Wartberg- Halle Niederndodeleben
TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz
„Das Spiel war schon zur Halbzeit weg“
Nichts zu holen gab es für die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Bezirksoberliga beim Gastspiel in Niederndodeleben. „Die Sache war schon nach der ersten Halbzeit entschieden“, fasste es die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt anhand des 9:22- Pausenrückstandes treffend zusammen. Unübersehbar war, dass ein Großteil der SVE- Mädels unmittelbar vor dieser Partie bereits das Duell der B- Jugend (Oberliga) bestritten hatten und folglich mit ihren überschaubaren Kräften haushalten mussten. Dies sollte dann in den zweiten dreißig Minuten rein von den Zahlen her deutlich besser gelingen. So blieb es bis zur 49. Minute beim Pausenabstand (29:16), ehe in der immer länger werdenden Schlussphase endgültig „Gehen auf dem Zahnfleisch“ angesagt war. „Uns war schon klar, dass es spätestens in Halbzeit zwei auch kräftemäßig sehr eng werden würde. Dafür haben wir über weite Strecken im zweiten Abschnitt ganz passabel agiert“, wusste Schmidt auch die Höhe der 16:34- Niederlage gegen den verlustpunktfreien Gastgeber aus der Hohen Börde richtig einzuschätzen.
Biederitz: Kruse, Jung – Löffler, Kucera, Zhou (1), Urban (6), Wotjak (2), Warnecke (4), Keitz (1), Schulze, Böhme (2), Kauert
TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz
Da war mehr drin – 20:25 beim TSV
Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich beim TSV Niederndodeleben mit 20:25 (10:12) geschlagen geben. Die Gäste waren zum Start noch nicht richtig präsent und lagen folgerichtig schnell mit 0:3 im Rückstand. In den folgenden Minuten jedoch fand auch der SVE- Nachwuchs in die Partie und konnte beim 5:4 nach elf Minuten den wichtigen Anschluss herstellen. Nach dem Ausgleich durch Melina Speck zum 5:5 legten wieder die Gastgeber zum 7:5 (14.) vor und verschafften sich über die Stationen 10:7 (19.) und 11:9 (23.) wieder die erhoffte Luft. Da auf Seiten des SVE- Nachwuchses die Fehlerquote in allen Bereichen aber keine wirkliche Besserung erfuhr, war der 10:12- Pausenrückstand mehr als verdient. Den besseren Start in Durchgang zwei verbuchten dann wieder die TSV- Mädels, die nach dem 14:10 nach 32 Minuten auf 17:12 enteilt waren. Den Gästen unterliefen auch in dieser Phase zu viele einfache Fehler, so dass die kräftezehrende Aufholjagd zum 18:15 (35.) ihre ersten Spuren hinterlassen sollte. Der TSV- Nachwuchs legte mit einem 4:0- Lauf entscheidend zum 22:18 nach, obwohl gerade die starke Katharina Jung im Biederitzer Gehäuse großen Widerstand leistete. Die neuerliche Aufholjagd der Gäste zum 23:20 nach 44 Minuten war dann aber nicht von Erfolg gekrönt, so dass die Gastgeber schließlich aus diesem Kellerduell mit 25:20 als verdienter Sieger hervorgingen. „Hier war sicherlich mehr drin, denn es war eigentlich eine enge Kiste, wobei wir jedoch zu fehlerhaft unterwegs waren“, befand die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt, die sich wiederum bei den drei „Aushilfen“ Melina Speck, Johanna Poppeck und Lina Fricke von der C- Jugend bedankte.
