Saison: 22/23

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Oebisfelde 1895 II

Leistungssteigerung bringt Auftakterfolg

Aufgrund einer Leistungssteigerung in den zweiten dreißig Minuten verdiente sich die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Nordliga gegen den SV Oebisfelde den Auftakterfolg redlich. Nach bescheidenen zwanzig Anfangsminuten (6:3) sprang schlussendlich deutlicher 18:7- Erfolg heraus. In der ersten Hälfte war beiden Vertretungen die Sommerpause regelrecht anzusehen. Nach zehn Minuten lag der Gastgeber mit 3:2 vorn, ehe Johanna Poppeck Treffsicherheit zeigte und ihre Farben mit drei Toren in Folge zur 6:3- Pausenführung warf. Auch nach dem Seitenwechsel benötigte der SVE- Nachwuchs zunächst Anlaufzeit, so dass der Gast bis zum 8:5 nach 25 Minuten noch einigermaßen Anschluss halten konnte. Mit einem energischen Zwischenspurt gelang dann aber den Biederitzer die Vorentscheidung. „Wir konnten endlich unsere zahlreichen Chancen nutzen und haben uns überhaupt besser bewegt“, begründete die Biederitzer Trainerin Neele Bormann die folgenden sieben Minuten, in denen die Gastgeber sich richtungsweisend auf 14:5 absetzen konnten. Die Gäste steckten nicht auf und verkürzten auf 14:7, doch zwei verworfene Strafwürfe verhinderten eine weitere Resultatskosmetik. Johanna Poppeck (3) und Emmy Lotta Bublitz war es schließlich vorbehalten, mit ihren Toren für den 18:7- Endstand zu sorgen. „Nun gilt es aber, die Defizite wie beispielsweise die mangelnde Chancenverwertung im Training anzugehen“, war der O- Ton bei den Biederitzer Verantwortlichen in Bezug auf die kommenden Trainingsinhalte.

Biederitz: Rojahn, Rose – Holzgräbe, Ziebarth (1), Poppeck (7/1), Bublitz (6/2), Burgold, G. Pawlik, M. Pawlik, Speck (4/2)

vs

FSV 1895 Magdeburg III vs SV Eiche 05 Biederitz III

Nach 50 Minuten war „Feierabend“

Die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz hat ihr Autaktspiel in der Stadtliga Magdeburg trotz einer 24:19- Führung noch mit 24:26 verloren. Rückraumspieler Kai Ritter war mit sieben Toren bester Schütze bei den Gästen.

Im Anschluss an die Partie war man sich im Biederitzer Lager absolut einig, denn der Kräfteverschleiß nach fünfzig Minuten war ganz einfach nicht zu übersehen. Bis zu diesem Zeitpunkt legten die Gäste fraglos einen ordentlichen Saisonauftakt hin, auch wenn längst nicht alles gelingen sollte. Bis zum 7:7 nach 12 Minuten legten die Gäste stets einen Treffer vor, den jedoch die Gastgeber gegen die oft zu spät agierende Biederitzer Deckung im Gegenzug egalisieren konnten. Auch als Kai Ritter und Martin Walde weg später zum 9:7 erfolgreich waren, machte der FSV diesen Rückstand schnell wieder wett. Den selben Ablauf erlebten die Zuschauer nach dem 13:11 (Hesse, Walde), konnten doch die Fermersleber in der 27. Minute zum 13:13 ausgleichen. Wiederum Hesse und Walde zeichneten sich dann für die 15:13- Halbzeitführung der Gäste verantwortlich.
Auch nach dem Seitenwechsel behaupteten die Biederitzer ihren Vorsprung und konnten diesen sogar auf drei Teffer (17:14 und 19:16) ausbauen. Nach dem 22:19 durch Spielmacher Dirk Hesse gelang dem treffsicheren Rechtsaußen Martin Walde per Doppelpack sogar das 24:19 (49.), was nicht wenige Beteiligte als Vorentscheidung empfanden. Doch bei den Gästen sollte in den verbleibenen Minuten rein gar nichts mehr klappen. Pech, Unvermögen und auch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen ließen das Pendel mehr und mehr in Richtung dem weiterhin konzentrierten Gastgeber ausschlagen. So kämpfte sich der FSV Tor um Tor heran und stellte drei Minuten vor dem Abpfiff auf 24:24. Den Gästen war der Kräfteverschleiß in jeder Aktion sichtlich anzusehen, was sich zudem auch in der hohen Fehlerquote gegen Spielende wiederspiegelte. So kamen die Gastgeber vom Siebenmeterpunkt (Florian Sigusch) zur 25:24- Führung und sorgten wenig später nach eigener Auszeit für den 26:24- Endstand.
„Bis zur 50. Minute war unser Auftritt absolut in Ordnung. Danach war sprichwörtlich die Luft raus…“, fasste es der Biederitzer Trainer Rene Lichtenberg, der verletzungsbedingt nicht mehr aktiv mitwirken kann, treffend zusammen.

