Saison: 22/23

SC Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz

Erste Niederlage beim SCM II

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat bei der zweiten Vertretung des SC Magdeburg die erste Saisonniederlage erlitten. Nach einem 14:20- Pausenrückstand gab es trotz achtbarer Vorstellung eine 30:41- Niederlage, bei der Jonas Maffert immerhin neun Treffer erzielen konnte. Nach einem schnellen 1:4- Rückstand kämpften sich die Biederitzer in die Begegnung und schafften nach dem 7:8- Anschluss wenig später sogar den 9:9- Ausgleich (12.). Ein energischer Zwischenspurt brachte dann den Favoriten aus der Landeshauptstadt nur weitere sechs Minuten später mit 15:9 in die Vorhand. Dieses komfortable Polster hatte dann auch zur Halbzeit beim Stand von 20:14 Bestand. Auch nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste beim Favoriten ordentlich mit, konnten aber den Rückstand beim 17:23 (30.) und 25:32 (42.) nicht einschmelzen. Einen 6:1- Lauf war es dann geschuldet, dass die Niederlage schlussendlich mit 30:41 noch recht deutlich ausfiel. Während somit die weiße Weste der Biederitzer in den Schrank gelegt werden kann, grüßen die SCM- Youngster, für die der ehemalige Biederitzer Tim Thielicke acht Treffer beistuern konnte, mit nunmehr 8:0 Zählern von Rang drei.

Biederitz: Wohl, Schuster – Reinald, Bruska, Maffert (9), Janke (1), Czommer (5), Steinweg, Kliem (2), Hesse (8/1), Gröbe, Ribbert (3), Geirsson (2), Hartmann

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Eintracht Gommern

Zum Geburtstag ein 24:10- Derbysieg

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat das Derby gegen Eintracht Gommern mit 24:10 (12:4) gewonnen und damit dem Geburtstagskind Anouk Wotjak ein schönes Geschenk bereiten können. Die Gastgeber sorgten schnell für klare Verhältnisse und führten nach 17 Minuten mit 7:2. Erneut war die Biederitzer Abwehrarbeit der Schlüssel zum Erfolg, wobei sich eine bärenstarke Lea Kruse zwischen den Pfosten wiederum als sicherer Faustpfand herausstellte. Bis zum Halbzeitpfiff gelang es den Biederitzern dann noch, den Vorsprung auf 12:4 auszubauen. Auch nach dem Wiederbeginn hatten die SVE- Mädels die Begegnung in allen Belangen im Griff. Im Angriff gelangen viele Kombinationen, wobei die Außenpositionen erneut oft vom Pech verfolgt waren. Beim 16:6 (35.) und 19:9 (44.) betrug das Polster so folgerichtig bereits zehn Treffer, ehe die Gastgeber nach dem zehnten Tor der Gommeraner noch fünf weitere Treffer zum 24:10- Endstand nachlegen konnten. „Ein verdienter Erfolg nach einer mannschaftlich geschlossenen Vorstellung“, befand die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt nach Spielende.

Biederitz: Kruse – Schnelle (1), Kersten, Urban (9), Wotjak (2), Warnecke, Keitz (3/1), Rosenau (6), Niemann (2), Kauert (1)

Gommern: Muth – Jung (2), Ma. Köthnig (3), Wesener (3/1), Hein (1), Jahn, Meyer, Mi. Köthnig (1)

vs

SC Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Starkes Niveau nicht gehalten