Biederitz: Kruse, Jung – Speck (1), Kucera, Zhou (3), Urban (12/3), Keitz (2), Schulze, Böhme (1), Poppeck (1), Fricke, Kauert
TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz
„Es ist dann auch eine Charakterfrage“
Viel Positives hatte der Biederitzer Trainer Karsten Bormann nach dem Auftritt seiner Mädels beim TSV Niederndodeleben nicht parat. Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich nach einer durchaus ordentlichen ersten Hälfte (12:14) am Ende noch deutlich mit 18:32 in der Hohen Börde geschlagen geben. „Wir werfen nur 18 Tore und spätestens im zweiten Durchgang sind die Mädels mehr mit sich selbst beschäftigt“, konnte Bormann seine Enttäuschung auch mit ein wenig Abstand nicht verbergen. Nach ausgeglichener Startphase (3:3) legte der TSV- Nachwuchs beim 6:3 (9.) und 8:5 (14.) eine Dreitoreführung vor, den die Gäste bis zur 18. Minute sogar auf 13:7 anwachsen lassen mussten. In den verbleibenen Minuten fand der Rumpfkader der Gäste dann endlich sein Kämpferherz und minimierte den Rückstand mit einer konzentrierteren Vorstellung kontinuierlich. Die aggressive Deckung provozierte zunehmend Fehler auf der Gegenseite, so dass der Vorsprung der Gastgeber bis zur Halbzeitsirene auf 14:12 zusammenschmolz. Alle diese positiven Aspekte waren allerdings auf Seiten der Biederitzer nach dem Seitenwechsel wie weggeblasen. „Wir sind völlig eingebrochen, weil jeder sein eigenes Süppchen kochen möchte. Die ständige, zum Teil doppelte Unterzahl tat mit diesem kleinen Kader natürlich sein Übriges“, meinte der Biederitzer Verantwortliche, der zahlreiche der insgesamt zehn Zeitstrafen nur schwer nachvollziehen konnte. Die nachlassenden Kräfte hatten dann folglich auch zahlreiche technische Fehler sowie Defizite beim Abschluss zur Folge. „Die Partie gleitet uns dann gänzlich aus den Händen, wobei es fraglos auch eine Charakterfrage bei den Mädels ist“, resümierte Bormann, der Torhüterin Emma Rojahn sowie die elffache Torschützin Melina Speck aus der Kritik herausnahm. Sowohl auf als auch neben dem Spielfeld stehen den Biederitzer Mädels schwere Aufgaben im Trainingsalltag bevor, um in die Erfolgsspur einzubiegen.
Biederitz: Rojahn – Speck (11/1), Werner, Kirchner, Poppeck (5), Ziebarth, Göhring (1), Fricke (1)
TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz
32:10- Sieg nach langer Pause
Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach fast achtwöchiger Auszeit wieder erfolgreich in den Punktspielalltag zurückgefunden. Nach erwartbaren Anlaufschwierigkeiten in Durchgang eins (13:8) gab es schließlich einen hohen 32:10- Auswärtserfolg beim TSV N.dodeleben. Die Gäste kamen schwer aus den Startlöchern und hatten nach neun Minuten ebenso drei Treffer vorzuweisen wie der Gastgeber, der es fortan schwerer hatte, gegen die Biederitzer Hintermannschaft Tore zu erzielen. Der SVE- Nachwuchs erspielte sich im weiteren Verlauf Vorteile, was sich auch in den Zwischenständen 7:5 (15.) und 9:6 (17.) wiederspiegelte. Auch die Treffsicherheit der beiden Haupttorschützen Romy Tschirschwitz und Lilly Hauenschild war schließlich ein Grund, warum die Gäste eine beruhigende 13:8- Führung mit in die Kabinen nehmen konnten. Die zweiten zwanzig Minuten gestalteten sich dann recht eindeutig zu Gunsten der Biederitzer, die besonders im Deckungsverhalten noch zuzusetzen hatten und dem gastgebenen TSV lediglich noch zwei Treffer gestatteten. Lilly Hauenschilds Sechserpack zum 19:8 nach 24 Minuten läutete so eine torreichere zweite Hälfte ein, in der die Gäste deutlich zielstrebiger unterwegs waren, auch wenn längst nicht alle herausgespielten Möglichkeiten ihr Ziel fanden. „Die Abschlussschwäche verfolgt uns nach wie vor. Daran gilt es weiterhin in den Trainingseinheiten zu arbeiten“, meinte die Biederitzer Trainerin Jana Tschirschwitz nach dem Schlusspfiff sowie einem noch klaren 32:10- Erfolg in der Börde.
Biederitz: Bruchmüller – Tschirschwitz (9), Wiehe, Brockhausen, Genth (6), Lindeke, Hauenschild (14), Falkenberg, Kobilke (1), Grunert (2)
TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz
21:27 – „Heute hat nicht viel funktioniert“
Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat es am dritten Spieltag in der Sachsen- Anhaltliga erwischt, denn sie musste beim TSV Niederndodeleben eine verdiente 21:27 (10:13)- Niederlage einstecken. „Heute ist uns nicht viel geglückt. Das Bemühen war zweifelsohne da, aber wir waren einfach zu fehlerbehaftet unterwegs“, meinte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt, die ebenso enttäuscht war wie ihre Mannschaft, die in Sachen Einsatzwillen aber keine Ansatzpunkte zur Kritik bot. Bis zum 5:4 nach elf Minuten hielten die Gäste mit, ehe der gastgebene TSV nach 13 Minuten auf 8:4 davonziehen konnte. Die Gäste glänzten gerade im Angriff mit zahlreichen technischen Fehlern und reichlich Abspielfehlern, so dass der TSV- Nachwuchs schließlich eine verdiente 13:10- Pausenführung mit in die Kabine nehmen konnte. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel setzte sich der Gastgeber vorentscheidend auf 16:11 (30.) ab und profitierte weiterhin in großem Stil von den Defiziten des Biederitzer Nachwuchses. „Ich hatte schon noch den Eindruck, dass in der Schlussphase etwas drin ist, aber dazu haben wir zu ungestüm und unkonzentriert agiert“, meinte Schmidt, die nach dem 17:23- Rückstand schließlich mit ihrer Truppe über eine 21:27- Niederlage quittieren musste. „Die nun folgende Spielpause hat auch was Gutes, denn wir haben einiges aufzuarbeiten“, war man sich im Anschluss in der Biederitzer Kabine einig.
