Saison: 22/23

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

„Das war Werbung für den Handball“

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat zwar das Spitzenspiel gegen den BSV 93 Magdeburg knapp mit 24:25 (15:14) verloren, allerdings in keiner Phase der sehr ansehnlichen Begegnung enttäuscht. „Am Schluss haben wir vielleicht den ein oder anderen Ball zuviel genommen“, begründete der Biederitzer Trainer Michael Thielicke den knappen Ausgang zu Gunsten der Gäste. Die Zuschauer bekamen in der sehr gut besuchten Ehlehalle einen absoluten Krimi auf höchstem Niveau zu sehen. Im ersten Spielabschnitt gelang es keiner Mannschaft, sich einen Zweitorevorsprung herauszuspielen. So wechselte die Führung in einer sehr intensiven und bissig geführten Partie ständig, wobei die Torhüter auf beiden Seiten starke Akzente setzen konnten. Die Gastgeber, die auch in der Vorwärtsbewegung sehr kreativ unterwegs waren, übernahmen nach einem 7:8- Rückstand die Führung und brachten dieses teure Gut mit 15:14 in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel lieferten beide Vertretungen eine starke Vorstellung ab und zeigten den begeisterten Zuschauern, dass sie völlig zurecht das Niveau der Liga mitbestimmen. Bis zur 29. Minute bewegten sich beide Mannschaften auch auf der Anzeigetafel (17:17) auf Augenhöhe, ehe die Gäste zwei Treffer zur 19:17- Führung vorlegen konnten. Dieses Polster bauten die Landeshauptstädter kurze Zeit später auf vier Treffer (23:19 und 24:22) aus, ehe der SVE- Nachwuchs durch Jonas Maffert und Vilhjalmur Geir Geirsson noch einmal zum 22:24 (49.) aufschließen konnten. Nach dem 25:22 war dann aber die Begegnung entschieden, so dass den tapferen Gastgebern lediglich die Ergebniskosmetik zum 24:25- Endstand blieb. „Das war ohne Zweifel die beste Saisonleistung meiner Truppe, auf der wir aufbauen können. Jeder hat einen tollen Job gemacht. Am Schluss hatte der BSV das bessere Ende für sich“, meinte SVE- Trainer Thielicke trotz der knappen Niederlage nicht unzufrieden.

Biederitz: Wohl, Schuster – Maffert (9/4), Janke (3), Schmidt (2), Czommer (1), Steinweg (1), Kliem (1), Hesse (6), Gröbe, Kalsdorf, Ribbert, Geirsson (1), Hartmann

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HV Solpke/Mieste

Nach 28:13 gegen SGS weiter Spitze

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat durch einen nie gefährdeten 28:13 (13:5)- Heimerfolg gegen die SG Seehausen ihre Tabellenführung verteidigen können. Jessica Urban und Charlott Rosenau steuerten jeweils zehn Treffer zum neunten Saisonerfolg bei. Die Gastgeber hatten mit einem 6:0 nach elf Minuten einen Start nach Maß, welcher in erster Linie auf eine starke Deckungsarbeit zurückzuführen war. In der Folge beteiligte sich auch der Gast aus der Altmark am Torewerfen und konnte nach dem 12:3 (22.) bis zur Halbzeit noch ein wenig Ergebniskosmetik zum 13:5- Pausenstand betreiben. Auch nach dem Wiederbeginn glänzten die SVE- Mädels mit gekonntem Zusammenspiel und machten somit das Geschehen sehr ansehnlich. In Sachen Torewerfen blieben jedoch noch einge Wünsche offen. „Pech und auch Unvermögen haben dazu geführt, dass wir das Resultat nicht klarer gestalten konnten“, meinte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt nach dem 28:13- Erfolg, war aber fraglos Jammern auf hohem Niveau war.

