Saison: 22/23

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Oebisfelde 1895

Glanzloses 32:18 gegen SVO

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat zwar mit einem nie gefährdeten 32:18 (18:7) gegen den SV Oebisfelde seine weiße Weste wahren können, über weite Strecken aber viele Wünsche offen gelassen. Während Johann Jantz mit neun Toren bester Schütze beim Sieger war, konnte Lenny Knörich seinen ersten Saisontreffer erzielen. „Wir waren oft fahrig und unkonzentriert unterwegs und haben zudem in der Deckung nur zugesehen“, monierte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz trotz des elften Sieges im elften Spiel. Rein vom Resultat her sorgten die Gastgeber schnell für klare Verhältnisse und konnte mit einer 6:1- Führung die Tabellenkonstellation untermauern. Bereits nach 14 Minuten trennte beide Vertretungen beim Stand von 13:3 zehn Treffer, die bis zum Halbzeitpfiff noch leicht auf 18:7 ausgebaut werden konnte. Unmittelbar nach dem Wiederbeginn legten die Gastgeber durch Edgar Wontraba und Johann Jantz (2) drei schnelle Treffer zum 21:7 nach und behaupteten ihren Favoritenstatus zumindest auf der Anzeigetafel recht eindrucksvoll. Insgesamt jedoch blieben die Biederitzer Youngster ihrem eigenen Anspruch in zahlreichen Situationen um Einiges schuldig. „So etwas kann gegen stärkere Kontrahenten schon einmal in die Hose gehen. Da müssen wir wieder zulegen“, meinte Jantz schließlich nach dem dennoch jederzeit verdienten 32:18- Erfolg gegen nie aufsteckende Gäste aus Barleben und dachte dabei bereits an das erreichte Final Four, welches nach Abschluss der einfachen Punkterunde zur Austragung kommt.

Biederitz: Bierdümpfl (2), Lehr (2), Knörich (1), Griesau (4), Unger (1), Janke (4), Trowe (1), Steinmetz (1/1), Wontraba (2), Hauenschild (1), Jantz (9), Plater (2), Bienas (2)

vs

USC Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz III

Wiederbeginn verschlafen – 19:25

Die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz musste sich in der Stadtliga Magdeburg nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (12:12) am Ende noch klar mit 19:25 beim USC Magdeburg geschlagen geben.
„Wir haben den Wiederbeginn verschlafen und auch ein wenig Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen gehabt. Davon haben wir uns nicht mehr erholen können“, erinnerte sich der Biederitzer Rechtsaußen Mario Genth an die entscheidene Phase nach dem Seitenwechsel. In den ersten dreißig Minuten agierten die ersatzgeschwächten Gäste ausgeglichen, wobei sie in Michel Meyer zwischen den Pfosten einen Aktivposten vorzuweisen hatten. So führten die Biederitzer mit 4:2 und 5:3, ehe die USC- Mannen nach einer Viertelstunde den Spieß nach vier Toren in Serie zur eigenen 7:5- Führung umdrehen konnten. Davon ließen sich aber die Gäste nicht beirren und glichen diesen Rückstand ebenso aus (8:8), wie den anschließenden 8:10- Rückstand, welchen Kai Ritter (Strafwurf) und Martin Walde zum 10:10 egalisieren konnten. Folgerichtig ging es mit einem 12:12- Unentschieden in die Kabinen.
Nach dem Wiederbeginn dann die bereits genannte Schwächephase der Gäste, in der sie bis zur 44. Minute entscheidend an Boden verloren und einen richtungsweisenden 13:20- Rückstand hinterher laufen mussten. Der Gastgeber agierte nun konzentrierter und konnte auch im Abschluss genauere Abschlüsse erzielen. So hatten die Landeshauptstädter in der verbleibenen Spielzeit bei den Zwischenständen von 22:15 (49.) und 23:17 (52.) keine Mühe mehr, den Sieg gegen nie aufsteckende Gäste, die lediglich drei Torschützen vorzuweisen hatten, in trockene Tücher zu bringen. Am Ende siegte der USC nicht unverdient mit 25:19 und festigte seine Position im Mittelfeld der Liga, während die Biederitzer die rote Laterne wieder mit in die Heimat nehmen mussten.

