Hegersporthalle Calbe


TSG Calbe II vs SV Eiche 05 Biederitz


TSG Calbe/Saale vs SV Eiche 05 Biederitz
33:28- Auswärtssieg bei der TSG Calbe
Nach dem letzten Heimerfolg gegen Jessen hieß es für die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz nun bei der TSG in Calbe/Saale eine Leistungssteigerung abzurufen. Die Biederitzer lagen jedoch wieder schnell 1:4 (5.) hinten, kamen aber wenig später auch in der Partie an. Zwei Tore durch Lukas Paul Hesse und einen verwandelten Siebenmeter von Jonas Maffert brachten den Anschluss. Danach entwickelte sich eine körperbetonte Partie, wobei die Gastgeber jeweils vorlegen konnten. Die Biederitzer Deckung favorisierte eine sehr offensive Deckung und die Heimsieben eine defensive Variante. Beide waren dabei relativ erfolgreich und die Partie war beim Stand von 12:12 nach 28 Minuten ausgeglichen. Die letzte Phase vor der Pause nutzten die Gäste aber konsequent und starke Paraden von Gustav Nafe im Biederitzer Gehäuse und sichere Abschlüsse per Doppelpack von Jan Schmidt über schnelles Umschaltspiel brachten eine 14:12- Halbzeitführung.
In die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer weiter konzentriert und erhöhten durch Jonas Thielicke auf 15:12. Doch die TSG Calbe erwies sich als sehr unangenehmer Gegner und wenig später glichen die Hausherren postwendend zum 19:19 (38.) aus. Taktische Umstellungen der Biederitzer Bank in Abwehr und Angriff stellten die Saalestädter vor immer neuen Herausforderungen und der breite Kader der Gäste wurde nun zum entscheidenden Faktor. Trotz einiger vermeidbarer Fehler im Angriffsspiel setzten sich die Biederitzer nun wieder auf 25:22 (47.) ab. Über die Stationen 27:24 (52.) und 30:27 (57.) behielten die SVE- Youngster bis zur Schlussphase das Spiel unter Kontrolle. Die Jüngsten im Team Linus Steinweg über Rechtsaußen mit fünf Treffern und Marvin Wohl im Kasten erspielten sich zum Schluss Bestnoten. Mit einem 33:28- Auswärtserfolg sicherten sich die Biederitzer schließlich die Tabellenspitze in der Liga. „Spielerisch können wir in Angriff und Abwehr noch zulegen. Mannschaftliche Geschlossenheit und Siegeswille sind dagegen top“, war vom Biederitzer Trainer Dirk Hesse nach dem Spiel zu hören.
Biederitz: Nafe, Wohl – Hammecke (5), Schmidt (7/5), Hesse(5), Maffert (6/4), Beres M., Hartmann, Warnecke, Kliem (1), Steinweg (5), Kapsch, Thielecke (4)


TSG Calbe II vs SV Eiche 05 Biederitz
26:25 bei TSG II bedeutet 3.Sieg in Serie
Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz haben mit einem knappen 26:25 (12:14)- Auswärtserfolg bei der zweiten Vertretung der TSG Calbe ihre Siegesserie auf drei Begegnungen ausbauen können. Mit Bennet Daßler (9) und Robin Urban (7) kristallisierten sich während der sechzig Minuten die zwei Haupttorschützen heraus.
Die Gäste starteten durchaus verheißungsvoll in der Calbenser Hegersporthalle und hatten auch ergebnistechnisch beim 3:1 (4.) und 5:3 (12.) ein Übergewicht. Aufbauend auf eine solide Deckungsarbeit und einen guten Michael Tschirschwitz zwischen den Pfosten hätte aber auch zu diesem frühen Zeitpunkt bereits mehr Luft zwischen sich und dem Kontrahenten gebracht werden können. „Da haben wir einige Hundertprozentige liegenlassen“, erinnerte sich der Biederitzer Trainer Peter Pysall, der mit leicht ausgedünntem Kader an die Saale gereist war, im Nachgang. So kamen in der Folge die Gastgeber besser in die Begegnung und übernahmen nach 19 Minuten beim 8:6 erstmals selbst eine Zweitoreführung. Auch die fällige Auszeit der Biederitzer Bank sollte zunächst nicht von Erfolg gekrönt sein, da die Biederitzer zu frühe und zu hektische Abschlüsse wählten. Dazu gesellte sich die Fußverletzung von Felix Eix, der die Möglichkeiten der Gäste in Sachen Aufstellung weiter minimierte. So rettete die gastgebene TSG- Reserve ihre Zweitoreführung über die Stationen 10:8 (23.) und 12:10 (26.) beim Stand von 14:12 in die Halbzeitpause.