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat dem Favoriten SC Magdeburg in der ersten Hälfte ordentlich Paroli geboten (14:14), musst dann aber doch eine noch deutliche 23:35- Niederlage einstecken. „Die erste Halbzeit war megastark von uns. Wir haben uns definitiv am Optimum bewegt“, schwärmte der Biederitzer Trainer Riklef Roehl trotz der erlittenen Niederlage vor allem vom Auftritt seiner Jungs im ersten Abschnitt. Die Gäste legten eine 4:2- Führung (5.) vor und bauten diese mit viel spielerischem Esprit nach neun Minuten sogar auf 7:3 aus. Nach dem 7:6- Anschluss legten die Biederitzer zum 11:9 nach, mussten aber kurze Zeit später den 11:11- Ausgleich hinnehmen. Auch in der verbleibenden Spielzeit bis zur Pause bewegten sich beide Vertretungen auf Augenhöhe, wobei die SVE- Youngster mit reichlich gelungenen Spielzügen glänzen konnten. „Wir müssen eigentlich eine Führung mit in die Kabine nehmen“, sprach Roehl die ausgelassenen guten Chancen seiner Truppe an. Nach dem Weschsel benötigten dann die Gastgeber lediglich zehn Minuten, um alle entscheidenen Register zu ziehen. „Der SCM hatte körperlich und geistig überhaupt keinen Abfall, was bei uns naturgemäß ganz anders aussah“, meinte Roehl, der nach dem 18:25 (35.) reichlich von den Wechselmöglichkeiten Gebrauch machte. „Die Magdeburger haben ohne Leistungsabfall ihr Ding in Sachen Tempo und offener Deckung durchgezogen, was schon imponiert hat“, analysierte Roehl schließlich nach der 23:35- Niederlage, die dennoch viele positive Dinge für die Gäste aus Biederitz bereithielt.

Biederitz: Wolff, Abel – Paech (2), Bruska, Plambeck, Deneke (2), Janke (4), Bodenstedt (5), Riek (2), Reche- Emden, Härtel, Steinweg (2), Ribbert (2), Wohl (4)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

32:19 – „Heute hat fast alles funktioniert“

Eine ganz starke Leistung hat die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz im Heimspiel gegen den BSV 93 Magdeburg. Nach einer deutlichen 20:10- Führung zur Halbzeit bejubelten die Mädels um Trainer Stephan Holzgräbe einen ungefährdeten 32:19- Erfolg. Johanna Poppeck mit elf sowie Emmy Lotta Bublitz und Melina Speck mit sechs Toren waren die besten Schützen beim Sieger. Die Gastgeber bestimmten vom Anpfiff weg das Geschehen und bauten die 6:3- Führung (6.) bis zur 14. Minute auf 13:7 aus. Wiederholt sah die Biederitzer Bank Inhalte aus dem wöchentlichen Training, welche über weite Strecken sehr überzeugend umgesetzt wurden. Da auch im weiteren Spielverlauf die Chancenverwertung eine Gute war, konnte aufbauend auf eine starke Teamleistung ein vorentscheidenes 20:10 mit in die Halbzeit genommen werden. Auch nach dem Seitenwechsel gab es keinen Bruch im Biederitzer Spiel, so dass der Abstand zum Kontrahenten aus der Landeshauptstadt, bei dem Emma- Grace Bartelsen mit 13 Toren den Hauptanteil an Treffern beisteuern konnte, bis zur 34. Minute beim Stand von 27:17 aufrecht erhalten werden konnte. In der Schlussphase hatten dann die überzeugend auftretenden SVE- Mädels noch mehr zuzusetzen und gingen schließlich hochverdient mit 32:19 als Sieger vom Feld. „Wir haben uns heute während der gesamten Spielzeit als Einheit präsentiert. Es hat heute sehr sehr viel funktioniert“, zeigte sich auch die Biederitzer Co- Trainerin Neele Bormann hocherfreut über den Auftritt der siegreichen Biederitzer.

