HSV Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz

22:27 – Fehlerteufel und Kraftfrage

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich trotz einer über weite Strecken überzeugenden Vorstellung beim HSV Magdeburg nach einer 12:11- Pausenführung schließlich noch mit 22:27 geschlagen geben. „Bis zehn Minuten vor Schluss haben wir Anschluss halten können. Dann sind uns aufgrund des Kräftemangels zu viele einfache Fehler unterlaufen. Wir haben dennoch nicht enttäuscht“, rückte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt die Niederlage in das richtige Licht. Die Gäste starteten trotz eines 0:2- Rückstandes hoffnungsvoll und lagen nach 13 Minuten mit 6:4 in Führung. Die Gastgeber glichen zwar nach 17 Minuten zum 7:7 aus, waren aber wenig später beim 7:9 wieder mit zwei Toren im Hintertreffen. Dies war auch beim 10:8 (21.) bzw. 12:10 (24.) der Fall, wo die Gäste ihre gute Leistung mit schön herausgespielten Toren (u.a. über den Kreis) krönen konnten. Nach dem Seitenwechsel schlossen die HSV- Mädels in Überzahl agierend zum 12:12 auf, weil die Gäste einen Strafwurf ungenutzt ließen. Beim 13:12 (32.) durch Jessica Urban übernahmen die Gäste letztmalig die Führung, ehe der HSV mit drei Treffern in Serie auf 15:13 (34.) davonziehen konnte. Nach fälliger Auszeit gelang den Biederitzern durch Urban und Finja Böhme zwar der 15:15- Ausgleich, doch in der Folge wurde der Kräfteverschleiß bei nur zwei Wechseloptionen immer offensichtlicher. So legte der Magdeburger Nachwuchs zum 18:15 (39.) nach und besaß beim 24:18 nach einer Dreiviertelstunde bereits einen komfortablen und richtungsweisenden Vorsprung. Die Gäste ließen nun aber nicht die Köpfe hängen und ließen den Rückstand bis zur Schlusssirene nicht weiter anwachsen. „Wir wissen das Resultat sowie unser Auftreten richtig einzuordnen. Mit voller Kapelle hätten wir sicherlich über die gesamte Spielzeit Paroli bieten können“, lobte Schmidt das Auftreten der Mannschaft trotz der 22:27- Niederlage ausdrücklich.

Biederitz: Kruse, Jung – Kucera (2), Zhou (1), Urban (11/2), Keitz (5), Schulze, Böhme (2), Grotsch (1), Kauert

vs

HSV Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Trotz Niederlage – „Genau das möchte ich sehen“

Auch Niederlagen können einen Trainer durchaus zufrieden stellen. Dies traf auf den Biederitzer Coach Karsten Bormann zu, der zwar mit seiner weiblichen C- Jugend nicht ganz unerwartet mit 14:23 (5:14) beim HSV Magdeburg verlor, aber erfreulich feststellen konnte, dass das Team endlich als Solches aufgetreten ist. „Rufen wir das Geleistete regelmäßiger ab, dann haben wir auch durchaus Möglichkeiten in der Oberliga“, ist dem Verantwortlichen vor den weiteren kniffligen Aufgaben im Ligalltag längst nicht Bange. Beim vermeindlichen Titelfavoriten blieben die Gäste anfangs auf Augenhöhe, ehe der HSV nach einer Viertelstunde eine 9:3- Führung herauswerfen konnte. Trotzdem war es sehr beachtlich, was der Biederitzer Rumpfkader, der zweiten Mannschaft musste zeitgleich in der Bezirksoberliga ausgeholfen werden, gegen den spielstarken Kontrahenten abrief. Die Gastgeber gingen nicht unverdient mit einem 14:5 in die Kabinen, trafen aber auch im zweiten Spielabschnitt auf einen aggressiven und nie aufsteckenden Gegner. Dieser glänzte auch in Hälfte zwei mit einer starken Deckung und setzte zudem auch zunehmend im spielerischen Bereich durchaus positive Akzente. Überhaupt ging der SVE- Nachwuchs über die gesamte Spielzeit an das Leistungsmaximum, was mit einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit (9:9) belohnt wurde. Am Ende setzte sich der HSV zwar jederzeit verdient mit 23:14 durch, hatte aber stets einen bärenstarken Kontrahenten auf der Gegenseite. „Auch wenn es personell heute auf der letzten Rille war – so stelle ich mir das vor. Wir sind als Team aufgetreten und haben damit hoffentlich gemerkt, was selbst mit einem solchen Aufgebot drin sein kann“, hielt sich die Enttäuschung auf Seiten der unterlegenen Gäste enorm in Grenzen.

