Saison: 21/22

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Wacker 09 Westeregeln

Gerechtes Unentschieden vor toller Kulisse

„Volle Halle, Spannung, Einsatzbereitschaft und starkes Niveau. Das war absolut top“, waren sich alle Besucher der Biederitzer Ehlehalle am Freitagabend nach Ende der Begegnung in der Sachsen- Anhaltliga einig. Das Spiel begann die B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz sehr konzentriert und ging schnell mit 2:0 in Führung, doch der SV Wacker 09 Westeregeln glich nach kurzer Zeit aus und drückte dem Spiel in der Folge seinen Stempel auf. Nach fünfzehn gespielten Minuten sahen sich die Gastgeber mit 5:10 im Hintertreffen. Zu wenig Druck und Zielstrebigkeit im Angriff und mangelnde Zuordnung in der Abwehr der Biederitzer wussten die starken Gäste zu nutzen. Es schien so, als würde die tolle Kulisse die SVE- Youngster in ihren Entscheidungen in diesem Spielabschnitt eher hemmen. Doch über den Kampf blieben die Eichen dran und konnten bis zur Pause auf 12 :16 verkürzen.

Die zweite Halbzeit begannen die Biederitzer voller Tatendrang, denn konzentriert in der Abwehr und im Angriff kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Bis zur 30. Minute änderte sich noch nicht viel am Spielstand, lagen doch die Gäste immer noch mit 15:20 in Führung. In der Folgezeit jedoch kam die Einfachheit und Selbstverständlichkeit in das Angriffsspiel der Biederitzer zurück. Plötzlich waren die Wurfversuche zunehmend von Erfolg gekrönt und die Fehler wurden minimiert. Tor um Tor holten die Biederitzer nun auf. Angetrieben von den lautstarken über 120 Zuschauern belohnten sich die Eichen und konnten bis zur 40. Minute beim 21:21 Gleichwertigkeit erzielen. Der letzte Spielabschnitt war dann nichts für schwache Nerven, denn die Führung wechselte stetig. In der letzten Minute beim Stand von 26:26 vergaben beide Mannschaften gute Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden. Das Unentschieden war nach fünfzig hochdramatischen Minuten schlussendlich leistungsgerecht. Das begeisterte Publikum sparte nach Abpfiff des guten Schiedsrichtergespanns verständlicherweise nicht mit Applaus. „Die Stimmung in der Halle erinnerte stark an alte Oberligazeiten“, befand der Biederitzer Trainer Dirk Hesse kurz nach Spielende.

Biederitz:Nafe, Heseler – Hammecke (2), Schmidt (3), Hesse (5), Müller (2), Maffert (11/1), Warnecke (3), Commer, Hartmann, Ribbert, Wohl

Den Podestplatz im Blick

Im Spitzenspiel der Sachsen- Anhaltliga bei der männlichen B- Jugend empfängt am Freitagabend ab 18:15 Uhr der SV Eiche 05 Biederitz (3., 8:4 Punkte) den Tabellennachbarn Wacker Westeregeln (2., 9:5) in heimischer Ehlehalle. Der Gewinner dieses Duells dürfte dem Ziel Podestplatz ein wichtiges Stück näher kommen.
„Wir haben das Hinspiel in Westeregeln gewonnen und streben dies nun auch vor eigener hoffentlich großer Kulisse an“, erinnert sich der Biederitzer Trainer Dirk Hesse an den glücklichen 29:28- Hinspielerfolg. Im Januar lagen die Biederitzer, für die Marvin Müller und Jonas Maffert jeweils achtmal erfolgreich waren, fünf Minuten vor der Schlusssirene noch mit 24:27 im Hintertreffen, ehe ein famoser Schlussspurt für den wichtigen Auswärtssieg sorgte. Für die SVE- Youngster, die am zurückliegenden Wochenende mit dem 25:24 bei der JSpG Kühnau/DR HV 06 ihren achten (!) Doppelpunktgewinn in Folge feiern konnten, wäre ein Heimerfolg von enormer Bedeutung. Bei dann noch drei ausstehenden Begegnung wären sie dem angestrebten Podestplatz ein großes Stück näher gerückt und hätten zudem einem direkten Konkurrenten einen dicken Dämpfer verpasst.

