HSG Ehle II vs SG Seehausen

vs

HSG Ehle II vs HV Lok Stendal

vs

HSG Ehle II vs FSV 1895 Magdeburg

vs

HSG Ehle vs HSG Börde

vs

HSG Ehle vs SC Magdeburg II

vs

HSG Ehle vs USV Halle

vs

HSG Ehle II vs FSV 1895 Magdeburg

Ein Auftakt zum Vergessen

Der Einstieg ins Handballjahr 2025 verlief aus Sicht der HSG Ehle ernüchternd. Die Youngster aus Gommern und Biederitz kassierten in der Oberliga mehr oder wenige klare Pleiten.
Auch im Fall der männlichen B-II-Jugend, die am Sonntag im Heimspiel gegen den FSV 1895 Magdeburg wenig auszurichten hatte. Auch neun Treffer vom besten Werfer Karl-Luis Bittner konnten die 17:30 (8:12)-Heimniederlage in Gommern nicht abwenden, wodurch das Team einen Rückschlag im Rennen um die Podestplätze der Bezirksoberliga Nord hinnehmen musste.

 

 

vs

HSG Ehle vs JSpG Kühnau/DRHV 06

Hohe Niederlage gegen starker Kontrahenten
Es gibt dankbarere Aufgaben zum Wiedereinstieg als Duelle gegen den ungeschlagenen Tabellenführer. „Warum die Dessauer das sind, haben sie eindrucksvoll bewiesen: Gute Torhüter, drei, vier starke Individualisten und vor allem eine fitte Mannschaft, die 50 Minuten gehen kann, ohne Power zu verlieren“, bilanzierte Trainer Bußmann nach der samstäglichen Niederlage, die es realistisch einzuordnen galt. „Wir haben den Jungs mit auf den Weg gegeben, dass jedes Tor von uns ein Erfolg ist. Am Landesleistungszentrum wird  fünf- bis achtmal pro Woche trainiert. Wenn da gegenüber uns keine Unterschiede erkennbar werden, wo dann bitteschön?“
Zwangen die Hausherren den Favoriten in den Positionsangriff, stellten sie die Gäste zwar durchaus vor Aufgaben. Doch dem entzog sich die JSpG zumeist durch das erwartbar konsequente Tempospiel. Auch mit der Vorstellung im eigenen Angriff konnte das HSG-Trainerteam leben. Lediglich fünf schwächere Minuten, in denen das Team den Spielfluss etwas vermissen ließ, führten zum deutlichen Zehn-Tore-Rückstand beim Gang in die Kabine.
Spiegelbildlich dazu verlief auch der zweite Abschnitt, wobei die Gäste in der Abwehr noch offensiver agierten. Die HSG-Youngster gaben jedoch nicht klein bei, sondern bissen sich bis zum Schluss durch, so dass die Erkenntnis, Halbzeit zwei nur mit fünf Treffern verloren zu haben, durchaus für Zuversicht vor dem heutigen Sonnabend sorgen dürfte. Da wartet nämlich ab 13 Uhr prompt das Rückspiel in der Dessauer Anhalt-Arena und die Aufgabe dürfte kaum leichter werden. „Ein weiteres Bonusspiel, das uns hilft, Erfahrungen zu sammeln und das eine oder andere auszuprobieren“, blickte der Coach voraus. Wohlwissend, dass die Vergleiche gegen Teams auf Augenhöhe erst noch in den nächsten Wochen kommen.
HSG Ehle: Schrank – Simon (5), Kloth (4), Mewes (15), Kalsdorf, Stielke (4), Bartz (3), Burgold (2)
vs

HSG Ehle II vs SV Irxleben 1919 e.V.

vs

HSG Ehle vs SV Blau- Rot Coswig

Gäste- Rückraum entscheidet die Partie
Bei der Spielvorbereitung sagten dieses Mal bewegte Bilder mehr als tausend Worte. Das Videostudium ließ im Vorfeld des Sonnabends mit Spielmacher Alexander Wicht und Nevio Prillwitz auf beiden Halbpositionen zwei potenzielle Gefahrenherde beim Gegner erkennen. „Sie waren es auch, die das Treiben wild gemacht haben. Leider haben wir sie über 50 Minuten nicht in den Griff bekommen“, bedauerte Bußmann. Der Coach aus dem Trainergespann mit Michael Tschirschwitz zeigte sich dennoch mit der Standortbestimmung gegen Coswig, das stärker auftrat, als es die Tabellenkonstellation aussagte, nicht unzufrieden: „Die Jungs haben bis zuletzt gefightet. Das fand ich gut.“
So ließ die HSG im ersten Abschnitt ihre körperliche Unterlegenheit weitgehend verschwinden. Jedoch war es neben einer ausbaufähigen Chancenverwertung vor allem fehlendes Rückzugsverhalten, das eine deutlichere Führung zur Pause verhinderte: „Geben wir da zehn Prozent mehr, fangen wir zwei, drei Gegentore weniger über das Tempospiel.“ Auch die Phase nach Wiederbeginn ließ hoffen. Zwar eroberten die Blau-Roten schnell die Führung (16:18/28.), doch die Hausherren blieben in Schlagdistanz. Dann allerdings erlebte die HSG in der Schlussviertelstunde einen konditionellen Einbruch, der sich in einem stetig wachsenden Rückstand ausdrückte.
Eine Manndeckung blieb so der letzte verzweifelte Versuch, um noch einmal zu verkürzen. Dabei kamen die Gastgeber wieder auf drei Treffer heran (28:31/47.), aber „leider vertändeln wir dann einmal zu oft den Ball. Coswig hatte einfach ein paar mehr PS als wir“, bilanzierte der Coach. Die Aufgaben für sein Team werden unterdessen nicht leichter: Dem morgigen Gastspiel beim Spitzenreiter vom BSV 93 folgt im letzten Match des Jahres beim USV Halle (15. Dezember) ein Duell auf Augenhöhe.
HSG Ehle: Danisch – Simon (1), Kloth (4), Mewes (14), Kaiser, Kalsdorf, Stielke (6), Bartz (4), Theuerkauf
vs