Saison: 24/25

HG 85 Köthen vs HSG Ehle

vs

BSV 93 Magdeburg II vs HSG Ehle II

vs

HV Wernigerode vs SV Eiche 05 Biederitz

Wenn Einsatz und Bereitschaft fehlen

Die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat beim Gastspiel in Wernigerode bitter enttäuscht und musste sich schließlich hoch mit 25:50 dem gastgebenen HV geschlagen geben. Nur denkbar knapp mit 33:35 hatte der Biederitzer Nachwuchs das Hinspiel im September in eigener Halle verloren, doch davon waren sie diesmal meilenweit entfernt. „Von der ersten Minute an hat die Bereitschaft und der Wille gefehlt“, zeigte sich die Biederitzer Trainerin Silvia Steinweg noch einen Tag später tief enttäuscht. Die Abwehr war praktisch nicht vorhanden, was den Gastgebern vom Start weg in die Karten spielte. Diese nutzten ihre Möglichkeiten zumeist konsequent und hatten schon beim Seitenwechsel beim Stand von 24:12 praktisch alle offenen Fragen beantwortet. Auch nach dem Seitenwechsel blieb auf Seiten der Gäste nicht viel Positives hängen: „Wenn wir den Ball mal schnell haben laufen lassen und auch über Außen gespielt haben, dann war es in Ordnung“, analysierte Steinweg, die aber ausdrücklich Edgar Bittner aus der insgesamt enttäuschenden Vorstellung ihrer Mannschaft herausnehmen wollte. „Er hat mit seinem Einsatz und Willen definitiv herausgestochen.“ Der Spielverlauf selbst erhielt auch in den zweiten dreißig Minuten keine Wendung mehr. Fast symbolisch kamen dann auch noch die zehn torlosen Minuten der Biederitzer daher, als sie vom 16:27 (34.) auf 16:38 (44.) haben abreißen lassen müssen. Die Gäste versuchten es wiederholt mit der Brechstange über die kompakte Mitte, wo sie ein gefundenes Fressen für die Wernigeröder Abwehr waren. „Wenn Du fünfzig Treffer kassierst, dann ist der Rest ja fast egal“, resümierte Steinweg nach der sehr enttäuschenden 25:50- Pleite im Harz ernüchternd.

Biederitz: Wohl, Schuster – Reinald, Bruska, Janke (3/2), Bittner (3/1), Kliem (9/2), Gröbe, Kalsdorf (2), Ribbert (4), Hartmann (4)

vs

TSV Wefensleben vs SV Eiche 05 Biederitz

31:38 – Einbruch in Schlussminuten

Lange am Punktgewinn geschnuppert hat die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz beim Gastspiel in Wefensleben. Schlussendlich jedoch mussten sie sich in der sehr kleinen und engen Halle des gastgebenen TSV mit 31:38 (16:16) geschlagen geben. In den ersten dreißig Minuten benötigten die Gäste sichtlich ihre Zeit, um sich den Gegebenheiten, es herrschte zudem Klisterverbot, vor Ort anzupassen. So legte der Gastgeber zunächst eine Dreitoreführung beim Stand von 9:6 (15.) bzw. 11:8 (19.) vor, die die Biederitzer aber im Schlussabschnitt zum 13:13 nach 24 Minuten egalisieren konnten. „Unsere Fehlerquote hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Grenzen und auch die angewandte 4:2- Deckung griff ganz gut“, erinnerte sich die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt später. Bis zum Seitenwechsel traf jedes Team dann noch dreimal, so dass es mit einem leistungsgerechten 16:16 in die Kabinen ging. Auch im zweiten Spielabschnitt konnte sich zunächst keine Mannschaft einen Vorteil erspielen, blieben sie doch beim 19:19 (37.) und 21:21 (40.) auch zahlenmäßig auf Augenhöhe. In den folgenden sieben torarmen Minuten gelang es schließlich dem Wefensleber Nachwuchs, sich ein 25:22- Polster herauszuwerfen. In dieser Phase agierten die Gäste zu fehlerbehaft, wobei das Torhütergespann Lea Kruse/Katharina Jung noch Schlimmeres verhinderte. Ein letztes lobenswertes Aufbäumen bescherte dem SVE- Nachwuchs nach fünfzig Minuten den letztmaligen 27:28- Anschluss, ehe sprichwörtlich alle Dämme brachen. „Natürlich verzeichnen wir zahlreiche Pfostentreffer und haben auch zudem Pech mit Schiedsrichterentscheidungen, doch am Ende haben wir es uns selbst zuzuschreiben“, fasste Schmidt vor allem die finalen zehn Schlussminuten nüchtern zusammen. In diesen lief vorn kaum noch etwas zusammen und im Abwehrbereich ließ man sich vom Gastgeber wiederholt der Unkonzentriertheit wegen überraschen. So stand schlussendlich eine auch unnötig hohe 31:38- Niederlage zu Buche, die bei den Biederitzer Verantwortlichen zudem auch einige Fragen in Sachen Einstellung aufrief.

