Saison: 22/23

HSV Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Im Spitzenspiel klar unterlegen

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im Spitzenspiel dem verlustpunktfreien Tabellenführer HSV Magdeburg deutlich mit 18:36 (9:19) beugen. Der aktuelle zweite Tabellenplatz ist dem SVE- Nachwuchs trotz der Niederlage in der einfachen Punkterunde nicht mehr zu nehmen. Die Gäste erwischten in der Landeshauptstadt einen denkbar schlechten Start und lagen nach dem 0:4 kurze Zeit später sogar mit 2:9 im Hintertreffen. Im Angriff wirkte der SVE oft ideenlos und produzierte zu viele Fehlwürfe. Da auch die Abwehr wiederholt einen Schritt zu spät dran war, nahm der HSV eine hohe 19:9- Halbzeitführung mit in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff legte der Gastgeber schnell zum 21:9 nach, ehe die Biederitzer das Ergebnis etwas freundlicher (23:12) gestalten konnten. Auch die sonst mit wenig Spielanteilen bedachten Akteure kamen nun zu ihren Einsatzzeiten und machten ihre Sache trotz des 15:30- Rückstandes nach 44 Minuten ihre Sache gut. Auch Katharina Jung im Biederitzer Gehäuse lieferte eine ordentliche Partie ab, obwohl die Magdeburger schlussendlich einen 36:18- Heimsieg bejubeln konnten. „Streckenweise war die Leistung in Ordnung. Die Niederlage hätte nicht so deutlich ausfallen müssen“, analysierte die Biederitzer Trainerin Daniela Schottstedt nach der Begegnung.

Biederitz: Jung, Kruse – Urban (1), Hildebrandt, Grotsch, Wontraba (1), Niemann (2), Schulze (1), Böhme (1), Wiehe (2), Keitz (6/4), Zhou (3), Kersten (1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

Nach Anlaufschwäche durchgestartet

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat mit einem ungefährdeten 20:9 (10:7)- Erfolg gegen den BSV 93 Magdeburg den zweiten Tabellenplatz verteidigt. In den ersten zehn Minuten lief bei den Gastgebern zunächst nicht viel zusammen. „Wir haben erst danach begonnen, Handball zuspielen und das Niveau abgerufen, was wir uns auf die Fahnen geschrieben haben“, gab Co- Trainerin Charlott Rosenau im Nachgang zu verstehen. So übernahmen die SVE- Mädels zwar erwartungsgemäß die Führung, doch die recht dünne 10:7- pausenführung entsprach längst nicht den Erwartungen. Deutlich runder lief es dann nach dem Seitenwechsel, wo sich die Gastgeber kontinuierlich absetzen konnten und dabei vor allem von ihrer starken Deckungsarbeit profitieren konnten. Verbesserungspotential liegt allerdings neben dem Passspiel auch noch immer in Sachen Chancenverwertung vor, wo lediglich jede zweite Möglichkeit auch in Toren umgemünzt werden konnte. Schlussendlich sprang ein nie gefährdeter 20:9- Heimerfolg für den SVE- Nachwuchs heraus, der in erster Linie auf eine Leistungssteigerung Mitte der ersten Hälfte zurückzuführen war.

Biederitz: Theuerkauf (1), L. Thielicke (1), Kuhnert (9), Köhl, Walde, Hauenschild (4), Tschirschwitz (3), Genth, Ziemann (1), Grunert (1), Deneke, Lindeke, Grotsch, Wiehe

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SG Seehausen

26:24 – Eiche überrascht SGS auf falschem Fuss

Mit einer über weite Strecken überzeugenden Vorstellung hat der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz den Rangzweiten SG Seehausen mit 26:24 (15:12) in die Knie gezwungen. Bester Torschütze war wiederum Bennet Daßler, der zehn Treffer zum neunten Saisonerfolg der ersatzgeschwächten Gastgeber beitragen konnte.

