Saison: 22/23

HSG Osterburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Nach Stotterstart noch souverän

Nach reichlich Startschwierigkeiten wurde die weibliche C- Jugend ihrer Favoritenrolle bei der HSG Osteburg schließlich noch gerecht und fuhr einen ungefährdeten 22:7 (11:3)- Auswärtserfolg ein. „Wir kamen schwer in die Gänge und haben viele Fahrkarten fabriziert“, erinnert sich der Biederitzer Verantwortliche Robin Urban an die Anfangsviertelstunde, wo es beide Vertretungen lediglich auf drei Treffer geschafft hatten. Im weiteren Verlauf wussten sich die Gäste aber in allen Belangen zu steigern und trafen noch achtmal in Folge zur 11:3- Pausenführung. Sieben weitere Tore nach dem Seitenwechsel ließen dann letzte leise Zweifel verschwinden und die Biederitzer auf einen souveränen Erfolg zusteuern. So stand schlussendlich ein ungefährdeter 22:7- Auswärtssieg zu Buche, welchen es aber richtig einzuschätzen gilt. „Eine geschlossene Mannschaftsleistung“, war man sich bei den Gästen auf der langen Rückfahrt einig. Neben der elffachen Torschützin Jessica Urban wussten auch die Torhüter Lea Kruse und Katharina Jung zu überzeugen, die jeweils eine starke Halbzeit ablieferten.

Biederitz: Kruse, Jung – Grotsch (2), Wontraba (3), Urban (11), Schulze (1), Böhme (3), Wiehe (2/1), Kaiser, Hildebrandt, Niemann

vs

SV Eiche 05 Biederitz III vs USC Magdeburg

22:35 – 2.Spiel = 2.Niederlage

Nichts zu holen gab es für die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz in der Stadtliga gegen den USC Magdeburg. Nach einem vorentscheidenen 10:18- Pausenrückstand ging die faire Begegnung schließlich mit 22:35 verloren.

„Wir haben zu viele einfache Fehler im Angriff produziert und zudem viel zu defensiv in der Abwehr agiert“, nannte der SVE- Verantwortliche Rene Lichtenberg nach Spielschluss die Hauptgründe für die zweite Saisonniederlage. Die Gastgeber hielten nur zu Beginn mit (3:4 nach neun Minuten), ehe die Gäste die Fehler aufnahmen und sich mit 8:3 nach zwölf Minuten absetzen konnten. Da sich auch in der Folgezeit keine besserung bei den Biederitzern einstellte, hatten die konsequent ihre Chancen nutzenden Gäste keine Mühe, den Vorsprung bis zur Halbzeitsirene auf 18:10 nach oben zu schrauben. Die zweiten dreißig Minuten brachten dann einen ähnlichen Verlauf, wobei die Gastgeber, bei dem einige Leistungsträger nicht mit von der Partie waren und so Spieler auf ungewohnten Positionen agieren mussten, stets um ein besseres Resultat bemüht waren. Positiv zu erwähnen auf Seiten der Gäste ist die Leistung von Youngster Emile Simon, der auf Linksaußen vier Treffer erzielen konnte. Negativer Aspekt dagegen neben der 22:35- Niederlage war die Knieverletzung von Kai Ritter, der nun mehrere Wochen zum Zuschauen verurteilt ist.

Biederitz: Meyer, Beran – Ritter (5/1), Simon (5/1), Gericke, Genth (3), Walde (2), Thielicke (4/1), Heitmann (1), Steinweg, Bormann, Rabe (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Langenweddingen

Mit toller Moral Remis gerettet

Der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz hat nach einem 13:16- Halbzeitrückstand gegen den Aufsteiger SV Langenweddingen noch einen Zähler erkämpfen können. Beim hochdramatischen 30:30- Unentschieden trafen die Rückraumspieler Till Schneider und Bennet Daßler jeweils siebenmal.