Biederitz: Beran, Meyer – Ritter (7/2), Walde (6), Gericke, Heitmann (2), Steinweg (2), Hesse (4), Freistedt (1), Rojahn, Arnold, Rabe (2)

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

28:41 – Brechstange nicht erfolgreich

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich dem BSV 93 Magdeburg nach starker erster Hälfte (16:19) noch mit 28:41 geschlagen geben. Anton Riek traf immerhin dreizehnmal. Die SVE- Youngster wussten vor allem in den ersten zwanzig Minuten zu überzeugen und hielten dem Favoriten lange Stand. Der BSV führte zwar schnell mit 7:3 nach acht Minuten, spürte dann aber zunehmend den Atem des Gastes. Die Biederitzer schlossen zum 7:8 nach zehn Minuten auf und konnten auch nach dem 7:10- Rückstand auf 10:11 aufschließen. Nils Blume und Timo Reim sorgten sechzig Sekunden vor der Pausensirene sogar für den 16:16- Ausgleich, ehe der Gastgeber in der letzten Minute noch drei Treffer zur 19:16- Halbzeitführung erzielen konnte. Auch nach dem Wiederbeginn blieben die Biederitzer zunächst auf Augenhöhe und konnten nach 27 Minuten beim Stand von 22:22 Gleichwertigkeit erzielen. Einige technische Fehler sorgten in der Folge dafür, dass sich die Olvenstedter nach einer halben Stunde auf 27:25 absetzen konnten. „Danach haben wir überhastet agiert und es mit der Brechstange versucht. Dass hat uns viele einfache Bälle gekostet“, analysierte der Biederitzer Trainer Thomas Reim im Nachgang. Diese Einladungen nahm der BSV 93 natürlich dankend an und konnte sich bis zur 34. Minute vorentscheidend auf 33:26 absetzen. Damit war die Partie praktisch entschieden, auch wenn die Gäste nachwievor lobenswert kämpften. Am Ende sprang schließlich ein 41:28- Erfolg für die Landeshauptstädter heraus, der schlussendlich doch etwas zu hoch ausfiel. „Wir haben über weite Strecken ordentlich Paroli geboten und werden aus den Fehlern unsere Lehren ziehen“, war man sich im Lager der Gäste nach Spielschluss einig.

Biederitz: Danisch – Fahrenkampf, Berger (6), Theuerkauf (2), Stielke, Wägener, Blume (4), Riek (13), Kalsdorf, Burgold, Reim (3/1)

 

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Erste Saisonniederlage im Spitzentreffen

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz mussten im Spitzenspiel beim ambitionierten BSV 93 Magdeburg ihre erste Saisonniederlage einstecken. Nach ausgeglichener erster Hälfte (11:11) stand schließlich eine derbe 21:29- Niederlage zu Buche.

