Biederitzer Ehlesporthalle


JSpG Kühnau/DRHV 06 vs SV Eiche 05 Biederitz
Eiches A- Jugend mit (Auswärts)- Niederlage
Die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat am Montagabend die Partie gegen den Rangdritten JSpG Kühnau/DR HV 06 mit 24:31 (13:16) verloren. „Wir haben uns gegenüber dem Hinspiel deutlich steigern können, wobei natürlich die Einsätze von Jonas Maffert und Lukas Hesse nicht unerheblich waren“, meinte später der Biederitzer Verantwortliche Yves Steinweg in Bezug auf die 20:42- Hinspielniederlage und auf die beiden Youngster, die die zurückliegende Spielzeit bekanntlich über weite Strecken bereits im Erwachsenenbereich absolviert haben. Vor allem in der ersten Hälfte hielten die „Gäste“, die Partie wurde aus organisatiorischen Gründen erneut in der Ehlehalle ausgetragen, gut mit und gerieten erst beim 9:12 nach 22 Minuten mit drei Toren in die Hinterhand. Mit diesem Polster ging der Favorit dann auch beim Stand von 16:13 in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel steckten die Biederitzer nie auf, mussten aber erschwerend die rote Karte nach dritter Zeitstrafe gegen Jonas Maffert nach vierzig Minuten verkraften. So gewann schließlich die JSpG aus Kühnau und Dessau verdientermaßen mit 31:24 und festigte Rang drei. „Es war kein schlechter Auftritt von uns, was auch daran abzulesen war, dass die gegnerische Bank nicht nur einmal ihre Unzufriedenheit äußerte“, meinte Steinweg weiter. Am Freitag folgt dann um 19 Uhr mit dem Derby gegen den Güsener HC der Saisonabschluss, bei dem dann vielleicht auch der Kader ein wenig üppiger ausfallen dürfte.
Biederitz: Schuster – Reinald, Bittner, Maffert (8), Janke (3/2), Kliem (3), Hesse (7), Gröbe, Kalsdorf, Ribbert (1), Hartmann (2)


HSG Ehle II vs HSV Magdeburg


SV Eiche 05 Biederitz vs Eintracht Hohenwarthe II


SV Eiche 05 Biederitz vs HBC 53 Wittenberg-Jessen
35:32 – Belohnung bleibt nicht aus
Die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat mit einem 35:32 (16:16) gegen den HBC Wittenberg/Jessen den zweiten Saisonerfolg einfahren können. Die Partie war von zahlreichen technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt, so dass schließlich der größere Wille der Gastgeber für den späteren Sieg ausschlaggebend war. Die SVE- Youngster liefen dabei in der ersten Halbzeit über weite Strecken einem Rückstand hinterher, ehe Maximilian Gröbe nach 26 Minuten beim 14:13 erstmals die Biederitzer Farben in Führung bringen konnte. Die Begegnung verkam phasenweise zu einer regelrechten Hasenjagd mit allerdings hohem Fehlerpotential, so dass das 16:16- Halbzeitremis nicht unverdient daherkam. Nach dem Seitenwechsel legten zunächst die Biederitzer vor, sahen sich aber wenig später beim 20:21 nach 37 Minuten im (letztmaligen) Rückstand. Fynn Janke und der sehr spielintelligente und flinke Jonas Maffert legten den schließlich den Schalter zur 22:21- Führung um, welche in den verbleibenden zwanzig Minuten nicht mehr aus der Hand gegeben wurde. So setzten sich die Gastgeber vom 24:23 (43.) auf 27:23 (49.) ab und hatten auch beim 32:28 durch Lukas Ribbert ein Viertoreplus vorzuweisen. Leider verletzte sich Ribbert ebenso wie sein Nachfolger Aaron Bruska, so dass beide Akteure die Schlussphase in der Rolle des Zuschauers betrachten mussten. In diesen ließen dann allerdings die Gastgeber unter der Leistung zweier guter Schiedsrichter nichts mehr anbrennen und fuhren schließlich einen verdienten 35:32- Heimerfolg ein. „Durch die Verletzungen ein teuer erkauften Erfolg, bei dem wiederum Torhüter Fiete Schuster und Jonas Maffert die treibenden Kräfte waren. Neben dem Sieg hat mich aber auch gefreut, dass die Jungs Ratschläge angenommen und umgesetzt haben“, meinte die Biederitzer Trainerin Silvia Steinweg nach der Schlusssirene zufrieden.
Biederitz: Schuster – Reinald, Bruska (2), Bittner (4), Maffert (13/1), Janke (3), Kliem (2), Gröbe (1), Kalsdorf (1), Ribbert (7), Hartmann (2)


