Liga: Sachsen-Anhalt-Liga MJB

SV Eiche 05 Biederitz vs SV Irxleben 1919 e.V.

MJB mit erstem Saisonerfolg

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach einer durchwachsenen ersten Hälfte (14:12) und einer Leistungssteigerung in Durchgang zwei gegen den SV Irxleben den ersten Saisonerfolg eingefahren. Nach einer souveränen Vorstellung stand schließlich ein 29:22- Erfolg zu Buche, bei dem sich Ben Czommer (9) und Linus Steinweg (7) am treffsichersten zeigten. In den ersten 25 Minuten legten die Gastgeber nach ausgeglichener Anfangsphase (3:3) systematisch zum 7:5 (13.) und 12:6 (20.) vor, glänzten aber vornehmlich mit Einzelaktionen. Da der spielerische Glanz bei den SVE- Handballern wiederholt fehlte, schlossen die Gäste zur Halbzeit zum 14:12 auf. Auch nach dem Seitenwechsel blieb im Biederitzer Angriffsspiel zunächst Vieles Stückwerk, auch wenn beim 17:14 (31.) bzw. 22:17 (41.) wieder etwas mehr Abstand zwischen sich und dem Kontrahenten gebracht werden konnte. „Was wir in den letzten zehn Minuten abgeliefert haben, entsprach dann schon deutlich mehr unseren Vorstellungen und Ansprüchen“, merkte der Biederitzer Trainer Yves Steinweg, der gern schon weitaus vorher durchwechseln wollte, im Nachgang passenderweise an. In dieser Phase waren auch spielerische Elemente sichtbar und führten zu den gewünschten Torerfolgen. Am Ende setzten sich die Biederitzer auch in der Höhe völlig verdient mit 29:22 gegen nie aufsteckende Irxleber durch, weil die Teamleistung selbst im Gegensatz zum spielerischen Aspekt zu keiner Zeit Wünsche offen ließen.

Biederitz: Wohl – Reinald, Bruska, Deneke, Janke (3), Czommer (9), Steinweg (7), Kliem (6), Gröbe (1), Kalsdorf, Paech, Ribbert (2), Hartmann, Bodenstedt (1)

vs

SV Eintracht Gommern vs SV Eiche 05 Biederitz

Trotz Leistungssteigerung leer ausgegangen

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz ist im Derby bei Eintracht Gommern trotz einer deutlichen Leistungssteigerung leer ausgegangen. Nach einem 14:18- Pausenrückstand kämpften sich die Gäste lobenswert heran, konnten aber die knappe 33:34- Niederlage nicht verhindern. „Wir haben uns um Längen gegenüber der Partie gegen Burgenland verbessert. Kampf und Einsatz waren da, wurden aber leider nicht belohnt“, haderte der Biederitzer Trainer Yves Steinweg nach dem Schlusspfiff mit dem ausgebliebenen Ertrag. Die Gäste blieben in den zehn Anfangsminuten auf Augenhöhe, mussten dann aber noch vor der Pause beim Stand von 7:10 (14.) und 8:14 (18.) etwas abreißen lassen. Der Viertorerückstand von 14:18 zur Halbzeit bedeutete aber dennoch keine Vorentscheidung, weil die Biederitzer gerade in Sachen Willen nichts vermissen ließen. Folgerichtig kämpften sich die Gäste, bei denen Linus Steinweg (13) und Lukas Ribbert (10) die Haupttorschützen waren, im zweiten Spielabschnitt auf 24:26 (38.) bzw. 27:29 (45.) heran, ließen aber auch viele gute Möglichkeiten ungenutzt. So setzte sich die Eintracht folgerichtig vorentscheidend auf 33:28 (48.) ab und konnte schließlich einen knappen aber nicht unverdienten 34:33- Derbysieg bejubeln. „Wir sind trotz der Niederlage auf einem guten Weg“, meinte Steinweg zuversichtlich nach der Begegnung.

