HG 85 Köthen vs SV Eiche 05 Biederitz

vs

HG 85 Köthen II vs SV Eiche 05 Biederitz

31:20 – Eine runde Sache in Köthen
Die Oberligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz haben die Auswärtshürde beim Tabellenschlusslicht in Köthen souverän gemeistert und nach einer 18:7- Pausenführung schlussendlich mit 31:20 bei der HG- Reserve gewonnen. Rückraumspieler Felix Eix steuerte dabei allein neun Treffer bei.
„Wir dürfen natürlich nicht vergessen, wo wir hier heute zu Gast waren, aber ein solches Resultat musst Du trotzdem erst einmal einfahren“, waren die ersten Worte vom rundum zufriedenen Biederitzer Trainer Peter Pysall, der sich wiederholt dabei ertappte, die hervorragende Deckungsarbeit inklusive Torhüter für den völlig verdienten Auswärtserfolg verantwortlich zu machen.
Die Gäste legten nach einer kurzen Abtastphase (2:2, 7. Minute) los wie die Feuerwehr und hatten zehn Minuten später bereits ein 9:3- Polster herausgeworfen. Dabei wurden wiederholt die Schnittpunkte in der Köthener Deckung gesucht und bearbeitet, so dass die Treffer nur eine logische Folge waren. Angetrieben vom rührigen Biederitzer Spielmacher Bennet Daßler, der in dieser Partie seinen 100. Saisontreffer erzielen konnte, fanden die Gäste stets die nötigen Lücken und strahlten zudem auch aus dem Rückraum (Felix Eix mit neun Toren) die nötige Gefahr aus. In der Abwehr brillierte das Abwehrduo Maksymilian Beres/Jason Thielicke im Verbund mit einem gut aufgelegten Schlussmann Max Wetzel, so dass die HG- Mannen bis zum Seitenwechsel lediglich sieben magere Tore auf der Habenseite verbuchen konnten.
In der Kabine forderte Pysall dann nachdrücklich, doch unbedingt die Konzentration hoch zu halten, um den nahenden Erfolg nicht mehr auf das Spiel zu setzen. Dieses Vorhaben unterstrichen die Gäste dann auch recht nachhaltig bis zur 39. Minute, da Felix Eix (2), Marius Hammecke Max Held (Strafwurf) und Robin Urban zum 23:9 nachlegen konnten. Lukas Hesse traf schließlich nach einer Dreiviertelstunde zum 26:13, so dass die Schlussviertelstunde dann ein wenig entspannter angegangen werden konnte. In dieser konnten die Gastgeber, die ihre Kaderplätze voll und ganz ausgeschöpft hatten, zwar noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, doch an der Deutlichkeit des Sieges der Biederitzer längst nicht mehr rütteln.
Nach sechzig zumeist sehr überzeugenden Spielminuten setzten sich schließlich die Gäste von der Ehle auch in der Höhe vollauf verdient mit 31:20 durch und haben somit nach Lage der Dinge ihr kleines Formtief zum Start des neuen Handballjahres überwunden. „Das war heute eine rundum gelungene Vorstellung von uns. Den Grundstein dafür gelegt haben wir wie so oft in den Wochen zuvor auch in der Deckung“, bilanzierte Pysall zufrieden und fand auch lobene Worte für die angewandten Reaktionen der Truppe in der Schlussviertelstunde, wo die ein oder andere Unterzahlsituation hervorragend mit spielerischem Geschick gemeistert werden konnte.
Köthen II: Horn, Belger – Zander, Winkler, Rakoczy, Köhler, Birkner (4/1), Götze (3), Wittig, Cullu (4), Seidel (2), Schilling, Leschinsky, Jaidi (4), Rosenkranz (2/1), Schimmelpfennig
Biederitz: Wetzel, Witte – Urban (5), Maffert (1), Thielicke (2), Daßler (3), Kinast (3), Hesse (3), Beres, Held (3/3), Schneider, Hammecke (2), Eix (9)
Siebenmeter: HG 4/2, Eiche 3/3
Zeitstrafen: HG 7, Eiche 5
Volle Konzentration beim Schlusslicht
Nach dem Befreiungsschlag am letzten Wochenende mit dem 30:23 gegen die SG Kühnau wollen die Oberligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz (7., 18:18 Punkte) nun nachlegen, doch beim Tabellenschlusslicht HG 85 Köthen II (6:32) lauern am Sonnabend ab 18 Uhr auf jeden Fall nicht zu unterschätzende Gefahren.
„Eine zweite Mannschaft stellt meist eine große Wundertüte dar. Die Jungs sind stets gut ausgebildet, was auch schon im Hinspiel zu erkennen war“, erinnert sich der Biederitzer Trainer Peter Pysall an den 27:19- Hinspielerfolg aus dem Oktober letzten Jahres. Damals bedurfte es zwar keiner herausragenden Vorstellung, um den dritten Heimerfolg in Serie einzufahren. Vielmehr war es die starke Deckungsarbeit, die die ausbaufähige Chancenverwertung zumindest ein wenig kaschierte. „Da wird diesmal schon deutlich mehr Gegenwind auf uns zukommen. Die Köthener stehen meiner Meinung nach zu unrecht da unten“, sinniert der Biederitzer Co- Trainer Andre Freistedt mit Blick auf die Tabelle, in der die Bachstädter um Trainer Mario Schimmelpfennig bereits fünf Zähler hinter dem rettenden Ufer, die SG Kühnau hat 11:27 Zähler, rangieren. Da war die Punkteteilung der HG II am zurückliegenden Wochenende beim ebenfalls abstiegsgefährdeten HV in Wernigerode vielleicht sogar ein Stück weit zu wenig, so dass der Druck des unbedingten Punktens in den verbleibenen sieben Begegnungen nicht kleiner geworden sein dürfte. „Ich rechne mit mindestens ein oder zwei Verstärkungen aus der ersten Mannschaft“, prognostiziert Freistadt mit dem Wissen, dass die Regionalligatruppe der Köthener bereits am Vorabend gegen den USV Halle gefordert ist.
Für die Biederitzer wird dieses Personalpuzzle beim anstehenden Kontrahenten nur von untergeordneter Bedeutung sein. Es gilt für die Biederitzer zwingend, an die Erfolgsbausteine aus dem Hinspiel anzuschließen und den Grundstein zum angestrebten Erfolg im Deckungsverbund inklusive Torhüter zu legen. „Wir müssen bei uns bleiben und unsere Stärken auf die Platte bringen“, fordert Pysall von seiner Truppe, die bis auf Lukas Stähr wie am letzten erfolgreichen Wochenende daherkommt.
vs