Biederitz: Holzgräbe – Rojahn (3), Ziebarth (2/1), Poppeck (11/1), Bublitz (6), Rose (1), M. Thielicke, L. Thielicke (1), Burgold (2), G. Pawlik, M. Pawlik, Theuerkauf, Speck (6)

vs

SC Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

24:38 – Der Unterschied war sichtbar

Im Spiel der männlichen D- Jugend zwischen dem gastgebenden SC Magdeburg und dem SV Eiche 05 Biederitz blieb die Überraschung trotz zwölf Toren von Anton Riek erwartungsgemäß aus. Nach einer komfortablen 22:12- Halbzeitführung setzte sich schließlich der SCM auch in der Höhe verdient mit 38:24 durch. „Natürlich war der Leistungsunterschied jederzeit sichtbar. Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten agiert und vor allem im kämpferischen Bereich keine Wünsche offen gelassen“, bilanzierte der Biederitzer Trainer Michael Tschirschwitz nach dem Schlusspfiff. Die Gäste hielten bis zum 7:5 nach acht Minuten gut mit, ehe die SCM- Youngster drei Treffer in Serie erzielen konnten. Nach dem 10:5 setzten sich die Landeshauptstädter fünf weitere Minuten später auf 15:7 ab und nahmen nicht unverdient eine 22:12- Führung mit in die Halbzeit. Auch im zweiten Spielabschnitt erlebte die Begegnung keine grundlegende Änderung, auch weil die Gäste es zu oft scheuten, in die wichtigen 1:1- Situationen zu gehen. So führte der SCM nach 33 Minuten mit 30:20, auch weil die Gastgeber an diesem Tag klare Vorteile auf der Torhüterposition hatten. Da dem Biederitzer Nachwuchs in der Schlussphase auch ein wenig die Körner fehlten, konnten die Magdeburger das Polster bis zur Schlusssirene noch auf 38:24 erhöhen. „Auch daraus lernen wir. Die Einstellung war einmal mehr absolut in Ordnung“, gewann auch Co- Trainer Thomas Reim der (erwarteten) Niederlage durchaus Positives ab.

Biederitz: Fahrenkampf – Wägener, Danisch, Theuerkauf (3), Stielke, Blume (7/1), Riek (12), Berger, Burgold (1), Reim (1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Chemie Genthin e. V.

19:6 – Fehlwürfe taten nicht weh

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz setzte sich im Heimspiel gegen den SV Chemie Genthin deutlich mit 19:6 (7:3) durch. Lilly Hauenschild steuerte allein neun Treffer zum zweiten Saisonerfolg bei. Der Start verlief sehr zäh, so dass die Gäste aus Genthin den frühen 0:2- Rückstand bis zur 14. Minute zum 3:3 egalisieren konnten. Die SVE- Mädels gingen nicht nur in dieser Phase sehr fahrlässig mit ihren gut herausgespielten Möglichkeiten um, konnten aber nach zwanzig Minuten eine 7:3- Führung mit in die Kabinen nehmen. Auch in der zweiten Halbzeit bestimmten die Gastgeber weitestgehend das Geschehen, schluderten aber wiederholt im Abschluss. „Wir haben viele Dinge aus dem Trainingsbetrieb auf die Platte bekommen, aber leider dann viel zu viel liegengelassen“, meinte die Biederitzer Co- Trainerin Charlott Rosenau, die fortan die etatmäßige Trainerin Jana Tschirschwitz tatkräftig unterstützt. Nach vierzig recht einseitigen Minuten stand schließlich ein verdienter 19:6- Erfolg gegen nie aufsteckende Genthiner zu Buche.

Biederitz: Köhl, Thielicke, Deneke, Walde (1), Tschirschwitz (3), Grunert, Ziemann (3), Hauenschild (9), Theuerkauf (3)

