Saison: 22/23

SV Eiche 05 Biederitz vs USV Halle

27:21- Heimsieg gegen den USV Halle

Die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach ihrer unglücklichen Auftaktniederlage in Westeregeln nun das erste Heimspiel der Saison in der Sachsen- Anhaltliga gegen den USV Halle mit 27:21 (11:11) gewonnen.

In den ersten dreißig Minuten sahen die zahlreichen Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung, in der sich beide Mannschaften oft neutralisierten. Während die Gastgeber mit einer offensiven Deckung agierten, standen die Gäste von der Saale eher defensiv im Abwehrverbund. So kam es nicht von ungefähr, dass sich bis zur 24. Minute beim Stand von 8:7 kein Team mit zwei Toren absetzen konnte, obwohl die Führung stets bei den Gastgebern lag. Konrad Beres brach schließlich den Bann und traf zum 9:7 für die SVE- Youngster, die im Willen des schnellen Spielens viele Bälle leichtfertig weggaben. „In den erkämpften Kontern war zwar viel Potential, doch wir haben sie weggeschenkt. Im ruhigen Angriff stimmten oft die Abstände zur Abwehr bei den Wurfversuchen nicht“, erinnerte sich der Biederitzer Trainer Dirk Hesse später. So mussten auf Biederitzer Seite oft die Außenpositionen (u.a. Julius Hammecke) für den Torerfolg herhalten, doch mehr als ein 11:11 auf Augenhöhe sprang zur Halbzeit nicht heraus. Nach dem Seitenwechsel erzielten die Gäste beim 13:12 ihre erste und gleichzeitig letzte Führung in einer sehr fairen Auseinandersetzung mit lediglich drei Zeitstrafen, obwohl Körperlichkeit ganz oben auf der Tagesordnung stand. In der Folgezeit brachten die Biederitzer nun endlich ihr Spiel auf das Parkett und konnten auch aus dem Rückraum Gefährlichkeit (Maksymilian Beres, Julius Warnecke) ausstrahlen. So kam das 17:13 nach 42 Minuten nicht von ungefähr, obwohl es bei den zuvor in der B- Jugend eingesetzten Akteuren (Hesse, Schmidt) sichtlich zum Kräfteverschleiß kam. „Das haben die Jungs, die von der Bank kamen, hervorragend aufgefangen. Es gab keinerlei Leistungsabfall“, lobte Hesse gleichzeitig auch seinen gesamten Kader, der in Durchgang zwei deutlich weniger Fehler produzierte. In der verbleibenen Spielzeit kamen die Gastgeber noch zu einigen leichten Toren, was schließlich im hochverdienten 27:21- Erfolg mündete. „Wir freuen uns über den ersten Sieg, werden aber an den aufgetretenen Fehlern arbeiten“, zeigte sich auch Co- Trainer Ronald Schmidt zufrieden, der zudem den bärenstarken Schlussmann Gustav Nafe heraushob.

Biederitz: Nafe – Simon, Müller (4), Warnecke (5), K. Beres (4/2), Geirsson (1), Schmidt (1), Czommer (1/1), M. Beres (2), Hammecke (6), Hesse (3), Hartmann

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs USV Halle

37:28 – Mit Spielstärke gepunktet

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat ihr Heimspiel gegen den USV Halle dank klarer spielerischer Vorteile am Ende auch in der Höhe verdient mit 37:28 (20:15) gewonnen. Mit Fynn Janke, Linus Steinweg und Lukas Ribbert konnten sich gleich drei Akteure achtfach in die Torschützenliste eintragen. „Wir waren spielerisch deutlich überlegen und haben dies auch zur Genüge genutzt“, zeigte sich der Biederitzer Trainer Riklef Roehl vom Auftreten der gesamten Mannschaft vollauf zufrieden. Die Gastgeber gaben frühzeitig die Richtung vor und führten nach zehn Minuten bereits mit 10:4. Beim 16:8 nach 17 Minuten betrug das Polster dann bereits acht Treffer, welches kurzzeitig auf 16:12 zusammenschmolz, da die körperlich beherzt zupackenden Gäste (fünf Zeitstrafen) mit ihren Einzelaktionen zum Erfolg kamen. Nach dem 18:15 (24.) trafen Lukas Ribbert und Connor Paech vom Siebenmeterpunkt zum hochverdienten 20:15- Halbzeitstand. Auch nach dem Seitenwechsel hatte der SVE- Nachwuchs die Begegnung vollends im Griff und überzeugte vor allem im spielerischen Bereich.  Oftmals wurden gleich zwei Spieler freigespielt, was die spielerische Überlegenheit oftmals untermauerte. Die Saalestädter steckten ihrerseits nie auf und kamen wiederholt zu ihren Toren. Am Ende setzten sich die Biederitzer aufgrund einer mannschaftlich geschlossenen Vorstellung auch in der Höhe verdient mit 37:28 durch. „Wir haben uns der Aggressivität des Kontrahenten gestellt und völlig verdient als Sieger das Feld verlassen“, meinte der Biederitzer Trainer Riklef Roehl nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Wohl, Abel – Paech (6/1), Bruska (2), Deneke, Janke (8/1), Bodenstedt (5), Blume, Reche- Emden, Theuerkauf, Härtel, Steinweg (8), Ribbert (8/4)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs USV Halle