Biederitz: Kruse, Jung – Rosenau (5), Zhou (7), Urban (12/4), Warnecke (2), Keitz, Böhme (1), Kucera (2), Grotsch (2)

 

vs

Barleber HC e.V. vs SV Eiche 05 Biederitz

Mit 39:18 Hinspielerfolg wiederholt

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz konnte nach dem 37:14- Hinspielsieg auch das Rückspiel beim Barleber HC klar mit 39:18 (25:9) für sich entscheiden. Dabei legten die Gäste mit einer konzentrierten Vorstellung den Grundstein in den ersten zwanzig Minuten, in denen sie nach einer 12:4- Startführung (9.) über die Station 17:7 nach einer Viertelstunde ein komfortables 25:9 mit in die Kabinen nehmen konnten. Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gäste das Geschehen, auch wenn sich der Gastgeber nun wiederholt besser in Szene setzen konnte. Bei den SVE- Youngstern zeigte sich besonders der sechszehnfache Torschütze Felix Poppeck treffsicher, aber auch Emil Feig wusste nicht nur aufgrund seiner neun Tore zu überzeugen. Einen gelungenen Einstand feierte zudem Simon Welter, der sich bei seinem ersten Einsatz gleich in die Torschützenliste eintragen konnte. „Ein solider Auftritt mit einem auch in der Höhe verdienten Erfolg“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Mario Genth nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Walther (1/1), Jantz (1), Wolff (1), Reichardt, Poppeck (16), Fahrenkampf (5), Welter (1), Mertz (1), Feig (9), Firit (4)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

Ärgerliches 25:28 gegen BSV 93

Die weibliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach einer ordentlichen Vorstellung im ersten Spielabschnitt verbunden mit einer 13:12- Führung am Ende noch mit 25:28 gegen den BSV 93 Magdeburg verloren. Die Gastgeber, deren Kader in großen Teilen zuvor das Oberligaspiel der B- Jugend gegen Union Halle- Neustadt II bestreiten mussten, agierten vom Start weg mit einer recht offensiven 4:2- Deckungsvariante, welche in Teilen auch zum gewünschten Erfolg führte. „Leider bekommen wir aber die Überlegenheit nicht auf die Anzeigetafel“, monierte der Biederitzer Verantwortliche Jan Schmidt später, der ein mögliches Polster von vier bzw. fünf Toren nicht als unrealistisch ansah. In den zweiten dreißig Minuten hatten sich die Gäste aus der Landeshauptstadt dann besser auf die Gegebenheiten eingestellt und drehten nach 34 Minuten den Spieß zur eigenen 15:14- Führung um. Der Biederitzer Nachwuchs musste im weiteren Verlauf den BSV 93 auf drei Treffer (18:15 und 23:20) davonziehen lassen, ließ jedoch in Sachen Kampf und Einsatz keinerlei Wünsche offen. Dieser Wille schien in der Schlussphase dann auch für die Gastgeber auszuschlagen, konnten doch die starke Außen Charlott Rosenau (2) und Jessica Urban den 21:24- Rückstand (53.) in nur zwei Minuten wettmachen. „Danach fangen wir uns blöde Zeitstrafen ein, die natürlich den Gästen in die Karten spielten und uns die nötige Kraft raubten“, beschrieb Schmidt die Schlussphase, in der sich die Gäste in Überzahl agierend vorentscheidend auf 27:25 absetzen konnten. Schlussendlich siegte der clevere BSV- Nachwuchs nicht unverdient mit 28:25 und kletterte auf Rang zwei der Tabelle. „Die Chancenverwertung in Hälfte eins sowie die Abgebrühtheit in Durchgang zwei haben final gegen uns gesprochen“, resümierte Schmidt ernüchternd, lobte aber auch sein starkes Torhüterduo Lea Kruse und Katharina Jung, welches unter anderem vier Strafwürfe abwehren konnte.

