SH Friedensschule Dessau
JSpG Kühnau/DRHV 06 vs SV Eiche 05 Biederitz
JSpG Kühnau/DRHV 06 vs SV Eiche 05 Biederitz
Furiose Aufholjagd führt zur Punkteteilung
Eine halbe Stunde war gespielt in der Partie der JSpG Kühnau/Dessau- Rosslauer HV 06 gegen die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz und alles sprach beim Zwischenstand von 28:21 klar für die Gastgeber, die die Begegnung bis auf die zehn Anfangsminuten im Griff hatten. „Wir haben dann eine tolle Moral bewiesen und uns diesen Zähler mehr als verdient“, meinte unmittelbar nach dem Schlusspfiff der Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der sogar noch kurzzeitig einem durchaus möglichen vollen Erfolg hinterhertrauerte. Im ersten Spielabschnitt hielten die Gäste bis zur elften Minute Anschluss (11:11), ehe die JSpG die Angriffsschwäche der Gäste zur eigenen 14:11- Führung nutzen konnte. Nach dem 16:14 griffen dann die Gastgeber noch die völlig unnötigen Aussetzer des SVE- Nachwuchses auf und konnten sogar eine komfortable 19:14- Führung mit in die Kabine nehmen. „Wir haben immer mehr den Faden verloren und so dem Gegner in die Karten gespielt“, resümierte Jantz in der Pause den immer blasser werdenen ersten Spielabschnitt. Auch nach dem Wiederbeginn bestimmte zunächst die JSpG das Geschehen und legte nach dem 22:17 (25.) sogar zum 28:21 (30.) nach. Die anschließende Auszeit der Gäste sollte dann die Initialzündung schlechthin für die Gäste werden, die mit einem 10:2- Lauf beim 29:28 nach 38 Minuten die Partie förmlich auf den Kopf stellten. Nach der zweiten schnellen grünen Karte der Gastgeber glichen diese dann sowohl zum 29:29 als auch zum 30:30 aus. Leider war dies aus Sicht der Gäste dann auch nach dem Treffer von Paul Bienas zum 31:30 der Fall, so dass die hart umkämpfte Partie in einer 31:31- Punkteteilung mündete. „Wir haben in der zweiten Hälfte auch bessere Lösungen gefunden, wobei die tolle Moral natürlich der ausschlagebene Faktor war“, freundete sich Jantz während der Rückfahrt dann auch mit dem Teilerfolg in Dessau an.
Biederitz: Bierdümpfl (1), Lehr (15/3), B. Selega, Knörich, Gummert, Bienas (2), Jantz (5), Wontraba (1), Griesau, Plater (7), Trowe, Wohlers
SG Kühnau vs SV Eiche 05 Biederitz
Ersatzgeschwächt zur 33:35- Niederlage
Die Oberligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz sind mit denkbar schlechten Voraussetzungen in Richtung Dessau gereist und haben eine 33:35 (13:18)- Niederlage bei der gastgebenen SG Kühnau kassiert. Youngster Lukas Hesse stach trotz der dritten Saisonpleite mit elf Treffern heraus.
„Wir haben so noch nie zusammengespielt“, brachte es dann unmittelbar nach dem Schlusspfiff der Biederitzer Trainer Peter Pysall auf einen Nenner, ohne jedoch dafür den Hauptgrund für die Niederlage zu suchen. Wenn jedoch mit Bennet Daßler, Felix Eix und einem Till Schneider gleich drei Leute aus einer vermutlichen Anfangsformation fehlen, dann geht dieser Aspekt an keiner Truppe spurlos vorbei.
