Saison: 21/22

SV Eiche 05 Biederitz II vs TSV Niederndodeleben

Am Ende fehlte die Kraft

Die weibliche C- Jugend II des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im letzten Pflichtspiel der Saison in eigener Halle dem TSV N.dodeleben mit 14:30 (6:9) geschlagen geben. Dabei hielten die SVE- Mädels sehr gut mit und waren nach 13 Minuten trotz des 3:5- Rückstandes auf Augenhöhe. Nach dem 7:4 der Gäste blieben die Biederitzer aber im Spiel und ließen den Rückstand bis zur Halbzeit (6:9) nicht weiter anwachsen. Auch zu Beginn des zweiten Spielabschnittes blieb der Dreitorerückstand zunächst bestehen (7:10 nach 28 Minuten), ehe die Gäste aus der Börde mit einem 8:0- Lauf auf 18:7 (34.) wegziehen konnten. Dennoch verkauften sich die Biederitzer Mädels, bei denen Emmy Lotta Bublitz ihren ersten Saisontreffer erzielen konnte, ordentlich und hatten in Madita Wontraba eine Spielmacherin mit viel Übersicht. Auch Torhüterin Katharina Jung verdiente sich neben der elffachen Torschützin Johanna Hesse ein Extralob, da sie mit zahlreichen Paraden eine höhere Niederlage verhinderte. Am Ende setzten sich die TSV- Mädels verdientermaßen mit 30:14 durch und wahrten ihre Chance auf den Staffelsieg. Auf der anderen Seite zeigte sich die Biederitzer Trainerin Stefanie Hesse mit Rang drei durchaus zufrieden: „Ein toller Erfolg für die junge Truppe, der heute hintenraus sichtlich die Kraft gefehlt hat.“

Biederitz: Jung – Hildebrandt, Pawlik, Grotsch, Wontraba (3), Bublitz (1), Rojahn, Kaiser, J. Hesse (10/2), Speck, Wiehe, Schulze

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs TuS 1860 Magdeburg-Neustadt

64:2 – Kantersieg gegen TuS

Die männliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht TuS Magdeburg ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Nach zehn Minuten hatten die SVE- Youngster bereits eine 16:0- Führung herausgeworfen, ehe die wackeren Gäste ihren Treffer in Durchgang eins erzielen konnten. Bis zur Pausensirene nach zwanzig Minuten legten die Biederitzer, für die die Begegnung eher Trainingsspielcharakter besaß, noch weitere Tore zum 38:1- Halbzeitstand nach. Auch in der zweiten Hälfte blieb die Partie erwartungsgemäß einseitig, so dass die Gastgeber, bei denen sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte, schließlich einen überdeutlichen 64:2- Heimerfolg einfahren konnte. „Nächste Woche beim SCM wird es fraglos um Einiges schwerer“, meinte der Biederitzer Trainer Thomas Reim und blickte bereits auf das anstehende Finalspiel in der GETEC- Arena.

Biederitz: Danisch (1), Lehr (2), Hesse (13), Kalsdorf (10), Berger (9), Fahrenkampf (2), Burgold (9), Wontraba (1), Reim (11), Jantz (6)

