Saison: 24/25

Diesdorfer SV vs HSG Ehle II

vs

Möckeraner TV vs SV Eiche 05 Biederitz II

19:16- Arbeitssieg im Derby beim MTV

Die weibliche C- Jugend II des SV Eiche 05 Biederitz hat das Derby beim Möckeraner TV in souveräner Manier mit 19:16 (10:6) gewonnen. „Es war ohne Frage ein Arbeitssieg gegen einen Kontrahenten, der sich gegenüber dem Hinspiel stark formverbessert präsentiert hat“, meinte der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe rückblickend. Die Gäste mit ihrer vierzehnfachen Torschützin Pauline Kuhnert starteten trotz einiger Ausfälle verheißungsvoll und hatten nach acht Minuten eine 4:0- Führung inne. Dieses Polster hatte auch beim 8:4 nach zwanzig Minuten Bestand, wobei bei besserer Chancenverwertung ein noch höherer Vorsprung im Bereich des Möglichen gewesen wäre. Da zudem auch die Deckungsarbeit die ein oder andere Schwachstelle aufwies, blieb es zur Halbzeit bei vier Toren Unterschied (6:10). Nach dem Seitenwechsel schlossen die körperlich überlegenen MTV- Mädels sogar zum 9:10 auf, ehe ein neuerlicher 4:0- Lauf der Gäste zum 14:9 (33.) den spielerischen und athletischen Vorteil der SVE- Youngster wieder aussagefähiger auf die Anzeigetafel brachte. Nach dem 17:12 durch Ciara Rose verkürzten die Möckeraner zwar noch einmal auf 14:17, mussten sich aber trotz großer Gegenwehr in einem sehr fair geführten Derby (vier Zeitstrafen) schließlich mit 16:19 geschlagen geben. „Ein solider Auftritt mit einem verdienten Sieger“, war das einstimmige Fazit im Biederitzer Lager, wo sich neben Torhüterin Lilith Tretler auch Debütantin Baiba Genth ein Extralob verdiente.

Möckern: Dunkel – Lodahl, Scherbinsky (3), Wachwitz (3), Holm, Kißmehl (3), Blaue (1), L. Krüger (4), Schulze, J. Krüger (1), Günther (1)

Biederitz: Treutler – Kuhnert (14/1), Holzgräbe, L. Thielicke, Genth (1), Thorhauer, Schiller, Fares, Gebel (1), Rose (3)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HSV Magdeburg

Schmaler Kader hält sich wacker

Spätestens am Sonnabendvormittag verfinsterte sich die Miene vom Biederitzer Trainer Lars Lange im Hinblick auf den Spieltagskader des Tages beträchtlich, denn die nächste krankheitsbedingte Absage hatte lediglich ein sechsköpfigen Kader zur Folge. Glücklicherweise halfen mit Pia Theuerkauf, Lilly Hauenschild und Romy Tschirschwitz drei Mädels aus der zuvor geforderten D- Jugend aus, so dass zumindest zwei Alternativen auf der Bank Platz nehmen konnten. „Ein großes Dankeschön an die drei, die uns sehr geholfen haben“, bedankte sich die Biederitzer Co- Trainerin Lea Gisele Niemann nach der Begegnung, welche vom Anpfiff weg den erwarteten Verlauf nahm. Die favorisierten Gäste stellten nach 14 Minuten auf 9:2 und wurden somit ihrer Spitzenstellung in der Liga schnell gerecht. Dennoch zeigten die Gastgeber gute Ansätze, glänzten aber andererseits auch mit vielen einfachen und unnötigen Fehlern. „Damit haben wir den Gegner wiederholt eingeladen und einfache Gegentreffer kassiert“, meinte der Biederitzer Trainer Lars Lange bereits zum Seitenwechsel, welcher mit einem 5:19- Rückstand angegangen wurde. Auch im zweiten Spielabschnitt bestimmten die die Gäste aus der Landeshauptstadt das Geschehen gegen einen nie aufsteckenden Kontrahenten, dem gegen die offensive Abwehr des HSV nur relativ wenig einfiel. „Das Resultat spricht für sich. Wir mussten gerade in der Schlussphase dem schnellen Spiel der Gäste Tribut zollen und sind das etwas eingebrochen“, gestand Lange ein, zog aber auch trotz des 12:45 später einige positive Ansätze aus der Begegnung.