Gommern: Erkenberg – Leine (10/3), Göhring (10), Bartz (1), Becker, Fresdorf, Hoffmann (1), Nöring (3), Stallmann (4), Graßhoff (2), Wendt (3)

Biederitz: Wohl – Bruska (2), Janke (1), Czommer (2/1), Steinweg (13), Kliem (3), Gröbe, Ribbert (10), Hartmann (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HC Burgenland

Verdiente 25:32- Heimpleite gegen Burgenland

„Das war heute ein Totalausfall der gesamten Truppe“, machte es der Biederitzer Neutrainer Yves Steinweg nach dem Schlusspfiff kurz und knapp bei seiner Analyse. Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz unterlag in der „Zweitheimstätte“ in Gerwisch nach einem 11:16- Pausenrückstand schließlich auch in der Höhe verdient gegen den HC Burgenland mit 25:32. Nur zu Beginn mithaltend (2:3 nach sieben Minuten) mussten die Gastgeber relativ schnell abreißen lassen und sahen sich beim 3:7 (13.), 7:11 (19.) und 10:13 (23.) frühzeitig im klaren Rückstand. Mit drei weiteren Toren in der Schlussphase des ersten Spielabschnittes sorgten die Gäste dann noch vor der Pausensirene für die Vorentscheidung, auch wenn Maximilian Gröbe noch zum 11:16- Halbzeitstand traf. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Burgenländer keine große Mühe, den Vorsprung zu behaupten und in der Folge sogar bei den Zwischenständen von 20:13 (30.) und 24:16 (37.) auszubauen. Nach 39 Minuten hatten die Gäste dann sogar zehn Treffer zwischen sich und dem Kontrahenten gebracht, der nur zu selten die Vorgaben für die Deckung und den Angriff auf die Platte bringen konnte. Immerhin stimmte in der Schlussphase die Moral, so dass der Biederitzer Nachwuchs, bei dem Ben Czommer und Lukas Ribbert jeweils siebenmal erfolgreich einnetzen konnten, das Endresultat (25:32) etwas freundlicher gestalten konnte. „Der Saisonauftakt ging heute praktisch an uns vorbei“, war man sich schließlich im Biederitzer Lager einig.

Biederitz: Wohl – Reinald (3), Bruska, Janke (1), Czommer (7), Steinweg (1), Kliem (2), Gröbe (1), Kalsdorf (1), Ribbert (7), Hartmann (2)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HG 85 Köthen

MJC mit doppelter Freude

Gleich zweimal hatte am Sonntagnachmittag die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz Grund zur Freude. Zunächst konnte im Heimspiel die HG 85 Köthen deutlich und verdient mit 33:18 (17:8) in die Schranken verwiesen werden, ehe nach Bekanntwerden der zeitgleichen Niederlage des ärgsten Verfolgers SC Magdeburg II in Güsen die nunmehr feststehende Bronzemedaille gefeiert werden konnte.„Wir machen derzeit große Schritte…“, fasste der Biederitzer Trainer Michael Thielicke das zurückliegende letzte Heimspiel der Saison treffend zusammen. Die Gastgeber legten einen tollen Auftritt hin und hatten nach 23 Minuten beim Stand von 13:6 letzte Zweifel am Sieg weggewischt. Dass schließlich eine 17:8- Pausenführung verbucht werden konnte, lag an einer überzeugenden Abwehrarbeit, an der sich durchweg alle Spieler in beeindruckender Manier beteiligen konnten. Auch im zweiten Spielabschnitt ließ der SVE- Nachwuchs den Ball gekonnt laufen und brillierte auf ganzer Linie. Ein Extralob verdiente sich erneut Ben Czommer, der nicht nur wegen seiner neun Tore zu überzeugen wusste. „Er ist nur ein Beispiel dafür, wie sich die Jungs hier zuletzt nach vorn gearbeitet haben“, meinte Thielicke im Nachgang. Im Spiel selbst passierte schließlich nicht mehr viel, da der Gastgeber in allen Belangen überlegen war und schließlich einen ungefährdeten 33:18- Heimsieg einfuhr. „Wir hätten mit Sicherheit noch höher gewinnen können“, meinte der SVE- Coach weiter, doch auch dieser kleine Makel war nach der frohen Kunde aus Güsen schnell vergessen.

