Liga: Sachsen-Anhalt-Liga MJC

SV Eiche 05 Biederitz vs SV G-W Wittenberg-Piesteritz

Unnötige Pleite gegen Wittenberg

Relativ sprachlos war der Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach der 19:27 (5:12)- Niederlage der männlichen C- Jugend in der Sachsen- Anhaltliga im Heimspiel gegen GW Wittenberg/Piesteritz. „Wir haben einmal mehr unser positives Training aus der Woche nicht am Spieltag auf die Platte bekommen.“ Die weit gereisten Gäste legten nach acht Minuten einen 5:0- Blitzstart hin, da die Biederitzer im Angriff viel zu ideenlos agierten. Alles, was vorab in der Kabine besprochen wurde, schien sichtlich in dieser geblieben zu sein. So hatten die Wittenberger leichtes Spiel und konnten ihren Vorsprung bis zur 13. Minute auf 9:1 ausbauen. In der Folge kamen die SVE- Youngster zwar etwas besser zum Zug, dennoch waren viele Fehler und unvorbereitete Würfe zu verzeichnen. Nicht unverdient nahmen so die Gäste eine vorentscheidene 12:5- Führung mit in die Pause, während die Biederitzer schon zu diesem frühen Zeitpunkt einer unterirdischen Wurfquote nachtrauerten. Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gastgeber dann deutlich stabiler. Die Abwehr wirkte bissiger und griffiger, so dass einige Ballgewinne zu verzeichnen waren. „Leider haben wir dann aber den Ball aus unterschiedlichsten Gründen zu schnell wieder verloren, so dass eine Aufholjagd nicht möglich war“, meinte Thielicke im Nachgang. So behaupteten die Grün- Weißen ihren Vorsprung beim Stand von 22:14 (44.) und 24:16 (47.) und fuhren schlussendlich eine verdienten 27:19- Auswärtserfolg ein. „Wir haben viele Baustellen, an denen wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen“, waren sich Verantwortliche und Mannschaft nach der gezeigten Leistung einig.

Biederitz: Wolff, Schuster – Czommer (1), Gröbe, Janke (1), Reinald (1), Müller (4), Steinweg, Kliem, Wohl (4), Hartmann, Kalsdorf (1), Ribbert (6), Geirsson (1)

vs

BSV 93 Magdeburg II vs SV Eiche 05 Biederitz

Aufholjagd kostet (zu) viel Kraft

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich in der Sachsen- Anhaltliga der zweiten Vertretung des BSV 93 Magdeburg nach verschlafenem ersten Durchgang (12:19) am Ende mit 29:36 geschlagen geben. Lukas Ribbert steuerte sieben Treffer bei. „Wir bekommen unsere gewiss nicht schlechte Leistung nicht über die komplette Distanz und waren deshalb erneut nicht konkurrenzfähig“, zog der Biederitzer Trainer Michael Thielicke unmittelbar nach dem Schlusspfiff ein strenges Fazit. Nicht zu Unrecht, denn die ersten 25 Minuten hatten seine Schützlinge regelrecht verschlafen. Im Deckungszentrum wurde wiederholt zu halbherzig agiert und im Angriff war die Wurfquote einfach zu schlecht. So verloren die Gäste frühzeitig den Anschluss beim 4:9 (11.) und 7:13 (18.) und nahmen folgerichtig eine 12:19- Hypothek mit in die Umkleidekabine. Dass es auch anders gehen kann, bewiesen die Biederitzer dann unmittelbar nach dem Wiederbeginn. Lukas Ribbert (2) und Leon Kliem sorgten mit ihren Toren für das 19:15, ehe sich beide Vertretungen längere Zeit auf Augenhöhe bewegten. Leider schlichen sich mit fortlaufender Spielzeit wieder mehr technische Fehler in das Biederitzer Angriffsspiel ein, welche die Olvenstedter dankend annahmen. So konnte sich der BSV 93 innerhalb von vier Minuten vom 25:20 (37.) vorentscheidend auf 31:21 (41.) absetzen und brachte in der Schlussphase den Doppelpunktgewinn sicher über die Ziellienie, da bei den Biederitzern nun auch die Kraft sichtlich nachließ. „Jeder Akteur kam zum Einsatz und hatte auch seine Momente. Wir müssen es aber als Team über die gesamte Strecke abrufen“, appellierte Thielicke im Nachgang an seine nie aufsteckenden Schützlinge. Am Ende fiel dann der 36:29- Heimerfolg des BSV 93 vielleicht ein wenig zu hoch, aber nicht unverdient aus.