Als Philip Lücke mit seinem elften Treffer 125 Sekunden vor Ultimo das 30:27 für die Gäste aus der Börde erzielte, glaubten nur noch die wenigsten Zuschauer an etwas Zählbares für die Gastgeber, die lediglich mit einer Ausnahme stets einem Rückstand im zweiten Heimspiel hinterher liefen. Die Biederitzer Bank hatte längst eine stets offensivere Deckungsarbeit ausgerufen, die in der entscheidenen Phase schließlich die Fehler auf Seiten der Gäste hervorriefen. So gelang zunächst Linksaußen Robin Urban innerhalb von 33 Sekunden der Anschluss zum 29:30, ehe der stark aufspielende Till Schneider das vielumjubelte 30:30 erzielen konnte. „Was Moral und Einsatz angeht, wiederhole ich mich jede Woche, denn diese stimmt. Also Glückwunsch zu diesem Teilerfolg an die Mannschaft“, meinte der Biederitzer Trainer Peter Pysall nach der überaus hektischen Schlussphase.
In diese Situation des ständigen Hinterherlaufens hatten sich seine Schützlinge bereits im ersten Spielabschnitt gebracht. „Da fabrizieren wir 13 Fehlwürfe und lassen die Bissigkeit in der Abwehr vermissen.“ So führten die Gäste, die zahlreiche erfahrene „Hasen“ in ihrem Aufgebot hatten, nach einer Viertelstunde mit 8:4 und profitierten dabei von einer Biederitzer Hintermannschaft, wo das nötige Aushelfen oftmals fehlte. Die Bördehandballer bestimmten zudem das (langsame) Tempo und blieben vor allem über die Rechtsaußenposition abgeklärt bei ihren Abschlüssen. So stand nach 21 Minuten ein 6:13- Rückstand für die Biederitzer zu Buche, denn diese hatten sich längst dem behäbigen Spiel des SVL anstecken lassen. Nach dem 15:10 und 16:11 der Gäste konnten bis zur Halbzeit Christian Kinast und Philip Wohl zumindest in etwa den so wichtigen Anschluss herstellen.
Unmittelbar nach dem Wiederbeginn nutzten die Gastgeber die doppelte Überzahl nur ungenügend zum 14:16 durch Bennet Daßler per Strafwurf. Nach dem 19:16 der Langenweddinger war es Till Schneider mit einem Dreierpack praktisch im Alleingang, der seine beherzt kämpfenden Farben beim 19:19 wieder auf Augenhöhe brachte. Auch den 19:21- Rückstand machten der debütierende Max Held und wiederum Kinast zum 21:21 nach einer Dreiviertelstunde wett. Dem schloss sich eine siebenminütige Phase an, in der ausschließlich Treffer vom ominösen Siebenmeterpunkt erzielt wurden. Da der Gastgeber in diesem Duell einmal auf der Strecke blieb, konnte Philip Lücke nach 54 Minuten aus dem Feld heraus auf 25:23 erhöhen. Ein Doppelschlag von Mathias Knorr ließ den Rückstand fünf Minuten vor dem Schlusspfiff sogar auf vier Treffer anwachsen, was auch nach dem 24:28 noch Bestand hatte. Dem 26:28- Anschluss, Till Schneider und Robin Urban trafen, ließ Fabian Thürmer das 29:26 folgen. Robin Urbans Treffer zum 27:29 begegneten die Gäste mit dem eingangs beschreibenen 30:27…
„Wir haben uns diesen Zähler redlich verdient, da wir nie aufgesteckt haben. Aktuell gelingt es uns stets aber nur in einer Halbzeit, unsere Vorgaben mehr oder weniger durchgängig auf die Platte zu bekommen“, meinte der Biederitzer Coach Peter Pysall, der zudem lobende Worte für seinen Kapitän Stefan Köster und dem im Aufwind befindlichen Rückraumspieler Moritz Steinweg hatte.

Biederitz: Gronemeier, Le. Exner – Urban (4), Holzgräbe, Köster (2), Kinast (2), Herrmann, Lu. Exner, Held (1), Steinweg (5), Schneider (7), Wohl (2), Daßler (7/6), Eix

Langenweddingen: Pfahl – Thürmer (5/1), Lücke (11), Knorr (11/7), Zander, Senkler, Peuser, Deutscher, Axmann, Wundrack, Kolm (2), Kleinert

SV Eiche 05 empfängt Aufsteiger SVL

Im zweiten Heimspiel empfängt der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz (7., 3:3 Punkte) am Sonnabend um 17:30 Uhr den Liganeuling SV Langenweddingen (11., 2:4). Die Gastgeber wollen sich natürlich für die hohe 21:29- Niederlage beim BSV 93 Magdeburg rehabilitieren und in die Erfolgsspur zurückkehren.