So folgte dann auch nicht ganz unerwartet ein sehr zäher Start für die Gäste in der Dessauer Sporthalle „Friedensschule“, in der sie ohne jedes Haftmittel schnell ins Hintertreffen gerieten. Der 3:7- (13.) bzw. 6:12- Rückstand (21.) beruhte dabei in erster Linie auf eine unzureichende Chancenverwertung, was sich die Gastgeber im Umkehrschluss wiederholt zunutze machen konnten. Bei den Biederitzern war in dieser Phase zu sehen, dass die Zuordnung gerade im Deckungsverbund nicht gegeben war und auch im Angriff der Laufweg des neuen Nebenmanns oft ein anderer war. Lobenswert dann die anschließenden fünf Minuten, in denen die Gäste zum 11:14 (26.) mit großer Moral aufschließen konnten. In die Halbzeit konnten die Kühnauer dann aber doch eine richtungsweisende Fünftoreführung nehmen, weil sie stets den Druck auf die Biederitzer Hintermannschaft hochhielten und nahezu jeden kleinen Fehler zum 18:13 bestrafen konnten.
Auch die Anfangsphase des zweiten Spielabschnittes ging dann an die SG Kühnau, die bis zur 37. Minute das Polster auf 22:14 anheben konnte. Die Gäste ließen nicht erst in dieser Phase gute Möglichkeiten auch von der linken Außenbahn aus, konnten aber auch in Bezug auf Einsatz und Kampfeswillen keine negativen Ansatzpunkte bieten. Natürlich spielten die fehlenden Wechselmöglichkeiten bei den Gästen eine gewichtige Rolle, auch wenn sich der vorhandene Kader, der mit Maxim Meyer und Stefan Köster aus der zweiten Mannschaft ergänzt wurde, jederzeit lobenswert ins Zeug legte. „Mit voller Kapelle wäre hier mit Sicherheit etwas zu holen gewesen…“, wollte Pysall jedoch die sehr angespannte Personalsituation dann aber auch schnell für beendet erklären.
Im Spiel selbst setzten sich die Gastgeber bis zur 49. Minute auf 29:22 ab, ehe die Gäste durch Jason Thielicke und Max Held (zwei verwandelte Strafwürfe) zum 29:25 (52.) aufschließen konnten. Das 33:30 der SG nach 57 Minuten konterten die Biederitzer, die den ein oder anderen nur schwer zu verstehenden Schiedsrichterpfiff über die gesamte Spielzeit über sich ergehen lassen mussten, sogar noch einmal zum 34:33- Anschluss, doch in den verbleibenen 18 Sekunden kam lediglich noch der 35:33- Endstand per Siebenmeter für die gastgebene SG hinzu.
„Wir hatten schon genug Möglichkeiten, aber am Ende fehlten die Zeit und auch ein wenig das Glück. Die nun anstehende spielfreie Woche wird uns die Möglichkeit geben, Licht in unsere angespannte Personalsituation zu bringen“, meinte nach Spielschluss der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt, der unter anderem auch auf die Verletzung von Moritz Steinweg hinwies, die sich der Spielmacher kurz vor dem Abpfiff zuzog.
Kühnau: Bösener, Maaß – Sitte (1), Fritze (2), Parusel (1/1), Hübner (5/3), Lilian (3), Hohenstein (3), Heinrich, Durban, Reppmann (8/2), Täuber (5), Funke, Habelitz (1), Michalik (3/1), Franz (3)
Biederitz: Nafe, Gronemeier, Wetzel – Urban (2), Maffert (2), Kinast (1), Hesse (11), Ma. Meyer, Köster (1), Held (10/9), Steinweg (4), Hammecke, Thielicke (2)
Zeitstrafen: SG 6, Eiche 6
Siebenmeter: SG 11/7, Eiche 9/9
Eiche vor Duell gegen Kühnau mit personellem Engpass
Es gibt Handballtrainer, die ihren Schützlingen vor einem Gastspiel in der Dessauer Friedensschul-Sporthalle schon zwei Wochen im Voraus das begehrte Harz im Training vorenthalten. Und es gibt Peter Pysall. Der Coach des Oberliga-Aufsteigers aus Biederitz will dem vorherrschende Haftmittelverbot in der heutigen Spielstätte nicht mehr Platz einräumen, als unbedingt nötig ist. Er sagt: „Das Thema hat bei uns in den vergangenen Tagen keine hohen Wellen geschlagen. Manch einen Spieler beeinflusst es mehr, den anderen weniger. Aber es darf keine Rolle spielen, wenn die Jungs auf dem Spielfeld stehen.“ Um 18 Uhr bittet das Schiedsrichtergespann Ralf Richter/Steffen Zänker (Querfurt/Naumburg) heute Abend zum Anwurf.