Biederitz: Rojahn – Hauenschild, Burgold (1), Tschirschwitz, Theuerkauf (1), Werner (5), Ziebarth (2/1), Fricke (3)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HSV Magdeburg

WJD legt erfolgreich nach

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach dem vorwöchentlichen 25:20 in Calbe nun im Heimspiel gegen den HSV Magdeburg erfolgreich nachlegen können. Nach ausgeglichener erster Hälfte (18:18) gab es schließlich einen ungefährdeten 36:27- Erfolg, mit dem der Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle gelang. Wie schon in der Saalestadt zogen die SVE- Mädels viel aus dem Trainingsalltag und wandten viele Vorgaben während der vierzig Minuten gewinnbringend an. So war dann auch der bessere Start in die Partie mit einem 6:2 (5.) und 9:5 (8.) nur die logische Folge, wobei das gute Zusammenspiel wiederholt zu erfolgreichen Abschlüssen führte. Im weiteren Spielverlauf schmolz dann der Vorsprung kontinuierlich zusammen, da die Gäste aus der Landeshauptstadt ebenfalls deutlich besser zum Zug kamen. Folgerichtig ging es nach dem 15:15- Ausgleich (16.) dann auch mit einem leistungsgerechten 18:18 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste zunächst noch bis zur 37. Minute (23:22) dran, ehe der SVE- Nachwuchs mit sechs Toren in Serie vorentscheidend auf 29:22 (33.) davonziehen konnte. Damit war die Frage nach dem Sieger frühzeitig geklärt, wobei sich die Gastgeber den anschließenden Erfolg über die gesamte Spielzeit sowohl im Angriff als auch in der Deckung vollauf verdienten. „Der Einsatz aller spiegelt sich im Resultat eindrucksvoll wider. Das war heute von der ersten bis zur letzten Minute eine sehr gute Mannschaftsleistung mit einem auch in der Höhe verdienten Erfolg, meinte die Biederitzer Co- Trainerin Charlott Rosenau, so dass die Revanche für die erlittene 23:25- Hinspielniederlage wie erhofft glückte.

Biederitz: Falkenberg – Pusch (1), Hauenschild (6), Walde, L. Schumann (4), Tschirschwitz (2), Theuerkauf (7), A. Schumann (5), Genth, Kuhnert (11)

