Saison: 22/23

SV Eiche 05 Biederitz vs HSV Magdeburg

Trotz Niederlage nicht enttäuscht

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat sich im Spitzenspiel zwar dem verlustpunktfreien Tabellenführer HSV Magdeburg mit 13:26 (8:15) beugen, aber dennoch eine ordentliche Vorstellung geboten.Die Gäste aus der Landeshauptstadt gaben schnell die Richtung vor und beantworteten bereits nach zwölf Minuten beim Stand von 11:1 die Frage nach dem Sieger im Duell Zweiter gegen Erster. „Wir haben zahlreiche gute Möglichkeiten nicht nutzen können und zudem zu viele einfache Fehler eingestreut“, begründete die Biederitzer Co- Trainerin Charlott Rosenau den frühen und hohen Rückstand. Bis zur Halbzeitsirene berappelten sich dann die SVE- Mädels und steuerten einige schöne herausgespielte Treffer bei. Zur Pause führte der HSv nach überzeugendem Auftritt verdientermaßen mit 15:8, welcher unmittelbar nach dem Wiederbeginn auf 19:8 (27.) nach oben geschraubt werden konnte. Auch im zweiten Spielabschnitt sah man auf Seiten des SVE- Nachwuchses viel von dem, was in der wöchentlichen Trainingsarbeit auf dem Programm stand. So hielt sich die Betrübtheit auf Biederitzer Seite nach dem 13:26 verständlicherweise in Grenzen, hatte man doch dem haushohen Favoriten über weite Strecken Parloi bieten können. „Wir haben fraglos noch Reserven bei der Manndeckung und in Sachen Chancenverwertung. Aber das werden wir in den nächsten Trainingseinheiten angehen…“, meinte Rosenau bei der Nachbetrachtung.

Biederitz: Köhl, L. Thielicke (2), Kuhnert (3), Deneke, Walde, Tschirschwitz (3), Ziemann, Hauenschild (5), Theuerkauf, Grunert

vs

SpG TuS MD/SV Eiche 05 vs SV Irxleben 1919 e.V.

Guter Start legt Grundlage zum 34:27

„Ich bin stolz auf meine Mädels, denn sie haben heute erneut eine starke Leistung abgeliefert“, meinte die Trainerin der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz (weibliche A- Jugend) Lisa Haegebarth nach dem souveränen 34:27- Heimerfolg in der Landeshauptstadt gegen den Verfolger SV Irxleben. Aufbauend auf eine gute Deckungsarbeit sorgten die Gastgeber frühzeitig für klare Fronten und warfen eine 13:6- Führung heraus. Im Angriff lief viel über schnelle Angriffe, die der konzentrierten Abwehrarbeit entsprangen. In der verbleibenen Spielzeit des ersten Durchganges konnten dann die Gäste etwas zielstrebiger agieren und gestalteten somit den Pausenstand aus ihrer Sicht beim 21:16 etwas erträglicher. Die Anfangsphase der zweiten Hälfte ging dann klar an die Irxleber, die bis zur 39. Minute sogar auf 21:19 verkürzen konnten. Die SG erspielte sich zwar weiterhin gute Möglichkeiten, scheiterte aber wiederholt an der gute Irxleber Torhüterin. Amy Behrend per Doppelpack sowie Mia- Emily Melzian brachten dann mit ihren Toren zum 24:19  nach 43 Minuten wieder etwas mehr Luft zwischen sich und dem Gegner, was aufgrund der nachlassenden Abschlussqualität nicht unwichtig war. „Da haben uns wiederholt Mittel gegen die eher passive Deckung gefehlt. Zudem waren wir phasenweise in der Abwehr einen Schritt zu spät, was uns unnötige Gegentreffer eingebracht hat“, analysierte Haegebarth im Nachgang. An der Frage des Siegers änderte dies jedoch in dieser Begegnung nichts mehr, denn beim 30:24 sechs Minuten vor Ultimo war diese bereits frühzeitig beantwortet. Am Ende setzte sich die SG in einer fairen Partie mit lediglich sechs Zeitstrafen verdientermaßen mit 34:27 durch und verteidigte den zweiten Tabellenplatz.

