In Schönhausen: „34 Gegentreffer sind zu viel…“
Im Nachholspiel der Bezirksoberliga Nord musste die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz in Schönhausen die dritte Niederlage in Serie einstecken. Nach einem 14:17- Pausenrückstand hieß es schließlich 32:34 zu Gunsten der gastgebenen Preußen, die sich somit etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen konnten.
„34 Gegentreffer sind einfach zu viel. Auch heute konnten wir unsere eigentliche Stärke in der Hintermannschaft nicht auf die Platte bringen“, brachte es der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke treffend auf den Punkt. Dabei legten die Gäste durchaus ordentliche zwanzig Anfangsminuten hin, welche sogar eine 8:6- Führung beinhaltete. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das 11:10 nach zwanzig Minuten gleichbedeutend mit der letzten Führung für die Biederitzer war, die mit zunehmender Spielzeit mehr und mehr im Angriff versagten. So erklärte sich auch der folgende 6:0- Lauf der Preußen, die nach dem 15:11 (26.) schließlich eine 17:14- Führung mit in die Kabine nehmen konnten. „Wir hatten reichlich gute Möglichkeiten, welche wir aber wiederholt recht kläglich haben an uns vorbeiziehen lassen“, bemängelte Hammecke bereits beim Pausentee.
Dieser Aspekt sollte auch in den zweiten dreißig Minuten ein ständiger Begleiter der Biederitzer sein, die auf unterschiedlichsten Wegen dem anvisierten Torerfolg regelrecht aus dem Weg gingen. Dies nutzten die Gastgeber zum schnellen 20:15 (34.), ehe der hoffnungsvolle 25:22- Zwischenstand aus Sicht der Gäste innerhalb von nur fünf Minuten beim 29:23 (47.) wieder Geschichte war. Zu oft waren es Unzulänglichkeiten im Spielaufbau oder die fehlende Konzentration beim Abschluss, die ein Aufschließen zum gewiss nicht übermächtigen Kontrahenten nicht zuließ.
Trotz dieser Mängel in Angriff und Abwehr kämpften sich die Biederitzer bis zur 53. Minute noch einmal auf drei Treffer (32:29) heran und nutzten die doppelte Überzahl, um mit einer „Manndeckung“ über das gesamte Feld zu agieren. Die jeweiligen Gegentreffer zum 33:29 bzw. 34:31 waren dann aber in der verbleibenen Zeit nicht mehr zu kompensieren.
„Wir haben uns leider von unseren Tugenden aus der Hinrunde verabschiedet. Die müssen wir aber wieder abrufen, um den Negativtrend zu beenden“, meinte schließlich Julian Hammecke, der zudem den Youngstern Leon Kliem und Jannis Hartmann ein gutes Arbeitszeugnis ausstellte.
Biederitz II: Mi. Meyer, Tschirschwitz, Le. Exner – Kliem (2), Schmidt, Walde (6), Wentzel (7), Herrmann, Ma. Meyer (5), Holzgräbe, Lu. Exner (3), Simon (4/3), J. Hartmann (1), L. Hartmann (4)
Nachsitzen bei Preußen Schönhausen
Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz (4., 15:9 Punkte) muss am Sonntag um 16 Uhr beim SV Preußen Schönhausen zum Nachholspiel antreten. Die Partie beim Rangachten (8:14) musste im November auf Wunsch der Gäste verlegt werden.
Den Preußen aus Schönhausen ist am zurückliegenden Wochenende ein wahrer Befreiungsschlag gelungen. Nach einem famosen Saisonstart mit drei Siegen am Stück im September folgten fortan sieben (!) Begegnungen in vier Monaten, die allesamt verloren wurden. Der stetige Abwärtstrend konnte schließlich nun am letzten Wochenende mit einem hauchdünnen 30:29 gegen das Tabellenschlusslicht HSV Magdeburg II beendet werden und somit ein wichtiger Schritt zum angestrebten Ligaverbleib gemacht werden. Dennoch werden die Preußen noch einige Zähler in den nächsten Wochen einfahren müssen, um auch in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga Nord zu spielen.
Ob ihnen da die zweite Mannschaft des SV Eiche 05 Biederitz am Sonntag gelegen kommt, wird sich zeigen. Die Gäste verloren am letzten Wochenende ihren monatelangen Podestplatz am Kontrahenten MTV Weferlingen, der sich mit einem 32:27 an den Biederitzern vorbeischummeln konnte. Zuvor gab der SVE bereits wichtige zwei Zähler beim Tabellenschlusslicht HSV Magdeburg II (23:24) ab, obwohl der Jahresauftakt mit einem 39:23 gegen Eintracht Immekath noch wunschgemäß verlief.
„Wir haben gerade zuletzt im Abwehrverhalten Schwächen erkennen lassen. Da müssen wir zu alter Stärke zurückfinden, um in Schönhausen in die Erfolgsspur zurückzukehren“, weiß der Biederitzer Verantwortliche Stephan Holzgräbe, der auf einen ähnlichen personellen Kader wie zuletzt in Weferlingen zählen kann. Den wird es auch brauchen, um im Norden des Bundeslandes in die Erfolgsspur zurückzukehren.