Dass dann die Gäste (5., 6:4-Punkte) den wesentlich besseren Saisonstart im Vergleich zur SG Kühnau (12., 2:6) im Rücken haben, mag ob der noch wenig aussagekräftigen Tabelle kaum für heruntergeklappte Kinnladen sorgen. Doch dem SV Eiche 05 ist die positive Bilanz vor dem 6. Spieltag eben nicht einfach zugefallen. Vielmehr lässt sich an ihr das Credo ablesen, dass der Trainer auch vor der heutigen Aufgabe erneuert: „Wir gehen jedes Spiel selbstbewusst, aber mit dem nötigen Respekt an. Kühnau hat sich seit Jahren in der Liga etabliert und wir müssen wie schon gegen den BSV 93 unsere Stärken 100-prozentig zum Tragen bringen“, bemüht Pysall den Rückblick aufs jüngste Heimspiel, das seine Schützlinge dank einer beeindruckenden Energieleistung in der Schlussviertelstunde noch in einen 28:25-Erfolg umbogen.
Ausgelassen jubeln durfte die Gegenseite dagegen in dieser Spielzeit bislang nur einmal. Vor knapp einem Monat sprang im Heimdebüt gegen ebenfalls noch inkonstante Spergauer eine 28:27-Sieg für die Mannen um Trainer Torsten Rieprich heraus. Gleichwohl dürften zwischen Elbe und Mulde inzwischen bereits die Alarmglocken leise läuten und die Erinnerungen an den verkorksten Saisonstart 2023/24 erwachen. Zwar rettete sich der Club am Ende vorzeitig, doch wirklich viel bewegt hat sich seither nicht. Davon konnten sich im August auch die Biederitzer testweise überzeugen.
Beim Vorbereitungsturnier um den Kühnau-Cup in der Anhalt-Arena landeten die 05er auf einem beachtlichen dritten Platz, während die Gastgeber dem Feld der Regional- und Oberligisten den Vortritt ließen. Rückschlüsse vom klaren 24:10-Erfolg im direkten Vergleich verbieten sich vor dem Wiedersehen im Pflichtspielalltag jedoch, wie der Biederitzer Trainer klarstellt: „Das Turnier in Dessau können wir aus dem Gedächtnis streichen. Allein schon, weil wir mit einer fast komplett veränderten Mannschaft ins Rennen gehen.“
Entpuppte sich zwei Wochen vor dem Saisonstart auch die breite SVE-Bank als wichtiges Puzzleteil, „haben wir diesmal einen personellen Engpass zu bewältigen. Der eine oder andere dürfte sich kurzfristig auf ungewohnter Position wiederfinden“, so Pysall, der bei den Ausfällen zwar nicht ins Detail gehen will, aber definitiv weiterhin auf Felix Eix (Nasen-OP) verzichten muss. Für das verbliebene Aufgebot gilt es, sich durchzubeißen. Ohne Harz, aber mit umso mehr Herzblut
JSpG Kühnau/DR HV 06/HG 85 Köthen vs SV Eiche 05 Biederitz
28:28 – Zum Schluss nicht belohnt
Zum Spitzenspiel trat die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in Dessau bei der JSpG Kühnau/DRHV06/HG 85 Köthen an und nur ein Sieg war das gesteckte Ziel des Spiels. Die Anfangsphase dominierten die Gäste die Partie und die starke Abwehrarbeit und geduldiges Angriffsspiel mit klugen Entscheidungen brachten eine schnelle 3:0- Führung. Doch auch die Gastgeber zeigten in der Folge ihre Klasse und glichen nach einer Viertelstunde zum 4:4 aus. Die Biederitzer zogen mit drei schnellen Toren jedoch postwendend wieder davon und setzten sich bis zur Pause immer weiter ab. Eine bärenstarke Abwehrleistung, gutes Torwartspiel und eine gute Chancenverwertung brachten folgerichtig eine 