Sporthalle „Blau-Weiß" Gerwisch


SV Eiche 05 Biederitz vs HBC Wittenberg


SV Eiche 05 Biederitz vs FSV 1895 Magdeburg II


SV Eiche 05 Biederitz vs Barleber Handball Club e. V.


SV Eiche 05 Biederitz vs TSV Niederndodeleben


SV Eiche 05 Biederitz vs JSpG Kühnau/DRHV 06


SV Eiche 05 Biederitz II vs Möckeraner TV
Derbysieg zum Zweiten: 33:30 gegen MTV
Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz konnte auch das zweite Derby in eigener Halle zu ihren Gunsten entscheiden. Nach einem 15:16- Pausenrückstand wendete der weiterhin verlustpunktfreie Tabellenführer die Partie und setzte sich verdient mit 33:30 durch.
„Der MTV, der hier topmotiviert antrat, war bisher der stärkste Kontrahent in der Saison. Wir haben die Begegnung schließlich über die Teamleistung gewonnen“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke nach einem wohltuend fairen Derby, welches für beide Vertretungen jeweils nur drei Zeitstrafen in petto hatte.
Der erste Spielabschnitt verlief über weite Strecken ausgeglichen, wobei jede Mannschaft ihre schlechten bzw. gute Phasen hatte. Besser aus den Startlöchern kamen die Biederitzer, die ein 4:2 (6.) und 7:5 (9.) vorlegen konnten, ehe die Möckeraner mehr Zugriff auf die Partie insgesamt bekamen. Vor allem die spielstarke Rückraumachse Marvin Söder/Oliver Knoke machte der SVE- Abwehr das Leben schwer und war einer der Gründe, warum der MTV nach 13 Minuten mit 8:7 die Führung übernehmen konnte. Diese bauten die Gäste drei weitere Zeigerumdrehungen später sogar auf 10:7 aus, ehe der SVE durch einen Dreierpack von Routinier Stephan Holzgräbe zum 10:10 (19.) ausgleichen konnte. Bis zum 15:15 bewegten sich beide Vertretungen dann auf Augenhöhe, wobei die Biederitzer stets einem Rückstand hinterherliefen. So war die knappe 16:15- Führung der Gäste durch Oliver Knoke beim Pausentee nicht gänzlich unverdient.
Auch die ersten sieben Minuten des zweiten Spielabschnittes ähnelten den Schlussminuten der ersten Hälfte, legten doch die Gäste bis zum 19:19 stets einen Treffer vor. Das ausgeglichene Leistungsvermögen ließ sich dann auch bis zur 51. Minute (27:27) stets am jeweiligen Zwischenstand ablesen, wobei fortan die Gastgeber, die in der Abwehr mit einer 5:1- Deckung ein wenig offensiver unterwegs waren, in Vorleistung gingen. Die Treffer vom starken Marius Hammecke und Luca Exner brachten dann die Gäste in Zugzwang, die zwar durch Marvin Söder postwendend zum 29:28 aufschließen konnten, aber nach dem 31:28 durch Marius Hammecke und Kreisläufer Lukas Hartmann sogar drei Toren hinterherliefen. Daran änderten in der Schlussphase dann auch die zwei Tore von Oliver Knoke sowie eine Möckeraner Auszeit nichts mehr, da Emile Simon und wiederum Holzgräbe den Dreitorevorsprung aufrecht erhielten.
„Wir hatten den längeren Atem und einen Marius Hammecke, der in Hälfte zwei da hinging, wo es wehtut“, verteilte der SVE- Verantwortliche Julian Hammecke nach Spielschluss ein Extralob, ohne dabei zu vergessen, die Mannschaftsleistung als Ganzes zu würdigen. Damit verbleiben die Biederitzer mit nunmehr 12:0 Punkten an der Tabellenspitze, während sich der MTV (6:6) erstmal in das Niemandsland der 2. Nordliga verabschiedet hat.
Biederitz II: Meyer, Le. Exner – Rosenburg, Holzgräbe (5), Gericke, Hammecke (8), Y. Steinweg (1), Wentzel (5), Bahr (2/1), Reichel (2), Rabe, Ritter (2), Simon (4), Hartmann (3), Lu. Exner (1)
Möckern: A. Schmied – Handke, Hennig (2), A. Simon (6), R. Kermer, Niebuhr, Knoke (9/2), M. Schmied (2/1), T. Simon (3), Söder (8), J. Schmied, K. Kermer
Gerwisch sieht Derby Eiche II – MTV
Derbyzeit herrscht am Sonnabend ab 15:30 Uhr in der Gerwischer Sporthalle „Blau- Weiß“, wenn die verlustpunktfreie zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz als Tabellenführer in der 2. Nordliga den Rangvierten Möckeraner TV (6:4) empfängt.
„Natürlich wollen wir unseren positiven Lauf fortsetzen, rechnen allerdings mit einer ganz schweren Aufgabe“, meint der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke, der zudem noch nicht wirklich weiß, auf welche Akteure er zurückgreifen kann, da fast zeitgleich die erste Mannschaft in Barleben gastiert.
Beide Mannschaften setzten sich zuletzt auch in fremden Gefilden durch, wobei besonders die Leistung der Biederitzer in Seehausen trotz des ungefährdeten 32:27- Erfolges noch ausbaufähig war. „Da sind wir vor allem im Tempospiel unter unseren eigenen Erwartungen geblieben“, weiß Hammecke und hofft auf die Rückkehr zu Altbewährtem, wenn es gegen die Möckeraner geht, die sich ebenfalls vor zwei Wochen mit 34:25 beim FSV 1895 Magdeburg II schadlos hielten.
Besonders im Blick haben dürften die Biederitzer den MTV- Akteur Marvin Söder, der aktuell einen beeindruckenden Schnitt von zehn Toren pro Partie vorzuweisen hat. Ungleich schwerer dürfte dagegen den Möckeranern die Einstimmung auf die Partie in Gerwisch fallen, haben doch die Gastgeber mit insgesamt 22 Feldspielern eine weitaus größere Kaderbreite vorzuweisen. Man darf also gespannt sein, ob die SVE- Mannen in welcher Konstellation auch immer ihrer Favoritenrolle in ihrem „zweiten Wohnzimmer“ gerecht werden können.