„Wir müssen das Ergebnis heute so akzeptieren“, meinte der Biederitzer Trainer Peter Pysall am Sonntagvormittag, als ihm die sechzig Minuten des Vortages in der Landeshauptstadt durch den Kopf gingen. „Die erste Halbzeit war über weite Strecken in Ordnung, aber dann war trotz vieler Versuche in der Abwehr nichts mehr zu holen.“
Dabei legten die Biederitzer beim BSV 93 eine gute Startphase hin und führten nach einer Viertelstunde mit 7:3. Ausschlaggebend dafür war eine gute Deckungsarbeit mit einem starken Andy Gronemeier zwischen den Pfosten. In doppelter Überzahl agierend schlossen die Gastgeber kurze Zeit später zum 7:8 (19.) auf und waren fortan in Schlagdistanz. „Bis zu diesem Zeitpunkt hat die Abwehr hervorragend harmoniert, ist dann aber mehr und mehr ins Schwimmen gekommen“, erinnerte sich Pysall an die Schlussphase des ersten Durchganges, in dem die Olvenstedter nach dem 9:11 (25.) noch Gleichwertigkeit zum 11:11 erzielen konnten.
Den besseren Start in Hälfte zwei hatten dann die BSVler, die durch Stephan Schmidt und Till Wagner ein 13:11 vorlegen konnten. Dem 13:12 durch Robin Urban, dieser fehlte aufgrund seiner zwei früh bekommenen Zeitstrafen oftmals sichtlich in der Abwehr, ließen die Olvenstedter nach 34 Minuten das 15:12 folgen. Auch die genommene Auszeit der Biederitzer Bank sollte im weiteren Verlauf keine Früchte tragen, da unter anderem viele aussichtsreiche Möglichkeiten ungenutzt blieben. So konnte sich der BSV 93 weiter auf 19:14 (37.) absetzen und seine spielerische Klasse unter Beweis stellen. „Dazu kommt sicherlich auch, dass meinen Spielern die Herangehensweise der Schiedsrichter zu Denken gegeben hat. Davon haben wir uns wiederholt ablenken lassen“, spielte Pysall auf die immerhin neun Zeitstrafen an, die an die Biederitzer Farben verteilt wurden.
In der verbleibenen Spielzeit versuchten es die Gäste noch mit veschiedenen Abwehrvarianten, welche aber alle im Sand verliefen, da der Gastgeber wiederholt regelrecht durchmarschieren konnte. Erneuter Lichtblick war auf Seiten der Biederitzer das Torhütergespann Andy Gronemeier/Leon Exner, was laut Pysall die einzige Konstante mit Biederitzer Kader darstellte. „Ansonsten suchen viele Akteure noch ihre Form und Sicherheit aus der Rückrunde der letzten Saison“, hielt der SVE- Coach auch mit Kritik nicht hinterm Berg.
So setzten sich die Gastgeber auch in der Höhe völlig verdient mit 29:21 durch und grüßen mit nunmehr 6:0 Punkten von der Tabellenspitze. „Wir haben heute zu oft unsere Kompaktheit vermissen lassen. Daher geht das Ergebnis vollauf in Ordnung“, war man sich auch im Biederitzer Lager einig.

BSV 93: Finger – Wagner (2), Evers (3), Scheerenberg (8), Strobel, Hampel (2), Köllner (1/1), Bade (4/2), Koine, Wanzek (2), Köppe (1), Walter, Spiess, Schmidt (6/2)

Biederitz: Gronemeier, Le. Exner – Urban (6), Wiedon (2/1), Köster, Kinast, Herrmann (1), Steinweg (1), Schneider (2), Wohl (1), Hartmann (1), Daßler (6), Lu. Exner, Eix (1)

Zeitstrafen: BSV 6 + rote Karte Köppe nach 3 x2 Minuten, Eiche 9

Siebenmeter: BSV 8/5, Eiche 3/1

Spitzentreffen in der Landeshauptstadt

Am Sonnabend muss der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz (4., 3:1 Punkte) zum Spitzenspiel in die Landeshauptstadt Magdeburg reisen. Um 18 Uhr heißt es dann, beim mit zwei Siegen gestarteten Tabellenführer BSV 93 Farbe zu bekennen.

