Saison: 21/22

SV Eiche 05 Biederitz vs HSV Magdeburg

HSV fordert SVE- Youngster

Der HSV Magdeburg erwies sich im Punktspiel der männlichen E- Jugend beim SV Eiche 05 Biederitz als harte Nuss. „Es war absolut kein Selbstläufer und wir haben festgestellt, dass eigene Fehler postwendend ins Auge gehen können“, meinte der dennoch zufriedene Biederitzer Trainer Alexander Jantz nach dem Schlusspfiff, nachdem seine Schützlinge die Gäste aus der Landeshauptstadt mit 28:24 (13:10) bezwungen hatte. Anfangs sah es nach einer klaren Sache aus, konnten doch die Gastgeber nach der schnellen 3:1- Führung den Vorsprung bis zur neunten Minute auf 10:3 ausbauen. Nach der fälligen Umstellung im Kader nach zehn Minuten riss allerdings der Faden bei den Biederitzern, die wiederholt den Ball nicht in die gegnerische Angriffshälfte bekamen. So nutzten die Gäste, bei denen Olivia Green unter der Beobachtung ihres Papas Jannick drei Tore beisteuern konnte, zahlreiche Fehler und schlossen nach einer Viertelstunde zum 10:9 auf. Etwas konzentrierter zu Werke gehend konnten dann die Gastgeber eine 13:10- Pausenführung mit in die Kabinen nehmen. Nach dem Seitenwechsel agierte dann der SVE- Nachwuchs wieder konsequenter, auch wenn ihnen die eher ungewohnte harte Gegenwehr sichtlich zu schaffen machte. Da auf Seiten der Biederitzer zu jeder Minute der kämpferische Einsatz stimmte, konnte der knappe 17:15- Vorsprung (28.) fünf weitere Minuten später auf 21:16 ausgebaut werden. Weiterhin lobenswert gegenhaltend brachten die Biederitzer ihren Vorsprung auch in der Schlussphase sicher über die Ziellinie und setzten sich schlussendlich nicht unverdient mit 28:24 durch. Damit bleibt der Biederitzer Nachwuchs verlustpunktfrei mit 18:0 Zählern an der Tabellenspitze und empfängt am kommenden Sonntag den einzig verbliebenen Verfolger SC Magdeburg (11:1) zum Gipfeltreffen.

Biederitz: Wägener (1/1), Danisch, Lehr (1), P. Hesse (12/1), Berger (2), Fahrenkampf (1), Burgold (5), Wontraba (1), Reim, Jantz (5)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs TSG Calbe/Saale

Ein etwas glücklicher Erfolg

Der 16:11 (11:5)- Heimerfolg gegen die TSG Calbe bedeutete für die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz den dritten Sieg in Folge. „Ich bin trotz des Sieges nicht ganz zufrieden, da die Abwehr unter ihren Möglichkeiten blieb und zudem im Spielaufbau zu viele einfache Fehler zu sehen waren“, meinte der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe nach der Begegnung. In dieses startete der SVE- nachwuchs zunächst mit einer 5:0- Führung (4.) wunschgemäß, ehe die Gäste die aufgeführten Defizite nutzten und zum 6:5- Anschluss nach 14 Minuten kamen. Dann waren es Johanna Poppeck und Ciara Marie Rose, sie warf ihre ersten Saisontreffer überhaupt, im Alleingang, die ihren Farben bis zur Pausensirene einen 11:5- Vorsprung ermöglichten. In den zweiten zwanzig Minuten behaupteten dann die Biederitzer ihre Führung, auch wenn sich wiederholt Unkonzentriertheiten im Abschluss offenbarten. So konnte über die Zwischenstationen 12:8 (28.) und 15:9 (33.) schließlich ein etwas glücklicher aber auch verdienter 16:11- Heimerfolg eingefahren werden. „Für die nächsten zwei Trainingswochen haben wir nun wieder genug Futter…“, meinte SVE- Coach Holzgräbe vorausschauend mit einem Augenzwinkern.