vs

USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz

Auswärtssieg beim USV in Halle

Nach der Osterpause musste die männliche B-Jugend des SV Eiche 05 Biederitz in der Sachsen-Anhaltliga in Halle beim USV antreten. Das Spiel begannen die Gäste wie die Feuerwehr. Schnell lagen die Biederitzer nach acht Minuten mit 7:0 vorn. Man konnte als Zuschauer den Eindruck haben, dass die Hausherren noch gar nicht auf dem Platz waren. Hellwach in der Abwehr und sehr effektiv im Umkehrspiel beherrschten die SVE- Youngster das Spiel. Doch in der Folgezeit kamen die Hallenser auch in das Spiel und konnten nun ihre Angriffe in Tore ummünzen. Über die Stationen 9:3 (12.) und 11:5 (16.) pendelte sich der Vorsprung bei sechs Toren ein. Jedoch verwalteten die Biederitzer ihren Vorsprung in abgeklärter Manier recht souverän. Mit einer 17:11- Halbzeitführung ging es für die Biederitzer schließlich in die Kabine. Auch in die zweite Halbzeit startete der SVE- Nachwuchs weiter entschlossen und wollte nichts mehr anbrennen lassen. Die Abwehr machte es den Hallensern zunehmend schwerer durchzukommen und im Tor zeigte Marvin Wohl eine Parade nach der anderen. Bis zur 35. Minute konnten die Gäste beim Stand von 25:15 eine Zehntoreführung herauswerfen, doch nach einem Kopftreffer mussten die Biederitzer ihren Torhüter ersetzen. Dies tat dann Maksymilian Beres, der gerade sein Comeback nach langer Verletzungspause auf Rechtsaußen gegeben hatte. Auch er war von den Gastgebern nur sehr schwer zu bezwingen, brauchten die Saalestädter doch einen Siebenmeter, um nach 42 Minuten wieder einen Treffer zu erzielen. Der Angriff zeigte in den zweiten 25 Minuten eine souveräne Vorstellung, denn von allen Positionen wurde Torgefahr ausgestrahlt. Jonas Maffert zeigte sich mit seinen dreizehn Treffern besonders in Torlaune. Über die Stationen 27:16 (39.) und 32:17 (46.) konnte ein nie gefährdeter 35:20- Erfolg herausgeworfen werden. Auf der Heimreise im Reisebus zeigten die „Jungen Eichen“ dann auch ihre musikalischen Stärken und rundeten eine gelungene Auswärtsreise ab. „Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung muss ich die Leistung unserer Torhüter sehr loben. Sie war entscheidend für diesen hohen Sieg“, ließ die Biederitzer Co- Trainerin Sandra Schmidt nach dem Spiel verlauten.

Biederitz: Wohl  – Hammecke (2), Müller (7), Schmidt (2), Hesse (5/2), Maffert (13), Hartmann (1), Warnecke (5), Ribbert, Beres

 

vs

USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz

Zwei Verletzungen bei Niederlage

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat in der Platzierungsrunde (7 – 11) der Sachsen- Anhaltliga nicht nur das Spiel beim USV Halle mit 17:23 verloren, sondern muss wohl auch längere Zeit auf die beiden Aktivposten Ben Czommer (Handgelenk) und Linus Steinweg (Fingerverletzung) verzichten. „Das hat uns schon hart getroffen, denn so ohne Weiteres waren die Beiden nicht zu ersetzen“, meinte der bedrückte Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach der Begegnung. Das Spiel selbst bestimmten nach ausgeglichener Anfangsphase (3:3) dann die Gastgeber, die nach dem 5:3 (13.) ihren Vorsprung nach einer Viertelstunde auf 7:4 ausbauen konnten. Nicht nur in dieser Phase wirkten die Biederitzer im Angriff oft zu ideenlos und fehlerbehaftet, so dass die Belohnung in Form eines angestrebten Treffers ausblieb. Dennoch kämpften sich die Gäste bis zur Halbzeit wieder auf 10:9 heran, weil Kampf und Leidenschaft zu jeder Zeit stimmten. Nach dem Wiederbeginn legten die Saalestädter schnell zum 12:9 nach, doch der SVE- Nachwuchs war beim 14:13 (38.) wieder in Schlagdistanz. Nachdem die USV- Youngster im weiteren Verlauf zum 18:15 (42.) trafen, mussten die Biederitzer kurze Zeit später zum vorentscheidenen 20:16 abreißen lassen. Lobende Worte fand der Biederitzer Trainer jedoch für Lukas Ribbert, der nicht nur fünf Treffer beisteuern konnte, sondern auch Verantwortung auf der eher ungewohnten Spielmacherposition übernahm. Am Ende setzten sich die Hallenser verdientermaßen mit 23:17 durch, auch wenn die Gäste zumindest in der Abwehr positive Ansätze zeigten, auf denen sich durchaus aufbauen lässt. „Wir müssen auf allen Positionen hellwach sein. Insgesamt war das noch zu wenig“, befand SVE- Coach Thielicke kritisch auf der Rückfahrt.

