SV „Eintracht“ 1921 Immekath vs SV Eiche 05 Biederitz

Obenauf beim Liganeuling – 31:25
Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz haben beim Aufsteiger Eintracht Immekath (im Vorjahr HV Solpke/Mieste) einen unspektakulären 31:25 (16:9)- Erfolg einfahren können. Die A- Jugendliche Jessica Urban steuerte allein acht Treffer zum zweiten Saisonerfolg bei.
Die stark ersatzgeschwächten Gäste erwischten einen durchwachsenen Start und lagen nach zehn Minuten mit 3:4 im Hintertreffen. Das Bild in der Beetzendorfer Sporthalle änderte sich aber recht schnell und nach 21 Minuten hatten die SVE- Frauen bei eigener 9:5- Führung die sehr faire Begegnung mit nur einer Zeitstrafe komplett gedreht. Nach 26 Minuten betrug das Polster dann sogar sieben Treffer (13:6), welches wenig später beim Stand von 16:9 auch mit in die Kabine genommen werden konnte.
Auch in den zweiten dreißig Minuten ließ der kleine aber feine Kader der spielgewandten Gäste nichts anbrennen. Der Vorsprung konnte über ein 19:10 (33.) und 22:13 (44.) nach 50 Minuten auf 26:16 nach oben geschraubt werden, ehe die Gastgeber auch aufgrund der nachlassenden Kräfte bei den Biederitzern noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnten. Die Gäste wussten vor allem im spielerischen Bereich über weite Strecken zu überzeugen, waren auch klar bei den Auftakthandlungen, aber ließen wiederholt den direkten Weg zum Tor vermissen. Nach sechzig Minuten stand dann aber ein ungefährdeter 31:25- Erfolg zu Buche, den die wackeren acht Biederitzerinnen auf der Rückfahrt ausgiebig zu feiern wussten.
„Der Sieg gegen einen völlig unbekannten Kontrahenten stand nie zur Debatte. Natürlich wäre ein höherer Sieg drin gewesen, aber unsere personelle Situation müssen wir da immer im Hinterkopf behalten“, zeigte sich der Biederitzer Trainer Yves Steinweg sichtlich zufrieden.
Biederitz: Hoppe – Rosenau (4), Urban (8), Schottstedt (1/1), Harenberg (5), Treffkorn (6/2), Bandey (2), Bormann (5)
SVE- Frauen reisen zum „Großen Unbekannten“
Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz reisen am Sonnabend zum Liganeuling im doppelten Sinne „Eintracht“ Immekath. Die Partie in der Beetzendorfer Sporthalle wird bereits um 13:15 Uhr angepfiffen.
Handballkenner werden sich mit Blick auf das Teilnehmerfeld der Bezirksoberliga Frauen im Laufe des Sommer gewundert haben, denn aus dem Liganeuling HV Solpke/Mieste wurde von einem Tag auf den anderen SV „Eintracht“ 1921 Immekath. „Es gab aus verschiedenen Gründen noch recht kurzfristig einen Wechsel der Truppe nach Immekath, wo die eingegangene Nachfrage um Aufnahme des Teams positiv beschieden wurde“, war von einem Immekather Verantwortlichen, der verständlicherweise keine näheren Angaben dazu machen wollte, in der Woche zu erfahren.
So können die Biederitzer zwar ihren kommenden Gegner zumindest sportlich ein wenig einschätzen, wissen jedoch allein schon aufgrund der Rolle als Aufsteiger nicht wirklich, was auf sie zukommt. Die ehemaligen „SoMi“- Frauen beendeten die letzte Spielzeit in der Bezirksliga Nord als Rangzweiter mit 28:8 Zählern, konnten dann jedoch im Gegensatz zum Rangersten FSV 1895 Magdeburg II ihr Aufstiegsrecht wahrnehmen. Die Partie gegen die Biederitzerinnen ist für die Immekather nunmehr der Startschuss in der höheren Liga, da die bisherigen angesetzten Duelle gegen die Magdeburger Vertretungen TuS und FSV auf Wunsch der Immekather auf einen späteren Zeitpunkt verlegt wurden.
Für die Biederitzer wird es gegen den großen Unbekannten darum gehen, die verlorenen zwei Zähler aus dem ersten Heimspiel gegen den FSV 1895 Magdeburg (23:26) vergessen zu machen. Dafür wird es jedoch im Gegensatz zur Vorwoche, da stand es 16:10 nach dreißig überzeugenden Minuten, zwei gute Halbzeiten brauchen, um in der Altmark seiner vermeindlichen Favoritenrolle gerecht zu werden.
vs