HG 85 Köthen vs HSG Ehle

vs

HG 85 Köthen vs HSG Ehle

Schlendrian bleibt ohne große Folgen
Nachwuchs-Handball MJC der HSG Ehle schlägt Köthen 29:26

Immer wieder kam im Handball-Sachsen-Anhalt-Liga-Spiel zwischen der männlichen C-Jugend der HSG Ehle und der HG 85 Köthen Unruhe auf. Der Sekretär vor Ort kam mit der Eingabe des Spielstandes nicht zurecht, so dass das Schiedsrichtergespann immer wieder unterbrechen musste. „Köthen fühlte sich im Unrecht, da sie meinten, dass sie zwei Tore mehr gemacht hatten. Nach einem langen Gespräch nach der Partie konnte das aber geklärt werden“, sagte Torsten Riek, der zusammen mit Riklef Roehl den sich im Urlaub befinden Trainer Stefan Bußmann vertraten. Somit gab es nichts am 29:26 (15:11)-Erfolg der HSG zu rütteln.

Riek sah in Köthen zwei Mannschaften, „die spielen wollten. Die Partie war gut anzusehen“. Den besseren Start erwischten dabei die Gäste, die nach 13 Minuten mit 8:4 in Führung lagen. „Die Deckung stand stabil. Aus dieser wurden die Spielzüge sehr gut ausgespielt“, freute er sich. Doch auch der Gegner kam immer zu Abschlüssen. Vor allem aus dem Rückraum. „Da fehlt uns noch die Konsequenz, herauszutreten“, hatte der Vertretungscoach beobachtet. Dennoch ging die HSG mit einem 15:11 in die Pause.