Biederitz: Meyer, Beran – Ritter (7/4), Walde (5), Gericke, Genth, Bormann, Steinweg, Beyme, Hartmann (7), Rabe

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Wacker 09 Westeregeln

Knappe Niederlage gegen Westeregeln

Am Sonntag trat die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Westeregeln an. Mit kleinem Kader, aber entschlossen liefen die Biederitzer auf. Die Eichen starteten konzentriert in die Partie, taten sich im Angriff aber schwer, da die Gegenwehr einer Spitzenmannschaft doch eine andere ist. Dem standen die Gastgeber in ihrer Abwehrarbeit aber in nichts nach und beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken, so dass es nach zwölf Minuten folgerichtig 4:4 stand. Mit einem 3:0- Lauf konnten sich die Biederitzer in der Folge kurz absetzen, doch die Gäste konterten konsequent. Jeder  Fehler wurde eiskalt ausgenutzt und die Führung wechselte noch vor der Pause wieder. Nach sehr umkämpften ersten dreißig Minuten gingen die Biederitzer mit einem 12:14- Rückstand in die Pause. Die zweite Halbzeit dominierten die Gäste in der Anfangsphase, doch der SVE- Nachwuchs ließen sich nicht abschütteln. Immer wieder fand der nimmermüde Lukas Hesse, er erzielte die Hälfte aller Biederitzer Treffer, Lücken in der Gästeabwehr und netzte überzeugend ein. In der Abwehr überzeugte Gustav Nafe im Gehäuse der Biederitzer und entschärfte viele hundertprozentige Möglichkeiten des Wacker- Nachwuchses. Überhaupt sahen die zahlreichen Zuschauer in der  Ehlehalle eine Spitzenbegegnung, die ihren Namen vollauf gerecht wurde. Die Gastgeber kämpften lobenswert weiter, doch leichte Fehler im Angriff machten einen Führungswechsel nicht möglich. Über die Stationen 13:16 (37.) und 19:22 (47.) ging es mit einem 22:26- Rückstand in die letzten fünf Minuten. Mit einer offensiven Manndeckung gingen die Biederitzer volles Risiko und nutzten nun die leichten Ballverluste der Gäste, so dass nach drei Toren in Serie durch Lukas Hesse zum 25:26 einhundert Sekunden vor Ultimo wieder alles drin war. Nach zwei schnellen Toren beider Mannschaften zum 26:27 hatten die Gastgeber noch die Chance auf einen Teilerfolg, doch das Glück war heute bei den Gästen aus Westeregeln, welche schließlich einen knappen Erfolg aus der Ehlehalle entführen konnten.
„Letzte Saison hatten wir das Glück auf unserer Seite und diesmal leider nicht. Vergleichen wir jedoch die Geburtsdaten beider  Mannschaften, können wir doch sehr stolz sein auf das gezeigte Niveau unserer Jungs“, war das Biederitzer Trainergespann Dirk Hesse/Ronald Schmidt trotz der vierten Saisonniederlage längst nicht unzufrieden.

Biederitz: Nafe –  Schmidt (1), Hesse (13), Maffert (6/1), Warnecke (1), Commer (3), Hartmann, M. Beres, Müller (2)