Biederitz: Kruse – Schnelle (2), Löffler (1), Kersten (2), Urban (10), Wotjak, Keitz (1), Rosenau (10/1), Niemann (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

Enttäuschung auf ganzer Linie – 8:36

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat im Heimspiel gegen den BSV 93 Magdeburg auf ganzer Linie enttäuscht. Nach einem 7:17- Pausenrückstand trafen die SVE- Youngster nur noch einmal im zweiten Spielabschnitt und mussten sich schließlich mit 8:36 geschlagen geben. „Ich bin absolut sprachlos. Wir haben in jeder Hinsicht enttäuscht und konnten nichts von dem umsetzen, was wir uns im Trainingsbetrieb vorgenommen hatten“, zeigte sich der Biederitzer Trainer Michael Tschirschwitz nach dem Schlusspfiff sichtlich enttäuscht. Die Gastgeber hielten nur zu Beginn der Partie mit und lagen nach zehn Minuten mit 3:6 im Hintertreffen. Im weiteren Verlauf lief dann aber kaum noch etwas zusammen, so dass sich die Gäste auf 10:3 (13.) und 15:5 (16.) absetzen konnten. Folglich war die Frage nach dem Sieger bereits zur Halbzeit beim Stand von 7:17 beantwortet. In den zweiten zwanzig Minuten konnte der SVE- Nachwuchs auch nicht mehr an die Leistung des ersten Abschnittes anschließen. So hatten die Olvenstedter leichtes Spiel und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. „Wir haben jeglichen Kampf und Einsatz vermissen“, meinte Tschirschwitz bedient, mahm dabei aber ausdrücklich Emmy- Lotta Bublitz heraus, die vorn und hinten mit unbändigem Kampfgeist aufwarten konnte. Nach dem 8:36 kommt so im Biederitzer Lager die dreiwöchige Ferienpause sicherlich nicht ungelagen.

Biederitz: Poppeck, Wägener, Danisch, Theuerkauf (2), Stielke, Bublitz (1), Blume, Riek (3), Kalsdorf (1), Berger (1), Fahrenkampf, Burgold, Reim

vs

SV Eiche 05 Biederitz III vs FSV 1895 Magdeburg III

23:23 – Der Bann ist gebrochen

Die Stadtligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz haben den Bann gebrochen und im achten Saisonspiel den ersten Zähler eingefahren. Gegen die dritte Vertretung des FSV 1895 Magdeburg rechte es nach einer knappen 11:10- Pausenführung am Ende zur 23:23- Punkteteilung.
„Das Pendel hätte am Schluss in beide Richtungen ausschlagen können. Es war sicher auch mehr drin, aber nun ist immerhin ein Anfang gemacht“, wusste der Biederitzer Verantwortliche Holger Arnold nach dem Schlusspfiff nicht so recht, ob er sich freuen oder ärgern sollte. Die Gastgeber mit einem gut aufgelegten Michel Meyer zwischen den Pfosten legten furios los und führten nach sechs Minuten mit 3:0. Im weiteren Verlauf kamen dann auch die Gäste zum Zug und schlossen zum 5:4 nach einer Viertelstunde auf. Nach dem 7:4, Rechtsaußen Martin Walde traf doppelt, erzielten die Fermersleber beim 9:9 erstmal Gleichwertigkeit, ehe die Biederitzer wiederum durch Walde eine 11:10- Halbzeitführung herbeiführen konnten. Mit Beginn der zweiten Hälfte gerieten die Biederitzer beim Stand von 13:14 (36.) erstmals in Rückstand, welche aber nach einer Dreiviertelstunde in eine eigene 18:15- Führung umgebogen werden konnte. Nach dem 19:16 durch Emile Simon vom Siebenmeterpunkt hatten die Gastgeber sogar die Möglichkeit, einen weiteren Treffer nachzulegen. „Wäre uns das gelungen, dann hätten wir wohl gewonnen“, resümierte Arnold später. Da dies aber nicht gelang, schlossen die Gäste wiederholt auf einen Treffer auf und kamen durch ihren besten Schützen Erik Lewin in der 56. Minute zum 22:22- Ausgleich. So verhielt es sich dann auch nach der erneuten Vorlage des Gastgebers durch Dirk Hesse, weil der FSV- Routinier mit seinem neunten Treffer den 23:23- Endstand erzielen konnte. Eine abschließende Kontermöglichkeit der Gäste konnte von den Biederitzer noch rechtzeitig gestoppt werden, so dass der Teilerfolg Bestand hatte.

