SH im Bildungszentrum Halle-Neustadt
USV Halle II vs SV Eiche 05 Biederitz
24:28 – Der Angriff war das A & O
Der SV Eiche 05 Biederitz kehrte mit einer 24:28 (16:17)- Niederlage von der zweiten Vertretung des USV Halle zurück. Als Hauptgrund für die vierte Saisonniederlage entpuppte sich die Angriffsleistung, welche vor allem im zweiten Spielabschnitt unter den gesteckten Erwartungen blieb.
Der schnelle Blick auf den Statistikzettel offenbarte das ganze Dilemma der Biederitzer an der Saale. „Dreizehn Fehlwürfe und dazu noch sieben technische Fehler sagen einiges aus…“, fasste es der Biederitzer Trainer Peter Pysall treffend zusammen und hatte dabei nur die reinen Werte aus den zweiten dreißig Minuten im Visier. „Wir machen in der zweiten Hälfte nur acht Tore. Da hat es uns sichtlich an Durchschlagskraft gefehlt“, pflichtete Co- Trainer Andre Freistedt seinem Nebenmann auf der Bank bei.
Dabei legten die Biederitzer, die ohne das Trio Bennet Daßler, Robin Urban und Christian Kinast auskommen mussten, in der Saalestadt durchaus verheißungsvoll los. Nach neun Minuten und einer 6:2- Führung gab es so gut wie nichts zu bemängeln, ehe die Hallenser zum 5:6 aufschlossen und beim 7:7 nach 14 Minuten erstmals Gleichwertigkeit erzielen konnten. Aber auch dieser kleine Knick brachte die Biederitzer nicht von ihrem Weg ab, denn nach dem 8:8 nach einer Viertelstunde sollte ein 5:0- Lauf zur eigenen 13:8- Führung nach zwanzig Minuten folgen. Nach dem 10:13 durch Theo Plitz (2) legte Moritz Steinweg zum 14:10 nach, ehe wohl auch vorgenommene Wechsel für einen kleinen Bruch im Biederitzer Spiel sorgten. „Die getätigten Wechsel gingen heute in die Hose…“, ging auch Pysall mit sich selbst später hart ins Gericht, wobei Unzulänglichkeiten auf dem Spielfeld ihr Übriges taten. Diese sehr fehlerbehafte Phase nutzte die USV- Reserve nach 26 Minuten zum 14:14- Ausgleich, ehe John von Pawlowski und Linh Nguyen sogar das 16:14 erzielen konnten. Max Held sorgte vom Siebenmeterpunkt schließlich für den 16:15- Pausenstand.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel konterten die Gäste durch Jason Thielicke und Philip Wohl das 17:15 der Gastgeber zum 17:17- Unentschieden (32.), ehe die Hallenser einen 4:0- Lauf abriefen. „Da waren wir zu hektisch unterwegs und haben zusehens mehr Fehler fabriziert“, erinnerte sich Pysall, der aber auch sah, dass der Treffer von Marius Hammecke zum 23:21 (47.) die Biederitzer Farben wieder zurück in das Geschäft brachte. Es sollten fünf torlose Minuten folgen, in denen natürlich auch die Gäste wiederholt die Möglichkeit zum Aufschließen hatten. Dies machten sich schließlich die Gastgeber zunutze, die in dieser hektischen Phase nach eigener Auszeit das 24:21 (53.) erzielen konnten. Max Held traf zwar nach vergebenem Strafwurf zum 24:22, doch die nächsten beiden Treffer erzielte zur 26:22- Vorentscheidung (57.) die USV- Reserve. Während Lukas Hesse noch zweimal für die Biederitzer traf, setzten die Gastgeber mit dem 28:24 für den Schlusspunkt in einer insgesamt sehr fairen Auseinandersetzung.
