HSG Börde vs SV Eiche 05 Biederitz

Knapper Auswärtssieg bei der HSG Börde

Nach dem letzten Heimerfolg gegen den HSV Magdeburg galt es für die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz bei der HSG Börde in Oschersleben an die gute Leistung anzuschließen. Die Biederitzer lagen zwar schnell 0:2 im Rückstand, kamen aber wenig später auch in der Partie an. Zwei Tore durch Jonas Maffert egalisierten den Spielstand und bis zum 5:5 nach 10 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. In der Folge erhöhten die Gäste dann den Druck und ein beweglicher und gut abgestimmter Abwehrblock zwang die Bördehandballer zu Fehlern. Schnelles und konzentriertes Umschaltspiel brachte dann folgerichtig eine 8:5- bzw. 9:6- Führung. Das angeschlageneTempo hielten die SVE- Youngster nun konstant hoch, auch wenn sich der ein oder andere Fehler einschlich. Über die Stationen 11:8 (17.) und 15:12 (24.) konnte schließlich eine verdiente 19:16- Führung in die Kabine genommen werden. In die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer weiter konzentriert und erhöhten auf 24:20 nach 41 Minuten. Doch die HSG Börde erwies sich als sehr unangenehmer Gegner, denn taktische Umstellungen im Angriff und die körperliche Durchschlagskraft stellten die Biederitzer Abwehr vor immer wieder neuen Herausforderungen. Doch auch die Gastgeber hatten ihre Mühe mit dem schnellen und variablen Angriffsspiel der Gäste, so dass nach 45 Minuten eine 28:23- Führung zu Buche stand. Nach einigen Flüchtigkeitsfehlern und Fehlversuchen bat die Biederitzer Bank beim Stand von 29:27 (51.) zur Auszeit. In den letzten Minuten zeigten beide Mannschaften ihren Kampfeswillen. Nach dem zwischenzeitlichen 29:28 (52.) konnten sich die Biederitzer wieder auf 33:30 absetzen. Lukas Paul Hesse überzeugte als Antreiber und elffacher Torschütze besonders in der Schlussphase. Aber nochmals kamen die Gastgeber zurück und erzielten den 33:32- Anschluss. Das spielentscheidende Tor erzielte dann aber sehenswert Marius Hammecke von seiner Linksaußenposition zum 34:32 dreißig Sekunden vor dem Abpfiff. Den Gastgebern gelang schließlich nur noch die Ergebniskosmetik zum 34:33- Endstand.

„Trotz Doppelbelastung vieler B-Jungendspieler konnten wir das Tempo sehr hoch halten. Auch die Abwehrspezies Jan Schmidt und Maks Beres hatten das starke Kreisspiel der HSG quasi lahmgelegt. Glückwunsch an das Team “, war vom erleichterten Biederitzer Trainer Dirk Hesse nach dem Spiel zu hören.

Biederitz: Schuster – Hammecke (5), Müller (4), Schmidt (2), Hesse (11/2), Maffert (6/2), M. Beres, Hartmann, Czommer (1), Geirrson (1), Warnecke (4), Kliem