Biederitz: Wolff, Schuster – Bruska, Czommer (5), Gröbe (1), Janke (2), Steinweg (2), wohl (1), Hartmann (1), Kalsdorf, Ribbert (5/1), Geirsson

vs

USV Halle vs SV Eiche 05 Biederitz

Unentschieden an der Saale

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 hat nach hartem Kampf im letzten Punktspiel vor der Meisterschaftsrunde in der Sachsen- Anhaltliga ein 27:27 (14:15) beim USV Halle errungen. In der Anfangsphase tasteten sich beide Vertretungen noch ab und waren auch von den Zwischenständen her beim 4:4 (7.) und 7:7 (11.) auf Augenhöhe. Bis zur 14. Minute gelang dann dem Gastgeber das 11:9, weil die Biederitzer einige Defizite im Abwehrverbund offenbarten. Bis zur Halbzeitsirene schaffte dann aber der SVE- Nachwuchs wieder den Anschluss, da im Angriff auch ohne Ball viel Bewegung hereingebracht wurde. Zudem konnte Kreisläufer Anton Riek wiederholt gut in Szene gesetzt werden, so dass beim Pausenstand von 15:14 für beide Vertretungen noch alles drin war. Nach dem Seitenwechsel waren die Saalestädter das zunächst deutlich stärkere Team und bauten ihren Vorsprung bis zur 25. Minute auf 20:15 aus. Die daraufhin vorgenommene Umstellung in der Biederitzer Deckung sollte sich für die verbleibene Spielzeit als Glücksgriff erweisen. Die Gäste kämpften sich durch Tore von Felix Deneke, Anton Riek und Johanna Hesse (Strafwurf) nach 28 Minuten auf 20:18 heran und hatten zudem einen starken Louis Abel zwischen den Pfosten, der mehr und mehr ein entscheidener Faktor wurde. Die knappe Zweitoreführung hatte auch noch nach 38 Minuten beim Stand von 27:25 Bestand, doch die Biederitzer lieferten einmal mehr eine starke Mannschaftsleistung ab. Felix Deneke überzeugte als Spielmacher mit Übersicht und Johanna Hesse war eine sichere Bank vom Siebenmeterpunkt. Anton Riek traf sechzig Sekunden vor Schluss zum 26:27, ehe Johanna Hesse mit ihrem siebten Treffer vom Siebenmeterpunkt den viel umjubelten Teilerfolg sicherstellen konnte. „Wir haben durch den Deckungsumbau den Hallenser Haupttorschützen deutlich besser stellen können. Die nie aufsteckende Truppe hat sich das Unentschieden redlich verdient“, meinte die Biederitzer Verantwortliche Stefanie Hesse nach dem Schlusspfiff.

Biederitz: Abel – J. Hesse (9/7), P. Hesse (1), Riek (8), Reche- Emden (2), Deneke (4), Bodenstedt (3), Härtel, Blume, Theuerkauf

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Irxleben 1919 e.V.

Zwei Niederlagen und ein Torhüterproblem…

Die Nordliga- Frauen des SV Eiche 05 Biederitz haben am Wochenende beide Pflichtspiele verloren. Zunächst gab es am Freitagabend eine empfindliche 27:41 (12:18)- Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Irxleben, ehe am Sonntag ein 26:28 (11:17) beim TuS Magdeburg folgen sollte.