vs

SC Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

SCM- Sieg: In dieser Verfassung ohne Chance

„Ich weiß auch nicht, was heute los war. Wir waren zu fahrig, zu locker, zu langsam…“, meinte der Biederitzer Trainer Torsten Riek enttäuscht nach der 25:35 (12:20)- Niederlage seiner männlichen D- Jugend beim SC Magdeburg. Der SCM- Nachwuchs legte los wie die Feuerwehr und führte bereits nach vier Minuten mit 4:1. Vier weitere Minuten später stand bereits ein 8:4 auf der Anzeigetafel, weil die Gäste ganz einfach zu viele Bälle regelrecht wegwarfen. Außerdem war die Thematik Chancenverwertung ein entscheidener Faktor, denn während auf Seiten des Gastgebers nahezu jeder Wurf ein Tor bedeutete, ließen die SVE- Youngster viel zu viel liegen. So kam es nicht von ungefähr, dass die Landeshauptstädter bereits zur Halbzeit beim Stand von 20:12 eine gewisse Vorentscheidung erzielt hatten. Die zweite Spielhälfte gestalteten die Biederitzer dann ausgeglichen, auch wenn verschiedene angewandte Deckungsvarianten nur unzureichend von Erfolg gekrönt waren. Die SCM- Youngster warteten dagegen mit individueller Klasse auf und kamen wiederholt durch gelungene 1:1- Situationen zum Torerfolg. Die Gäste kamen nun dennoch zu gelungenen Abschlüssen, auch wenn gerde das Zentrum von den Gastgebern regelrecht zugemauert wurde. Am Ende stand schließlich ein 35:25- Erfolg des Magdeburger Nachwuchses zu Buche. „Es war eine verdiente Niederlage, die uns nun doch noch einmal in Zugzwang bringt“, meinte der Biederitzer Coach Torsten Riek nach der Partie und sprach dabei die zwei verbleibenen Begegnungen gegen den Rangzweiten BSV 93 Magdeburg und das Gastspiel beim USV Halle an, wo nunmehr mindestens ein Sieg herausspringen muss, um die angestrebte Endrunde der besten Drei zu erreichen.

Biederitz: Abel – J. Hesse (9), P. Hesse (2), Deneke (5), Bodenstedt (3), Riek (3), Härtel (1/1), Blume, Reche- Emden (2), Theuerkauf

vs

SV Eiche 05 Biederitz II vs Magdeburger SV 90

„Ein typischer Sonntagvormittag…“

Die zweite Vertretung des SV Eiche 05 Biederitz hat in der Stadtliga Magdeburg ihr Heimspiel gegen den Magdeburger SV 90 mit 21:15 (11:8) gewonnen. Beste Torschützen mit jeweils vier Toren war die rechte Angriffsseite mit Kai Ritter und Mario Genth.

Die Begegnung gestaltete sich über weite Strecken des ersten Durchganges ausgeglichen. Nach acht Minuten (3:3) warfen schließlich Andre Freistedt und Kai Ritter eine 5:3- Führung (10.) heraus, die die Gäste jedoch nach 17 Minuten zum 7:7 egalisieren konnten. Die Gastgeber machten zwar in der Deckung durchaus eine gute Figur, agierten allerdings im Angriff viel zu langsam. Obwohl die Möglichkeiten deshalb mit viel Aufwand herausgearbeitet werden mussten, nahmen die Biederitzer dennoch eine nicht unverdiente 11:8- Führung mit in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber bis zur 44. Minute den Vorsprung komfortabel auf 15:10, hatten allerdings in dieser Phase auch reichlich Lattentreffer zu verzeichnen. Weil wiederum zu wenig Tempo im Biederitzer Angriffsspiel vorherrschte, schmolz das vorentscheide 18:12- Polster nach 50 Minuten noch einmal auf 19:15 (57.) zusammen. Für den Schlusspunkt sorgten dann erneut Kreisläufer Andre Freistedt und Erik Beyme mit ihren Toren zum 21:15- Endstand.
„Das war heute eine eher durchschnittliche Vorstellung von uns. Ein typischer Sonntagvormittag halt…“, meinte der Biederitzer Verantwortliche Holger Arnold nach der Begegnung mit einem Lächeln.