Biederitz: Meyer, Beran – Ritter (2), Walde (4), Gericke, Genth, Steinweg (5), Simon (6/5), Beyme, Freistedt, Bormann (1), Hesse (4), Rabe (1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

25:21 – Der BSV 93 triumphiert in der Ehlehalle

Über weite Strecken chancenlos war der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz im Heimspiel gegen den Tabellenführer BSV 93 Magdeburg. Nach einem vorentscheidenen 8:15- Halbzeitrückstand hieß es am Ende 25:21 für die Landeshauptstädter, die ihren Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger aus Irxleben sogar ausbauen konnten.

„Wir haben nie wirklich Bindung zum Spiel gefunden. Die Torhüterposition war die Einzige, die heute Normalform nachweisen konnte“, zeigte sich der Biederitzer Trainer Peter Pysall nach der zweiten Niederlage in Folge frustriert. Die selbstbewussten Gäste legten vor 170 Zuschauern furios los und führten nach sieben Minuten mit 4:1, da Deckung und Torhüter schnell miteinander harmonierten. Nach dem 8:4 des BSV 93 (12.) nahm die Biederitzer Bank die frühe Auszeit und wies auf die zahlreichen Fehler in Deckung und Angriff hin. Der Abwehrverbund fand kaum Zugriff und konnte das Agieren über den Kreis der Gäste nur zu selten verhindern. Im Angriff blieben sehr viele Mglichkeiten ungenutzt, was diesmal vor allem von den Außenpositionen zu vermerken war. „Wir hatten überall Reserven und auch das Überzahlspiel war ausbaufähig“, meinte Pysall, der zudem feststellte, dass wieder einmal diverse Sachen jenseits des eigenen Spiels in den Vordergrund gerückt waren. So zog der BSV 93 seine Kreise und überzeugte bei aufreizend behäbigem, aber stets durchdachtem Angriffsspiel mit hoher Abschlussquote. Die Biederitzer waren zwar sichtlich um Lösungen bemüht, aber die so nötige Tiefe im Angriff blieb wie bereits in der Vorwoche einmal auf der Strecke. So kam die völlig gerechtfertigte 15:8- Führung zur Pause für die Landeshauptstädter nicht von ungefähr.
Auch nach dem Seitenwechsel sollte sich am Kräfteverhältnis nicht wirklich etwas ändern. Die Magdeburger bauten ihre Angriffe mit Bedacht auf und bestachen lediglich mit Tempoverschärfung, wenn diese nötig und angebracht war. Der in das Biederitzer Gehäuse gewechselte Michael Tschirschwitz sorgte mit zahlreichen guten Paraden dafür, dass die Gastgeber den 12:18- Rückstand durch Stefan Köster und Christian Kinast auf 14:18 (46.) einschmelzen konnten. Allerdings kam keine wirkliche Luft mehr an die Partie, was die abgezockten Gäste mit vier Toren in Serie zum 22:14 nach 50 Minuten eindrucksvoll untermauern konnten, da der SVE mit zu vielen einfachen Fehlern aufwartete und weitere gute Möglichkeiten gegen den bärenstarken BSV- Schlussmann Fabian Walter nicht unterbekam. Die genommene Auszeit der Biederitzer Bank läutete dann die unaufgeregten Schlussminuten ein, in der die Biederitzer mit etwas mehr Tempo zumindest intensiv Ergebniskosmetik betreiben konnten.
„Gratulation an den BSV, der hier völlig verdient gewonnen hat. Unser Ziel muss es in Zukunft auch sein, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen“, resümierte der SVE- Coach Peter Pysall, der nun drei Wochen im Trainingsbetrieb Zeit hat, ehe es nach den Winterferien am 18. Februar beim SV Langenweddingen weitergeht. Der BSV 93 feierte seinen fünfzehnten Saisonerfolg ausgelassen mit den etwa 40 mitgereisten Zuschauern und profitierte zudem von der 25:31- Niederlage des Rangzweiten SV Irxleben beim Post SV Magdeburg.