Biederitz: Wolff, Schuster – Bruska (2), Czommer (3), Gröbe, Janke (3), Reinald (1), Müller (2), Steinweg (1), Kliem (3), Wohl (3), Hartmann (4), Kalsdorf, Ribbert (7)

vs

SV Langenweddingen vs SV Eiche 05 Biederitz

Eine gute Hälfte reicht nicht

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich in der Sachsen- Anhaltliga beim SV Langenweddingen nach guter erster Hälfte (10:11) am Ende noch mit 18:30 geschlagen geben. „Das hätte hier heute so nicht ausgehen müssen. Wir haben unseren Mut förmlich in der Kabine gelassen“, befand die Biederitzer Verantwortliche Mandy Hartmann nach der Begegnung. Die Gäste legten in der Börde eine starke erste Halbzeit hin und blieben beim 2:2 (5.), 4:4 (10.) und 6:6 nach einer Viertelstunde auf Augenhöhe. Auch bis zum 10:10 nach 24 Minuten blieben die Biederitzer dran, weil u.a. Marvin Wohl zwischen den Pfosten eine ganz starke Partie ablieferte. So nahm der gastgebene SVL lediglich eine knappe 11:10- Führung mit in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel schlossen die Gastgeber schnell zum 15:13 ab, ehe sich die Gäste kurze Zeit später noch einmal zum 15:13 (32.) herankämpfen konnten. Danach mussten die zusehens mutloser auftretenden Gäste zum 20:13 abreißen lassen, so dass die Begegnung bereits frühzeitig entschieden war. Die Langenweddinger hatten es nun relativ einfach, zum Torerfolg zu kommen, da die Biederitzer, bei denen Außen Fynn Janke mit fünf Toren überzeugen konnte, in der Deckung keinen Zugriff mehr bekamen. Auch in Sachen Chancenverwertung blieben die Biederitzer nunmehr weit unter ihren Möglichkeiten. So setzten sich die Gastgeber schließlich relativ hoch mit 30:18 durch und verbleiben im Spitzenfeld der Liga.

Biederitz: Wolff, Wohl, Schuster – Bruska, Czommer (7), Gröbe, Janke (5), Reinald (1), Müller (1), Kliem (2/1), Hartmann, Ribbert (1), Geirsson

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SC Magdeburg

Eine (zu) hohe Niederlage

Wenn man als vorsichtig ausgedrückt kleiner Dorfverein gegen den vermeindlich (zu) großen SC Magdeburg antritt, sind gerade im Nachwuchsbereich zumeist die Fronten vorab geklärt. Anders war dies auch nicht im Heimspiel der männlichen C- Jugend des SV Eiche 05 gegen die SCM- Youngster aus der Landeshauptstadt in der Sachsen- Anhaltliga. Nach 50 Minuten stand schließlich eine 17:48- Niederlage auf der Anzeigetafel, was keinen der 100 Zuschauer wirklich überraschte. „Natürlich hatten wir heute die Rolle des zweiten Siegers inne, doch so hoch hätte es absolut nicht ausfallen müssen“, sprach der Biederitzer Trainer Michael Thielicke, der pikanterweise auf seinen Sohn Tim traf, die zahlreichen unnötigen Ballverluste seiner Schützlinge an. In der ersten Halbzeit war es nach erst 13 Minuten Lukas Ribbert, der den Bann für die Gastgeber brach und per Doppelpack die beiden ersten Treffer zum 2:10 erzielen konnte. In der Folge spielte der SVE- Nachwuchs im Rahmen seiner Möglichkeiten gut mit und erzielte mit dem 10:21 zur Pause ein durchaus achtbares Resultat. Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste schnell sieben weitere Treffer zum 28:10 (30.) nach und zeigten sich auch in der Folgezeit enorm torhungrig. Und gerade da machten es die Biederitzer den Magdeburgern wiederholt viel zu einfach, indem die Bälle viel zu schnell verloren wurden. So zog der SCM- Nachwuchs auf 34:12 (38.) davon und war weitere zehn Minuten später auf 43:16 enteilt. „Heute hingen die Trauben naturgemäß besonders hoch. Wir müssen und werden auch aus solchen Begegnungen lernen und uns weiterentwickeln. All das wird uns dann helfen, wenn wir auf Kontrahenten auf Augenhöhe treffen“, meinte SVE- Trainer Michael Thielicke nach der 17:48- Niederlage.