Auch die erste Hälfte des zweiten Spielabschnittes ging an die Saalestädter, da die Gäste vor allem im Abwehrverbund zu viele Schwächen offenbarten. „Da waren wir zu oft Einzelkämpfer und hatten in 1:1- Situationen wiederholt das Nachsehen“, begründete Pysall den 16:19- Rückstand nach 46 Minuten. Linksaußen Robin Urban verkürzte kurze Zeit später in Überzahl zum 18:19 (48.), doch nach 52 Minuten lag der Gastgeber erneut mit zwei Toren (22:20) vorn. „Wir haben dann eine deutlich offensivere Deckungsvariante gewählt und die ein oder andere Veränderung in der Aufstellung vorgenommen“, nannte Pysall die entscheidenen Schachzüge für die spannende Schlussphase, in der Robin Urban und Moritz Steinweg nach 54 Minuten für Gleichwertigkeit (23:23) sorgen konnten. Die erneute Führung der TSG II glich im Gegenzug Bennet Daßler zum 24:24 aus, ehe der gleiche Akteur vom Siebenmeterpunkt das 25:24 für die Gäste erzielen konnte. Der Auszeit der Calbenser schloss sich der 25:25- Ausgleich durch Ronny Krause an, ehe SVE- Kreisläufer Stefan Köster 27 Sekunden vor der Schlusssirene den vielumjubelten 26:25- Siegtreffer erzielen konnte. Köster war auch in der Saalestadt einmal mehr der Fels in der Brandung und bildete mit Felix Eix und später mit Eike Herrmann einen starken Mittelblock.
„Vor allem in den letzten zehn Minuten haben wir richtig Gas gegeben und so einen knappen, aber dennoch verdienten Sieg eingefahren“, zog SVE- Coach Peter Pysall ein positives Fazit. Den nach drei Siegen in Serie fraglos vorhandenen Aufwärtstrend gilt es nun im letzten Spiel des Jahres im Derby am kommenden Sonnabend gegen den Güsener HC zu bestätigen. „Spiele gegen Güsen sind immer sehr unangenehm. Das aktuelle Tabellenbild ist da zweitrangig“, ist man sich im Biederitzer Lager einig.
TSG II: Wieschke, Giesemann – Wuwer (2), Lehmann (4/1), Jesdinsky (4), Ammerpohl (1), Ritscher, Wagener (6), Möhring, Krause (6), Koch, Gottschalk (2)
Biederitz: Tschirschwitz, Le. Exner – Hammecke, Urban 87), Holzgräbe (1), Köster (4), Herrmann, Steinweg (1), Schneider (2), Daßler (9/2), Lu. Exner, Eix (2)
Siebenmeter: TSG 2/1, Eiche 3/2
Zeitstrafen: TSG 3, Eiche 3
Gelingt der dritte Sieg in Folge?
Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz (6., 11:11 Punkte) gibt am Sonnabend um 14:45 Uhr seine Visitenkarte in der Calbenser Hegersporthalle ab. Der Gegner ist dann die zweite Vertretung der gastgebenen TSG, die wie der FSV 1895 Magdeburg in die Verbandsliga aufgestiegen sind.
Die Reserve der TSG Calbe rangiert aktuell mit 7:15 Zählern auf Rang elf und holte aus den letzten beiden Gastspielen bei der HSG Börde (28:28) und in Seehausen (24:30) einen Punkt, wobei die Partie in der Altmark im Nachgang am grünen Tisch für die Gastgeber gewertet wurde, da ein nicht spielberechtigter Akteur gegen die SG eingesetzt wurde. Zuvor beendeten die Calbenser eine Niederlagenserie von fünf Spielen mit einem 29:25- Heimerfolg gegen den Mitaufsteiger SV Langenweddingen, mit dem man sich in der Vorsaison noch in der Bezirksliga West duellierte. Rein von den Resultaten her ist der Aufsteiger sehr schlecht einzuschätzen und irgenwelche Schlüsse aus Quervergleichen verbieten sich ja bekanntlich nicht nur im Handball…
„Wir wissen nicht wirklich, was uns da erwartet. Es soll sich um eine junge Truppe handeln, die sich unter anderem dem Tempohandball verschrieben hat…“, gab der Biederitzer Trainer Peter Pysall während der Trainingswoche zu verstehen. Dass der ein oder andere TSG- Akteur bereits Luft in der Sachsen- Anhaltliga geschnuppert haben dürfte, liegt fraglos auf der Hand.