Biederitz: Meyer, Rojahn – Gericke (2), Genth (4), Ritter (4/1), Beres (2/1), Bormann, Steinweg (2), Hesse (2), Beyme (2), Hartmann (1), Freistedt (2), Arnold, Rabe

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SG Seehausen

25:28 – Die Routine setzt sich durch

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz mussten sich im Heimspiel dem Rangzwiten SG Seehausen nach hartem Kampf und einer Leistungssteigerung in den zweiten dreißig Minuten mit 25:28 (12:15) geschlagen geben. Rückraumspieler Christian Kinast traf allein elfmal.

„In der ersten Hälfte hat es uns an Effektivität gefehlt. Es wurde dann in Halbzeit zwei in allen Belangen deutlich besser und wir hätten den Rangzweiten auch kippen können“, gab der Biederitzer Trainer Peter Pysall, der auf die Stammkräfte Bennet Daßler, Max Held und Robin Urban verzichten musste, nach Spielende zu Protokoll. In den ersten dreißig Minuten blieben die Gastgeber zwar stets auf Augenhöhe, vergaben aber eindeutig zu viele Chancen (Kreis). So profitierte der Gast aus der Altmark stets von einer Führung, die nach 24 Minuten in einem 12:9- Vorsprung mündete. „Da haben uns spielerische Lösungen gefehlt. Zudem waren wir wiederholt zu übermotiviert und unruhig unterwegs“, meinte Pysall in der Pause, in die die SVE- Youngster einen 12:15- Rückstand gegen einen abgebrühten und nie hektisch werdenen Kontrahenten nahmen.
Nach dem Seitenwechsel setzten dann die Biederitzer vieles von den Vorgaben aus der Pause um, auch wenn sich der Spielfilm des „Hinterherrennens“ nicht änderte. Es wurde mutig und beherzt angegriffen und auch in der Deckung gelangen einige wichtige Ballgewinne. Trotz allem führten die Altmärker bis zur 39. Minute mit 18:17, ehe Till Schneider vom Siebenmeterpunkt den Ausgleich erzielen konnte. Inzwischen hatten die 120 Zuschauer längst den unbedingten Willen des Gastgebers erkannt und unterstützten die Mannschaft vorbildlich. „Dass hat mich für die Truppe gefreut, weil sie es an Moral und Biss nicht haben mangeln lassen“, war auch Pysall vom Publikum angetan. Auf dem Spielfeld waren es dann wieder einfache Fehler oder Fehlversuche, die die Gäste in die Vorderhand brachten. Auch in der Abwehr offenbarte sich noch das ein oder andere Defizit, auch wenn der Seehäuser Haupttorschütze Noah Herzan genannt Bertram zusehens besser gestellt werden konnte. Die 22:20- Führung der Gäste nach einer Dreiviertelstunde konterten die Biederitzer durch Christian Kinast und Andy Baltruschat in der 49. Minute zum 22:22, ehe sich die SG-Mannen abermals mit zwei Toren (24:22 und 25:23) absetzen konnten. Der folgende Doppelschlag von Oliver Wille zum 28:24 bedeutete dann die Entscheidung in einer hart umkämpften, aber nie unfairen Begegnung. Christian Kinast, der sich von Pysall ein Extralob („Er hat endlich mal Verantwortung übernommen“) abholen konnte, sorgte schließlich mit seinem elften Treffer für den 25:28- Endstand.
„Natürlich fehlt gerade zum Ende hin die Cleverness. Wir haben gegen eine abgezockte Truppe verloren, der wir es aber sehr schwer gemacht haben“, war man sich im Biederitzer Lager und auch bei den Zuschauern, die trotz der Niederlage nach Spielende nicht mit Beifall sparten, einig.

Biederitz: Gronemeier, Tschirschwitz – Holzgräbe (2), Köster, Baltruschat (2), Kinast (11/3), Bahr (1), Herrmann, Steinweg (4), Schneider (3/1), Wohl, Hartmann, Lu. Exner, Eix (2)

Seehausen: Nöring, Helge – Mittag, Herzan genannt Bertram (9/6), Werneke (6), O. Wille (7), Söhnel (3), F. Wille (2), Wagener (1)

SGS kommt: Eine Frage des Kaders

Nach drei Siegen in Serie empfangen die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz (7., 16:16 Punkte) am Sonnabend um 17:30 Uhr den Rangzweiten SG Seehausen (2., 24:6). Die angestrebte Wiedergutmachung der Hinspielniederlage dürfte jedoch unter den personellen Bedingungen ein sehr schwieriges Unterfangen werden.