„Das war heute eine souveräne Vorstellung, die in erster Linie auf eine kompakte Abwehrarbeit zurückzuführen war“, zog der Biederitzer Trainer Peter Pysall ein erstes Fazit nach dem gewiss nicht eingeplanten Doppelpunktgewinn gegen die Altmärker aus Seehausen. In den ersten zehn Minuten sahen die 130 Zuschauer zunächst eine zerfahrene Auseinandersetzung, die wenig Tore (3:3) aber viele Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten zu verzeichnen hatte. Michel Meyer, er ersetzte Maximilian Seidel über die gesamte Spielzeit mit zahlreichen Paraden hervorragend, verhinderte bis dahin einige gute Chancen der Gäste und musste in der 11. Minute bereits den zweiten Kopftreffer einstecken. In der Folge bekamen die Gastgeber dann leichtes Oberwasser und gingen durch Robin Urban und Bennet Daßler (2) mit 6:4 nach einer Viertelstunde in Führung. Auch im weiteren Verlauf bestimmten die Biederitzer das Geschehen, verpassten es aber wiederholt, mit besserer Nutzung der Möglichkeiten mehr Luft zwischen sich und dem Kontrahenten zu bringen. Ein weiterer Aspekt war die verhaltene Nutzung der Überzahlsituationen, welche in der Schlussphase des ersten Durchganges öfter gegeben war. Dennoch leuchtete nach jeweiligen Doppelschlägen von Robin Urban und Bennet Daßler nach 23 Minuten eine komfortable 11:7- Führung auf der Anzeigetafel auf. Da jedoch genannte Überzahlsituationen wiederum ungenutzt blieben, konnten die insgesamt enttäuschenden Gäste noch ein wenig Ergebniskosmetik zum 15:12- Pausenstand betreiben.

Nach dem Seitenwechsel wurde dann der robust zu Werke gehende Gegner aus der Altmark seiner aktuellen Platzierung in der Tabelle deutlicher gerechter. Zurückzuführen war dies aber auch auf zahlreiche leichte Fehler der Biederitzer, die nun auch in der Deckung die ein oder andere unfreiwillige Auszeit nahmen. So hatte die 17:14- Führung der Biederitzer nach 33 Minuten sieben weitere Zeigerumrundungen keinen Bestand mehr, da die mit mehr Druck und konsequenteren Zug zum Tor agierende SG den 17:17- Ausgleich herbeigeführt hatte. Auch nach der fälligen Auszeit der Gastgeber gelangte der SVE zunächst nicht zur Leichtigkeit des ersten Durchganges zurück, konnte jedoch durch offensivere Deckungsvarianten den ein oder anderen Ballgewinn gewinnbringend verbuchen. Bis zum 23:23 in der 55. Minute waren es dann stets die Gastgeber, die lediglich einen Treffer vorlegen konnten. Die Möglichkeit, diesen Vorsprung zu verdoppeln, war allerdings wiederholt gegeben.
Schließlich war es dann wieder das Duo Bennet Daßler/Robin Urban, welches sich für die 25:23- Führung einhundert Sekunden vor Ultimo verantwortlich zeigte. Nach einer roten Karte gegen die Gäste und eigener Auszeit machte schließlich Bennet Daßler mit seinem zehnten Treffer zum 26:23 den Sack entgültig zu. Dem SG- Akteur Till Dobberkau blieb in der restlichen Spielzeit lediglich der letzte Treffer zum 26:24- Endstand vorbehalten.
„Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit den uns bekannten Reserven. Der Sieg ist wichtig für die Moral und das Selbstvertrauen, welches wir bei den anstehenden schweren Aufgaben brauchen werden“, bilanzierte SVE- Coach Pysall, der auch die Disziplin seiner Truppe gegenüber den Unpaarteiischen hervorhob.

Biederitz: Meyer, Le. Exner – Urban (5), Köster, Daßler (10/5), Kinast (3), Bahr, Wiedon (3/1), Steinweg (1), Schneider, Wohl (2), Hartmann, Lu. Exner, Eix (2)

Seehausen: Bretschneider – Dobberkau (8), Prax, Herzan genannt Bertram (6/1), Cornehl (2), Walenciak (4), Gose (1), Harwart, Philipp, Söhnel (2), Hahne (1)

Zeitstrafen: Eiche 3, Seehausen 8 und rote Karte Walenciak nach 58:15 Minuten

Siebenmeter: Eiche 9/6, Seehausen 1/1

SGS kommt: SV Eiche 05 will überraschen

Wenn die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz (6., 19:15 Punkte) am Sonnabend um 17:30 Uhr den Rangzweiten SG Seehausen (27:7) empfangen, befinden sie sich fraglos in der Rolle des Underdogs. Dass ihnen diese womöglich auch zu Gute kommen kann, wird sich erst in den 60 Minuten zeigen.