Biederitz: Wohl, Schuster – Reinald (1), Maffert (5), Janke (2), Schmidt (6/1), Czommer (9), Steinweg (3), Kliem (1), Hesse (4), Kalsdorf (1), Ribbert (1), Hartmann

vs

SV GW Wittenberg/Piesteritz vs SV Eiche 05 Biederitz

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs JSpG Kühnau/DRHV 06

32:29 – Der Sack hätte her zugemusst…

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz wurde im Heimspiel gegen die JSpG Kühnau/DR HV 06 ihrer Favoritenrolle gerecht und setzte sich nach einer 18:14- Pausenführung am Ende verdientermaßen mit 32:29 durch. „Der Sieg stand eigentlich nie zur Debatte, aber wir hätten den Sack schon frühzeitiger zumachen müssen“, kritisierte der Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach Spielende auf hohem Niveau. Dass es sich an diesem Tag für den Gastgeber keineswegs um einen Spaziergang handeln würde, zeigten bereits die Anfangsminuten, in denen der Gast um den kaum zu haltenen Jamy Lee Bandermann bis zum 8:8 nach elf Minuten mithalten konnte. Sechs weitere Minuten später hatten die Biederitzer deutlich mehr Luft zwischen sich und dem unangenehmen Kontrahenten gebracht und führten mit 12:8. Dieses Viertorepolster (14:10) schmolz kurzzeitig noch einmal auf 16:14 zusammen, ehe Jannis Hartmann und Jonas Maffert noch vor der Pausensirene den alten Abstand zur 18:14- Führung zurückerobern konnten. Nach dem Seitenwechsel hieften die Biederitzer ihre Führung auf noch stabilere Füße und stellten nach dem 23:17 (31.) bis zur 43. Minute auf 29:23. Hauptgrund dafür war die starke Biederitzer Hintermannschaft, die nach gelungenen Abwehraktionen schnelle Gegentreffer über die erste bzw. zweite Welle einleiten konnte. Hauptabnehmer waren hier wiederholt Lukas Hesse und Jonas Maffert, die in Sachen Leistungsträger bzw. Verantwortungsübernahme aber mehr und mehr Nachahmer wie beispielsweise Ben Czommer und Linus Steinweg finden. Nach fünf torlosen Biederitzer Minuten hatten die nie aufsteckenden Gäste in einer fairen Begegnung zwar noch einmal zum 29:26 aufgeschlossen, doch die Treffer von Leon Pascal Kliem, Lukas Hesse und Maximilian Gröbe per Siebenmeter machten schließlich den 32:29- Heimerfolg perfekt. Mit einem Sieg am kommenden Wochenende in eigener Halle gegen die HG 85 Köthen könnte nun der dritte Platz bereits frühzeitig eingefahren werden. „Es wäre ein toller Erfolg für die Mannschaft, die sich im Laufe der Monate stetig weiterentwickelt hat“, ist Thielicke die Vorfreude auf die anstehende Aufgabe anzusehen.

Biederitz: Schuster, Wohl – Reinald (1), Maffert (7/2), Janke (1), Schmidt (3), Czommer (2), Steinweg (4), Kliem (1), Hesse (9), Gröbe (1/1), Kalsdorf, Ribbert (2), Hartmann (1)

vs

HSG Börde vs SV Eiche 05 Biederitz

30:21 – Sieg trotz hoher Belastung

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz wurde ihrer Favoritenrolle bei der HSG Börde mit einem nie gefährdeten 30:21 (14:9)- Auswärtserolg vollauf gerecht. „Eine starke Leistung der Jungs, wenn man bedenkt, dass fast alle Spieler hier heute doppelt gefordert waren“, meinte der Biederitzer Trainer Michael Thielicke nach der Begegnung und spielte dabei auf die Einsätze vor dem eigentlichen Spiel bei der C- Jugend bzw. danach bei der A- Jugend gegen die heimische HSG an. In der Anfangsphase sahen die Zuschauer einen ausgeglichenen Schlagabtausch, ehe die Gäste dem 4:4 vier weitere Treffer in Serie zum eigenen 8:4 nach zwölf Minuten folgen ließen. Nach dem 10:6 enteilte der SVE- Nachwuchs durch Treffer von Vilhjalmur Geir Geirsson und Lukas Hesse sogar auf 12:6, ehe beim Stand von 14:9 die Seiten gewechselt wurden. Auch nach dem Wiederbeginn bestimmten die Biederitzer das Geschehen und ließen den Kontrahenten nie näher als vier Treffer (19:15, 23:19 und 24:20) herankommen. Auch die vorgenommenen Wechsel brachten zu keinem Zeitpunkt der zumeist fairen Begegnung einen Bruch in das Biederitzer Spiel, welches auch auf eine starke und hochkonzentrierte Abwehrarbeit basierte. „Die Deckung hat mir heute besonders imponiert. Vorn gab es schon noch Luft nach oben, was einen durchaus höheren Erfolg schlussendlich verhindert hat“, meinte Thielicke später, was aber auch dem Jammern auf hohem Niveau gleichkam. Der Blick der Biederitzer Verantwortlichen ging dann auch gleich wieder nach vorn: „Jetzt gilt es, in den zwei anstehenden Heimspielen zu bestehen, um unsere gute Ausgangsposition in Sachen Podestplatz zu untermauern“, war der einhellige Tenor der Gäste nach dem souveränen 30:21- Auswärtserfolg in der Oschersleber BEWOS- Arena.