Gegen den Spitzenreiter SV Irxleben waren die Biederitzer vor 80 Zuschauern schnell auf verlorenem Posten. Bis zur fünften Minute hatten die Gäste eine 5:0- Führung herausgeworfen und trafen bis dahin auf einen fast nicht vorhandenen Kontrahenten. Bis zur 17. Minute kämpften sich die Gastgeber dann auf 8:12 heran und zeigten, wie es gegen diesen sehr routinierten und spielstarken Gegner laufen kann. Bis zur Halbzeitsirene häuften sich dann aber wieder die vielen einfachen Fehler im Spielaufbau, so dass die Gäste sich vorentscheidend auf 18:12 absetzen konnten. Die zweite Halbzeit mussten die SVE- Frauen dann neben der angeschlagenen Janina Gericke auch ohne ihre etatmäßige Torhüterin Doreen Schieke bestreiten, die verletzungsbedingt nicht mehr eingreifen konnte. Nicht zuletzt auch deshalb hatten die Irxleber relativ leichtes Spiel, auch wenn die Gastgeber stets um ein besseres Resultat bemüht waren und die eigentliche Feldspielerin Luisa Grabinski einige Bälle im Biederitzer Gehäuse abwehren konnte. Die Irxleber führten nach einer Dreiviertelstunde mit 31:20 und wirkten stets abgeklärter und auch ballsicherer. Bei den Biederitzern blieben an diesem Tag viele gute Möglichkeiten ungenutzt. Lediglich Angelina Bandey durfte sich über ihren Auftritt gefreut haben, steuerte sie doch bei ihrem Debüt im Erwachsenenbereich gleich drei Treffer bei. Am Ende setzten sich die Gäste, bei denen nicht ganz so überraschend die ehemalige Zweitligaspielerin Christin Conrad mit acht Toren ebenfalls einen gelungenen Einstand im SVI- Trikot feierte, verdientermaßen mit 41:27 durch und grüßen damit verhältnismäßig klar weiterhin von der Tabellenspitze.

Biederitz: Schieke – Grabinski, Gericke, Hofmann (2), Stallmann (3), Benkel (3), Bublitz, Schottstedt (5/3), Bandey (3), Schnell (1), Hesse (10)

Auch am Sonntag schlug das Pendel schnell zu Gunsten des Kontrahenten aus der Landeshauptstadt aus. Der TuS führte schnell mit 4:1 (6.), musste dann aber durch gelungene Spielzüge der Gäste den 5:4- Anschluss hinnehmen. Im weiteren Verlauf jedoch konnten sich die Neustädter wieder etwas Luft verschaffen und nach 18 Minuten von einer 9:5- Führung profitieren. Die vorab schon angespannte Torhütersituation hatte indes einen weiteren Höhepunkt auf Seiten der Gäste erfahren, denn „Aushilfe“ Luisa Grabinski verletzte sich zunächst und musste bis zur Pause durch die nächste Feldspielerin (Nina Bublitz) ersetzt werden. Unter diesen ungünstigen Vorzeichen mussten so die dennoch nie aufsteckenden Gäste noch vor der Halbzeit zum 17:11 abreißen lassen. Nach dem Wiederbeginn behaupteten die Landeshauptstädter ihr Sechstorepolster nach 43 Minuten (22:16), da die SVE- Frauen durch einige technische Fehler und aufgrund einer ausbaufähigen Chancenverwertung ein besseres Resultat liegen ließen. Da der Vorsprung auch nach 52 Minuten beim Stand von 27:21 Bestand hatte, war die Partie vorzeitig entschieden. Ein Auftstecken kam aber auch an diesem Tag für die Gäste nicht infrage, was die Anschlusstreffer von Christina Gehrmann, Nina Bublitz und Carina Witte zum 27:24 eindrucksvoll unter Beweis stellten. Am Ende setzten sich die Magdeburger völlig verdient in einer überaus fair geführten Begegnung mit lediglich vier Zeitstrafen mit 28:26 durch.
„Wir haben trotzdem einen lobenswerten Kampf geboten, auch wenn die Voraussetzungen alles andere als rosig waren“, meinte die verletzte Torhüterin Doreen Schieke im Anschluss.

Biederitz – Grabinski – Stallmann (2), Benkel (5), Bublitz (5/2), Schottstedt (5/2), Heitmann (5), Beckner, Gehrmann (2), Hesse (2)

SVE- Frauen mit Doppelbelastung

Die Nordliga- Frauen des SV Eiche 05 Biederitz (4., 6:4 Punkte) müssen sich am Wochenende einer Doppelbelastung unterziehen. Zunächst gastiert am Freitag ab 19 Uhr der Tabellenführer SV Irxleben in der Ehlehalle, ehe es am Sonntag um 13:30 Uhr gegen den Tabellennachbarn TuS Magdeburg in der Sporthalle „An der Klosterwuhne“ geht.