Biederitz: Kruse, Jung – Schulze, Löffler (1), Wontraba (2), Zhou, Urban (3), Böhme, Warnecke (3), Keitz (7/6), Grotsch (3), Niemann (2), Kauert
TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz
Im Duell der Medaillengewinner unterlegen
Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich als feststehender Vizemeister im letzten Pflichtspiel dem Rangdritten TSV N.dodeleben nach durchwachsener erster Hälfte (5:11) am Ende mit 13:20 geschlagen geben. „Die ersten zwanzig Minuten waren wir nicht wirklich auf dem Feld“, meinte die Biederitzer Trainerin Jana Tschirschwitz kritisch, die zudem ein wenig die Motivation in ihrem Kader vermisste. Die Gäste kamen sehr schwer in die Partie, was sicherlich auch an der guten Deckung des TSV- Nachwuchses lag. So legten die Gastgeber früh entscheidend zum 6:1 (12.) vor und nahmen eine 11:5- Führung mit in die Kabine, da den Gästen sichtlich die Ideen und Mittel im Angriffsverhalten fehlten. Dies sollte sich auch mit dem Wiederbeginn nicht ändern, wo die TSV- Mädels die 12:6- Führung bis zur 33. Minute auf 19:6 nach oben schrauben konnten. Erst dann zeigten auch die Gäste ihr Können, die mit dem Abrufen vonTraininginhalten auch die gegnerische Abwehr vor Probleme stellen konnten. Auch deshalb konnte der hohe Rückstand in den restlichen sieben Minuten der Begegnung noch erträglich zum 20:13- Endstand eingeschmolzen werden. „Die heutige Niederlage ändert jedoch nichts an der tollen Saison, die wir gespielt und mit Silber gekrönt haben“, hatte Tschirschwitz die finale Niederlage schnell zu den Akten gelegt.
Biederitz: Köhl – L. Thielicke (1), Kuhnert (8), Wiehe, Walde, Tschirschwitz (1), Ziemann, Grotsch, Theuerkauf (3), Grunert
SV Eiche 05 Biederitz vs MTV Weferlingen 1881 e. V.
Final 4: WJC verfehlt Podestplatz
Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat einen möglichen Podestplatz beim Final Four in Niederndodeleben verfehlt. Nach der Halbfinalniederlage gegen den Ausrichter TSV N.dodeleben fehlte im Spiel um Platz drei schlussendlich die Kraft.
Im ersten Halbfinale gegen den vermeindlichen Favoriten und Gastgeber TSV N.dodeleben hielten die Biederitzer überraschend gut mit und boten dem verlustpunktfreien Sieger der parallelen altersgleichen Staffel einen spannenden Kampf. Dabei wusste der Biederitzer Nachwuchs in Sachen Deckungsarbeit durchaus zu überzeugen, was sowohl in der erste Hälfte (3:2:1) als auch im zweiten Spielabschnitt (6:0) der Fall war. So kämpften sich die Gäste nach dem knappen 8:9- Pausenrückstand zurück und erzielten in der 34. Minute sogar den 12:12- Ausgleich. Auch der neuerliche 13:15- Rückstand nach 42 Minuten warf die SVE- Mädels nicht aus der Bahn, die mit drei Toren in Serie durch Jessica Urban (2) und Antonia Keitz nach 46 Minuten sogar erstmals in Führung gehen konnten. Die entscheidenen Akzente setzte in den Schlussminuten dann aber der TSV, der sich mit fünf Toren in Folge und einem 20:16 in das Finale werfen konnte. „Insgesamt hat uns ein wenig die Tiefe gefehlt. Auch die Anzahl der Abspielfehler war zu hoch, um die mögliche Überraschung perfekt zu machen“, meinte SVE- Co- Trainer Robin Urban später.