Das Wort Kompaktheit spielte am zurückliegenden Wochenende und auch in den Trainingseinheiten unter der Woche eine große Rolle an der Ehle. „Wir müssen diese unbedingt im Deckungsverbund wieder herstellen. Gerade in den zweiten dreißig Minuten haben wir da beim BSV viel vermissen lassen“, legt der Biederitzer Trainer Peter Pysall großen Wert auf die Abwehrarbeit als gesamtes Team. Auch die Thematik Chancenverwertung ist weiterhin ein Großes bei den Biederitzern, die beim aktuellen Tabellenführer gerade einmal 21 Treffer erzielen konnten. Grundsätzlich fehlt aktuell in der Biederitzer Mannschaft auch noch die Kaderbreite, denn der ein oder andere Spieler ist weiterhin auf der Suche nach seiner Form aus der Schlussphase der abgelaufenen Spielzeit. „Da ist bei einigen noch gewaltig Luft nach oben. Aber wir sind auf einem guten Weg…“, deutet Pysall schon noch mehr Potential im Biederitzer Aufgebot an.
Einen kapitalen Fehlstart abwenden konnte dagegen am zurückliegenden Wochenende der anstehende Kontrahent aus Langenweddingen, der viele Jahre lang in diversen Ligen Dauergast in der Biederitzer Ehlehalle war und nach kurzer Abwesenheit (Bezirksliga/West) zusammen mit der Reserve der TSG Calbe in die Verbandsliga zurückkehren konnte. Nach dem heftigen Auftaktniederlagen daheim gegen den Post SV Magdeburg (21:31) und beim Mitaufsteiger FSV 1895 Magdeburg (24:33) gelang im Derby gegen die HSG Börde ein verdienter 31:26- Erfolg.
„Ich weiß über den Kontrahenten wenig bis gar nichts. Aber wir wollen uns sowieso auf uns konzentrieren und unser eigenes Spiel durchbringen“, gibt Pysall die Richtung klar und deutlich vor. Dabei hat er aktuell noch einige Fragezeichen im Kader. So stehen hinter Florian Wentzel und Philip Wohl ebenso Fragezeichen wie hinter Schlussmann Michael Tschirschitz und Max Held, die bisher noch kein Pflichtspiel in der noch jungen Spielzeit bestreiten konnten.

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Langenweddingen

Drittes Spiel = Dritter Sieg

Die Erfolgsserie der männlichen B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Sachsen- Anhaltliga hält an. Gegen den SV Langenweddingen gab es nach ausgeglichener erster Hälfte (15:15) schlussendlich einen souveränen 31:23- Erfolg, bei dem die Achse Lukas Hesse/Jonas Maffert mit zehn bzw. sieben Toren einmal herausstach. Die Zuschauer sahen eine starke Anfangsphase der Gastgeber, die nach sechs Minuten eine 4:1- Führung vorgelegt hatten. Weitere sechs Minuten später hatten die Gäste aus der Börde aber Gleichwertigkeit (5:5) erzielt, weil die SVE- Youngster den gegnerischen Torhüter regelrecht berühmt geworfen hatten. Bis zur 21. Minute war es dann dem Gastgeber stets vergönnt, die Führung zu erzielen. Die Gäste, für die Jacob Schnabel gleich dreizehnmal einnetzen konnte, glichen jedoch postwendend aus und mussten sich dabei gegen einen starken Biederitzer Schlussmann Fiete Schuster durchsetzen. Kurz vor der Pausensirene legte der SVL- Nachwuchs dann sogar zum 15:13 vor, ehe Jonas Maffert und Lukas Hesse den 15:15- Halbzeitstand herstellen konnten. Nach dem Wiederbeginn war es dann die Biederitzer Hintermannschaft, die dem Spiel den Stempel aufdrücken konnte. Die Gastgeber legten bis zur 38. Minute zum 21:17 vor und konnten sich dabei auf einen überragenen Marvin Wohl zwischen den Pfosten verlassen, der nahtlos an die Leistung seines Vorgängers anschließen konnte. In den nächsten Minuten schraubten die Biederitzer am Torepolster und erhöhten dieses auf 24:18. Nach dem 26:21 (44.) der Gäste brachten fünf Biederitzer Treffer in Serie die Vorentscheidung zu Gunsten der Hausherren, bei denen jeder Spieler seine Einsatzzeit bekam. SVL- Akteur Yannick Rieß konnte in der Schlussminute lediglich noch die Ergebniskosmetik zum 31:23- Endstand betreiben.

