Saison: 24/25


TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz
„Es ist dann auch eine Charakterfrage“
Viel Positives hatte der Biederitzer Trainer Karsten Bormann nach dem Auftritt seiner Mädels beim TSV Niederndodeleben nicht parat. Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich nach einer durchaus ordentlichen ersten Hälfte (12:14) am Ende noch deutlich mit 18:32 in der Hohen Börde geschlagen geben. „Wir werfen nur 18 Tore und spätestens im zweiten Durchgang sind die Mädels mehr mit sich selbst beschäftigt“, konnte Bormann seine Enttäuschung auch mit ein wenig Abstand nicht verbergen. Nach ausgeglichener Startphase (3:3) legte der TSV- Nachwuchs beim 6:3 (9.) und 8:5 (14.) eine Dreitoreführung vor, den die Gäste bis zur 18. Minute sogar auf 13:7 anwachsen lassen mussten. In den verbleibenen Minuten fand der Rumpfkader der Gäste dann endlich sein Kämpferherz und minimierte den Rückstand mit einer konzentrierteren Vorstellung kontinuierlich. Die aggressive Deckung provozierte zunehmend Fehler auf der Gegenseite, so dass der Vorsprung der Gastgeber bis zur Halbzeitsirene auf 14:12 zusammenschmolz. Alle diese positiven Aspekte waren allerdings auf Seiten der Biederitzer nach dem Seitenwechsel wie weggeblasen. „Wir sind völlig eingebrochen, weil jeder sein eigenes Süppchen kochen möchte. Die ständige, zum Teil doppelte Unterzahl tat mit diesem kleinen Kader natürlich sein Übriges“, meinte der Biederitzer Verantwortliche, der zahlreiche der insgesamt zehn Zeitstrafen nur schwer nachvollziehen konnte. Die nachlassenden Kräfte hatten dann folglich auch zahlreiche technische Fehler sowie Defizite beim Abschluss zur Folge. „Die Partie gleitet uns dann gänzlich aus den Händen, wobei es fraglos auch eine Charakterfrage bei den Mädels ist“, resümierte Bormann, der Torhüterin Emma Rojahn sowie die elffache Torschützin Melina Speck aus der Kritik herausnahm. Sowohl auf als auch neben dem Spielfeld stehen den Biederitzer Mädels schwere Aufgaben im Trainingsalltag bevor, um in die Erfolgsspur einzubiegen.
Biederitz: Rojahn – Speck (11/1), Werner, Kirchner, Poppeck (5), Ziebarth, Göhring (1), Fricke (1)


HSG Ehle vs SV Blau- Rot Coswig


SV Oebisfelde 1895 vs SV Eiche 05 Biederitz
Als Team zum 21:21- Unentschieden
Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat ein verloren geglaubtes Spiel beim SV Oebisfelde noch einmal an sich gezogen und kehrte schließlich mit einem Teilerfolg zurück. „Als es nach elf Minuten 2:9 stand, hab ich insgesamt gehofft, dass es nicht zu hoch ausfällt“, gestand die Biederitzer Trainerin Stephanie Kobilke weit nach dem Schlusspfiff. Bis zu diesem Zeitpunkt bekamen ihre Mädels in der Allerstadt kein Fuß vor den anderen, was allerdings auch an der sehr beherzten aber nie unfairen Aggressivität des Gastgebers im Deckungsverhalten geschuldet war. Die Grundlage für eine anschließende weitaus spannendere zweite Hälfte legten die Biederitzer aber noch in der Schlussphase des ersten Durchganges, wo ein 6:12- Rückstand (17.) nach Toren von Lotta Grunert (2) und Mayla Grotsch auf 9:12 (19.) eingeschmolzen werden konnte. So keimte trotz des 10:14- Pausenrückstandes bei den Biederitzern wieder die berechtigte Hoffnung auf Zählbares auf, weil das ganze Auftreten der Truppe dazu reichlich Anlass gab. So ganz unberechtigt waren die Hoffnungen dann auch nicht, auch wenn nach weiteren fünf Zeigerumdrehungen der Rückstand (13:17, 25.) weiterhin unverändert daher kam. Beim 17:18 nach 32 Minuten schlossen die Gäste schließlich auf einen Treffer auf und bestachen vor allem mit großer kämpferischer Moral. Auch das 20:17 (32.) des SVO tat den Biederitzer Bemühungen nach eigener Auszeit keinen Abbruch, so dass das 20:20 (35.) keineswegs unverdient war. Auch der erneute Rückstand schockte die inzwischen sehr abwehrstarken Gäste nicht, so dass Mara Brockhausen der Treffer zum 21:21 knapp vier Minuten vor der Schlusssirene vorenthalten blieb. Dass die SVE- Mädels in den zehn Schlussminuten unter anderem drei Strafwürfe ungenutzt ließen und damit vielleicht sogar einen vollen Erfolg verhinderten, gehört allerdings auch zur ganzen Wahrheit. „Wir haben uns spätestens in Durchgang zwei besser auf den Gegner eingestellt und konnten zudem erkämpfte Bälle in schnelle Gegentreffer ummünzen. Dieses Unentschieden fühlt sich nach diesem Spielverlauf für uns wie ein Sieg an“, schob SVE- Trainerin Stephanie Kobilke, die ein Extralob an die starke Torhüterin Elisabeth Bruchmüller verteilte, jeglichen Anflug von Enttäuschung ob der vergebenen guten Möglichkeiten im Schlussabschnitt von sich.
Biederitz: Bruchmüller – Brockhausen (2), Spring, Deneke, Grunert (10/1), Grotsch (6), Kobilke (3), Krüger, Eilert