vs

FSV 1895 Magdeburg vs SpG TuS MD/SV Eiche 05

Mit nötiger Ruhe zum Arbeitssieg

Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat ihre Auswärtshürde beim FSV 1895 Magdeburg nach einer konzentrierten Schlussphase noch deutlich mit 31:25 (16:16) gewonnen. „Wir wollten unbedingt den Erfolg des ersten Duells wiederholen, aber die Anzahl der Gegentore minimieren“, war für die SG- Bank eine der Vorgaben, nachdem im November bei 44 eigenen Treffern immerhin 35 hingenommen werden mussten. Schon fast traditionell schlecht kam die SG in der „Halle der Freundschaft“ in die Partie und sah sich nach vielen einfachen Ballverlusten mit 4:6 (7.) und sogar 8:12 (18.) im Rückstand, auch weil die gegnerische Torhüterin regelrecht berühmt geworfen wurde. Die fällige Auszeit sorgte dann dafür, dass die stark ersatzgeschwächten SG- Mädels nach dem 11:14- Rückstand bis zur Halbzeitsirene zum 16:16 ausgleichen konnten. Ein guter Start zeichnete dann für die 18:16- (34.) bzw. 20:18- Führung (36.) der Gäste verantwortlich, ehe ein kleines Tief den Gastgeber nach 41 Minuten beim 22:20 wieder in die Vorderhand brachte. In den folgenden fünf Minuten sollte sich dann die deutlich bessere Abwehrarbeit, wo Maira Hofmann im Zentrum stark organisierte und selbst zugriff, auch im Resultat niederschlagen. Basierend auf eine sich steigernde Rena Grunert zwischen den Pfosten legte die SG zum 24:22 vor und ließ sich nun auch vom zwischenzeitlichen letzten Ausgleich des FSV nach 49 Minuten (24:24) nicht mehr aus der Bahn werfen. „Wir sind in der entscheidenen Schlussphase nicht in Hektik verfallen. Auch wenn der ein oder andere Fehler nicht ausblieb, haben wir gezeigt, was in uns steckt“, zeigte sich SG- Trainerin Leonie Wesslowski vor allem von den zehn Schlussminuten angetan. In diesen trafen Kim Pfannschmidt, Louisa Schnell (Strafwurf) und Pauline Neuendorf zum vorentscheidenen 28:24 und streiften damit förmlich das Manko der letzten Jahre ab. Nach dem 25:28 setzten schließlich Mia- Emily Melzian (2) und wiederum Schnell vom Siebenmeterpunkt die Schlusspunkte zum 31:25- Auswärtserfolg. „Ein Arbeitssieg mit der nötigen Ruhe im Finale“, brachte es Wesslowski, die zudem ein großes Dankeschön für die nachgereiste Charlott Rosenau parat hatte, nach Spielende auf den Punkt.

SG: Grunert – Hofmann (4), Müller, Schnell (10/6), Pfannschmidt (2), Raeck (2), Neuendorf (7), Melzian (4), Kuzja, Rosenau (2), Bandey

vs

SV Eiche 05 Biederitz III vs Eintracht Hohenwarthe

Der Bann ist gebrochen: Sieg

Im neunten Saisonspiel ist der Bann der Stadtligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz gebrochen. Im Heimspiel gegen Eintracht Hohenwarthe sprang mit dem völlig verdienten 32:25 (16:12) der erste Saisonerfolg heraus.

So lange mussten die erfolgsverwöhnten Biederitzer Stadtligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz in den letzten Jahren noch nie auf den ersten Saisonerfolg warten. Mit einer konzentrierten und aufopferungsvollen Vorstellung gelang dieser nun gegen die Gäste aus Hohenwarthe, die bereits im Hinspiel beim 28:25- Erfolg so ihre liebe Mühe mit den Biederitzern hatten. Der zuletzt immer wieder gesehene und völlig verständliche Leistungseinbruch im Laufe der zweiten Hälfte konnte diesmal mit den gewichtigen Hilfen Robin Urban und Philip Wohl aus der ersten Mannschaft abgefedert werden. Auch durch das starke Torhüterduo Michel Meyer und Andy Gronemeier (half ebenfalls aus) konnten die ansonsten stark ersatzgeschwächten Gastgeber endlich doppelt punkten. Die Anfangsviertelstunde gestaltete sich bis zum Stand von 7:7 komplett ausgeglichen, auch wenn die Biederitzer stets die Nase vorn hatten. Im Anschluss kamen die Gäste durch Sebastian May zur ersten und einzigen Führung, ehe die Biederitzer durch die Doppeltorschützen Robin Urban und Philip Wohl auf 11:8 (22.) enteilen konnten. Bis zur Pause konnte dieses wichtige Polster noch auf 16:12 erhöht werden.
Nach dem Seitenwechsel blieb der Bruch im Biederitzer Spiel dann aus, auch wenn die Eintracht durch zwei Treffer zum 16:14- Anschluss den besseren Start verbuchen konnten. Die Gastgeber, die Eintracht- Kreisläufer Mathias Lange deutlich besser als im Hinspiel im Griff hatten, fanden schnell zu ihrer disziplinierten Linie zurück und setzten sich durch Urban und Ingo Heitmann (Strafwurf) wieder auf vier Treffer (18:14) ab. Dieses Viertorepolster schraubten die vor allem in der Deckung konzentriert zu Werke gehenden Biederitzer nach dem 22:18 (44.) durch Robin Urban und Kai Ritter sogar zum 24:18 aus, was einer Vorentscheidung gleichkam. Dieser Abstand hatte dann auch in der Schlussphase bei den Zwischenständen von 27:21 (52.) und 29:23 (55.) Bestand, so dass die Gastgeber schließlich nach dem 32:25- Endstand die Arme hochreißen konnten.
„Eine geschlossene Mannschaftsleistung, mit der wir uns den ersten Sieg redlich verdient haben. Ein großes Dankeschön natürlich an die drei Hilfen von oben…“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Holger Arnold zufrieden nach der insgesamt sehr fairen Begegnung.