„Die Abwehr inklusive Torhüter waren in Ordnung. Heute hat uns der Angriff das Genick gebrochen, denn es fehlte wiederholt die Ruhe und auch das Durchsetzungsvermögen gegen einen abgezockteren Gegner“, resümierte der Biederitzer Coach Peter Pysall einsichtig auf der Rückfahrt.
USV II: Richter, Müller – Eisner (1), Plitz (4/1), Panhans, Münchhausen, Thiele (1), Nguyen (5), Schulze (1), Mucke, Schepputt (3), Wagner, Von Pawlowski (6), Grauert, Tannhäuser (4), Kalbitz (3/1)
Biederitz: Wetzel, Nafe – Maffert, Thielicke (1), Hesse (3), Beres, Held (8/3), Steinweg (7), Schneider, Wohl (1), Elgharbawy, Hammecke (2), Eix (2)
Siebenmeter: USV 2/2, Eiche 5/3
Zeitstrafen: USV 4, Eiche 5
Nach Halle – erneut gegen Zweitvertretung
Die Oberligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz (4., 11:7 Punkte) treten am Sonnabend zu recht früher Stunde (15 Uhr, Sporthalle Bildungszentrum Halle- Neustadt) bei der nur einen Zähler schlechteren zweiten Vertretung des USV Halle (7., 10:8) an. Erneut ist ein recht unbekannter Kontrahent der Gegner, welcher als Reserveteam von je her einige Fragezeichen aufwirft.
Die Herangehensweise beim Biederitzer Trainergespann Peter Pysall/Andre Freistedt dürfte ähnlich dem der Vorwoche sein. „Wir treffen wiederum auf eine zweite Mannschaft, wo man genau weiß, dass Dir hohe spielerische Qualität und reichlich Erfahrung gegenüberstehen wird. Wie die Burgenländer auch wird der Hallenser Kader von der vorherrschenden Zusammenarbeit mit der eigenen ersten Mannschaft im Trainingsalltag profitieren“, rechnet man an der Ehle mit einer ganz unangenehmen Aufgabe.
Die USV- Reserve konnte in der laufenden Spielzeit drei ihrer vier Heimspiele siegreich gestalten. Nach dem 38:27 zum Auftakt gegen die SG Kühnau folgte ein 22:19 gegen die Gommeraner Eintracht, ehe die Partie gegen die SG Spergau etwas überraschend mit 29:36 verlorenging. Im letzten Heimspiel gegen den HSV Haldensleben kehrten sie allerdings mit einem 26:19 in die Erfolgsspur zurück. Vor einer Woche überzeugte der Vorjahresfünfte um Trainer Dmitry Radkevich zudem beim 30:25- Sieg beim HV Wernigerode.
Unabhängig von der jeweiligen Aufgabe wird der Biederitzer Trainer Peter Pysall nicht müde, zu betonen, selbst die eigene Leistung im Blick zu behalten. „Da spielt der Gegenüber gar nicht so eine große Rolle. Wir müssen unsere Leistung abrufen und das am besten konstant über sechzig Minuten“, mahnt der Trainerfuchs und hat dabei das zurückliegende Heimspiel gegen den HC Burgenland II im Hinterkopf, wo sprichwörtliche „Einladungen“ der Gastgeber glücklicherweise von den Gästen abgelehnt wurden. „Wir haben da immer wieder Phasen drin, in denen wir nicht wie gewünscht agieren, falsche oder voreilige Entscheidungen treffen und uns somit unseres vermeindlichen Vorteils berauben“, ergänzt Pysall, der diese Wellentäler seiner jungen Truppe aber auch einem gewissen Lernprozeßes unterordnet.
So wird auch diesmal an der Saale Konstanz gefragt sein, um neben neuen Erkenntnissen auch Zählbares mitzunehmen. Rein personell sind auf beiden Seiten reichlich Fragezeichen am Horizont erkennbar. Während die frühe Anwurfzeit auf Seiten der Biederitzer einige Bauchschmerzen verbreiten könnte, dürfte das Heimspiel der eigenen ersten Mannschaft des USV Halle zu späterer Stunde gegen den HC Elbflorenz Dresden (19 Uhr) auf Hallenser Seite für die ein oder andere personelle Alternative sorgen.