Genthin: Al Ahmad, Meleshin, Heinrich (1), Thieme, Feuerherdt (3), Dobs (2), Hinz, Brunow

vs

SV Eintracht Gommern vs SV Eiche 05 Biederitz

Der Start ist gelungen

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat mit einem ungefährdeten 32:7 (19:6) bei der Gommeraner Eintracht einen erfolgreichen Saisonstart vollzogen. „Man hat heute überhaupt nicht gesehen, dass es unser erstes Spiel in der neuen Altersklasse war“, analysierte ein vollauf zufriedener Biederitzer Trainer Alexander Jantz. Die Gäste führten nach zehn Minuten bereits mit 8:1 und hatten die Partie im Griff. Der SVE- Nachwuchs überzeugte vor allem im Angriffsspiel, denn wiederholt konnte der freie Mann gut in Szene gesetzt werden. So war die vorentscheidene 19:6- Pausenführung längst nicht unverdient. Auch nach dem Wiederanpfiff dominierten die Biederitzer das Geschehen und legten acht weitere Treffer zum 27:6 (33.) nach. Da auch im weiteren Verlauf die Chancenverwertung bei den Gästen eine Gute war, konnte schlussendlich ein völlig verdienter 32:7- Erfolg eingefahren werden. „Ein toller Start“, meinte Jantz nach dem Derby, in dem sich alle Biederitzer Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Gommern: Balzer, Guse (3), Harenberg (2), Denecke (1), Block, Hildebrandt, Schäfer, Fritsche, Markmann, Willert (1)

Biederitz: Bierdümpfl (1/1), Lehr (1), Eichholtz (9), Griesau (3), Janke (3), Minör (2), Steinmetz (1), Wontraba (1), Jantz (4), Plater (6), Bienas (1)

vs

SG Seehausen vs SV Eiche 05 Biederitz

24:36 – Lehrstunde in der Altmark

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz mussten sich bei der SG Seehausen nach einem 10:17- Halbzeitrückstand am Ende mit 24:36 geschlagen geben. Spätestens in Hälfte zwei wurde es eine „Lehrstunde“ für die Gäste, die es an so ziemlich allen Grundtugenden vermissen ließen.

Das klare Ergebnis spricht natürlich für sich, doch die reine Niederlage selbst dürfte den Biederitzer Trainer Peter Pysall noch am wenigsten geärgert haben. „Die Zahlen sind das eine, aber der fehlende Teamgeist, kein Miteinander und so gut wie kein Zugriff in der Deckung das andere“, gab sich der Biederitzer Verantwortliche kurz nach dem Schlusspfiff in der Altmark riesig enttäuscht. „Ich dachte eigentlich, dass wir weiter sind.“
In der Tat hielten die Gäste lediglich in der Anfangsviertelstunde so einigermaßen mit. Da führten die Gastgeber lediglich mit 7:6, ehe ein kleiner erster Zwischenspurt zum 10:6 die eindeutige Richtung der verbleibenen Spielzeit vorgeben sollte. In der Folge verloren die Gäste den Spielfaden, was sicherlich auch einige Zeitstrafen begünstigten. So setzten sich die SG- Handballer bis zur 25. Minute auf 15:8 ab, weil auf Seiten der Gäste jegliche Durchschlagskraft fehlte. „Im Angriff haben wir allein 14 Fehlwürfe in Durchgang eins zu stehen“, handelte Pysall die aussichtsreichen Situationen im Angriff ähnlich negativ wie in der Vorwoche schnell ab. Beim Stand von 17:10 wurden schließlich die Seiten gewechselt.
Die erhoffte Besserung im zweiten Spielabschnitt blieb dann vollends aus. Weiterhin fehlte den Biederitzern die nötige Tiefe im Angriff und im Abschluss wurde der gewiss nicht schlechte Seehäuser Schlussmann regelrecht angeworfen. „Der Torhüter ist schon in der Ecke und wir werfen da auch noch hin“, bilanzierte das Biederitzer Protokoll anschließend eindeutig. So hatten die Altmärker nie wirklich große Mühe, den Vorsprung Schritt für Schritt gegen eine selten stimmige Biederitzer Hintermannschaft auszubauen. Nach dem 20:10 (35.) trafen die Gastgeber nach 44 Minuten zum 25:13 und hatten im eigenen Abwehrverhalten nur selten Schwerstarbeit zu leisten, da den Gästen wiederholt jegliche Tiefe und Durchschlagskraft fehlte. „Fraglos die schlechteste Leistung in der noch jungen Saison“, meinte SVE- Trainer Peter Pysall, der spätestens die zweiten dreißig Minuten als pure Lehrvorführung titulierte.
Die favorisierten SGS- Mannen setzten sich schließlich auch in der Höhe verdientermaßen mit 36:24 durch und halten damit Anschluss an das weiterhin verlustpunktfreie Spitzenduo BSV 93 Magdeburg und dem SV Irxleben, die am kommenden Wochenende in der Ehlehalle zu Gast sind.