vs

BSV 93 Magdeburg III vs SV Eiche 05 Biederitz III

19:35 – Niederlage fällt zu hoch aus
Im Duell der dritten Mannschaften musste sich der SV Eiche 05 Biederitz beim BSV 93 Magdeburg nach einem 12:16- Pausenrückstand schlussendlich noch deutlich mit 19:35 geschlagen geben.
„In den ersten dreißig Minuten haben wir durchaus ein ordentliches Bild abgegeben. In Durchgang zwei waren es dann vermehrt die Konter, die die Niederlage haben so hoch ausfallen lassen“, bilanzierte der Biederitzer Verantwortliche Michael Wanzek nach der Begegnung, die trotz vier Zeitstrafen auf jeder Seite durchaus fair verlief. In der Anfangsviertelstunde hielten die Gäste bis zum Stand von 5:5 gut mit, ehe sich die Magdeburger mit einem 3:0- Lauf auf 8:5 absetzen konnten. Da die Biederitzer aber vor allem in der Rückwärtsbewegung überzeugen konnten und Schlussmann Andre Beran einige starke Paraden hinlegte, wuchs der Rückstand bis zum Seitenwechsel nicht großartig weiter an. Anders sah dies in der zweiten Hälfte aus, in der der größere Kader des BSV 93 kompromisslos auf die Tempotube drücke und so schnell den Abstand zum Gegner erhöhen konnte. Im Biederitzer Angriff ruhten die Hoffnungen auf Spielmacher Dirk Hesse sowie auf die neunfache „Lebensversicherung“ Emile Simon, doch auch ihnen ging im Laufe der Begegnung zusehens die nötige Luft und damit Konzentration verloren. So setzte sich schließlich der BSV 93 mit 35:19 durch und wahrte damit seine Chancen im Kampf um den Kreisklassentitel. „Das Ergebnis fällt dann eindeutig zu hoch aus, da wir hier über weite Strecken im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten nicht enttäuscht haben“, herrschte Einigkeit im Biederitzer Lager.
Biederitz: Beran, Rojahn – Rosenburg, Genth (2), Findling (1), J. Schmidt, Y. Steinweg (1), M. Schmidt, Hesse (4), Simon (9/1), Bartels (2)
vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SG Seehausen