26:18 – „Das Selbstbewusstsein mitnehmen“

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat auch ihr zweites Pflichtspiel in der noch jungen Saison gewonnen. Gegen den USV Halle gab es nach einer 13:9- Halbzeitführung schlussendlich einen hochverdienten 26:18- Erfolg. Nach schleppendem Beginn, die Saalestädter führten nach zwölf Minuten mit 5:3, bissen sich die Gastgeber zusehens besser in die Begegnung und ließen zusehens mehr Spielfluß einhergehend mit reichlich Ideen folgen. So glichen die SVE- Youngster nach 16 Minuten folgerichtig zum 7:7 aus und legten einen imposanten 5:0- Lauf bis zur 22. Minute zum 12:7 nach. „Mit deutlich mehr Tempo haben wir die robuste USV- Deckung wiederholt vor unlösbare Aufgaben stellen können“, meinte der Biederitzer Trainer Michael Thielicke später. Nach dem 13:9 zur Pause kamen die Gastgeber konzentriert aus der Kabine und bauten das Torepolster zehn weitere Minuten später vorentscheidend auf 18:12 aus. Einen gewaltigen Anteil an diesem Vorsprung hatte auch der bewegliche Biederitzer Schlussmann Fiete Schuster, der zahlreiche Paraden ablieferte. Aber auch Vilhjalmur Geir Geirsson verdiente sich ein Extralob vom Trainerteam, ackerte er doch sowohl vorn als auch hinten auf allerhöchstem Niveau. Am Spielverlauf änderte sich indes nichts mehr, da die Gäste kaum Mittel gegen die Biederitzer Deckung fanden. Im Schlussabschnitt agierten die Gastgeber dann sogar mit der klassischen B- Jugend, was aber sowohl auf dem Feld als auch auf der Anzeigetafel keinen entscheidenen Einfluß hatte. „Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung der Jungs. Jetzt gilt es, das entstandene Selbstbewusstsein mit in die nächsten Aufgaben zu nehmen“, blickte Coach Thielicke vor und zurück.

Biederitz: Schuster, Wohl – Czommer (5), Janke (3), Schmidt (5), Steinweg, Kliem (1), Hesse (6/1), Hartmann (1), Kalsdorf, Ribbert (1), Geirsson (4), Reinald

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs USV Halle

Zu viele Fehler bringen Niederlage

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat in der Sachsen- Anhaltliga gegen die Hallenser vor allem im ersten Spielabschnitt gezeigt, dass sie es können. Dennoch steht nach dem 11:14- Pausenrückstand schlussendlich eine (zu) hohe 20:32- Heimniederlage gegen den USV Halle zu Buche. „Als der Rückstand dann anwuchs, haben wir es zu sehr mit der Brechstange versucht. Verbunden war das Ganze dann mit einer viel zu hohen Fehlerquote“, meinte der Biederitzer Co- Trainer Thomas Reim nach Spielende. Dabei hatten die SVE- Youngster im ersten Spielabschnitt durchaus positive Ansätze gezeigt. Nach 4:7 (10.) und 6:10- Rückstand (14.) kämpfte sich der Biederitzer Nachwuchs heran und wusste vor allem über die Außenpositionen zu überzeugen. Es gab ein stetiges Miteinander und beim Dreitorerückstand zur Halbzeit war längst noch keine Entscheidung gefallen. Nach dem Wiederbeginn verkürzten die Biederitzer schnell auf 13:15 (23.), ehe die Hallenser drei weitere Minuten später auf 18:14 enteilt waren. Die angesprochene Brechstange führte schließlich dazu, dass die Saalestädter fünf weitere Treffer zum 23:14 nach 31 Minuten nachlegen konnten. Damit war fraglos die Vorentscheidung gefallen, doch ein Aufstecken gab es auf Biederitzer Seite keineswegs. Trotz der 20:32- Niederlage braucht im Biederitzer Lager keiner die Köpfe hängen lassen. „Bei uns fehlt das Zusammenspiel im neuen Spielsystem noch. Das ist aber in erster Linie ein personeller Aspekt, den es in den anstehenden Trainingseinheiten zu bearbeiten gilt“, meinte Reim weiter.