vs

HSG Börde vs SV Eiche 05 Biederitz

30:21 – Sieg trotz hoher Belastung

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz wurde ihrer Favoritenrolle bei der HSG Börde mit einem nie gefährdeten 30:21 (14:9)- Auswärtserolg vollauf gerecht. „Eine starke Leistung der Jungs, wenn man bedenkt, dass fast alle Spieler hier heute doppelt gefordert waren“, meinte der Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach der Begegnung und spielte dabei auf die Einsätze vor dem eigentlichen Spiel bei der C- Jugend bzw. danach bei der A- Jugend gegen die heimische HSG an. In der Anfangsphase sahen die Zuschauer einen ausgeglichenen Schlagabtausch, ehe die Gäste dem 4:4 vier weitere Treffer in Serie zum eigenen 8:4 nach zwölf Minuten folgen ließen. Nach dem 10:6 enteilte der SVE- Nachwuchs durch Treffer von Vilhjalmur Geir Geirsson und Lukas Hesse sogar auf 12:6, ehe beim Stand von 14:9 die Seiten gewechselt wurden. Auch nach dem Wiederbeginn bestimmten die Biederitzer das Geschehen und ließen den Kontrahenten nie näher als vier Treffer (19:15, 23:19 und 24:20) herankommen. Auch die vorgenommenen Wechsel brachten zu keinem Zeitpunkt der zumeist fairen Begegnung einen Bruch in das Biederitzer Spiel, welches auch auf eine starke und hochkonzentrierte Abwehrarbeit basierte. „Die Deckung hat mir heute besonders imponiert. Vorn gab es schon noch Luft nach oben, was einen durchaus höheren Erfolg schlussendlich verhindert hat“, meinte Thielicke später, was aber auch dem Jammern auf hohem Niveau gleichkam. Der Blick der Biederitzer Verantwortlichen ging dann auch gleich wieder nach vorn: „Jetzt gilt es, in den zwei anstehenden Heimspielen zu bestehen, um unsere gute Ausgangsposition in Sachen Podestplatz zu untermauern“, war der einhellige Tenor der Gäste nach dem souveränen 30:21- Auswärtserfolg in der Oschersleber BEWOS- Arena.

Biederitz: Wolff, Wohl – Maffert (4/3), Janke (1), Czommer (7), Steinweg (2/1), Kliem (1), Hesse (7), Gröbe (1/1), Kalsdorf, Ribbert (1), Geirsson (5), Hartmann (1)

vs

HSG Börde vs SV Eiche 05 Biederitz

Ausfälle wiegen zu schwer – 20:21

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich bei der HSG Börde nur knapp mit 20:21 (12:10) geschlagen geben. „Der Sieg der HSG geht schon in Ordnung, da wir heute vor allem aus dem Rückraum viel zu wenig Gefahr ausgestrahlt haben“, nannte der Biederitzer Trainer Torsten Riek den Hauptgrund für die Niederlage und meinte damit vor allem die schmerzlichen Ausfälle von Linus Steinweg und Anton Riek, welche nicht annähernd aufgefangen werden konnten. Dabei legten die Gäste durchaus vielversprechend los und führten nach zehn Minuten mit 6:3. Nach einer Viertelstunde war dann aber der Vorsprung aufgebraucht und der HSG- Nachwuchs konnte zum 8:8 ausgleichen. Nach dem 10:10 (21.) waren es dann aber wieder die Gäste, die durch Matti Plambeck und den siebenfachen Torschützen Lukas Ribbert zum 12:10 einnetzen konnten und diesen Vorsprung auch folgerichtig mit in die Kabinen nehmen konnten. In der Anfangsphase des zweiten Spielabschnittes erzielten die Bördehandballer dann wieder Gleichwertigkeit, was an den Zwischenständen von 13:13 (29:9 und 16:16 (34.) ersichtlich wurde. Die Gäste hatten nachwievor im Rückraum große Defizize, auch wenn Felix Deneke nach langer Verletzung und seine Nebenleute alles in die Waagschale warfen. Dies nutzten die Gastgeber bis zur 39. Minute zur eigenen 19:16- Führung, welche sechs weitere Minute später vorentscheidend auf 21:17 ausgebaut werden konnte. Eine genomme Auszeit verlieh den Gästen zwar noch einmal einen kräftezehrenden Schlussspurt, doch dieser reichte dann nicht mehr, um die knappe 20:21- Niederlage zu verhindern. „Wir müssen uns an die eigene Nase fassen, denn das war in allen Bereichen zu wenig“, bilanzierte der Biederitzer Trainer Torsten Riek nach Spielende kritisch, denn auch die Abwehrarbeit ließ trotz der nur 21 Gegentore zu viele Defizite auf.