Biederitz: Wolff, Schuster – Bruska, Czommer (6), Gröbe, Janke, Reinald, Müller (2/1), Kliem (1/1), Hartmann (2), Kalsdorf, Ribbert (6/1), Geirsson

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs USV Halle

30:29 gegen USV -„Der Knoten ist geplatzt“

Bis zur 22. Minute war das Biederitzer Spiel ein Abziehbild der bisherigen noch jungen Saison. Da führten die USV- Handballer von der Saale im Sachsen- Anhaltliga- Duelle beim gastgebenen SV Eiche 05 Biederitz mit 16:11 und steuerten schnurstrax ihren ersten Zählern entgegen. Bis zu diesem Zeitpunkt ließen die Gastgeber erneut Tempo und Giftigkeit in der Deckung vermissen und spielten so dem Kontrahenten in die Karten. Wie es dann zum Sinneswandel seiner Sieben kam, wusste Trainer Michael Thielicke im Nachgang nicht wirklich: „Plötzlich waren Kampf und Geschlossenheit in der Abwehr vorhanden, womit wir den Gegner zu Fehlern gezwungen haben.“ Das war dann auch der Grund, warum die Biederitzer trotz des Pausenrückstandes von 15:17 noch Licht am Ende des Tunnels sahen. Auch nach dem Wiederbeginn hatte der Gast von der Saale zwar zahlenmäßig noch die Nase vorn, doch die Biederitzer waren nun mittendrin. So kam es nicht von ungefähr, dass Lukas Ribbert nach 42 Minuten erstmals den Ausgleich erzielen konnte. Der kaum wiederzuerkennende Ben Czommer traf mit seinem achten Treffer zur erstmaligen Führung vor und legte in der Folge gleich zwei weitere Treffer nach. Dennoch ließen sich die Gäste nicht abschütteln und konnten 140 Sekunden vor dem Abpfiff zum 29:29 ausgleichen. „Die letzte Auszeit habe ich dann praktisch nur genommen, damit die Jungs noch einmal durchatmen konnten. Motivieren brauchte ich sie nicht…“, erinnerte sich Thielicke an die grüne Karte zwei Minuten vor Ultimo. Den nächsten Angriff schloss schließlich Linus Steinweg zum 30:29- Endstand ab, da in der verbleibenen Spielzeit die Gastgeber die kostbare Führung mit viel Leidenschaft über die Bühne brachten. „Endlich. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der ich dennoch Linus und Ben herausnehmen möchte, da sie endlich einmal Verantwortung übernommen haben“, meinte ein erleichterter Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach dem zweiten Saisonerfolg erleichtert.

Biederitz: Wolff, Schuster – Czommer (10/1), Gröbe (1), Janke (3), Reinald, Steinweg (5), Kliem (1), Wohl (1), Hartmann (2), Kalsdorf, Ribbert (6), Geirsson (1)

vs

HG 85 Köthen vs SV Eiche 05 Biederitz

„Potential nicht abgerufen“ – 19:32 bei der HG

„Ich bin schon sehr enttäuscht, weil hier heute deutlich mehr drin war…“, war das erste nüchterne Statement vom Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach der zu hohen 19:32 (12:17)- Niederlage seiner männlichen C- Jugend in der Sachsen- Anhaltliga bei der HG 85 Köthen. In der Anfangsviertelstunde hielten die Gäste, die körperlich mindestens gleichwertig waren, noch gut mit und waren beim 9:9 auf Augenhöhe. Im weiteren Verlauf schlichen sich dann aber zu viele einfache Fehler im Spielaufbau ein, die der Kontrahent wiederholt zu einfachen Gegentoren nutzen konnte. Die SVE- Youngster agierten vor allem im Angriffsverhalten zu fehlerbehaftet und unkonzentriert und riefen fast durchweg ihr vorhandenes Können nicht ab. So konnte der keineswegs übermächtige Kontrahent beim Pausenstand von 17:12 schon eine gewisse Vorentscheidung herbeiführen. Auch nach dem Seitenwechsel verlief die Partie ähnlich, da den Gästen einfach die Siegermentalität fehlte und nur wenig von dem, was im Training eingeübt wurde, auch umgesetzt wurde. „Wir haben vorab Lösungen sowohl für den Angriff als auch für die Deckung erarbeitet, welche aber so gut wie nie zur Anwendung kamen“, resümierte Thielicke kritisch weiter. So konnten die Köthener nach dem 21:15 (36.) mit fünf Toren in Serie zum 26:15 (43.) frühzeitig den Deckel drauf eine insgesamt sehr faire Begegnung (je eine Zeitstrafe) machen und schlussendlich einen ungefährdeten 32:19- Erfolg einfahren. Für die Biederitzer geht es in der nun vierwöchigen (!) Punktspielpause darum, die Köpfe nach oben zu richten und die neuerlichen Fehler aufzuarbeiten.