SG: Grunert – Hofmann (2), Müller, Schnell (4/2), Keitz (12/2), Pfannschmidt, Behrend (8), Sabin, Neuendorf (3), Melzian (2), Kuzja, Rosenau (1), Bandey (2)

vs

BSV 93 Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz III

SV Eiche 05 III bleibt in der Warteschleife

Die dritte Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz wartet auch nach dem siebten Saisonspiel auf einen Punktgewinn. Beim verlustpunktfreien Abonnementmeister BSV 93 Magdeburg II gab eine nicht ganz unerwartete 25:38 (13:19)- Niederlage.

„Wir haben uns sehr teuer verkauft. Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten gespielt und am Ende vielleicht sogar ein wenig zu hoch verloren“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Holger Arnold, der auf die nahezu halbe Mannschaft verzichten musste. Die Biederitzer begannen zu sehr früher Stunde (Anwurf 9 Uhr) couragiert und hatten nach einer Viertelstunde beim Rückstand von 6:9 den schier übermächtigen Kontrahenten noch im Blick. Dieser konnte sich dann bis zur 21. Minute auf 14:8 absetzen, obwohl der Biederitzer Schlussmann Andre Beran eine ganz starke Leistung an den Tag legen konnte. Bis zur Halbzeit änderte sich dann am Spielverlauf nicht Entscheidenes, so dass das Sechstorepolster beim Stand von 19:13 Bestand hatte.
Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Olvenstedter das Geschehen, konnten aber bis zur 37. Minute (22:16) keinen weiteren Mehrertrag verbuchen. Dies änderte sich ur kurze Zeit später, nachdem die BSVer beim 26:16 (40.) erstmals den Zehntorevorsprung erzielt hatten. Diesen Abstand hielten die nie aufsteckenden Gäste bis zur 57. Minute (34:24), ehe die Gastgeber im Schlussspurt noch auf 38:25 davonziehen konnten. „Dank an die beiden Aushilfen Luca Exner und Lukas Hartmann, die uns in einer sehr fairen Partie geholfen haben“, meinte Arnold nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Beran – Rojahn, Walde (6), Bormann, Lu. Exner (2/1), Ritter (5/3), Hesse (4), Beyme (1), Hartmann (3), Arnold (4)

vs

SV Oebisfelde 1895 II vs SV Eiche 05 Biederitz

24:28 – Die Siegesserie ist gerissen

Die fünf Begegnungen anhaltende Siegesserie des Handball- Verbandsligisten SV Eiche 05 Biederitz ist bei der zweiten Vertretung des SV Oebisfelde gerissen. Nach ausgeglichener erster Hälfte (16:16) unterlagen die Biederitzer am Ende mit 24:28.

„Bis zur 48. Minute war unsere Leistung absolut in Ordnung“, traf es der Biederitzer Trainer Peter Pysall bei der sonntäglichen Analyse auf den Punkt. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste, die kurzfristig auf Stefan Köster (privat) und Maximilian Wiedon (Vorsichtsmaßnahme wegen Wadenverletzung) verzichten mussten, mit 23:21. Bis dahin legten die Biederitzer eine ordentliche Vorstellung in der gut besuchten „Hans- Pickert- Sporthalle“ hin, obwohl ihnen der Start mit 1:3- (5.) und 3:7- Rückständen (12.) nicht wirklich gelang. In erster Linie war es da die angewandte 3:2:1- Deckung, die nicht wie gewünscht zum Erfolg führte. Nach der Umstellung auf die gewohnte 6:0- Deckung bekamen die Biederitzer dann deutlich besser Zugriff, was sich auch in den Zwischenständen niederschlug. So schloss der SVE nach 17 Minuten zum 7:8 auf und verkraftete auch den neuerlichen 10:12- Rückstand, als Bennet Daßler und Moritz Steinweg per Doppelschlag ihre Farben sogar mit 13:12 (25.) in Führung werfen konnten. Die restliche Spielzeit des ersten Durchganges, in der die Gäste wiederholt zu schnelle Abschlüsse über den Doppelblock aufwiesen, verlief dann auf Augenhöhe, so dass das 16:16 beim Pausentee die logische Folge war.
Den besseren Start in die deutlich torärmere zweite Hälfte hatten dann die Gäste, die nach dem 17:17 durch einen Hattrick von Bennet Daßler auf 20:18 (39.) enteilen konnten. Ein wichtiger Garant dafür war auch Schlussmann Maximilian Seidel, der zwischen den Biederitzer Pfostern abermals eine gute Vorstellung bot. Bis zur 48. Minute hatte dann der knappe Zweitorevorsprung beim 22:20 bzw. 23:21 Bestand, ehe die geänderte Deckungsarbeit der Gastgeber den Gästen gewaltig in die Suppe spuckte. In der Folge warfen die Biederitzer acht lange Minuten lang keinen Treffer, so dass die Gastgeber mit einem 4:0- Lauf vorbeiziehen konnten. „Wir haben gerade in dieser entscheidenen Phase die Tiefe im Angriff vermissen lassen. Zudem haben wir uns vermehrt mit anderen Sachen beschäftigt“, bemängelte Pysall bei der Aufarbeitung. Hinzu kam, dass die Biederitzer die linke Abwehrseite gegen den starken Nils Oraschewski, der allein elf Treffer erzielen konnte, nicht dicht bekamen. Da in dieser Phase auch einige gute Möglichkeiten nicht ihr gewünschtes Ziel fanden, blieb den Gästen nach dem letzten eigenen Treffer zum 25:24- Anschluss in der 57. Minute durch Kreisläufer Lukas Hartmann kein weiterer Torerfolg mehr vergönnt.
„In den letzten Minuten sind uns unsere altbekannten Mängel auf die Füße gefallen. Im Angriff lief dann zu viel quer als das wir die Tiefe gesucht haben“, meinte Pysall nach der 24:28- Niederlage, die es jetzt schnell aufzuarbeiten gilt, denn am kommenden Sonnabend gastiert der Tabellenführer BSV 93 Magdeburg in der Ehlehalle.