Biederitz: Rojahn – Poppeck (4/1), Speck (3), Werner (1), Kirchner, Hildebrandt, Ziebarth (1), Göhring (4), Fricke (1)

vs

HSV Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Knappe 23:25- Niederlage beim HSV

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich ordentlicher Vorstellung beim HSV Magdeburg mit 23:25 (12:14) geschlagen geben. Die Gäste starteten wunschgemäß in der Landeshauptstadt und führten nach acht Minuten mit 6:2. Im weiteren Verlauf kam aber auch der HSV- Nachwuchs deutlich besser in die Partie und glich nach einer Viertelstunde nicht unverdient mit 9:9 aus. Im weiteren Verlauf blieb bei den Gästen in zahlreichen Angriffsversuchen das nötige Tempo auf der Strecke, so dass diese oft nicht zum Erfolg führten. Dies nutzten die Gastgeber, um sich auf 12:10 (17.) und schließlich zur 14:12- Pausenführung absetzen konnten. Nach dem Wiederbeginn waren aber wieder die Gäste zur Stelle, die in Person von Lilly Hauenschild (2) und Abby Schumann den Spieß zur eigenen 15:14- Führung umdrehen konnten. Bis zur 26. Minute legten dann stets die Gäste einen Treffer vor, den jedoch die HSV- Mädels postwendend egalisieren konnten. Leider gab es dann in den Schlussphase wieder ein Deja vu- erlebnis für die Gäste, die auch in Durchgang zwei hinten raus die Argumente ausgingen. So übernahmen die Gastgeber beim 21:20 (32.) wieder die Führung und bauten diese nach 35 Minuten auf 23:21 aus. Schlussendlich hatte dann auch das Zweitorepolster bei der Schlusssirene für den Magdeburger Nachwuchs Bestand. „Wir haben sehr viele Trainingsinhalte erfolgreich umsetzen können. Leider hat uns in den jeweiligen Halbzeiten der lange Atem gefehlt…“, resümierte die Biederitzer Verantwortliche Charlott Rosenau, die Torhüterin Pauline Lindeke heraushob, nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Lindeke – Pusch (2), Hauenschild (8), Walde, Falkenberg, L. Schumann (3), Tschirschwitz (2/1), Theuerkauf (3), A. Schumann (5), Genth

vs

HSV Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Auszeiten verfehlen ihre Wirkung nicht