31:27 – Kleiner Kader behält den Kopf oben
Trotz schmalem Kader konnten die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz auch im Rückspiel gegen die SG Sehhausen mit 31:27 (16:11) die Oberhand behalten. Nina Bublitz mit zehn und Sophie Ribbert mit acht Toren waren die besten Schützen beim einsatzstarken Sieger.
Am Sonntagnachmittag lief die 56. Minute in der Biederitzer Ehlehalle und die Gäste aus der Altmark hatten nach langer Aufholjagd ihren ersten Teilerfolg beim 26:26- Zwischenstand verbuchen können. „Auch da war mir nicht Bange. Wir haben die ein oder andere Umstellung vorgenommen und schließlich verdient als Sieger das Feld verlassen“, resümierte der Biederitzer Trainer Yves Steinweg eher unterkühlt nach dem Schlusspfiff.
Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Gastgeber, die lediglich mit einer Wechsekoption angetreten waren, im Rahmen ihrer an diesem Tag bescheidenen Möglichkeiten ihrer Favoritenrolle nach dem 40:28- Hinspielerfolg gerecht geworden. Besonders in den ersten dreißig Minuten war die aggressive Deckung ein gewinnbringender Faktor und auch Aushilfstorhüterin Jolin Dettmer konnte mit elf Paraden glänzen. So war zwar die 8:5- Führung (16.) nach 22 Minuten beim Stand von 9:9 aufgebraucht, doch mit einem 4:0- Lauf zum 13:9 (26.) wurde die Schlussphase des ersten Durchganges von den SVE- Damen eingeläutet. In dieser markierten schließlich Nina Bublitz (2) und Gina Hesse die Treffer zum 16:11- Pausenstand gegen einen Kontrahenten, der mit einem 15köpfigen Aufgebot angereist war und stets den Fuß auf dem Gaspedal hatte.
Die Startphase der zweiten Hälfte ging dann aber an die Gäste aus der Altmark, die nach dem 16:13 (33.) bis zur 38. Minute weiter auf 18:17 verkürzen konnten. Das 23:21 durch Nina Bublitz (48.) läutete dann eine achtminütige Phase ein, in der die SG- Frauen nach einem Zweitorerückstand stets auf einen Treffer aufschließen konnten und final durch Johanna Schallnat sogar den 26:26- Ausgleich markieren konnten. Die eingangs angedeutete Wendung in einer umkämpften aber nie unfairen Begegnung mit jeweils drei Zeitstrafen blieb dann aber aus, weil die Gäste wiederholt zu unsauber agierten und durch Nina Bublitz (2), Gina Hesse und Kreisläuferin Franziska Swoboda vier Gegentreffer in Folge zum vorentscheidenen 30:26 kassierten. Auch deshalb kam der finale 31:27- Erfolg völlig verdient daher, auch wenn die ein oder andere konsequentere Entscheidung der Schiedsrichter gegen die zum Teil unsaubere Abwehrarbeit der Gäste ausblieb.
„Ein erneut hoher Sieg wie im Oktober schloss sich heute aus mehreren Gründen aus. Kompliment an die Mädels, wie sie das heute teilweise noch angeschlagen gestemmt haben“, lobte Steinweg seinen überschaubaren Kader nach dem fünften Heimsieg der Saison.
Biederitz: Dettmer – Bublitz (10/4), Schottstedt (4), Ribbert (8), Treffkorn (2), Hesse (3), Bormann (1), Swoboda (3)
Kann Hinspielerfolg wiederholt werden?
Wenn die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (4., 18:8 Punkte) am Sonntag um 15 Uhr auf die SG Seehausen (9., 5:21) treffen, dann nehmen sie fraglos die Rolle des Favoriten ein. Dies resultiert auch daher, da das Hinspiel in der Wischelandhalle überraschend deutlich mit 40:28 gewonnen werden konnte.
Die Vorzeichen damals standen denkbar schlecht, denn zum Hinspiel im Oktober reisten die Biederitzer mit lediglich einer Wechseloption und ohne die etatmäßige Torhüterin Rena Grunert an. Dennoch siegten die SVE- Damen dann doch sehr deutlich mit 40:28, wobei die erfahrenenen Nina Bublitz und Franziska Swoboda mit ihren insgesamt sechszehn Toren keinen ungewichtigen Anteil daran hatten. Ähnlich sah es am zurückliegenden Wochenende beim Gastspiel in der Landeshauptstadt aus, doch da reichte es gegen einen zugegeben weitaus stärkeren Kontrahneten nicht zu Zählbarem. „Da waren dann nach fünfzig Minuten die Kräfte weg“, meinte Trainer Yves Steinweg, der dennoch sehr stolz auf seine Mädels sein konnte, hatten sie doch dem Ligaprimus Post SV Magdeburg über 50 Minuten ordentlich Paroli geboten.
An diesem Wochenende gilt es jedoch, wieder etwas auf der Habenseite zu verbuchen. Da alle vor den Biederitzern platzierten Teams ebenfalls vor machbaren Aufgaben stehen, wäre ein Punktverlust im Hinblick auf den Kampf um die Podestplätze doppelt schmerzhaft. Die SGS verlor zuletzt vier Begegnungen in Folge und rutschte damit auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Allerdings haben sie mit Bianca Braune die zweitbeste Schützin der Liga im Kader. Die routinierte Rückraumspielerin kommt im Schnitt auf knapp zehn Treffer und ihr dürfte somit besondere Beachtung geschenkt werden, um der Favoritenrolle gerecht zu werden.
vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Friesen Frankleben