Biederitz: Kruse, Jung – Zhou (6), Urban (6/3), Wotjak, Keitz (1), Schulze, Böhme, Rosenau (8), Grotsch (4), Kauert

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Union Halle- Neustadt II

WJB unterliegt dem SV Union II

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich der zweiten Vertretung von Union Halle- Neustadt II nicht ganz unerwartet mit 18:29 (6:11) geschlagen geben. Das Tabellenschlusslicht war in beiden Halbzeiten in den jeweiligen Anfangsminuten gleichwertig, kassierte dann aber einen hohen Rückstand auch aufgrund zahlreicher technischer Fehler. Im ersten Spielabschnitt hielten die Gastgeber bis zum 3:4 (12.) durchaus mit, mussten dann jedoch dem Favoriten das Feld überlassen. Der längst nicht fehlerfreie Gast aus der Saalestadt setzte sich nach zwanzig Minuten auf 9:6 ab und nahm nach zwei weiteren Toren eine komfortable 11:6- Führung mit in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel schlossen die Biederitzer nach 34 Minuten zum 11:14 auf, ließen dann aber zu viele Vorgaben aus der Kabinenansprache unerhört. Dies machte sich der Union- Nachwuchs zunutze und setzte sich mit einem 4:0- Lauf zum 18:11 (36.) vorentscheidend ab. In der verbleibenen Spielzeit ließen die Hallenser dann nichts mehr anbrennen und fuhren über die Stationen 21:14 (42.) und 25:16 (46.) einen verdienten 29:18- Erfolg ein. „Der Sieg für die Gäste geht fraglos in Ordnung, fällt jedoch unnötig hoch aus“, bilanzierte der Biederitzer Verantwortliche Jan Schmidt nach fünfzig überwiegend fairen Spielminuten und lobte zudem seine Torhüterin Katharina Jung für einen starken Auftritt.

Biederitz: Kruse, Jung – Speck (1), Zhou, Urban (9/3), Keitz (3/1), Schulze, Böhme (2), Grotsch (1), Poppeck (1), Fricke (1), Kauert

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Union Halle- Neustadt

Eiches WJC unterliegt Union Halle- Neustadt

Wenn die eigene Mannschaft ein Heimspiel mit 20:40 abgibt, dann fällt den Verantwortlichen des unterlegenen Teams meist nicht viel Positives ein. Ganz anders jedoch war dies nun beim Biederitzer Neu- Trainer Lars Lange, der mit seinen C- Mädels die Rolle des Underdogs gegen den Tabellenführer aus Halle einnahm und trotz der Deutlichkeit der Niederlage nicht enttäuschte. „Grundsätzlich sind Motivation und Disziplin gewachsen. Die Art und Weise des Auftritts haben mir losgelöst von den reinen Zahlen gefallen“, zog Lange ein positives Fazit im Duell der Gegensätze: „Die Gäste trainieren mehr als doppelt so viel wie wir. Da muss man dann schon die Verhältnismäßigkeiten im Auge behalten“, ergänzte Lange und wollte dann auch nicht groß weiter auf den reinen Zahlen herumreiten. Der SVE- Nachwuchs lief erwartungsgemäß schnell einem Rückstand hinterher, setzte jedoch die Vorgaben „gut verkaufen und das Beste geben“ jederzeit mit viel Moral und Einsatzwillen um. Die zu erwartenden Vorteile der Hallenser traten mal mehr und mal weniger in Erscheinung, was schließlich folgerichtig zu einer 20:9- Pauenführung führte. Ein ähnliches Bild gab es für die zahlreichen Zuschauer dann auch im zweiten Spielabschnitt zu sehen, in denen sich der Union- Nachwuchs kontinuierlich zum 40:20- Erfolg wegschlich. „Wir sind trotzdem stolz auf die Mädels. Sie haben krankheitsbedingte Ausfälle auf zum Teil ungewohnten Positionen kompensiert und dabei nie aufgesteckt. Es sind ohne Frage Verbesserungen im Angriff aber auch im Deckungsverhalten zu erkennen“, resümierte Lange und gab dabei jedoch gleichzeitig zu verstehen, dass bis zum nächsten Punktspiel am 9. März in Calbe weitere Baustellen im Trainingsbetrieb abgestellt werden müssen.