Seehausen: Bretschneider – Philipp, Gose, Kiebach (6/1), Herzan genannt Bertram (9/3), Cornehl (4), Wille (4), Walenciak (5), Schrödter, Söhnel (6/1), Hahne (2)

Biederitz: Gronemeier, Tschirschwitz – Urban (6), Holzgräbe (2), Köster, Kinast, Herrmann, Held (2/1), Steinweg (5/3), Hartmann (2), Daßler (4), Lu. Exner, Eix (1), Schneider (2)

Siebenmeter: SGS 6/5, Eiche 4/4

Zeitstrafen: SGS 5, Eiche 9 + rote Karte Luca Exner in Minute 48:24 (3 x 2 Minuten)

Als Underdog nach Seehausen

Der Rangsiebte der Verbandsliga- Nord SV Eiche 05 Biederitz (4:4 Punkte) reist am Sonnabend zur SG Seehausen (3., 6:2). In der Wischelandhalle nehmen die Biederitzer ab 17:30 Uhr die Rolle des Underdogs ein.

Es ist mit Sicherheit keine Untertreibung, wenn der Biederitzer Trainer Peter Pysall vor dem Gastspiel in der Altmark von einer äußerst schweren Aufgabe spricht. Immerhin haben sich mit der SG Seehausen und der HSG Osterburg zwei Mannschaften zusammengefügt, die jahrelang schon jeder für sich ein schweren Brocken darstellten. „Wir haben uns intensiv auf die hohe Hürde vorbereitet, aber die Favoritenrolle liegt schon klar bei den Gastgebern“, sieht Pysall seine Sieben aber fraglos auch mit Außenseiterchancen. Natürlich muss dann einiges deutlich besser laufen als am zurückliegenden Wochenende, wo zumindest die unbändige Moral noch mit einem Teilerfolg im Heimspiel gegen den SV Langenweddingen ein nahezu versöhnliches Ende fand. „An der Einstellung hat es noch nie gelegen. Wir müssen unsere Chancen reinmachen und natürlich in der Deckung über die gesamte Spielzeit wieder ein Miteinander finden“, reißt Pysall die Baustellen im Kader klipp und klar an.
Einige weitere Probleme bzw. zumindest Fragezeichen wirft die Biederitzer Formation auf. Nach dem rüden Einsteigen gegen Rechtsaußen Philip Wohl am letzten Sonnabend steht hinter ihm ebenso ein Fragezeichen wie hinter Torhüter Michael Tschirschwitz, der noch immer auf sein Debüt zwischen den Pfosten wartet. Dieses absolviert hatte zuletzt immerhin Max Held, doch auch er steht angeschlagen noch auf der Kippe.
Die SG Seehausen ist mit drei Siegen und einer Niederlage fast wunschgemäß in die neue Serie gestartet. Die 24:30- Niederlage beim Absteiger aus der Sachsen- Anhaltliga Post SV Magdeburg kam gegen einen ebenso starken Gegner nicht gänzlich überraschend und kristallisierte sich erst in der Schlussviertelstunde heraus. Neben den klaren Erfolgen gegen die HSG Altmark/West (34:22) zum Saisonstart und dem 33:18 zuletzt bei der HSG Börde gesellt sich noch der hauchdünne 31:30- Heimerfolg vor zwei Wochen gegen den Liganeuling FSV 1895 Magdeburg hinzu. Damals nutzten die Altmärker eine Überzahl in den beiden Schlussminuten und wandelten so einen 28:30- Rückstand noch in einen Doppelpunktgewinn um. Obwohl der FSV aus Magdeburg sicherlich ein enorm starken Liganeuling ist, sollte diese Tatsache den Biederitzern auch Mut machen. Wenn sie sich auf ihr Spiel konzentrieren und ihre fraglos vorhandenen Stärken über die gesamte Spielzeit abrufen, ist die Rolle des Underdogs vielleicht doch gar keine so schlechte…