Im Oktober verbuchte der Biederitzer Trainer Peter Pysall die 24:36- Hinspielniederlage bei der SG in der Wischelandhalle noch als Lehrstunde, der es an Miteinander und Zugriff im Deckungsverbund fehlte. „Ich dachte, wir sind weiter…“, meinte er damals enttäuscht und musste auch mit ansehen, wie seine Schützlinge den gegnerischen Schlussmann regelrecht berühmt warfen. Knapp fünf Monate später kommt es nun in heimischer Ehlehalle zum Rückspiel und der Chef auf der Biederitzer Bank hat in den letzten Wochen oder auch Monaten mit Freude feststellen können, dass seine Schützlinge gewiss schon um einiges weiter sind.
„Ja, Seehausen ist klarer Favorit, aber mit dem zuletzt erlangten Selbstvertrauen und einer hoffentlich stimmungsvollen Halle wollen wir der SG vielleicht schon ein Bein stellen“, hofft Pysall und erinnert sich dabei auch an das Aufeinandertreffen am gleichen Ort in der letzten Spielzeit: „Da waren wir nicht so weit weg vom Punktgewinn“, zielt er auf die 25:28- Niederlage im April 2022 ab.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Oebisfelde und daheim gegen den unangefochtenen Tabellenführer BSV 93 Magdeburg kehrte der SVE am zurückliegenden Wochenende mit einem 29:21- Auswärtserfolg in Langenweddingen in die Erfolgsspur zurück. In dieser befindet sich allerdings der anstehende Kontrahent aus der Altmark schon seit fünf Begegnungen, denen immerhin 9:1 Zähler entsprangen. Gleichbedeutend war diese Serie mit dem Sprung auf Rang zwei, punktgleich mit dem SV Irxleben, welcher ihnen Anfang Dezember in eigener Halle mit 38:37 die letzte Niederlage zugefügt hatte. Überhaupt präsentiert sich die Truppe um Trainer Frank Leo in den Auswärtsspielen effektiver als in den eigenen vier Wänden. Nach der anfänglichen 24:30- Pleite beim Post SV in Magdeburg im September konnten alle sieben folgenden Partien in der Fremde siegreich gestaltet werden. In den beiden letzten Begegnungen fiel die Truppe um ihren Haupttorschützen Noah Herzan genannt Bertram (131 Treffer in 15 Spielen) besonders durch ihren Torhunger auf, der nach dem 36:26 beim FSV 1895 Magdeburg im Heimspiel gegen die HSG Börde (37:23) noch eine Steigerung erfuhr.
All das dürfte und sollte die Biederitzer nur beiläufig interessieren, gilt es doch, auf die eigenen Stärken zu besinnen. „Rufen wir diese ab, dann sind wir auch gegen Seehausen konkurrenzfähig“, ist man sich im Biederitzer Lager einig.

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs TuS 1860 Magdeburg-Neustadt

Leistungssteigerung reicht nicht – 24:26

Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz haben auch ihr Heimspiel gegen den Tabellenführer TuS Magdeburg mit 24:26 (12:11) verloren und damit vorerst zu den angestrebten Podestplätzen an Boden eingebüßt. Emilia Treffkorn war besonders vom Punkt erfolgreich und erzielte insgesamt neun Treffer.

