Salzland- Sporthalle Stassfurt


HV RW Stassfurt vs SV Eiche 05 Biederitz


HV RW Stassfurt II vs SV Eiche 05 Biederitz


HV RW Stassfurt vs SV Eiche 05 Biederitz
Alte Verhaltensmuster führen zur unnötigen Niederlage
Die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich beim HV RW Stassfurt mit 26:28 (11:14) geschlagen geben. Dabei starteten die zuletzt im Aufwind befindlichen Gäste durchaus verheißungsvoll und hatten nach 16 Minuten eine 7:5- Führung herausgeworfen, die kurze Zeit später sogar auf 9:6 nach oben geschraubt werden konnte. Mit zunehmender Spielzeit jedoch kehrte der Schludrian in die Biederitzer Bemühungen ein, was sich vor allem in einer viel zu statischen Abwehrarbeit widerspiegelte. Dies nutzten die Gastgeber zunächst zum 10:10- Ausgleich, ehe bis zur 25. Minute sogar das 12:10 heraussprang. „Unsere Deckung ließ immer mehr zu wünschen übrig. Wir hatten unsere Gegenspieler nicht im Blick und haben so auch drei Kempa- Treffer fangen müssen“, begründete die Biederitzer Trainerin Silvia Steinweg den anschließenden 11:14- Pausenrückstand. Nach dem Seitenwechsel brachte Linus Steinweg seine Farben per Doppelpack zwar auf 13:14 heran, doch im weiteren Verlauf setzten sich die Stassfurter vom 16:13 (34.) über 20:15 (39.) auf 26:18 (49.) ab. In dieser Phase des Einbruchs hatte sich die bewegungsarme Herangehensweise längst auch auf das Angriffsverhalten übertragen, so dass die Gäste ihre spielerische Überlegenheit naturgemäß nicht mehr auf die Platte bekamen. „Nur zehn gute Minuten reichen dann nicht. Wir sind heute über weite Strecken wieder in alte Verhaltensmuster zurückgefallen“, bilanzierte Steinweg und sprach damit gleichzeitig die kurze und Anschluss bringende Zeit zwischen der 49. und 58. MInute an, wo die SVE- Youngster sich bis auf einen Treffer (27:26) herankämpfen konnten. Das 28:26 dreißig Sekunden vor der Schlusssirene bedeuteten dann aber den endgültigen KO für die Gäste, die diesen Auftritt schnell aus den Köpfen bekommen sollten, denn sie waren in den zurückliegenden Wochen doch schon auf dem richtigen Weg.
Biederitz: Wohl, Schuster – Reinald, Janke (7/2), Schmidt (2), Steinweg (7), Kliem (3), Gröbe, Kalsdorf (3), Ribbert (4), Hartmann


HV RW Stassfurt vs SV Eiche 05 Biederitz
Zwei grundverschiedene Halbzeiten
„Wir waren ganz einfach in der ersten Hälfte nicht bereit. Es fing schon mit der fehlenden Laufbereitschaft an…“, monierte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz das Auftreten seiner männlichen D- Jugend beim HV RW Stassfurt. So kam es nicht von ungefähr, dass der Zug für die Gäste, die nach neun Minuten beim Stand von 2:7 teilweise schon die Köpfe hängen ließen, bereits zur Pause beim Rückstand von 8:17 abgefahren war. Insgesamt waren die Gäste viel zu fehlerbehaftet unterwegs, so dass zahlreiche Ballverluste die logische Folge waren. Dies wussten die flinken HV- Youngster mit schnellen Gegenstößen zu bestrafen, so dass der 8:17- Halbzeitrückstand nicht ganz unverdient daher kam. Die vollzogene „Aufbauarbeit“ in der Kabine sollte dann im zweiten Spielabschnitt seine Wirkung nicht verfehlen. Die Biederitzer bekamen sichtlich mehr Zugriff in der Deckung und auch Levi Bierdümpfl machte zwischen den Pfosten eine gute Figur. „Wir haben dann endlich Lösungen gegen die sehr defensive Deckungsvariante finden können“, begründete Jantz die kontinuierliche Aufholjagd über die Stationen 19:13 (27.) und 22:17 (35.) zum 24:20 nach 37 Minuten. 140 Sekunden vor Ultimo bot sich den Gästen dann sogar die Möglichkeit, auf zwei Treffer zum 23:25 aufzuschließen, doch der letzte Hoffnungsschimmer blieb ungenutzt. So legten die Stassfurter zum 26:22 nach und konnten schließlich einen verdienten 26:23- Erfolg bejubeln. „Es ging in der zweiten Hälfte in die richtige Richtung, doch leider war der Rucksack aus Durchgang eins viel zu groß“, resümierte Jantz und bewertete die Niederlage gegen einen starken Kontrahenten als durchaus verdient ein.
Biederitz: Bierdümpfl, T. Hauenschild – Lehr (5/1), B. Selega (2), Knörich (1), Gummert, Unger, L. Hauenschild (1), Jantz (9), Wontraba (2), Griesau, Plater (3)