Biederitz: Wolff, Schuster – Bruska, Czommer (3), Gröbe, Janke (2), Reinald, Steinweg (4), Kliem (1), Wohl (1), Hartmann (2), Kalsdorf, Ribbert (6), V. Geirsson

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Eintracht Gommern

Gommern gelingt Derbysieg mit 30:20

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich in der Sachsen- Anhaltliga der Gommeraner Eintracht mit 20:30 (10:14) geschlagen geben. Während Timo Leine für die Gäste allein zehnmal erfolgreich war, konnte sich Linus Steinweg (Biederitz) allein sechsmal in die Torschützenliste eintragen.

Die SVE- Youngster starteten mit einer schnellen 2:0- Führung hoffnungsvoll, kassierten jedoch schnell den Ausgleich. Nach dem 4:4 (4.) und 7:7 (17.) setzten dann die Gäste die Akzente. Allen voran Timo Leine, der die 10:7- Führung der Eintracht bis zur 21. MInute im Alleingang per Hattrick bewerkstelligen konnte. Bis zur Pausensirene bauten die Gommeraner den Vorsprung dann noch leicht auf 14:10 aus, weil sich die Gastgeber für ihren enormen Aufwand wiederholt nicht belohnen konnten. Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste durch Robin Göhring und Pepe Joel Bartz schnell zum 16:10 nach, ehe die Biederitzer den 12:18- Rückstand (32.) durch Linus Steinweg, der eine starke Vorstellung bot, und Johann Reinald auf 15:18 (35.) einschmelzen konnten. Im weiteren Spielverlauf legten die Gäste wieder einen Gang zu und erhöhten das Torepolster auf 22:16, ehe spätestens beim Zwischenstand von 26:17 (45.) die Entscheidung gefallen war. Am Ende siegten die Gäste aus Gommern nicht unverdient aber etwas zu hoch mit 30:20. „In der Schlussphase haben wir die Ohren hängen lassen. Wir werden das Spiel aufarbeiten und dann geht es weiter…“, war vom Biederitzer Trainer Michael Thielicke, der trotz der dritten Saisonniederlage viel Positives gesehen hat, zu erfahren.

Biederitz: Wolff, Schuster – Czommer (4), Gröbe, Janke, Reinald (1), Müller, Steinweg (6), Kliem (2), Wohl (2), Hartmann (1), Kalsdorf, Ribbert (4)

Gommern: Schönberg, Erkenberg – Rosenthal (2), Göhring (9), Paelchen (1), Fresdorf, Hoffmann (1), Bartz (3), Stallmann (2), Leine (10/1), Wendt, Nöring, Schwab (2)

vs

HBC Wittenberg vs SV Eiche 05 Biederitz

Den Bann gebrochen – 24:20 in Wittenberg

„Endlich…“, war das treffende und zugleich erlösende erste Wort der Biederitzer Verantwortlichen Mandy Hartmann nach dem Schlusspfiff in der Wittenberger Sporthalle, hatte doch die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz zuvor mit einem hoch verdienten 24:20 (12:11) beim gastgebenenen HBC die ersten beiden Zähler der noch jungen Saison eingefahren. „Eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der ich unbedingt Torhüter Fiete Schuster hervorheben möchte, war der Grundstein zum Sieg“, meinte Hartmann, die Sohn Lukas als großartige Unterstützung auf der Bank wusste, weiter. Die Gäste legten trotz des schnellen 0:1- Rückstandes gut los und hatten nach sieben Minuten eine 4:2- Führung inne. In der Folgezeit glich der Gastgeber aber wieder aus (4:4, 5:5 und 6:6), ehe sich die SVE- Youngster bis zur 14. Minute erneut etwas Luft verschaffen konnten. Leider konnte dann aber die doppelte Dreitoreführung (10:7 bzw. 11:8) nicht mit in die Kabine genommen werden, da die nimmermüden Gastgeber zum 11:11 ausgleichen konnten. Marvin Wohl besorgte zumindest mit einem verwandelten Strafwurf für ein knappes Toreplus zur Pause. Den besseren Start in Hälfte zwei besaßen dann die Gäste, die durch ihren achtfachen Torschützen Ben Czommer und wiederum Wohl auf 14:11 enteilen konnten. Doch die Wittenberger steckten keinesfalls auf und schlossen beim 17:17 (39.) bzw. 19:19 (43.) zu den Gästen auf. Nach über fünfminütiger Torflaute traf dann Lukas Ribbert zum 20:19 und läutete damit eine starke Schlussphase der Gäste ein. Diese konnten aufbauend auf eine starke Deckungsarbeit das Torepolster durch Jannis Hartmann, Marvin Wohl und Johann Reinald vorentscheidend auf 23:19 erhöhen und schlussendlich einen verdienten 24:20- Auswärtserfolg bejubeln.