Biederitz: Seidel, Tschirschwitz – Urban (3), Köster (3), Daßler (4/1), Kinast (3), Bahr, Wiedon (3), Held, Steinweg (1), Schneider, Hartmann (2), Eix (2)

BSV 93: Walter – Flagmansky (1), Scheerenberg (2), Eckert (8/2), Strobel (1), Elsner (6/1), Hampel (1), Bade (2), Koine, Wanzek, Köppe (2), Spiess, Schmidt, Oeltze (2)

Zeitstrafen: Eiche 6, BSV 9

Siebnmeter: Eiche 2/1, BSV 5/3

Der Tabellenführer gastiert in der Ehlehalle

Am Sonnabend um 17:30 Uhr empfängt der Rangsechste der Verbandsliga SV Eiche 05 Biederitz (17:13 Punkte) den Tabellenführer BSV 93 Magdeburg (28:2). Im Hinspiel in der Landeshauptstadt konnten die Biederitzer den Magdeburgern lediglich eine Halbzeit lang Paroli bieten.

„Wir haben damals mit Beginn der zweiten Hälfte den Faden verloren und vor allem im Angriff zu viel liegengelassen“, erinnert sich der Biederitzer Trainer Peter Pysall an den dritten Spieltag der Saison, wo die Gäste in der Landeshauptstadt Ende September ihre erste Saisonniederlage einstecken mussten. Bis zum Pausenpfiff glänzte damals vor allem der Deckungsverbund, so dass der 11:11- Pausenstand durchaus gerecht war. Die schlussendlich klare 21:29- Niederlage war dann der zusehens verloren gegangenen Kompaktheit geschuldet.
„Da müssen wir natürlich diesmal ansetzen. Es wird wichtig sein, während der gesamten Spielzeit gegenzuhalten und vor allem die sich bietenen Möglichkeiten zu nutzen“, weiß Pysall, der wiederum einige Ausfälle im Kader zu verzeichnen hat.
Der BSV 93 spielt aktuell eine fast tadellose Serie und musste lediglich einmal Federn lassen. Dies war Anfang Oktober der Fall, wo sich die Schützlinge um Trainer Mark Illig bei der heimstarken Reserve des SV Oebisfelde denkbar knapp nach einer 16:14- Pausenführung noch mit 35:36 geschlagen geben mussten. Die Olvenstedter brillieren seit Saisonbeginn vor allem mit ihrem Angriff, der in 13 von 15 absolvierten Begegnungen die 30- Toremarke knacken konnte. Ausnahmen waren das Auftaktspiel im Derby gegen den FSV 1895 (27:21) sowie das eingangs erwähnte Hinspiel gegen die Eichen aus Biederitz. Ebenso wichtig ist bei den BSVlern aber auch das Abwehrverhalten, was mit derzeit 362 Gegentreffern die beste Deckung der gesamten Liga stellt. Der fast durchweg junge und spielstarke Kader der Magdeburger besticht in erster Linie durch schnelle Angriffe, wobei mit John Bade ein überaus erfahrenener und torgefährlicher Akteur die Regie führt.
„Dennoch müssen wir uns natürlich auf die gesamte Breite des Kaders konzentrieren. Der BSV hat Woche für Woche viele verschiedene Torschützen“, rechnet Pysall vor und bekräftigt damit die Stärke des großen und leistungsstarken BSV- Aufgebotes.
Für die Biederitzer wird es nach der 24:28- Niederlage vom letzten Wochenende in Oebisfelde darum gehen, wieder zu gewohnter Stärke über die gesamten sechzig Minuten zu finden. Da fehlte es an der Aller in der entscheidenen Schlussphase vor allem an Tiefe im Angriff. „Wir werden alle Kräfte bündeln, um dem Favoriten gehörig Paroli bieten zu können“, ist der O- Ton im Biederitzer Lager. Hoffnung machen dürfte den Biederitzern fraglos ein Blick zurück in die Vorsaison, wo beide Begegnungen nur denkbar knapp mit einem Tor Vorsprung (27:28 und 22:23) an die Landeshauptstädter gingen. Und gerade in heimischer Ehlehalle ist dem SVE- Kader einiges zuzutrauen…

