A- Jugend ab 15:30 Uhr (gegen den SV Langenweddingen) den Anfang macht, ehe ab 17:30 Uhr der frischgebackene Aufsteiger zur Oberliga (1.Männer) gegen den HSV Haldensleben II seine Siegesserie ausbauen möchte. Im Anschluss werden beide aufgestiegenen Männermannschaften vom HVSA geehrt, ehe die parallel laufende Saisonabschlussfeier aus der Ehlehalle auf die Außenbereiche verlagert wird. Speisen und Getränke werden hier laut Abteilung zu moderaten Preisen für alle gern gesehenen und hoffentlich zahlreichen Gäste angeboten.

Im Nachwuchsbereich sind die weibliche B- Jugend (14 Uhr) und die weibliche C- Jugend (10:15 Uhr, Nordpokal) jeweils in Oebisfelde gefordert, während die HSG Ehle/MJC den weitesten Weg am Wochenende zu bewältigen hat. Diese spielt mit ihrer ersten Vertretung als Vizemeister von Sachsen- Anhalt am Sonnabend bzw. Sonntag bei der Ostdeutschen Meisterschaft in Dresden und trifft dort in der Vorrundengruppe C am Sonnabend auf den HC Empor Rostock (10:55 Uhr), den SC DHfK Leipzig (13:30 Uhr) sowie auf den THW Kiel (15:30 Uhr). Trainer Stefan Bußmann, der die Vorrunde verständlicherweise als „äußerst attraktiv und interessant“ betitelt, wies zudem darauf hin, dass neben den Meistern bzw. Vizemeistern aus dem „Osten“ auch die Vertretungen aus Schleswig- Holstein bzw. Hamburg (zusammen eine Oberliga) an diesem Event teilnehmen. Am Sonntag gehen dann die Plazierungsspiele in der Elbestadt über die Bühne. Wie allen anderen Teams auch VIEL ERFOLG!!!

1. & 2.Männer steigen auf

Die 1.Männermannschaft des SV Eiche 05 Biederitz spielt in der kommenden Saison in der Oberliga (aktuell noch SAL). Durch einen 25:17 (12:5)- Auswärtserfolg beim SV Langenweddingen sind die Schützlinge um das Trainergespann Peter Pysall/Andre Freistedt am letzten Spieltag nicht mehr vom Thron zu stoßen und steigen damit in die höchste Spielklasse des Landes Sachsen- Anhalt auf. Fans, Mitglieder und alle weiteren handballbegeisterten Biederitzer gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!!!

Die weiteren Ergebnisse des SVE- Samstages…
Barleber HC – HSG Ehle/MJC II 38:21 (20:8)
SV Chemie Genthin – WJD 10:28 (5:15), Nordpokal
WJB – JSpG Kühnau/DR HV 06 22:25 (10:10)
HSV Haldensleben III – 2.Männer 27:34 (12:15)

Und der Sonntag…

WJC – Diesdorfer SV 36:8 (18:5), Nordpokal

HSG Ehle/MJC – USV Halle 39:35 (24:14)

Frauen – HSV Magdeburg II 34:29 (18:13)

2.Männer – SV Oebisfelde III 30:24 (13:10)