Wie zuletzt in Oschersleben dürfte die Begegnung an der Saale für die Biederitzer den tabellarischen Weg der kommenden Wochen aufzeigen. „Nachdem längst Wochen zuvor die Leistungen gestimmt haben, spiegelt sich dies nun endlich auch in den Resultaten wieder. Diesen Aufwärtstrend wollen wir natürlich auch in Calbe fortsetzen und uns weiter belohnen“, gibt Pysall vor und verweist auf die kleine Siegesserie der Biederitzer, die nach dem 29:26 gegen den anderen Aufsteiger FSV 1895 am letzten Wochenende bei der HSG Börde (31:28) ihre Fortsetzung fand.
Für die Biederitzer wird es wichtig sein, in Sachen Chancenverwertung den Aufwärtstrend der letzten Spiele fortzusetzen und in der Deckung über die gesamten sechzig Minuten auf höchstem Niveau zu agieren. Diese und weitere Faktoren werden nötig sein, um an der Saale ohne die Langzeitverletzten Andy Gronemeier, Christian Kinast und Philipp Wohl der dritten Sieg in Serie einzufahren.


TSG Calbe/Saale vs SpG TuS MD/SV Eiche 05
„Jeder hat seinen Job gemacht…“
Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat die Begegnung beim Tabellennachbarn TSG Calbe souverän mit 32:19 (15:9) gewonnen. Neben der besten Torschützin Celine Niewand (5 Treffer) verdiente sich auch Kim Pfannschmidt ein Extralob, da sie die beiden etatmäßigen Torhüter Rena Grunert und Josefine Hanf hervorragend vertrat. Die Partie in der Saalestadt gegen einen völlig unbekannten Kontrahenten begann allerdings alles andere als wunschgemäß, konnte doch die TSG schnell mit 3:0 in Führung gehen. Die SG wachte jedoch beizeiten auf und erzielte nach zwölf Minuten beim Stand von 6:6 Gleichwertigkeit. Im weiteren Spielverlauf nahmen dann die Gäste das Heft des Handelns recht beeindruckend in ihre Hände und konnten sich auf 11:6 (21.) absetzen. Da sich die SG- Mädels auch weiterhin auf eine überzeugende Deckungsarbeit verlassen konnten, ging es mit einer beruhigenden 15:9- Führung in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gäste das Geschehen und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Nach einer Dreiviertelstunde betrug das Polster dann bereits zehn Treffer (23:13), auch wenn längst nicht alle Chancen im gegnerischen Gehäuse untergebracht werden konnten. Nach dem 28:14 (51.) der Gäste konnten die nie aufsteckenden TSG- Mädels zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Am Ende siegte die SG in der Höhe doch recht überraschend mit 32:19, wobei sich fast jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte. „Jede Spielerin hat hier heute ihren Job gemacht. Es war ein schön anzusehendes Spiel, welches wir völlig verdient zu unseren Gunsten entschieden haben“, meinte SG- Trainerin Leonie Wesslowski nach dem Abpfiff.