15:8- Halbzeitführung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ganz anderes Spiel. Die JSpG ging nun viel entschlossener in ihre Abschlüsse und die Biederitzer hatten nun ihre Schwierigkeiten, diese zu stoppen. Im Angriff fanden die SVE- Youngster jedoch noch einige Lücken, so dass der Vorsprung nur langsam einschmolz. Marius Hammecke und Jonas Maffert über die Außenpositionen sorgten für ständige Gefahr und beim Stand von 24:20 nach 47 Minuten waren die Gäste noch voll im Spiel. In der letzten Phase der Begegnung war es nun auch eine Kraftfrage, denn die Hausherren markierten nun immer leichtere Treffer und die Biederitzer quälten sich regelrecht zu ihren Torerfolgen. Nach 57 Minuten schlossen die Gastgeber zum 26:28 auf. Mit letzter Kraft stellte Lukas Hesse nochmal auf 28:26. Doch der Anschluss und der Ausgleich folgten zu schnell. Der letzten Angriff der Gäste brachte dann leider nichts mehr ein, so dass ein enttäuschendes 28:28- Unentschieden für hart kämpfende Biederitzer zu Buche stand. „Es hat am Ende nicht gereicht. Beide Mannschaften haben sich hart aber fair bekämpft. Leider nahm es das heimische Publikum mit sportlicher Fairness in der zweiten Hälfte nicht mehr so genau“, war vom Trainer Dirk Hesse nach dem Spiel zu hören.
Biederitz: Nafe – Hammecke (7), Schmidt (3), Hesse (6), Maffert (6/2), Warnecke, M. Beres (1), Thielecke (4/1), Czommer (1)
JSpG Kühnau/DRHV 06 vs SV Eiche 05 Biederitz
Viel Positives trotz 24:30- Niederlage
Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste in der Sachsen- Anhaltliga bei der JSpG Kühnau/Dessau- Rosslauer HV 06 eine 24:30 (11:15)- Niederlage einstecken. „Das war heute auf jeden Fall eine Steigerung zur Vorwoche. Wir können aus der Niederlage dennoch viel Positives ziehen und ordnen sie als gewichtigen Lernfaktor für die weiteren Aufgaben im kommenden Jahr ein“, meinte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt, die von ihrer Mannschaft eine starke Anfangsviertelstunde sah, in der sie dem favorisierten Kontrahenten nicht nur vom Tabellenstand her (6:6) ebenbürtig war. Kurze Zeit später erhöhte die JSpG die Schlagzahl und kam nach dem 10:8 (17.) über einen 5:0- Lauf zu einer 15:8- Führung (22.). Die Gäste legten in der Schlussphase vor allem wieder in Sachen Deckungsarbeit zu und kamen durch Jessica Urban, Edda Kersten und Luise Warnecke zum nicht aussichtslosen 11:15- Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel begegneten sich beide Vertretungen auf Augenhöhe, wobei die Gastgeber nach einer halben Stunde ein 18:13 inne hatten. Fünf weitere Minuten später hatten sich die Biederitzer auf 17:20 herangekämpft, mussten dann aber nach drei weiteren Gegentoren zum 17:23 abreißen lassen. Die Kühnauer bestimmten in der Folge auch mit ihren starken Außen das Geschehen und setzten sich auf 27:19 (44.) ab, ehe der SVE- Nachwuchs mit nachwievor toller Moral zum 24:30- Endstand Ergebniskosmetik betreiben konnte. „Wir haben eine ordentliche Hinrunde gespielt, in der allerdings der ein oder andere Zähler mehr möglich gewesen wäre. Wir haben uns fraglos in der neuen und stärkeren Liga etabliert“, meinte die SVE- Trainerin Sandra Schmidt auch rückblickend auf die ersten vier Monate in der Sachsen- Anhaltliga.