Neben dem SV Irxleben und dem Absteiger Post SV Magdeburg sind beide aufeinandertreffenden Mannschaften nach zwei absolvierten Partien noch ungeschlagen in der Liga. Die Mannen um Trainer Mark Illig sind wunschgemäß in die neue Serie gestartet und konnten nach dem 27:21- Auftakterfolg gegen den Aufsteiger FSV 1895 Magdeburg mit einem imponierenden 33:18 bei der HSG Börde nachlegen. Auch die Biederitzer dürften mit ihren aktuell 3:1 Zählern nicht unzufrieden sein, auch wenn der zuletzt erzielte 32:25- Heimerfolg gegen die Reserve des SV Oebisfelde durch die formgerechte Wertung des Staffelleiters aufgrund eines nicht einsatzberechtigten Akteurs auf Seiten der Gäste etwas zu verblassen droht.
„Wir rechnen uns schon etwas aus. In der letzten Saison haben wir beide Begegnungen nur denkbar knapp verloren“, gibt der Biederitzer Trainer Peter Pysall zu verstehen und hat dabei die 27:28- Heim- als auch die 21:22- Auswärtsniederlage im Hinterkopf. Dabei rechnet Pysall zudem auf ein temporeiches Spiel: „Sie werden sicherlich mit aller Konsequenz auf das Gaspedal treten.“
Für die Biederitzer, die sich wiederum eine große Unterstützung in der Fremde erhoffen, wird es aber in erster Linie darum gehen, auf sich zu schauen. Fraglos steht dabei weiterhin die Chancenverwertung ganz oben auf der Agenda, welche aber im zweiten Spielabschnitt gegen die SVO- Reserve sichtbar eine Formverbesserung bereit hielt. Ebenso wird die Abwehr gefordert sein und darf sich nicht erneut einige Kunstpausen erlauben, wie dies am zurückliegenden Wochenende vor allem in den ersten dreißig Minuten wiederholt zu beobachten war.
„Wir müssen das tun, was uns zuletzt stark gemacht hat. Gelingt uns dies auch konstanter und womöglich über die gesamte Spielzeit, dann sind wir in Olvenstedt nicht chancenlos“, weiß Trainerfuchs Peter Pysall um die Stärken seiner Schützlinge. Man darf also gespannt sein, wer am Sonnabendabend nach dem Spitzenspiel in der Landeshauptstadt noch immer ungeschlagen ist.

vs

SpG TuS MD/SV Eiche 05 vs BSV 93 Magdeburg II

Die Kondition – 21:28 zum Auftakt

Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 musste sich zum Auftakt in der Biederitzer Ehlehalle gegen die zweite Vertretung des BSV 93 Magdeburg deutlich mit 21:28 geschlagen geben. „Es wurde heute schnell offensichtlich, dass wir sowohl konditionell als auch spielerisch noch eine Menge Luft nach oben haben. Das Ergebnis geht absolut in Ordung“, meinte SG- Trainerin Lisa Haegebarth nach dem Schlusspfiff. Dabei machten die Gastgeber den schnellen 1:5- Rückstand (5.) schnell weg und hatten beim 7:6 nach zwanzig Minuten sogar die Nase vorn. Doch schnell drehten die BSV- Mädels den Spieß um und konnten mit drei Toren in Serie die Führung (9:7) zurückerobern. Nach dem 11:8 (27.) wurden schließlich beim Stand von 13:9 zu Gunsten der Landeshauptstädter die Seiten gewechselt. Nach dem Seitenwechsel sorgten die Gäste dann schnell für klare Verhältnisse und konnten sich bis zur 41. Minute auf 18:11 absetzen. Nach dem 21:13 verkürzte die SG zwar noch einmal auf 16:21, doch mehr sollte an diesem Tag nicht mehr gelingen. Überhaupt waren viele Dinge im Spiel der SG typisch für ein erstes Pflichtspiel. „Uns hat es an Vielem gefehlt. Der Blick für den Nebenmann, die Körperlichkeit, zu viel halt“, schätzte die SG- Trainerin Haegebarth, die einzig mit der Deckungsarbeit einigermaßen leben konnte, den mit 21:28 misslungenen Auftakt realistisch ein. Ein Mangel an Trainingsinhalten dürfte es demmnach in den nächsten Wochen nicht geben.