Biederitz: Danisch – Fahrenkampf. Berger (2), Theuerkauf (6), Stielke, Blume (10), Kalsdorf (1), Burgold, Reim (1)

vs

SV Wacker 09 Westeregeln vs SV Eiche 05 Biederitz

Gerechte Punkteteilung zum Auftakt

Zum Auftakt der Handball- Verbandsliga haben sich Wacker Westeregeln und der SV Eiche 05 Biederitz beim 28:28 (16:13) die Punkte geteilt. Im Lager der Gäste war man nicht unzufrieden, doch allein sieben (!) vergebene Strafwürfe belegen, dass mehr möglich gewesen wäre.

„Wir müssen ganz klar auf uns gucken. Machen wir hier nur die Hälfte aller Möglichkeiten rein, gehen wir als Sieger vom Feld“, brachte es der Biederitzer Trainer Peter Pysall bei der ersten Analyse auf den Punkt. Die Gäste aus Biederitz begannen recht zäh, auch wenn dies am Zwischenstand von 4:4 nach sieben Minuten nicht ins Gewicht fiel. In der Folgezeit ergriff der Gastgeber das Geschehen und konnte eine 9:5- Führung (14.) herauswerfen. Mit der fälligen Auszeit versuchte die Biederitzer Bank, die Akteure besser auf das Gleis zu bringen, was wenig später auch phasenweise von Erfolg gekrönt war. So konnten Bennet Daßler und Neuzugang Maximilian Wiedon den 10:6- Vorsprung der Wackeren auf zwei Treffer (10:8, 16. Minute) einschmelzen. Einhergehend mit mehr Tempo sowie Tiefe im Angriff konnte Linksaußen Robin Urban nach 19 Minuten beim 10:11 den Anschluss herstellen. In der verbleibenen Spielzeit des ersten Durchganges waren dann wieder die Gastgeber am Zug, die gegen die auf 6:0 umgestellte Biederitzer Abwehr oft eine Lösung fanden, da sich diese zu oft als Einzelkämpferfraktion präsentierte. So konnten sich die Westeregelner auf 16:12 absetzen, ehe der gut aufgelegte Till Schneider mit seinem vierten Treffer das 13:16 erzielte, was natürlich im Biederitzer Lager die Hoffnung auf Zählbares ein Stück weit mehr näherte.
Nach dem Seitenwechsel fügte sich der eingewechselte Biederitzer Rückraumspieler Florian Wentzel mit zwei Toren in Serie zum 15:16- Anschluss (34.) wunschgemäß ein. Das 17:15 des Gastgebers konterten Robin Urban und wiederum Wentzel zum 17:17- Ausgleich. Moritz Steinweg netzte wenig später sogar zur ersten Führung der Gäste ein, die dann zunächst einen Strafwurf liegenließen, ehe Philipp Wohl sogar auf 19:17 erhöhen konnten. Kurze Zeit später egalisierten die Gastgeber die Biederitzer Führung und läuteten gleichzeitig eine sehr spannende Schlussviertelstunde ein. In dieser war es ein offener Schlagabtausch, in der bis zum 26:26 (56.) die jeweils knappe Führung ständig wechselte.
Den Gastgebern war es dann in Überzahl vorbehalten, durch ihren Haupttorschützen Jimmy Klockmann das 27:26 vorzulegen. Dem wichtigen Ausgleich durch Maximilian Wiedon folgte ein abermaliger Fehleversuch der Gäste vom ominösen Siebenmeterpunkt. Trotzdem waren es die Biederitzer, die in Person von Rechtsaußen Wiedon 36 Sekunden vor Ultimo das 28:27 vorlegen konnten. Im Gegenzug wehrten sich die Biederitzer dann nach Kräften, mussten allerdings nach zwei Freiwürfen doch noch den 28:28- Ausgleich durch Jimmy Klockmann einstecken.
„Wer sieben Strafwürfe nicht nutzt, darf sich nicht beschweren. Die Moral hat gestimmt, das ganze Miteinander auch“, fand Pysall, der dieses Unentschieden naturgemäß eher als Punktverlust empfand, dennoch versöhnliche Worte nach der gerechten Punkteteilung zum Saisonauftakt.