Wochenlang waren die Frauen des SV Eiche 05 Biederitz zum Füße stillhalten verurteilt, doch nun fällt ihnen diese lange Auszeit förmlich auf die genannten Füße. „Nach derzeitigem Stand ist es das einzige Wochenende, wo wir doppelt ran müssen, wobei das Gastspiel beim Magdeburger SV 90 noch nicht terminiert ist“, gibt die Biederitzer Verantwortliche Josephine Fleischer zu verstehen und hat dabei die noch sieben ausstehenden Begegnungen einer eher denkwürdigen Saison im Visier. Der Blick auf die aktuell noch sehr schiefe Tabelle zeigt unweigerlich auf, dass die Heimpartie am Freitagabend gegen den bisher nur einmal bezwungenen Spitzenreiter (14:2 Punkte) die wohl größere Herausforderung am langen Wochenende werden wird. Die Gäste aus Irxleben waren eh noch nie so wirklich der Lieblingsgegner der Biederitzer, die sich zumeist geschlagen geben mussten. Im Hinspiel im Oktober verloren die SVE- Frauen nach einer 18:17- Führung schlussendlich noch deutlich mit 31:38. Aktuell ist es jedoch sowieso nicht nur in Biederitz erst der zweite Blick, der in Richtung Tabellenbild geht. Alle Mannschaften sind in erster Linie froh, dass der Ligaalltag in etwa wieder so vonstatten geht, wie es denn eben geht bzw. möglich ist.
Am Sonntag reisen die Biederitzer dann zum Rangfünften TuS Magdeburg (6:6 Zähler). Die Neustädter kamen nach der Coronapause eher schleppend in die Gänge und kassierten zwei Niederlagen gegen den SV Irxleben (26:32) und beim Stadtrivalen FSV 1895 (25:30). Vor einem Monat absolvierten sie dann ihr vorläufig letztes Spiel und gewannen dabei relativ mühelos mit 30:21 gegen den Magdeburger SV 90. Aber auch der erfolgreiche Re- Start der Biederitzer (29:18 gegen den Magdeburger SV 90) liegt nun inzwischen schon wieder drei Wochen in der Vergangenheit.
Man darf also erneut gespannt sein, wer die längere „Auszeit“ besser verkraftet hat und ob die Biederitzer der Dopppelbelastung dann am Sonntagmittag vielleicht sogar Tribut zollen müssen.

vs

SV Eintracht Gommern vs SV Eiche 05 Biederitz

Schwerer als erwartet

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat am frühen Freitagabend das Derby bei Eintracht Gommern mit 13:6 (9:1) gewonnen. Dabei wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle besonders im ersten Spielabschnitt gerecht, wo sie nach dem anfänglichen 1:1 eine 9:1- Pausenführung herauswerfen konnten. Im zweiten Spielabschnitt konnte dann der Eintracht- Nachwuchs zum 6:10 aufschließen, ehe die Gäste die Zügel noch einmal anzogen. So trafen schließlich Pauline Kuhnert (2) und Fanny Ziebarth zum 13:6- Endstand für den Biederitzer Nachwuchs, der den verletzungsbedingten Ausfall von Johanna Poppeck zu Beginn der zweiten Halbzeit mit viel Wille und Einsatz kompensieren konnte. „Ich habe mir die Aufgabe deutlich einfacher vorgestellt“, meinte der Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe nach der Begegnung nicht nur wegen des 23:1- Hinspielerfolges.