HV RW Stassfurt II vs SV Eiche 05 Biederitz
SV Eiche 05 reist zum Gipfeltreffen
Am Sonnabend um 16 Uhr kommt es in der Stassfurter Salzland- Halle zum Gipfeltreffen in der Verbandsliga. Dabei empfängt der Rangdritte HV RW Stassfurt II (26:6 Punkte) den aktuellen Tabellenführer SV Eiche 05 Biederitz (27:5) und wird nach dem vorwöchentlichen Verlust des Spitzenplatzes Wiedergutmachung betreiben wollen.
Die Biederitzer hatten am zurückliegenden Wochenende mit einem glanzlosen 28:23 gegen den SV Germania Borne am Freitagabend den Platz an der Sonne eingenommen, sind allerdings auch davon ausgegangen, dass dieser knapp 24 Stunden später wieder Geschichte sein würde. Da jedoch die Stassfurter Reserve ihrer Pflichtaufgabe beim HSV Haldensleben II nicht nachkam (29:33), reisen die Biederitzer nunmehr als Tabellenführer in Richtung Stassfurt.
„Für uns ist dies nur eine Momentaufnahme. Erst recht nach dem letzten Auftritt sollten wir unsere eigene Leistung in den Vordergrund stellen“, meint der Biederitzer Trainer Peter Pysall eher kritisch, wenn es um den derzeitigen aktuellen Blick auf die Tabelle geht, wo die Stassfurter aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber Wacker Westeregeln sogar auf Rang drei durchgereicht wurden.
„Die Stassfurter stehen nicht umsonst da mit oben. Wir erwarten natürlich eine harte Gegenwehr und müssen die Routine des Kontrahenten brechen“, weiß der Trainerguru, der zudem nichts von den kursierenden Gerüchten rund um den zu erwartenen Kader der Rot- Weißen wissen möchte.
Ohnehin dürfte der Fokus der Biederitzer auf die eigenen Leistung liegen, denn die ließ vor einer Woche im Heimspiel gegen Borne besonders im ersten Spielabschnitt gewaltig zu wünschen übrig. „Wir waren gerade im ersten Durchgang überhaupt nicht bei der Sache und wollten das Ding mehr oder weniger im Vorbeigehen wuppen…“, erinnert sich auch der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt, der davon ausgeht, dass nur über eine solide und konzentrierte Abwehrarbeit während der gesamten sechzig Minuten der Grundstein zu Zählbarem in der Salzland- Halle gelegt werden kann. Fraglos dürfte auch eine Steigerung in Sachen Chancenverwertung von Vorteil sein, denn die Germanen hätte man ohne große Schwierigkeiten mit weit über dreißig Gegentreffern nach Hause schicken können oder sogar müssen.
Dieser Faktor spielte bereits im September bei der unnötigen 25:26- Heimpleite eine gewichtige Rolle. „Da haben wir Möglichkeiten liegengelassen, die locker zum Doppelpunktgewinn gereicht hätten. Aber auch das Rückzugsverhalten war gerade in der finalen Phase ausbaufähig“, erinnert sich Pysall eher ungern an das Hinspiel, was die Gastgeber schließlich in den Schlusssekunden sogar noch gänzlich aus der Hand gaben. Genug Angriffspunkte also für die Köster & Co, um in der Fremde am Sonnabendnachmittag beim Mitaspiranten um den Titel Wiedergutmachung zu betreiben.