Westeregeln: Tiefert – Schönbein, Karpe (5), Beinhoff (3), Chrzan, Gorges (8/5), Meier, Klockmann (10), Großheim, Linke, Gromadka (1), Malig, Otto (1), Sera

Biederitz: Gronemeier, Tschirschwitz – Urban (5), Wiedon (5), Köster, Wentzel (5/2), Bahr, Steinweg (1), Schneider (4), Wohl (1), Hartmann, Daßler (6/1), Lu. Exner, Eix (1)

Scharfer Saisonstart in Westeregeln

Der Vorjahresfünfte SV Eiche 05 Biederitz vollzieht in der Verbandsliga- Nord am Sonnabend um 16 Uhr seinen Saisonauftakt beim heimstarken SV Wacker in Westeregeln, der die vergangene SErie auf Rang sechs abschloss. Spätestens dann gilt es, die Sinne für das Wesentliche zu schärfen und den oft genannten Hebel umzulegen.

Das Sprichwort mit der missglückten Generalprobe brauchen die SVE- Handballer nicht wirklich zu Rate ziehen, denn sie können es weitaus besser als am zurückliegenden Dienstag, wo der einzige Vorbereitungstest neben dem vereinseigenen Gedenkturnier gegen den Ligarivalen aus Irxleben knapp (21:22) danebenging. „Wenn wir an unsere Leistungen anknüpfen, mit der wir in der abgelaufenen Spielzeit sechs Siege in Folge einfahren konnten, ist mir nicht Bange“, weiß der Biederitzer Trainer Peter Pysall, der die neue Serie mit fast dem gleichen Kader bestreitet, wie das genannte letzte Spieljahr. Den Abgang vom erfahrenen Kreisläufer Andy Baltruschat konnten die Biederitzer mit Neuzugang Maximilian Wiedon (Rechtsaußen) mehr oder weniger 1:1 kompensieren. Im Gegensatz zur Vorsaison will der Biederitzer Trainer Peter Pysall zunächst mit 14 Akteuren den Auftakt in Angriff nehmen: „Die anderen Spieler sollen nach Möglichkeit in der neu gebildeten 2.Mannschaft reichlich Spielpraxis sammeln.“ Inwiefern es personell wirklich zur Bildung dieser „Reserve“ kommt, wird vereinsintern in der kommenden Woche besprochen. Zeit dafür ist indes reichlich vorhanden, denn die beiden vermeindlichen Auftaktgegner SV Irxleben III und SV Oebisfelde IV haben bereits vor dem Saisonstart ihre jeweiligen Mannschaften aus dem Spielbetrieb zurückgezogen.
Der Biederitzer Coach rechnet am Sonnabend mit einem bissigen Kontrahenten, der in den beiden letzten Duellen lediglich ein Teilerfolg gegen die Ehlehandballer verbuchen konnte. „Diese 1:3 Zähler wollen sie gerade vor eigener Kulisse vergessen machen. Nicht nur deshalb müssen wir vom Anpfiff weg Entschlossenheit und Kompaktheit an den Tag legen, sprich wir müssen gegenhalten“, erwartet Pysall einen heißen Tanz in der Westeregelner Sporthalle. Obwohl die Biederitzer nach der Punkteteilung in der Fremde (22:22) das Heimspiel mit 28:25 siegreich gestalten konnten, blieb vor allem die linke Rückraumachse in gefährlicher Erinnerung. Beleg dafür ist auch, dass sich mit Jimmy Klockmann der letztjährige Torschützenkönig mit 194 Treffern (10 pro Spiel) im Aufgebot der Wackeren befindet. Auch auf der Torhüterposition wusste der anstehende Kontrahent in den letzten Duellen durchaus zu überzeugen. Dies taten aber zuletzt auch die beiden Biederitzer Schlussmänner Andy Gronemeier und Michael Tschirschwitz, die sich trotz der knappen Testspielniederlage in beachtlicher Frühform präsentierten.
Sollten die Biederitzer Feldspieler dann am Sonnabend ihren Hintermännern nacheifern können, wäre gegen das eingangs angeführte Sprichwort sicherlich nichts einzuwenden…