Gommern: Voigt, Gratzke, Schmidt (2/1), Frahm, Annecke, A. Schumann, Aderhold, Deparade (1), Mewes (1), L. Schumann (1), Schädel (1), Honisch, Fischer

Biederitz: Holzgräbe, Rose – Pawlik (1), Walde, Genth, Theuerkauf, L. Hauenschild, Ziemann, Ziebarth (3), Poppeck (5), Tschirschwitz, Kuhnert (4)

vs

SV Chemie Genthin e. V. vs SV Eiche 05 Biederitz

Klarer Auswärtserfolg trotz Kreativpause

Die weibliche E- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat ihre Siegesserie auch im fünften Spiel in Folge aufrechterhalten. Beim 17:7 (13:4)- Auswärtserfolg beim SV Chemie Genthin trafen Johanna Poppeck und Fanny Ziebarth jeweils fünfmal. Die Gäste legten in der Jerichower Sporthalle wunschgemäß los und führten nach elf Minuten mit 8:0. Da sich im weiteren Verlauf eine Konzentrationsmängel im Abwehrverhalten einschlichen, konnten auch die Chemiker einige Treffer erzielen. Dennoch nahmen die SVE- Mädels verdientermaßen eine beruhigende 13:4- Führung mit in die Kabinen. In den torarmen zweiten zwanzig Minuten legten dann die Gäste zunächst eine kleine Kreativpause ein, die auf den Spielverlauf allerings keinen Einfluss hatte. Die Gäste bestimmten das Geschehen und alle Spielerinnen bekamen in etwa die gleichen Spielanteile. Am Ende siegte der Biederitzer Nachwuchs völlig verdient mit 17:7 und konnte den dritten Rang in der Tabelle behaupten. „Eine geschlossene Mannschaftsleistung, wobei mir der unbedingte Wille und Einsatz besonders gefallen hat“, meinte ein zufriedener Biederitzer Trainer Stephan Holzgräbe nach der Begegnung.

Genthin: Heinrich, Schulz, Feuerherdt (3), Neuber, Dobs, Kraaß (4), Huhn, Hinz, Aj

Biederitz: Holzgräbe – Wolter, Pawlik, Walde (1), Rose (2), Theuerkauf, Ziemann, Ziebarth (5), Poppeck (5), Tschirschwitz (1), Kuhnert (3)

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

22:23 beim BSV 93: „Deckung ok, aber der Angriff…“

Der Handball- Verbandsligist SV Eiche 05 Biederitz hat sein Auswärtsspiel beim Rangdritten BSV 93 Magdeburg trotz engagierter Vorstellung mit 22:23 (10:11) verloren. Bennet Daßler war vor 70 Zuschauern einmal mehr mit zehn Toren bester Schütze bei den Gästen.