SVO II: Köhler, Wehr – Breiteneder (1), Keller (7/1), Butzek (4), Meinel, Oraschewski (11), Hohtanz, Mieth, Lex, Heidler, Pogadl (2/1), Klappoth (1)Ganselweit

Biederitz: Seidel, Le. Exner – Hammecke, Urban (5), Daßler (10/2), Kinast, Bahr, Held, Steinweg (3), Schneider, Wohl (2), Hartmann (2), Lu. Exner, Eix (2)

Siebenmeter: SVO II 2/2, Eiche 2/2

Zeitstrafen: SVO II 4, Eiche 3

Reise zum SVO II: „Wir müssen dagegenhalten“

Der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz (5., 17:11 Punkte) muss am Sonnabend ab 18:30 Uhr bei der zweiten Vertretung des SV Oebisfelde (6., 16:12) Farbe bekennen. Der im September erzielte 32:25- Heimerfolg gegen den Tabellennachbarn kann vorab nicht wirklich zur Bestandsaufnahme herangezogen werden.

Es war der erste Saisonerfolg für die Biederitzer überhaupt in der noch jungen Saison, allein der vermeindlich klare 32:25- Sieg war dann wenige Tage später nicht einmal das Papier wert, auf dem er stand, denn der HVSA hatte die Begegnung mit 2:0 Punkte am grünen Tisch für die Biederitzer gewertet, da die Gäste einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hatten. Dennoch kann der Biederitzer Trainer Peter Pysall natürlich schon abschätzen, was auf seine Truppe in der gefürchteten „Hans- Pickert- Halle“ zukommt. „Es war damals ein Kampfspiel und wird es auch diesmal sein. Wir müssen in jedem Fall dagegen halten und möglichst keine leichten Fehler fabrizieren“, gibt der Trainerfuchs die Richtung vor. Nicht neu ist natürlich auch, dass die Allerstädter in heimischen Gefilden noch einmal ein ganz anderes Kaliber darstellen. Das musste unter anderem auch der aktuelle Tabellenführer BSV 93 Magdeburg erfahren, der dort im Oktober mit 35:36 seine einzige Saisonniederlage kassierte. Auch aktuell sind die Schützlinge um Trainer Tobias Stefani gut unterwegs, konnten sie doch die drei letzten Begegnungen durchweg siegreich gestalten. So wurde die HSG Börde sowohl zuhause (24:20) als auch in der Fremde (35:28) besiegt und auch der HV Lok Stendal mit einer deftigen 19:37- Pleite nach Hause geschickt.
Im Hinspiel im September wussten sich die Biederitzer nach einer durchwachsen ersten Hälfte noch gewaltig zu steigern und gingen (zunächst) mit einem Plus von sieben Toren als Sieger vom Feld. „Diesmal wird es zwei solcher Halbzeiten brauchen, um etwas Zählbares aus Oebisfelde mitzunehmen“, ist sich das gesamte Team um die Schwere der Aufgabe bewusst. Fehlen werden am Sonnabend definitiv Torhüter Andy Gronemeier sowie Stephan Holzgräbe, der nach einem ärztlichen Eingriff einige Zeit nicht zur Verfügung stehen wird. In der Warteschleife befindet sich außerdem noch Eike Herrmann, bei dem sich nach dem Besuch Anfang der Woche in Vogelsang ein MRT- Termin anschloss.