Biederitz: Holzgräbe – Wolter, Burgold (1), Pawlik, Walde, Rose (3), L. Thielicke, M. Thielicke (1), Hauenschild, Ziebarth (1/1), Poppeck (8), Tschirschwitz, Kuhnert (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz II vs FSV 1895 Magdeburg

Trotz Niederlage nicht unzufrieden

Die männliche E- Jugend II des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im Heimspiel gegen den FSV 1895 Magdeburg mit 9:30 (5:14) geschlagen geben. „Ich bin dennoch nicht unzufrieden, da wir uns im Gegensatz zur Vorwoche in allen Belangen steigern konnten“, gab der Biederitzer Trainer Michael Tschirschwitz später zu Protokoll. Die körperlich und alterstechnisch hochüberlegenden Gäste aus der Landeshauptstadt legten mit 9:1 nach zwölf Minuten einen Start nach Mass hin. So kam dann der 14:5- Pausenstand für die Gäste nicht von ungefähr, auch wenn sich die Gastgeber in lobenswerter Manier gegen jedes Gegentor zur Wehr setzten. Auch in den zweiten zwanzig Minuten war der Gast klar das dominierende Team, doch die SVE- Schützlinge setzten viel Herzblut entgegen. Nach vierzig unterhaltsamen Minuten setzten sich schließlich die Fermersleber mit 30:9 durch und konnten ihr Punkteverhältnis ausgleichen. Die Biederitzer, bei denen sich die zweikampfstarke Pauline Kuhnert nicht nur wegen ihrer vier Treffer ein Sonderlob verdiente, warten dagegen weiter auf ihren ersten Zähler.

Biederitz: Griesau, Köhl, Bierdümpfl (1), Feig, Janke (3), Deneke, L. Hauenschild, Genth, Kuhnert (4), Trowe, T. Hauenschild, Eichholtz, Bienas (1), Grunert

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

30:18 – Starke Reaktion gegen BSV

Die weibliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat eine starke Reaktion auf das letzte Wochenende gezeigt, wo ja im Qualifikationsturnier in Oebisfelde nur sehr wenig zusammenlief. Im Heimspiel gegen den BSV 93 Magdeburg sprang vor 70 begeisterten Zuschauern ein nie gefährdeter 30:18 (16:9)- Erfolg heraus. Bis zum 6:6 nach zwölf Minuten hielten die noch punktlosen Gäste aus der Landeshauptstadt noch mit, ehe die Gastgeber in Person von Jessica Urban mit drei Toren in Serie eine 9:6- Führung herauswerfen konnten. Aufbauend auf eine wiederum starke Torhüterleistung gelang es den SVE- Mädels noch vor der Pause, sich entscheidend abzusetzen und einen 16:9- Vorsprung herauszuspielen. Auch im zweiten Spielabschnitt gelang es den Biederitzern über weite Strecken, ihr wahres zuletzt oft vermisstes Leistungsvermögen abzurufen. Nach 44 Minuten und dem Treffer von Edda Kersten betrug das Polster des SVE- Nachwuchses erstmals zehn Treffer, der aber trotzdem weiterhin auf die Tempotube drückte. Luise Warnecke stellte schließlich mit einem Doppelpack den verdienten 30:18- Endstand her. „Die Wiedergutmachung zur Vorwoche ist vollumfänglich gelungen“, zeigte sich die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt, die ein Extralob an die vierfache Torschützin Anouk Wotjak verteilte, rundum zufrieden.

