Liga: Sachsen- Anhaltliga WJB

TSV Niederndodeleben vs SV Eiche 05 Biederitz

21:27 – „Heute hat nicht viel funktioniert“

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat es am dritten Spieltag in der Sachsen- Anhaltliga erwischt, denn sie musste beim TSV Niederndodeleben eine verdiente 21:27 (10:13)- Niederlage einstecken. „Heute ist uns nicht viel geglückt. Das Bemühen war zweifelsohne da, aber wir waren einfach zu fehlerbehaftet unterwegs“, meinte die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt, die ebenso enttäuscht war wie ihre Mannschaft, die in Sachen Einsatzwillen aber keine Ansatzpunkte zur Kritik bot. Bis zum 5:4 nach elf Minuten hielten die Gäste mit, ehe der gastgebene TSV nach 13 Minuten auf 8:4 davonziehen konnte. Die Gäste glänzten gerade im Angriff mit zahlreichen technischen Fehlern und reichlich Abspielfehlern, so dass der TSV- Nachwuchs schließlich eine verdiente 13:10- Pausenführung mit in die Kabine nehmen konnte. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel setzte sich der Gastgeber vorentscheidend auf 16:11 (30.) ab und profitierte weiterhin in großem Stil von den Defiziten des Biederitzer Nachwuchses. „Ich hatte schon noch den Eindruck, dass in der Schlussphase etwas drin ist, aber dazu haben wir zu ungestüm und unkonzentriert agiert“, meinte Schmidt, die nach dem 17:23- Rückstand schließlich mit ihrer Truppe über eine 21:27- Niederlage quittieren musste. „Die nun folgende Spielpause hat auch was Gutes, denn wir haben einiges aufzuarbeiten“, war man sich im Anschluss in der Biederitzer Kabine einig.

Biederitz: Kruse, Jung – Schulze, Löffler (1), Wontraba (2), Zhou, Urban (3), Böhme, Warnecke (3), Keitz (7/6), Grotsch (3), Niemann (2), Kauert

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HBC Wittenberg

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz sorgt in der Sachsen- Anhaltliga weiter für Furore. Gegen den HBC Wittenberg gab es im ersten Heimspiel einen 22:20- Erfolg, nachdem der Vorsprung zur Pause lediglich einen Treffer (13:12) betragen hatte. Die Gastgeber starteten verheißungsvoll in die Begegnung, weil die Abwehr einen souveränen Job verrichtete und im Angriff viele Vorgaben auch erfolgreich umgesetzt werden konnten. „Wir sind zunächst zu recht einfachen Toren gekommen, haben dann aber etwas den Faden verloren“, fasste die Biederitzer Verantwortliche Daniela Schottstedt die ersten 25 Minuten treffend zusammen. Nach etwa 15 Minuten kamen die HBC- Mädels besser zum Zug, da sie an Stabilität in der Abwehr gewannen und selbst die größer werdenen Lücken in der Biederitzer Hintermannschaft nutzen konnten. Da bis zur Pausensirene auch die Durchschlagskraft bei den SVE- Mädels ein wenig auf der Strecke blieb, konnten diese lediglich eine hauchdünne 13:12- Führung mit in die Kabine nehmen. Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel der Gastgeber vorn wie hinten fehlerbehaftet, was aber über die gesamte Spielzeit hinweg mit lobenswertem Einsatz wettgemacht werden konnte. So war der anfängliche 13:14- Rückstand schnell Geschichte und nicht selten hatten die Gastgeber ein Polster von zwei Toren (17:15, 19:17 und 21:19) vorzuweisen. „Kleine Vorsprünge ja, aber Absetzen ist uns nicht wirklich gelungen“, fasste Schottstedt die spannende Schlussphase in Worte. In dieser avancierte die Biederitzer Torhüterin Lea Kruse zu einem wichtigen Faktor, da sie wichtige Bälle entschärfen konnte und somit die sich häufenden Defizite ihrer Vorderleute ausmerzen konnte. Der HBC verkürzte zwar vom Siebenmeterpunkt dreißig Sekunden vor Ultimo noch einmal auf 21:20, doch Antonia Keitz machte mit ihrem sechsten Treffer den zweiten Saisonsieg perfekt. „Gerade in der Schlussphase haben wir zu schnelle Abschlüsse gesucht und zudem viele einfache Fehler eingestreut. Die Köpfe gingen aber nie runter“, meinte Schottstedt zufrieden nach dem 22:20- Kampfsieg gegen den HBC, der auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung basierte.

Biederitz: Kruse, Jung – Schulze, Löffler, Kersten (2), Wontraba, Zhou, Urban (7), Wotjak (3), Warnecke (4), Keitz (6/3)

vs

Union Halle- Neustadt vs SV Eiche 05 Biederitz

Überraschung zum Saisonstart an der Saale

Die weibliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat zum Saisonstart für eine große Überraschung gesorgt und konnte bei ihrer Premiere in der Sachsen- Anhaltliga einen 23:21 (11:11)- Auswärtserfolg bei Union Halle- Neustadt verbuchen. „Das war eine bärenstarke Leistung heute von der gesamten Truppe. Die famose Abwehr hat uns heute das Spiel gewonnen“, zeigte sich die Biederitzer Trainerin Sandra Schmidt vom Auftreten ihrer Mädels begeistert. Dabei begann es für die Gäste alles andere als wunschgemäß, lagen sie doch nach sieben Minuten mit 1:4 im Hintertreffen. Auch nach zwölf Minuten hatte der Nachwuchs von der Saale beim 7:4 noch drei Treffer Vorsprung, ehe die Biederitzer vor allem im Abwehrbreich mehr und mehr Akzente setzen konnten. „Wir haben sie dadurch zu vielen Fehlern zwingen können…“, beschrieb Schmidt die folgenden Minuten, in denen die Gäste nach 19 Minuten zum 8:8 ausgleichen konnten. Auch die anschließenden Führungen des Union- Nachwuchses (10:8 und 11:9) wussten die Gäste erfolgreich zu kontern, so dass der 11:11- Pausenstand längst nicht unverdient war. Nach dem Seitenwechsel waren es dann die Gäste, die bis zum 14:14 (29.) stets einen Treffer vorlegen konnten, aber auch postwendend den Ausgleich einstecken mussten. Fünf weitere Minuten später führten die Gastgeber dann wieder mit zwei Toren (17:15), mussten dann aber die spielentscheidene Phase über sich ergehen lassen. In dieser trafen die hochkonzentrierten Gäste, die drei Strafwürfe vergaben, viermal in Serie zur eigenen 19:17- Führung und hatten somit das Momentum auf ihrer Seite. Das änderte sich auch nicht, als die Hallenser den 19:21- Rückstand (45.) innerhalb von einer Minute zum 21:21 wettmachen konnten. Im Anschluss waren es dann Jessica Urban und Luise Warnecke, die den vielumjubelten Auswärtserfolg zum Saisonauftakt in der neuen Spielklasse perfekt machten. „Wir sind hochzufrieden“, meinte das SVE- Trainerduo Sandra Schmidt/Ivonne Urban treffend auf der langen Rückfahrt.

Biederitz: Kruse – Löffler, Kersten (4/1), Schulze, Urban (6/2), Wotjak (2), Warnecke (5), Keitz (2/2), Grotsch (1), Niemann (3)

vs