SV Eiche 05 Biederitz vs GW Wittenberg/Piesteritz


SV Eiche 05 Biederitz vs USV Halle
25:32 – „Sind an uns selbst gescheitert“
Die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste das Heimspiel gegen den USV Halle nach einer durchwachsenen Vorstellung mit 25:32 (9:14) abgeben. „Wir sind heute wieder an uns selbst gescheitert“, zog die Biederitzer Trainerin Silvia Steinweg eine bittere Bilanz und dürfte dabei in erster Linie die weit über zwanzig Fehlversuche auf das gegnerische Gehäuse im Sinn gehabt haben. Dabei hatten gerade in der Anfangsphase beide Vertretungen so ihre liebe Mühe, den eigenen Spielfaden zu finden. Dies gelang den Gastgebern schließlich mit einer 2:0- Führung nach acht Minuten, ehe die Saalestädter nach dreizehn torarmen Minuten beim 3:3 zum Ausgleich kamen. Dass für die SVE- Youngster an diesem Tag vielleicht etwas möglich ist, zeigte sich bis zur 22. Minute, als die Gastgeber beim 8:7 noch immer die Nase vorn hatten. Doch dann trat noch vor dem Seitenwechsel das zutage, was im weiteren Verlauf richtungsweisend für die faire Begegnung sein sollte. „Die Abwehr steht, das Herausspielen der Chancen ist in Ordnung, aber der Abschluss…“, wiederholte sich Steinweg, die aber auch neben dem neuerlichen Pfostenpech auch die starke Torhüterleistung auf Hallenser Seite nicht unterschlagen wollte. Diesem Abriss im Angriffsverhalten reihten sich in der Folge auch noch einige Defizite im Deckungsbereich an, so dass der 9:14- Halbzeitrückstand nicht ganz unbegründet daherkam. Nach dem Wiederbeginn blieben die Gastgeber ihren Baustellen in schöner Regelmäßigkeit treu. Dies nutzten die Gäste beim 22:12 nach 41 Minuten zur erstmaligen Zehntoreführung, welche auch nach 52 Minuten beim Stand von 28:18 noch vorherrschend war. Herausnehmen aus der Kritik wollte Steinweg allerdings unbedingt Torhüter Fiete Schuster, der mit einer sensationellen Gesamtleistung aufwartete. „Er hat sich in den letzten Wochen und Monaten enorm entwickelt“, fiel das Lob für das Torwarttalent folgerichtig sehr groß aus. Dennoch stand schließlich für die enttäuschten Biederitzer eine 25:32- Niederlage zu Buche, die in dieser Art und Weise längst nicht nötig war.
Biederitz: Schuster – Bruska, Bittner (1), Maffert (7/1), Janke (9/3), Schmidt, Kliem (2), Gröbe, Kalsdorf (3), Ribbert (3), Hartmann


HSG Ehle vs BSV 93 Magdeburg II


HSG Ehle vs BSV 93 Magdeburg


SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg
Verdiente Niederlage zum Saisonausklang
Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im letzten Saisonspiel dem Tabellennachbarn BSV 93 Magdeburg verdientermaßen mit 30:31 (17:19) geschlagen geben. Johannes Lehr erzielte dabei die Hälfte aller Biederitzer Treffer und wurde in der Oberliga mit 152 Toren bester Schütze. Der Biederitzer Trainer Alexander Jantz erkannte schon nach den ersten zwanzig Minuten einen gewissen Abriss der gesamten Spielzeit. „Es ist uns heute nicht das erste Mal passiert, dass wir kurz vor dem Seitenwechsel ein wenig den Boden unter den Füßen verlieren“, mahnt der Verantwortliche die Schlussphase der ersten zwanzig Minuten an, in der die SVE- Youngster nach eigentlich ausgeglichener erster Hälfte eine gute Ausgangsposition regelrecht in den Sand setzten. Dies nutzte der griffige und sehr bissige Kontrahent nach einem 16:16 (18.) zur 19:17- Pausenführung. Die Gastgeber mussten stets einen enormen Aufwand für ihre Treffer betreiben und waren im Deckungsverhalten nicht nur einmal einen entscheidenen Schritt zu spät. Diese Aspekte sollten auch nach dem Seitenwechsel dazu führen, dass der BSV- Nachwuchs auf 25:18 (25.) davonziehen konnte. Dabei agierte der Gast mit einer gesunden Härte, die dem Team auf der anderen Seiten in vielen Situationen sichtlich abging. Im weiteren Verlauf sah dann der BSV 93 bei den Zwischenständen 27:21 (28.) und 29:23 (32.) wie der sichere Sieger aus, ehe die Biederitzer wie so oft in der Saison zum respektablen Schlussspurt ansetzten. Nach dem 31:27 (38.) der Gäste reichten dann aber die Tore von Johannes Lehr, Edgar Wontraba und Felix Gummert nicht mehr zum Teilerfolg. „Wir haben unmittelbar nach dem Seitenwechsel den Faden und damit das Spiel verloren“, resümierte Jantz nach der 30:31- Niederlage, die allerdings an der Endplatzierung (Rang 4 mit 11:17 Punkten) nichts mehr änderte.
Biederitz: Bierdümpfl, T. Hauenschild – Lehr (15/8), B. Selega (2), Knörich, Gummert (2), Bienas (1), Unger (1), Jantz (4), Wontraba (5), Griesau