Biederitz: Kruse – Schnelle (2), Löffler (1), Urban (10/1), Wotjak (4), Warnecke (4), Keitz (4/1), Kersten (2), Niemann (2), Kauert (1/1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs Kühnau/DRHV 06

Handball, den keiner braucht

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat ihr Heimspiel gegen die JSpG Kühnau/DR HV 06 mit 14:28 (7:14) verloren. Mit der Sportart Handball allerdings hatte dieses Aufeinandertreffen laut dem Biederitzer Trainer Torsten Riek nur wenig zu tun. „Ich habe keine Worte für das Auftreten der Gäste. Sie waren spielerisch und erst recht körperlich total überlegen und legen dennoch eine unfassbare Härte an den Tag“, meinte Riek, der kurz davor stand, seine Sieben vom Feld zu nehmen. Die JSpG führte schnell mit 4:0 (4.) und 8:2 (10.) und hatte es zu keinem Zeitpunkt nötig, mit einer solchen Härte zu agieren. Auch der 14:7- Halbzeitstand belegt mehr als deutlich, dass die handballspezifischen Vorteile eindeutig auf Seiten der Gäste lagen. So bemühte sich der Gastgeber auch im zweiten Spielabschnitt in doppelter Hinsicht um Schadensbegrenzung. „Ich mache meiner Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf, denn die Gesundheit geht fraglos vor…“, meinte Riek, der seine Sieben nun vermehrt defensiv spielen ließ, um möglichen Körperkontakt zu vermeiden, im Anschluss. Auch dem jungen Schiedsrichtergespann machte Riek kaum Vorwürfe. „Die kommen frisch vom Lehrgang und sollen dann in der Sachsen- Anhaltliga pfeifen. Da ist dann eher der Handballverband gefordert.“ Am Ende setzten sich die Gäste rein sportlich gesehen verdient mit 28:14 durch. Ob sie allerdings auf ihr Auftreten stolz sein können, müssen sie mit sich selbst ausmachen…

Biederitz: Abel – J. Hesse (7/5), P. Hesse (1), Deneke (2), Bodenstedt, Härtel, Blume (1), Reche- Emden (2), Theuerkauf (1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV G-W Wittenberg-Piesteritz

Heimerfolg gegen Wittenberg

Am Sonntag traten die „Jungen Eichen“ zum abschließenden Heimspiel der Hinrunde in Biederitz gegen die SV GW Wittenberg/Piesteritz an. Der heutigen Gegner war in der Tabellenmitte angesiedelt und kämpft um einen Platz unter den ersten Sechs. Die Biederitzer Jungs sind bereits für die Endrunde der Besten qualifiziert. Punkte abgeben war jedoch ein „No-Go“, um alle Chancen für die Endrunde zu erhalten. Das Spiel begann mit einer schnellen 1:0- Führung der Eichen, welche postwendend ausgeglichen wurde. Im weiteren Spielverlauf legten die Gastgeber stets vor und die Wittenberger hatten ihre Probleme dranzubleiben. Eine aufmerksame Deckungsarbeit und gute Paraden durch Moritz Heseler verhalfen den Eichen nach zehn gespielten Minuten zur 9:5- Führung. Das Spiel wog in der Folgezeit hin und her, doch der Gast konnte die Biederitzer nie richtig unter Bedrängnis bringen. Immer wieder waren die SVE- Youngster im Angriff und Abwehr den Tick konsequenter und verdienten sich eine 17:12- Halbzeitführung. Die zweiten 25 Minuten begannen die Biederitzer konzentriert und legten weiter vor. Sehenswerte Treffer durch den stark aufspielenden Julius Warecke und sichere Tore vom Punkte durch Jonas Maffert erhöhten den Vorsprung kontinuierlich. Nach 35 Minuten setzten sich die Eichen weiter ab und erhöhten auf 23:14. Weitere Umstellungen im Angriff und Abwehr fruchteten ebenfalls. Im Tor zeigte der eingewechselte Gustav Nafe tolle Paraden. Mit einer sicheren Führung im Rücken spielte der SVE- Nachwuchs das Match souverän herunter und die eingewechselten Jungs aus der C-Jugend belohnten sich mit schönen Toren. Über die Stationen 25:15 und 30:20 setzten sich die „Jungen Eichen“ klar und verdient mit 33:22 gegen dieGäste aus Wittenberg durch. „Durch eine gute Balance in Abwehr und Angriff zeigten die Jungs ein schönes Handballspiel“, war im Anschluss vom Publikum anerkennend zu hören.