vs

SV Blau- Rot Coswig vs SV Eiche 05 Biederitz

Ausfälle wiegen zu schwer – 16:20

Die männliche C- Jugend hat ihr erstes Pflichtspiel der Saison bei BR Coswig nach einem knappen Halbzeitrückstand (7:8) am Ende mit 16:20 verloren. „Die zwei gewichtigen Ausfälle im Rückraum konnten wir zu keiner Zeit kompensieren“, brachte es der Biederitzer Trainer Torsten Riek unmittelbar nach Spielschluss auf den Punkt. Die Gäste verschliefen in der Coswiger Sporthalle den Start und sahen sich nach vier Minuten mit 0:3 im Hintertreffen. Im weiteren Verlauf berappelten sich die Biederitzer und konnten zum 3:3 ausgleichen. In der Folgezeit erspielte sich der Gastgeber leichte Vorteile und legte wieder eine Führung (7:5 nach 20 Minuten) vor. Während die Biederitzer in der Abwehr mit einem starken Philipp Wolff zwischen den Pfosten durchaus zu überzeugen wussten, lief im Angriff nicht wirklich viel zusammen. Durch den praktizierten Standhandball erstanden folglich kaum Lücken, so dass die Blau- Roten wenig Mühe hatten, den Kontrahenten vom eigenen Tor fern zu halten. Trotz dieser Defizite blieb der SVE- Nachwuchs in Schlagdistanz und stellte mit dem Halbzeitpfiff durch Hugo Härtel den 7:8- Anschluss her. Nach dem Seitenwechsel glich der abschlussstarke Louis Bodenstedt sogar zum 8:8 aus, ehe sich die Coswiger beim 11:8 (34.) und 14:11 (39.) wieder ein Dreitorepolster herauswerfen konnten. Zwei weitere Minuten später war beim Stand von 17:12 bereits eine Vorentscheidung gefallen, da im Biederitzer Angriffsspiel die Zähne einfach nicht ineinander greifen wollten. „Wir wissen, woran es heute gelegen hat und werden unseren Weg weitergehen. In Sachen Einstellung und Kampf gab es nichts auszusetzen“, meinte Riek weiter. Am Ende traten die Biederitzer, bei denen jeder Akteur seine Einsatzzeit bekam, die Heimreise mit einer 16:20- Niederlage an.

Biederitz: Wolff, Abel – Paech (3), Bruska (2), Plambeck, Janke (1/1), Bodenstedt (6), Riek (3), Blume, Theuerkauf, Härtel (1)

vs

Güsener HC vs SV Eiche 05 Biederitz

Erleichterung nach Derbysieg

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz konnte ihr erstes Spiel in der neuen Altersklasse beim Güsener HC nach einer 15:12 schlussendlich mit 35:28 siegreich gestalten. Sowohl Nils Rosenthal (Güsen) als auch Jonas Maffert (Biederitz) konnten sich gleich neunmal in die Torschützenliste eintragen. „Wir sind verständlicherweise erleichtert, war es doch eine erste Standortbestimmung in der neuen Liga“, war auch dem Biederitzer Trainer Michael Thielicke der Spannungsabfall anzumerken. Er konnte in den ersten Spielminuten beobachten, wie vor allem sein Team die Findungsphase benötigte und nach fünf Minuten mit 2:4 im Hintertreffen lag. Im weiteren Verlauf jedoch bissen sich die Gäste in die sehr faire Begegnung und übernahmen nach zwölf Minuten mit 9:6 die Führung. Fraglos waren die Jungs aus der A- Jugend, die am Vorabend bereits in Westeregeln gefordert war, keine unwichtigen Faktoren, doch gerade sie heben das Niveau des gesamten Teams. Dieses nahm schließlich gegen einen straken Kontrahenten eine verdiente 15:12- Führung mit in die Kabinen. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel konnten Jonas Maffert und Lukas Ribbert das Polster auf fünf Treffer (17:12) erhöhen und die Richtung der Partie noch klarer abzeichnen. Obwohl die Biederitzer im weiteren Verlauf munter durchwechselten, erhöhte sich der Vorsprung kontinuierlich und betrug nach 37 Minuten bereits zwölf Tore (27:15). In den Schlussminuten war es dann den Gastgebern vergönnt, unter der Leistung der guten Schiedsrichter das Resultet etwas freundlicher zu gestalten. „Rundum ein gelungenes Derby, welches in uns den verdienten Sieger gesehen hat. Aller Anfang ist ja schwer und deshalb sind wir auch sehr froh, dass es so erfolgreich für uns gelaufen ist“, meinte SVE- Trainer Thielicke auf der ausgelassenen Rückfahrt.