SV Eiche 05 Biederitz II vs Möckeraner TV
29:13 – Die Erleichterung ist groß
Die weibliche C- Jugend II des SV Eiche 05 Biederitz hat den Bock umgestoßen und im Derby gegen den Möckeraner TV den ersten Saisonerfolg in der Bezirksoberliga einfahren können. Nach einer richtungsweisenden 17:6- Halbzeitführung gab es schließlich gegen einen ersatzgeschwächten Kontrahenten einen 29:13- Erfolg. Besonders groß war die Freude nach dem Schlusspfiff beim Sieger, der mit einer disziplinierten Leistung aufwartete, weil er sehr viele Inhalte aus der Trainingswoche einbringen konnte. Auch bei der Chancenverwertung ließ der Gastgeber vor allem im ersten Spielabschnitt kaum Wünsche offen, so dass das sehr faire Derby, der SVE- Nachwuchs führte nach einer Viertelstunde lediglich mit vier Toren (9:5), beim Stand von 17:6 bereits vorentschieden war. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Biederitzer weiter klar das Geschehen, vergaß dies aber ab und an beim Abschluss. Die nie aufsteckenden Gäste waren jederzeit um ein ordentliches Resultat bemüht, mussten sich aber schließlich doch relativ deutlich mit 13:29 geschlagen geben. „Ich bin rundum zufrieden, weil wir einen couragierten Auftritt hingelegt haben“, meinte ein zufriedener Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe, der nach Spielschluss durchweg in strahlende und erleichterte Gesichter blicken konnte.
Biederitz: Treutler – Burgold (3), Kuhnert (9), L. Thielicke (1), Kupietz (5), Theuerkauf (3), Fares, Gebel (1), Rose (7/1)
Möckern: Dunkel – Wachwitz (4), Holm, Kißmehl (8/1), Blaue (1), Schulze, Günther, Krüger


HSG Ehle vs SV Blau- Rot Coswig


SC Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz
Rote Karte verwirft die eigenen Pläne
Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich beim weiterhin verlustpunktfreien Spitzenreiter SC Magdeburg nicht ganz unerwartet mit 31:42 geschlagen geben. „Trotz der Niederlage bin ich nicht unzufrieden. Wir haben hier über dreißig Treffer erzielen können und uns von zahlreichen Rückschlägen erholen können“, bilanzierte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz nach der Partie. Ein Negativerlebnis ereignete sich für die Gäste bereits 18 Minuten, denn da musste der Spielmacher Johann Jantz nach der dritten Zeitstrafe bereits das Spielfeld verlassen. „Ich sage grundsätzlich nach Möglichkeit nichts über die Unpaarteiischen, doch auch da sind wir im Vergleich zum Gegner deutlich schlechter weggekommen“, meinte Jantz dann doch vielsagend und sprach von einer sehr kleinlichen Spielleitung. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Gäste zwar schon mit 14:20 im Rückstand, förderlich war dieser Ausfall für den SVE- Nachwuchs aber verständlicherweise dennoch nicht. „Die Jungs haben dann ein wenig gebraucht, sich dann aber mit zunehmender Spielzeit wieder gefunden“, begründete Jantz den neuerlichen Rückschlag, welcher schließlich zum 15:23- Halbzeitrückstand führte. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste den Rückstand zunächst nicht anwachsen (19:27 nach 25 Minuten), ehe ihnen mit gelungenen Spielzügen sogar die leichte Ergebniskosmetik zum 24:30 (29.) gelang. In der Schlussphase ließ dann beim Biederitzer Nachwuchs die Konzentration ein wenig nach, so dass sich die einfachen Fehler im Spielaufbau häuften. Dies wussten die SCM- Youngster gewinnbringend zu nutzen, so dass der Erfolg schließlich mit 42:31 doch noch etwas deutlicher ausfiel. „Das war aus meiner Sicht unter den gegebenen Umständen absolut in Ordnung, da dann auch andere Verantwortung übernommen haben“, zog Jantz trotz der Niederlage beim Tabellenführer in der Landeshauptstadt ein positives Fazit.
Biederitz: Bierdümpfl, T. Hauenschild – Lehr (15/2), B. Selega, Knörich (1), Gummert (1), Bienas, L. Hauenschild (3), Jantz (5), Wontraba (1), Griesau, Plater (5/1), Wohlers