SG: Grunert, Braune – Müller, Niewand (3), Schnell (3/1), Keitz (1), Pfannschmidt, Raeck (2), Behrend (1), Neuendorf (3), Melzian (6), Rosenau, Bandey (3)

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Erster Auswärtssieg der Saison

Nach dem Heimerfolg gegen den USV Halle hieß es am Samstag in Magdeburg beim BSV 93 daran anzuschließen. Die Biederitzer zeigten auch gleich die passende Einstellung zu Beginn der Partie. Im Angriff wurden die ersten Torchancen konsequent genutzt, aber in der Abwehr hatten die Gäste nur wenig Zugriff, so dass sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Immer wieder legten die SVE- Youngster mit sehenswerten Ballstaffetten und Torabschlüssen vor, doch auch die robusten Magdeburger feierten ihrerseits Torerfolg um Torerfolg. Bis zum 14:13 für die Eichen in der 18. Spielminute waren beide Teams auf Augenhöhe. Doch nun schlichen sich ein ums andere Mal leichte Fehler ins Angriffsspiel der Gastgeber, welche die Biederitzer eiskalt zu nutzen wussten. Ebenfalls konnte Gustav Nafe im Biederitzer Tor einige hundertprozentige Würfe entschärfen. Nach 25 Minuten stand es nun 20:15 und bis zur Pause netzten beide Mannschaften weiter munter ein, so dass es schließlich mit einem 23:20 in die Kabinen ging. Die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer Jungs weiter entschlossen in die Partie, denn das Tempo wurde weiter hochgehalten. Immer wieder konnten die Biederitzer mit schnellen Kontertoren die Fehlversuche der Gastgeber bestrafen. Nach 35 Minuten netzte Marius Hammecke eines seiner zehn Tore zur 27:21- Führung der Gäste ein. Doch eine Vorentscheidung war dies längst noch nicht. In der Folge konnten sich die Magdeburger im Angriff wieder stabilisieren und so nahm das Torfestival weiter seinen Lauf. Über die Stationen 30:24 (38.), 32:26 (40.) und 40:34 (52.) konnte der SVE- Nachwuchs den Vorsprung bis in die Schlussphase verteidigen. Die Kräfte schwanden nun auf beiden Seiten zusehens und die kurze Schwäche der Hausherren nach der Halbzeitpause sollte spielentscheidend bleiben. Mit einem 44:38- Auswärtserfolg belohnten sich die Gäste aus Biederitz nach einen laufintensiven Spiel. „Die mannschaftliche Ausgeglichenheit und das bessere Torwartspiel waren für diesen Sieg heute entscheidend. Glückwunsch an das gesamte Team“, war vom Biederitzer Co-Trainer Ronald Schmidt nach dem Spiel zu hören.

Biederitz: Nafe – Hammecke (10), Müller (5), Schmidt, Hesse (7), Maffert (7), Warnecke (9), Simon (3), Beres M., Beres K. (3/2), Geirsson

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Oebisfelde 1895

Starke Abwehr sorgt für gelungenen Start

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat eine Halbzeit Anlauf benötigt (11:11), konnte dann aber doch einen rundum gelungenen Einstand in die neue Saison feiern. Beim 26:20- Heimerfolg gegen den SV Oebisfelde konnte Jessica Urban allein acht Treffer beisteuern. In den ersten 25 Minuten bewegten sich beide Vertretungen auf Augenhöhe, wobei die Führung mehrmals wechselte. Nach dem 6:6 in der 15. Minute waren es zunächst die Gäste, die sich etwas vom Gegner absetzen konnten (8:6). Luise Warnecke war es dann kurze Zeit später im Alleingang, die dem Spielstand eine zügige Wendung gab. Da der SVE- Nachwuchs aber gerade von den Außenpositionen sündigte, ging es mit einem leistungsgerechten 11:11 in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel wiederholte sich der Spielverlauf aus dem ersten Durchgang, denn bis zum 16:16 nach 33 Minuten konnte sich kein Team entscheidend vom Kontrahenten lösen. Jessica Urban (2) und Lilli Schnelle sorgten vier weitere Minuten später für die 19:16- Führung der Gastgeber, was in erster Linie aber auch einen starken Deckungsarbeit zu verdanken war. Nach dem 22:17 (erneut Urban) versuchten es die Oebisfelder noch einmal mit einer Auszeit, doch das anschließende 23:17 durch Jessica Urban kam der Vorentscheidung gleich. Am Ende setzten sich die Biederitzer verdientermaßen mit 26:20 durch und feierten einen gelungenen Einstand in die neue Spielzeit.