Biederitz: Schuster, Wohl, Wolff – Czommer (1), Maffert (7/1), Janke (3), Schmidt (2/1), Steinweg (2), Kliem (1), Hesse (10), Hartmann (1), Kalsdorf, Geirsson (4), Reinald

vs

HSV Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

HSV bestätigt Favoritenrolle

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich nicht ganz unerwartet beim HSV in Magdeburg mit 8:28 (4:12) geschlagen geben. „Die Mädels hatten reichlich Respekt vor dem großen Namen“, befand SVE- Trainerin Jana Tschirschwitz im Nachgang. Die Aufregung nutzten die HSV- Mädels schnell zur 5:1- Führung (5.), die sie fünf weitere Minuten später auf 9:2 ausbauen konnten. Bei den Gästen blieben viele Versuche im Ansatz stecken, da diverse geübte Angriffsversuche nicht in die Tat umgesetzt werden konnten. Nach der 12:4- Halbzeitführung legte der HSV schnell zum 15:5 (26.) nach und ließ dem 16:7 (28.) elf weitere Treffer in Serie zum 27:7 nach 38 Minuten folgen. Gerade in dieser Phase unterliefen den Gästen zu viele einfache technische Fehler und auch die Deckung blieb über weite Strecken zu inaktiv. So setzte sich der Favorit schließlich auch in der Höhe verdientermaßen mit 28:8 durch und grüßt von der Tabellenspitze. „Natürlich ist die Enttäuschung erst einmal groß, aber wir werden in der kommenden Woche neu angreifen“, blickte Tschirschwitz wenig später schon wieder optimistisch nach vorn.

Biederitz: Köhl, Thielicke, Deneke, Walde, Tschirschwitz (1), Grunert (1), Ziemann (1), Hauenschild (2), Theuerkauf (3)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg II

Sicherer Erfolg gegen BSV- Reserve

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat mit einem ungefährdeten 29:24 (15:11)- Erfolg gegen die zweite Vertretung des BSV 93 Magdeburg den zweiten Saisonsieg einfahren können. Rückraumspieler Lukas Ribbert war mit acht Toren bester Schütze beim Sieger. Dabei lief es zu Beginn längst nicht nach Plan, denn die Gäste aus der Landeshauptstadt führten nach elf Minuten mit 5:3. In dieser Anfangsphase agierten die SVE- Youngster zu langsam und ließen vor allem die Tiefe im Angriff vermissen. Dies änderte sich jedoch postwendend und nach einer Viertelstunde zeigte die Anzeigetafel bereits eine 6:5- Führung für die Gastgeber an. In der Folgezeit war es dann zumeist der ältere Jahrgang der Biederitzer, der gegen die „jungen“ Gäste das Polster vom 9:6 (18.) auf 13:7 (22.) nach oben schrauben konnte. Bei einer 15:11- Pausenführung konnte allerdings keineswegs von einer Vorentscheidung gesprochen werden. Dies sollte sich unmittelbar nach dem Wiederbeginn bewahrheiten, denn die Landesahauptstädter glichen den 11:16- Rückstand bis zur 33. Minute zum 16:16 aus, weil die Biederitzer zu viele Ballverluste und Fehlwürfe produzierten. Im weiteren Verlauf zog dann aber der SVE- Nachwuchs die Partie wieder an sich und übernahm beim 21:18 (41.) und 24:20 (45.) die Führung. „Mit unnötigen und dazu berechtigten Zeitstrafen haben wir uns das Leben dann noch selbst schwer gemacht“, meinte SVE- Coach Torsten Riek später. So ließ sich der Gast beim Stand von 24:22 (46.) und 25:23 (48.) noch nicht abschütteln, ehe Lukas Ribbert (Strafwurf), Fynn Janke und Anton Riek für klare Verhältnisse sorgen konnten. Am Ende stand schließlich ein verdienter 29:24- Heimerfolg zu Buche, der laut Trainer Riek zu keiner Zeit gefährdet war.