31:18 – „Wir haben es auf die Platte bekommen“

Aufatmen bei der männlichen A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz, denn mit einem ungefährdeten 31:18 (13:11)- Erfolg gegen den SV Friesen Frankleben wurde der erste Saisonsieg eingefahren. „Ich bin stolz auf die Jungs, die ihr Leistungsvermögen heute endlich einmal auf die Platte bekommen haben“, war auch der Biederitzer Trainerin Silvia Steinweg die Erleichterung anzusehen. In den ersten dreißig Minuten war es auf beiden Seiten allerdings noch eine recht zähe Auseinandersetzung. In der Vorwärtsbewegung, wo oft die Bewegung ohne Ball fehlte, steckte noch ein wenig der berühmte Wurm und in der Deckung gab es wiederholt Schwierigkeiten mit dem Kreisläufer der Gäste. „Wir haben die Baustellen dann so nach und nach schließen können und uns regelrecht freigeschwommen“, erinnerte sich Steinweg, die dann nach dem 10:8 (22.) begutachtete, wie Fynn Janke (2), der seinen 100. Saisontreffer erzielen konnte und Lukas Ribbert schließlich die 13:11- Führung zur Halbzeit auf die Anzeigetafel bringen konnten. Auch die angewandte „Manndeckung“ gegen den Biederitzer Spielmacher Linus Steinweg erwies sich für die immer selbstbewusster auftretenden SVE- Youngster in dieser Phase nicht als wirklicher Stolperstein. Nach dem Wiederbeginn schraubten die Gastgeber den Vorsprung zunächst auf vier Treffer beim 16:12 (34.) und 18:14 (39.) nach oben, ehe der ebenfalls überzeugende Lukas Ribbert mit einem Dreierpack nach 56 Minuten auf 27:17 erhöhen konnte. In dieser Phase dezimierten sich die Gäste zum Teil selbst und standen kurzzeitig sogar nur mit drei Akteuren auf dem Feld. Dieses verließen schließlich die überglücklichen Gastgeber mit einem hochverdienten 31:18 als Sieger, weil sie nicht nur konditionell, sondern auch spielerisch eindeutig das bessere Team waren.

Biederitz: Wohl, Schuster – Bruska, Bittner (4), Janke (7/2), Schmidt (2), Steinweg (5), Kliem (5/1), Gröbe (1/1), Kalsdorf (1), Ribbert (4), Hartmann (2)

vs

TSG Calbe/Saale vs SV Eiche 05 Biederitz

21:27 in Calbe – Positive Ansätze sichtbar

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste das Gastspiel bei der TSG Calbe zwar mit 21:27 (9:13) abgeben, hat aber dennoch viele positive Ansätze zeigen können. Die TSG- Mädels übernahmen zwar schnell das Kommando, doch die hochkonzentrierten Gäste hielten zunächst Anschluss. Allerdings gelang es den Gastgebern nach dem 8:7 (16.), sich mit drei Toren in Serie auf 11:7 nach 19 Minuten davonzuschleichen. „Wir waren bis dahin immer wieder dran, haben aber das Momentum verpasst. Die Konter gegen uns taten dann weh“, konstatierte der Biederitzer Trainer Lars Lange, der mit der kommunikativen Deckungsarbeit hingegen sehr zufrieden war, bereits bei der Kabinenansprache. Nach dem Seitenwechsel behaupteten die Mädels von der Saale zunächst ein komfortables Fünftorepolster (15:10 und 18:13), ehe mit dem 24:16 nach 41 Minuten der vorentscheide Schritt in Richtung Sieg gelang. „Im Angriff müssen wir noch souveräner und abgeklärter agieren. Auch beim Umschalten haben wir noch reichlich Arbeit vor uns…“, zählte Lange einige Gründe auf, warum der Anschluss in der Schlussviertelstunde ein wenig verloren ging. Schlussendlich setzte sich der Calbenser Nachwuchs nicht unverdient mit 27:21 durch, traf aber auf einen Kontrahenten, dem die Fortschritte auf allen Ebenen anzusehen sind.

Biederitz: Treutler – Kuhnert (3), Speck (5), Werner, Hildebrandt, Poppeck (5/1), Ziebarth (2/2), Fricke, Rose (6/3)

vs

HSV Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Revanche beim HSV bringt Tabellenführung