Am dominierenden Auftritt änderte sich nach dem Wiederanpfiff zunächst nichts. „Allerdings zog bei uns dann der Schlendrian ein. Es wurden zu viele ungenaue Pässe gespielt.“ Diese Fehler nutzten die Gastgeber aus. Der zwischenzeitliche Acht-Tore-Vorsprung (27:19, 44.) schmolz immer weiter. „In der Phase haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht“, ärgert sich Riek. Köthen kämpfte sich auf 27:24 heran (48.). Die zwei anschließenden Tore von Jonas Hoffmann brachten die Entscheidung zugunsten der Gäste. „Wenn wir es in Zukunft schaffen, den großen Vorsprung einfach zu halten, dann verfallen wir auch nicht mehr in Hektik“, ist sich Riek vor den anstehenden Aufgaben sicher.

HSG Ehle: Kloth, Paech (8/1), Wesner, Deneke (5), Bodenstedt (3), Hoffmann (5), Theuerkauf (2), Mewes (4), Stallmann (2)

vs

HG 85 Köthen vs SV Eiche 05 Biederitz

Auswärts nichts zu holen beim Nachsitzen

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ging in den zwei Nachholspielen in der Fremde am Wochenende leer aus. Der hohen 14:36- Pleite am Sonnabend bei der HG 85 Köthen folgte am Sonntag trotz ordentlicher Vorstellung eine 30:34- Niederlage bei der JSpG Kühnau/Dessau-Rosslauer HV 06.

In Köthen standen die Biederitzer nach einem 2:7- Rückstand nach elf Minuten schnell auf verlorenem Posten. „Wir haben viele Bälle bereits im Spielaufbau verloren. Außerdem sind uns viele technische Fehler unterlaufen“, meinte der Biederitzer Trainer Thomas Reim, der an diesem Tag auch einen Klassenunterschied eingestehen musste. Da auch viele gute Möglichkeiten nicht das gewünschte Ziel fanden, war die Partie bei einem starken Kontrahenten bereits zur Halbzeit beim Stand von 4:16 entschieden. Nach dem Seitenwechsel konnte dann der SVE- Nachwuchs deutlich mehr Akzente setzen, wobei die Manndeckung gegen Anton Riek längst nicht nach dem Geschmack der Gäste war. Trotz des hohen Rückstandes mangelte es den Biederitzern, bei denen Luca Klalsdorf am Kreis mit zwei Toren überraschen konnte, nie an Einsatzwillen. Auch die beiden weiblichen Aushilfen Johanna Poppeck und Emmy- Lotta Bublitz machten nicht nur wegen ihrer zwei Treffer ihre Sache mehr als ordentlich. Am Ende setzte sich der Favorit aus Köthen souverän mit 36:14 durch und festigte Rang zwei hinter verlustpunktfreien Ligakrösus SC Magdeburg.

Biederitz: Danisch – Poppeck (2), Bublitz (2), Theuerkauf, Stielke, Riek (1), Kalsdorf (2), Berger (2/1), Fahrenkampf, Burgold, Reim, Blume (5)

Am Sonntag schlugen sich die Biederitzer dann beim Gastspiel in Dessau deutlich besser aus der Affäre. „Wir mussten uns nicht hinter dem Gegner verstecken. Es war vielleicht sogar etwas drin…“, meinte SVE- Coach Thomas Reim nach der 30:34- Niederlage bei der JSpG Kühnau/Dessau/Rosslauer HV 06. Die Gäste verloren während des gesamten ersten Durchganges den Kontrahenten nie aus den Augen, auch wenn der Rückstand beim 4:7, 7:10 und 9:12 jeweils drei Treffer betrug. Da es auch in der Folge nie am Willen bzw. Einsatz mangelte, hatte dieser Dreitorerückstand auch zur Halbzeit (15:18) Bestand. Nach dem Seitenwechsel enteilte die JSpG auf 25:20 (26.) und 28:21 (29.), konnte sich aber seiner Sache längst nicht sicher sein. Der Biederitzer Nachwuchs, bei dem Anton Riek nicht nur wegen seiner 16 Treffer einen ständigen Unruhrherd darstellte, kämpfte sich bis zur 35. Minute auf 30:26 heran, musste dann aber vorentscheidend auf 33:26 (37.) abreißen lassen. Dass es auch danach kein Aufgeben bei den Gästen gab, belegte schließlich der 34:30- Endstand. „Uns fehlte in den entscheiden Momenten sicherlich auch ein wenig das Glück und die Finesse“, meinte SVE- Trainer Reim nicht unzufrieden auf der Rückfahrt.