Biederitz: Kruse – Schnelle (5), Löffler (1), Urban (8), Wotjak (3), Warnecke (5), Keitz (1), Kersten, Rosenau (2), Niemann, Kauert (1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Eintracht Gommern

43:5- Kantersieg im Derby

Einen rundum gelungenen Auftakterfolg verbuchte die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Nordliga Staffel 2 im Heimspiel gegen die Gommeraner Eintracht. Nach einer deutlichen 23:4- Halbzeitführung sprang schließlich ein auch in dieser Höhe verdienter 43:5- Sieg heraus. „Es war ein Spiel ohne viel Aussagekraft im Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf“, meinte die neue Biederitzer Trainerin Daniela Schottstedt, die fortan zusammen mit Robin Urban die Trainerposten bei den C- Mädchen des SV Eiche 05 einnehmen wird. Bereits nach zehn Minuten war beim Stand von 9:1 die Frage nach dem Sieger beantwortet. Dem Gastgeber gelangen wiederholt viele einfache Ballgewinne, denen sich erfolgreiche Konterangriffe anschlossen. Die Gäste wehrten sich zwar nach Kräften, blieben aber in allen Belangen oft nur zweiter Sieger, so dass beim Zwischenstand von 23:4 die Seiten gewechselt wurden. Auch im zweiten Spielabschnitt bekamen die Zuschauer den gleichen Spielverlauf zu sehen. Der SVE- Nachwuchs arbeitete konsequent in der Deckung und kam folgerichtig zu einfachen Abschlüssen. Für Lea Kruse im Biederitzer Tor gab es dagegen kaum Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Im weiteren Verlauf gelang es jeder Biederitzer Feldspielerin, sich in die Torschtzenliste einzutragen, so dass der 43:5- Erfolg schließlich auf eine geschlossene Mannschaftsleistung zurückzuführen war.

Biederitz: Kruse – Grotsch (3), Wontraba (10), Urban (8), Wiehe (7), Schulze (4), Böhme (5), Kaiser (2/2), Niemann (4)

Gommern: Gebel – Göhring (2), Rothe, Becker, Heinemann, Schreiber, Deparade, Fischenbeck (1), Tuchen, Kirchner (2), Otto

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Oebisfelde 1895

Aufregung weg – Sieg da

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat die Feuertaufe bestanden und das erste Punktspiel der Saison gegen die Gäste aus Oebisfelde sicher mit 24:6 (15:5) gewonnen. Besonders treffsicher zeigte sich Lilli Hauenschild, die gleich zehnmal einnetzen konnte. „Wir wussten nicht wirklich um unseren Leistungsstand und waren zudem enorm aufgeregt“, sprach die Biederitzer Trainerin Jana Tschirschwitz über sich und natürlich auch ihre Mannschaft, die aber bereits im ersten Spielabschnitt für klare Verhältnisse sorgen konnte. So fanden sich vom Anpfiff weg viele Trainingsinhalte im Biederitzer Spiel wieder, die folgerichtig eine vorentscheidene15:5- Pausenführung zur Folge hatte. Auch in den zweiten zwanzig Minuten präsentierten sich die Gastgeber gegen nie aufsteckende Gäste als verschworene Einheit und belohnten sich mit schönen Toren. Am Ende sprang ein auch in dieser Höhe verdienter 25:5- Erfolg heraus, welcher erste Rückschlüsse auf das eigene Leistungsvermögen gebracht haben dürfte.

Biederitz: Köhl, L. Thielicke (3), Grunert, Walde (1), Tschirschwitz (1), Genth (1), Hauenschild (10), Theuerkauf (5), Deneke, Ziemann (3)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Oebisfelde 1895 II

Wertung des Biederitzer Sieges

Die Gäste des SV Oebisfelde II haben am zurückliegenden Wochenende beim Gastspiel in Biederitz einen jugendspielberechtigten Sportfreund eingesetzt, der allerdings noch keine Berechtigung für den Erwachsenenbereich hatte. „Die Spielwertung gegen den SV Oebisfelde 1985 II erfolgt gemäß §50 Abs. 1 Buchst. h)SpO DHB und gilt für SV Eiche 05 Biederitz mit 2:0 Punkten und 0:0 Toren gewonnen“ war vom in Vertretung befindlichen Staffelleiter SAL Männer Florian Ulrich zu erfahren. Für die Biederitzer Verbandsligahandballer spielt diese Wertung lediglich eine untergeordnete Rolle, hatten sich doch ihr erstes Heimspiel mit 32:25 siegreich gestalten können.