Biederitz: Meyer, Gronemeier – Walde (7), Gericke (1), Genth, Urban (8), Ritter (5), Hesse, Wohl (9/2), Heitmann (2/1), Arnold, Bormann

Eintracht: Leps – Matthias, Bandermann, Oeltze, Thielicke (3), Wöhe (1), Lange (13/7), Hildebrandt (2), Fischer, Weber- Rauche, Brinkmann (3), Aring, May (3), Bertkow

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HSV Magdeburg

Klare Sache gegen den HSV

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist seiner Favoritenrolle gegen das Tabellenschlusslicht HSV Magdeburg vollauf gerecht geworden. Gegen die Landeshauptstädter sprang nach einer 23:4- Pausenführung schlussendlich ein hoher 41:11- Kantersieg heraus. „Das Tabellenbild hatte schon vorab alle Fragen beantwortet. Wir haben die Sache souverän gelöst und auch in Unterzahl die Begegnung jederzeit bestimmt“, meinte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz in Bezug auf die stetige Unterzahl seiner Truppe in den zweiten zwanzig Minuten, welche er erst mit einem und später sogar mit zwei Akteuren weniger agieren ließ. Die SVE- Youngster stellten breits in der Anfangsphase die Partie auf Sieg und bauten die frühe 7:2- Führung (5.) bis zur zehnten Minute auf 10:4 aus. Bis zur Pausensirene trafen dann ausschließlich die Gastgeber, die so eine 23:4- Halbzeitführung verbuchen konnten. Nach dem Seitenwechsel waren dann die SVE- Jungs in Sachen Laufbereitschaft gefordert, was diese aber mit großer Bravour bewerkstelligten. In der Folge kamen dann auch die nie aufsteckenden Gäste zu einigen Torerfolgen, konnten aber schließlich den 41:11- Erfolg der Biederitzer, die sich mit dem zehnten Sieg im zehnten Spiel vorzeitgig als Staffelsieger für das Final- Four qualifizierten, nicht verhindern.

Biederitz: Bierdümpfl (3), Lehr (10), Griesau (4), Unger (5), Janke (3/1), Steinmetz (2), Wontraba (2), Jantz (6), Plater (4), Bienas (2/1)