„Das Ergebnis geht schon irgendwie in Ordnung, da uns gerade am Schluss ein wenig auch das Glück verlassen hat. Es war eine deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Spiel erkennbar“, meinte die Biederitzer Trainerin Franziska Nolde nach der zweiten Heimpleite in Folge, die die SVE- Frauen zunächst einmal in das Niemandsland der Liga katapultiert hat.
Dabei legten die Gastgeber in der gut besuchten Ehlehalle eine ordentliche erste Hälfte hin, in der sie auch stets die Führung inne hatten. Die Abwehr mit einer guten Rena Grunert zwischen den Pfosten arbeitete hervorragend und hatte demzufolge auch die gefährliche Haegebarth- Achse (u.a. Anspiele an den Kreis) weitestgehend im Griff. Zwischen der 13. und 18. Minute verzeichneten die Gastgeber dann wiederholt einen Zweitorevorsprung, der allerdings im weiteren Verlauf nicht bestätigt werden konnte. Die Neustädter blieben dran und hatten beim 11:12- Halbzeitrückstand alle Möglichkeiten, um der äußerst fairen Begegnung mit lediglich zwei Zeitstrafen noch eine Wende zu verleihen.
Auch in den ersten zehn Minuten des zweiten Spielabschnittes änderte sich am Spielverlauf nicht wirklich etwas. Die Gastgeber hatte wiederholt knapp die Nase vorn und brachten nach 35 Minuten beim Stand von 16:14 sogar wieder zwei Treffer zwischen sich und dem Gegner. Nach dem 17:16 durch Sophie Ribbert drehten schließlich die Gäste den Spieß um brachten sich durch Tore von Sandy Kietz und Vanessa Keitz beim 18:17 selbst in die Vorderhand. Die anschließende Auszeit der Biederitzer verfehlte dann seine erhoffte Wirkung, da sich die Neustädter wenig später auf 20:18 (49.) absetzen konnten. Auffällig zudem auch, dass den Biederitzern die einfachen Treffer aus dem Rückraum fehlten und gerade an diesem Tag auch deutlich mehr Aufwand für die eigene Treffer aufgebracht werden musste, als dies beim ausgebufften Kontrahenten der Fall war. Auch die neuerliche grüne Karte blieb dann ohne Wirkung, konnten doch die TuS- Damen fünf weitere Zeigerumdrehungen später sogar vorentscheidend auf 23:19 davonziehen. „Die Fehler im Spielaufbau verbunden mit den Kontern haben uns in dieser Phase den Zahn gezogen. Die Mädels haben aber alles in die Waagschale geworfen, weshalb jetzt auch ein wenig Traurigkeit vorherrscht, da ja mehr drin war“, resümierte SVE- Trainerin Franziska Nolde nach der ärgerlichen 24:26- Niederlage.

Biederitz: Grunert, Grabinski – Bublitz (4), Schottstedt (3), Ribbert (2), Schnell, Beckner, E. Treffkorn (9/8), Bandey (3), Hesse (1), Bormann, Makoben (1), Talke- Dreizehner, Swoboda (1)

Spitzenreiter kommt: Nicht vom Hinspiel blenden lassen

Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (6., 10:6 Punkte) empfangen am Sonnabend um 15:30 Uhr den Tabellenführer TuS Magdeburg (18:4). Den überraschenden Hinspielerfolg aus dem Oktober zu wiederholen, dürfte indes ein sehr schweres Unterfangen für die Biederitzer werden.

Zum Saisonstart erwischten die SVE- Frauen die Neustädterinnen beim 34:31- Erfolg gewiss noch auf dem falschen Fuss, denn diese Niederlage war die zweite und gleichzeitig letzte Pleite für die Schützlinge um Trainer Dirk Pußel in der laufenden Spielzeit. Seitdem schwimmen die Magdeburger auf einer regelrechten Erfolgswelle und konnten alle neun weiteren Begegnungen siegreich gestalten. Der Barleber HC stellte für beide aufeinandertreffenden Mannschaften eine sehr unterschiedliche Hürde dar, denn während sich die SVE- Damen zum Rückrundenauftakt in eigener Halle mit 30:37 geschlagen geben mussten, wurden die TuS- Frauen am letzten Wochenende mit einem 29:23- Erfolg ihrer Favoritenrolle gerecht. Auch wenn solche Quervergleiche oft realitätsfremd sind, zeigen sie zumindest schon deutlich, wie die Rollen am Wochenende verteilt sind.
Für die Biederitzer wird es in erster Linie darum gehen, wieder mehr Stabilität in ihr zuletzt lahmendes Abwehrverhalten zu bekommen. Nur dann dürfte es eine realistische Chance geben, gegen den ausgebufften Kader der Landeshauptstädter zu bestehen.