Biederitz: Rojahn – Burgold (1), Speck (7), Kupietz, Kirchner (1), Hildebrandt (2), Poppeck (4), Ziebarth (5/1), Fricke

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Union Halle- Neustadt

Union siegt deutlich in Biederitz

Der SV Union Halle- Neustadt wurde seiner Favoritenrolle bei der weiblichen D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz vollauf gerecht. Nach einer 17:4- Halbzeitführung gab es schließlich einen 32:13- Erfolg für die Gäste, die besonders in den ersten zwanzig Minuten relativ einfaches Spiel mit einem überforderten Gegner hatten. „Das Angriffsverhalten in Hälfte eins war schon enttäuschend. Dies wurde allerdings nach der Kabinenansprache in der zweiten Halbzeit schon besser“, meinte die Biederitzer Verantwortliche Charlott Rosenau, die dagegen die Abwehrarbeit ihrer Sieben über weite Strecken in einer äußerst fairen Begegnung mit lediglich einer Zeitstrafe loben konnte. Die Saalestädter legten nach dem 7:1- Blitzstart (7.) bis zur 16. Minute zum 14:4 nach und besorgten schließlich mit einem 3:0- Lauf den 17:4- Halbzeitstand. Nach dem Wiederbeginn ließen die SVE- Mädels bis zum 7:20 (28.) keinen höheren Rückstand zu, da in der Vorwärtsbewegung nun viele angesprochene Dinge richtig umgesetzt wurden. Nach dem 28:13 der Gäste legten diese erneut einen finalen (4:0-) Lauf hin und siegten schließlich auch in der Höhe verdient mit 32:13. „Die Frage über den Sieg hat sich nie gestellt. Agieren wir in Hälfte eins genauso wie in Durchgang zwei, dann wäre das schon in Ordnung gewesen“, fand die Biederitzer Trainerin Jana Tschirschwitz sowohl positives wie negatives gegen einen zumeist überzeugend auftretenden Kontrahenten.

Biederitz: Lindeke – Pusch, Köhl, Falkenberg, L. Schumann (1), Tschirschwitz (2), Theuerkauf (1), A. Schumann (4), Grunert, Kuhnert (5/1)

vs

SV Chemie Genthin e. V. vs SV Eiche 05 Biederitz

39:8 – Unterzahl fällt nicht ins Gewicht

13:6 stand es vor dem Anpfiff des Derbys bei der weiblichen E- Jugend zwischen dem gastgebenden SV Chemie Genthin und den Gästen aus Biederitz. Gemünzt war dieses Zahlenwerk jedoch auf die Personaldecke, die unterschiedlicher hätte kaum sein können. Die Gäste agierten so also in stetiger Unterzahl, konnten mit einem ungefährdeten 39:8 (21:4)- Erfolg jedoch fast an den 48:4- Hinspielsieg im September anschließen. Die Gäste, die vom Start weg das Kommando übernahmen, agierten konzentriert und kompensierten die personelle Unterzahl wiederholt mit gelungenen Doppelpässen, was nicht selten zum freien Nebenmann führte. Auch in Unterzahl fiel der vermeindliche Nachteil kaum auf, da der Biederitzer Nachwuchs sehr gut arbeitete. Nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste ihrer Linie treu und wussten zudem eine starke Mayla Grotsch zwischen den Pfosten. Im Angriff wurden die gut herausgespielten Möglichkeiten zumeist gut genutzt, wobei sich jede Spielerin in der Torschützenliste verewigen konnte. Schlussendlich feierten die Gäste mit ihrer besten Torschützin Charlotte Kobilke (19 Treffer) einen souveränen 39:8- Erfolg und festigten damit den dritten Tabellenplatz.

Genthin: Baier, Wolff – Bunk, Simonyan (1/1), Bayer, Shawky (2), Giese, Wöhe (1), Pletea, Franke, Fahrintholz (1), Doberstau, Meinhardt (3)

Biederitz: Brockhausen (3/1), Wiehe (7/1), Grotsch (2), Kobilke (19), Krüger (2), Eilert (6/1)

vs