SV „Eintracht“ 1921 Immekath vs SV Eiche 05 Biederitz

Gute Quote bringt 41:14- Kantersieg

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz wurde ihrer Favoritenrolle bei Eintracht Immekath vollauf gerecht. Gegen die weiterhin punktlosen Altmärker sprang nach einer richtungsweisenden 20:5- Halbzeitführung schließlich ein hoher 41:14- Erfolg heraus. „Da gibt es heute wirklich nichts zu meckern. Überzeugt haben wir vor allem in Sachen Chancenverwertung, wo wir nur wenig haben liegenlassen“, resümierte der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe nach der Begegnung. Die Gäste hatten bereits nach zwölf Minuten eine 10:1- Führung herausgeworfen, ehe auch der Eintracht- nachwuchs einige Akzente setzen konnte. Nach der Pause (20:5) konnten die Gastgeber zunächst weiter Ergebniskosmetik zum 9:21 (28.) betrieben, ehe die vierzehnfache Torschützin Johanna Poppeck mit einem Dreierpack zum 24:9 nach einer halben Stunde nachlegen konnte. Weil auch in der Folgezeit bis zur Schlusssirene sehr viel gelang und Trainingsinhalte erfolgreich zur Anwendung kamen, sprang schlussendlich ein auch in dieser Höhe verdienter 41:14- Erfolg für den SVE- nachwuchs heraus.

Biederitz: Treutler, Holzgräbe – Walde, Schumann (11), Burgold (1), Thielicke (2), Boos (2), Theuerkauf (7), Thorand (1/1), Taube (3/1), Poppeck (14)

vs

SV „Eintracht“ 1921 Immekath vs SV Eiche 05 Biederitz

Kleiner Kader spielt groß auf

Die Mädchen der weiblichen E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz sind ihrer Favoritenrolle bei Eintracht Immekath gerecht geworden. Nach einer deutlichen 21:1- Halbzeitführung sprang nach vierzig Minuten ein souveräner 36:9- Erfolg heraus, bei dem sich alle Spielerinnen beim Sieger in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Gäste, die ohne Wechselmöglichkeit in die Altmark gereist waren, überzeugten im ersten Spielabschnitt mit gutem Passspiel und konnten so viele schöne Treffer erzielen. Aber auch die Deckung verrichtete einen guten Job, so dass der Immekather Nachwuchs in den ersten zwanzig Minuten lediglich zu einem Treffer kam. Nach dem Seitenwechsel gestalteten die Gastgeber das Geschehen zumindest ein wenig ausgeglichener, auch wenn die Biederitzer, bei denen Nele Wägener ihre ersten zwei Saisontreffer erzielen konnte, in einer äußerst fairen Begegnung stets die Kontrolle behielten. Bei den Gästen zeigte nunmehr auch die etatmäßige Torhüterin Elisabeth Bruchmüller ihr Können als Feldspielerin und kam sogar zu einem Torerfolg. Dieser und viele weitere sorgten schließlich für den jederzeit verdienten 36:9- Auswärtserfolg, mit dem der SVE- Nachwuchs seinen dritten Platz in der Tabelle verteidigen konnte. „Super, wie die sieben Mädels heute das Spiel über die Bühne gebracht haben“, zeigte sich die Biederitzer Trainerin Stephanie Kobilke nach der Begegnung rundum zufrieden.

Biederitz: Bruchmüller (1), Spring (1), Wägener (2), Wiehe (8), Grotsch (7), Kobilke (8), Krüger (9)

vs

SV „Eintracht“ 1921 Immekath vs SV Eiche 05 Biederitz II

33:23 – Wenn Anlaufschwierigkeiten nicht ins Gewicht fallen

Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz ist in der Bezirksoberliga Nord erfolgreich vom Gastspiel aus Beetzendorf zurückgekehrt. Bei Eintracht Immekath gab es nach einer 15:11- Pausenführung einen ungefährdeten 33:23- Erfolg, mit dem in der Tabelle der Sprung auf Platz 2 gelang.