Biederitz: Wolff, Abel – Paeck (2/1), Bruska (3), Plambeck (2), Deneke (1), Janke (4/1), Bodenstedt, Blume (1), Ribbert (7)

vs

HSG Börde vs SV Eiche 05 Biederitz

Verdienter 31:28- Erfolg bei HSG Börde/Zwölf Daßler- Tore

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz haben mit einem 31:28 (15:14)- Auswärtserfolg bei der HSG Börde ihren Aufwärtstrend bestätigt und den sechsten Rang mit nunmehr 11:11 Punkten festigen können. Bennet Daßler ragte nicht nur wegen seiner zwölf Treffer heraus, sondern war der Lenker und Denker schlechthin.

„Wir sind heute bei uns geblieben und haben uns nicht von der Körperlichkeit der Gastgeber anstecken lassen. Das war sicherlich ein Schlüssel zum Erfolg“, meinte der Biederitzer Trainer Peter Pysall, der nach zwei verpassten Begegnungen nach Krankheit auf die Trainerbank zurückkehrte, am Sonntagvormittag bei der Aufarbeitung. Die Biederitzer erwischten einen gelungenen Start und führten nach sechs Minuten mit 4:1. In dieser Anfangsphase war es vor allem der eingespielte Mittelblock mit Kapitän Stefan Köster und Felix Eix, welcher mit exellentem Timing in Sachen Aggressivität unterwegs war. Im weiteren Verlauf kam es wiederholt zu kleinen „Kunstpausen“, die der Gastgeber zunächst zum 5:6- Anschluss (11.) und später zum 9:9- Ausgleich nutzen konnte. „Da sind wir unkonzentriert unterwegs, obwohl wir eigentlich die Führung hätten ausbauen können“, beschrieb Pysall die Phase bis fünf Minuten vor dem Seitenwechsel, in der sich auch Abwehrprobleme auf der linken Seite offenbarten. Dann war es aber der glänzend aufgelegte Bennet Daßler, der zwei Strafwürfe zum 15:13 nutzen konnte, ehe die HSG in Person ihres zehnfachen Torschützen Tino Fischer noch vor der Pausensirene zum 14:15 verkürzen konnte.
Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Biederitzer wieder den besseren Start und legten durch Daßler (2), Andreas Eix und Maximilian Wiedon eine 19:16- Führung nach 36 Minuten vor. Dann galt es, eine letzte ergebnisbedingte Delle zu überstehen, da die Bördehandballer einige Unkonzentriertheiten der Gäste bis zur 40. Minute zum 19:19- Ausgleich nutzen konnten. Der sich anschließende Dreierpack der Biederitzer zum 22:19 in Überzahl sollte dann aber richtungsweisend sein. „Wir haben eigentlich die ganze Partie von vorn bestimmt. Spätestens Mitte der zweiten Halbzeit haben wir das dann aber auch auf die Anzeigetafel bekommen“, konnte Pysall die restlichen Spielminuten treffend in Worte fassen.
Zwar war beim Stand von 23:21 nach einer Dreiviertelstunde noch keine Entscheidung gefallen, doch die Gäste hatten die Begegnung sichtlich im Griff. Dies wurde wenig später auch deutlich, als Daßler (2) und Florian Wentzel auf 26:21 erhöhen konnten, ehe sich die Gastgeber zur grünen Karte trafen. Diese sollte jedoch keine grundlegende Änderung mehr herbeiführen, denn auf mehr als drei Treffer (24:27, 25:28 und 26:29) ließen die Biederitzer nun die HSG nicht mehr herankommen. So machten schließlich Rechtsaußen Maximilian Wiedon und der im Aufwind befindliche Felix Eix mit ihren Toren zum 31:26 den Sack entgültig zu.
„Wir haben immer wieder die ein oder andere Delle im Spiel, wo ich auch die Torhüterposition nicht herausnehme und auch Zeitstrafen passieren. Dann kommt wieder eine wichtige Parade und wir sind obenauf. Uns fehlt halt noch die Konstanz, um Spiele auf dem gleichen Level durchzuziehen“, fasste SVE- Coach Peter Pysall das Gesehene abschließend zusammen.
Mit diesem zweiten Sieg in Folge geht es nun am kommenden Sonnabend zum zweiten Aufsteiger TSG Calbe II. Nach den drei Langzeitverletzten Philipp Wohl, Christian Kinast und Torhüter Andy Gronemeier gesellt sich nun nicht hoffentlich auch noch der zweifache Torschütze Florian Wentzel dazu, der sich im BEWOS- Sportzentrum eine Fingerverletzung zuzog.