Biederitz: Kruse, Jung – Löffler, Kersten (3), Zhou (3), Urban (11), Wotjak (1), Warnecke (2), Keitz (2), Grotsch (2), Kauert
JSpG Kühnau/DRHV 06 vs SV Eiche 05 Biederitz
19:27 – „Von Außen beeinflussen lassen…“
Der Biederitzer Trainer Michael Tschirschwitz wirkte nach der 19:27 (6:8)- Niederlage der männlichen D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz bei der JSpG Kühnau/DR HV ein wenig ratlos. „Ich kann mir wirklich nicht erklären, warum wir uns in dieser Form von den Zuschauern haben beeinflussen lassen…“, versuchte der Verantwortliche einen der Gründe für die Niederlage zu erklären. Dabei legten die Gäste in der Sporthalle „Friedensschule“ in Dessau einen guten ersten Durchgang hin und rannten lediglich zwei Toren (6:8) hinterher. Mit Beginn der zweiten zwanzig Minuten ging aber aus vielerlei Gründen der Spielfaden verloren. „Da ist dann der Kopf überall, nur nicht auf dem Spielfeld. Auch die Schiedsrichter sind ihren Aufgaben in Sachen Deckungsvariantenanwendung der JSpG kaum gerecht geworden“, versuchte Tschirschwitz den schnellen 7:14- Rückstand nach 25 Minuten zu begründen. Fünf weitere Minuten später war beim 9:18 die Messe entgültig gelesen, wobei die SVE- Youngster zumindest jederzeit um ein ordentliches Resultat bemüht waren. Dies gelang schließlich mit der verdienten 19:27- Niederlage nur sehr dürftig. „Wir müssen den Fokus wieder auf uns selbst legen und unser vorhandenes Potential abrufen“, forderte Tschirschwitz und hatte dabei bereits das anstehende Heimspiel gegen den ebenfalls noch punktlosen BSV 93 Magdeburg im Blick.
Biederitz: Danisch – Lehr (4), Wägener, Stielke (6), Reim, Faber, Berger, Wontraba (1), Bierdümpfl, Jantz (3), Burgold (3), Trowe (1), Unger (1)
JSpG Kühnau/DRHV 06 vs SV Eiche 05 Biederitz
Schönes „Nachsitzen“ in Dessau
„Endlich haben die Jungs von der ersten bis zur letzten Minute das umgesetzt, was wir vorher besprochen haben“, meinte ein rundum zufriedener Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach der Vorstellung seiner männlichen B- Jugend im Nachholspiel am Mittwochabend bei der JSpG Kühnau/Dessau Rosslauer HV. So kam es nicht von ungefähr, dass der SVE- Nachwuchs nach einer 18:11- Pausenführung schlussendlich ein klaren 35:25- Auswärtserfolg mit auf die Rückreise nehmen konnte. Die Gäste legten auch ohne Klister hochkonzentriert los und führten schnell mit 4:1. Da vor allem in Deckung ein Rädchen in das andere griff, konnte im weiteren Verlauf am Vorsprung geschraubt werden. Nach dem 12:6 (17.) betrug das Polster drei weitere Minuten später beim 16:7 immerhin schon neun Tore. Dieser große Vorsprung lief schließlich bis zur Halbzeitsirene nur unwesentlich zum 18:11- Pausenstand ein. Auch nach dem Seitenwechsel gab es keinen Bruch im Biederitzer Spiel. Die Belohnung folgte auf dem Fuß, denn die begehrte Zehntoremarke fiel bereits beim 24:14 nach 37 Minuten. Ich der Schlussviertelstunde schlug dann auch die große Stunde der Akteure, die sonst weniger Einsatzzeit bekommen. „Sie haben ihre Sache ebenfalls tadellos gemacht und einen gewaltigen Anteil am Gesamterfolg“, meinte Thielicke und nannte dafür stellvertretend Maximilian Kalsdorf, der nicht nur wegen seiner zwei Treffer zu überzeugen wusste und sich wie alle anderen Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte. „Klar, es war nicht der Übergegener, aber es geht um unsere Leistung. Und die hat mich heute sehr zufrieden gestimmt…“, meinte SVE- Coach Thielicke nach dem auch in der Höhe verdienten 35:25- Erfolg in Dessau auf der entspannten Rückfahrt.