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich nicht ganz unerwartet dem HSV Magdeburg mit 16:35 (8:18) geschlagen geben. Dabei präsentierten sich die Gäste zum jeweiligen Start der Halbzeiten nicht ausgeschlafen, was dem aggressiven und bissigen Kontrahenten frühzeitig in die Karten spielte. So nahm die Biederitzer Bank nach neun Minuten und einem 1:9- Rückstand die Auszeit, welche im weiteren Verlauf nicht ohne Folgen blieb. „Wir haben endlich auch Körpereinsatz gezeigt und waren auch in der Vorwärtsbewegung lauffreudiger“, meinte SVE- Trainerin Stephanie Kobilke, die so bis zum Seitenwechsel noch einige schön herausgespielte Treffer zu sehen bekam. Der Start in die zweiten zwanzig Minuten war ein Abziehbild des ersten Durchganges. Wieder musste einen grüne Karte her, um die SVE- Mädels beim Rückstand von 9:25 (23.) zu wecken. „Ich hab von den Mädels klar gefordert, trotz des hohen Rückstandes den Kopf oben zu behalten“, wies Kobilke auf den stetigen Lernprozeß, der auch mal Tiefschläge beinhaltet, hin. Dies konnten die Biederitzer dann auch in der verbleibenen Spielzeit vor allem mit gelungenem Doppelpassspiel beweisen, was natürlich am zu erwartenden klaren Ausgang von 16:35 nichts ändern sollte. „Wir hatten zwar die Rolle des Underdogs inne, hätten uns aber so klein nicht machen müssen“, resümierte Kobilke, die der Torhüterin Elisabeth Bruchmüller ein Extralob zollte.

Biederitz: Bruchmüller – Gericke, Wägener, Brockhausen (2), Spring, Grunert (5/1), Grotsch, Kobilke (7), Krüger (2), Eilert

vs

SC Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz

„Niederlage fällt zu hoch aus“

„Setzen wir von den Vorgaben oder auch von den Trainingsinhalten mehr um, dann verlieren wir hier längst nicht so hoch“, bilanzierte der Biederitzer Trainer Yves Steinweg nach der 25:36- Niederlage der männlichen B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz bei der zweiten Vertretung des SC Magdeburg. Dabei legten die Gäste in der Mehrzweckhalle an der MDCC- Arena verheißungvoll los und blieben beim Stand von 6:6 nach zehn Minuten auf Augenhöhe. „Immer wenn wir die nötige Laufbereitschaft an den Tag gelegt haben, ergaben sich auch Chancen gegen die sehr offensive Deckungsvariante der Gastgeber“, begründete Steinweg den gelungene Start. Da diese Eigenschaften jedoch im weiteren Verlauf immer seltener zu sehen waren, konnte sich der Favorit zum 9:7 (16.) bzw. 15:12 (24.) absetzen. Obwohl der starke Marvin Wohl zwischen den Biederitzer Pfosten sein Bestes gab, legten die SCM- Youngster noch drei weitere Treffer zur 18:12- Pausenführung nach. Nach dem Wiederbeginn erhöhte der SCM II schnell zum 22:14 (31.) und legte bis zur 39. Minute gegen die inzwischen gehandicapten Gäste, Leon Kliem war ab der 40. Minute verletzungsbedingt zum Zuschauen verurteilt, zum 27:19 nach. Die Biederitzer Auszeit beim Stand von 29:19 nutzte die Gästebank dann dazu, um Spielern mit eher wenig Einsatzminuten zu bringen. „Die Jungs haben ihre Sache in den verbleibenen Minuten sehr gut gemacht.“ Schlussendlich setzten sich die Magdeburger mit 36:25 durch und halten damit Anschluss am verlustpunktfreien Spitzenreiter SV Langenweddingen. „Dass wir hier als zweiter Sieger vom Feld gehen, überrascht ja nicht. Nur die Höhe der Niederlage ist schon etwas ärgerlich, da wir es ja schon besser können“, bilanzierte Steinweg später.

Biederitz: Wohl, Schuster – Reinald, Bruska (1), Janke (1), Czommer (9/3), Steinweg (5), Kliem (4), Gröbe (1), Kalsdorf (1), Ribbert (1), Hartmann (2)

vs

SC Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Hohe 24:47- Niederlage beim SCM