USV Halle vs HSG Ehle
USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz
27:40 – „Die Entwicklung ist wichtig“
„Ich mache meine Leistungseinschätzung nicht vom Ergebnis abhängig“, meinte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz bereits vor dem Gastspiel seiner männlichen D- Jugend beim USV in Halle. Und so kam es dann auch, dass Jantz im Nachgang trotz der 27:40- Niederlage von einem weiteren wichtigen Entwicklungsschritt sprach, die seine Schützlinge spätestens nach dem Seitenwechsel offenbart haben. Den Biederitzern fehlte im ersten Spielabschnitt im eigenen Angriff die nötige Bewegung gegen einer Kontrahenten, der mit zwei drei Spielern unterwegs war, die ihre individuelle Klasse eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Da auch die Deckung nur zögerlich zu ihrer Linie fand, konnte der USV- Nachwuchs bereits zur Halbzeit für klare Verhältnisse (21:11) sorgen. Dies stellte sich in den zweiten zwanzig Minuten dann schon ein wenig anders dar, da die Gäste viele gelungene Angriffsaktionen verbuchen konnten. Auch in der Abwehr gelangen nun wiederholt Balleroberungen, welche aber viel zu oft überhastet verloren gingen, da die Hallenser einen sehr guten Rückzug an den Tag legten. „Wir waren naturgemäß in dieser Begegnung von Anfang an der erwartete Underdog, der seine gesteckten Ziele aber zusehens besser in die sehr faire Begegnung einbringen konnte. Solche Partien wie heute gehören ganz einfach zum Entwicklungsprozeß dazu“, meinte Jantz nach der 27:40- Niederlage längst nicht unzufrieden.
Biederitz: Bierdümpfl, T. Hauenschild, Griesau, Lehr (11/2), B. Selega, Bienas (1), Unger, L. Hauenschild (3), Jantz (7), Wontraba (1), Plater (4/1), Wohlers
USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz
Deutlicher Erfolg an der Saale
Zum Auswärtsspiel in der Saalestadt Halle, welches sehr ausgeglichen begann, war die Biederitzer A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz geladen. Die Führungen der Gastgeber egalisierten die Gäste postwendend und beim 3:2 nach fünf Minuten gingen die Biederitzer erstmals in Führung. Marius Hammecke traf dann mit seinem dritten Treffer zum 4:2 und erhöhte das Polster. Doch im weiteren Spielverlauf blieben die Hausherren dran, denn ihr Torhüter hielt viele freie Bälle und in der Abwehrarbeit ließen die SVE- Youngster zu große Lücken und damit Räume für den USV- Nachwuchs. Eine Auszeit beim Stand von 7:7 nach einer Viertelstunde nutzte das Biederitzer Trainerteam zur neuen Ausrichtung der Gäste. Das 6:0- Abwehrsystem stellte die Hausherren schließlich vor neuen Herausforderungen, doch da beim Torabschluss bis zur Pause keine Steigerung zu verzeichnen war, konnten die Biederitzer ihre optische Überlegenheit nur zu einer 12:10- Halbzeitführung nutzen. In die zweiten dreißig Minuten starteten die Biederitzer konzentrierter vor dem Tor und beim Stand von 17:11 nach 36 Minuten wurde der Vorsprung schnell deutlich. Über schnelle Konter von Jonas Maffert und Marius Hammecke waren die Biederitzer nun nicht mehr zu stoppen. Vorbereitet von einem Abwehrbollwerk und einem starkem Torhüterduo Gustav Nafe/Marvin Wohl lief der Gäste- Express nun auf Hochtouren. Bis zur 40 Minute wurde der Vorsprung auf ein Zehntorepolster erhöht (22:12). Im weiteren Spielverlauf fanden die zunehmend überforderten Hallenser keine Mittel mehr, um das Vorgehen der Gäste halbwegs zu unterbinden. Über die Stationen 23:12 (43.) und 29:14 (50.) wurde der Vorsprung kurz vor Schluss auf 37:17 ausgebaut. Das letzte Tor überließen die stark aufspielenden Biederitzer wieder der Heimsieben zum dennoch sehr deutlichen 37:18- Auswärtserfolg. „In der ersten Halbzeit hat noch ein wenig die Bewegung im Angriff gefehlt. Nach dem Seitenwechsel war dann ein Klassenunterschied zu erkennen. “, war vom Biederitzer Co-Trainer Ronald Schmidt auf der langen Rückfahrt zu hören.