Der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke brachte es unmittelbar nach dem Schlusspfiff auf den Punkt: „In den jeweiligen zweiten Hälften der Halbzeiten haben wir unsere besten Leistungen abrufen können und vor allem in puncto Chancenverwertung kaum Wünsche offen gelassen“, resümierte Hammecke, der zudem das hervorragende Harmonieren der Deckung mit Torhüter Michael Tschirschwitz als Sieggaranten hervorhob.
In der Anfangsphase hatten die Gäste aber so ihre liebe Mühe mit dem Kontrahenten, so dass sich dieser nach einem 4:4 (11.) zehn weitere Minuten später auf 9:6 absetzen konnte. Doch die Biederitzer erfuhren im weiteren Spielverlauf auf allen Ebenen Besserung und konnten nach dem 9:9- Ausgleich (23.) noch vor dem Seitenwechsel die Begegnung an sich reißen. So war es besonders das anvisierte Tempospiel, welches die Gäste beim 14:10 in Vorderhand bringen konnte. Mit einem verdienten 15:11 wurden schließlich die Seiten gewechselt. „Der anfängliche Rückstand war eher unserem Unvermögen geschuldet…“ war man sich im Biederitzer Lager beim Pausentee einig und wollte einen ähnlich mauen Start in die zweiten dreißig Minuten verhindern.
In diese starteten die Gastgeber mit einer weitaus offensiveren Deckungsarbeit, mit der sich die Biederitzer zunächst einmal auseinandersetzen und anfreunden mussten. So verlief die Anfangsviertelstunde über weite Strecken ausgeglichen (23:17 nach 46 Minuten), ehe die Gäste wiederum mit deutlich mehr Konsequenz in allen Bereichen unterwegs waren. Zwar biss sich die Eintracht nach dem 18:25 (48.) und eigener Auszeit noch einmal etwas auf 20:25 (50.) heran, doch mit den anschließenden drei Toren in Serie der Gäste durch Florian Wentzel und Marius Hammecke (2) zum 28:20 war die über weite Strecken faire Partie, die die Immekather Andy Rehaag (dreimal zwei Minuten) und Jannis Fehse (spielte einige Monate an der Ehle) frühzeitig aus dem Zuschauerbereich verfolgen mussten, vorzeitig entschieden.
In der Schlussphase nutzten die Gäste dann zudem die ganze Breite der Bank, wobei Eric DEneke vom Siebenemterpunkt seinen ersten Saisontreffer erzielen konnte. Schlussendlich stand ein auch in dieser Höhe verdienter 33:23- Erfolg zu Buche, der auf eine geschlossene Mannschaftsleistung zurückzuführen war. Nur verständlich dann auch, dass auf der langen Rückfahrt bereits Vorfreude auf das anstehende Heimspiel gegen die zweite Vertretung des SV Irxleben am kommenden Sonnabend (19:30 Uhr) aufkam.

Biederitz II: Tschirschwitz, Mi. Meyer – Warnecke (1), Deneke (1/1), Schmidt, Walde (2), Wentzel (1), Herrmann, Ma. Meyer (2), Holzgräbe (1), Beres (1), Simon (5), Grabis (1), L. Hartmann (1), M. Hammecke (9), Lu. Exner (8/3)

Mit Optimismus in die Altmark

Mit reichlich Optimismus reist die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz am Sonnabend zum Nachholspiel in Richtung Beetzendorf. Dort trifft die Biederitzer Reserve um 17:30 Uhr auf den gastgebenen SV „Eintracht“ Immekath, der hinlänglich als heimstark gilt.

Die optimistische Haltung an der Ehle kann an vielerlei Punkten festgemacht werden. Zum Einen hat sich die personelle Situation gegenüber der letzten Partie beim HV Lok Stendal grundlegend verbessert und zum anderen „haben wir drei gute Trainingswochen mit einer zufriedenstellenden Beteiligung hinter uns“, frohlockt der Biederitzer Verantwortliche Julian Hammecke, der allerdings wie seine Sieben davon ausgeht, dass in der Beetzendorfer Sporthalle ein heißer Tanz bevorsteht.
Diese „Erfahrung“ machte vor ziemlich genau einem Monat der ambitionierte HV Lok Stendal, der sich dort recht deutlich mit 23:30 geschlagen geben musste. Dies war ein weiterer Beleg dafür, dass die heimische Eintracht im zweiten Jahr in der Bezirksliga längst zu einer festen Größe geworden ist, denn auch der Auftritt zum Auftakt in Weferlingen hatte neben dem negativen Ausgang (27:29) viel Positives.
„Wir schauen natürlich in erster Linie auf uns, wissen um unsere Stärken“, weiß Hammecke, der nach zwei Auftakterfolgen in heimischen Gefilden vor drei Wochen mit stark ausgedünntem Kader eine derbe 26:34- Niederlage in Stendal hinnehmen musste. Es herrscht Einigkeit in Biederitzer Lager, dass auch in der Fremde nun etwas Zählbares im Bus für die Rückfahrt eingepackt werden muss, um den positiven Trend der letzten Wochen und Monate aufrechtzuerhalten.

vs

SV „Eintracht“ 1921 Immekath vs HSG Ehle II

vs