„Diese zehn Tore von Bennet sind ein Stück weit auch bezeichnend, denn außer vom ihm kam ganz einfach viel zu wenig aus dem Rückraum“, befand der Biederitzer Trainer Peter Pysall und stellte dabei fest, dass von keinem anderen Rückraumakteur auch nur ein weiterer Treffer erzielt wurde. Während der Angriff also schlechthin nicht zu überzeugen wusste, gab es im Deckungsverhalten viele Lichtblicke, die auch die Basis für den knappen Spielausgang waren.
Die Gastgeber starteten vom Spielstand her zwar besser in die Begegnung, doch die Gäste, die erneut einige Ausfälle zu verzeichnen hatten, waren trotz des 1:3- bzw. 3:6- Rückstandes durchaus im Spiel. „Wir nutzen erneut unsere guten Möglichkeiten nicht“, erinnerte sich Pysall, lobte aber zeitgleich das oftmals gelungene Spiel über die Kreisposition. In der Folge hatte zwar stets der BSV 93 die Nase vorn, aber die Biederitzer verloren die jungen Olvenstedter nie aus den Augen. In der Abwehr wurden zahlreiche Bälle gewonnen, da neben konsequenter Deckungsarbeit auch Schlussmann Michael Tschirschwitz zahlreiche Akzente setzen konnte. So führten die Magdeburger zunächst 7:6 (21.), ehe Bennet Daßler seine Farben nach dem 7:10- Rückstand wieder auf einen Treffer heranführen konnte. Das 11:9 des BSV 93 durch Max Evers konterte abermals Daßler zum 11:10- Halbzeitstand.
Die zweiten dreißig Minuten sollten sich dann in etwa dem ersten Durchgang ähneln. Die Deckung der Gäste, die von zahlreichen Fans begleitet wurden, stand weiterhin gut und erzielte zahlreiche Ballgewinne. „Dann fehlte oft das Timing oder wir haben die falschen Entscheidungen getroffen. Im ruhigen Angriff fehlt uns zudem die Tiefe und das nötige Tempo“, machte Pysall nicht das erste Mal als Grund für insgesamt nur 22 eigene Treffer aus und mahnte zudem an, dass zu oft viel zu hektisch agiert wird. Nicht zuletzt deshalb gelang es dem Gastgeber nach dem 14:13 (36.) auf 16:13 vorzulegen und sich im weiteren Verlauf einen Viertorevorsprung (17:13 und 19:15) herauszuarbeiten. Die Gäste steckten aber nie auf und kämpften sich durch Treffer von Daniel Bahr, Max Held und Bennet Daßler nach 50 Minuten wieder auf 19:18 heran. Vier Minuten später lag der BSV 93 wieder komfortabler (22:19) vorn, doch Stephan Holzgräbe und Robin Urban sorgten mit ihren Toren zum 22:21 wieder für Spannung. Nach dem 23:21 durch Fabian Dunker nahm die Biederitzer Bank die fällige Auszeit und stellte die Abwehr deutlich offensiver ein. Nachdem der BSV seinen Angriff nicht nutzen konnte,blieb dies im Anschluss auch den Gästen verwehrt. So konnte fünf Sekunden vor der Schlusssirene Stephan Holzgräbe mit seinem vierten Treffer lediglich den 23:22- Endstand herstellen.
„Wir mussten deutlich mehr Aufwand für unsere Tore betreiben. Es hapert an der Durchschlagskraft, aber nie an der Einstellung und dem Willen. Gerade in Sachen Mannschaftsgefüge haben wir wieder einen Schritt nach vorn gemacht“, zog SVE- Coach Peter Pysall nach dem unglücklichen Spielausgang Bilanz.

BSV 93: Walter – Evers (2), Strobel, Dürichen (1), Elsner (9/3), Hampel (1), Köppe, Spiess (1), Bade (6), Koine, Dunker (3), Schmidt, Scheerenberg

Biederitz: Tschirschwitz, Le. Exner – Urban (2), Holzgräbe (4), Kinast, Bahr (3), Lu. Exner, Held (2), Steinweg, Schneider, Hartmann (1), Daßler (10/2), Eix

Pysall: „Bereitschaft über 60 Minuten“

Die Verbandsligahandballer des SV Eiche 05 Biederitz (7., 16:18 Punkte) müssen am Sonnabend ab 17 Uhr beim Rangdritten BSV 93 Magdeburg (21:11) Farbe bekennen. Rein tabellarisch sind die Gäste Außenseiter, doch schon im Hinspiel offenbarten sich Möglichkeiten, um gegen die spielstarken Magdeburger zu punkten.