Biederitz: Nafe, Wohl – Hammecke (13), Schmidt (4/1), Hesse(6), Maffert (1), Beres, Hartmann (3), Warnecke (4), Kliem (2), Thielecke (4)
USV Halle vs HSG Ehle
Union Halle- Neustadt vs SV Eiche 05 Biederitz
Überraschung zum Saisonstart an der Saale
Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat zum Saisonstart für eine große Überraschung gesorgt und konnte bei ihrer Premiere in der Sachsen- Anhaltliga einen 23:21 (11:11)- Auswärtserfolg bei Union Halle- Neustadt verbuchen. „Das war eine bärenstarke Leistung heute von der gesamten Truppe. Die famose Abwehr hat uns heute das Spiel gewonnen“, zeigte sich die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt vom Auftreten ihrer Mädels begeistert. Dabei begann es für die Gäste alles andere als wunschgemäß, lagen sie doch nach sieben Minuten mit 1:4 im Hintertreffen. Auch nach zwölf Minuten hatte der Nachwuchs von der Saale beim 7:4 noch drei Treffer Vorsprung, ehe die Biederitzer vor allem im Abwehrbreich mehr und mehr Akzente setzen konnten. „Wir haben sie dadurch zu vielen Fehlern zwingen können…“, beschrieb Schmidt die folgenden Minuten, in denen die Gäste nach 19 Minuten zum 8:8 ausgleichen konnten. Auch die anschließenden Führungen des Union- Nachwuchses (10:8 und 11:9) wussten die Gäste erfolgreich zu kontern, so dass der 11:11- Pausenstand längst nicht unverdient war. Nach dem Seitenwechsel waren es dann die Gäste, die bis zum 14:14 (29.) stets einen Treffer vorlegen konnten, aber auch postwendend den Ausgleich einstecken mussten. Fünf weitere Minuten später führten die Gastgeber dann wieder mit zwei Toren (17:15), mussten dann aber die spielentscheidene Phase über sich ergehen lassen. In dieser trafen die hochkonzentrierten Gäste, die drei Strafwürfe vergaben, viermal in Serie zur eigenen 19:17- Führung und hatten somit das Momentum auf ihrer Seite. Das änderte sich auch nicht, als die Hallenser den 19:21- Rückstand (45.) innerhalb von einer Minute zum 21:21 wettmachen konnten. Im Anschluss waren es dann Jessica Urban und Luise Warnecke, die den vielumjubelten Auswärtserfolg zum Saisonauftakt in der neuen Spielklasse perfekt machten. „Wir sind hochzufrieden“, meinte das SVE- Trainerduo Sandra Schmidt/Ivonne Urban treffend auf der langen Rückfahrt.