SG: Pfannschmidt – Hofmann (3), Müller (2), Niewand (5), Schnell (4/2), Uiffinger, Keitz (4/1), Raeck (3), Behrend (1), Sabin, Neuendorf (3), Melzian (2), Rosenau (2/1), Bandey (3/1)


TSG Calbe/Saale vs SV Eiche 05 Biederitz
Klarer Erfolg in Calbe
Am Sonntag zu ungewohnt früher Anwurfzeit griff die männliche B-Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Sachsen-Anhalt-Liga wieder in den Spielbetrieb in Calbe zum fälligen Nachholspiel ein. Trotz überschaubarer gesundheitsbedingter Trainingsbeteiligung begannen die Gäste sehr abgeklärt. Eine überraschende Deckungsvariante der Hausherren mit einer doppelten Manndeckung gegen Lukas Paul Hesse und Jonas Maffert tat dem Biederitzer Spiel kein Abbruch, denn immer wieder wurden die Räume spielerisch gefunden und die sich bietenden Chancen genutzt. In der Abwehr waren die SVE- Youngster ebenfalls auf der Hut und so wurde schnell ein klarer Vorsprung herausgeworfen. In der 16. Spielminute netzte Julius Warnecke zum 9:3 ein. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verwalteten die Biederitzer den Vorsprung und über die Stationen 10:4 (18.) und 12:6 (21.) wurde eine deutliche 14:7- Pausenführung erspielt. Die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer Jungs weiterhin entschlossen in die Partie. In der Abwehr wurde gut gearbeitet und im Angriff die nötigen Lücken gesucht. In der Chancenverwertung sah die Biederitzer Bank aber dennoch genügend Potential und so konnten die Gastgeber den Abstand zumindest halten. Mit zunehmender Spielzeit nutzten die Biederitzer ihre spielerische Überlegenheit besser aus und die Kräfte der Calbenser schwanden zusehens. Mit schnellen Positionsspiel und Kontertoren setzten sich die Gäste in den letzten Spielminuten deutlich ab. Nach dem 21:14 (43.) stand es in der 47 Minute schon 25:15 für die auf Tempo bedachten Gäste. Mit einem Kempa- Tor zum 28:17 belohnten sich die Biederitzer für die spielerisch überzeugende Vorstellung. Mit der Schlusssirene traf Lukas Paul Hesse mit seinem fünftem Treffer zum hochverdienten 29:17- Auswärtserfolg in der Calbenser Hegersporthalle. „Gute Torhüterleistung, gute Abwehr und spielerische Lösungen im Angriff – es war eine ordentliche Mannschaftsleistung“, waren die ersten Worte vom Biederitzer Trainer Ronald Schmidt.
Biederitz: Heseler – Hammecke (4), Müller (5), Schmidt (2), Hesse (5), Maffert (7), Czommer (2), Wohl, Hartmann, Warnecke (4), Ribbert


TSG Calbe/Saale vs SV Eiche 05 Biederitz
12:14 in Calbe – dennoch gepunktet
Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat ihr Auswärtsspiel bei der TSG Calbe gewonnen, obwohl nach vierzig absolvierten Minuten eine 12:14- Niederlage auf der Anzeigetafel stand. Zurückzuführen ist dieser Doppelpunktgewinn auf die Regel, dass die erzielten eigenen Treffer mit der Anzahl der Torschützen multipliziert werden, so dass in der Endabrechnung ein 60:42- Auswärtssieg für die Gäste von der Ehle zustande kam. Dieser Umstand ist im Übrigen eher selten und ist in der laufenden Spielzeit sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich die Premiere schlechthin gewesen. Die Biederitzer starteten verheißungsvoll in die Partie und lagen zu Beginn mit 3:1 vorn. Im weiteren Verlauf kämpften sich die Gastgeber, die wie die Gäste zahlreiche Defizite zu verzeichnen hatten, heran und übernahmen nach sieben Minuten beim Stand von 4:3 erstmals die Führung. Bis zum Halbzeitpfiff glichen dann die recht zäh gestarteten Gäste noch zum verdienten 6:6 aus. Nach dem Wiederbeginn blieb die faire Auseinandersetzung zunächst ausgeglichen, ehe sich der TSG- Nachwuchs nach 30 Minuten ein kleines Polster (11:9) herauswerfen konnte. Der 12:12- Ausgleichstreffer des Biederitzer Nachwuchses nach 35 Minuten zum 12:12 war insofern wichtig, da die Torschützin Fanny Ziebarth bereits die Fünfte in ihrer Mannschaft war und somit den später wichtigen Multiplikator auf fünf gegenüber drei (Calbe) erhöhen konnte. Deshalb tat der abschließende Blick auf die Anzeigetafel nicht wirklich weh. „Wir haben es erst nach dem Spielschluß realisiert. Um so größer war natürlich die Freude über den Sieg“, meinte der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe, der reichlich Material für das anstehende Training sammeln konnte, auf der Rückfahrt.
Biederitz: Holzgräbe – Theuerkauf, Burgold, Walde, Rose, L. Thielicke (1), M. Thielicke (1), Hauenschild, Ziebarth (1), Poppeck (7), Tschirschwitz, Köhl