Biederitz: Danisch – Bublitz, Theuerkauf (6), Blume (4/1), Riek (16), Kalsdorf (2), Berger (2), Fahrenkampf, Burgold, Reim

vs

HG 85 Köthen vs SV Eiche 05 Biederitz

Eiches MJB siegt in Köthen mit 36:31

Lange Gesichter gab es schon vor dem Anpfiff der Begegnung der männlichen B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz bei der HG 85 Köthen auf beiden Seiten, denn der HVSA hatte für diese Begegnung keine Schiedsrichter angesetzt. So stellten sich mit dem HG- Verantwortlichen Alexander Schramm und Sylvia Steinweg (Biederitz) zwei Personen zur Verfügung, was die folgenden fünfzig Minuten logischerweise nicht wirklich einfacher für beide Seiten machte. „Wir haben mit einem angeschlagenen Kader längst nicht unsere beste Leistung geboten, denn ein weitaus höherer Erfolg war durchaus im Bereich des Möglichen“, fasste der Biederitzer Trainer Michael Thielicke die zurückliegenden fünfzig Minuten treffend zusammen. Die Gäste legten ordentlich los und führten anfangs mit drei Toren (6:3 und 7:4). Nach Toren von Jonas Maffert und Lukas Ribbert konnte das Polster nach 13 Minuten sogar auf vier Treffer (10:6) ausgebaut werden. Dieser Vorsprung hatte auch im weiteren Verlauf beim 13:9 (16.) und 16:12 (19.) Bestand, auch wenn die Biederitzer zahlreiche aussichtsreiche Möglichkeiten (u.a. einige Konterangriffe) liegen ließen. Nach dem 16:13- Anschluss des HG- Nachwuchses trafen Lukas Hesse (2) und Jan Schmidt per Strafwurf zum 19:13. Dieses Sechstoreplus konnten die Biederitzer beim Stand von 20:14 dann auch mit in die Kabinen nehmen. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel verkürzten die Gastgeber bis zur 29. Minute zum 17:20, weil die Gäste ihre herausgespielten Möglichkeiten nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnten. Fünf weitere Minuten später betrug der Vorsprung der Biederitzer, bei denen neben Haupttorschütze Lukas Hesse (11 Tore) auch Aaron Bruska mit sieben Toren eine sichere Hand bewies, beim Stand von 23:22 lediglich noch einen Treffer. Doch der SVE- Nachwuchs, bei dem sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte, befreite sich aus dieser brenzligen Situation und hatte bei den Zwischenständen 27:24 (37.) und 31:28 (44.) wieder drei Tore zwischen sich und dem Kontrahenten gebracht. Auch die letztmalige Annäherung der Köthener zum 31:30 nach 46 Minuten machte Lukas Hesse per Doppelschlag zum 33:30 zunichte. Schlussendlich setzten sich die Biederitzer verdientermaßen mit 36:31 durch, wobei die Gäste per Kempa- Treffer (Hesse auf Maffert) einen sehenswerten Schlusspunkt setzen konnten.

Biederitz: Wolff – Bruska (7), Maffert (4), Schmidt (3/1), Czommer (4), Steinweg (1), Kliem (1), Hesse (11), Ribbert (3), Geirsson (1), Hartmann (1)