Im daraus resultierenden Spiel um Platz drei trafen die Biederitzer dann auf den MTV aus Weferlingen, der sich im zweiten Halbfinale dem HSV Magdeburg deutlich mit 12:38 beugen musste. Erschwerend kam für die Biederitzer hinzu, dass die Spielerinnen nicht mehr einsetzen konnten, die am Vortag bereits in der B- Jugend ausgeholfen hatten. Dies verhindert die Regel des Handballverbandes, nachdem Nachwuchsspieler innerhalb von 48 Stunden keine drei Pflichtspiele bestreiten durften. „So war es dann natürlich gerade hintenraus eine Frage der Kraft“, begründete Urban auch die 27:31- Niederlage gegen den MTV, der sich damit die Bronzemedaille sichern konnten, denn leider agierten die SVE- Mädels in diesem kleinen Finale ohne jede Wechselmöglichkeit. Der Kräfteverschleiß deutete sich bereits im ersten Spielabschnitt an, den die Biederitzer beim 9:5 (12.) und 13:10 (15.) aber zunächst mit einer Führung im Rücken bestreiten konnten. Nach dem 17:15 durch Tessa Grotsch drehte der MTV noch vor dem Seitenwechsel die Begegnung und übernahm mit drei Toren in Folge beim 18:17 zur Pause die Führung. Nach dem Wiederbeginn setzte sich der Weferlinger Nachwuchs zunächst auf 22:19 (31.) ab, ehe die Biederitzer durch einen letzten Kraftakt zum 21:22 nach 34 Minuten aufschließen konnten. Sieben weitere Minuten später war dann beim Zwischenstand von 27:22 für den MTV die Vorentscheidung gefallen.
„Insgesamt haben wir vorn und hinten zu viele Fehler gemacht. Auch die Fehlwurfquote war zu hoch, so dass wir die Niederlage unter diesen Umständen akzeptieren müssen“, meinte Urban nach der 27:31- Niederlage im kleinen Finale.
„Allein schon die Teilnahme war ein großer Erfolg für uns. Wir sind stolz auf die Mädels, die gewiss keine leichte Serie absolviert haben“, meinte Trainerin Daniela Schottstedt, die dem kleinen Finale aufgrund des Frauenspiels in Irxleben nicht mehr beiwohnte, rückblickend.
Biederitz (gegen TSV): Kruse, Jung – Grotsch (1), Wontraba (2), Urban (3), Keitz (2/1), Schulze (3), Böhme (1), Wiehe (2), Hildebrandt, Zhou (2), Niemann
Biederitz (gegen MTV): Jung – Grotsch (4), Wontraba (10), Schulze (1), Böhme (4/1), Wiehe (8/2), Hildebrandt
TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz
TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz
23:19 – Torhüter ist Matchwinner
Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat auch ihr viertes Saisonspiel siegreich gestalten können und grüsst weiterhin von der Tabellenspitze. Nach einer knappen 11:10- Führung zur Halbzeit setzten sich die Biederitzer mit 23:19 beim TSV Niederndodeleben durch. „Eigentlich hebe ich einzelne Spielerinnen selten heraus, aber diesmal hat es sich unsere Torhüterin Lea Kruse absolut verdient“, meinte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt, die ansonsten von einer geschlossenen Mannschaftsleistung sprach. Die Gäste starteten wunschgemäß und hatten nach fünf Minuten bereits eine 5:1- Führung herausgeworfen. In den Folgeminuten kamen aber auch die TSV- Mädels in der Partie an und erzielten beim 6:6 (14.) und 8:8 (18.) den verdienten Ausgleich. Luise Warnecke und die nimmermüde Jessica Urban trafen dann zum 10:8, doch der Vorsprung schmolz bis zur Pause noch auf einen Treffer (11:10) ein. Nach dem Seitenwechsel glichen die Gastgeber wiederholt aus, ehe ihnen beim Stand von 13:12 nach 31 Minuten die erst- und letztmalige Führung gelang. Bis zum 16:16 nach 38 Minuten bewegten sich dann beide Vertretungen auf Augenhöhe, ehe die Gäste die Begegnung wieder an sich zogen. Auffällig dabei vor allem die Aktivposten Annika Löffler in der Deckung sowie Torhüterin Lea Kruse, die den Gegner regelrecht zur Verzweiflung brachte. Im Angriff war dazu Jessica Urban, die neun Tore erzielte, kaum von ihren Gegenspielerinnen zu bremsen. Nach drei Toren in Serie zum 19:16 (42.) setzten sich die Biederitzer vier Minuten vor Ultimo auf vier Treffer (22:18) ab und gewannen schließlich hochverdient mit 23:19. Die momentane Tabellenführung wurde im Anschluss natürlich von Spielern und Zuschauern groß gefeiert.
Biederitz: Kruse – Schnelle (3), Löffler, Urban (9), Wotjak (2), Warnecke (3), Keitz, Rosenau (5), Niemann (1), Kauert