Wenn man die Auswärtshürde SC Magdeburg vor sich hat, geht man naturgemäß äußerst selten als Favorit in dieses Spiel. Diese Konstellation galt fraglos auch für die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz vor dem Gastspiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer, der schließlich auch seiner Favoritenrolle gerecht werden konnte. „Dass wir so deutlich unter die Räder kommen, war sicherlich nicht zu erwarten. Wir haben in allen Bereichen viel zu fehlerhaft agiert“, meinte dann auch treffend der Biederitzer Verantwortliche Thomas Reim nach der 24:47 (13:26)- Niederlage in der Landeshauptstadt. Die Gastgeber legten eine schnelle 8:3- Führung nach sechs Minuten vor und profitierten dabei in erster Linie von der Nachlässigkeit der Biederitzer Hintermannschaft. Diese war es in der Folge auch, die dem SCM- Nachwuchs das 14:7 (12.) bzw. 23:10 (17.) ermöglichte. Da auch im Angriff all zu oft die nötige Bewegung fehlte, konnten die Biederitzer auch auf der Habenseite nur selten etwas Zählbares verbuchen. So nahmen die Gäste einen 13:26- Rucksack mit in die Kabinen, weil sie bis zu diesem Zeitpunkt weit hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben waren. Der einseitige Spielverlauf nahm dann auch in den zweiten zwanzig Minuten seinen bekannten Verlauf. „Von den zahlreichen Traininginhalten haben wir viel zu wenig abrufen können“, begründete Reim den weiteren sich wiederholenden Spielverlauf, in dem der Gastgeber seinen Vorsprung über die Stationen 31:16 (27.) und 36:20 (31.) auf 44:21 nach 36 Minuten ausbauen konnte. Nach vierzig äußerst fairen Spielminuten ohne jede Zeitstrafe setzten sich schließlich die SCM- Youngster auch in der Höhe völlig verdient mit 47:24 durch und dürften den Biederitzern neben der Niederlage weitere vielfältige Ansatzpunkte für den Trainingsalltag geliefert haben.

Biederitz: Danisch – Lehr, Wägener, Knörich, Stielke (7), Reim (2), Faber, Berger (1), Kalsdorf (7), Wontraba (1), Bierdümpfl, Jantz (4), Burgold (2), Bienas, Unger

vs

SC Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz

Leistungssteigerung bei SCM- Reserve

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat zwar auch ihr zweites Pflichtspiel verloren, aber bei der zweiten Vertretung des SC Magdeburg bei der 30:33 (10:14)- Niederlage in der Mehrzweckhalle an der MDCC- Arena eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorwoche erkennen lassen. „In entscheidenen Phasen fehlten uns die Tore. Wir waren heute mit weitaus weniger Fehlern unterwegs und konnten auch in Sachen Chancenverwertung einen gewaltigen Schritt nach vorn machen“, bilanzierte der Biederitzer Co- Trainer Thomas Reim nach der Begegnung. Die Gäste lagen zwar in der Anfangsphase stets hauchdünn im Hintertreffen, schlossen aber bis zum 8:8 (12.) wiederholt auf. Die anschließende Auszeit des Gastgebers schmeckte dann ausschließlich diesem, da die Biederitzer fortan sehr fahrig und unkonzentriert zu Werke gingen und plötzlich mit 8:13 (17.) im Rückstand lagen. So war die 14:10- Halbzeitführung zugunsten der Magdeburger nur folgerichtig und auch verdient. Auch nach dem Seitenwechsel behauptete der SCM- Nachwuchs zunächst beim 16:12 (22.) und 18:14 sein herausgeworfenes Polster, ehe die Biederitzer in einem ansehenswerten Spiel nach 28 Minuten zum 19:19 ausgleichen konnten. Dann legten wieder die Gastgeber vor (25:20 nach 32 Minuten), da den SVE- Youngstern in den entscheidenen Situationen wiederholt das Glück und Geschick fehlte. Die Gäste steckten aber nie auf und kämpften sich beim 27:23 (35.) noch einmal etwas heran. „Wir haben es in der Schlussphase noch mit einer sehr offensiven Deckung versucht, doch mehr als Ergebniskosmetik blieb leider nicht“, meinte Reim nach der 30:33- Niederlage in einer sehr intensiven Partie, die an der Ehle dennoch Mut für die bevorstehenden Aufgaben machen dürfte.