vs

HG 85 Köthen vs SV Eiche 05 Biederitz

Hoher 40:24- Auswärtssieg in Köthen

Nach der Heimniederlage gegen Eintracht Gommern hieß es für die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz am Samstag in Köthen, Wiedergutmachung zu betreiben. Die Biederitzer zeigten auch gleich die passende Einstellung zu Beginn der Partie. In der Abwehr wurde ordentlich verschoben und aggressiv zum Ball gearbeitet. Im Angriff wurden die ersten Torchancen gut genutzt und so lagen die Eichen schnell mit 5:1 (6. Minute) in Führung. In den weiteren Spielminuten wurde dann klar, dass die Gastgeber mit nur einem Wechselspieler an diesem Tag nicht mithalten konnten. Den personellen Aderlass vor der Saison konnten die Köthener nicht adäquat ersetzen. Immer wieder zogen die Biederitzer ihr Konterspiel auf und netzten meist freistehend im gegnerischen Gehäuse ein. Über die Stationen 8:2 (9.) und 15:6 (19.) wurde in der 21. Minute beim Stand von 17:7 ein Zehntorevorsprung herausgeworfen. Beim Gang in die Kabinen war eine Vorentscheidung beim Stand von 21:8 längst gefallen. Die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer Jungs weiter entschlossen in die Partie. Auch eine offensive Manndeckung konnten die Gäste gut ausspielen. Einziger Wermuttropfen im Spiel war die sich häufenden Fehlversuche. Oft wurde der Torhüter der Gastgeber freistehend angeworfen. In der Abwehr wurde jedoch über die gesamte Zeit trotz vieler Umstellungen konzentriert miteinander gearbeitet und im Tor zeigten Gustav Nafe und Moritz Heseler starke Paraden. Mit zunehmender Spielzeit schwanden dann die Kräfte der Heimsieben zusehends und die SVE- Youngster hatten immer leichteres Spiel, um zum Torabschluss zu kommen. Mit einem nie gefährdeten 40:24- Auswärtserfolg belohnten sich die Gäste auch in der Höhe völlig verdient. „An der Sicherheit im Konterspiel werden wir noch arbeiten müssen. Zu oft waren wir zu überhasstet.“, waren die ersten Worte vom Biederitzer Trainer Dirk Hesse nach dem Spiel.

Biederitz: Heseler, Nafe – Hammecke (6), Müller (4), Schmidt, Hesse (11), Maffert (10), Czommer (2), Wohl (1), Hartmann (2), Warnecke (3), Ribbert (1/1)

vs

HG 85 Köthen vs SV Eiche 05 Biederitz

„Potential nicht abgerufen“ – 19:32 bei der HG

„Ich bin schon sehr enttäuscht, weil hier heute deutlich mehr drin war…“, war das erste nüchterne Statement vom Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach der zu hohen 19:32 (12:17)- Niederlage seiner männlichen C- Jugend in der Sachsen- Anhaltliga bei der HG 85 Köthen. In der Anfangsviertelstunde hielten die Gäste, die körperlich mindestens gleichwertig waren, noch gut mit und waren beim 9:9 auf Augenhöhe. Im weiteren Verlauf schlichen sich dann aber zu viele einfache Fehler im Spielaufbau ein, die der Kontrahent wiederholt zu einfachen Gegentoren nutzen konnte. Die SVE- Youngster agierten vor allem im Angriffsverhalten zu fehlerbehaftet und unkonzentriert und riefen fast durchweg ihr vorhandenes Können nicht ab. So konnte der keineswegs übermächtige Kontrahent beim Pausenstand von 17:12 schon eine gewisse Vorentscheidung herbeiführen. Auch nach dem Seitenwechsel verlief die Partie ähnlich, da den Gästen einfach die Siegermentalität fehlte und nur wenig von dem, was im Training eingeübt wurde, auch umgesetzt wurde. „Wir haben vorab Lösungen sowohl für den Angriff als auch für die Deckung erarbeitet, welche aber so gut wie nie zur Anwendung kamen“, resümierte Thielicke kritisch weiter. So konnten die Köthener nach dem 21:15 (36.) mit fünf Toren in Serie zum 26:15 (43.) frühzeitig den Deckel drauf eine insgesamt sehr faire Begegnung (je eine Zeitstrafe) machen und schlussendlich einen ungefährdeten 32:19- Erfolg einfahren. Für die Biederitzer geht es in der nun vierwöchigen (!) Punktspielpause darum, die Köpfe nach oben zu richten und die neuerlichen Fehler aufzuarbeiten.

Biederitz: Wolff, Schuster – Bruska, Czommer (3), Gröbe, Janke (2), Reinald, Steinweg (4), Kliem (1), Wohl (1), Hartmann (2), Kalsdorf, Ribbert (6), V. Geirsson

vs