SV Eiche 05 Biederitz vs FSV 1895 Magdeburg
16:23 – „Zu hoch verloren“
Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im Heimspiel dem FSV 1895 Magdeburg nach langer Gegenwehr noch mit 16:23 (7:11) geschlagen geben. „Der Sieg für die Gäste ist absolut verdient, fiel dann aber zu hoch aus“, analysierte der Biederitzer Trainer Karsten Bormann bei der Nachbetrachtung. Bis zur 37. Minute boten die Biederitzer mit einem guten Auftritt dem Gegner Paroli, ehe sich in der Schlussphase auch die Kraftfrage stellte. Im ersten Spielabschnitt lag der SVE- Nachwuchs schnell mit 2:7 (9.) im Hintertreffen, konnte sich aber zehn Minuten später immerhin auf 5:9 heranarbeiten. Diesen Viertorerückstand nahmen die Gastgeber beim Stand von 7:11 dann auch mit in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel behaupteten die FSV- Mädels zunächst ihren Vorsprung (15:11), ehe Johanna Poppeck und Emmy- Lotta Bublitz für ihre Farben zum 13:15 aufschließen konnten. Die fällige Auszeit der Magdeburger Bank hatte schließlich einen 6:0- Lauf der Gäste zur Folge, die sichtlich von ihrer breiter aufgestellten Bank profitieren konnten. Hauptgrund für den negativen Spielverlauf für den SVE- Nachwuchs war in erster Linie der Kräfteverschleiß, der folgerichtig mangelnde Konzentration zur Konsequenz hatte. Dies nutzte der FSV- Nachwuchs konsequent mit gelungenen Konterangriffen, welche schließlich zum 23:16- Auswärtserfolg führten. „Bis zur 37. Minute war es eine starke Leistung von uns, da wir eine starke Deckung stellen konnten, aber im Abschluss auch wiederholt vom Pech verfolgt waren“, meinte Bormann weiter, der nun mit seiner Mannschaft am kommenden Wochenende mit dem Gastspiel in Osterburg den letzten Strohhalm in Richtung Podestplatz ergreifen möchte.
Biederitz: Rojahn – Poppeck (4), Speck (3), Göhring (4), Tuchen, Kuhnert, Fischenbeck (1), M. Pawlik, Kirchner, Hildebrandt, Halwaß, Bublitz (4/2), Gebel