vs

Barleber Handball Club e. V. vs SV Eiche 05 Biederitz

46:32 – „Da kann man nicht meckern“

Ein Auftakt nach Maß ist der neu formierten Frauenmannschaft des SV Eiche 05 Biederitz gelungen. Zum Saisonstart gelang ein nie gefährdeter 46:32 (22:14)- Erfolg beim Dauerrivalen Barleber HC. Neuzugang Finnja Treffkorn (12 Tore) und Julia Talke- Dreinzehner (9) zeigten sich besonders treffsicher.

Die Aufregung bei der neuen Biederitzer Trainerin Franziska Nolde dürfte enorm gewesen sein, stand sie doch erstmals im Punktspiel in der Verantwortung auf der Bank und nicht auf dem gewohnten Spielfeld. Nach dem klaren Auftakterfolg durfte sie erleichtert aufatmen, denn die runderneuerte Truppe legte einen überzeugenden Auftritt hin.
„In Sachen Angriffsleistung und 46 Toren gibt es wohl nur wenig zu beanstanden. Natürlich sind dagegen 32 Gegentore eine Menge, aber bei so einem Spielverlauf auch nicht ungewöhnlich“, gab die neue „Chefin“ auf der SVE- Bank nach Spielende zu Protokoll.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und führten nach vier Minuten mit 4:1. Über die Stationen 8:4 (11.), 14:9 (21.) und 18:11 (25.) beherrschten die Biederitzer das Geschehen und überzeugten dabei mit gelungenem Zusammenspiel. Auch viele 1:1- Situationen gingen an die Gäste, die folgerichtig eine beruhigende 22:14- Pausenführung mit in die Kabinen nehmen konnten.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die faire Begegnung eine recht einseitige Angelegenheit. Nach 36 Minuten stellte Finnja Treffkorn mit einem verwandelten Strafwurf erstmals auf Zehntoreplus, was sich bis zur 40. Minute beim Stand von 30:20 auf der Anzeigetafel auch nicht ändern sollte. „Wir müssen schon noch im Deckungsbereich arbeiten, denn wir haben viele einfache Gegentore bekommen“, gab es im Nachgang aber auch leise Kritik von der Neuen auf der Bank. An diesem Tag fiel dieser Aspekt aber nicht ins Gewicht, da die Biederitzer, bei denen noch einige Leistungsträger fehlten, ihre gute Angriffsleistung über die gesamte Spielzeit abriefen. So sprang schlussendlich ein in dieser Höhe sicherlich nicht erwarteter 46:32- Auftakterfolg heraus, der naturgemäß Lust auf mehr macht…
„Die Mannschaft ist noch im Findungsprozeß, aber heute kann ich wirklich nicht meckern…“, gab Nolde nach dem gelungenen (Trainer-) Debüt zu verstehen.