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SC Magdeburg II

Nach 28:26- Sieg Podest im Visier

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 biederitz hat das Spitzenspiel gegen die zweite Vertretung des SC Magdeburg nach einem 16:17- Pausenrückstand noch mit 28:26 gewonnen. Lukas Hesse war mit zwölf Toren bester Schütze beim Sieger, der sich mit diesem Erfolg in der Tabelle am SCM auf Rang drei vorbeischummeln konnte. „Ich habe vorab auf die vermeindlich wichtigen Details wie Deckungsarbeit und Chancenverwertung hingewiesen“, meinte der Biederitzer Trainer Michael Thielicke bei der Aufarbeitung einer sehr intensiv auf Augenhöhe geführten Begegnung. Die Gastgeber starteten verheißungsvoll in die Partie und führten nach sechs Minuten mit 5:2. Aus einer stabilen Deckung heraus war es auch in der Folgezeit möglich, die Führung beim Stand von 7:5 (11.), 9:7 (13.) und 15:13 zu behaupten. Im Angriff offenbarten sich bei sehr hohem Tempo wiederholt Defizite, die auf beiden Seiten zu zahlreichen Ballverlusten führten. Auch in Sachen Chancenverwertung hatten beide Vertretungen noch Luft nach oben, was allerdings auch auf die starken Leistungen der Torhüter auf beiden Seiten zurückzuführen war. In der Schlussphase fielen die SVE- Youngster kurzzeitig ein wenig ab, was die Gäste zur knappen 17:16- Pausenführung nutzen konnten. Nach dem Wiederbeginn erkämpften sich die Biederitzer schnell wieder die Führung (20:19), gaben diese aber ein letztes mal zum 20:21 ab. Drei Treffer in Serie durch Jonas Maffert (2) und jan Schmidt zum 23:21 gaben dann die Richtung für die Schlussphase vor, in der der Biederitzer Schlussmann Marvin Wohl zur Höchstform auflief. „Er war definitiv der Sieggarant“, verteilte Thielicke nach Spielschluss verständlicherweise ein Extralob für seinen Torhüter. So blieb den Gastgebern die Führung erhalten, auch wenn die Gäste nach dem 27:24 durch den Ex- Biederitzer Tim Thielicke per Strafwurf und Felix Mäurer noch einmal zum 27:26 aufschließen konnten. Nach erfolgter Auszeit war es dann Lukas Hesse, der mit Jonas Maffert viel bewegung in das Biederitzer Angriffsspiel brachte, vorbehalten, den 28:26- Endstand zu erzielen. „Zwei eminent wichtige Punkte, um unser gestecktes Ziel zu erreichen. Ein großes Lob an alle, denn wir waren heute stets mit einhundert Prozent unterwegs“, zeigte sich SVE- Coach Michael Thielicke nach Spielschluss erleichtert und zufrieden.

Biederitz: Schuster, Wohl – Reinald, Bruska, Maffert (6/1), Janke, Schmidt (4), Czommer (3), Steinweg (3), Hesse (12), Gröbe, Kalsdorf, Ribbert, Hartmann

vs

HSV Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Im Spitzenspiel dem HSV unterlegen

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat das Spitzenspiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer HSV Magdeburg nach schwacher erster Hälfte am Ende mit 16:32 (6:18) verloren. „Wir hatten viel zu viele technische Fehler im Angriff. Zudem gingen auch schnell die Köpfe nach unten“, resümierte die Biederitzer Trainerin Neele Bormann im Nachgang. In der Anfangsphase hielten die Gäste in der Landeshauptstadt noch gut mit und blieben beim 2:4 (4.) bzw. 4:8 (9.) in Sichtweite. Sieben Treffer in Serie zum 15:4 für die Gastgeber zeigten dann aber klar auf, wer das feld als Sieger verlassen würde. So nahm der Tabellenführer eine vorentscheidene 18:6- Führung mit in die Kabinen. Nach dem Wiederbeginn zeigten sich dann die Gäste deutlich formverbessert. Die Abwehr wirkte gefestigter, auch wenn der HSV- Nachwuchs seinen Vorsprung auf 23:9 (27.) und 28:11 (35.) ausbauen konnte. In den Schlussminuten gelang den Biederitzern dann verdientermaßen die angestrebte Ergebniskosmetik, so dass die Köpfe nach der 16:32- Niederlage zumindest wieder die richtige Richtung einschlugen. „Wir haben heute nicht das gezeigt, was wir können. Wir hätten uns schon besser verkaufen können und auch müssen“, gab Bormann, die mit ihrer mannschaft trotz der Niederlage die einfache Punkterunde auf Platz zwei abschließen wird, nach dem Schlusspfiff zu verstehen.