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

Glanzloser 33:27- Erfolg gegen den BSV 93

Einen 33:27 (16:11)- Arbeitssieg hat die männliche A- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz im Heimspiel gegen den BSV 93 Magdeburg eingefahren. „Wir waren nie wirklich bei 100 Prozent, denn der Erfolg hätte deutlich höher ausfallen müssen“, meinte der Biederitzer Trainer Dirk Hesse, der weiterhin nicht auf seinen etatmäßigen Schlussmann Gustav Nafe zurückgreifen konnte. Der Coach schob aber gleichzeitig ein großes Lob an seine Vertretung nach, denn Mads Fiete Schuster bot eine überragene Vorstellung mit zahlreichen starken Paraden, denen sogar der ein oder andere Strafwurf zum Opfer fiel. In das Spiel selbst fanden die Biederitzer zunächst nur sehr zögerlich, denn die zahlreichen Lücken in der Biederitzer Hintermannschaft, Fehlwürfe und technische Defizite nutzte der BSV 93, um dranzubleiben. Dies hatte bis zur 23. Minute beim 10:9 Bestand, ehe die SVE- Youngster mit deutlich mehr Überzeugung ihre Abschlüsse suchten. Da in dieser Phase der Gast auch zwei Angriffsfehler produzierte, konnte sich der SVE bis zur Pausensirene auf 16:11 absetzen. Die erhoffte Souveränität blieb jedoch nach dem Seitenwechsel zunächst auf der Strecke. „Wir haben viel zu fahrig agiert, was dem BSV wiederholt in die Karten gespielt hat“, erinnerte sich Hesse an die lange Phase bis zur 53. Minute, wo der BSV 93 noch einmal zum 25:23 aufschließen konnte. Nach getätigter Auszeit wirkte der Gastgeber mit der Dreierachse Lukas Hesse/Julius Warnecke und zunehmend auch Ben Czommer stabiler, was sich schnell im Resultat (30:25) niederschlug. Da die nie aufsteckenden Gäste noch den ein oder anderen Fehler einstreuten, kam schließlich keine Luft mehr zwischen dem Gastgeber und den Landeshauptstädtern. Am Ende setzten sich die Biederitzer verdientermaßen mit 33:27 durch und festigten damit ihren Platz in den Top 4 der Liga.

Biederitz: Schuster – Simon, Müller (1), Warnecke (5), Maffert (6/1), Geirsson (1), Schmidt (4/1), Czommer (3), M. Beres, Hammecke (4), Hesse (8), Kliem (1), Hartmann

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

Spitzenreiter siegt 40:27 in Biederitz

Nicht ganz unerwartet hat der Tabellenführer der männlichen C- Jugend BSV 93 Magdeburg das Gastspiel beim SV Eiche 05 Biederitz siegreich gestalten können. Bereits zur Halbzeit waren beim Stand von 21:12 alle möglichen Zweifel beseitigt, so dass die Landeshauptstädter nach dem zwölften Sieg im zwölften Spiel weiterhin verlustpunktfrei von der Tabellenspitze grüßen. „Wir haben unseren Stiefel heruntergespielt und nicht enttäuscht“, meinte der Biederitzer Trainer Torsten Riek, der die überaus freundschaftlich geführte Partie hervorhob, kannten sich doch beide Vertretungen von der ostdeutschen Meisterschaft der Vorsaison, wo beide Teams als Spielgemeinschaft an den Start gingen. Im Ligalltag hatte der Gast schnell die Begegnung an sich gezogen und bereits nach zehn Minuten eine 10:3- Führung herausgeworfen. Mit ihrem beeindruckenden Tempospiel setzte sich der BSV- Nachwuchs bis zur Halbzeit auf 21:12 ab, auch weil nahezu jede Position besser besetzt war. Auch nach dem Seitenwechsel nahm die Partie den recht einseitigen Verlauf, wobei die Gastgeber beim Versuch, ihre Spielzüge vorzutragen, wiederholt erfolgreich waren. Der BSv baute sein Polster auf 30:18 (35.) und 36:21 (44.) aus und feierte schließlich einen ungefährdeten 40:27- Auswärtserfolg. „Verloren ja, unzufrieden nein. Wir hatten richtig Spaß beim Duellieren“, meinte SVE- Trainer Torsten Riek, der in Hälfte zwei vermehrt dem jüngeren Jahrgang den Vorzug gab, und freut sich nun nach den Winterferien auf das Gastspiel bei der zweiten Vertretung des BSV 93.