HSG: Rönnebeck – Röhler (3), Hohlfelder (2), Dedecke, Langenbeck (2), Bui, Levec (4), Günther, Oschim, Schannor, D. Fischer, T. Fischer (10/6), Suttner (7/1)

Biederitz: Tschirschwitz, Le. Exner – Urban (3), Köster (1), Daßler (12/6), Wentzel (2), Herrmann, Wiedon (7/1), Held, Steinweg, Schneider, Hartmann, Lu. Exner, Eix (6)

Siebenmeter: HSG 8/7, Eiche 8/7

Zeitstrafen: HSG 7, Eiche 7

SVE reist zur HSG Börde: Nun heißt es nachzulegen

Mit reichlich Rückenwind reist der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz (6., 9:11 Punkte) am Sonnabend zum Rangzwölften HSG Börde (5:13) und möchte dort seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Zudem gibt es in Sachen Personalien zumindest etwas Licht am Ende des Tunnels.

Der 29:26- Heimerfolg gegen den starken Liganeuling FSV 1895 Magdeburg vor zwei Wochen hat den Biederitzern zweifelsohne in allen Belangen gutgetan, denn die zuvor gezeigten Leistungen spiegelten sich doch zu oft nicht im Resultat wieder. Das war gegen die Magdeburger dann aber ganz anders, wo sich die SVE- Handballer endlich für ihren kämpferischen und auch spielerischen Aufwand belohnen konnten. „Ausruhen und in Oschersleben nachlegen“, war dann auch der Tenor im Biederitzer Lager in den zurückliegenden zwei Trainingswochen, denen nach knapp zweiwöchiger krankheitsbedingter Auszeit auch wieder Cheftrainer Peter Pysall beiwohnen konnte. Dies ist allerdings nicht die einzige positive Nachricht in Sachen Personalien, denn auch die zuletzt krank ausgefallenen Max Held und Maximilian Wiedon werden die Reise nach Oschersleben mitantreten. „Leider werden die drei Langzeitverletzten weiterhin nicht zur Verfügung stehen“, hieß es weiter in Anspielung auf Christian Kinast, Philipp Wohl und Torhüter Andy Gronemeier, die schon seit Wochen zum Zuschauen verurteilt sind.
Im BEWOS- Sportzentrum steht den Biederitzern ab 18:30 Uhr mit Sicherheit eine sehr unangenehme Aufgabe bevor. Die HSG Börde startete mit fünf Niederlagen am Stück denkbar schlecht in die neue Saison, fing sich dann aber mit zwei Doppelpunktgewinnen gegen den HV Lok Stendal (27:23) und bei der HSG Altmark/West (24:22). Nach dem 26:30 gegen den Staffelmitfavoriten Post SV Magdeburg schrammten die Bördehandballer dann nur denkbar knapp an einem Zähler beim FSV 1895 (24:25) vorbei. Vor zwei Wochen schließlich gab es gegen den anderen Liganeuling TSG Calbe II zumindest eine gerechte Punkteteilung.
Für die Biederitzer wird es darum gehen, das eigene auf Tempo bedachte Spiel auf die Platte zu bringen. Die Deckung inklusive Torhüter zeigten sich zuletzt formverbessert und auch die Dauerbaustelle Chancenverwertung präsentierte sich in aufsteigender Form. „Ich rechne mit keinem Augenschmaus, aber gerade dann gilt es, sich auf seine Stärken wie in der Vorsaison auch zu besinnen“, mahnt SVE- Trainer Peter Pysall und spielt damit auf die zwei Erfolge im Vorjahr an, wo die Biederitzer nach dem 30:22- Auswärtserfolg zum Saisonstart in eigener Halle ein eher glanzloses 22:17 nachlegen konnten. Die Sinne an der Ehle sind also geschärft, denn die Begegnung des 11. Spieltages hat fraglos auch für beide Vertretungen mit Blick auf die Tabelle einen richtungsweisenden Charakter.