Biederitz: Heseler, Nafe – Hammecke (5), Schmidt (1), Hesse (5), Müller (6), Maffert (6/5), Warnecke (6), Commer (1), Hartmann (2), Ribbert, Wohl (1/1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV G-W Wittenberg-Piesteritz

Unnötige Pleite gegen Wittenberg

Relativ sprachlos war der Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach der 19:27 (5:12)- Niederlage der männlichen C- Jugend in der Sachsen- Anhaltliga im Heimspiel gegen GW Wittenberg/Piesteritz. „Wir haben einmal mehr unser positives Training aus der Woche nicht am Spieltag auf die Platte bekommen.“ Die weit gereisten Gäste legten nach acht Minuten einen 5:0- Blitzstart hin, da die Biederitzer im Angriff viel zu ideenlos agierten. Alles, was vorab in der Kabine besprochen wurde, schien sichtlich in dieser geblieben zu sein. So hatten die Wittenberger leichtes Spiel und konnten ihren Vorsprung bis zur 13. Minute auf 9:1 ausbauen. In der Folge kamen die SVE- Youngster zwar etwas besser zum Zug, dennoch waren viele Fehler und unvorbereitete Würfe zu verzeichnen. Nicht unverdient nahmen so die Gäste eine vorentscheidene 12:5- Führung mit in die Pause, während die Biederitzer schon zu diesem frühen Zeitpunkt einer unterirdischen Wurfquote nachtrauerten. Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gastgeber dann deutlich stabiler. Die Abwehr wirkte bissiger und griffiger, so dass einige Ballgewinne zu verzeichnen waren. „Leider haben wir dann aber den Ball aus unterschiedlichsten Gründen zu schnell wieder verloren, so dass eine Aufholjagd nicht möglich war“, meinte Thielicke im Nachgang. So behaupteten die Grün- Weißen ihren Vorsprung beim Stand von 22:14 (44.) und 24:16 (47.) und fuhren schlussendlich eine verdienten 27:19- Auswärtserfolg ein. „Wir haben viele Baustellen, an denen wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen“, waren sich Verantwortliche und Mannschaft nach der gezeigten Leistung einig.

Biederitz: Wolff, Schuster – Czommer (1), Gröbe, Janke (1), Reinald (1), Müller (4), Steinweg, Kliem, Wohl (4), Hartmann, Kalsdorf (1), Ribbert (6), Geirsson (1)

vs

HSG Osterburg vs SV Eiche 05 Biederitz

Negativtrend gestoppt – 33:22 in Osterburg

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz haben mit einem nie gefährdeten 33:22 (15:9)- Erfolg bei der HSG Osterburg ihren Negativtrend von fünf Spielen beenden können. Den letzten Doppelpunktgewinn gab es im Hinspiel im Januar.