Biederitz: Wohl, Abel – Paech (2), Bruska (1), Janke (2), Bodenstedt (3), Riek (5), Steinweg (3), Blume (3), Reche- Emden (1), Theuerkauf, Ribbert (7)

vs

SG Seehausen vs SV Eiche 05 Biederitz

21:21 – Teilerfolg in Seehausen

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach einem 9:11- Pausenrückstand noch einen Teilerfolg bei der SG Seehausen feiern können. Beim 21:21 konnte Jessica Urban allein elf Treffer beisteuern. Nach einer schnellen 2:1- Führung gerieten die Gäste zunächst mit 3:4 ins Hintertreffen und liefen auch nach einem 6:6 (18.) erneut einem 7:9- Rückstand hinterher. Die offene Biederitzer Deckung konnte die SG wiederholt in Person von Hedy Frommhagen gut nutzen. „In dieser Phase waren wir oft einen Schritt zu spät. Vorn haben wir zu wenig Bewegung drin gehabt und unsere Außen nicht mitgenommen“, meinte die Biederitzer Trainerin Daniela Schottstedt später kritisch. Auch deshalb nahmen die Biederitzer diesen Zweitorerückstand schließlich mit in die Kabinen (9:11). Den Beginn des zweiten Spielabschnittes überstanden die Gäste dann sehr gut, da sie anfangs in dreifachen Unterzahl agieren mussten. In der Folge bewegte sich der SVE- Nachwuchs dann beim 12:12 (31.) bzw. 15:15 (35.) auf Augenhöhe, weil die nun angewandte 6:0- Abwehr deutlich mehr Zugriff bekam. Auch der neuerliche 17:19- Rückstand nach 46 Minuten konnte durch Jessica Urban (Strafwurf) und Antonia Keitz wieder egalisiert werden, ehe in der Schlussphase der Gastgeber, der wiederholt ein zu schnelles Herausstürzen der Biederitzer Deckung nutzen konnte, stets einen Treffer vorlegen konnte. So war es schließlich Jessica Urban mit ihrem elften Tor, die 14 Sekunden vor der Schlusssirene zum umjubelten 21:21- Endstand einnetzen konnte. „Auch wenn es hier heute nur ein Zähler war: Wir sind sehr stolz auf die Mädels, da sie gegen mehrere Wiederstände ankämpfen musste“, meinte Schottstedt und meinte damit auch die zum Teil fragwürdigen Entscheidungen des nur einen angesetzten Schiedsrichters in Sachen Zeitstrafen bzw. Siebenmeter.