Güsen: Schildhauer – Rosenthal (9/1), Kohlenberg, Schwab, Rehfeldt, Becker, Müller (1), Sterzik (7), Liebich (4/2), Hennig (5), Schröder, Heinsberg (2)

Biederitz: Wohl, Schuster – Czommer (4/1), Maffert (9), Geirsson (7), Schmidt, Steinweg (2), Kliem (1), Hesse (4), Hartmann (2), Kalsdorf (1), Ribbert (5), Gröbe, Reinald

vs

SV Wacker 09 Westeregeln vs SV Eiche 05 Biederitz

Knappe Auftaktniederlage in Westeregeln

Zum Saisonauftakt musste die männliche A-Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Sachsen-Anhalt-Liga in Westeregeln bei einem der Staffelfavoriten antreten. Das Spiel begannen die Hausherren wie die Feuerwehr und schnell lagen die Gäste mit 0:2 und 1:4 im Hintertreffen. Wie erwartet standen die Westeregeler regelrecht auf dem Gaspedal und wollten sofort klare Verhältnisse schaffen. Doch die ein- bis zwei Jahre jüngeren Biederitzer kämpften und spielten sich in die Begegnung hinein. Auch die am Beginn des Spiels einseitigen Herausstellungen gegen das Biederitzer Team fing die Truppe auf. Über eine intensive Abwehrarbeit und starken Paraden von Gustav Nafe zwischen den Biederitzer Pfosten nutzten die Biederitzer ihrerseits ihre Kontenchancen, denn meist wurden diese durch Linksaußen Marius Hammecke stark und sicher abgeschlossen. Bis kurz vor der Pause lagen die Hausherren immer mit zwei oder drei Toren vorn, doch in den letzten zwei Minuten nutzten der junge SVE- Nachwuchs jeden Fehler der Wacker- Sieben und netzten drei Mal in Folge zum viel umjubelten 15:15 zur Pause ein.

Die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer Jungs weiter entschlossen in die Partie und gingen durch Jonas Maffert das erste Mal überhaupt in Führung. Eine hoch konzentrierte Phase im Biederitzer Spiel bescherte ihnen nach einer Dreiviertelstunde sogar einen 23:20- Vorsprung. Wenige Fehler im Angriffsspiel, gute Lösungen in der Kleingruppe und starkes Durchsetzungsvermögen waren Garanten für diesen starken Auftritt. In der Schlussphase des Spiels kämpften sich die Gastgeber um den starken Ole Schreier (13 Tore) wieder heran und auch einige Stockfehler bzw. Fehlwürfe der Gäste wurden in dieser Phase auf diesem starken Niveau sofort bestraft. Mit einem 26:26- Unentschieden ging es in die letzten fünf Minuten. Es war nun vielleicht auch eine Kraft- und Konzentrationsfrage, dass die Biederitzer nach zwei Treffern der Wacker- Sieben hundert Sekunden vor Ultimo mit 26:28 in Rückstand gerieten. Doch mit unbändigem Willen hielten die Biederitzer bis in die letzten Sekunden die Partie offen, konnten jedoch nach einem sehr starken Auftritt keine Punkte einsacken. Beim Endstand von 29:28 feierten die Gastgeber ihren ersten Sieg der Saison.„Wir haben heute ein geiles Handballspiel von beiden Mannschaften gesehen. Bei einem Spiel aufs Messerschneide entscheiden Nuancen. Es ist müßig zu spekulieren, welche Fehler oder welche Entscheidungen der Schiedsrichter nun ausschlaggebend waren. Glückwunsch an Wacker Westeregeln“, waren die ersten Worte von Eichetrainer Dirk Hesse.

Biederitz: Nafe – Hammecke (9), Müller (3), Schmidt, Hesse (6/1), Maffert (7), Czommer, Hartmann, Warnecke (1), Simon, Geirsson (2)

vs