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat mit einem 28:24 (12:12)- Erfolg beim HSV Magdeburg erfolgreich Revanche für die hohe Hinspielniederlage in eigener Halle (18:32) genommen und damit selbst zumindest kurzzeitig die Tabellenführung übernommen. Nach einem 3:0- Blitzstart der Gäste fanden auch die Magdeburger in die Partie und schlossen nach zwölf Minuten zum 6:6 auf. In der Folge war dann der HSV- Nachwuchs zielstrebiger und traf nach 16 Minuten zum 10:7. Mit zunehmender Spielzeit kam die engagierte Deckungsarbeit der Biederitzer vermehrt zum Tragen und der 10:10- Ausgleich nach 18 Minuten die logische Folge. Mit einem leistungsgerechten 12:12 ging es schließlich in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kam zwar der HSV- Nachwuchs mit einem 14:12 und 15:13 besser aus der Pause, doch der anschließende 4:0- Lauf der Biederitzer Youngster zur eigenen 17:15- Führung (27.) sollte die Wende in der Begegnung einleiten. Immer wieder erzielten die Gäste nun mit ihrer aufopferungsvollen Abwehrarbeit wichtige Ballgewinne und setzten sich nach dem 21:19 (31.) auf 24:19 ab. Die Gastgeber schlossen zwar vier Minuten vor Ultimo noch einmal auf 23:25 auf, doch der zehnfache Torschütze Felix Poppeck sowie Tobias Fahrenkampf legten mit ihren Treffern entscheidend zum 27:23 nach. „Wir hatten zwei Phasen im Spiel, wo es hätte kippen können. Da haben wir uns aber hervorragend herausgekämpft und einen völlig verdienten Auswärtserfolg landen können, obwohl es das Wurfglück oft nicht gut mit uns meinte „, zeigte sich der Biederitzer Trainer Tobias Jantz vom Auftritt seiner abwehrstarken und unmittelbar nach dem Schlusspfiff feiernden Truppe sehr angetan.

Biederitz: Walther (2), Jantz, Wolff, Reichardt, Selega, Poppeck (10), Piethe, Fahrenkampf (5), Tripke, Mertz, Feig (9), Firit (2)

vs

TSG Calbe/Saale vs SV Eiche 05 Biederitz

25:20 – WJD siegt auch in Calbe

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz konnte den knappen Hinspielerfolg (28:27) gegen die TSG Calbe wiederholen und sich auch im Rückspiel auch in der Saalestadt mit 25:20 (11:7) durchsetzen. „Wir sind sehr stolz auf die Mädels, die hier mit viel Kampf und Einsatzwillen aufgewartet haben“, meinte stellvertretend die Biederitzer Trainerin Jana Tschirschwitz, die nach zehn anfänglich ausgeglichenen Minuten (4:4) sah, wie ihre Sieben mehr und mehr das Kommando übernahm. Als entscheidender Faktor über die gesamte Spielzeit entpuppte sich einmal mehr die starke Deckungsarbeit, die fast zwangsläufig die Grundlage für die 11:7- Pausenführung legte. Aber auch Ersatz- Torhüterin Lotta Falkenberg, sie vertrat die verhinderte Stammkeeperin Pauline Lindeke, hatte ein großen Anteil am Polster von vier Toren beim Gang in die Kabine. Nach dem Wiederbeginn behaupteten die Biederitzer Mädels zunächst ihren komfortablen Vorsprung (14:10, 24.), ehe der TSG- Nachwuchs eine kleine Schwächephase der Gäste zum 15:15 (28.) bzw. 18:18 (32.) nutzen konnte. Der Biederitzer Nachwuchs kehrte dann aber schnell wieder zu alten Tugenden zurück und verschaffte sich so nach 35 Minuten ein vorentscheidendes 22:18. Immer wieder wurden dabei eingeübte Trainingsinhalte erfolgreich angewandt und auch die Tipps von der Bank fanden rege Gehör. So setzten sich schließlich die Gäste von der Ehle mit 25:20 durch und feierten damit ihren zweiten Saisonerfolg ausgelassen. „Mich hat auch sehr gefreut, dass die Mädels mit viel Spaß und Freude unterwegs waren“, frohlockte Tschirschwitz und kann nun die anstehenden Aufgaben mit ihrer Truppe kaum abwarten.

Biederitz: Falkenberg – Pusch (2), Köhl, Hauenschild (11/1), Walde, L. Schumann (4), Tschirschwitz (2/2), Theuerkauf (3), A. Schumann (3), Genth

vs