Biederitz: Rojahn – Speck (4), Burgold (1), M. Pawlik, Rose, Holzgräbe, M. Thielicke, Fricke, Poppeck (6), Ziebarth, Weber, Bublitz (5)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SC Magdeburg

Niederlage gegen Spitzenreiter

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im Heimspiel dem SC Magdeburg nach einem klaren und vorentscheidenen 8:17- Pausenrückstand am Ende mit 21:31 geschlagen geben. Anton Riek erzielte allein neun Treffer für die Biederitzer, die sich allerdings gegenüber den Vorwochen deutlich steigern konnten. Die Gäste aus der Landeshauptstadt sorgten schnell für klare Verhältnisse und bauten die frühe 5:1- Führung (5.) nach einer Viertelstunde auf 15:3 aus. Auf Seiten der Gastgeber, bei denen Luca Stielke seinen ersten Saisontreffer erzielen konnte, wurden ganz einfach zu viele Fehlwürfe registriert, um das Resultat eventuell ein wenig freundlicher zu gestalten. Dennoch setzte der Biederitzer viele Vorgaben und Trainingsinhalte während der gesamten Spielzeit um, auch wenn nach zwanzig Minuten ein 8:17- Rückstand zu verzeichnen war. Die zweite Spielhälfte gestalteten die Biederitzer dann weitaus ausgeglichener, auch wenn die Gäste jederzeit die Geschicke in ihren Händen hatten. So setzte sich der SCM- Nachwuchs beim 22:12 (27.) und 25:15 (33.) auf zehn Treffer ab und verbuchte diesen schließlich auch beim 31:21- Endstand. „Ich bin durchaus mit dem zufrieden, was die Jungs heute hier abgeliefert haben“, meinte der Biederitzer Trainer Michael Tschirschwitz nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Danisch – Wägener, Theuerkauf (4/1), Stielke (1), Blume (5), Riek (9), Kalsdorf, Berger (2), Burgold, Reim

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SC Magdeburg

Leistungssteigerung gegen Spitzenteam

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat ihr Heimspiel gegen den SC Magdeburg zwar nicht ganz unerwartet verloren, dennoch bei der 19:28 (10:12)- Niederlage eine deutliche Leistungssteigerung erkennen lassen. „Die Jungs haben gesehen, dass vor allem mit einer deutlich besseren Abwehrarbeit mehr möglich ist“, nahm der Biederitzer Trainer Torsten Riek vor allem die Arbeit der Hintermannschaft ins Visier, welches zuletzt viele Wünsche offen ließ. Gegen den Favoriten aus der Landeshauptstadt gerieten die Gastgeber schnell mit 0:2 (3.) und 2:6 (8.) in Rückstand, ehe sie mit einer Energieleistung nach 13 Minuten zum 6:7 aufschließen konnten. Die Deckung agierte in dieser Phase aggressiver und entschlossener, so dass auch beim 10:12- Halbzeitrückstand noch Land in Sicht war. Nach dem Seitenwechsel zogen die Gäste bis zur 33. Minute auf 17:13 davon, ehe der SVE- Nachwuchs wiederum zum 16:18 (37.) aufschließen konnte. „Wir haben lange Anschluss halten können, obwohl der ersatzgeschwächte SCM eine gute Abschlussquote hatte. Zudem haben beide Magdeburger Torhüter starke Leistungen gezeigt“, ordnete Riek das Auftreten seiner Schützlinge treffend ein. Bis zur 42. Minute verschafften sich die Gäste dann vorentscheidend Luft und zogen auf 22:16 davon. Da in der Folge die ein oder andere gute Möglichkeit von den Biederitzern nicht genutzt werden konnte, enteilte der SCM- Nachwuchs auf 26:18 und setzte sich schlussendlich verdient mit 28:19 durch. „Wir hätten das Resultat schon noch ein wenig ordentlicher gestalten können. Der Auftritt heute macht dennoch Mut“, zog SVE- Coach Torsten Riek trotz der achten Saisonniederlage ein positives Fazit:

Biederitz: Abel – Paech (5), Bruska, Plambeck, Janke (1), Bodenstedt (1), Riek (1), Steinweg (7), Blume, Wohl (2), Reche- Emden, Theuerkauf, Ribbert (2)

vs

BSV 93 Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz

Das war hoffentlich ein Warnschuss“

Niedergeschlagen saßen die Akteure der männlichen C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz nach dem Schlusspfiff bei der zweiten Vertretung des BSV 93 Magdeburg, wurde doch die umkämpfte Begegnung nach enttäuschender Vorstellung mit 28:29 (12:13) abgegeben. „Das war heute ein Paradebeispiel dafür, wenn man den Gegner unterschätzt und seine eigene Leistung überschätzt“, brachte es der Biederitzer Trainer Torsten Riek nach dem Schlusspfiff auf den Punkt. Die Gastgeber gingen früh mit 3:1 in Führung und bauten diese bis zur neunten Minute auf 6:3 aus. Einige Umstellungen im Biederitzer Kader sorgten dann dafür, dass die Gäste beim 8:8 (14.) und 11:11 (22.) Gleichwertigkeit erzielen konnten. Dennoch ging es schließlich mit einem 12:13- Rückstand in die Halbzeitpause, da sich viele schlechte Abschlüsse in die Angriffe der Gäste gemischt hatten. In der Pausenansprache wurde dann an ein besseres Deckungsverhalten sowie an sichere Abschlüsse appelliert, welche sich jedoch schließlich erst in der Schlussphase der Begegnung einstellen sollten. Bis dahin änderte sich am Spielverlauf nur wenig, da auch weiterhin in Sachen Abwehrarbeit viel zu oft die nötige Laufbereitschaft fehlte. So konnte der BSV- Nachwuchs die Begegnung weiterhin aus der führenden Position bestreiten und brachte wiederholt vier Treffer (18:14, 22:18 und 26:22) zwischen sich und dem Kontrahenten. Erst in den Schlussminuten erwachten die Biederitzer schlißlich, doch mehr als die Treffer zum 29:28- Endstand durch Fynn Janke und Finn Connor Paech blieben ihnen nicht mehr. „Diese Niederlage war definitiv nicht eingeplant. Ich hoffe, es war ein Warnschuss zur rechten Zeit“, meinte Riek und hatte dabei bereits die nächste Aufgabe im Visier, denn dann gastiert der SC Magdeburg in der Ehlehalle – ein Unterschätzen wohl ausgeschlossen!

Biederitz: Wolff, Abel – Paech (5/1), Bruska (4), Plambeck (1), Janke (1), Bodenstedt (3), Riek (2), Steinweg (6), Blume (1), Wohl (2), Theuerkauf, Ribbert (3)

vs

SV Eintracht Gommern vs SV Eiche 05 Biederitz

Mit Leistungssteigerung zum Derbysieg

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat das Derby bei der Gommeraner Eintracht nach einem wenig berauschenden 6:6 zur Halbzeit am Ende noch mit 21:14 gewonnen. „Das hat dann heute schon eine laute Ansage in der Kabine gebraucht, damit die Mädels in Hälfte zwei ihr wahres Können abrufen“, erinnerte sich die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt an das harsche Vorgehen in der Halbzeitpause. In der ersten Hälfte war die Abwehrarbeit bei den Gästen absolut in Ordnung, doch im Angriff blieben nahezu alle Wünsche offen. Aufgrund zahlreicher technischer Fehler und vieler Fehlwürfe kamen die Biederitzer nicht einmal auf vierzig Prozent in Sachen Abschluss. Nach dem Seitenwechsel agierte der Biederitzer Nachwuchs dann deutlich wacher und konzentrierter. Die erkämpften Bälle wurden schnell nach vorn gebracht und endlich auch sicher im gegnerischen Gehäuse untergebracht. So setzten sich die Gäste bis zur 38. Minute auf 14:9 ab und hatten nach einer Dreiviertelstunde beim Zwischenstand von 19:12 die Vorentscheidung erzielt. Am Ende setzten sich die Biederitzer aufgrund einer Leistungssteigerung verdientermaßen mit 21:14 bei der Gommeraner Eintracht durch und festigten den Platz an der Sonne. Diesen gilt es nun am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den Rangzweiten aus Niederndodeleben zu verteidigen, wobei dann zwei gleichstarke Halbzeiten abgerufen werden müssen.

Gommern: Muth – Scharf (1), Jung (3), Ma. Köthnig (3/1), Joswig (4/1), Hein, Jahn, Kramer, Meyer (1), Mi. Köthnig (2), Uiffinger

Biederitz: Kruse, Jung – Schnelle (1), Löffler, Kersten, Zhou, Urban (6), Wotjak (2), Warnecke, Keitz (2), Rosenau (7), Niemann (3), Kauert

vs