Biederitz: Wolff, Wohl – Maffert (4/3), Janke (1), Czommer (7), Steinweg (2/1), Kliem (1), Hesse (7), Gröbe (1/1), Kalsdorf, Ribbert (1), Geirsson (5), Hartmann (1)

vs

SV Eiche 05 Biederitz vs HSV Magdeburg

Zäher Start endet mit klarem Sieg

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat nach durchwachsener erster Hälfte (16:12) am Ende noch deutlich  mit 42:26 gegen den HSV Magdeburg gewonnen. Fast wichtiger als die zwei Zähler waren dem Biederitzer Trainer Michael Thielicke aber andere Aspekte: „Die Truppe entwickelt sich im Ganzen“, stellte er treffend fest und verteilte explizit an Ben Czommer und Linus Steinweg Extrapunkte. Die Gastgeber lagen nach 16 Minuten lediglich einen Treffer vor, auch wenn das Polster beim 6:2 (6.) und 9:4 (10.) schön größer war. Spätestens nach dem 11:10 nach zwanzig Minuten gab der SV E- Nachwuchs mit einem energischen Schlussspurt die Richtung für die zweite Spielhälfte vor. Schon bis zur Halbzeit (16:12) hatten schließlich die Biederitzer die zahlreichen Ausfälle kompensiert, aber insgesamt noch zu viele einfache Gegentreffer aufgrund halbherziger Abwehrversuche kassieren müssen. Der zweite Durchgang verlief dann deutlicher, was nicht unwesentlich auch am Kräfteverschleiß des HSV- Nachwuchses lag. Gewichtig war dagegen aber auch die aggressivere Deckungsarbeit der Gastgeber, die nun auch ihren Stammkräften Lukas Hesse/Jonas Maffert reichlich Pausen gönnen konnten. Der SVE- Nachwuchs bestimmte nun klar das Geschehen und warf nach einer Dreiviertelstunde eine 33:19- Führung heraus. „Die Jungs, die sonst sehr lange auf ihre Chance warten müssen, haben eine tolle Leistung geboten“, zeigte sich Thielicke im Nachgang begeistert. Am schlussendlichen hohen 42:26- Heimerfolg hatten auch sie einen gewichtigen Anteil.

Biederitz: Wolff, Wohl – Maffert (6), Czommer (10), Steinweg (6), Kliem (1), Hesse (15), Gröbe, Kalsdorf (2), Ribbert (2), Hartmann