Die Erleichterung in den Biederitzer Reihen war unmittelbar nach Spielschluss schon sichtbar. „Natürlich gucken auch wir auf die Tabelle und der Sieg heute war eminent wichtig. Das gilt es nun aber auch am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Stendal zu vergolden…“, meinte der Biederitzer Trainer Peter Pysall, nachdem er einen über weite Strecken überzeugenden Auftritt seiner Schützlinge in der Osterburger Sporthalle gesehen hatte. Bis zur 16. Minute begegneten sich beide Vertretungen nicht nur zahlenmäßig auf Augenhöhe, denn bis zu diesem Zeitpunkt rannten die Gäste stets einem Treffer hinterher. In der Folgezeit jedoch war das Zusammenspiel Deckung/Torhüter der große Faustpfand der Biederitzer, die sich durch einen Doppelschlag von Felix Eix nach 18 Minuten auf 9:7 absetzen konnten. Da die Abwehr mit den Korsettstangen Stefan Köster/Andy Baltruschat auch im weiteren Verlauf einen guten Job verrichtete, bauten die hochkonzentriert zu Werke gehenden Biederitzer ihren Vorsprung noch vor der Pause entscheidend aus. „Wir hatten im Angriff eine Quote von 60%, mit der ich leben kann. Von einigen Positionen waren dennoch wiederholt zu schnelle Abschlüsse dabei“, meinte Pysall, der trotzdem eine beruhigende 15:9- Halbzeitführung mit in die Kabinen nehmen konnte.
Nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste nicht wirklich etwas anbrennen, auch wenn der schnell herausgeworfene Vorsprung von 21:12 (36.) mit drei Gegentoren in Serie bis zur 41. Minute auf 21:15 zusammengeschmolzen war. Die Deckung stand weiterhin konzentriert und dieser entsprangen wiederholt Ballgewinne, die zu einfachen Toren führten. Im Angriff überzeugte neben Bennet Daßler (100% Quote) unter anderem auch der routinierte Rückraumspieler Florian Wentzel. „Schön zu sehen, dass auch andere Spieler Verantwortung übernehmen. Das war zuletzt nicht immer der Fall…“, meinte Pysall mit einem Augenzwinkern nach dem Blick auf den ausgewerteten Statistikzettel am Sonntagvormittag.
So steuerten die SVE- Youngster auch im Schlussabschnitt, in dem sie 23:17 (44.) und 27:19 (49.) vorn lagen, ungefährdet ihrem zweiten Auswärtserfolg entgegen und warteten dabei mit viel Disziplin in allen Bereichen auf. Auch in Sachen Überzahlspiel wussten die Gäste wiederholt zu überzeugen, so dass am Ende ein in dieser Höhe sicherlich nicht erwarteter 33:22- Auswärtserfolg bei der ersatzgeschwächten HSG in Osterburg zu Buche stand.
„Die Symbiose Abwehr/Torhüter war der Grundstein zum Sieg. Natürlich hätten wir auch noch etwas höher gewinnen können, aber das wäre jetzt Jammern auf hohem Niveau“, zog SVE- Coach Peter Pysall, der lediglich acht technische Fehler monierte, ein rundum positives Fazit.

Osterburg: Bretschneider – Brand (1), Prax (2), Ehlert, Kiebach (9/4), Kuhlmann (1), Harwart, Skorz (6), Gose (3)

Biederitz: Gronemeier, Tschirschwitz – Urban (5), Holzgräbe (1), Köster, Baltruschat (3), Kinast, Wentzel (5/1), Herrmann, Held (2), Steinweg (1), Wohl (1), Daßler (12/7), Eix (3)

Zeitstrafen: Osterburg 4, Eiche 3

Siebenmeter: Osterburg 5/4, Eiche 10/8

1.Männer reisen nach Osterburg

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz (9., 10:16 Punkte) reisen nach dreiwöchiger Punktspielpause am Sonnabend zur HSG nach Osterburg. Die Partie beim Tabellennachbarn (8., 10:12) wurde kurzfristig in die Lindensporthalle (Anwurf 17 Uhr) verlegt.