Biederitz: Kruse – Löffler, Kersten (4/1), Schulze, Urban (6/2), Wotjak (2), Warnecke (5), Keitz (2/2), Grotsch (1), Niemann (3)
USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz
Auswärtsniederlage in Halle
Zum ersten Spiel im neuen Jahr musste die männliche A-Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Sachsen-Anhalt-Liga in Halle antreten. Mit einer Rumpftruppe fuhren die Biederitzer zum Auswärtsspiel, denn auch kurzfristige Absagen verschärften die Situation enorm. Weiterhin spielte die Ansetzung der männlichen B Jugend unmittelbar vor dem Spiel eine am Ende entscheidende Rolle, denn der Kräfte- und Konzentrationsverschleiß sollte schließlich zu hoch sein. Das Spiel begann der SVE- Nachwuchs ordentlich, denn die Kombinationen liefen und die Abschlüsse fanden regelmäßig ins Tor. Doch auch bei den Hallenser lief der Ball gut in den eigenen Reihen, so dass sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Bis zum 6:5 für den USV waren beide Teams auf Augenhöhe. Danach schlichen sich einige Fehler ins Angriffsspiel der Biederitzer, was einen 9:13- Rückstand zur Folge hatte. Doch mit Mut und Leidenschaft kämpften sich die Biederitzer bis zur Pause wieder in Schlagdistanz zum 14:16 heran. Einen großen Anteil daran hatten beide eingesetzte Aushilfstorleute Jannis Hartmann und Maksymilian Beres, welche den erkrankten Gustav Nafe bravourös vertraten. Die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer Youngster weiter entschlossen in die Partie und trafen durch Ben Czommer zum 15:16- Anschluss. Doch kurze Zeit später wurden die Gäste weiter dezimiert, denn Jan Schmidt sah die rote Karte nach einer durchaus normalen Abwehraktion. Dennoch blieb der SVE dran und kam immer wieder durch Marius Hammecke und Julius Wanecke zum Torerfolg. Bis zum 25:24 für die Gastgeber in der 46. Spielminute war so noch alles drin. Doch danach schwanden die Kräfte bei den Biederitzern und eine „heimbezogene“ Regelauslegung der Hallenser (!) Schiedsrichter unterfütterte die Entscheidung des Spiels zu Gunsten der Heimsieben. Nach vier Toren in Folge vom Gegner zum 29:24 war die Partie fünf Minuten vor Schluss gegen die wacker kämpfenden Biederitzer entschieden. In den letzten Minuten erhöhte der USV- Nachwuchs gegen in dieser Phase glücklosen Gäste noch zum 33:26- Endstand. „Die Jungs haben heute alles gegeben. Hut ab für den Einsatz auf allen Positionen. Über die Belastungssteuerung müssen wir im Trainerteam aber in jedem Fall reden“, waren die ersten Worte vom Biederitzer Trainer Dirk Hesse.
Biederitz: Hartmann – Hammecke (7), Schmidt, Hesse (5), Czommer (4), Warnecke (7), Simon, Geirsson (2), Kliem, Beres M. (1)
USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz
36:31- Sieg beim zähen Gegner
„Wir sind auf einen hartnäckigen Gegner getroffen, der nie aufgesteckt hat und uns in eigener Halle unbedingt schlagen wollte“, meinte der Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach dem 36:31- Erfolg seiner männlichen B- Jugend beim USV in Halle. Die ersten acht Minuten brauchten beide Mannschaften, um sich abzutasten, ehe die Biederitzer mit sechs Toren in Serie zum 11:5 (12.) den USV vor eine schwere Aufgabe stellen konnten. Doch die SVE- Youngster setzten erfolgreich nach und erhöhten angetrieben von den Eckpfeilern Lukas Hesse/Jan Schmidt fünf weitere Minuten später auf 15:6. Den Hallensern gelang bis zur Halbzeitpause