vs

USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz

Auswärtsniederlage in Halle

Zum ersten Spiel im neuen Jahr musste die männliche A-Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Sachsen-Anhalt-Liga in Halle antreten. Mit einer Rumpftruppe fuhren die Biederitzer zum Auswärtsspiel, denn auch kurzfristige Absagen verschärften die Situation enorm. Weiterhin spielte die Ansetzung der männlichen B Jugend unmittelbar vor dem Spiel eine am Ende entscheidende Rolle, denn der Kräfte- und Konzentrationsverschleiß sollte schließlich zu hoch sein. Das Spiel begann der SVE- Nachwuchs ordentlich, denn die Kombinationen liefen und die Abschlüsse fanden regelmäßig ins Tor. Doch auch bei den Hallenser lief der Ball gut in den eigenen Reihen, so dass sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Bis zum 6:5 für den USV waren beide Teams auf Augenhöhe. Danach schlichen sich einige Fehler ins Angriffsspiel der Biederitzer, was einen 9:13- Rückstand zur Folge hatte. Doch mit Mut und Leidenschaft kämpften sich die Biederitzer bis zur Pause wieder in Schlagdistanz zum 14:16 heran. Einen großen Anteil daran hatten beide eingesetzte Aushilfstorleute Jannis Hartmann und Maksymilian Beres, welche den erkrankten Gustav Nafe bravourös vertraten. Die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer Youngster weiter entschlossen in die Partie und trafen durch Ben Czommer zum 15:16- Anschluss. Doch kurze Zeit später wurden die Gäste weiter dezimiert, denn Jan Schmidt sah die rote Karte nach einer durchaus normalen Abwehraktion. Dennoch blieb der SVE dran und kam immer wieder durch Marius Hammecke und Julius Wanecke zum Torerfolg. Bis zum 25:24 für die Gastgeber in der 46. Spielminute war so noch alles drin. Doch danach schwanden die Kräfte bei den Biederitzern und eine „heimbezogene“ Regelauslegung der Hallenser (!) Schiedsrichter unterfütterte die Entscheidung  des Spiels zu Gunsten der Heimsieben. Nach vier Toren in Folge vom Gegner  zum 29:24 war die Partie fünf Minuten vor Schluss gegen  die wacker kämpfenden Biederitzer entschieden. In den letzten Minuten erhöhte der USV- Nachwuchs gegen in dieser  Phase glücklosen Gäste noch zum 33:26- Endstand. „Die Jungs haben heute alles gegeben. Hut ab für den Einsatz auf allen Positionen. Über die Belastungssteuerung müssen wir im Trainerteam aber in jedem Fall reden“, waren die ersten Worte vom Biederitzer Trainer Dirk Hesse.

Biederitz: Hartmann – Hammecke (7), Schmidt, Hesse (5), Czommer (4), Warnecke (7), Simon, Geirsson (2), Kliem, Beres M. (1)

vs

USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz

36:31- Sieg beim zähen Gegner

„Wir sind auf einen hartnäckigen Gegner getroffen, der nie aufgesteckt hat und uns in eigener Halle unbedingt schlagen wollte“, meinte der Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach dem 36:31- Erfolg seiner männlichen B- Jugend beim USV in Halle. Die ersten acht Minuten brauchten beide Mannschaften, um sich abzutasten, ehe die Biederitzer mit sechs Toren in Serie zum 11:5 (12.) den USV vor eine schwere Aufgabe stellen konnten. Doch die SVE- Youngster setzten erfolgreich nach und erhöhten angetrieben von den Eckpfeilern Lukas Hesse/Jan Schmidt fünf weitere Minuten später auf 15:6. Den Hallensern gelang bis zur Halbzeitpause lediglich die leichte Ergebniskosmetik zum 12:18- Pausenstand, weil die Gäste eine gewisse Konstanz in allen Bereichen nicht durchdrücken konnten. Dies setzte sich auch unmittelbar nach dem Seitenwechsel fort, so dass der USV- Nachwuchs erst auf 16:20 (29.) und später auf 21:23 (35.) verkürzen konnte. Nach dem 25:26- Anschlusstreffer der Gastgeber nach 41 Minuten (25:26) bekamen die Gäste jedoch rechtzeitig die Kurve und brachten nach Toren von Lukas Hesse (2) und Jan Schmidt zum 29:25 wieder Luft zwischen sich und dem hartnäckigen Kontrahenten. Diese kämpfte sich bis zur 46. Minute beim Stand von 28:30 ein letztes Mal zurück, ehe Linus Steinweg (2) und Lukas Hesse mit ihren Toren zum 33:28 die Vorentscheidung erzielen konnten. „Er hat die Truppe konzentriert und nahezu fehlerfrei geführt und ein tolles Spiel abgeliefert“, zollte SVE- Coach Thielicke Mittelmann Linus Steinweg ein Extralob für seinen Auftritt in den zweiten 25 Minuten. „Im Mittelteil fehlte es uns an Stabilität und Konstanz. Insgesamt hat uns aber die stabile Abwehrarbeit zu diesem jederzeit verdienten Sieg geführt“, bilanzierte Thielicke nach dem 36:31- Erfolg an der Saale, mit dem sich die Biederitzer im Spitzentrio zusammen mit dem BSV 93 Magdeburg und GW Wittenberg/Piesteritz (alle lediglich vier Minuspunkte) etablieren konnten.