„Mit so vielen Spielern können wir natürlich nicht nach Osterburg fahren. Wir werden vorab kräftig aussortieren müssen“, meinte der Biederitzer Trainer Peter Pysall am Donnerstagabend beim Abschlusstraining vor der Auswärtsbegegnung bei den Altmärkern in Osterburg. Sage und schreibe 18 Schützlinge fanden sich zum Training ein, was im Gegensatz zu vielen anderen Teams der Liga sicherlich ein Luxusproblem darstellen dürfte.
Egal wie sich der Biederitzer Verantwortliche für den anstehenden Spieltag kaderspezifisch entscheiden wird, so dürfte die Aufgabe in der Biesesatdt trotz des 33:29- Hinspielerfolges vom Januar keine einfache sein. Zuletzt verwies die HSG die aufstrebene Reserve des SV Oebisfelde deutlich mit 34:27 in die Schranken. Zuvor gab es mit stark ausgedünntem Aufgebot eine unglückliche 27:29- Heimniederlage gegen die zweite Vertretung des Post SV Magdeburg und im Nachgang einen Doppelpunktgewinn am grünen Tisch aus der Partie beim HV Lok Stendal.
„Im Hinspiel hat uns besonders die linke Angriffsachse der Osterburger zu schaffen gemacht. Aber wir müssen insgesamt auf allen Positionen und Situationen stabiler auftreten“, weiß Pysall und meint dort in erster Linie die Deckungsarbeit, aber auch die Effektivität bei den Abschlüssen. Trotz der zwei freien Wochenenden haben die SVE- Youngster keineswegs auf der faulen Haut gelegen, sondern viel an der Athletik und auch Kraft gefeilt. Natürlich waren auch weitere neue und bereits bekannte Spielformen Inhalte der zurückliegenden Wochen, in denen sich der Kader sehr zur Freude des Biederitzer Trainers mehr und mehr aufhellte. „Ich hoffe und denke, dass die zwei freien Wochenenden dem ein oder anderen Spieler auch in Sachen Verletzungsanfälligkeit in die Karten gespielt haben“, ergänzt Pysall und denkt da in erster Linie an Spielmacher Moritz Steinweg und Neuzugang Andy Baltruschat. Erste Rückschlüsse dafür wird es am Sonnabend ab 17 Uhr in Osterburg geben.

vs

TuS 1860 Magdeburg-Neustadt vs SV Eiche 05 Biederitz

75:5 bei TuS – Paul Hesse macht 21 Tore

Den schwersten Job dürfte bei der Begegnung der männlichen E- Jugend zwischen dem TuS Magdeburg und dem SV Eiche 05 Biederitz der Protokollführer gehabt haben, denn rein rechnerisch fielen in dieser sehr einseitigen Begegnung alle dreißig Sekunden ein Treffer. Die Biederitzer setzten sich nach einer 43:0- Pausenführung schlussendlich mit 75:5 durch und behaupteten die Tabellenführung. „Wir sind gegen einen überforderten Gegner zu sehr einfachen Toren gekommen. Das Resultat gilt es sachlich einzuordnen“, meinte der Biederitzer Trainer Alexander Jantz, der naturgemäß allen Spielern reichlich Einsatzzeit gewähren konnte.

Biederitz: Wägener (7), Danisch (2), Lehr (1), Hesse (21), Kalsdorf (7), Fahrenkampf (6), Burgold (5), Wontraba (8), Reim (5), Minör (3), Jantz (10)

vs

SV Eintracht Gommern vs SV Eiche 05 Biederitz II

Eintracht gewinnt Derby deutlich

Die männliche E- Jugend II des SV Eiche 05 Biederitz hatte im Derby bei der Gommeraner Eintracht keine Chance. Die Gastgeber legten bereits im ersten Spielabschnitt den Grundstein zum Sieg und warfen eine 16:0- Führung heraus. Nach dem Seitenwechsel bestimmte weiterhin der Eintracht- Nachwuchs das Geschehen, auch wenn die Gäste durch Emil Feig, Ben Bierdümpfl und Jonas Eichholtz zu Torerfolgen kamen. Am Ende siegten die Gommeraner, bei denen Tim Kaiser mit fünfzehn Toren fast die Hälfte aller Eintrachttreffer erzielte, auch in der Höhe verdient mit 31:3.

Gommern: Schrank – Harenberg (1), M. Guse (4), F. Guse (1), Kaiser (15), Kluge (2), Kowolik (5), Stempnewski (2), Markmann, Willert (1)

Biederitz: Griesau, Bierdümpfl (1), Deneke, Feig (1), Genth, Theierkauf, Janke, L. Hauenschild (1), Eichholtz (1), Kuhnert, Tschirschwitz, Bienas, Grunert, Plater

vs