„Wir sind zwangsläufig zum Experimentieren gezwungen, da einige Leistungsträger aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung stehen“, meinte der Biederitzer Trainer Peter Pysall am Donnerstagabend beim fälligen Abschlusstraining. Schon allein deshalb dürfte wie auch zuletzt beim Gastspiel in Magdeburg viel Moral gefragt sein, wo erst in der Schlussminute der etwas glückliche dritte Sieg in Serie eingefahren werden konnte. „Auch in der Abwehr werden Alternativlösungen nötig sein, um gegen die Angriffswucht der SG gewappnet zu sein“, weiß Pysall und erinnert sich dabei vor allem an den starken Rückraum (Noah Herzan genannt Bertram) sowie an die körperlich kräftig besetzte Kreisposition. Diese machte den jungen Biederitzern schon beim Hinspiel im Januar bei der 24:31- Niederlage mächtig zu schaffen.
Die Biederitzer werden zudem darum bemüht sein, ihr Tempospiel durchzubekommen. „Wir benötigen auch die vermeindlich einfachen Treffer, um nicht ständig gegen das Seehäuser Bollwerk anlaufen zu müssen“, ist man sich im Biederitzer Lager der anstehenden hohen Hürde bewusst. Dies war sicherlich auch ein wesentlicher Aspekt, warum am letzten Wochenende noch vor der Halbzeit das Ruder herumgerissen werden konnte. „Mit dem besagten Tempo sind wir praktisch ins Spiel zurückgekehrt, obwohl wir es bekannterweise nicht gänzlich an uns reißen konnten“, erinnert sich Pysall an den knappen 25:24- Erfolg in der Landeshauptstadt.
Die Gäste aus Seehausen haben aktuell eine Siegesserie von vier Begegnungen vorzuweisen. Nach zwei Heimerfolgen gegen die HSG Börde und dem Güsener HC gelangen zuletzt zwei sichere Doppelpunktgewinne beim Post SV Magdeburg II (43:19) sowie bei der Reserve des SV Oebisfelde (23:20). Die letzte Niederlage datiert hingegen aus dem Februar, wo man stark ersatzgeschwächt beim Ligakrösus in Gommern mit 19:32 unter die Räder kam.
Viel wird also auch vom Seehäuser Kader abhängen, in welche Richtung sich der achte Heimauftritt der Biederitzer in der Ehlehalle entwickelt.

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs Magdeburger SV 90

29:18 – lange Auszeit mit Sieg beendet

Der Biederitzer Frauenhandball lebt wieder. Und das recht erfolgreich, denn der Re- Start gegen den Magdeburger SV 90 gelang mit einem nie gefährdeten 29:18 (16:8)- Erfolg, bei dem Daniela Schottstedt mit sieben Toren ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnte.

In den ersten zehn Minuten kam es jedoch so, wie es kommen musste. Die Gastgeber streuten unheimlich viele Stockfehler in ihr Angriffsspiel ein und mussten sich nach der langen fast fünfmonatigen Durststrecke erst wieder neu sortieren. So erzielte der Gast aus der Landeshauptstadt bis zur 12. Minute beim Stand von 5:5 Gleichwertigkeit, ehe die Biederitzer mehr und mehr das Zepter übernahmen. Bis zu diesem frühen Zeitpunkt hatte der Biederitzer Neuzugang Julia Talke- Dreizehner bereits drei Treffer erzielt, musste aber wenig später aufgrund einer Fraktur am Mittelfußknochen die Segel streichen. Der Gastgeber nahm indes deutlich mehr Fahrt auf und gewann dabei auch mehr Sicherheit im eigenen Spiel. So konnte sich der SVE nach dem 8:5 (16.) bis zur 22. Minute durch Treffer von Daniela Schottstedt, Talke- Dreizehner, Franziska Nolde und Cindy Heitmann auf 12:7 absetzen. Auch wenn in der Folgezeit die ein oder andere Lücke in der eigenen Deckung zu spät geschlossen wurde, bedeutete die verdiente 16:8- Halbzeitführung eine gewisse Vorentscheidung.
Die zweite dreißig Minuten eröffneten die Gäste mit zwei Toren zum 16:10, ehe die Gastgeber wieder auf Touren kamen. So erzielten Janina Gericke, Daniela Schottstedt (2) und Nina Bublitz nach vierzig Minuten das 20:11, ehe auch die nimmermüden Lemsdorferinnen einige Akzente setzen konnten. Dennoch stellten die SVE- Frauen nach 47 Minuten erstmals den Zehntorevorsprung her. In der Schlussphase passierte dann nicht mehr viel, so dass die Biederitzer schließlich einen sicheren 29:18- Heimerfolg bejubeln konnten.
„Nach so langer Auszeit war das absolut in Ordnung. Die Anlaufschwierigkeiten waren zu erwarten und wie wir spielerisch agieren können, haben wir über weite Strecken zeigen können“, war man sich im Biederitzer Lager nach dem dritten Heimsieg einig.