vs

HSG Börde vs SV Eiche 05 Biederitz

Knapper Auswärtssieg in der Börde

Am Tag der Deutschen Einheit musste die männliche B-Jugend in der Sachsen-Anhalt-Liga in Oschersleben beim Liganeuling HSG Börde antreten. Das Spiel begannen die Hausherren wie die Feuerwehr und schnell lagen die Eichen mit 3:0 zurück. Man konnte den Anschein haben, dass die Gäste noch gar nicht auf dem Platz waren. Und auch im weiteren Spielverlauf änderte sich zunächst wenig. Eine löchrige Abwehr und haarsträubende Fehler im Angriffsspiel machten es den Hausherren leicht, sich weiter abzusetzen. Erst die zweite Auszeit der Biederitzer Bank nach zwanzig Minuten zeigte beim Zwischenstand von 15:9 für die Heimsieben eine Wirkung. Fortan ließen die Gäste mehr Organisation im Deckungsverband erkennen. Einige gute Abschlüsse im Angriff verhalfen den Abstand auf 17:14 zur Halbzeit zu verkürzen.

Die zweite Hälfte starteten die Biederitzer Jungs entschlossener in die Partie. In der Abwehr wurde besser miteinander gearbeitet und im Tor zeigte Gustav Nafe starke Paraden. Die Aufmerksamkeit bei den Abprallern war jedoch äußerst mangelhaft und so kamen die Bördehandballer immer wieder in Ballbesitz oder zu leichten Toren. Im Angriff schalteten die Biederitzer ab der 30. Minute einen Gang höher und kamen dem Ausgleich nach weiteren Spielminuten näher. Marvin Müller war es vorbehalten für den 21:21 Gleichstand (35.) zu sorgen. Doch die Wende war auch dies nicht, sahen sich doch die SVE- Youngster kurze Zeit später wieder mit zwei Toren im Hintertreffen. Erst eine Zeitstrafe für die Heimsieben und ein 3:0- Lauf der Biederitzer brachte die erste Führung (25:24) nach 46 Minuten. Die letzte Phase des Spiels war dann an Spannung nicht zu übertreffen, doch die Biederitzer nutzten ihre Chancen jedoch effektiver und konnten die hauchdünne Führung (27:26) über die Zeit retten.

„Schnell das Spiel abhaken und konzentrierter an die nächsten Aufgaben herangehen“, ließ sich der erleichterten Mannschaft in der Kabine entlocken.

Biederitz: Heseler, Nafe – Hammecke (2), Müller (7), Schmidt (2), Hesse (5/2), Maffert (5), Czommer (1), Wohl, Hartmann, Warnecke (5), Ribbert