Biederitz: Wohl, Schuster – Bruska (1), Janke (3), Schmidt (4/1), Czommer (4/1), Steinweg (4), Kliem (1), Hesse (9), Kalsdorf (2), Ribbert (2), Geirsson (4), Hartmann (1)
JSpG Kühnau/DRHV 06 vs SV Eiche 05 Biederitz
Auswärts nichts zu holen beim Nachsitzen
Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ging in den zwei Nachholspielen in der Fremde am Wochenende leer aus. Der hohen 14:36- Pleite am Sonnabend bei der HG 85 Köthen folgte am Sonntag trotz ordentlicher Vorstellung eine 30:34- Niederlage bei der JSpG Kühnau/Dessau-Rosslauer HV 06.
In Köthen standen die Biederitzer nach einem 2:7- Rückstand nach elf Minuten schnell auf verlorenem Posten. „Wir haben viele Bälle bereits im Spielaufbau verloren. Außerdem sind uns viele technische Fehler unterlaufen“, meinte der Biederitzer Trainer Thomas Reim, der an diesem Tag auch einen Klassenunterschied eingestehen musste. Da auch viele gute Möglichkeiten nicht das gewünschte Ziel fanden, war die Partie bei einem starken Kontrahenten bereits zur Halbzeit beim Stand von 4:16 entschieden. Nach dem Seitenwechsel konnte dann der SVE- Nachwuchs deutlich mehr Akzente setzen, wobei die Manndeckung gegen Anton Riek längst nicht nach dem Geschmack der Gäste war. Trotz des hohen Rückstandes mangelte es den Biederitzern, bei denen Luca Klalsdorf am Kreis mit zwei Toren überraschen konnte, nie an Einsatzwillen. Auch die beiden weiblichen Aushilfen Johanna Poppeck und Emmy- Lotta Bublitz machten nicht nur wegen ihrer zwei Treffer ihre Sache mehr als ordentlich. Am Ende setzte sich der Favorit aus Köthen souverän mit 36:14 durch und festigte Rang zwei hinter verlustpunktfreien Ligakrösus SC Magdeburg.
Biederitz: Danisch – Poppeck (2), Bublitz (2), Theuerkauf, Stielke, Riek (1), Kalsdorf (2), Berger (2/1), Fahrenkampf, Burgold, Reim, Blume (5)
Am Sonntag schlugen sich die Biederitzer dann beim Gastspiel in Dessau deutlich besser aus der Affäre. „Wir mussten uns nicht hinter dem Gegner verstecken. Es war vielleicht sogar etwas drin…“, meinte SVE- Coach Thomas Reim nach der 30:34- Niederlage bei der JSpG Kühnau/Dessau/Rosslauer HV 06. Die Gäste verloren während des gesamten ersten Durchganges den Kontrahenten nie aus den Augen, auch wenn der Rückstand beim 4:7, 7:10 und 9:12 jeweils drei Treffer betrug. Da es auch in der Folge nie am Willen bzw. Einsatz mangelte, hatte dieser Dreitorerückstand auch zur Halbzeit (15:18) Bestand. Nach dem Seitenwechsel enteilte die JSpG auf 25:20 (26.) und 28:21 (29.), konnte sich aber seiner Sache längst nicht sicher sein. Der Biederitzer Nachwuchs, bei dem Anton Riek nicht nur wegen seiner 16 Treffer einen ständigen Unruhrherd darstellte, kämpfte sich bis zur 35. Minute auf 30:26 heran, musste dann aber vorentscheidend auf 33:26 (37.) abreißen lassen. Dass es auch danach kein Aufgeben bei den Gästen gab, belegte schließlich der 34:30- Endstand. „Uns fehlte in den entscheiden Momenten sicherlich auch ein wenig das Glück und die Finesse“, meinte SVE- Trainer Reim nicht unzufrieden auf der Rückfahrt.