Biederitz: Wolff, Abel – Paech (1), Bruska (1), Plambeck (1), Deneke (2), Janke (6), Bodenstedt (2), Riek (3/1), Steinweg (2), Reche- Emden, Härtel, Ribbert (8/1), Wohl (3)

vs

HV Solpke/Mieste vs SV Eiche 05 Biederitz

Spiel gedreht = Auswärtssieg

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach einem 5:7- Pausenrückstand die Begegnung beim HV Solpke/Mieste noch drehen können und sich mit 17:13 durchgesetzt. Die Gäste erwischten mit 4:2 nach elf Minuten zwar einen guten Start, mussten dann aber dem Gastgeber zunächst das Feld überlassen. Diese glich nach 16 Minuten zum 4:4 aus und legte zwei weitere Treffer zum 6:4 nach zwanzig Minuten nach. „Wir sind wiederholt an der sehr guten Torhüterin gescheitert“, begründete die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt den 5:7- Pausenrückstand. Unmittelbar nach dem Wiederbeginn legten die Altmärker zum 8:5 nach, ehe die SVE- Mädels richtig Gas gaben. Die bereits im ersten Spielabschnitt überzeugende 3:3- Abwehr sorgte wiederholt für leichte Ballgewinne, so dass der 8:8- Ausgleich nach 31 Minuten vollauf verdient war. Die Haupttorschützen Charlott Rosenau und Jessica Urban sorgten schließlich für das 10:8 nach 35 Minuten. Immer wieder kamen die Gäste in dieser Phase zu einfachen Ballgewinnen, die zu schnellen Angriffen über die erste und zweite Welle führten. So setzten sich schließlich die Biederitzer noch völlig verdient mit 17:13 durch und feierten in der Fremde ihren zweiten Saisonerfolg. „Eine tolle Teamleistung mit überragender Deckungsarbeit, bei der jeder alles gegeben hat“, meinte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt erleichtert nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Kruse – Löffler (1), Kersten, Urban (7), Wotjak (1), Warnecke, Keitz, Rosenau (8/3), Niemann

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg II

Der Bann ist gebrochen – 28:23

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat im dritten Anlauf den Bann gebrochen und die ersten Pluspunkte eingefahren. Gegen die zweite Vertretung des BSV 93 Magdeburg gab es nach ausgeglichener erster Hälfte (11:11) noch einen deutlichen 28:23- Erfolg, bei dem Anton Riek allein 14 Treffer beisteuern konnte. Zunächst erwischten die Gastgeber mit 1:4 einen weniger guten Start, den sie aber nach sechs Minuten beim Stand von 4:4 wettgemacht hatten. Auch der erneute Rückstand (4:6) hatte nicht lange Bestand und konnte nach zwölf Minuten in eine eigene 9:7- Führung umgewandelt werden. Einfache Fehler spielten aber den Gästen in die Karten, die so folgerichtig zum 9:9 ausgleichen konnten und sich zur Halbzeit ein 11:11 durchaus verdient hatten. Nach dem Seitenwechsel legte der SVE- Nachwuchs eine 13:11- Führung vor, sah sich jedoch nach 31 gespielten Minuten mit 16:17 im Hintertreffen. Die anschließenden fünf Minuten waren dann aber richtungsweisend, da die Gastgeber in der Deckung sichtlich zulegen konnten und im Angriff weitaus weniger Fehler fabrizierten. So kam nach fünf Toren in Serie die 21:17- Führung nicht von ungefähr. Weitere sechs Zeigerumdrehungen später war die Begegnung beim Stand von 25:19 vorentschieden. Am Ende setzten sich die Biederitzer aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung mit 28:23 durch und feierten ihren ersten Saisonerfolg. „Eine deutliche Steigerung in Hälfte zwei, mit der sich die Truppe endlich belohnen konnte“, zeigten sich Spieler als auch das Trainerduo Michael Tschirschwitz/Thomas Reim nach Spielschluss sichtlich erleichtert.