Biederitz: Schieke – Gericke (1), Hofmann (1), Stallmann, Bublitz (5), Schottstedt (7/2), Heitmann (2), Beckner (1), Gehrmann, Hesse (5), Nolde (3), Talke- Dreizehner (4)

SVE- Frauen nehmen neuen Anlauf

Die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (5., 4:4 Punkte) empfangen nach nicht enden wollener Auszeit am Sonnabend um 15:30 Uhr das Tabellenschlusslicht Magdeburger SV 90 in der Ehlehalle. Gegen das punktlose Tabellenschlusslicht (0:12) sind die Biederitzer klarer Favorit, freuen sich aber in erster Linie, dass sie endlich wieder um Zähler kämpfen können.

Wenn am Sonnabend der Anwurf erfolgt, gehen für die Nordliga- Frauen ganze 141 (!) Tage vorüber, in denen sie kein Pflichtspiel absolvieren konnten. „Es sah schon oft gut aus, aber dann kam meist sehr überraschend und kurzfristig die Absage vom Gegner, zuletzt aber auch von uns“, blickt die Biederitzer Verantwortliche Josephine Fleischer besonders auf die letzten zehn Wochen zurück, in denen andere Teams längst wieder in den Punktspielalltag zurückkehrten und daher über mehr oder weniger Spielpraxis verfügen.
Rein sportlich ist das anstehende Heimspiel gegen die Lemsdorfer nur sehr schwer einzuordnen. Während die Biederitzer in der zurückliegenden Zeit mehr recht als schlecht trainieren konnten, war den Magdeburgern immerhin schon dreimal das Spielen seit der Coronapause vergönnt. All diese Begegnungen wurden aber mehr oder weniger deutlich verloren. Zuletzt gab es eine empfindliche 21:38- Niederlage beim TuS in Magdeburg. „Die Vorfreude ist groß und ob es auch sportlich passt, werden wir nach den sechzig Minuten wissen“, war der O- Ton in der letzten Trainingswoche bei den Frauen des SV Eiche 05.

vs

TSG Calbe/Saale vs SpG TuS MD/SV Eiche 05

„Jeder hat seinen Job gemacht…“

Die weibliche A- Jugend der Spielgemeinschaft TuS Magdeburg/SV Eiche 05 Biederitz hat die Begegnung beim Tabellennachbarn TSG Calbe souverän mit 32:19 (15:9) gewonnen. Neben der besten Torschützin Celine Niewand (5 Treffer) verdiente sich auch Kim Pfannschmidt ein Extralob, da sie die beiden etatmäßigen Torhüter Rena Grunert und Josefine Hanf hervorragend vertrat. Die Partie in der Saalestadt gegen einen völlig unbekannten Kontrahenten begann allerdings alles andere als wunschgemäß, konnte doch die TSG schnell mit 3:0 in Führung gehen. Die SG wachte jedoch beizeiten auf und erzielte nach zwölf Minuten beim Stand von 6:6 Gleichwertigkeit. Im weiteren Spielverlauf nahmen dann die Gäste das Heft des Handelns recht beeindruckend in ihre Hände und konnten sich auf 11:6 (21.) absetzen. Da sich die SG- Mädels auch weiterhin auf eine überzeugende Deckungsarbeit verlassen konnten, ging es mit einer beruhigenden 15:9- Führung in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gäste das Geschehen und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Nach einer Dreiviertelstunde betrug das Polster dann bereits zehn Treffer (23:13), auch wenn längst nicht alle Chancen im gegnerischen Gehäuse untergebracht werden konnten. Nach dem 28:14 (51.) der Gäste konnten die nie aufsteckenden TSG- Mädels zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Am Ende siegte die SG in der Höhe doch recht überraschend mit 32:19, wobei sich fast jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte. „Jede Spielerin hat hier heute ihren Job gemacht. Es war ein schön anzusehendes Spiel, welches wir völlig verdient zu unseren Gunsten entschieden haben“, meinte SG- Trainerin Leonie Wesslowski nach dem Abpfiff.