Biederitz: Danisch – Bublitz, Theuerkauf (6), Blume (4/1), Riek (16), Kalsdorf (2), Berger (2), Fahrenkampf, Burgold, Reim
JSpG Kühnau/DR HV 06/HG 85 Köthen vs SV Eiche 05 Biederitz
Klare 17:26- Niederlage in Dessau
Zum Spitzenspiel musste die männliche A-Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Sachsen-Anhalt-Liga in Dessau bei der JSpG Kühnau/DRHV06/HG 85 Köthen bei einem der Staffelfavoriten antreten. Das Spiel begannen beide Mannschaften in der Abwehr sehr konzentriert und das angreifende Team biss sich jeweils die Zähne an der gegnerischen Abwehr aus. In der 8. Spielminute konnten die Hausherren den Bann als erstes durchbrechen und netzten zum 1:0 ein. Nach dem postwendenden Ausgleich der Gäste kam die JSpG besser ins Spiel und konnte sich bis zur 17. Minute auf 6:1 absetzen. Nach der Biederitzer Auszeit war das Angriffsspiel dann auch von Erfolg gekrönt und die ersatzgeschwächten Biederitzer kämpften sich wieder heran. Über die Stationen 6:2 und 7:5 war kurz vor der Pause der Ausgleich beim 8:8 wieder hergestellt. Die sich in dieser Phase bietende Chance zur Halbzeitführung konnten dann die SVE- Youngster nicht nutzen und traten beim Stand von 9:9 den Kabinengang an.Die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer weiter entschlossen in die Partie und gingen durch Lukas Paul Hesse in Führung. Konzentriertes Biederitzer Aufbauspiel bescherte bis zur 40. Minute eine ausgeglichene Partie. Dann folgten jedoch vermehrte Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns für fragende Blicke und Unverständnis auf Biederitzer Seite. Nach der dritten Zeitstrafe für den Biederitzer Spielmacher Hesse entschieden nicht die Mannschaften das Spiel. Beim Stand von 13:15 nach einer Dreiviertelstunde verloren die Gäste nun vollkommen den Faden und konnten im weiteren Verlauf nicht mehr gegenhalten. Nach einem 7:1- Lauf der Gastgeber war die Begegnung für die Biederitzer praktisch gelaufen. In den letzten Spielminuten plätscherte die jederzeit faire Begegnung beider Mannschaften dem Ende entgegen und die Gastgeber konnten in ihrem Heimspiel einen verdienten 26:17- Erfolg bejubeln.„Wir haben heute gegen ein starkes Team verloren. Krankheitsbedingte Ausfälle heute und in den letzten Wochen zollten nun ihren Tribut. Das Haftmittelverbot war sicherlich auch ein Vorteil für die Gastgeber. Das handballerische Niveau beider Teams sank dadurch beträchtlich“, waren die ersten Worte vom Biederitzer Trainer Dirk Hesseunmittelbar nach dem Schlusspfiff.
Biederitz: Nafe – Hammecke (2), Müller (2), Schmidt (1), Hesse (5), Maffert (3), Hartmann, Simon, Geirsson (3), Kliem (1/1), M. Beres