Biederitz: Danisch – Berger (1), Theuerkauf (3), Stielke, Blume (8/1), Riek (14), Kalsdorf, Fahrenkampf, Burgold (1), Reim (1)

vs

Güsener HC vs SV Eiche 05 Biederitz

Derbysieg trotz Fehlwurffestival

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz konnte sich trotz zahlloser ausgelassener Möglichkeiten mit 13:8 (6:5) beim Güsener HC durchsetzen. Während Johanna Poppeck für die Gäste viermal erfolgreich war, konnte Thia Becker immerhin drei Treffer für den unterlegenen Gastgeber beisteuern. Der SVE- Nachwuchs legte wunschgemäß los und führte nach sieben Minuten mit 4:1. Im weiteren Verlauf glichen die Gastgeber zum 4:4 aus, weil die Gäste viele technische Fehler fabrizierten und ihre Möglichkeiten nicht nutzen konnten. Bis zur 18. Minute trafen Emmy- Lotta Bublitz und Fanny Ziebarth zwar zum 6:4, doch mehr als eine knappe 6:5- Halbzeitführung war den Biederitzern, die über dreißig Fehlwürfe zu verzeichnen hatten, nicht vergönnt. Unmittelbar nach Wiederbeginn drehten dann die GHC- Mädels den Spieß kurzzeitig gänzlich um und führten mit 8:6 (24.). Danach hatten sie aber ihr Pulver verschossen, so dass lediglich noch die Gäste zu Torerfolgen kamen. So glichen Fanny Ziebarth und Livia Burgold zum 8:8 aus, ehe die Gäste, die mit Emma Rojahn und Ciara Marie Rose klare Vorteile auf der Torhüterposition vorweisen konnten, fünf weitere Treffer zum 13:8- Auswärtserfolg nachlegen konnten. „Mit dem Resultat und der Einstellung bin ich durchaus zufrieden, da die Richtung stimmt. An den Baustellen werden wir in den nächsten Trainingseinheiten arbeiten“, meinte der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe nach der Begegnung.

Güsen: Freund – Kausch, Andres, Heinsberg (1), Arndt (2), Schröder (1), Britzke (1), Becker (3/1), Biedermann

Biederitz: Rojahn, Rose – Holzgräbe, Ziebarth (3), Poppeck (4), Bublitz (3), Thielicke, Burgold (1), G. Pawlik, M. Pawlik, Speck (2)

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

15:38 – „Es ist ein Lernprozeß“

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich dem vermeindlichen Staffelfavoriten BSV 93 Magdeburg trotz ordentlicher Vorstellung im ersten Spielabschnitt (8:12) noch mit 15:38 geschlagen geben. Trotz warnender Worte unmittelbar vor dem Anpfiff verschliefen die Gäste den Start und lagen folgerichtig mit 1:3 (5.) und 3:5 (10.) im Hintertreffen. Anschließend bissen sich die Gäste in die Begegnung und konnten zum 6:6 nach 13 Minuten ausgleichen. Im weiteren Verlauf bestach der Gastgeber wiederholt mit schnellem Angriffsspiel, was für die kadermäßig längst nicht so üppig besetzten Gäste nicht in Betracht kam. „Wir haben gut unsere Spielzüge vorgetragen und konnten deshalb in Schlagdistanz bleiben“, meinte SVE- Trainer Torsten Riek, obwohl seine Schützlinge zur Halbzeit mit 8:12 im Hintertreffen lagen.Die ersten Minuten des zweiten Spielabschnittes gingen dann erneut an den Gastgeber, der sich mit enormen Tempo nach einer halben Stunde auf 18:9 absetzen konnte. Bei den Biederitzern blieben im Gegensatz zur ersten Hälfte mehr und mehr die Erfolgserlebnisse aus, so dass der BSV 93 zum 27:11 nachlegen konnte. Auch die starke Torhüterleistung von Marvin Wohl konnte die Olvenstedter nur bedingt bei ihrem Torhunger bremsen. In der verbleibenen Spielzeit schickte der SV Eiche 05 den jüngeren Jahrgang ins Rennen, was sicherlich auch ein Grund für den schlussendlich hohen 38:15- Erfolg des Gastgebers war. „Gerade gegen Ende haben wir zu schnell die Bälle verloren. Egal, es ist ein Lernprozeß“, meinte der Biederitzer Trainer Torsten Riek im Nachgang ganz realistisch.

Biederitz: Wohl, Abel – Paech (1), Bruska, Plambeck (1), Deneke (1), Janke (2), Bodenstedt (3), Riek (3), Steinweg (2), Reche- Emden, Theuerkauf, Härtel, Ribbert (2)

vs