Biederitz: Wohl, Schuster – Reinald, Bruska (1), Janke (5), Schmidt (9/3), Czommer (3), Steinweg (4), Kliem, Hesse (11), Kalsdorf (1/1), Ribbert (1), Geirsson (1), Hartmann

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HSG Osterburg

Deutlicher 25:5- Erfolg gegen HSG

Einen nie gefährdeten 25:5- Heimerfolg feierte die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz gegen die HSG Osterburg. Beim vierten Saisonerfolg waren Madita Wontraba mit fünf und Lea Niemann mit vier Toren die besten Schützen beim Sieger. Aufbauend auf eine gute Deckungsarbeit legten die Gastgeber bereits nach elf Minuten eine 7:1- Führung vor. Nach dem zweiten Treffer der Gäste waren es bis zum Halbzeitpfiff ausschließlich die SVE- Mädels, die erfolgreiche Abschlüsse verzeichnen konnten. Das Überschreiten der 16 Treffer wäre aber durchaus möglich gewesen, denn zahlreiche gute Möglichkeiten blieben ungenutzt. Auch in der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer den gleichen Spielverlauf, wobei die Gastgeber sogar noch ein wenig mehr in Sachen Chancenverwertung sündigten. „Wir haben gerade in den letzten zehn Minuten viel zu viel liegen gelassen und einen höheren Erfolg vergeben“, meinte die Biederitzer Trainerin Daniela Schottstedt, die ihre Torhüter Lea Kruse und Katharina Jung hervorhob, später und meinte damit nicht nur die drei vergebenen Möglichkeiten vom Siebenmeterpunkt. Am dennoch jederzeit verdienten 25:5- Erfolg änderte dies nichts mehr.

Biederitz: Kruse, Jung – Grotsch (1), Wonraba (5), Urban (3), Keitz (3/1), Schulze, Böhme (3), Wiehe (3), Hildebrandt, Zhou (3), Niemann (4/1)

vs

USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz

Sicherer Erfolg an der Saale

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist ihrer Favoritenrolle an der Saale gerecht geworden und hat den gastgebenen USV nach einer 20:14- Pausenführung schließlich mit 35:28 bezwungen. Die Gäste starteten mit 7:4 (8.) und 10:5 (10.) verheißungsvoll, weil die Saalestädter mit ihrer offenen Deckung den Biederitzern enorm viel Platz anboten. „Dieser Aspekt spielte uns mit unseren schnellen Leuten fraglos in die Karten“, meinte später Trainer Torsten Riek, der sich mit seiner Mannschaft aber auch im weiteren Verlauf gegen inzwischen passivere Gastgeber auf 13:6 (14.) und 16:9 (19.) absetzen konnte. Bis zur Pausensirene gelang dann dem USV- Nachwuchs noch ein wenig Ergebniskosmetik zum 14:20- Halbzeitstand. „Spätestens in Hälfte zwei haben wir dann viel ausprobiert, von dem aber längst nicht alles klappte. Insgesamt waren wir über weite Stecken mit zu wenig Tempo unterwegs“, fasste Riek die zweite Spielhälfte treffend zusammen. Die Gäste erhöhten ihr Polster im weiteren Verlauf dennoch auf acht Treffer (24:16 und 27:19), wobei vermehrt die jüngeren Akteure zum Einsatz kamen. Nach dem 29:20 griff dann auch die Variante mit einem zweiten Kreisläufer, wobei sich auf dieser Position Linus Steinweg gleich dreimal in Folge zum 32:21 (41.) auszeichnen konnte. In der verbleibenen Spielzeit verwaltete der SVE- Nachwuchs seinen leicht schmelzenden Vorsprung und verbuchte schlussendlich einen nie gefährdeten 35:28- Erfolg, bei dem sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. „Ich bin rundum zufrieden, obwohl wir nicht alles wie gewünscht hinbekommen haben“, meinte SVE- Coach Riek auf der Rückreise entspannt.