Biederitz: Wolff, Schuster – Czommer (8), Gröbe, Janke, Reinald (1), Müller (1), Steinweg (4), Wohl (5/3), Hartmann (3), Ribbert (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs Kühnau/DRHV 06

Deutliche Steigerung nicht belohnt

Die männliche C- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat auch ihr zweites Saisonspiel trotz deutlicher Leistungssteigerung verloren. Gegen die JSpG Kühnau/DR HV 06 gab es in eigener Halle nach einem 10:15- Pausenrückstand eine 21:26- Niederlage. „Wir brauchen zu lange, um im Spiel zu sein“, war einer der Gedanken vom Biederitzer Trainer Michael Thielicke rückblickend. So nutzten die Gäste die Anfangsphase, um aus einer 4:1- Führung nach zehn Minuten fünf weitere Zeigerumdrehungen später einen 9:4- Vorsprung herauszuwerfen. Fortan erzielte der Biederitzer Nachwuchs Gleichwertigkeit, weil bereits viele Dinge nach Wunsch laufen, auch wenn wiederholt die letzte Konsequenz fehlte. So nahmen die Gäste aus der Muldestadt nicht unverdient die Fünftoreführung (15:10) mit in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel bewegten sich nun beide Vertretungen in einer sehr kleinlich gepfiffenen Beggegnung auf Augenhöhe, wobei es den Biederitzern nie gelang, den Rückstand spielentscheidend zu verkürzen. So setzten sich die Gäste nicht unverdient mit 26:21 durch und feierten den zweiten Saisonsieg. Ein Sonderlob verdiente sich noch Geburtstagskind Finn Müller, der sich enorm abwehrstark präsentierte. „Wir müssen unser Können abrufen. Die heute gezeigte Leistung macht Mut auf mehr…“, zog Thielicke trotz der Niederlage ein optimistisches Fazit.

Biederitz: Wolff, Schuster – Bruska (1), Czommer (8/1), Janke (2), Reinald, Müller (1/1), Steinweg (4), Kliem, Wohl (3/1), Hartmann (1), Kalsdorf, Ribbert (1)

vs

BSV 93 Magdeburg vs SV Eiche 05 Biederitz

„Wir haben gesehen, woran wir arbeiten müssen. Das werden wir jetzt in den nächsten Wochen angehen…“, waren die Erkenntnisse vom Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach der deutlichen Auftaktniederlage in der Sachsen- Anhaltliga beim BSV 93 Magdeburg. Die Gäste lagen schnell mit 1:6 im Rückstand, auch, weil die Deckung eher begleitend agierte. Im Angriff fehlte zudem die Durchschlagskraft, wobei der Abgang von Tim Thielicke zum SC Magdeburg sichtlich Spuren hinterlassen hat. So hatte der BSV 93 wenig Mühe, bereits zur Halbzeit (14:7) eine Vorentscheidung zu erzielen. Auch nach dem Seitenwechsel legte der SVE- Nachwuchs nur phasenweise seine Ladehemmung ab, so dass die Olvenstedter nach 37 Minuten auf 22:8 enteilt waren. Allein das Vortragen der zweiten Welle stimmte die Biederitzer Bank an diesem Tag optimistisch, was aber naturgemäß nicht reichen sollte, um der fairen Begegnung mit lediglich drei Zeitstrafen eine Wendung zu geben. So endete die erste Standortbestimmung für die Gäste mit einer klaren 14:28- Niederlage in der Landeshauptstadt.

Biederitz: Wolff, Schuster – Bruska (1), Czommer (4/2), Reinald, Müller (2), Steinweg (2), Kliem (1), Wohl (1), Hartmann, Kalsdorf, Ribbert (3)

vs