lediglich die leichte Ergebniskosmetik zum 12:18- Pausenstand, weil die Gäste eine gewisse Konstanz in allen Bereichen nicht durchdrücken konnten. Dies setzte sich auch unmittelbar nach dem Seitenwechsel fort, so dass der USV- Nachwuchs erst auf 16:20 (29.) und später auf 21:23 (35.) verkürzen konnte. Nach dem 25:26- Anschlusstreffer der Gastgeber nach 41 Minuten (25:26) bekamen die Gäste jedoch rechtzeitig die Kurve und brachten nach Toren von Lukas Hesse (2) und Jan Schmidt zum 29:25 wieder Luft zwischen sich und dem hartnäckigen Kontrahenten. Diese kämpfte sich bis zur 46. Minute beim Stand von 28:30 ein letztes Mal zurück, ehe Linus Steinweg (2) und Lukas Hesse mit ihren Toren zum 33:28 die Vorentscheidung erzielen konnten. „Er hat die Truppe konzentriert und nahezu fehlerfrei geführt und ein tolles Spiel abgeliefert“, zollte SVE- Coach Thielicke Mittelmann Linus Steinweg ein Extralob für seinen Auftritt in den zweiten 25 Minuten. „Im Mittelteil fehlte es uns an Stabilität und Konstanz. Insgesamt hat uns aber die stabile Abwehrarbeit zu diesem jederzeit verdienten Sieg geführt“, bilanzierte Thielicke nach dem 36:31- Erfolg an der Saale, mit dem sich die Biederitzer im Spitzentrio zusammen mit dem BSV 93 Magdeburg und GW Wittenberg/Piesteritz (alle lediglich vier Minuspunkte) etablieren konnten.
Biederitz: Wohl, Schuster – Reinald, Bruska (1), Janke (5), Schmidt (9/3), Czommer (3), Steinweg (4), Kliem, Hesse (11), Kalsdorf (1/1), Ribbert (1), Geirsson (1), Hartmann
USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz
Sicherer Erfolg an der Saale
Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist ihrer Favoritenrolle an der Saale gerecht geworden und hat den gastgebenen USV nach einer 20:14- Pausenführung schließlich mit 35:28 bezwungen. Die Gäste starteten mit 7:4 (8.) und 10:5 (10.) verheißungsvoll, weil die Saalestädter mit ihrer offenen Deckung den Biederitzern enorm viel Platz anboten. „Dieser Aspekt spielte uns mit unseren schnellen Leuten fraglos in die Karten“, meinte später Trainer Torsten Riek, der sich mit seiner Mannschaft aber auch im weiteren Verlauf gegen inzwischen passivere Gastgeber auf 13:6 (14.) und 16:9 (19.) absetzen konnte. Bis zur Pausensirene gelang dann dem USV- Nachwuchs noch ein wenig Ergebniskosmetik zum 14:20- Halbzeitstand. „Spätestens in Hälfte zwei haben wir dann viel ausprobiert, von dem aber längst nicht alles klappte. Insgesamt waren wir über weite Stecken mit zu wenig Tempo unterwegs“, fasste Riek die zweite Spielhälfte treffend zusammen. Die Gäste erhöhten ihr Polster im weiteren Verlauf dennoch auf acht Treffer (24:16 und 27:19), wobei vermehrt die jüngeren Akteure zum Einsatz kamen. Nach dem 29:20 griff dann auch die Variante mit einem zweiten Kreisläufer, wobei sich auf dieser Position Linus Steinweg gleich dreimal in Folge zum 32:21 (41.) auszeichnen konnte. In der verbleibenen Spielzeit verwaltete der SVE- Nachwuchs seinen leicht schmelzenden Vorsprung und verbuchte schlussendlich einen nie gefährdeten 35:28- Erfolg, bei dem sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. „Ich bin rundum zufrieden, obwohl wir nicht alles wie gewünscht hinbekommen haben“, meinte SVE- Coach Riek auf der Rückreise entspannt.
Biederitz: Wolff – Paech (7/1), Bruska (1), Plambeck (2), Deneke (3), Janke (5), Bodenstedt (4), Blume (2), Wohl (2), Thuerkauf (1), Steinweg (4), Ribbert (4/1)