Biederitz: Schöneck – Bormann (2), Stallmann (1), Bandey, F. Treffkorn (12/3), Bublitz (4), Grabinski, Ribbert (6), Schnell, Hesse (5), E. Treffkorn (7), Talke- Dreizehner (9/4)

Startschuss beim Dauerrivalen BHC

Am Sonntag fällt nun auch der Startschuss für die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz in der 1. Nordliga. Um 16 Uhr sind die Damen um Neutrainerin Franziska Nolde beim Dauerrivalen Barleber HC zu Gast.
Mit vielen neuen Gesichtern starten die Frauen aus Biederitz in die neue Spielzeit 2022/2023. Neben den verbliebenen erfahrenen Akturen wie beispielsweise Julia Talke- Dreizehner und Nina Bublitz haben sich zahlreiche junge Gesichter wie die Treffkorn- Schwestern Finnja und Emilia und Sophie Ribbert, alle drei kehrten nach einem sechsjährigen Gastspiel beim HSV Magdeburg an die Ehle zurück, in den Kader eingegliedert. In den Testspielen gegen den Post SV Magdeburg und beim Güsener HC war dann zu sehen, das Jung und Alt durchaus harmonieren können. „Natürlich haben wir noch Baustellen, die es zu bearbeiten gilt“, weiß Trainerin Franziska Nolde, die aufgrund einer Verletzung (Achillessehnenriss) bis auf Weiteres lediglich auf der Trainerbank zu finden ist, was allerdings nicht unbedingt nur negativ zu bewerten ist, da diese Position seit Monaten vakant an der Ehle war.
Auch deshalb fallen die Erinnerungen an die Partien gegen den Barleber HC eher bescheiden aus, zog sich doch Nolde die Verletzung beim letzten Aufeinandertreffen im Mai zu, wo die Biederitzer beim 28:26 beide Zähler entführen konnten. Auch das Hinspiel vor einem Jahr ging mit 30:25 an die Biederitzer, die diese kleine Serie am Sonntag mit Sicherheit ausbauen möchten.

vs

SV Irxleben 1919 e.V. vs SpG TuS MD/SV Eiche 05

Schnelligkeit bringt 41:31- Sieg

Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat ihren Fehlstart aus der Vorwoche wettgemacht und beim SV Irxleben einen über weite Strecken überzeugenden 41:31 (15:15)- Auswärtserfolg eingefahren. Vanessa Keitz und Celine Niewand zeigten sich dabei mit jeweils elf Toren am treffsichersten. Die SG legte allerdings einen zähen Start hin und kam so nach sieben Minuten nicht über ein 4:4 hinaus. Im weiteren Verlauf ging dann viel plötzlich einfacher von der Hand und der Erfolg blieb beim 7:4 (10.) und 9:6 (17.) nicht aus. Die Irxleber kamen aber beeindruckend zurück und glichen nicht nur zum 9:9 aus, sondern legten nach 23 Minuten sogar eine eigene 13:10- Führung vor. Bis zum Halbzeitpfiff erzielten die SG- Mädels beim 15:15 wieder Gleichwertigkeit. Auch der Beginn des zweiten Durchganges ging an den Gastgeber, der in einer hektischen Phase mit 18:16 (32.) und 22:19 (37.) vorn lag. Zum zunehmender Spielzeit kam die SG aber in die Gänge und reagierte nach gelungenen Abwehraktionen mit schnellen Gegenangriffen. Diese führten kurze Zeit später folgerichtig zur eigenen 23:22- Führung (40.), welche in der verbleibenen Spielzeit nicht mehr abgegeben werden sollte. Nach einer Dreiviertelstunde betrug dann der Vorsprung bereits vier Treffer (27:23) und beim 30:24 war bereits die Vorentscheidung gefallen. Die Irxleber wehrten sich zwar nach Kräften, waren aber letzlich chancenlos. „Die Mädels haben heute gesehen, wie einfach doch Handball sein kann…“, meinte die SG- Betreuerin Antje Rosenau nach dem 41:31- Auswärtserfolg, der in erster Linie auf sehenswert vorgetragenen Tempohandball basierte.

SG: Braune, Pfannschmidt – Müller (1), Niewand (11/3), Schnell (5), Keitz (11/1), Sabin (1), Neuendorf (6), Melzian (5), Rosenau, Bandey (1)

vs