GW Wittenberg/Piesteritz vs HSG Ehle


BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz
Dem Spitzenreiter Paroli geboten
Die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz stand nicht ganz unerwartet auch aufgrund der angespannten Personallage beim verlustpunktfreien Tabellenführer BSV 93 Magdeburg auf verlorenem Posten. „Dennoch Respekt, denn die Jungs mussten fast komplett durchspielen“, rückte der Biederitzer Trainer Yves Steinweg die 22:35 (11:19)- Niederlage in das rechte Licht. Der BSV- Nachwuchs legte zwar eine schnelle 5:1- Führung nach sieben Minuten vor, traf aber auf keinen Kontrahenten, der schnell die Flügel hängen lassen würde. Mit viel Kampf schlossen die Biederitzer nach 14 Minuten zum 5:7 auf, ehe der Gastgeber nach eigener 9:7- Führung (18.) mit einem 5:0- Lauf auf 14:7 nach 24 Minuten davonziehen konnte. Mit enormen Tempo und spielerischer Sicherheit nahmen schließlich die Gastgeber eine 19:11- Führung mit in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel enttäuschten die Gäste trotz des größer werdenen Rückstandes nicht. „In der Deckung haben wir stets versucht zu doppeln und im eigenen Angriff waren Versuche dann von Erfolg gekrönt, wenn der Ball flüssig lief und über einen angesagten Spielzug abgeschlossen wurde“, sah Steinweg mehrere positive Ansätze in den eigenen Reihen. Leider blieben in der Folge einige hundertprozentige Möglichkeiten auf der Strecke, was aber auch auf der Gegenseite der Fall war, da der Biederitzer Schlussmann Fiete Schuster mit zahlreichen Paraden glänzen konnte. Schlussendlich setzte sich der Tabellenführer in souveräner Manier durch und behauptete mit einem 35:22- Erfolg seine Spitzenposition. „Ich habe dennoch eine gute Mannschaftsleistung gesehen, wobei die Niederlage sicherlich das ein oder andere Tor zu hoch ausgefallen ist“, herrschte beim SVE- Coach Yves Steinweg keinesfalls Enttäuschung vor.
Biederitz: Schuster – Reinald (1), Janke (7/1), Steinweg (5/1), Kliem (2), Gröbe (2), Kalsdorf, Ribbert (3), Hartmann (2)


SV Eiche 05 Biederitz vs JSpG Kühnau/DRHV 06
Trotz Niederlage deutliche Steigerung
Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich dem verlustpunktfreien Tabellenführer JSpG Kühnau/DR HV 06 trotz ordentlicher Vorstellung am Ende mit 23:33 (11:14) geschlagen geben. „In Anbetracht der Personallage bin in absolut nicht unzufrieden. Es war eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche erkennbar“, attestierte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt ihrer Truppe, die mit den drei C- Jugendlichen Lina Fricke, Johanna Poppeck und Melina Speck ergänzt wurde, eine aufopferungsvolle Vorstellung. Über weite Strecken des ersten Spielabschnittes boten die Gastgeber dem Favoriten hervorragend Paroli, wobei paradoxerweise der JSpG der seltene weil fehlerbehaftete Umgang (Verbot in eigener Halle) mit dem Klister anzusehen war. Dabei wartete der SVE- Nachwuchs wieder mit dem nötigen Teamgeist auf, der in letzter Zeit ein wenig auf der Strecke geblieben war. Die Gäste hatten beim 5:2 nach elf Minuten zwar die Nase vorn, standen aber einem Kontrahenten gegenüber, der mit viel Kampf und Leidenschaft nach 16 (6:6) bzw. 20 Minuten (9:9) wiederholt den Ausgleich erzielen konnte. In dieser Phase gelang es den Gastgeber oft, erfolgreich die Würfe des brandgefährlichen JSpG- Rückraumes zu blocken. „Gegen Ende des ersten Durchganges war es dann der ein oder andere Fehler zuviel, so dass das Resultat zur Pause in Ordnung ging“, beschrieb der Biederitzer Co- Trainer Jan Schmidt den Werdegang zum 11:14- Halbzeitrückstand. Die bessere Rückkehr in das Spiel legten dann die Gäste hin, die nach 31 Minuten ein Sechstorepolster (19:13) ihr Eigen nennen konnten. In dieser Phase agierte die Spielvereinigung oftmals über den Kreis, was den Biederitzern auch in der Folge noch Kopfzerbrechen bereiten sollte. „Wir haben das einfach nicht in den Griff bekommen“, resümierte Schmidt und musste so mit ansehen, wie die Gäste auf 23:15 (34.) bzw. 28:19 (41.) enteilen konnten. Dennoch enttäuschten die Biederitzer, die viele Trainingsinhalte aus der Woche auf die Platte bekamen, nicht, so dass die schlussendliche Niederlage mit zehn Toren (23:33) etwas zu hoch ausfiel. Lob gab es im Nachgang nicht nur aus dem eigenen Lager, sondern auch vom siegreichen Gegner. „Die Art und Weise trotz der Niederlage stimmt positiv“, war man sich im Biederitzer Lager, wo zudem ein großes Dankeschön an die drei C- Mädels ging, einig.
Biederitz: Kruse, Jung – Speck (1), Kucera (2), Zhou (1), Urban (7), Keitz (5/2), Schulze (3), Böhme, Poppeck (2), Fricke (2/1), Kauert