vs

SV G-W Wittenberg-Piesteritz vs SV Eiche 05 Biederitz

Schwerer Stand in Wittenberg

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz musste sich im Spitzenspiel bei GW Wittenberg/Piesteritz denkbar knapp mit 29:30 (10:16) geschlagen geben. Damit hat der SVE- Nachwuchs auf Rang drei (25:9 Zähler) den Anschluss zum Spitzenduo BSV 93 Magdeburg und Wittenberg/Piesteritz (beide 30:4) vorerst verloren. Die Gäste taten sich im ersten Spielabschnitt über weite Strecken sehr schwer. Zurückzuführen war dies in erster Linie auf einige Defizite in der Deckung, aber auch im Angriff drückte gewaltig der Schuh: „Da waren wir zu statisch und auch zu nah an der Deckung dran“, erinnerte sich die Biederitzer Trainerin Sylvia Steinweg bei der späteren Aufarbeitung. So legten die Grün- Weißen nach dem 4:4 (8.) und 6:6 (13.) bis zur 16. Minute auf 9:6 vor und konnten sich bis zur Pausensirene sogar auf 16:10 absetzen, auch wenn die Gäste nach genommener Auszeit angestrebte Verbesserungen im Angriffsverhalten erkennen ließen. Auch nach dem Seitenwechsel behaupteten die Gastgeber zunächst ihr komfortables Polster (20:14 nach 31 Minuten), ehe Lukas Hesse und Lukas Ribbert mit ihren Toren zum 20:17 (33.) ihre Farben in Schlagdistanz bringen konnten. Nach dem 23:20 der Wittenberger (39.) sorgten Jonas Maffert, Lukas Hesse, er traf insgesamt siebzehnmal, und Fynn Janke sogar für den 23:23- Ausgleich, ehe die Gastgeber erneut zwei Treffer zum 25:23 vorlegen konnten. Aber auch diesen Rückstand machten die beherzt kämpfenden SVE- Youngster, die einen bärenstarken Schlussmann Marvin Wohl in ihren Reihen hatten, wett und glichen nach 45 Minuten zum 26:26 aus. In den verbleibenen Minuten waren es dann stets die Wittenberger, die einen Treffer vorlegen konnten. Die Biederitzer warteten allerdings mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf und erzielten wiederholt den Ausgleich. Nach der neuerlichen Führung der Gastgeber bot sich den Gästen zwar in den Schlusssekunden die Möglichkeit zum Torerfolg, doch leider konnte dieser nicht genutzt werden. „Wir hatten schon einen schweren Stand hier heute. Die Schiedsrichter aus Wittenberg haben schon reichlich Fragezeichen bei uns fabriziert…“, meinte die SVE- Verantwortliche Sylvia Steinweg vielsagend nach dem Schlusspfiff, ohne dabei in Sachen einseitige Regelauslegungen weiter ins Detail zu gehen.

Biederitz: Wohl, Schuster – Maffert (4/1), Janke (3), Schmidt, Czommer, Steinweg (1), Hesse (17), Gröbe, Ribbert (2), Geirsson (2), Hartmann

vs

SV Langenweddingen vs SV Eiche 05 Biederitz

Verdienter Zähler beim Nachsitzen

Die männliche B- Jugend des SV Eiche 05 Biederitz hat am Mittwochabend im Nachholspiel beim SV Langenweddingen einen wichtigen Zähler erkämpft. Nach ausgeglichener erster Hälfte und jeweils 14 Toren auf beiden Seiten endete auch der zweite Spielabschnitt mit einem 14:14- Unentschieden, so dass schließlich ein verdientes 28:28 zu Buche stand. „Wir hatten zwar drei Sekunden vor dem Schlusspfiff noch die große Siegchance, doch ein voller Erfolg wäre vielleicht auch des Guten zu viel gewesen“, schätzte der Biederitzer Trainer Michael Thielicke die Punkteteilung als absolut gerechtfertigt ein. Den besseren Start in die Partie hatten die Gäste, die aber weder von der 3:0- Führung (3.) als auch vom 7:4 nach zehn Minuten profitieren konnten. Die Gastgeber konnten nach 19 Minuten zum 10:10 ausgleichen und hatten beim 13:12 nach 23 Minuten erstmals die Nase vorn. Nicht nur in dieser Phase war es der Biederitzer Schlussmann Marvin Wohl, der seine Farben mit einer konstant guten Vorstellung im Spiel hielt. Da der SVE- Nachwuchs wiederholt auch im Abschluss sündigte, war das 14:14- Halbzeit- Remis die logische Folge. Nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung jederzeit spannend aber längst nicht hochklassig. Der SVE- Nachwuchs wandelte einen 18:20- Rückstand in eine eigene 21:20- Führung nach 37 Minuten um, verlor diese aber bereits sieben Minuten später wieder (22:24). Hauptgrund dafür war, dass die Gastgeber gegen die offensive Deckung der Biederitzer wiederholt Lösungen fanden, während die Gäste gegen die eher defensivere Abwehrarbeit des SVL- Nachwuchses selten Wege und Mittel parat hatten. So blieb die faire Auseinandersetzung bis in die Schlussphase spannend, wobei sowohl der Gastgeber beim 27:26 als auch die Gäste bei eigener 28:27- Führung den Sack hätten zumachen können. „Wenn man den Spielverlauf betrachtet, dann möchte ich keinesfalls von einem verlorenen Punkt sprechen“, ordnete Thielicke das Unentschieden beim Nachsitzen in der Börde realistisch ein.

Biederitz: Wohl – Bruska, Maffert (10/4), Janke (1), Schmidt (3), Czommer (2), Steinweg (3), Hesse (7), Gröbe, Kalsdorf, Ribbert (2), Hartmann

vs