SG: Pfannschmidt – Hofmann (3), Müller (2), Niewand (5), Schnell (4/2), Uiffinger, Keitz (4/1), Raeck (3), Behrend (1), Sabin, Neuendorf (3), Melzian (2), Rosenau (2/1), Bandey (3/1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz II vs FSV 1895 Magdeburg

Tempospiel bringt 25:16- Sieg

Die weibliche C- Jugend II des SV Eiche 05 Biederitz hat ihr Heimspiel gegen den FSV 1895 Magdeburg nach einer klaren 13:5- Pausenführung schließlich mit 25:16 gewonnen. Johanna Hesse warf nicht nur dreizehn Treffer, sondern setzte zudem ihre Nebenspieler sehr gut in Szene. Die Gastgeber legten furios los und lagen nach neun Minuten mit 4:1 vorn. Da auch im weiteren Verlauf die Deckung des SVE- Nachwuchses einen guten Job verrichtete, konnte das Polster nach einer Viertelstunde auf 9:4 nach oben geschraubt werden. Mit einem 13:5 ging es dann schließlich in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel kam dann vermehrt auch der 2010er Jahrgang (Hildebrandt, Kaiser, Rojahn, Bublitz, Speck) der Gastgeber zum Zug. Und auch diese Spielerinnen wussten über weite Strecken zu überzeugen und trugen ihren Anteil zum zweiten Saisonerfolg bei, auch wenn es (noch) nicht zu einem Torerfolg gereicht hat. Am Ende setzten sich die Biederitzer verdientermaßen mit 25:16 durch. „Eine gute Deckungsarbeit sowie viele Tore über die zweite Welle waren der Grundstein zum Sieg“, bilanzierte die Biederitzer Trainerin Stefanie Hesse nach der Begegnung.

Biederitz: Jung – Hildebrandt, Grotsch (4/1), Wontraba (2), Bublitz, Rojahn, Kaiser, Hesse (13/2), Speck, Wiehe (3), Böhme (1), Schulze (2)

vs

Kühnau/DRHV 06 vs SV Eiche 05 Biederitz

Knappe Kiste in der Anhaltarena

Das erste Spiel in der Endrunde um die männliche B- Jugendmeisterschaft mit insgesamt sechs Mannschaften bestritten die Biederitzer in der Anhalt-Arena in Dessau. Im Hinspiel hatten die Biederitzer alles im Griff, aber beim Kühnau/DRHV 06 gab es stets enge Spiele. Das Spiel begannen die Eichen sehr gut. Mit Tempo im Angriffsspiel und konzentrierten Abschlüssen konnten sie schnell mit 3:1 in Führung gehen. Im weiteren Spielverlauf taten sich immer wieder Lücken in der linken Abwehrseite der Gastgeber auf, welche Marvin Müller und Jonas Maffert zu nutzen wussten. Eine 9:6- Führung der SVE- Youngster nach zwölf Minuten war die logische Folge. Danach ließen die Gäste die Zügel etwas schleifen und die Gastgeber kamen besser ins Spiel und nach 21 Minuten stand es folgerichtig 13:13- Unentschieden. Bis zur Halbzeitsirene gelang den Biederitzern jedoch alles. Starkes Abwehrverhalten und konsequente Angriffe sorgten für eine 17:13- Halbzeitführung. Die zweite Halbzeit starteten die Biederitzer Jungs entschlossen in die Partie. In der Abwehr wurde weiter gut gearbeitet, aber die Leichtigkeit im Angriffsspiel war nun nicht mehr zu sehen. „Wir haben den Spielfaden verloren“, merkte der Biederitzer Trainer Dirk Hesse rückblickend an. Einige Zeitstrafen auf Biederitzer Seite wussten die Hausherren zu nutzen und verkürzten folgerichtig in der 33. Minute auf 17:18. Im weiteren Verlauf hielten die Eichen den knappen Vorsprung, jedoch verkrampften sie im Angriff zusehends. Immer wieder wurde der Körperkontakt hergestellt, Ballfluss und somit schnelles Spiel kam bei den Biederitzern praktisch zum Erliegen. In der 45. Minute konnten die Hausherren zwar ihre erste Führung (23:22) verbuchen, doch im letzten Spielabschnitt zeigten die Biederitzer sehr eindrucksvoll ihren Siegeswillen. Die Aufmerksamkeit in der Abwehr wurde nochmals gesteigert und im Angriff kehrte das Wurfglück zurück. Mit seinem achten Treffer konnte Jonas Maffert die Eichen zehn Sekunden vor Schluss wieder in Front werfen. Den letzten Angriffsversuch konnten die Biederitzer mit einem Freiwurf stoppen, welcher von der gut gestellten Mauer geblockt wurde. Mit einem knappen 25:24-Erfolg belohnten sich die Gäste schließlich für ihren Siegeswillen. „Unsere starken Torhüter und die Abwehrarbeit hielten uns im Spiel. Für die nächsten Aufgaben müssen wir uns aber steigern“, meinte SVE- Trainer Dirk Hesse nach der Begegnung.