Leistungssteigerung bringt ersten Saisonerfolg

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz haben bei der Heimpremiere gegen die zweite Vertretung des SV Oebisfelde ihren ersten Saisonerfolg eingefahren. Bennet Daßler war mit acht Toren, davon vier verwandelte Strafwürfe, bester Schütze beim verdienten Sieger.

Dabei liefen die ersten dreißig Minuten vor heimischer Kulisse längst nicht nach Wunsch. „Wir konnten das Spiel des Gegners zu oft nicht unterbinden, da wir in der Abwehr viel zu passiv agiert haben“, blickte SVE- Trainer Peter Pysall eher kritisch auf die erste Halbzeit zurück. In dieser sahen sich die Gastgeber nach anfänglicher Führung (2:1) beim 6:7 nach zwölf Minuten erstmals im Rückstand. Da auch in Sachen Chancenverwertung anfangs viel Luft nach oben war, gestaltete sich das gesamte Spiel sehr zerfahren und fehlerhaft auf beiden Seiten. Bis zur 18. Minute drehten die Biederitzer zwar wieder den Spieß um (10:9), doch auch in der Folgezeit verhinderten Unkonzentriertheiten ein Absetzen des Gastgebers. Auch der laute Aufruf „Aufwachen“ der Biederitzer Bank sollte bis zur Halbzeitsirene nicht mehr fruchten, denn nach dem 13:12 per Konter durch Linksaußen Robin Urban verpassten es die Hausherren gleich viermal in Serie, sich mit zwei Toren vom Kontrahenten abzusetzen. Die knappe 14:13- Führung zur Pause stellte schließlich Bennet Daßler vom Siebenmeterpunkt her.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber dann wie ausgewechselt aus der Kabine. Eine deutlich formverbesserte Deckung und eine konsequente Chancenverwertung hatte nach 35 Minuten vor 110 begeisterten Zuschauern eine komfortable 18:13- Führung zur Folge. Dem 19:13 (Nachwurf Max Wiedon) folgte das wohl schönste Tor des Tages. Philip Wohl rettete den Ball per Rückhandwurf vor dem Aus und bediente direkt Robin Urban, der erstmals eine Siebentoreführung (20:13) nach 37 Minuten herstellen konnte. Nach dem 21:14 blieben einige Angriffe ungenutzt, so dass die Oebisfelder auf 21:16 (42.) verkürzen konnten. Philip Wohl sorgte aber nur kurze Zeit später per Doppelpack wieder für klarere Verhältnisse. Bis zur 48. Minute schraubten dann die nun auch spielerisch überzeugenden Gastgeber den Vorsprung sogar auf 27:18 nach oben, ehe sich wieder kleinere Schnitzer in das Biederitzer Angriffsspiel einschlichen. „Was wir seit Wiederanpfiff bis ca. zehn Minuten vor Schluss im Angriff abgeliefert haben, war absolut in Ordnung. Danach war wieder zu viel Hektik drin…“, lobte und kritisierte Pysall zugleich. So konnten die Gäste in der Schlussphase noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, ohne aber der trotz zwölf Zeitstrafen nie unfairen Begegnung noch eine Wendung zu verleihen. Auf Biederitzer Seite sorgten die Gebrüder Exner noch für einige Aha- Effekte. Während Rechtsaußen Luca doppelt traf, konnte Torhüter Leon einen Siebenmeter für seine Mannschaft, die wiederum in Sachen Kampf nichts vermissen ließ, entschärfen.
Am Ende setzten sich die Biederitzer verdientermaßen mit 32:25 durch und feierten den ersten Doppelpunktgewinn. „Es waren erneut hervorragene Aktionen dabei, doch unser Schwerpunkt bleibt weiterhin die Chancenverwertung“, meinte SVE- Coach Peter Pysall, der zudem Kapitän und Abwehrspezialist Stefan Köster, dieser ging angeschlagen in die Partie, und den wieder genesenen Linksaußen Christian Kinast heraushob. Auch die kurzfristigen Ausfälle von Max Held, Daniel Bahr und Torhüter Michael Tschirschwitz ließ der Biederitzer Verantwortliche nicht unerwähnt.