vs

HSG Börde vs SV Eiche 05 Biederitz

SV Eiche 05 gibt den Rhythmus vor : 30:22- Auftaktsieg

Den Verbandsligahandballern des SV Eiche 05 Biederitz ist der Start in die neue Saison mit einem ungefährdeten 30:22 (14:13)- Auswärtsefolg bei der neugegründeten HSG Börde eindrucksvoll gelungen. Felix Eix und Robin Urban steuerten jeweils sechs Treffer bei.
Die stark verjüngte Biederitzer Mannschaft hatte sich für den Auftakt in Oschersleben viel vorgenommen. Das war schon allein daran zu erkennen, dass ihnen in der BEWOS- Arena bei der Erwärmung die nötige Musik fehlte und sie schnell selbst für die erweckenden Rhythmen sorgten. Was hingegen weniger in den Köpfen der Gäste gewesen sein dürfte, dass die Verbandsligavertretung vor 19 (!) Monaten, also am 16. Februar 2020 (30:23 gegen Stendal) ihren letzten Doppelpunktgewinn verbuchen konnte.
Die Biederitzer legten in der gut besuchten Sporthalle verheißungsvoll los und hatten nach sechs Minuten eine 5:3- Führung inne. Die frühe fällige Auszeit der HSG verfehlte dann ihre Wirkung nicht und die Gastgeber glichen nach 13 Minuten zum 6:6 aus. Im weiteren Spielverlauf hatte der SVE wieder die Nase vorn und enteilte durch Treffer von Felix Eix, Robin Urban und Max Held auf 9:6 (16.). „Dann haben wir vorn die ein oder andere gute Chance liegengelassen und waren zudem im Abwehrverbund zu spät dran“, erinnerte sich später der Biederitzer Trainer Peter Pysall an die letzten Minuten des ersten Durchganges. In diesen schlossen die HSG- Mannen zunächst zum 9:10 (22.) auf und glichen nach der Biederitzer Auszeit zum 11:11 aus. Zwei verwandelte Strafwürfe sorgten kurze Zeit später dafür, dass die Gastgeber beim 12:11 (27.) erstmals die Führung in Anspruch nehmen konnten. Diese ging aber noch vor der Pausensirene wieder verloren, da sowohl Bennet Daßler (Strafwurf) und Kreisläufer Stefan Köster, der vor allem in der Deckung ein hervorragendes Spiel machte, ihre Chancen konsequent nutzen konnten.
Nach dem Seitenwechsel kam die HSG zunächst zum 14:14- Ausgleich (32.), lief dann aber wieder einem immer größer werdenen Rückstand hinterher. Die Gäste arbeiteten nun in der Deckung konzentrierter, so dass es auch Schlussmann Andy Gronemeier in vielen Situationen deutlich leichter hatte. So konnten die stets auf Tempo bedachten Gäste den Vorsprung von 17:15 (35.) auf 21:16 (40.) ausbauen und überzeugten wiederholt mit guten und schnellen Spielzügen. Auch der ins Spiel gewechselte Youngster Moritz Steinweg überzeugte mit enormen Spielwitz und dem nötigen Auge für die jeweilige Situation. Überhaupt gaben die vielen jungen Akteure im Biederitzer Aufgebot ein mehr als ordentliches Bild ab und brillierten mit viel Spielwitz, Ballsicherheit und vor allem Geschwindigkeit. „Fraglos haben sie das heute ordentlich gemacht, aber sie werden auch gemerkt haben, dass sie jetzt im Männerhandball unterwegs sind“, mahnte Pysall später in der Kabine.
Das Spiel selbst hatten die Gäste nun komplett in der Hand, was nach 49 Minuten eine Zehntoreführung zur (27:17) Folge hatte. In den Schlussminuten war es dann einigen Unkonzentriertheiten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr geschuldet, dass dieser hohe Vorsprung nicht über die Ziellinie gebracht werden konnte. Dies tat allerdings der Freude nach dem Schlusspfiff und dem 30:22- Endstand überhaupt keinen Abbruch und der Beifall der 40 mitgereisten Zuschauer, die auch die Geburtstagskinder Till Schneider und Co- Trainer Ingo Heitmann mit einem Ständchen bedachten, war mehr als verdient.
„Die erste Hälfte war schon noch etwas zäh. In Durchgang zwei waren wir konzentrierter, zielstrebiger und hatten wohl auch die besseren Alternativen auf der Bank“, bilanzierte der Biederitzer Trainer Peter Pysall zufrieden.
HSG Börde: Ruß, Bloch – Garnatz (4), Hohlfelder, Dedecke (3/2), Langenbeck (1), Levec (1), Pohl, Günther, Oschim (1), Schannor, D. Fischer (5), T. Fischer (4/2), Suttner (3)
Biederitz: Gronemeier, Tschirschwitz – Urban (6), Köster (2), Kinast (4), Herrmann, Held (1/1), Steinweg (2), Schneider (1/1), Wohl (3), Hartmann, Daßler (5/4), Eix (6/1)
Zeitstrafen: Börde 9, Eiche 5
Siebenmeter: Börde 6/4, Eiche 8/7

vs