Biederitz: Nafe, Heseler – Wohl, Müller (5), Warnecke (2), Maffert (8), Schmidt (3/1), Czommer, Hammecke (3), Hesse (4/1), Ribbert, Hartmann

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

20:5 gegen BSV 93 – Podest im Visier

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz konnte sich auch im Heimspiel gegen den BSV 93 Magdeburg souverän durchsetzen und somit den klaren Hinspielerfolg aus dem März (24:7) bestätigen. Nach vierzig recht einseitigen Minuten stand es schließlich 20:5 für die Biederitzer, die mit diesem siebten Saisonerfolg weiter die Podestplätze anvisieren. Die Gastgeber legten hochmotiviert los und hatten nach zehn Minuten bereits eine 6:0- Führung herausgeworfen. Nach zwei Toren der Gäste konnten die SVE- Mädels, die viel von den Vorgaben umsetzen konnten, bis zur Halbzeitsirene durch Johanna Poppeck und Pauline Kuhnert auf 9:2 erhöhen. Auch mit Wiederanpfiff wussten die Biederitzer, die viele Defizite aus den Vorwochen abbauen konnten, zu überzeugen und schraubten auch aufgrund des guten Zusammenspiels den Vorsprung bis zur 29. Minute auf 17:2 nach oben. Nach drei Gästetoren und einer fälligen Auszeit der Gastgeber bauten diese das Endresultat noch auf 20:5 aus. „Ich bin sehr zufrieden, auch wenn es noch die ein oder andere Baustelle gibt“, meinte die Biederitzer Trainerin Neele Bormann, die aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung dennoch das Torhüterduo Lara Holzgräbe/Ciara Rose herausheben wollte.

Biederitz: Holzgräbe – Wolter, Burgold (1), Pawlik, Walde, Rose, Theuerkauf, M. Thielicke (2/1), L. Hauenschild, Kuhnert (2), Ziebarth (2), Poppeck (13), Tschirschwitz, Köhl

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz II

Wir sind stolz auf die Kids“

Die Karten waren von vornherein klar verteilt, wenn das Tabellenschlusslicht zum verlustpunktfreien Spitzenreiter fährt.„Wir haben uns achtbar aus der Affäre gezogen und können stolz auf unsere Leistung sein“, meinte der Biederitzer Trainer der männlichen E- Jugend II des SV Eiche 05 Biederitz nach dem Gastspiel beim BSV 93 in Magdeburg. Die Partie nahm vom Anpfiff weg ihren erwarteten Verlauf, so dass die körperlich um Welten im Vorteil befindlichen BSV- Youngster nach einer Viertelstunde eine 18:1- Führung herausgeworfen hatten. Bis zur Pause kamen dann die lobenswert kämpfenden Gäste noch zu drei Torerfolgen, so dass es mit einem 4:23- Rückstand in die Kabinen ging. Auch nach dem Seitenwechsel wurde der Favorit seiner angedachten Rolle gerecht, wobei die Gäste nie kleinbei gaben. Am Ende gewann der BSV 93 mit 34:7, ließ aber dennoch einen zufriedenen zweiten Sieger zurück, bei dem sich der starke Torhüter Carl Christian Griesau ein Extralob vom Trainergespann verdiente.

Biederitz: Griesau, Bierdümpfl, Poppeck, Genth, Eichholtz, Janke (2), Tschirschwitz, Trowe, Theuerkauf, Kuhnert (5), T. Hauenschild, Grunert, Plater

vs