vs

SV Langenweddingen vs SV Eiche 05 Biederitz

Verdienter Zähler beim Nachsitzen

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat am Mittwochabend im Nachholspiel beim SV Langenweddingen einen wichtigen Zähler erkämpft. Nach ausgeglichener erster Hälfte und jeweils 14 Toren auf beiden Seiten endete auch der zweite Spielabschnitt mit einem 14:14- Unentschieden, so dass schließlich ein verdientes 28:28 zu Buche stand. „Wir hatten zwar drei Sekunden vor dem Schlusspfiff noch die große Siegchance, doch ein voller Erfolg wäre vielleicht auch des Guten zu viel gewesen“, schätzte der Biederitzer Trainer Michael Thielicke die Punkteteilung als absolut gerechtfertigt ein. Den besseren Start in die Partie hatten die Gäste, die aber weder von der 3:0- Führung (3.) als auch vom 7:4 nach zehn Minuten profitieren konnten. Die Gastgeber konnten nach 19 Minuten zum 10:10 ausgleichen und hatten beim 13:12 nach 23 Minuten erstmals die Nase vorn. Nicht nur in dieser Phase war es der Biederitzer Schlussmann Marvin Wohl, der seine Farben mit einer konstant guten Vorstellung im Spiel hielt. Da der SVE- Nachwuchs wiederholt auch im Abschluss sündigte, war das 14:14- Halbzeit- Remis die logische Folge. Nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung jederzeit spannend aber längst nicht hochklassig. Der SVE- Nachwuchs wandelte einen 18:20- Rückstand in eine eigene 21:20- Führung nach 37 Minuten um, verlor diese aber bereits sieben Minuten später wieder (22:24). Hauptgrund dafür war, dass die Gastgeber gegen die offensive Deckung der Biederitzer wiederholt Lösungen fanden, während die Gäste gegen die eher defensivere Abwehrarbeit des SVL- Nachwuchses selten Wege und Mittel parat hatten. So blieb die faire Auseinandersetzung bis in die Schlussphase spannend, wobei sowohl der Gastgeber beim 27:26 als auch die Gäste bei eigener 28:27- Führung den Sack hätten zumachen können. „Wenn man den Spielverlauf betrachtet, dann möchte ich keinesfalls von einem verlorenen Punkt sprechen“, ordnete Thielicke das Unentschieden beim Nachsitzen in der Börde realistisch ein.

Biederitz: Wohl – Bruska, Maffert (10/4), Janke (1), Schmidt (3), Czommer (2), Steinweg (3), Hesse (7), Gröbe, Kalsdorf, Ribbert (2), Hartmann

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SC Magdeburg II

Zwei wichtige Zähler gegen den SCM II

Am Sonntag traten die „Jungen Eichen“ wenige Tage nach dem unglücklichen Unentschieden in der Landeshauptstadt zum Rückspiel gegen den SC Magdeburg II an. Mit einigen personellen Umstellungen liefen die Gäste in Biederitz auf. Die Eichen starteten konzentriert in die Partie, taten sich im Angriff allerdings schwer, da die Geschwindigkeit in den Aktionen fehlte. Folgerichtig waren auch die Gäste nach zehn Spielminuten mit 5:3 in Führung gegangen. Diesen Vorsprung verteidigten die SCM- Jugend auch über weite Teile der ersten Halbzeit. In den letzten fünf Minuten nutzten jedoch die Biederitzer eine kleine unkonzentrierte Phase, um aus einem Rückstand eine 16:15- Pausenführung herauszuwerfen, wobei gerade Jonas Maffert in dieser Phase wichtige Treffer beisteuern konnte.

Die zweiten dreißig Minuten begannen die Gastgeber aktiver und dominanter in der Deckungsarbeit und im Angriff und nach kurzer Zeit erhöhten sie folgerichtig auf 19:16 (35.). Doch so einfach gaben die Gäste nicht auf und nutzten ihrerseits auch die Fehler des SVE- Nachwuchses, um wieder aufzuschließen. Mit zunehmender Zeit rieben sich die Gäste immer mehr an dem Biederitzer Abwehrbollwerk auf und diese konnten sich wieder auf 24:20 (43.) absetzten. Diesen Schwung nahmen die Gastgeber nun bei jeder Entscheidung mit und netzten munter ein und auch Ben Czommer zeigte was in ihm steckt und belohnte sich mit sehenswerten Toren. Auch die Umstellung zur  Manndeckung fruchtete nun nicht bei den Gästen, denn die Entschlossenheit der Hausherren in allen Mannschaftteilen war nicht zu brechen. Über die Stationen 26:21 (46.) und 30:25 (55.) bauten die Biederitzer bis zum Schluss die Führung auf 37:30 aus und gewannen verdient und zudem sehr überzeugend.

„Wir haben uns  in den letzten Trainingseinheiten taktisch auf unseren Gegner vorbereitet. Im Nachhinein sind wir sehr beeindruckt, wie die Jungs diese Hinweise umgesetzt haben“, zeigte sich das Trainergespann Dirk Hesse/Ronald Schmidt sehr zufrieden.