Biederitz: Danisch – Lehr (3), Wägener (2), Knörich, Stielke (7), Reim (2), Bienas, Berger (1), Kalsdorf (1), Wontraba (3), Faber, Jantz (4), Burgold (6), Trowe, Unger (1)

vs

SC Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

SCM- Sieg: In dieser Verfassung ohne Chance

„Ich weiß auch nicht, was heute los war. Wir waren zu fahrig, zu locker, zu langsam…“, meinte der Biederitzer Trainer Torsten Riek enttäuscht nach der 25:35 (12:20)- Niederlage seiner männlichen D- Jugend beim SC Magdeburg. Der SCM- Nachwuchs legte los wie die Feuerwehr und führte bereits nach vier Minuten mit 4:1. Vier weitere Minuten später stand bereits ein 8:4 auf der Anzeigetafel, weil die Gäste ganz einfach zu viele Bälle regelrecht wegwarfen. Außerdem war die Thematik Chancenverwertung ein entscheidener Faktor, denn während auf Seiten des Gastgebers nahezu jeder Wurf ein Tor bedeutete, ließen die SVE- Youngster viel zu viel liegen. So kam es nicht von ungefähr, dass die Landeshauptstädter bereits zur Halbzeit beim Stand von 20:12 eine gewisse Vorentscheidung erzielt hatten. Die zweite Spielhälfte gestalteten die Biederitzer dann ausgeglichen, auch wenn verschiedene angewandte Deckungsvarianten nur unzureichend von Erfolg gekrönt waren. Die SCM- Youngster warteten dagegen mit individueller Klasse auf und kamen wiederholt durch gelungene 1:1- Situationen zum Torerfolg. Die Gäste kamen nun dennoch zu gelungenen Abschlüssen, auch wenn gerde das Zentrum von den Gastgebern regelrecht zugemauert wurde. Am Ende stand schließlich ein 35:25- Erfolg des Magdeburger Nachwuchses zu Buche. „Es war eine verdiente Niederlage, die uns nun doch noch einmal in Zugzwang bringt“, meinte der Biederitzer Coach Torsten Riek nach der Partie und sprach dabei die zwei verbleibenen Begegnungen gegen den Rangzweiten BSV 93 Magdeburg und das Gastspiel beim USV Halle an, wo nunmehr mindestens ein Sieg herausspringen muss, um die angestrebte Endrunde der besten Drei zu erreichen.

Biederitz: Abel – J. Hesse (9), P. Hesse (2), Deneke (5), Bodenstedt (3), Riek (3), Härtel (1/1), Blume, Reche- Emden (2), Theuerkauf

vs

TuS 1860 Magdeburg-Neustadt vs SV Eiche 05 Biederitz

75:5 bei TuS – Paul Hesse macht 21 Tore

Den schwersten Job dürfte bei der Begegnung der männlichen E- Jugend zwischen dem TuS Magdeburg und dem SV Eiche 05 Biederitz der Protokollführer gehabt haben, denn rein rechnerisch fielen in dieser sehr einseitigen Begegnung alle dreißig Sekunden ein Treffer. Die Biederitzer setzten sich nach einer 43:0- Pausenführung schlussendlich mit 75:5 durch und behaupteten die Tabellenführung. „Wir sind gegen einen überforderten Gegner zu sehr einfachen Toren gekommen. Das Resultat gilt es sachlich einzuordnen“, meinte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der naturgemäß allen Spielern reichlich Einsatzzeit gewähren konnte.

Biederitz: Wägener (7), Danisch (2), Lehr (1), Hesse (21), Kalsdorf (7), Fahrenkampf (6), Burgold (5), Wontraba (8), Reim (5), Minör (3), Jantz (10)

vs