Biederitz: Gronemeier, Le. Exner – Urban (5), Holzgräbe, Wiedon (4), Köster (1), Kinast (5), Wentzel (1/1), Steinweg (1), Schneider (1), Wohl (3), Daßler (8/4), Lu. Exner (2), Eix (1)

Oebisfelde: Köhler, Wehr, Ganselweit – Keller (7), Hanke (2/1), Meinel (3), Oraschewski (2), Lex (4), Kalupke (6), Pogadl,Truhn (1)

Siebenmeter: Eiche 9/6, SVO 2/1

Zeitstrafen: Eiche 4, SVO 8

Heimspielpremiere gegen SVO- Reserve

Der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz feiert am Sonnabend um 17:30 Uhr seine Heimspielpremiere gegen die zweite Vertretung des SV Oebisfelde. Gelingt der erste Doppelpunktgewinn in der noch jungen Spielzeit?

Der Biederitzer Trainer Peter Pysall war grundsätzlich nicht unzufrieden mit dem Teilerfolg vor einer Woche bei den heimstarken Bördehandballern des SV Wacker Westeregeln, doch ein wenig Wehmut ob des verpassten weil möglichen Auswärtserfolges dürfte dennoch aufgekommen sein. „Wir lassen neben sieben Strafwürfen weitere Hundertprozentige liegen. Natürlich war ein voller Erfolg im Bereich des Machbaren“, gab die Analyse des Saisonauftaktes unmissverständlich preis. Andererseits hätte das Gastspiel in Westeregeln auch in die ganz andere Richtung gehen können, so dass der erzielte Teilerfolg als eben solcher verbucht wurde.
Nun gilt es natürlich um so mehr, im ersten Heimspiel der Saison mit einem Doppelpunktgewinn nachzulegen. Doch die anstehende Aufgabe SV Oebisfelde II dürfte nicht einfach werden, auch wenn sich die Truppe um Trainer Tobias Stefani nach einigen Kaderveränderungen zunächst lediglich den Klassenerhalt auf die eigenen Fahnen geschrieben hat. Nach vier internen Neuzugängen neben Lustin Klopp (von HSG Altmark/West) aus der eigenen B- Jugend steht beim SVO zunächst die Weiterentwicklung der Mannschaft im Vordergrund und somit ist das Saisonziel bei allerdings größerem Konkurrenzkampf durchaus nachvollziehbar. Wie unangenehm die Aufgabe Oebisfelde jedoch sein kann, haben die Biederitzer in der abgelaufenen Spielzeit gleich zweimal erfahren dürfen. So folgte dem knappen 21:20- Heimerfolg vor elf Monaten im Februar eine empfindliche 23:29- Niederlage in der „Hans- Pickert“- Sporthalle.
Natürlich ist den Biederitzern bewusst, dass gerade in Sachen Chancenverwertung eine Steigerung her muss. Aber ein weiterer Aspekt ist für den Biederitzer Coach Peter Pysall wichtig: „Wir müssen bei uns bleiben. Äußere Einflüsse wie Zuschauer oder Schiedsrichter dürfen uns nicht interessieren, weil sie uns ablenken“, gab der erfahrene Trainer schon nach dem Saisonauftakt in Westeregeln zu verstehen. Einen kleinen, aber längst nicht unwichtigen Aspekt können die Biederitzer schon vorab für sich verbuchen. Während die SVE- Mannen bereits ein Pflichtspiel hinter sich haben, absolvieren die Oebisfelder in der Ehlehalle ihre Pflichtspielpremiere, da ihr Heimspiel gegen die HSG Börde unlängst in den Dezember verlegt wurde. In Sachen Spielpraxis also Vorteil SV Eiche 05.

vs