Biederitz: Jung – Grotsch (1), Urban (11/1), Keitz (4/1), Schulze, Böhme, Wiehe (1), Hildebrandt, Zhou (1), Niemann (3/3)

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Zäher Start – Klarer Erfolg

Die weibliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit und einer knappen 14:12- Führung am Ende noch deutlich mit 34:23 beim BSV 93 Magdeburg gewonnen. Johanna Poppeck zeigte sich sehr treffsicher und netzte allein fünfzehnmal für die Gäste ein, die damit an der Tabellenspitze verbleiben. „Wir sind nur sehr schwer in die Begegnung gekommen und haben vor allem in der Deckung zu viele Schwächen offenbart“, meinte die Biederitzer Trainerin Neele Bormann später. So führte zunächst der BSV- Nachwuchs mit 5:3 (4.) und 8:6 (11.), ehe die Biederitzer nach 13 Minuten zum 9:9 ausgleichen konnten. In der verbleibenen Spielzeit des ersten Durchganges drehten die Gäste zwar die Begegnung auf der Anzeigetafel zur 14:12- Pausenführung, doch die Leistung blieb insgesamt dennoch hinter den Erwartungen zurück. Dies sollte sich nach Wiederaufnahme der Begegnung gründlich ändern, denn der SVE- Nachwuchs steigerte sich in allen Belangen. Vor allem im Abwehrverhalten legten die Biederitzer zu und machten es fortan den Gastgebern um Einiges schwerer. Auch im Angriff ging die Fehlwurfquote nach unten, so dass sich der Vorsprung nach dem Blitzstart zum 19:12  (26.) im weiteren Verlauf auf 25:16 (32.) und 30:20 (30.) erhöhen konnte. „Wir haben uns in der zweiten Hälfte endlich belohnen können, auch wenn noch immer zu viele technische Fehler passiert sind. Jetzt heißt es Weiterarbeiten, damit wir den sehr guten Tabellenplatz untermauern können“, bilanzierte SVE- Trainerin Bormann nach dem schlussendlich ungefährdeten 34:23- Auswärtserfolg.

Biederitz: Rojahn, Holzgräbe – Speck (4/1), G. Pawlik, M. Pawlik, Rose (2), M. Thielicke (1), Poppeck (15), Ziebarth (5/1), Bublitz (7)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Eintracht Gommern

Klare Sache im Derby

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist ihrer Favoritenrolle im Derby gegen Eintracht Gommern gerecht geworden. Nach einer 22:11- Halbzeitführung setzten sich die Gastgeber schließlich auch in der Höhe verdient mit 40:22 durch. „Im Großen und Ganzen war es in Ordnung. Die Abwehrarbeit hat schon noch Luft nach oben“, zog der Biederitzer Trainer Alexander Jantz eine erste Bilanz. Seine Sieben baute die frühe 5:2- Führung (5.) schnell auf 14:3 (13.) aus und hatte nach einer Viertelstunde beim Zwischenstand von 18:6 längst die Vorentscheidung kassiert. In den Schlussminuten des ersten Durchganges kämpfte sich der Eintracht- Nachwuchs, der sehr von den Aktivposten Malthe Guse und Anton Harenberg abhängig war, noch leicht heran, so dass die Biederitzer mit einem 22:11- Vorsprung in die Kabinen gehen konnten. Auch in den zweiten zwanzig Minuten änderte sich am Spielverlauf nur wenig. Die Biederitzer bestimmten das Geschehen, war aber längst nicht frei von Fehlern in Deckung und Angriff. Die Gäste waren stets um ein ordentliches Resultat bemüht, litten aber doch sehr von der fehlenden Breite im Kader. Nach dem Zwischenstand von 33:14 nach einer halben Stunde stand schließlich ein ungefährdeter 40:22- Derbyerfolg für die Biederitzer Youngster, bei dem sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte, zu Buche. „Der Angriff überzeugte phasenweise mit schönen Spielzügen, dann aber auch mit einer gewissen Trägheit. Wir haben noch viel zu tun…“, meinte Jantz nach dem siebten Sieg im siebten Spiel zufrieden.

Biederitz: Bierdümpfl (1), Lehr (6), Eichholtz (5), Griesau (5), Unger (3), Janke (5), Trowe (1), Steinmetz (2/1), Wontraba (1), Hauenschild (2/1), Jantz (6), Plater (2), Bienas (2)

Gommern: Balzer – Guse (14), Harenberg (4), Denecke (2), Hildebrandt, Schädel (1), Schäfer, Fritsche, Willert (1), Markmann

vs