Biederitz: Wolff – Paech (7/1), Bruska (1), Plambeck (2), Deneke (3), Janke (5), Bodenstedt (4), Blume (2), Wohl (2), Thuerkauf (1), Steinweg (4), Ribbert (4/1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs Güsener HC

Klarer 17:6- Derbyerfolg gegen GHC

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat sich im Derby gegen den Güsener HC deutlich mit 17:6 (8:3) durchsetzen können und grüßt mit 14:2 Punkten weiterhin von der Tabellenspitze. Auf Seiten der Gastgeber ist neben der achtfachen Torschützin Johanna Poppeck noch Torhüterin Emma Rojahn hervorzuheben, die neben fünfzehn Paraden acht von neun Strafwürfe der Gäste aus Güsen abwehren konnte. Der SVE- Nachwuchs sorgte schnell für klare Verhältnisse und führte trotz leichter Anlaufschwierigkeiten nach einer Viertelstunde mit 6:1. Dennoch waren viele einfache technische Fehler im Angriffsspiel der Gastgeber eingestreut, so dass es lediglich bei einer Fünftoreführung zur Halbzeit (8:3) blieb. Nach dem Wiederbeginn sorgten dann drei Treffer der Biederitzer vom 10:5 zum 13:5 für eine Vorentscheidung, auch wenn im Deckungsverband wiedeholt zu zaghaft agiert wurde und der ein oder andere Schritt zu spät gesetzt wurde. In den verbleibenen Minuten schraubten die Biederitzer den Vorsprung auf 17:6 nach oben, wobei Neuzugang Lina Fricke ihren ersten Saisontreffer erzielen konnte. „Die Mädels können stolz auf die gezeigte Leistung sein“, zeigte sich die Biederitzer Trainerin Neele Bormann trotz kleinerer Mängel in Angriff und Abwehr durchaus zufrieden.

Biederitz: Rojahn – Speck (3), Burgold (1), G. Pawlik, M. Pawlik, Rose (1), Holzgräbe, M. Thielicke, Fricke (1), Poppeck (8), Ziebarth, Bublitz (3)

Güsen: Freund – Kausch (2), Schröder (1), Heinsberg (2), Biedermann (1), Becker, Müller

vs

SV Oebisfelde 1895 vs SV Eiche 05 Biederitz

Kein Gradmesser – 20:3 in Oebisfelde

Kein wirklicher Gradmesser war für die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz das Gastspiel beim SV Oebisfelde. „Der Gegner war uns körperlich, weil deutlich jünger, klar unterlegen“, resümierte die SVE- Trainerin Jana Tschirschwitz fairerweise nach dem Schlusspfiff. Die zwei Zähler gingen nach einer 10:2- Führung zur Pause schlussendlich mit 20:3 an die Ehle. Der Biederitzer Nachwuchs kam zwar nur sehr schwer in die Gänge, führte aber dennoch nach einer Viertelstunde mit 10:0, ehe die wackeren Gastgeber zum 2:10- Halbzeitstand verkürzen konnten. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es eine einseitige Begegnung, in der die Gäste längst nicht alles abrufen konnten, aber auch nicht mussten. Schlussendlich setzten sich die Biederitzer mit 20:3 durch und behaupteten Rang zwei in der Tabelle. „Dass war heute kein wirklicher Gradmesser. Am nächsten Wochenende sieht das dann schon ganz anders aus…“, meinte Trainerin Jana Tschirschwitz und hatte dabei schon das Spitzenspiel in eigener Halle gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer HSV Magdeburg im Sinn.

Biederitz: Köhl, L. Thielicke (1), Kuhnert (6), Tschirschwitz (4), Lindeke, Hauenschild (4), Theuerkauf (2), Grunert (3)

vs