„Wir sind damals sehr schwer in die Begegnung reingekommen, denn der Kontrahent hatte uns mit seiner Spielweise schon überrrascht“, erinnert sich der Biederitzer Trainer Peter Pysall an das Hinspiel im Februar, was nach einem schnellen 2:9- Rückstand und einer 17:12- Pausenführung für die Gäste frühzeitig entschieden schien. Trotz einer fulminianten Aufholjagd, die neunzig Sekunden vor Ultimo im 26:27- Anschluss mündete, reichte es am Ende nicht mehr und die Partie ging trotz lobenswerter Moral mit 28:27 an die jungen Olvenstedter.
Die besagte Moral war es dann auch am zurückliegenden Wochenende, die bei den SVE- Youngstern eine große Rolle gespielt hatte. In der Trainingswoche kam schon ab und an noch die Frage auf, was möglich gewesen wäre, wenn doch die Bereitschaft aus den zweiten dreißig Minuten auch schon in der ersten Halbzeit an den Tag gelegt worden wäre. „Die zweite Hälfte entsprach dann schon mehr meinen Vorstellungen. Da ging sehr viel, obwohl uns wichtige Akteure nicht zur Verfügung standen“, meinte Pysall und blickt gleichzeitig zwiegespalten auf den Kader für die anstehende schwere Aufgabe. „Zwar kehren einige Spieler in das Aufgebot zurück, doch dafür fehlen andere Jungs aus dem Kader aus unterschiedlichen Gründen. Wir müssen und werden das verkraften…“, zeigt sich Pysall vor dem Auftritt in der Landeshauptstadt optimistisch.
Die BSV- Mannen haben seit dem Hinspiel gegen die Biederitzer inzwischen fünf weitere Spiele bestritten, von denen sie drei siegreich gestalten konnten. Während die Altmarkduelle in Stendal (34:32) und bei der HSG Altmark/West (34:27) gewonnen werden konnten, gab es in Westeregeln eine schmerzliche 23:28- Niederlage. Zuletzt tummelten sich die 93er im Jerichower Land und siegten in Güsen mit 41:33, verloren dann aber das Gipfeltreffen in Gommern beim Ligakrösus mit 25:28. Trotz der Niederlage zeigten die Gäste bei der verlustpunktfreien Eintracht jedoch ihr Können und stehen zurecht aktuell auf Rang drei in der Tabelle.
„Es liegt auch an uns. Bringen wir die nötige Bereitschaft mit, können wir auch gegen die sogenannten Großen wie zuletzt Seehausen bestehen“, weiß der Trainer- Guru Pysall und nimmt seine junge Truppe in die Pflicht.

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs BSV 93 Magdeburg

Starker Auftritt gegen Rangzweiten

Die männliche D- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat sich mit einem starken Auftritt gegen den Tabellenzweiten BSV 93 Magdeburg das Ticket zur Meisterrunde gesichert. Gegen die Olvenstedter gab es nach einer knappen 15:14- Pausenführung schließlich einen hochverdienten 28:23- Erfolg, wobei einmal mehr Johanna Hesse mit elf Toren herausstach.„Wir haben viel von dem im Angriff umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Aber auch der Deckungsverbund hat sich hervorragend unterstützt“, nannte der Biederitzer Trainer Riklef Roehl zwei gewichtige Gründe für den Heimerfolg. Dabei lief es anfangs gar nicht so recht nach dem Geschmack der Gastgeber, die zunächst mit 1:3 (2.) und 3:7 (6.) im Hintertreffen lagen. Im weiteren Verlauf jedoch kamen die Biederitzer sichtlich besser in die Partie und glichen folgerichtig den 6:9- Rückstand (10.) nach 14 Minuten durch Treffer von Johanna Hesse, Lennard Reche-Emden und Anton Riek zum 9:9 aus. Nach dem 11:11 (16.) legten die SVE- Youngster, die einen starken Louis Abel zwischen den Pfosten wussten, erstmals vor und nahmen schließlich eine hauchdünne 15:14- Führung mit in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel setzte sich der SVE- Nachwuchs schnell auf drei Tore (18:15 und 21:18) ab, ehe die Gäste noch einmal zum 21:20 nach 32 Minuten aufschließen konnten. In den nächsten Minuten sorgten dann aber die Gastgeber mit vier Toren in Serie durch Anton Riek (3) und Johanna Hesse für die Entscheidung in einer sehr ansehnlichen Begegnung. Am Ende setzten sich völlig verdient die Biederitzer mit 28:23 durch und feierten damit vorzeitig den Einzug in die Meisterrunde, welche Ende April bzw. Anfang Mai zur Austragung kommt. „Kampfgeist und Einstellung waren überragend. Im Angriff haben wir wiederholt abgewandelt und den freien Nebenmann gefunden“, zeigte sich SVE- Coach Riklef Roehl nach Spielende rundum zufrieden.

Biederitz: Abel – J. Hesse (11/4), P. Hesse, Deneke (1), Bodenstedt (7), Riek (8), Härtel, Blume, Reche- Emden (1), Theuerkauf

vs