Biederitz: Nafe –  Schmidt (2), Hesse (7), Maffert 13/4), Warnecke (4), Commer (7), Hartmann, Beres M. ,  Simon (3), Müller (1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs TSV Niederndodeleben

Spiel und Tabellenführung verloren

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat das Heimspiel gegen den TSV Niederndodeleben nach einer durchwachsenen Vorstellung mit 25:27 (12:15) verloren. Damit eroberten sich die Gäste vorübergehend die Spitzenposition, haben allerdings einen Minuszähler mehr als die Biederitzer und die Oebisfelder auf dem Konto. „In Sachen Einstellung und Kampfgeist kann ich der Truppe keinen Vorwurf machen. Viele Sachen, gerade in der Schlussphase liefen dann auch unglücklich“, fasste die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt die Begegnung kritisch zusammen. In der ersten Halbzeit lagen zunächst die Gastgeber mit 5:3 (7.) vorn, mussten dann aber einem Rückstand hinterherlaufen. Der TSV übernahm beim 7:6 das Zepter und baute in der Folgezeit den Vorsprung wiederholt auf zwei Treffer (10:8 und 12:10) aus. Bis zum Pausenpfiff legten dann die Gäste noch zu und konnten sogar eine Dreitoreführung (15:12) mit in die Kabinen nehmen. Auch in den Anfangsminuten des zweiten Spielabschnittes behaupteten die Börde- Mädels ihren Vorsprung beim Stand von 19:15 (30.) und 20:17 (32.), ehe sich die stärkste Phase der Gastgeber entscheidend im Ergebnis niederschlagen sollte. Innerhalb von fünf Minuten drehten die Biederitzer mit fünf Toren in Serie die Begegnung und übernahmen mit 22:20 die Führung. Diese konnte durch Luise Warnecke und Anouk Wotjak bis zur 40. Minute auf 24:21 nach oben geschraubt werden, ehe wiederum Wotjak fünf Minuten vor der Schlusssirene bereits den letzten Treffer der Gastgeber zur 25:23- Führung erzielen konnte. Die Schlussphase ging dann aber eindeutig an die Gäste, die mit vier Toren in Folge den 27:25- Auswärtserfolg sichern konnten. Die Biederitzer hatten gerade in dieser Phase wiederholt Pech im Abschluss und standen nicht nur einmal auf der Linie. „Gerade am Schluss hat uns etwas das Glück verlassen. Egal, es geht weiter…“, blickte Schmidt bereits auf die anstehenden Aufgaben.

Biederitz: Kruse, Jung – Schnelle (3), Kersten, Zhou, Urban (4), Wotjak (5), Warnecke (6), Keitz (2/2), Rosenau (5/1), Niemann, Kauert

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs Barleber Handball Club e. V.

36:9 – Klare Sache gegen BHC

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist seiner Favoritenrolle in heimischer Ehlehalle gerecht geworden und hat den Barleber HC mit 36:9 (20:3) besiegt. Johann Jantz erzielte allein elf Treffer für den SVE, der damit seinem Trainer Alexander Jantz ein gebührendes Geburtstagsgeschenk bereitete. Den Grundstein legte der SVE- Nachwuchs in den ersten zehn Minuten, wo ein schnelles 12:0 herausgeworfen werden konnte. Bis zur Pause erhöhten die Gastgeber den Vorsprung, verbuchten dabei aber auch zahlreiche technische Fehler. Nach der Halbzeit (20:3) bekamen auf Seiten der Biederitzer zahlreiche Schützlinge Gelegenheit, welche bisher eher weniger Einsatzzeit genossen. In dieser Phase kamen so die Gäste ein wenig besser zum Zug und verbesserten das Resultat (21:7) zu ihren Gunsten. In den zehn Schlussminuten agierten dann die Biederitzer wieder mit ihrer Stammformation, ließen diese allerdings komplett in Unterzahl spielen. Dies tat jedoch dem Tordrang keinen wirklichen Abbruch, da das Tempo stets hochgehalten wurde. Am Ende setzte sich der SVE- nachwuchs auch in der Höhe verdient mit 36:9 durch und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze. „Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit der gezeigten leistung allerdings nur bedingt“, fasste SVE- Trainer Alexander Jantz das Gesehene treffend zusammen.

Biederitz: Bierdümpfl (1), Lehr (4), Knörich, Eichholtz (8), Griesau (3), Unger (1), Janke (2), Trowe, Steinmetz (2/1), Wontraba (1/1), Hauenschild (1), Jantz (11), Plater (2), Bienas

vs