SV Eiche 05 Biederitz vs Barleber HC II
Mehr Ergebnis als Qualität
Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist ihrer Favoritenrolle gegen den zumeist ein Jahr jüngeren Kader des Barleber HC II in der Gerwischer Sporthalle mit 28:11 (14:3) gerecht geworden. „Das Resultat ist durchaus in Ordnung, die Art und Weise dagegen weniger“, zeigte sich der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe nur bedingt mit dem fünften Saisonerfolg zufrieden. Nach einer Viertelstunde stand zwar bereits eine deutliche 9:0- Führung für den Rangdritten zu Buche, dennoch war es zu oft die fehlende Bewegung, die dem Biederitzer Angriffsbemühungen fehlte. Nachdem schließlich auch den leidenschaftlich kämpfenden Gästen einige Treffer gelangen, ging es mit einer 14:3- Führung für den SVE- Nachwuchs in die Kabinen. Auch nach dem Wiederbeginn änderte sich verständlicherweise nichts am einseitigen Spielverlauf. Die Gastgeber legten nach dem 21:5 (31.) zum 26:7 (36.) nach und konnten schließlich vor 30 Zuschauern einen 28:11- Sieg bejubeln. „Es gibt weiterhin reichlich Ansatzpunkte für den wöchentlichen Trainingsbetrieb“, meinte schließlich SVE- Coach Stephan Holzgräbe mit einem Augenzwinkern nach dem Schlusspfiff.
Biederitz: Holzgräbe – Köhl, Poppeck (7), Pawlik, Kuhnert (4), Rose (5), L. Thielicke, Kupietz, Walde, Treutler, Ziebarth (4), Fricke (5), Theuerkauf (3), Schiller


SV Eiche 05 Biederitz vs Jessener SV 53
Der Wille entscheidet – 25:24 gg JSV
Am Samstag trat die A-Jugend des SV Eiche 05 Biederitz zum „Heimspiel“ in Gerwisch gegen das Team Jessener SV an. Die Partie startete denkbar schlecht für die Biederitzer, denn schnell sahen sich die Gastgeber mit 0:5 nach 10 gespielten Minuten im Hintertreffen. Die fehlende Kontrolle über das Spielgerät aufgrund des örtlichen Haftmittelverbotes verankerte sich in den Köpfen der Spieler und freie Würfe landeten teilweise nicht mal in Tornähe. Die Gäste kamen damit viel besser zurecht, da in Jessen ebenfalls ohne gespielt wird. Eine frühe Auszeit der Biederitzer Bank erzielte nur eine geringe Wirkung und so konnten die Gäste den Vorsprung in der 20. Minute sogar auf 13:5 ausbauen. Die letzte Phase der ersten Halbzeit gehörte dann aber den Biederitzern, die sich durch eine starke Abwehrarbeit bis zur Pause auf 9:13 herankämpfen konnten.
Die zweiten dreißig Minuten begannen die Gastgeber weiter konzentriert und verkürzten bis zur 35. Minute auf 14:15. Immer wieder fanden nun Lukas Hesse und Marius Hammecke Lücken im Abwehrverbund der Gäste. Aber auch die Abwehr wusste sich im weiteren Spielverlauf zu steigern. Da die Unsicherheit beim Wurf weiter Bestand hatte, konnten die Biederitzer jedoch zunächst nicht weiter punkten. So dauerte es bis zur 49. Minute, bis die SVE- Youngster Gleichwertigkeit beim 21:21 auf der Anzeigetafel herstellen konnten. Die letzten Minuten waren dann nichts für schwache Nerven. In der 52. Minute lag der Biederitzer Nachwuchs nochmals mit 22:23 in Rückstand. Doch nun wurde hinten Beton angemischt und Marvin Wohl im Tor hielt wieder spektakulär seinen Kasten sauber. Drei Biederitzer Tore zum 25:23 entschieden schließlich die Begegnung, denn das letzte Tor zum 25:24- Endstand kurz vor der Schlusssirene durch die Gäste war dann nur noch Ergebniskosmetik.
„Das Niveau einer jeder Sportart sinkt beträchtlich ohne legale Hilfsmittel. Sprint ohne Spickes, Tischtennis ohne Softschläger , Handball ohne Haftmittel. Nur durch den absoluten Willen brachten sich die Jungs wieder ins Spiel“, suchte der Biederitzer Trainer Dirk Hesse positive Ansatzpunkte für die anstehende Auswertung.
Biederitz: M. Wohl – Hammecke (4), Schmidt (1), Hesse (10), Maffert (4), Warnecke, Czommer (1), Hartmann, M. Beres (4), Thielecke (1) ,Kliem, Kapsch, Steinweg

